Alpenpost 09 2008

Page 1

Ausgabe Nr. 9

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

30. April 2008

32. Jahrgang

Nr. 9/08

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Die Sterne unsres Glücks liegen in uns selbst.

Es ist an der Zeit...

8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at

WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER ALTE HÄUSER MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.

Ein Herz für alle Mütter... ...unter diesem Motto belohnt die Ausseer Einkaufs- und Tourismusstadt alle Mütter am Samstag, 10. Mai. In den einzelnen Straßenzügen werden von 10 Uhr bis 12 Uhr Lebkuchenherzen an alle Mütter verteilt.

Neues aus der Region: ■ Landesausstellung in OÖ ■ Kabaretts in Bad Aussee ■ Jubiläumskonzert Bradlmusi ■ Pfingstfest im Ausseerland ■ ATSV Aussee 2 auf Meisterkurs ■ Bravo, Dr. Willi Schrempf! Näheres im Blattinneren!

...für’s Salzkammergut

...die kurze Lederhose aus dem Kasten zu räumen oder die bestellte vom Lederhosenmacher abzuholen.

Foto: Rastl

Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut verbucht erneut sehr gute Zahlen:

Hervorragendes März-Ergebnis Wie erwartet hat der März durch die frühen Ostern der Region Ausseerland – Salzkammergut einen starken Gäste- und Übernachtungszuwachs gebracht: Mit 14.722 Ankünften (+10,8%) und mit 75.705 Nächtigungen (+21,1%!) wurde nicht nur der schwache März des Vorjahres, sondern auch das Ergebnis von 2006 deutlich übertroffen. In allen Gemeinden konnten Gäste- dischen Übernachtungszahlen als auch bei den Übernachtungen Zuwächse registriert werden, die haben sich mehr als halbiert. (365.932) das Ergebnis des gesamstärksten in Altaussee und Bad Obwohl das April-Ergebnis noch ten Winter-Halbjahres 2006/07 Mitterndorf. Nach Kategorien gese- ausständig ist, wurde mit den Zahlen schon nahezu erreicht, womit alle hen gab es das kräftigste Plus in von November bis inklusive März April-Zahlen als Zuwachs gebucht Ferienwohnungen/Ferienhäusern sowohl bei den Ankünften (70.786) werden können. sowie in den 3- und 4-SternBetrieben. Nach Gästeherkunft betrachtet Für Jazz-Fans wird zum Jubiläum des Ausseer Jazzfrühlings waren es diesmal die Deutschen, die mit +87,4 % (!) auf 23.558 Überin den nächsten Tagen einiges geboten: nachtungen zulegten, die stärkste Heute, Mittwoch, 30. April, um 20.30 Quartett: “In the tradition of Hardkop”; Gruppe aber blieben dennoch die Uhr startet der 10. Ausseer Jazz- Samstag, 3. Mai, 20.30 Uhr, Gasthof Inländer mit 40.933 Übernachtungen frühling im GH Sonne mit „Die Weißes Rössl: „Marina Zettl Group: oder +13,8%. Gäste aus Tschechien Schnapsbrenner - Destillata 2008“. Bittersweet“; Sonntag 4. Mai, 11 Uhr, legten mit 2.648 Übernachtungen Donnerstag, 1. Mai, 20.30 Uhr, Salz- Hotel Erzherzog Johann: Old deutlich zu, die ungarischen Gäste haus: Hot Club Zagreb „Remember Stoariegler Dixiland Band: „Tschäss gingen aber auf 6.683 ÜbernachtunDjango“; Freitag, 2. Mai, 20.30 Uhr, ohne Gnade“. gen zurück, und auch die niederlänKaiserbar: Bernd Reiter Munich

10 Jahre Ausseer Jazzfrühling

Wie sich hierzulande viele selbst und ihre Heimat sehen, demonstriert wohl am besten der legendäre Ausspruch eines Ausseers, als er am hiesigen Bahnhof in den Zug stieg und sagte "Pfiat di Gott Steiermark, ich fahr' nach Graz"! Die oft gehörte Behauptung, das Ausseerland sei eine eigene Republik hat wohl etwas für sich und mag, was die Abgrenzung zu "Rest"-Österreich betrifft, durchaus zutreffen. Mit einer wichtigen Ausnahme - dem Salzkammergut! Denn mit ihm verbindet eine lange gemeinsame Geschichte, bedingt durch Salz, Volkskultur, Musik und nicht zuletzt durch den fast gleichen Dialekt. So gesehen freut man sich diesseits des Pötschens aufrichtig, dass heuer der andere Teil des Salzkammergutes seine Landesausstellung hat. Und als gute Nachbarn, für die der Pötschen zwar ein Pass aber kein Hindernis ist, werden auch die Ausseer ihren Beitrag zum Erfolg dieser Landesausstellung leisten. Ganz nach dem Wildschütz-Volksliedtext "... lass i mei' Leib und Leb'n, für's Salzkammergut"... und ganz sicherlich zum Nutzen von uns allen! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.