Dossier Toskana 2024/25

Page 1


TOSKANA 2024

DieToskana: vielfältigund abwechslungsreich

DAS REISEZIEL

„Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen...Hier ist jeder Stein nicht nur Menschengeschichte, sondern Geschichte der Menschheit.”

Bianchi- Bandinelli

Die Toskana

Kaum eine Region Europas bietet so vielfältige Möglichkeiten wie Klassenfahrten in die Toskana. Ihre Reise wird zu einem besonderen Erlebnis, denn die Region bietet alles, was eine Klassenfahrt erfolgreich macht: schöne und günstige Hotels oder Feriendörfer, Kultur, sowie Natur und Sport. Viele bedeutenden Naturwissenschaftler, Künstler und geschichtliche Persönlichkeiten kommen aus der Toskana und haben ihre Spuren hinterlassen. Besuchen Sie das Leonardo da Vinci-Museum, das Mathematikmuseum mit Erkenntnissen von Galileo Galilei oder das Archäologische Nationalmuseum in Florenz. Für Schulklassen ist der Eintritt in staatliche Museen frei. Neben Florenz bieten Siena und Pisa weitere tolle Ausflugsziele. Brauchen Sie eine Auszeit von Kunst und Kultur, können Sie entweder ins Inland und die typischen Olivenhaine, Weinberge und Zypressen-Alleen besichtigen oder an die Küste an den Torre del Lago, wo Ihre Schüler ausgelassen baden können. Wichtig ist, dass für die Programme fast immer ein Bus erforderlich ist, den Sie definitiv mitbuchen sollten. Ein Aufenthalt Ihres Ausflugs ist sowohl am Meer als auch im Landesinneren möglich.

albaTours in der Toskana

Deshalb sucht albaTours seit über 40 Jahren nach neuen Ideen und Möglichkeiten, um dazu beizutragen, dass die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und dass bei den jungen Leuten Interesse für Kultur und Landschaft dieser Region geweckt wird. Das Ergebnis ist eine Fülle von Anregungen und Sonderprogrammen, wie sie in Deutschland kein Reiseveranstalter anbieten kann. Mit den im Dossier namentlich genannten Hotels und Ferienanlagen arbeiten wir fast immer direkt – ohne Einschaltung einer örtlichen Agentur – zusammen. Dies bedeutet nicht nur günstigere Preise, sondern einen reibungsloseren Ablauf des Aufenthaltes sowie besserer und freundlicherer Service.

Studienordner – umfassendes Infomaterial für Ihre Studienfahrt

Auch Lehrer, die schon oft in der Toskana waren, brauchen viel Zeit und Planung, um die Fülle der Denkmäler und Kunstwerke in sinnvoller Weise den Schülern nahezubringen. Diese Arbeit haben wir ihnen abgenommen. Und das mit Erfolg. Denn unser Studienordner Toskana wird auf Fortbildungsveranstaltungen immer wieder als vorbildlich hingestellt. Studienseminare verpflichten manchmal die Referendare zur Anschaffung. Der Ordner stellt nämlich die gesammelte Erfahrung von Kollegen dar, die schon jahrzehntelang mit Klassen nach Italien fahren. Er versetzt auch diejenigen Lehrer in die Lage, qualifizierte und packende Führungen durchzuführen, die sich bisher nicht näher mit Problemen der Archäologie beschäftigt haben.

Was bietet der Studienordner?

Historische Hintergründe Detaillierte Hintergründe zu historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten.

Kulturelle Einblicke Kulturelle Infos zu Kunst, Architektur, Traditionen und dem alltäglichen Leben.

Pädagogische Materialien Anregungen für Unterrichtseinheiten, die vor, während und nach der Reise genutzt werden können.

Einfache Zugänglichkeit

Nach der Buchung der Reise erhalten unsere Kunden Zugang zum Studienordner. Der digitale Zugang ermöglicht es, die Informationen jederzeit und von überall aus abzurufen, sei es zur Vorbereitung auf die Reise oder als Referenz während des Aufenthalts.

Keine organisatorischen Informationen Ausschließlich inhaltliche Informationen und keine organisatorischen Details zur Reise. Dies ermöglicht es den Nutzern, sich ganz auf das inhaltliche Lernen und die kulturellen Erlebnisse zu konzentrieren, während organisatorische Aspekte separat gehandhabt werden.

Hier finden Sie Vorlagen für den Elternabend, eine Packliste und andere hilfreiche Formulare.

Letzte Informationen

Alles was sich in der Region geändert hat, was dazugekommen oder weggefallen ist, erhält der Gruppenleiter in einem Rundbrief vor der Abfahrt (gratis). Dazu kommen Tipps, Entdeckungen oder Anregungen, die andere Toskana-Fahrer in diesem Jahr gemacht haben.

Perfekt organisiert

albaDat – die aktuelle Museums-Datenbank

Die einzige Datenbank über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Besuchsbedingungen von über 50 Museen in der Region; laufend ergänzt mit Hilfe unserer Kunden. Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben.

Da profitieren alle – auch die Lehrer

Mit albaTours sicher ans Ziel

Flüge

Es gibt seit einigen Jahren “Low-Cost-Airlines”, die die Region anfliegen. Gerne helfen wir dabei, das günstigste Angebot herauszufinden und buchen Ihnen die Flüge für einen Aufpreis von € 15/Person. Für die Vermittlung der Flüge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fluglinie. Sie können aber auch die Flüge selber buchen. Ein Transfer vom Flughafen zur Unterkunft mit einem nur für Ihre Gruppe vorgesehenen Bus ist ebenfalls bei uns buchbar.

ÖPNV im Raum Toskana

albaTours und atmosfair – Wie funktioniert atmosfair?

Passagiere zahlen freiwillig für die von ihnen verursachten Klimagase. Das Geld wird zum Beispiel in Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte investiert, um dort eine Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen des Flugzeugs. Finanziert werden Projekte in Entwicklungsländern. Ihr Geld trägt dazu bei, diese Projekte zu ermöglichen. Mehr unter: www.atmosfair.de.

Viele Städte und Sehenswürdigkeiten sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Gerne können Sie über uns Ausflugsbusse anmieten. Genauere Infos erhalten unsere Kunden in unseren „Letzte Informationen.“

Miete eines die Toskana

Wir arbeiten mit vielen Busunternehmen im gesamten Bundesgebiet bereits seit Jahren sehr gut zusammen, daher können wir Ihnen einen Bus f Ihrer Nähe vermitteln. Gerne d Empfehlung aussprechen und wir kontaktieren das Busunternehmen Ihres Vertrauens. Unsere Partner sind erfahren und geschult im Umgang mit Klassenreisen.

PAKET-REISEN IN DIE TOSKANA

Auf der Internetseite bietet albaTours eine Auswahl an Paketreisen an, die als Beispielreisen dienen. Diese beispielhaften Pakete sollen Ihnen einen ersten Eindruck unserer Angebote vermitteln und Inspiration für Ihre eigene Reiseplanung liefern. Jede Schulklasse und jede Reisegruppe hat einzigartige Wünsche und Bedürfnisse. Deshalb organisiert albaTours gerne individuell maßgeschneiderte Reisen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns, um eine Reise zu planen, die perfekt zu Ihrer Gruppe passt. albaTours schnürt Ihr individuelles Reisepaket

Mathematik & Physik

Klassenfahrt in die Toskana

7 Tage Bus ab € 257 pro Person

Kunst & Kultur

7 Tage Bus

Klassenfahrt nach Florenz ab € 297 pro Person

Alte

Sprachen

7 Tage Bus

Klassenfahrt in die Toskana ab € 299 pro Person

ARGUMENTE FÜR DIE FAHRT

IN DIE TOSKANA Für welchen Fachbereich, zu

welchen Schwerpunkten und für welches

Schulfach

hat die Toskana was zu bieten?

