Alpenpost 21 2009

Page 1

Ausgabe Nr. 21 15. Oktober 2009

33. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Unnütz fürs Leben ist der Weg des Weisen.

Das Warten hat ein Ende!

Selzthalerstraße 41 8940 Liezen Tel.: 03612/22642 www.deisl.com

Iran - ein Land im Widerspruch Im Rahmen der regionalen Vortragsreihe „Visionen 2009“ werden am Freitag, 30. Oktober, ab 20 Uhr, Ing. Peter und Gertraud Mesensky im Pfarrsaal Bad Aussee einen Film über den Iran präsentieren. Der Film zeigt Impressionen über eine 3500 Kilometer lange Busreise durch das Land.

Nur noch 6 Ausgaben der Alpenpost bis zum

Neues aus der Region: n Bezirkswasserübung n EHJ Borg in Nizza n Kulinarischer Herbst n Regionale 10 Näheres im Blattinneren!

Am Freitag, 16. Oktober, wird in der GrimmingTherme zu einem „Tag der offenen Tür“ mit einem bunten Programm von 15 bis 20 Uhr geladen. Ab Samstag steht dann dem ungetrübten Badegenuss im größten Leitprojekt der Region nichts mehr im Wege.

Die Grimming Therme, das größte Infrastrukturprojekt der Region Ausseerland-Salzkammergut und die sportlichste Therme der Alpen, wurde in nur 22 Monaten Bauzeit termingerecht fertig gestellt und wird am Freitag, 16. Oktober, von 15 bis 20 Uhr in Form eines „Tages der offenen Tür“ offiziell eröffnet - ein Freudentag für Bad Mitterndorf und die gesamte Region! Marketing-Chefin Heike Maul hat mit ihrem Team viele Attraktionen eingeplant, um diesen Tag zu einem Festtag werden zu lassen. „Wir haben für alle, die mit uns feiern wollen, ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt!“ Am 17. Oktober startet offiziell der Badebetrieb und können die Badegäste zum ersten Mal in die Becken steigen. Das 50 Millionen Euro-Projekt besteht aus dem 166 Zimmer und 385 Betten umfassenden Clubhotel und die direkt verbundene, für 600 Gäste ausgelegte GrimmingTherme. Auf der riesigen Baustelle in Neuhofen war in den letzten Monaten eine Hundertschaft an Handwerkern und Arbeitern im Großeinsatz und stampfte eine Therme mit einem Clubhotel und einem Amphitheater aus dem Boden - der Grimming hat nun seine Therme. Bereits seit einigen Näheres über das Großereignis auf Seite 2! Wochen sprudelt nun schon das Thermalwasser in den Becken.

2009 ist das Jahr der Jubiläen in Bad Aussee.

Musikalischer Festabend am 17. Oktober im Kurhaus Viele für Bad Aussee wichtige historische Geburtstage und Ereignisse jährten sich 2009 mit einem runden Geburtstag. Bad Aussee ist 60 Jahre offizieller Mittelpunkt Österreichs, 50 Jahre gibt es das Narzissenfest, 50 Jahre den steirischen Blumenschmuckwettbewerb, 50 Jahre Adler Musikverlag, 25 Jahre das Bundesschulzentrum, vor 15 Jahren erfolgte die Stadterhebung und man erinnert sich an den 150. Todestag des Steirischen Prinzen Erzherzog Johann und den 50. Todestag Hugo Cordignanos. Und auch der heimische Komponist und Musikverleger Prof. Heribert Raich feierte heuer seinen „70er“. Dieser Jubiläen gedenkt die Stadtgemeinde Bad Aussee mit einem großen Festabend im Kurhaus am Samstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr mit einem großen musikalischen Festabend im Kurhaus Bad Aussee. Fortsetzung auf Seite 3!

Goldener Herbst Viel und intensiv hat es im Juni und Juli geregnet, aber im August verbesserte sich die Wettersaison schlagartig. An den heimischen Badeseen und Ausflugszielen herrschte Hochbetrieb und der „Altweibersommer“ lässt keine Wünsche offen. Ein traumhafter September und mehrere herrliche Tage im Oktober entschädigten uns für lange Schlechtwetterperioden und wurden dankend angenommen. Bislang war uns ein „Goldener“ Herbst“ mit all seinen positiven Nebeneffekten beschieden. Aufgrund der Färbung bot und bietet die Landschaft ein farbenprächtiges Bild. Wer die Möglichkeit und die Gabe hat, diese Tage zu nützen, sollte dies tun. Er (oder sie) tun sich dabei Gutes. Denn der ins Haus stehende Winter EGO dauert lang genug.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.