Wir gratulieren
Drittes Afrikafest in Bad Aussee war wieder ein voller Erfolg
Michaela Schwarzinger - LAP geschafft!
Am 6. Juni ging beim Salzhaus das bereits dritte Afrikafest über die Bühne. Der Kindernachmittag, bei dem die Kleinen spielerisch in die Kultur des zweitgrößten Kontinents der Erde eingeweiht wurden, war nur der Auftakt für das Multikulti-Fest, das ganz im Zeichen des Hilfsprojektes „Schulen für Afrika“ stand.
M i c h a e l a Schwarzinger, beschäftigt beim Fr i s e u r s a l o n Geiger in Bad Mitterndorf platzierte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im April in Graz an der ausgezeichneten vierten Stelle. Auch die Lehrlingsabschlussprüfung legte die junge Coiffeurin mit Bravour ab. Herzlichen Glückwunsch!
Johanna Pelant Dr. med.! Die Tochter von Elfi und Peter Pelant aus Bad Mitter ndorf, J o h a n n a Pelant, promovierte kürzlich an der Universität Graz zur Dr. med. Der jungen Frau Doktor sei herzlichst gratuliert!
„Ein tolles Fest und ein großer Erfolg für unser Hilfsprojekt“, bringt HR Dir. Mag. Herbert Hütter das gelungene Fest mit wenigen Worten auf den Punkt. Schon am Nachmittag wurden die Kinder bei Henna-Tattoos, Trommelworkshops, Stoffdrucken mit afrika-
Josef Sonnleitner ist nicht mehr! Der Bäcker- und Konditormeister Sepp Sonnleitner aus Tauplitz ging seinem wohlverdienten Ruhestand entgegen. Durch eine heimtückische Krankheit ist er uns, kurz nach seinem 60. Geburtstag, in die ewige Heimat vorausgegangen. Sepp Sonnleitner hat in seiner Lehre in der Bäckerei Kasperer in Bad Mitterndorf und auch in St. Wolfgang die notwendige Erfahrung als Konditor erlangt. Mit 23 Jahren stieg er bereits als junger Bäcker- und Kon-
GastgewerbeKonzessionsprüfung abgelegt! Romana Baumgärtner aus Bad Mitterndorf hat kürzlich am WIFI Linz die GastgewerbeKonzessionsprüfung mit Erfolg abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
Dr. Nina Samek Notariatsprüfung abgelegt! Dr. Nina Samek hat im Februar die zweite und somit letzte Teilprüfung der Notariatsprüfung vor der Notariatsprüfungskommission des Oberlandesgerichtes Graz wieder mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt und somit ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Am 18. März fand nach vorheriger Zustimmung von Frau Bundesminister Dr. Maria Berger die feierliche Angelobung durch den Präsidenten des Landesgerichtes Graz zur Substitutin (Vertreterin) des öffentlichen Notars Dr. Herbert Samek in Bad Aussee statt. 24
ditormeister im elterlichen Betrieb in Tauplitz ein. Aus seiner Ehe hat er seine zwei Töchter, seine Frau ist jedoch in jungen Jahren gleichfalls durch eine heimtückische Krankheit gestorben. Seine Aufgaben neben dem Betrieb galten den Töchtern und der Freizeitgestaltung. Sei es die Jagd, das Modellfliegen, und vieles andere mehr, der Sepp war überall mit Freude und Einsatz dabei. Mit seiner Lebensgefährtin Berta richtete er noch eine Zweigstelle der Bäckerei in Bad Aussee ein. Dem Sohn seiner Lebensgefährtin war er stets ein guter und vorbildlicher Vater. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung, angeführt vom Kameradschaftsbund, bei dem er 27 Jahre Mitglied war, der Jägerschaft und der Schützengruppe, sowie der Trachtenmusikkapelle Tauplitz zelebrierte Pfarrer Dr. Michael Unger den Gottesdienst und die Einsegnung.
Wenn die Altausseer Seitlpfeifer mit drei afrikanischen Trommlern konzertierten, ist bester Rhythmus vorprogrammiert.
nischen Mustern und Rasta-ZopfFlechten unterhalten, bevor am Abend Gruppen wie Afro Drums, die Singerd Tanzmusi, die Altausseer Seitlpfeifer,
das JEM - Project und das Vokalensemble Soundfactory musikalisch den Abend gestalteten. Mehr zu dem Fest in unserer nächsten Ausgabe.
Konzertreihe des Ausseer Kulturreferates Mit zwei Barockkonzerten, Musik aus der Wiener Klassik und der Romantik bis hin zum berühmten Sommerfrischler Egon Wellesz sowie einem Abend mit Lesung und Musik bietet das Kulturreferat auch heuer wieder ein niveauvolles Sommerprogramm. Traditionell in Bad Aussee konzertierende Gruppen wie das Wiener Barockensemble Alfred Pflegers und das Dresdner Kammerensemble sind genauso vertreten wie das interessante, Alte Musik interpretierende Ensemble Verena Freys, die virtuose Geigerin Joanna Madroszkiewicz, der brilliante Pianist Paul Gulda und die Schauspieler Karl Heinz Hackl und Martin Müller-Reisinger. Es gibt wieder Abos zu günstigen Preisen. Die Folder zu dieser Veranstaltungsreihe liegen in allen Informationsbüros des Tourismusverbandes und allen Geldinstituten der Region auf. Sie werden auf Anfrage auch zugesandt.
Joanna Madroszkiewicz und Paul Gulda werden neben anderen bei der Konzertreihe in Bad Aussee zugegen sein.
Information und Kartenbestellung: Kulturreferat der Stadtgemeinde Bad Aussee, 03622/52511-21 und unter www.badaussee.at und www.ausseerland.at
von Hofrat Dr. Walter Herrmann
Passionsspiele in Erl In diesem Sommer pausieren die von Gustav Kuhn ins Leben gerufenen und künstlerisch geleiteten Tiroler Festspiele in ERL, um den traditionsreichen Passionsspielen Platz zu machen. Dabei zeigen die ambitionierten Laiendarsteller ganz ausgezeichnete schauspielerische Leistungen. Erl ist über das „Deutsche Eck“ von Aussee in cirka zwei Autostunden gut zu erreichen. Nähere Informationen unter www.passionsspiele.at