Heimische Schneider schnitten beim Schneider-Skitag in Obdach gut ab Beim 24. Schneider Schitag, am 26. Jänner in Obdach schnitten unsere einheimischen Schneider der
Jugend 2 männlich gewann Dominik Kainzinger; die Altersklasse 1 Damen gewann Tanja Gamsjäger;
Sport in Kürze ● Das 8. Tauplitzer Snow-Soccer-Turnier wurde unter besten Wetterbedingungen, guter Beteiligung und viel Besuch ausgetragen. Das Team „Café LAOLA Donnersbach“ konnte den Sieg für sich entscheiden, dicht gefolgt von dem Team „Volksbank Steir. Salzkammergut“, „TPS Csiga Budapest“, „FC Grüner Veltliner Burgenland“, „Dorfstüberl Tauplitz“, „HAK International Klagenfurt“, „Café Bar Wahnsinn Tauplitz“, „Sportalm Tauplitz“, „FC Los Mexico“, und an letzter Stelle „die
Die heimischen Kleidermacher dominierten die Schneider-Skimeisterschaften.
Schneiderei Haselnus hervorragend ab: Die Klasse: Jugend I weiblich, gewann Lisa Zettelmayer; die Klasse
die Altersklasse 3 Damen Waltraud Haselnus; die Altersklasse 1 Herren konnte René Haselnus für sich entscheiden.
LM-Titel für Manfred Rastl und Max Kerschbaumer
Ski alpin: Erfolge bei den Steir. Masters Meisterschaften Die Steirischen Masters Meisterschaften 2008 der Alpinen gelangten auf der Reiteralm zur Austragung. Erfolgreichster heimischer Teilneh- stersklassen zählenden allgemeimer war der Tauplitzer Markus nen Klasse. Seine VereinskaKerschbaumer. Er holte sich die meradin Sonja Marl belegte Rang Landesmeistertitel im Super G und zwei in der Klasse Damen II b. Slalom und mußte sich im Rie- Im Super G markierte der Ausseer sentorlauf nur dem Oberösterreicher Manfred Rastl Tagesbestzeit und Sepp Loidl ganz knapp geschlagen gewann die Altersklasse II a. Gerald geben. Freismuth gewann die allgemeine Im Riesentorlauf am 19. Jänner wur- Klasse und Sonja Marl wurde Dritte de Gerald Freismuth, SC Dach- im Bewerb Damen II. stein, Sieger in der nicht zu den Ma-
Die Athleten des „Snow-Soccer-Turniers“ in Tauplitz zeigten vollen Einsatz und begeisterten die Zuseher.
glorreichen 7 Burgenländer“. Bester Torschütze war Mario Schrammel, bester Tormann Manuel Maier. Zum „Mr. Snow-Soccer 2008“ wurde Markus Rakowitz gewählt.
● Beim Steir. Kinderrennen auf der Teichalm am 19. und 20. Jänner konnte sich der heimische Ski-Nachwuchs gut in Szene setzen und erreichte folgende Platzierungen: Riesentorlauf: Kinder 1: 2. Moser Anna, Kinder 2 weibl.: 5. Moser Christina, Kinder 2 männl.: 10. Amon Christian. Slalom: Kinder 1: 3. Moser Anna, Kinder 2 weibl.: 6. Moser Christina, 22. Feldhammer Iris, Kinder 2 männl.: 18. Amon Christian, 22. Kerschbaumer Tobias. Intersport Kids Cup - Minicross: Kinder 2 weibl.: 7. Moser Christina, 22. Feldhammer Iris, Kinder 2 männl.: 12. Amon Christian.
● Andreas Marl
Gemeindemeisterschaft des ASV Kainisch
aus Bad Aussee (SC Dachstein) belegte beim oberösterreichischen Landescuprennen am 20. Jänner in Hinterstoder Rang vier in der allg. Herrenklasse.
Am 12. Jänner 2008 fand im Sportzentrum Pichl die diesjährige Gemeindemeisterschaft im Eisstockschießen statt.