Warum in die Toskana?

Die Toskana gehört mit Attika, Latium, dem Golf von Neapel und der Provence zu den großen europäischen Kulturlandschaften. Kulturlandschaften deshalb, weil hier bedeutende Kulturen entstanden sind und von hier auf die Geschichte der Menschheit weitreichende Einflüsse ausgegangen sind. Im Laufe von zwei Jahrtausenden hat die Toskana eine außerordentliche kulturelle Blüte erfahren: zuerst unter den Etruskern, dann unter den Römern, zuletzt in der Renaissance.

Alte Sprachen

Es war in der Toskana, wo am Ende des Mittelalters bildungshungrige Menschen versuchten, den Menschen des Abendlandes nach den dunklen Jahrhunderten des Mittelalters antikes Bildungsgut und antikes Kunstverständnis zugänglich zu machen. Im Auftrag der Medici und anderer bedeutender Familien von Florenz durchforstete man die Klosterbibliotheken nach Handschriften antiker Schriftsteller. So kommt es, dass in der Toskana einige der wichtigsten Codices der Antike lagern, besonders zu erwähnen ist hier die Biblioteca Laurentiana, deren Lesesaal von allen Lateinklassen besucht wird. Hier bekommen sie einen Einblick darüber, wie die Schriften der Alten gesammelt und aufbewahrt wurden. Die Mäzene der Frührenaissance sammelten aber auch antike Kunstwerke, damit sie den Künstlern der Zeit als Vorbilder dienen konnten, denn ohne antike Vorbilder hätte sich die Kunst der Renaissance nicht entwickeln können. So kann man in den Uffizien einige der schönsten antiken Skulpturen bewundern. Das Wort Toskana leitet sich von den Etruskern her, jenem bemerkenswerten antiken Volk, das einst die Herrschaft über Rom ausübte und das die Lehrmeister der Römer in Kunst, Städtebau, Religion und vielen anderen Dingen war. In der Toskana finden sich die bedeutendsten künstlerischen Zeugnisse der Etrusker. Dies sind neben den Gräbern in Cerveteri, Tarquinia und anderen Orten die etruskischen Kunstwerke im Museo Archeologico in Florenz. Beim Besuch dieser Stätten wird dem Besucher klar, wie viel das Volk am Tiber von seinen einstigen Herren übernommen hat.

Geschichte und Politik

In der Zeit des Streites zwischen Papst und Kaiser bildeten sich in der Toskana freie und unabhängige Gemeinden heraus, während sich andere Länder zu starken Monarchien hin entwickelten. Durch das Bürgertum dieser Städte erfuhren die Wirtschaft und der Handel einen seit Römertagen nicht mehr erlebten Aufschwung. Florenz entwickelte sich dabei zur erfolgreichsten Gemeinde und wurde die reichste Stadt Europas. Die Träger des Wohlstandes waren die Wollmanufakturen und Bankhäuser. Von hier fanden Bezeichnungen, die mit der Bank zu tun haben, Eingang in alle europäischen Sprachen: Konto, Diskont, Bilanz, Disagio, Bankrott. Florenz war auch die erste Stadt des Mittelalters, die eigene Goldmünzen prägte, den Florentiner. Jahrhundertelang wurde die Stadt aber auch zerrissen vom Streit der Guelfen und Ghibellinen, der in kleinerem Maßstab die Auseinandersetzung zwischen deutschem Kaiser

Kunst

Im 13.Jh. verschmolzen aus Nordeuropa einfließende gotische Stilelemente mit der einheimischen romanischen Tradition. So entstanden architektonische Meisterwerke wie der Palazzo Vecchio in Florenz oder der Dom in Pisa.

In der Malerei schuf Giotto eine völlig neue Bildsprache. Indem er mit der formelhaften Maltradition brach, wurde er durch seine, aufden Menschen bezogene Betrachtungsweise, zum Vorläufer der Renaissance. Die Kunst überschritt damals die Banden, die sie jahrhundertelang an religiöse Themen band. Es bildete sich der Begriff der Rationalität. Die wissenschaftliche Betrachtung der Welt bietet mit der Entdeckung der Perspektive das Instrument für eine einheitliche und folgerichtige Darstellung der Wirklichkeit.

Brunelleschi baute die Domkuppel und den Palazzo Pitti.

Ghiberti schuf die Bronzetüren des Baptisteriums. Donatello verwirklichte in der Skulptur Dynamik und klassische Ausdruckskraft. Die grundlegenden Fragen der damaligen Kunst befassten sich mit der Aufwertung des Menschen als Protagonist der Geschichte, mit der Neuentdeckung der Antike und der Suche nach der Perspektive. Diese kulturhistorische Auseinandersetzung griff von der Toskana auf ganz Europa über. Am Hof der Medici entstanden die Meisterwerke von Lippi und Boticelli Leonardo da Vinci und Michelangelo fanden ihre künstlerische Heimat ebenfalls in Florenz, obwohl sie später an anderen Orten wirkten. Leonardo vereinigte in sich die hervorragendsten Fähigkeiten als Maler, Bildhauer, Baumeister, Naturforscher und Ingenieur.

und römischem Papst widerspiegelte. Die Toskana bietet die besterhaltenen mittelalterlichenStädte, die wie Siena und Lucca noch die vollständigen Stadtmauern besitzen. In San Gimignano sind als einziger Stadt Europas noch die mittelalterlichen Geschlechtertürme in größerer Zahl erhalten geblieben. In Florenz wirkte einer der bedeutendsten politischen Denker der Neuzeit: Machiavelli. Seine Theorien über den Staat, die er in Il Principe niedergelegt hat, tauchen immer wieder in den Lehrplänen auf. Die zentrale Frage Macchiavellis war es, wie man einen Staat erhalten kann und welche Mittel dazu eingesetzt werden dürfen. Als Vorläufer einer erklärenden Geisteswissenschaft und einer theoretischen Wissenschaft von der Politik hat Machiavelli einen kaum zu überschätzenden Einfluss auf die Staatsphilosophie des 16., 17. und 18. Jahrhunderts ausgeübt. Sein Grab ist in der Kirche Santa Croce in Florenz.

strahlte nicht nur in seiner Zeit als überragender Maler, Bildhauer, Baumeister, Dichter und Forscher. In Architektur, Malerei und Plastik hat er Unvergleichliches, von anderen Künstlern nicht Erreichtes, geschaffen und so die Kunst der Renaissance zur höchsten Vollendung gebracht. Das 16. Jahrhundert war dann gekennzeichnet durch den Manierismus.

Michelangelo
<Niccolo Machiavelli
<Palazzo Pitti
Michelangelo>
<Botticelli

Literatur

Dante ist zwar der bedeutendste italienische Dichter, wirkte aber durch seine Göttliche Komödie auf alle europäischen Kulturen. Wenn wir an Himmel, Hölle und Fegefeuer denken, so stützen sich unsere Vorstellungen nicht auf die Bibel, sondern auf dieses Werk. Mit Boccaccios Decamerone löste sich zum ersten Mal ein Dichter von der Vorherrschaft religiöser Themen. Ihm verdankt Europa die Form der Novelle. Das Werk begann in der Kirche S.Maria Novella, die auf dem Besuchsprogramm steht. Eine Gruppe junger Menschen beschließt, aus der von der Pest heimgesuchten Stadt zu fliehen. Die Geschichten, die sie sich dort an zehn (= deka) Tagen erzählen, bilden das Decameron. Petrarca, ebenfalls ein Toskaner ist die erste Dichterstimme in der Renaissance. Er verkörpert die Wiedergeburt der römischen Klassik. Zum ersten Mal zeigte er dem Menschen die Schönheit der Natur und öffnete damit den Weg in die Moderne.

