
1 minute read
Chor, Chöre ... und noch mehr Musik
from Neu Nota Bene 04
by Mateo Sudar
Die hochwertige Aufführung exzellenter Musik setzt nicht zwangsläufig ein hohes Gagenbudget voraus. Engagierte und qualifizierte Musikerinnen und Musiker und ganz besonders Laienchöre wirken oft im Verborgenen. Im Netzwerk Friedhelm Schnitzler@Musik finden sich Chorsänger, Musiker und Ensembles, Unternehmen und Institutionen, Chöre und Vereine, interessierte Förderer und Zuhörer auf den unterschiedlichsten Ebenen:
A Zusammenstellung von Projektchören – individuell auf die musikalische Aufgabenstellung ausgerichtet
Advertisement
A Konzeption und Realisierung von Konzerten im kleinen und großen Rahmen – Solisten, Dirigent, Chor, Orchester – alles aus einer Hand
A Kurse, Seminare und Workshops für engagierte Laien-Chorsänger in der „Münchner Chor-Akademie“
A Ideell ausgerichtete Arbeit in der Nachwuchsförderung und bei der Entdeckung seltener oder in Vergessenheit geratener Komponisten und Werke über die „Friedhelm Schnitzler Musikstiftung“
Der netzwerk-eigene „Pro-Musica-Chor München“, der von Thomas Gropper, Professor für Gesang, Sprecherziehung und Gesangsdidaktik an der Hochschule für Musik und Theater München, geleitet wird, hat schon auf vielen kleinen und großen Bühnen gestanden, z. B. „Herr der Ringe“ in München, Nürnberg und Stuttgart, ein kleines Opernprogramm oder Weihnachtsmelodien in Schloss Nymphenburg, München, Mitwirkung bei Beethoven’s „Freude schöner Götterfunken“ und „Carmina Burana“ in der Münchner Philharmonie und der Stuttgarter Liederhalle.

Friedhelm Schnitzler: „Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit MHT bzw. den Johanneshäusern/der Johannesklinik, sehr gerne zu Weihnachten 2016“.
Friedhelm Schnitzler (www.f-schnitzler.com)
Felicitas Steckler, 23, Sopranistin mit semi-professioneller Vorbildung, gehört nicht nur zum Schnitzler-Chorensemble, sondern ist auch im Bereich der musikalischen Assistenz und logistischen Unterstützung dort tätig. Bei zwei vorangegangenen solistischen Konzerten im Johanneshaus Bad Liebenzell-Monakam sowie einem Weihnachtskonzert mit dem Jugendchor der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart im Rahmen des „Winterzaubers“ im Kurpark Bad Wildbad, veranstaltet u. a. von der MHT mit den Johanneseinrichtungen, war sie dabei und schlägt damit die Brücke in ihr neues musikalisches Umfeld.