● Beim Zlaim-Skilift
Es beteiligten sich 16 Mannschaften zu je sechs Schützen. Bei guten Eisverhältnissen wurde hart um den Sieg gekämpft und es blieb bis zum letzten Spiel spannend. Als Sieger gingen die „Sechs Musketiere“ (Ritzinger Martin, Ritzinger Johann) mit 33 Punkten (107/36) hervor. Den
● Theresa Schwaiger
2. Platz belegte „Mühlreith“ (Marl Johann, Vasold Franz) mit 32 Punkten (88/37), 3. wurde „Sportstüberl“ (Schild Andreas, Burgschweiger Florian) mit 27,5 Pkt. (93/41). Die weiteren Platzierungen: 4. „Leitner Pass“ (Leitner Kurt, Leitner Reinhold) 27,5 Pkt. (84/46), 5. „ Floriani“ (Steiner Manfred, Grill Herbert) 25 Pkt., 6. „Tanzgruppe“ (Ritzinger Manfred, Edlinger Kurt) 24 Pkt., 7. „Schützen“ (Rainer Helmut sen, Rainer Helmut jun.) 24 Pkt., 8. „Strabag“ (Schiendorfer Josef, Leitner Harald) 24 Pkt., 9. „Knoppen“ (Sommer Manfred, Posch Franz) 23 Pkt., 10. „ Musi“ (Winkler Fritz, Schlömmer Gernot) 21 Pkt., 11. „Adabei“ (Köberl Sonja, Strimitzer Daniela) 19 Pkt., 12. „Kohlröserlhütte“ (Schild Emil, Hüttenmeier Heinz) 18 Pkt., 13. „Tischlerei Egger“ (Pehringer Claudia,
Winkler Claudia) 16,5 Pkt., 14. „Maxim Kainischwirt“ (Zink Mathilde, Leitner
in Grundlsee trainierten in den letzten Wochen nicht nur die heimischen Skirennläufer, sondern auch die SC-Dachstein-LäuferInnen bei hervorragenden Pistenverhältnissen und konnten sich bestens auf die Rennen vorbereiten. vom WSV Altaussee Volksbank belegte bei den Steirischen Schülercuprennen am 12. und 20. Jänner in Obdach (Mini Cross) und auf der Lammeralm die Ränge drei und vier in der Schülerklasse II.
● Der 5. Blaa-Alm Volkslanglauf findet am Sonntag, 2. März, in Altaussee statt. Infos und Ausschreibungsunterlagen gibt es im Informationsbüro Altaussee. Näheres in der nächsten Ausgabe!
● Wolfgang Stenitzer
Sieger der Gemeindemeisterschaft .
Andrea) 16 Pkt., 15. „Haim Transporte“ (Köberl Michael, Hengst Andreas) 16 Pkt., 16. „Landjugend Knoppen“ (Pliem Simon, Schlömmer Gerald) 13,5 Pkt.
Sektionsleiter Martin Ritzinger bedankte sich auf diesem Weg bei der Gemeinde Pichl-Kainisch für die Spende der Ehrennadeln und bei der Bäckerei Schlömmer für den „süßen Sauschädl“.
aus Bad Mitterndorf lief bei den Bereichsmeisterschaften 2008 im Skilauf auf der Seetaleralpe hervorragend. Der Oberstabswachtmeister des Österr. Bundesheeres klassierte sich im Biathlonbewerb (12 Kilometer, 140 Teilnehmer) auf Rang fünf in der Gesamtwertung und wurde beachtlicher Dritter in der AK II.
● Die „Seebären“ des Ausseerlandes und die des Ennstales haben am 25. Jänner die Ruderpinne ihrer Segelboote gegen Eisstöcke getauscht und beim Jägerstüberl in Tauplitz ein „Bradlschießen“ veranstaltet. Nach acht äußerst spannenden Kehren musste sich die Crew Ausseerland geschlagen geben und so ging der Wanderpokal ein weiteres Mal in das Ennstal. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang nahm man sich jedoch wieder dem Lieblingsthema an, wo man sich die abenteuerlichsten Segeltouren erzählte und jede Menge Erfahrungen ausgetauscht wurden. 29