Naturwissenschaften

Es war in der Toskana, wo sich mutige Forscher zum ersten Mal vom mittelalterlichen aristotelischen Dogmatismus lösten und damit den Boden für die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften bereiteten. Zwei Männer haben sich dabei besondere Verdienste erworben: Galileo Galilei (1564-1642) und Leonardo da Vinci (1452 - 1519).

Der Hofmathematiker Galilei begründete mit seinen Untersuchungen zur Fall- und Wurfbewegung (vom Schiefen Turm in Pisa herab) die moderne Kinematik in der Physik. Mit einem selbstgebauten Fernrohr entdeckte er die Phasen der Venus, die Unebenheiten der Mondoberfläche, die Jupiter-Monde und andere Erscheinungen am Himmel.

Leonardo da Vinci aus dem malerischen Städtchen Vinci führte Flugexperimente durch, beobachtete den Vogelflug, untersuchte die Strömungsgesetze in Luft und Wasser, betrieb botanische und geologische Studien. Er sezierte Leichen und schrieb einen Aufsatz über die Anatomie des menschlichen Körpers.

Zum Fahrtenprogramm von naturwissenschaftlichen Kursen gehören: Besuch des Museums der Geschichte der Naturwissenschaften in Florenz. Vinci und Besichtigung des Museums und des Geburtshauses von Leonardo da Vinci mit Videofilm über Leonardo da Vinci. Fahrt nach Pisa, Besuch der geothermischen Kraftwerke von Larderello. In Larderello können naturwissenschaftlich interessierte Kurse das einzige geothermische (= mit Erdwärme geheizte) Kraftwerk Europas besuchen. Oft werden von den naturwissenschaftlichen Kursen auf der Anfahrt die Wirkungsstätten von Marconi (Erfinder der drahtlosen Telegraphie) und Galvani (Physiker) bei Bologna und die Heimatstadt Como von Alessandro Volta besucht.

<Petrarca
Dante<
<Leonardo da Vinci Galileo Galilei <
<Allessandro Volta

Biologie und Geographie

Die Toskana ist das eigentliche Herz Italiens. Die Landschaft bildet ein großes Amphitheater von Bergen, die in ihrem Innern niedrigere Gebirge und Hügelländer umschließen. Der Apennin bildet hier einen weiten, nach Südwesten verlaufenden Bogen. Im Innern dieses Bogens befinden sich einige tektonische Einbruchsbecken.

In der Mitte des Beckens liegen niedrigere Gebirge und Hügelländer sowie ein erloschener Vulkankegel. Zwei große Flüsse, der Arno und der Tiber durchfließen das Becken. Hier in der Toskana ist jeder Landschaftstyp vertreten, ob es sich nun um Buchenwälder (Pratomano), Kastanienwälder (Monte Amiata), Nadelwälder (Casentino), Macchie (Monte Argentario, Monti dell'Uccellina) oder Sümpfe und Lagunen (Orbetello, Arnomündung) handelt. Dazu kommen felsige Vorgebirge mit seltenen Pflanzen, die bizarre Landschaft der Apuanischen Alpen und die Pinienwälder an der Küste. Gerade für Biologie- und Geographiekurse gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, angefangen von botanischen Wanderungen über Führungen durch Fachleute im Naturschutzpark bis zur Besichtigung von landwirtschaftlichen Betrieben. Geologen werden die Marmorbrüche von Carrara und die Tropfsteinhöhlen der Apuanischen Alpen besichtigen.

Flora und Fauna an der Küste der Toskana –Mediterrane Macchia: Üppiges Grün und herrliche Aromen

Überall im Küstengebiet gedeiht die für Mittelmeerländer so typische Macchia. Diese Buschlandschaft bedeckt weite Landstriche und besteht aus vielerlei Pflanzen. Darunter sind die Wildkräuter, die für den typischen Mittelmeerduft sorgen: Thymian und Rosmarin. Hier durch die Buschlandschaft zu wandern ist ein einziges herrliches Geruchserlebnis.

Apuanische Alpen und Carrara

DIE PASSENDE UNTERKUNFT

Je nach Region, Gruppengröße, Budget und Programm finden Sie hier die perfekte Übernachtungsmöglichkeit.

Am beliebtesten sind unsere Bungalowdörfer, weil sie dem jugendlichen Sinn für Romantik am ehesten entgegenkommen. Außerdem bieten sie Einrichtungen für Sport und Entspannung nach dem Kulturprogramm. Wir haben aber natürlich auch Hotels im Angebot.

VERSILIAKÜSTE

Camping Burlamacco

Das Feriendorf liegt idyllisch am Rande von Torre del Lago, direkt angrenzend an den Nationalpark. Die gemütlichen Holzhäuschen sind einfach, aber funktional eingerichtet und bieten Platz für 4–6 Personen. Sie sind mit Betten, Kühlschrank, Herd und Dusche/WC ausgestattet. Bettwäsche kann für € 3,30 pro Bett gemietet oder selbst mitgebracht werden. Handtücher bitte mitbringen. Auf dem Platz befindet sich ein Restaurant.

Wlan gratis

Keine Kaution

Touristensteuer* € 1 p.P.p.N.

NichtnurdieToskanaistderHammer

AuchdieUnterkünfte:mega

VERSILIAKÜSTE

Camping Europa

Das Feriendorf Europa präsentiert sich mit komplett neuen Bungalows, die Platz für 4-6 Personen bieten und mit Kühlschrank, Küchenzeile sowie Dusche und WC ausgestattet sind.

Auf dem Gelände finden Sie eine Bar, ein Schwimmbad, ein Restaurant, ein Laden und eine Rosticceria mit köstlichem Take-away-Essen. Ein Fahrradverleih steht ebenfalls zur Verfügung. Bettwäsche ist inklusive, Handtücher können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Ruhige Lage

Schwimmbad

Busparkplatz

Tischtennis, Volleyballplatz

Wlan gratis

Man spricht deutsch

Fahrradverleih

Kaution € 10 pro Person

Klimaanlage gegen Aufpreis

Touristensteuer* € 1 p.P.p.N.

*Touristensteuer ist immer vor Ort in bar bezahlbar.

VERSILIAKÜSTE

Hotel Lukas

Dieses Haus an der Piazza Puccini ist unser beliebtestes Hotel an der Versiliaküste. Das Hotel liegt ideal für Gruppen, die mit Bahn oder Flugzeug kommen, denn Viareggio hat einen Bahnhof, die Überlandbusse fahren gleich in der Nähe ab. Keine Parkgebühren für Busse. Das Hotel verfügt über moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, eine 24-Stunden-Rezeption, eine Waschküche und einen Speisesaal mit Buffetoptionen, ideal für Gruppen. Dank spezieller Angebote und der Möglichkeit, Gruppenunterkünfte zu buchen, eignet sich das Hotel Lukas hervorragend für Schulklassen, die eine unvergessliche und lehrreiche Reise in die Toskana planen.

3-4 Bettzimmer

1900 m zum Bahnhof

00 m zur Bushaltestelle

Ruhige Lage

Heizung

100% Dusche/WC

Restaurant

Bettwäsche & Handtücher

Kaution € 16

VERSILIAKÜSTE

Das Hotel Concordia in Montecatini Terme ist die ideale Unterkunft für Klassenfahrten. Das 3-Sterne-Hotel bietet 27 elegant eingerichtete Zimmer, die alle mit Klimaanlage, LCD-TV, Minibar und kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Die Zimmer sind geräumig und hell, verfügbar als Einzel-, Doppel- und Familienzimmer, perfekt für Schülergruppen.

Das Hotel befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone, was eine ruhige und sichere Umgebung für Schüler gewährleistet. Ideal gelegen, um die Highlights der Toskana zu entdecken, bietet das Hotel zudem exzellenten Service und Komfort.

24-Stunden-Rezeption

Kostenloses WLAN in der Lobby

Privatparkplatz

Restaurant und Bar Veranstaltungsräume

Touristensteuer* € 1 p.P.p.N.

*Touristensteuer ist immer vor Ort in bar bezahlbar.

Hotel Concordia in Montecatini

FLORENZ

a&o Hostel Campo Marte

Unser neuestes Hotel, das a&o Firenze Campo di Marte, ist der perfekte Ausgangspunkt, um Florenz und die Umgebung zu erkunden. Dank der Lage direkt am Bahnhof Campo di Marte ist die Anreise problemlos, und die historische Innenstadt ist bequem mit Bus oder S-Bahn erreichbar. Alternativ können Gäste die Stadt zu Fuß entdecken, um die faszinierende RenaissanceArchitektur zu erleben. Das Hotel bietet modernen Komfort mit 24Stunden-Rezeption, Bar, Gästeküche, Waschsalon und kostenlosem WLAN. Ein All-you-can-eat-Buffet steht morgens und für Gruppen auch mittags und abends zur Verfügung.

Zentrale Lage

Kostenfreies WLAN 24h-Rezeption und -Snackbar Lunchpakete auf Anfrage Touristensteuer* € 1 p.P.p.N.

Hostel Plus Florence

Nur 5 Minuten vom Bahnhof (S.M-.Novella) entfernt liegt dieses Hostel, das optimal auf den Aufenthalt junger Gruppen ausgerichtet ist. Hier erwartet den Gast jeglicher Komfort. Alle Zimmer verfügen über eigene Duschen mit WC. Vorbildlich wurde das Problem Sicherheit gelöst: Zu jedem Bett gehört ein abschließbarer Schrank. Die Bar auf der Dachterrasse bietet den herrlichsten Ausblick über die Stadt Florenz. Internetpoint, Billard, Tischtennis, Waschmaschinen, Küche für Selbstkocher (Kühlschrank, Microwelle, Wasserkocher) ergänzen das Angebot. Ferner gibt es ein eigenes Hallenbad mit Sauna und Fitnessgeräten.

400 m zum Bahnhof/ 50 m zur Bushaltestelle

3-8 Bettzimmer

Ruhige Lage

Hallenbad und Sauna, Restaurant und Bar Man spricht deutsch Bettwäsche und Handtücher WLAN kostenlos

Auf Wunsch: Lunchpaket zu € 6 Gepäckaufbewahrung € 50 für Gruppen bis 50 Personen, größere Gruppen bezahlen € 100 Touristensteuer* € 4 p.P.p.N.

Hotel Rita Major

Die Pension in Florenz liegt in einem malerischen Renaissancebau in der Nähe der Piazza d’Azeglio, ca. 600 m von der Accademia entfernt. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und WC. Im romantischen Innenhof können die Gäste unter einem großen Baum am Abend zusammensitzen. Vom Bahnhof führen die Buslinien 30 und 31 hierher. Die Haltestelle liegt direkt vor dem Haus. Zum Dom gelangt man in 12 Min. zu Fuß.

3-5 Bettzimmer

350 m zum Bahnhof

5 m zur Bushaltestelle

Zentrale Lage

Heizung

Bettwäsche und Handtücher

Keine Kaution

Touristensteuer* € 2,50 p.P.p.N.

*Touristensteuer ist nicht inklusive und ist immer vor Ort in bar bezahlbar.

Nicht nurdie Klassenfahrt – auchdie Unterkunft – spitze!

FLORENZ
FLORENZ

Camping hu Firenze in town

Das Camping Village Firenze befindet sich am Stadtrand von Florenz, an einem ruhigen Ufer des Arno. Sehr günstig gelegen und gerade einmal 5 Minuten von der Autobahnausfahrt A1 Firenze Sud entfernt. Das Zentrum von Florenz ist innerhalb einer halben Stunde mit den ÖPNV zu erreichen: der Bahnhof Firenze Rovezzano, mit direkter Verbindungen zum Hauptbahnhof sowie zur mittelalterlichen Stadt Arezzo und die Bushaltestelle liegen in unmittelbarer Nähe. Die Gäste wohnen in den bewährten Chalets für bis zu 5 Personen, die mit 2 Schlafzimmern mit jeweils eigenem Bad und einem Aufenthaltsraum mit Kühlschrank, Küche, Besteck, Geschirr und Safe ausgestattet sind.

Die Gruppen wohnen in den Mobilheimen Typ "Hu Stay Easy L". Diese bestehen aus zwei Schlafzimmern (ein Doppelzimmer mit Bad mit Dusche und ein Dreibettzimmer mit zwei Einzelbetten und einem Klappbett mit Bad mit Dusche), Wohnzimmer mit ausgestatteter Küchenzeile und möblierter Veranda.

Das Frühstück ist obligatorisch zu buchen.

Bar und Restaurant

Schwimmbad und Lagune

Minimarkt

WLAN

Parkmöglichkeit für Busse

Touristensteuer € 3,50 p.P.p.N.

Kaution: € 100 für die gesamte Gruppe für die Schlüssel

FLORENZ UMGEBUNG

Norcenni Girasole Club

In der Gemeinde Figline Valdarno gelegen, erstreckt sich der Norcenni Girasole Club auf den Hügeln des Chianti. Er ist die ideale Anlage für jene, die jeden Komfort während der Klassenfahrt genießen möchten: zwei Parks mit Pools jeder Art, Restaurants, FitnessCenter, Indoor-Disco und noch vieles mehr!

Die Gruppen wohnen in den Mobilheimen Typ “Hu stay Smart”. Diese bestehen aus zwei Schlafzimmern, eines mit Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten und einem Klappbett, einem Wohnzimmer mit voll ausgestatteter Küche, einem Badezimmer mit Dusche und Waschbecken, eines mit WC und Waschbecken, einer Veranda mit Tisch und Stühlen.

Das Abendessen muss vom 13.03.-24.04. und vom 22.09.-13.10. hinzugebucht werden.

Das Frühstück ist obligatorisch zu buchen.

4-5 Bettbungalows mit 100% Dusche/WC und Kochnische

2900 m zum Bahnhof/ 0 m zur Bushaltestelle

Ruhige Lage

Heizung

Bettwäsche

Schwimmbad, Bars und Restaurant

Gute Wandermöglichkeit

Busparkplatz

Tennisplätze (Gebühr), Tischtennis, Volleyballplatz, Laden, Fahrradverleih

Man spricht deutsch

Touristensteuer € 1,50 p.P.p.N.

*Touristensteuer ist nicht inklusive und ist immer vor Ort in bar bezahlbar.

Camping Colleverde

Diese neu renovierte großzügige Campinganlage besitzt neue Mobilheime und ein Schwimmbad. Die Innenstadt Sienas ist zu Fuß bequem zu erreichen. Eigene Busse können kostenlos auf dem Gelände parken. Die Bungalows verfügen über 2 Schlafzimmer mit einem Bad und einer gut ausgestatteten Küchenzeile mit Essecke. Die Mobilheime sind jeweils mit 2 Betten, einem Privatbad aber ohne Küche ausgestattet.

Bungalows mit voll ausgestatteter Kochnische Mobilheime ohne Küche

Kostenloser Busparkplatz

Schwimmbad

Restaurant auf dem Platz mit Pizzaofen

Keine Kaution

Bettwäsche vorhanden, Handtücher bitte mitbringen

Touristensteuer 1 € p.P.p.N.

*Touristensteuer ist nicht inklusive und ist immer vor Ort in bar bezahlbar.

Der wohl bedeutendste Dichter des europäischen Mittelalters, Dante Alighieri, von dem das Meisterwerk “die Göttliche Komödie” stammt, wurde um 1260 in Florenz geboren.

MUSTERPROGRAMME

So könnte Ihre Reise in die Toskana aussehen:

Allgemeines Programm

Tag 1

Vormittag Florenz Dom – Baptisterium – Museo dell´Opera [2.4.12.4.2 - 2.2.5]

Nachmittag Santa Croce oder S.Maria Novella [2.4.4 - 2.4.5]

Tag 2

Vormittag Siena [3.2]

Nachmittag S.Gimignano [3.6]

Tag 3

Vormittag Carrara oder Wanderung “Marmor” [4.9]

Nachmittag Pisa [4.3]

Tag 4

Vormittag Vinci und Wanderung [4.8]

Nachmittag Lucca [4.5]

Tag 5

Vormittag Florenz: Uffizien oder Museum Naturwissenschaften oder La Specola oder Palazzo Pitti [2.2.1 o. 2.2.3 o. 2.2.8 - 2.2.6]

Nachmittag San Lorenzo od. Palazzo Davanzati [2.4.6 - 2.3.6]

Programm für naturkundlich Interessierte

Tag 1

Vormittag Florenz, Museum La Specola [2.2.8]

Nachmittag Wanderung Fiesole – Settignano [2.7.5]

Tag 2

Vormittag Carrara oder Wanderung “Marmor” [4.9]

Nachmittag Lago Massaciuccoli [4.2.6]

Tag 3

Wanderung in den Apuanischen Alpen [4.2.7]

Tag 4

Besuch des Naturschutzparkes Migliarino[4.2.2]

Tag 5

Mit dem albaTours-Studienordner ist es einfach, das Programm nach den Vorstellungen der Gruppe selbst zu gestalten. Sie erhalten den Link bei Buchung. Hier einige Vorschläge, die thematisch aufeinander aufbauen. [Kapitel im Studienordner]

Schiffsfahrt in die Cinque Terre, Rückfahrt mit Bahn [4.2.9]

Programm für Kunstinteressierte

Tag 1

Vormittag Florenz Architektur: Domkuppel des Brunelleschi – Museo dell´Opera [2.4.1 - 2.2.5]

Nachmittag Vom Mittelalter zur Renaissance: Baptisterium – S.Maria Novella – San Lorenzo – Findelhaus [2.4.4 - 2.4.2 - 2.4.5 - 2.4.6 - 2.3.10]

Tag 2

Siena [3.2]

Tag 3

Vormittag Dom von Carrara – Marmorabbau [4.9]

Nachmittag Pisa (Dom, Baptisterium – Campo Santo) [4.3.1 - 4.3.2 - 4.3.3]

Tag 4

Vormittag Volterra (Etrusker) od. Florenz Archäol. Museum [3.3.2 - 2.2.2]

Nachmittag Fiesole (Etrusker - Römer) [2.7]

Tag 5

Vormittag Skulptur: Bargello [2.2.4]

Nachmittag Accademia [2.2.7]

Tag 6

Vormittag Florenz (Malerei) Uffizien oder Brancacci-Kapelle oder Palazzo Pitti [2.2.1 - 2.4.8 - 2.2.6]

Programm für historisch Interessierte

Tag 1

Siena: Von der Komune zur Signoria [5.3.7]

Tag 2

Vormittag Pisa: Die Seerepubliken [4.3]

Nachmittag Carrara oder Wanderung “Marmor” [4.9]

Tag 3

Vormittag Die Medici: Palazzo Medici oder Palazzo Davanzati [2.3.32.3.6]

Nachmittag San Lorenzo und Medici – Kapellen [2.4.6 - 2.4.7]

Tag 4

Vormittag Etrusker und Römer: Florenz, Archäol. Museum [2.7]

Nachmittag Etrusker und Römer: Fiesole [2.4.4 - 2.4.5]

Tag 5

Die Predigerorden: S.Maria Novella und Santa Croce [2.4.4 - 2.4.5]

Die Preise können sich innerhalb des Jahres noch ändern. Sonderprogramme, die von uns bestätigt wurden, unterliegen jedoch keiner Preisänderung mehr. Eine Buchung von Sonderprogrammen ist bis 6 Wochen vor Antritt der Reise möglich, sofern Führer und andere Leistungsträger noch nicht ausgebucht sind. Bei späterer Buchung muss eventuell ein Aufpreis erhoben werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Leistungen ist nur bei Stornierung der ganzen Gruppe bis drei Wochen vor Stattfinden des Programmes möglich. Die Bearbeitungsgebühr beträgt in diesem Fall pauschal € 15.

Geburt der

modernen

Naturwissenschaften in der Toskana

Artikel über die Geburt der modernen Naturwissenschaften sind in den neuen Studienordner Toskana integriert, da wir glauben, dass dieses Thema auch für allgemeininteressierte Leser interessant ist. Die Artikel wurden von Lehrern erstellt, die schon viele Jahre mit Schülern in die Toskana fahren. Sie sind an der Praxis orientiert und versetzten eine Schulgruppe in die Lage, eine Studienfahrt ohne Führer selbst zu bewältigen. Dank des klaren Aufbaus und des reichhaltigen Materials werden sie am Ende mehr über die Anfänge der Naturwissenschaften wissen als jeder Führer vermitteln kann.

Naturwissenschaftliche Artikel im Studienordner

Die Experimente des Marconi [5.9.6]

Das Ptolemäische System [5.8.1]

Die Physik des Aristoteles [5.8.2]

Die Naturwissenschaften im Mittelalter [5.8.3]

Die Naturwissenschaften in der Renaissance [5.8.4]

Die Kirche und die Naturwissenschaften [5.8.5]

Astronomie bei den Arabern [5.8.6]

Das Teleskop [5.8.7]

Toscanelli und die Entdeckung Amerikas [5.8.8]

Ahnengalerie der Physiker [5.9.1]

Galileo Galilei als Mensch [5.9.3]

Der Prozess gegen Galilei [5.9.4]

Die “Discorsi” von Galilei [5.9.5]

Galileis Versuche in Pisa – Freier Fall und Pendelgesetze [4.8.3]

Leonardos Maschinen [4.8.2]

Besuch des Museums von Vinci [4.8.1]

Leonardo als Naturwissenschaftler [4.8.3]

Besuch der geothermischen Kraftwerke [3.5.1]

Die Nutzung geothermischer Energie [3.5.5]

Das Museum der geothermischen Energie in Larderello [3.5.3]

Italien und die geothermische Energie [3.5.4]

Die Rettung des Schiefen Turms von Pisa [4.3.6]

Der Bau der Domkuppel von Florenz [2.4.3 ]

Versuche zur Beschleunigung

Auf dem Boden an der Wand sehen wir die nachgebaute Kopie eines Gerätes, mit dem Galilei Versuche zur Beschleunigung von Kugeln auf der schiefen Ebene durchführte. Galilei hatte eine mit genauer Maßeinteilung versehene hölzerne Rinne gebaut, an deren einem Ende sich eine verstellbare Spindel befand, so dass er die e herauf- und herunterschrauben konnte. Er ine eiserne Kugel in die Rinne und ließ sie sein Messpendel die äußerste Schwingungsite erreicht hatte. Dann zählte er die Pendelschläge als Zeiteinheiten und merkte sich die jeweils erreichten Punkte auf der Messlinie. So fand er heraus, dass die Poportion der von der Kugel in gleichen Zeitabschnitten zurück Strecken zueinander im Verhältnis

1 en. Also bilden sie eine arithmetische die Differenz zweier aufeinander folgender mer dieselbe geblieben ist. Legt die Kugel sweise in der ersten Zeiteinheit eine Wegeinheit ck, so bewältigt sie in der zweiten Zeiteinheit drei Wegeinheiten (WE), in der folgenden 5 WE; also in jeder folgenden Zeiteinheit durchrollt sie 2 WE mehr als in der

