Noch zwei Mal Ausseer „Christkindlmarkt“ An allen vier Adventwochenenden (Freitag bis Sonntag) findet im Kurpark Bad Aussee der Christkindlmarkt statt. Die liebevoll geschmückten Adventhütten sind mit einem beleuchteten Adventkalender ausstaffiert und lassen allein durch ihr Erscheinungsbild schon weihnachtliche Gefühle aufkommen. Rund ein Dutzend Aussteller präsentiert Produkte wie Blumengebinde, Kerzen, Engel, Schmuckstücke, Parfums, Gestricktes und Gesticktes, sowie kleine Geschenke. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Glühwein, Punsch, Maroni, Kekse und „Deftiges“ laden zum Verweilen ein. Auch für die Kinder gibt es Abwechslung: Im Tipi Zelt sind die Kleinen herzlich willkommen und können sich am Lagerfeuer ihr Würstel grillen. Am 15. und 22.Dezember können Sie jeweils zwischen 15 Uhr und 17 Uhr im Ortszentrum von Bad Aussee dem Christkind begegnen. Es steigt vom Himmel herab und verteilt kleine Geschenke an die Gäste.
Der liebevoll aufbereitete Christkindlmarkt im Kurpark Bad Aussee lädt zum Verweilen ein.
Bauernmärkte Grundlsee: Im S`Gschäft (zwischen Elektro Hentschel und dem Geschäft der Tischlerei Amon) kann man jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr bäuerliche und regionale Produkte erstehen. Altaussee: Der „Grindler-Bauernladen“ ist jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Bad Mitterndorf: Im Haus Ram (unterhalb des Pfarrhofs) findet am Freitag, 28. 12., und Freitag, 4. und 12.Jänner, von 15 bis 18 Uhr ein Bauernmarkt statt.
Wir gratulieren Barbara Steinlechner Diplom. Gesundheitsund Wellnesstrainerin Barbara Steinlechner aus Bad Mitterndorf, beschäftigt in der Kuranstalt Heilbrunn, hat an der Vitalakademie in Salzburg die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Wellnesstrainerin mit Auszeichnung absolviert. Herzlichen Glückwunsch der Diplom. Gesundheits- und Wellnesstrainerin!
Hannes Hollwöger - Steuerberater Der in Sportlerkreisen bestens bekannte Mag. Hannes Hollwöger aus Bad Aussee konnte das langwierige Prüfungsverfahren zum S t e u e r b e ra t e r erfolgreich abschließen und wurde am 5. Dezember 2007 von der Landeshauptfrau von Salzburg, Gabi Burgstaller, im Rahmen eines Festaktes in der Salzburger Residenz zum Steuerberater angelobt. Hannes Hollwöger ist seit 2003 bei der Firma KPMG, eine der größten österreichischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Salzburg tätig und wurde mit 1. Oktober 2007 zum Manager befördert. Herzlichen Glückwunsch! 14
Die Filmleute waren wieder hier! Das Bayerische Fernsehen hat für die Reihe „Schlemmerreisen“ Winterimpressionen gedreht. Es geht bei dieser Sendereihe um Kulinarik, Brauchtum und Regionsidentität. Das Wetter war zwar nicht optimal, aber trotzdem konnten wir mit einer sehr stimmigen Winterlandschaft punkten. Ein Thema war der Alpenlachs, von der Fischzucht in Pichl-Kainisch bis zur Zubereitung im Seehotel Grundlsee. Als Ergänzung noch Schnapsbrennen auf der KnödlAlm. Gelebtes Handwerk war mit der Schuhanfertigung durch die Firma Zaisenberger vertreten und besonders gelungen das Weihnachtsbacken bei Familie Haim in Pichl-Kainisch. Die Bradlmusi und die Obersdorfer Tanzlmusi bildeten den musikalischen Rahmen. In Altaussee wurden die Barbarafeier in den Salzwelten und der Knappentanz aufgenommen. Auf Grund der Witterung half wieder einmal die Feuerwehr mit ihrem Rüsthaus aus, ein Fakt, der den Kameramann zum Staunen brachte. „Diese Hilfsbereitschaft und freundliche Aufnahme gibt es nirgends sonst“ meinte er mehrmals. Die Pferdeschlittenlinie, die ab 3.1. zwischen Bad Mitterndorf Zentrum und Obersdorf verkehren wird, wurde schon berücksichtigt und dort die Herstellung der köstlichen Honigkrapfen beim Sandlweber gefilmt, und als krönender Abschluß das Nikolospiel vom Ankleiden in Krungl bis zum wilden Treiben am Marktplatz. Bei passendem Wetter werden noch einige schöne Landschaftsaufnahmen zur Ergänzung gedreht und wieder können wir uns über einen Beitrag freuen, wie es ähnliche über die Region bereits mehrere gibt. Diese werden auch in den verschiedensten deutschen Sendern wiederholt. Das Bayerische Fernsehen ist wie der ORF eine der wenigen öffentlich rechtlichen Anstalten, die noch auf Qualität Wert legt und wo nicht nur die Lautstärke und der Skandal inszeniert werden. Unsere Aufgabe ist es, optimale organisatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, Kontakte herzustellen und heute einmal den vielen unentgeltlichen Mitwirkenden zu danken.
Ernst Kammerer Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut