Alpenpost 21 2009

Page 10

EHJ-BORG Bad Aussee in Nizza Bereits zum neunten Mal wurde vom EHJ-BORG ein Sprachaufenthalt in Nizza an der CĂŽte d’Azur durchgefĂŒhrt. Zu Beginn des Schuljahres (19. bis 27.9.2009) nahmen 16 SchĂŒler der 8. Klassen unter der Leitung von Mag. Herbert Ruprecht, unterstĂŒtzt von Mag. Barbara Moosmair, an einer Intensivsprachwoche in SĂŒdfrankreich teil. Die SchĂŒler, welche bei französi-

schen Familien untergebracht ausgiebig hatten waren, Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen, bzw. ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, zum einen durch den Besuch einer Sprachschule mit französischen Lehrern am Vormittag, zum anderen durch den Kontakt zur Gastfamilie. die wurden hinaus DarĂŒber Nachmittage bei wunderschönem

Die SchĂŒlerInnen in Frankreich.

Liebe Herta! Alles Gute zu Deinem 90. Geburtstag! Weiterhin viel Gesundheit!

Loni und Hermann mit Familie

Ausseerland Immobilien an neuem Standort Die „Ausseerland Immobilien“ und GBG Bau- u. BetriebsgmbH mit GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernhard Kubon ist umgezogen und wurde personell und rĂ€umlich erweitert. Das bestens eingefĂŒhrte Unternehmen „GBG Bau“ beschĂ€ftigt sich hauptsĂ€chlich mit dem Wohnungsbau und der Projektaufbereitung, wohingegen der Kernbereich der „Ausseerland Immobilien“ im Verkauf und der Vermittlung von Immobilien liegt. Im Sommer 2009 wurde das Team durch Mag. Alexander Kubon als Immobilienberater und –makler verstĂ€rkt, welcher sich speziell auf den zuletzt genannten Bereich, den Verkauf und die

Das Kubon-Team vor dem neuen BĂŒro in der Ischlerstraße. V.l.: GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernhard Kubon, die seit elf Jahren in der Firma beschĂ€ftigte SekretĂ€rin Alexandra Sonnberger und Mag. Alexander Kubon.

Vermittlung von Immobilien, spezialisiert hat. Dadurch soll die positive Entwicklung und die MarktprĂ€senz der letzten 15 Jahre im gesamten Salzkammergut weiter fortgesetzt und der Weg fĂŒr Innovationen geöffnet werden. Das BĂŒro der Firmen Ausseerland Immobilien und GBG Bau- u. BetriebsGmbH ist Anfang Oktober umgezogen. Das neue BĂŒro bietet bessere Möglichkeiten fĂŒr die Beratung. Es befindet sich in Bad Aussee, Ischler Straße Nr. 209, im Erdgeschoss des Hauses Hilde Walcher in unmittelbarer NĂ€he von Sport 2000 KĂ€fmĂŒller und der WĂ€scherei Lorenzoni. 10

und angenehm mildem Wetter fĂŒr Beund AusflĂŒge diverse sichtigungen in Nizza selbst genutzt (MusĂ©e Chagall, Mamac-MusĂ©e d’Art Moderne et d’Art Contemporain). Auf dem Programm standen ferner eine Exkursion nach Saint Tropez und FrĂ©jus auf der landschaftlich reizvollen Corniche d’Or, (mit ein Ausflug nach Grasse Besichtigung einer Parfumfabrik) und ins malerische Saint Paul de wurden auch Vence, weiters Cannes und Antibes (MusĂ©e Picasso) besichtigt. Auf der RĂŒckreise wurde ein Halt in Monaco mit dem Besuch des großartigen MusĂ©e OcĂ©anographique verbunden. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, trotz der etwas anstrengenden Reise, die aus KostengrĂŒnden per Bus erfolgte. Die vielfĂ€ltigen neuen EindrĂŒcke und Erfahrungen, der problemlose Verlauf und letztlich das sehr positive Echo seitens der SchĂŒler rufen geradezu nach einer Fortsetzung dieser Sprachwoche im nĂ€chsten Jahr.

Kostenlose Rechtsberatung Die Diensteinteilung fĂŒr die erste anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes, fĂŒr die nĂ€chsten Wochen: 20. Oktober: Dr. Leupold/Mag. Neulinger; 27. Oktober: Dr. Wilfinger.

Einladung zum

WURSTSCHMAUS von Samstag, 24. bis Montag, 26. Oktober 2009 (ganztĂ€gig)

Gasthof Wies`n Lupitsch, Altaussee Tischres. erb. Tel. 03622/71690 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kramesberger!

Ausflug der „1964er“ Alle „1964er“ werden zu einem gemĂŒtlichen Tagesausflug zum Wolfgangsee am Samstag, 17. Oktober, eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim „Rasthaus zum Lebzelter“.

Herzlichen Dank AnlÀsslich meines

80. Geburtstages möchte ich mich bei meiner Familie, der Marktgemeinde Bad Mitterndorf, Herrn Pfarrer Dr. Unger, beim Kirchenrat, beim Pensionistenverband, der Hausgemeinschaft, meinen Nachbarn und Freunden fĂŒr die Geschenke und GlĂŒckwĂŒnsche herzlich bedanken.

Leopold Winkler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 21 2009 by Alpenpost Redaktion - Issuu