Alpenpost 09 2018

Page 4

Neueröffnung „Ausseer Papierladen” in der Ischlerstraße

SPÖ-Mitgliederversammlung in Altaussee

Barbara Schobegger führt ab sofort den „Ausseer Papierladen” in der Ischlerstraße in Bad Aussee.

Am 11. April fand im Gasthaus Schneiderwirt in Altaussee der Ortsparteitag der SPÖ Altaussee statt.

Der Vorstand der SPÖ Altaussee mit NRAbg. Mario Lindner und Adrian Zauner gemeinsam mit einigen Mitgliedern bei der Versammlung.

Barbara Schobegger (r.) und Elisabeth Aschauer freuen sich über Ihren Besuch.

Der „Ausseer-Papierladen” wird seit Freitag, 20. April von Barbara Schobegger mit ihrer Angestellten Elisabeth Aschauer, betrieben. Das Angebot gestaltet sich nach wie vor vielfältig und deckt den Schul-, Büro-, Bastel- und Geschenkbereich ab. Auch Bücher werden im „Ausseer-Papierladen” verkauft und können bestellt werden. Das Geschäft ist auch gleichzeitig eine Lotto Toto Annahmestelle. Barbara Schobegger und Elisabeth Aschauer werden Sie mit Freundlichkeit und Fachkompetenz im

4

„Ausseer Papierladen” empfangen. Öffnungszeiten: Mo - Fr 7 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr sowie Sa 8 - 12 Uhr. ❧

Ortsparteivorsitzender Hans Kainzinger konnte neben den Gemeinderäten Stefan Pucher, Thomas Simentschitsch und Werner Pucher, auch den Nationalratsabgeordneten Mario Lindner sowie den Regionalgeschäftsführer Adrian Zauner sowie zahlreiche Parteimitglieder und Gönner begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Toni Macherndl und Hertha Thomanek berichtete Hans Kainzinger über die zahlreichen Aktivitäten in der Fraktion, wobei er die Kalenderaktion besonders hervorhob. Jeder Haushalt in Altaussee wurde besucht und erhielt einen schönen Kalender mit allen nützlichen Informationen, wie zum Beispiel den Müllkalender und vielen wichtigen Veranstaltungen. Im Anschluss fanden die Neuwahlen

des Vorstandes der SPÖ Altaussee statt. Folgender Wahlvorschlag wurde eingebracht: Obmann Hans Kainzinger, als Stellvertreter Alexander Kalss, Schriftführer Werner Pucher, als Stellvertreter Thomas Simentschitsch, Kassier Stefan Pucher, als dessen Stellvertreter Ferdinand Kainzinger. Dieser Vorschlag wurde einstimmig durch Handzeichen der Mitglieder bestätigt. NAbg. Mario Lindner hielt dann eine sehr interessante und impulsive Rede. Er lobte die Ortspartei für ihr Engagement und griff auch einige regionale und überregionale brisante Themen auf. Hans Kainzinger und Mario Lindner konnten anschließend noch zahlreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern durchführen und schöne Urkunden und Anstecknadeln verteilen.

Tagung und Exkursion im Ennstal und Ausseerland:

Artenvielfalt auf Naturschutzflächen Am Mittwoch, 9. Mai, wird ab 13.30 Uhr im Woferlstall in Bad Mitterndorf zu einem interessanten Nachmittag geladen. Der Naturschutzbund lädt bei freiem Eintritt zu einem erhellenden Nachmittag in Hinblick auf die Artenvielfalt, die sich auf Naturschutzflächen tummelt. Programm 13.30 Uhr - Begrüßung und einführende Worte durch den Bezirksstellenleiter des Naturschutzbundes Ennstal-Ausseerland, Gerhard Schmiedhofer sowie Johannes Gepp, dem Präsidenten des Naturschutzbundes Steiermark. 14 Uhr - Vorstellung der Broschüre „Artenvielfalt auf den Naturschutzbundflächen Ennstal-Ausseerland”. 14.40 Uhr - Pause mit Kaffee und Kuchen. 15.10 Uhr -Schutzgebiet mit seltsamer Form (Anna-Sophie Pirtscher von den ÖBF). 15.30 Uhr - Strategische Anlage von Laichbiotopen im Mitterndorfer Biotopverbund (Harald Haseke, LIFE-Projekt Ausseerland). 16 Uhr - Exkursion auf die Naturschutzbundflächen Pfandlbrunn und Rödschitzmoor mit Robert Seebacher. Moderation: Karin Hochegger. Die Teilnahme ist frei!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 09 2018 by Alpenpost Redaktion - Issuu