Studienordner

vorangegangenen. Daraus lassen sich die Rollwege seit Beginn der Bewegung berechnen: in nur 1 ZE (Zeiteinheit) beträgt der Weg 1 WE, in den ersten beiden Zeiteinheiten sind es zusammen 1 WE + 3 WE = 4 WE. In den ersten drei Zeiteinheiten ergeben sich also 1 WE + 3 WE + 5 WE = 9 WE, dann 16 WE usw. Daraus ist nun abzuleiten, welche mittlere Geschwindigkeit die Kugel in der ersten, in den ersten beiden, in den ersten drei oder vier Zeiteinheiten hat, indem man die Anzahl der Wegeeinheiten durch die der dazu benötigten Zeiteinheiten teilt. Dabei kommt man zu folgendem Ergebnis: Geothermische Energie

Nutzung von geothermischer Energie in Italien Italien war das erste und lange Zeit das einzige Land, das die geothermische Energie genutzt hat. Das Städtchen Larderello in der Toskana gilt dabei als Wiege dieser Art von Energiegewinnung. Jedes Jahr kommen 20 bis 30 Tausend Besucher dorthin, um dieses Phänomen zu studieren. 1904 hat Graf

PROGRAMME IN DER TOSKANA

Die Buchung der Programme muss mindestens 6 Wochen vor Antritt der Reise erfolgen. Bei späterer Buchung muss eventuell ein Aufpreis erhoben werden. Außerdem kann die Durchführung der Programme nicht mehr garantiert werden.

Bei Sonderprogrammen ist eine Rückerstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen nicht möglich. (Außer beim Ausfall von Programmen aufgrund von Streiks oder schlechtem Wetter).

Thematische Führungen

Es war nicht leicht, autorisierte Guides zu finden, die zum einen Schüler an den Sehenswürdigkeiten interessieren können, die andererseits aber auch wissen, dass man Jugendgruppen nicht in “Geschäfte mit besonders günstigen Nettopreisen” führen kann. Die Guides unseres Vertrauens wissen um die besonderen Bedürfnisse der albaToursReisegruppen. Sie wissen z.B., dass sie von Jugendgruppen in der Regel kein Trinkgeld erwarten können. Man wird aber verstehen, dass ein Guide lieber eine interessierte Gruppe begleitet als eine, die den Besichtigungen nichts abgewinnen kann

Es gibt drei Möglichkeiten der Berechnung der Führung:

Typ 1: Der Preis wird pro Person berechnet, z.B. Essen oder Weinprobe.

Typ 2: Es wird ein Pauschalpreis berechnet, der unabhängig ist von der Größe der Gruppe, z.B. Busfahrten.

ab € 175/ Gruppe

Führungen in Florenz

Die Preise können sich innerhalb des Jahres noch ändern. Sonderprogramme, die von uns bestätigt wurden, unterliegen jedoch keiner Preisänderung mehr. Eine Buchung von Sonderprogrammen ist bis 6 Wochen vor Antritt der Reise möglich, sofern Führer und andere Leistungsträger noch nicht ausgebucht sind. Bei späterer Buchung muss eventuell ein Aufpreis erhoben werden. Eine Rückerstattung von nicht in Anspruch genommenen Leistungen ist nur bei Stornierung der ganzen Gruppe bis drei Wochen vor Stattfinden des Programmes möglich.

Erleben Sie Florenz, die "Stadt der Künste," bei einer 2,5-stündigen geführten Stadtrundgang und bestaunen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio, die Uffizien, den Dom mit Baptisterium und Campanile, die Ponte Vecchio und den Palazzo Pitti. Unser erfahrener Guide führt Sie durch die beeindruckendsten Orte dieser historischen Stadt, um Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre reiche Kultur und Geschichte zu geben. Die Tour ist auf Gruppen von bis zu 30 Personen begrenzt, um ein persönliches und intensives Erlebnis zu gewährleisten. Bei größeren Gruppen müssen zwei Guides gebucht werden.

Museum der Geschichte der Naturwissenschaften

Das Museum besteht aus zwei Teilen, dem unteren Stock, der der eigentlichen Geschichte der Naturwissenschaften und Galilei gewidmet ist und dem oberen Stock, in dem eine umfangreiche Sammlung von physikalischen Geräten aus fünf Jahrhunderten zu sehen ist. (Siehe auch Studienordner [2.2.3]

Lucca und Umgebung

Lucca ist vielen Touristen kaum bekannt, doch es bietet sehr viel: Eine Piazza, die noch die Form des Amphitheaters hat, das dort stand, eine der am besten erhalten Stadtmauern Europas, Kirchen, die zu den schönsten der Toskana gehören.

Lucca mit dem Fahrrad

Da die Altstadt für den Verkehr gesperrt ist, kann man diese einzigartige Stadt mit dem Fahrrad “erfahren”. Zum Schluss erfolgt eine 4 km lange Rundfahrt auf dem Mauerring. (Fahrrad muss mitgebracht werden).

Die Museen von Lucca

Besichtigt werden die Nationalpinakothek und das Museo Nazionale, das sich in der Villa Guinigi, einem Palast aus dem 13. Jahrhundert befindet

Die Villen von Lucca

Um die Stadt herum befindet sich eine Vielzahl von Villen, die einst Sommerresidenz der toskanischen Adelsfamilien waren. Die Besichtigung ist halbtägig oder ganztägig möglich. Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.

Carrara und Lucca

In einem ganztägigen Programm geht es zuerst nach Carrara in die Appuanischen Alpen, am Nachmittag wird die Stadt Lucca besichtigt.

ab € 190 / Gruppe ab € 185 / Gruppe

Siena – S.Gimignano – Pisa

Pisa Stadtführung

Besichtigung der Stadt mit Dom oder Museum durch eine(n) örtlichen Führer(in) aus Siena. Bei der halbtägigen Führung wählt die Gruppe, ob sie den Dom oder das Museum sehen möchte. Die ganztägige Besichtigung von Siena schließt Dom, Baptisterium und Museum ein. (Event. zusätzliche Eintrittsgebühren)

Siena und Volterra

In Siena wird ein Rundgang gemacht, dann geht es nach Volterra; unterwegs besucht die Gruppe eine Alabasterschleiferei. (In Siena keine Führung im Dom und den Museen). Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.

Siena und S.Gimignano

In Siena wird ein Rundgang durch die Stadt gemacht. (In Siena gibt es keine Führung im Dom und den Museen, da dies nur die örtlichen Führer dürfen.) Dann geht es in die türmereiche Stadt San Gimignano. Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.

Pisa, Besichtigung

Dieses Programm widmet sich vor allem den Gebäuden der Piazza dei Miracoli. Nicht im Programm enthalten ist die Besteigung des Schiefen Turms. (Näheres in den Letzten Informationen)

Museum von Vinci

Besichtigung des Museo Leonardiano in Vinci mit den Modellen und Zeichnungen der Maschinen des Leonardo da Vinci.

Führungen in der Landschaft

Rundfahrt durch das Chianti-Gebiet

ab € 125 / Person

Die Fahrt geht durch die Landschaft und Städtchen dieser Gegend, die seit der Renaissance einen so entscheidenden Einfluss auf die Künstler ausgeübt hat und deren Landschaft wir in den Museen der Welt bewundern können.

Rundfahrt durch die Garfagnana

Dieser ganztägige Ausflug zeigt uns die Natur des Hinterlandes, der sogen. Garfagnana. Wir besuchen zwei Naturschutzparks und die “Höhle der Winde” (Eintritt). Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.

