2 minute read

Arbeitstherapien im Johanneshaus Bad Wildbad

Next Article
Inhalt

Inhalt

Als ich vor rd. 16 Jahren meine Arbeit als Leiter der Arbeitstherapie im Johanneshaus Bad Wildbad aufnahm, waren in der Arbeitstherapie gerade ’mal sechs 6 Bewohner konstant beschäftigt. Meine erste Aufgabe bestand zunächst darin, innerhalb eines halben Jahres die Zahl der teilnehmenden Bewohner mindestens zu verdoppeln, was auch mit einigen Anstrengungen gelang.

Seit dieser Zeit haben wir mit dem Team der Arbeitstherapie in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam den Arbeitstherapiebereich konstant weiter ausgebaut, so dass wir heute am Vormittag 30 bis 35 Bewohner und am Nachmittag 20 bis 25 Bewohner beschäftigen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern täglich (an jedem Arbeitstag) eine sinnvolle Beschäftigung anbieten zu können, ist uns seit 2003 mit zunehmendem Erfolg gelungen.

Advertisement

In der Arbeitstherapie versuchen wir, den Bewohnern eine reale Tagesstruk-

Die ihnen zugewiesenen Aufgaben, ihre Arbeit sollen Freude machen. Dies kann nur erreicht werden, wenn der Bereich Arbeitstherapie auch eine Auswahl an unterschiedlich strukturierten Tätigkeiten zur Verfügung hat, auf die man zugreifen kann. Dabei müssen die Ressourcen der Bewohner in enger Abstimmung mit den Teams aus Betreuung und Pflege mit in die Auswahl der Tätigkeiten einfließen, damit auch teilweise oder auch vollständig verloren ist es notwendig, ständigen Kontakt zu den infrage kommenden Firmen und Unternehmen zu halten. Die Materialien werden von uns gemeinsam mit Bewohnern von den Firmen geholt und nach Bearbeitung auch wieder zurückgebracht. Unsere Bewohner erfahren dadurch sehr unmittelbar, dass sie etwas gemacht haben, was andere brauchen, und haben auch dadurch ein gewisses Erfolgserlebnis. Die Firmen selbst bringen den Bewohnern und auch uns eine große Wertschätzung entgegen. Durch das nach Außengehen mit unseren Bewohnern konnten schon viele Vorurteile gegenüber psychisch erkrankten Menschen abgebaut werden.

Es ist nicht immer einfach, all den Anforderungen gerecht zu werden, die man an sich selber stellt. Es ist dabei auch immer wieder erforderlich, sich in der Arbeitstherapie auf neue Gegebenheiten einzustellen, da die Bewohner öfters wechseln, genauso wie sich die

Tätigkeiten, die wir von außenstehenden Firmen erhalten, ändern. Deshalb müssen die Tätigkeiten, die wir annehmen, auf unsere Bewohner abgestimmt sein, was nicht selten auch Probleme aufwirft. Diese Probleme zu erkennen und sachgerechten Lösungen zuzuführen, ist eine der Aufgaben eines interdisziplinären Teams im Johanneshaus, das mit Vertretern aus allen Arbeitsbereichen besetzt ist.

Eine große Stütze für uns sind in der jüngeren Vergangenheit aber auch Hartz IV-Beschäftigte wie auch Asylanten aus den beiden Flüchtlingsunterkünften in Bad Wildbad, die uns unterstützen, die Bewohner in der Arbeitstherapie zu betreuen, und bei schweren Arbeiten tatkräftig mithelfen. Dafür sind wir sehr dankbar.

Mein Bestreben ist es, die Arbeitstherapie im Johanneshaus Bad Wildbad auch künftig an die sich verändernden Bedürfnisse und unterschiedlichen Befähigungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner anzupassen und sie so auch weiterhin für alle interessant zu gestalten.

Ottmar Mössinger

Aufgaben der Arbeitstherapie:

Tätigkeiten im Johanneshaus:

A Leichte Montage-, Sortier-, Etikettier- und Entgratungsarbeiten

A Verteilung von Mineralwasser und anderen Getränken im Haus

A Tierversorgung

A Reinigungsarbeiten im Außenbereich (Hof fegen, Mülleimer leeren)

Tätigkeiten außer Haus:

A Wohnungsräumung

A Kleinere Transporte

A Abholung und Zurückbringen von Firmenwaren

A Wenige Außeneinsätze bei Firmen

This article is from: