Alpenpost 25 2007

Page 1

Ausgabe Nr. 25

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

13.Dezember 2007

31. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Das Unrecht trägt, auch wenn es blüht, keine Früchte.

Nur noch wenige Tage ... Seite 21

Neues aus der Region: ■ Wasnerin wechselt Betreiber ■ Weihnachtsausstellung ■ Wolfgang Loitzl in der Weltelite! ■ Advent-Veranstaltungen ■ „Lewan“ wieder geöffnet ■ Christbaum in Graz aus Altaussee Näheres im Blattinneren!

Weihnachtsfeier der Volksschule Knoppen Die Weihnachtsfeier der Volksschule Knoppen findet am Mittwoch, 19. Dezember, ab 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Knoppen statt. Die Schülerinnen und Schüler werden die Besucher mit weihnachtlichen Liedern, Gedichten und Hirtenspielen in Adventstimmung versetzen. Auf Ihren Besuch freuen sich die SchülerInnen und der Lehrkörper der Volksschule Knoppen.

Wehret den Anfängen!

... trennen uns von Weihnachten.

Foto: A. Rastl

Seit 1. Dezember 2007 neuer Name und neuer Betreiber.

„Die Wasnerin“ wechselte den Betreiber Ende November hat die Lindner Hotels AG überraschend das Traditionshotel Wasnerin in Bad Aussee von der FalkensteinerGruppe übernommen. Als Hoteldirektor wird bis auf weiteres der aus München stammende Distrikt Manager und Hoteldirektor Stefan Silber die Geschicke des Vier-Sterne-Hauses leiten. Ausschlaggebend für den Wechsel ist der Umstand, dass der neue Betreiber auch in der Investorengruppe der geplanten Therme am Reiterer-Plateau vertreten sein wird. Wasnerin & „Kurbad in den Alpen“: ein Betreiber Der Betreiberwechsel von der Falkensteiner Gruppe zur deutschen Lindner Hotels AG kam für alle Beteiligten sehr überraschend. Für Prof. Dr. Romuald Bertl, Sprecher der Investorengruppe, ist diese Veränderung ein „Glücksfall“. Um die Wasnerin als Leitbetrieb für die zukünftige Gesundheitsdestination Ausseerland-Salzkammergut opti-

mal zu betreiben, ist ein kompetenter Partner aus der Gesundheitsund SPA-Hotellerie wichtig. Daher hat man sich für die Lindner-Gruppe entschieden. Die Lindner Hotels AG ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und betreibt derzeit 26 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für Otto Lindner jun. ist es sehr wichtig, das „Gefühl der Region“ in das Hotel Wasnerin einfließen zu lassen. Belegschaft

bleibt! Nach Aussagen von Otto Lindner jun. bleibt das bisherige „WasnerinTeam“ gleich bestehen. Nur eine personelle Änderung hat es im Gesundheitszentrum gegeben: Der Bereich wird nicht mehr von Ewald Töth, sondern von dem Mediziner Ansga Krebber geführt.

Fortsetzung auf Seite 3

Es ist hoch erfreulich, dass es Personen gibt, die Aktivitäten in der Region setzen. So hat es am 1. Dezember einen gut organisierten und gut besuchten Krampuslauf im Ortszentrum von Bad Aussee gegeben. Die meisten Akteure waren mit Begeisterung bei der Sache, aber einige von ihnen hatten in ihrer Euphorie übersehen, dass das von ihnen Dargebotene mit Brauchtum überhaupt nichts zu tun hat. Sie waren mit Glocken, Schellen, blutverschmierten , furchterregenden Horrormasken mit eingebauten Fleischwunden sowie bengalischen Spezialeffekten unterwegs. Das Ausseerland rühmt sich zu Recht, eine Brauchtumsinsel mit unverfälschtem Brauchtum zu sein. Will man das auch bleiben, muss man sich mit der gegenwärtigen Situation ernsthaft auseinandersetzen, meint Ihr EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.