Cinque Terre Reiseleitung ganztägig

Ein für Schülergruppen bewährtes Programm: Fahrt mit dem eigenen Bus nach Mamarolo. Ca. 1-stündiger Spaziergang rund um Mamarolo, danach Weiterfahrt mit dem Zug nach Vernazza oder Monterosso. Besichtigung eines der Stätdchen und am Nachmittag Rückfahrt mit dem Schiff nach La Spezia, wo der eigene Bus dann auf die Gruppe wartet.

ab € 225 / Gruppe

In der Heimat von Giacomo Puccini

Cinque Terre: fantastisch ein g

Larderello

Nach vollständiger Renovierung und grundlegender Erneuerung ist das geothermische Museum wieder dem Publikum zugänglich. Ausgestattet mit modernsten Medien, vermittelt es dem Besucher Kenntnisse über die Aktivitäten und die Nutzung der Ressourcen im Bereich der Geothermie. Erste Zeugnisse finden sich schon im etruskischen und römischen Zeitalter, in dem bereits die Thermalquellen genutzt wurden und der Gebrauch von Borsäure bekannt war. Im 18. Jh. dann die industrielle Ausbeutung der Borsäure bis zur heutigen Nutzung der Erdwärme zur Herstellung elektrischen Stroms. Das Museum kann kostenlos besucht werden.

Des Weiteren werden folgende Führungen angeboten:

Das Geothermische Museum mit Führung, Demonstration des Soffione und ein Dokumentarfilm zur Geothermie in deutscher Sprache.

Dauer: circa 2,5 Stunden

Das Geothermische Museum etc. wie Nr. 2 mit einem zusätzlichen

Besuch des Geothermischen Parks „Die Biancane“ in Monterotondo Marittimo oder der geothermischen Felder in Sasso Pisano mit Führung.

Dauer: ca.6 Std.

Ab Florenz kann nach Larderello ein Bus gemietet werden.

Wir werden auf den Spuren des großen Musikers wandeln, den Herkunftsort seiner Eltern besuchen und dann zu der Villa in Torre del Lago fahren, wo der Meister seine letzten Jahre verbrachte und starb. Während der Mittagspause kann auf Wunsch in einer alten Villa ein Essen eingenommen werden, bei dem eine Kapelle Musik des Komponisten spielt (Kosten auf Anfrage).

ab € 180 / Gruppe

Naturpark San Rossore

Marmorbrüche von Carrara

Bei diesem Programm wartet der Reiseleiter auf die Gruppe in Carrara, man fährt hoch in den Marmorbruch Fantiscritti. Dort werden die Technik des Marmorabbaus und die Geräte erklärt. Die Marmorwerkstätten werden in der Regel nicht besichtigt. Dauer: 2 - 2,5 Std.

Marmorbrüche von Carrara und Besichtigung der Stadt

Carrara

Nach der Besichtigung der “cave di Marmo” wird die sehenswerte Stadt mit ihrem Dom und Patrizierhäusern Carrara besucht. Ganztägig.

Carrara und Lucca

In einem ganztägigen Programm geht es zuerst nach Carrara in die Appuanischen Alpen, am Nachmittag wird die Stadt Lucca besichtigt.

Der Naturpark von San Rossore erstreckt sich zwischen den Flüssen Serchio und Arno auf einer Fläche von 4800 ha. Er bildet mit dem Lago di Massaciuccoli ein geschütztes Naturreservat, das von Schulen besichtigt werden kann. Hier befinden sich noch die letzten Reste der Küstenwälder, die einst alle Küsten des Mittelmeerraumes säumten. In diesem Reservat findet man noch zahlreiche Vertreter der Fauna, die überall sonst vom Menschen vertrieben wurden wie der Dachs und das Wildschwein. Gruppen, die mit der Bahn kommen, kommen zum Bahnhof Pisa – San Rossore. (Von Torre del Lago 11 min., von Viareggio 17 min.) Dort wartet das Züglein und bringt die Gruppe zum Naturpark. Die Gäste von Burlamacco und Europa können auch auf den dortigen Plätzen Fahrräder ausleihen und direkt zum Naturpark fahren. Es stehen gut gewartete normale Fahrräder oder Mountainbikes zur Verfügung. Natürlich ist auch die Anfahrt mit dem eigenen Bus möglich.

Besichtigung des Reservats zu Fuß ca. 2 Std. € 15/Person

Besichtigung des Reservats mit dem Leihfahrrad ca. 2 Std. € 22/Person

Besichtigung des Reservats mit dem parkeigenen Bus oder dem Züglein ca. 2 Std. € 16/Person

ab € 165/ Gruppe

Wanderungen abseits der Touristenpfade

In Zusammenarbeit mit der Parkleitung des Naturschutzparkes “Alpi Apuane” bieten wir einmalige Wanderungen an. Dabei erlebt man eine faszinierende Landschaft und lernt die Botanik und Geologie der Apuanischen Alpen kennen. Fernab vom Tourismus kann man hier auf früheren Maultierpfaden eine unberührte Landschaft erleben, verlassene Dörfer besichtigen oder seltene Endemiten studieren. Der Wanderführer spricht gut deutsch. Voraussetzung f sind feste Schuhe, Wasservorrat und geeignete Kleidung. Die Ausgangs- und Endpunkte der Wanderungen sind Seravezza, das auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. [Unser Angebot s. folgende Seite]

<Carrara >Lucca

Die Botanik der Apuanischen Alpen

Ausgangsort ist Seravezza. Der Weg führt zum Botanischen Garten auf der Pian della Fioba (902 m). Halbtägig.

Anello del Sagro

ab 165 €/ Gruppe

Ausgangsort ist Vinca al Monte Sacro und führt über den Marmorsteinbrüchen von Carrara. Hier beginnt der Aufstieg zum Monte Sacro (= Heiliger Berg) auf 1749 m ü.d.M.

Dauer 5-6 Stunden

Die “Via Vandelli”

Diese Straße wurde im 18. Jh. angelegt. Von Resceto (485 m) geht es über den Pass “Passo della Tambura” (1622 m) nach Vagli (651 m).

Dauer 6 -7 Stunden

Ständigneuesentdecken!

Landschaft und Kultur

Zweistündige Wanderungen, bei der die enge Verbindung zwischen Landschaft und Kultur aufgezeigt wird. Sie führt zunächst von Seravezza nach Riomagno und Fabbiano, ein Dörfchen, das am Rande eines alten Marmorsteinbruches liegt. Auf Maultierpfaden kommt man zu einer Terrasse, von der man die ganze Küste und die Inseln sieht. Endpunkt ist die Pieve di S. Martino, deren Rosette angeblich von Michelangelo stammt. Die Wanderung kann auch selbstständig mit Studienordner [4.2.7] durchgeführt werden.

Weinproben

Botanische Überraschungen II

Ausgangsort ist S. Eustachio di Montignoso (305 m), Richtung Belvedere (807 m). Botanischer Garten von Pian della Fioba (902 m) nach Antona (704 m).

Dauer 6-7 Stunden

Weinprobe in Monte Carlo – Weingut IL POGGIO

In Montecarlo (Provinz Lucca) wird einer der besten Weißweine der Toskana produziert. Zu jedem Programm gehört die Besichtigung des Weinbaubetriebes und eine Probe von 2 Weiß- und 2 Rotweinen unterschiedlicher Qualität und Vin Santo. Bei allen Programmen steht ein deutscher Übersetzer zur Verfügung. Das Gut ist nur mit dem Bus zu erreichen.

