Alpenpost 04 218

Page 5

116. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tauplitz Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tauplitz, HBI Markus Feuchter, konnte am 26. Jänner 2018 im Rüsthaus der FF Tauplitz neben vielen Feuerwehrkameraden auch Bürgermeister Manfred Ritzinger, Bereichsfeuerwehrkommandant LBDS Gerhard Pötsch, Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. Michael Unger, ABI Andreas Seebacher wie auch die Kommandanten und Stellvertreter der Nachbarfeuerwehren Klachau und Wörschachwald, HBI Robert Hochreiner und OBI Raimund Pöltl sowie HBI Bernhard Schachner und OBI Peter Schmied als Ehrengäste begrüßen.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Tauplitz mit den Ehrengästen.

HBI Markus Feuchter berichtete über die vielseitigen Tätigkeiten, welche die FF Tauplitz im abgelaufenen Jahr geleistet hat. Insgesamt wurden mehr als 5.000 Stunden für den Feuerwehrdienst in der FF Tauplitz aufgewendet. Im Zuge der Wehrversammlung wurden die Feuerwehrmänner Simon Gössler, Stefan Heiss und Markus Kreutzer angelobt uns somit offiziell in die Feuerwehr Tauplitz aufgenommen. HBM Peter Pichler gab – nicht ohne Stolz - einen Überblick über die Arbeiten zur Neugestaltung des Schulungsraumes, die er mit Unterstützung vieler Kameraden in Eigenregie und ohne Fremdmittel im Herbst vorgenommen hat. Der Raum könne jetzt bis zu 70 Personen fassen und verfüge nunmehr über modernste Kommunikations- und Präsentationstechnik. Die Ehrengäste betonten in ihren Grußworten die gute Arbeit, welche das neue Kommando im ersten Jahr

seiner Funktionsperiode geleistet hat und die spürbar gute Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr Tauplitz. ABI Seebacher zeigte sich stolz, dass er mit dem stellvertretenden Kommandanten der FF Tauplitz, OBI Gregor Schüttner, der gerade wieder in der Vorbereitung für diverse Wettkämpfe um den Titel „Toughest Firefighter“ stecke, den stärksten Feuerwehrmann der Obersteiermark in seinem Feuerwehrabschnitt habe.

tantern - spielen, blödeln Tatscha - Hausschuhe Takn - Türvorleger trutschad - naiv, kindisch varübihaftig - schadenfroh, nachtragend

Doppel­Apartment mit Dachsteinblick – Bad Aussee Traumhafte Südlage mit Sonnen­ terrasse, 2 zusammengebaute Apart­ ments mit 62 m² Wfl., schöne Möbel, 2 Parkplätze. Elektrospeicherheizung mit Marmorspeicherplatten, auch Zweitwohnsitz möglich, HWB 260 06132/24 100, Hannes Kofler www.realtreuhand.at

Foto: FF Tauplitz

Bezirksjägertag und Pflichttrophäenschau Am Samstag, 10. März, wird ab 14 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Knoppen zum heurigen Bezirksjägertag geladen. Die Trophäenschau findet ebenda am Samstag, 10. März (ab 8 Uhr ganztägig), am Sonntag, 11. März, von 8 bis 12 Uhr statt.

Zaha - schlechte Laune schmadln - suchen vaputzn - unnötig viel Geld ausgeben

Schulara - Schüler Ogrom - Bucheckern

Die heutigen Dialektausdrücke stammen von Otto von Aussee und Emma Pehringer aus Bad Aussee. Kennen auch Sie einen Dialektausdruck, Berg, Flur- und Ortsnamen? Bitte melden unter redaktion@alpenpost.at oder per Telefon: 03622-53118.

Super Dachgeschoß­Wohnung Bad Aussee 140 m² Wohnung mit 4­5 Zimmer, vergl. Loggia, Balkon, Kellerabteil, Tiefgarage, Sauna im DG, edler Kachelofen u. offener Kamin, auch Zweitwohnsitz möglich, HWB 67, 06132/24 100, Hannes Kofler www.realtreuhand.at

DANKE Die Altausseer Trommelweiber bedanken sich bei allen Gastgebern für die gute Bewirtung auf das Allerherzlichste. Obertrommelweib Martina

Gästeehrungen Bad Mitterndorf: Alexander und Petra Benin wurden gemeinsam mit ihren Kindern bei ihren Gastgebern, Familie Ranner, für ihre zehnjährige Urlaubstreue geehrt.

Bauernmärkte

Bad Aussee: Marions Dorfladen, Reitern 12 (vis a vis s’Hüttl). Do. 9-16 Uhr, Fr. 9-16 Uhr und Sa. 8-12 Uhr. Pichl-Kainisch: Andreas Hofladen, Kainisch, Pichl 22, geöffnet Di. und Fr. von 14-19 Uhr. Ab Hof Verkauf beim Seidlbergerhof, Sonja Hofer, Kainisch 11, Tel. 0650 9216317. Schnapsladen und “Ab-HofVerkauf” Knödl-Alm. Do. - Sa. von 17 bis 20.30 Uhr und am So. von 12 bis 15.30 Uhr. Grundlsee: Hofladen “Ressenstüberl”; Öffnungszeiten wie die Mostschenke täglich von 11 bis 20 Uhr. Bad Mitterndorf: Freitag, 17. und 24. Februar, von 15 bis 18 Uhr. 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 04 218 by Alpenpost Redaktion - Issuu