Besichtigung der Kellerei mit Weinprobe

4 Sorten Wein, Süßwein, Olivenöl, Oliven und Salzstängel

Besichtigung der Kellerei, Weinprobe mit Imbiss

4 Sorten Wein, Süßwein, Aufschnitt (Salami, Schinken oder anderes) , Käse, Oliven, “Bruschetta”, Brot

Weinprobe mit toskanischem Vesper

4 Sorten Wein, Süßwein, Vorspeisen (Crostini – Auschnitt), Pasta oder “Farro” (Dinkel) oder Suppe, Fleisch mit Beilage (Salade), Dessert

ab € 165/ Gruppe

ab € 165/ Gruppe

Weinprobe in Montignoso (bei Massa)

Weingut IL FEUDO

Der Besuch dieses Weinguts bietet sich für Gruppen an, die an der Versiliaküste untergebracht sind oder nach dem Besuch der Steinbrüche von Carrara. Es werden 3 Sorten Wein angeboten: 1 Glas DOC Candia dei Colli Apuani, 1 Glas Rotwein, 1 Glas Barrique Wein. Dazu werden 3 Sorten Salami, 1 Sorte Käse mit Honig, 2 Sorten Bruschetta, ein Dinkelsalat mit Tomaten, Oliven und Basilikum und natürlich Brot gereicht.

Weinprobe in Vagliagli (bei Siena)

Weingut AIOLA

Das Weingut ist von Siena aus sehr schnell zu erreichen. Neben 3 Sorten Wein (Bianco Val D'Arbia, Rosato, Chianti Classico) werden Olivenöl, Brot, Oliven, Käse und Salami

“Wir waren rundum zufrieden, können die Organisation durch albaTours, Busunternehmen und Führer uneingeschränkt weiterempfehlen und werden sicher wieder mit Ihnen fahren. Besonders hervorheben wollen wir die tolle Unterkunft in Viareggio und unsere tollen Gastgeber. Auch unser Fahrer hat seine Sache prima gemacht. Von der Vorbereitung und Beratung durch Sie bis zum Abschluss eine rundum erfreuliche Sache. Vielen Dank!"

SCHIFFSFAHRTEN

Vom Wasser aus der beste Blick auf die atemberaubende Küste.

Eine Fahrt mit dem Schiff vor der Küste der Cinque Terre gehört zu den zauberhaftesten Erlebnissen einer Italienfahrt. Nach La Spezia kommt man auch mit dem Zug. Die Preise gelten für Gruppen von 30 Personen an einem Werktag.

Bootsfahrt von La Spezia in die Cinque Terre Wer in den Cinque Terre wandern möchte und trotzdem das Panorama vom Meer aus bewundern will, fährt mit dem Boot von La Spezia nach und steigt in Vernazza oder Monterosso aus und wandert auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Beide Dörfer haben eine Bahnstation, von wo die Rückreise angetreten werden kann. Der Preis gilt nur für die Hinfahrt. (Sonntags und im August Aufschlag von € 1)

ab € 21/ Person

Halbtagesfahrt von La Spezia in die Cinque Terre und zurück

Fahrt ab La Spezia (14:15) und Lérici (14:30) und Portovenere (15:00). Aufenthalt in Vernazza oder Monterosso (1 Std.). Hin- und Rückfahrt. [4.2.9]

Drei-Insel-Rundfahrt von Portovenere

Die 40-minütige Fahrt ab Portovenere zeigt das Panorama der Halbinsel von Portovenere mit der Lord-Byron-Bucht, der “Blauen Grotte” und den drei Inseln Palmaria, Tino und Tinetto.

Abfahrt ab Portovenere täglich um 12 und um 15 Uhr. Aufschlag sonntags € 1.50.

€ 28/ Person

ab € 15/ Person

MIETE EINES BUSSES

Wer mit der Bahn oder Flugzeug ankommt, kann schon ab Deutschland einen Bus für Ausflüge vor Ort zum garantierten Preis mieten. Voraussetzung ist, dass dies rechtzeitig geschieht. Gerade in den Monaten Mai und September kann es sonst sein, dass man entweder keinen Bus bekommt oder nur zu sehr hohen Preisen.

Die gängigsten Busausflüge/Transfers:

Transfer Pisa Flughafen - Versilia

Versilia - Siena + S. Gimignano

Versilia - Carrara + Vinci

Versilia Larederello + Volterra

Transfer Pisa APT - Florenz

Florenz - Siena - San Gimignano

Florenz - Carrara - Pisa - Florenz

Florenz - Larderello - Volterra

Florenz - Siena - Pisa

€ 580

€ 1.200

€ 950

€ 950

€ 580

€ 1095

€ 870

950 €

€ 950

SICHER REISEN Ihre Reiserücktrittskostenversicherung

Krankheit ist der häufigste Grund für die Stornierung einer Reise. Gegen dieses und andere Risiken sollten Sie sich in jedem Fall absichern, um keine teuren Stornokosten zu zahlen. Wir empfehlen Ihnen unseren Partner Hanse Merkur, der Ihnen maßgeschneiderte Produkte zur Absicherung Ihrer Reise bietet.

Einfache Buchung: Wenn Sie eine Versicherung für Ihre Gruppe wünschen, lassen Sie uns bitte die Teilnehmerliste zukommen. Wir kümmern uns um den Rest!

Detaillierte Infos zur Versicherung finden Sie auf unserer Website:

Sicher haben Sie noch Fragen.

Wie buche ich eine Klassenfahrt bei albaTours?

Sie fordern bei uns ein Angebot für die geplante Reise an. Mit dem Angebot erhalten Sie auch ein Anmeldeformular. Für eine verbindliche Buchung benötigen wir von Ihnen das ausgefüllte Buchungsformular, auf dem Sie den Reisetermin, die Angebotsnummer, die Personenzahl, evtl. benötigte Zuschläge und Versicherungen vermerken. Dann füllen Sie noch die Daten der Schule und Ihre persönlichen Daten aus und versehen das Formular mit einem Schulstempel. Dann senden Sie uns das Formular per Email, Fax oder Post zu.

Welche Gruppengröße ist möglich?

Prinzipiell ist jede Gruppengröße möglich. Wir kalkulieren Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Bis wann kann ich Programme nachbuchen?

Die Buchung von Zusatzleistungen, z.B. Führungen, Eintritte etc. sollte bis 6 Wochen vor der Anreise beauftragt werden, damit eine reibungslose Durchführung garantiert werden kann. Oft empfiehlt sich allerdings eine frühzeitigere Buchung.

Passieren kann immer was. Besser Ihr seid abgesichert.

Einverständniserklärung der Schüler und deren Eltern

Die Einverständniserklärung ist eine wichtige rechtliche Grundlage für den Lehrer. Bevor eine Reise gebucht wird, sollten alle Eltern bzw. volljährigen Schüler die Einverständniserklärung (Verpflichtung zur Teilnahme an der Reise und zur Zahlung des Reisepreises) unterschrieben dem Lehrer geben. Hiermit sichert sich der Lehrer bei der Reisebuchung ab, um nicht nachträglich auf Stornierungskosten sitzen zu bleiben. Eine Vorlage finden Sie in unserem Formular-Download-Center.

Wieviel Freiplätze bekomme ich bei albaTours?

In Ihrem individuellen Angebot berücksichtigen wir gern Ihre Wünsche und passen die Freiplatzregelung entsprechend der Zahl der Begleitpersonen an.

Weitere Fragen finden Sie auf unserer Homepage beantwortet. Ihre Frage nicht dabei? Melden Sie sich gerne. Wir helfen weiter!

Wir versenden jeden Monat exklusiv detaillierte Infos und Insiderwissen, sowie interessante Neuigkeiten rund um das Thema Klassenfahrten.

albaTours Reisen GmbH

Majoranweg 5 · 70619 Stuttgart · www.albatours.de · info@albatours.de tel: +49 (0)711 - 449 750 · Fax: +49 (0)711 - 449 7516 HRB 12485 * USt-ID Nr: DE811241378

Geschäftsführer: Vanessa Hauswirth, Dirk Hauswirth

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.