Ichdrehe es um:Melde dich,wennduLustauf einTreffen hast!
KiaSportage4×4 Plug-inHybrid
Absolut잻berzeugend.
Jetzt profitieren: 0,99%* Leasing und CHF 6500.줿** Pr웞mie!
Brünigstrasse,Telefon 041 666 75 80,
Abgebildetes Modell: KiaSportage PowerEdition 1.6T-GDi PHEV 4×4aut CHF 43’950.‒, Pr웞mie vonCHF 4500.‒ und Plug-in Hybrid-Pr웞mie vonCHF 2000.‒ bereitsabgezogen.DesignPack CHF 1950.‒, Metallic-Lackierung CHF 790.‒(Two Tone istnicht mitWolf Gray erh웞ltlich) (inkl. MwSt.),1.2l/100km, 16.9kWh/100km,24g CO2/km, Energieeffizienzkategorie D. *Rechnungsbeispiel 0,99%Leasing:Kia Sportage 1.6T-GDi MHEV Schaltgetriebe,CHF 29’950.‒.Pr웞mie vonCHF 4500.‒ bereitsabgezogen.Leasingrate CHF 209.‒monatlich,Leasingzins 0,99%, eff. Leasingzins0,99%,Laufzeit 36 Monate,10’000km/Jahr, Sonderzahlung CHF 7487.‒ (nicht obligatorisch), obligatorischeVollkasko nichtinbegriffen, Leasingpartner istdie MultiLeaseAG. Eine Leasingvergabewirdnicht gew웞hrt, wenn siezur 욪berschuldung der Konsumentin oder desKonsumenten f잻hrt. Durchschnitt aller in der SchweizverkauftenNeuwagen: 113g CO2/kmnach neuemPr잻fzyklusWLTP. Angebot g잻ltigbis 30.6.2025odersolange Vorrat (bei teilnehmenden KiaPartnern)
Mehrerfahren
Ticket Vorverkauf
Festwirtschaft /Barbetrieb
Türöffnung 19:30 Uhr /ab16Jahre
gratis Shuttelbus von Sarnen
www.landjugend.ch/burdilauf
Vorverkauf18CHF /Ü40 gratis
Abendkasse20CHF
Lineup: Mike Candys
Hess-Rusch-Hegner DJ Domeyni
Wir kaufen Ihr Auto…
Irischer Abend
Grillbuffet àdiscrétion, Whisky,Bier, Wein
Samstag,7.Juni2025 ab 19.00Uhr
Reservation:
Telefon041 6760076
–Faire Barzahlung /– Schnelle Abholung –Zuverlässig und seriös Kilometer und Zustand egal, Mo –Sobis Telefon 079 8643621
Wenn Du, Single Ü45– 70+,den Sommer nicht allein verbringen willst,dannist jetztder perfekteZeitpunkt füreinen Neuanfangbei mir. Luzerner-Singletreff.ch –Ich finde definitiv den passendenPartner fürdich. Martina: 078842 44 48
Auto Ankauf
Alle Marken, Ankauf ab Platz
Mitoderohne MFK
Wir holen Ihr Fahrzeug vor Ihrer Haustür ab Gegen Bargeldzahlung, top Preise
Zustand und Schäden sind egal
Autos, Vans, Lieferwagen, LKWs, Busse, Unfallwagen, 4x4, Motorschaden, Auto für Export.
Telefon 078 261 69 91
EARLYBIRD TAGE Freitag +Samstag 30.+ 31.Mai 2025
Die ersten 100Kunden erhaltentäglich auf ein Produkt
TIPP DERWOCHE
13.– 17. Juli 2025 Sonntag–Donnerstag
Sommerjasstage und Walliser
Bergluft im Hotel
Pirmin Zurbriggen
Unterwegs mit Kobi Feierabend Carchauffeur/Reiseleiter
inkl. HP im sehr schönen ****SuperiorWellnesshotel Pirmin Zurbriggen inkl.Hallenbad, Whirlpool und Saunen, jeden Nachmittag Kaffee und Kuchenbuffet, gemütliche Wanderung Furggstalden, Ausflüge nach Saas-Fee und Zermatt inkl. Bergbahnen, Bahnfahrt Täsch –Zermatt und retour Fr.890.–
Piemont –Genuss pur 12.– 15. Juni
Unterwegs mit Roni Filipazzi inkl. ZF im ****Hotel ICastelli, 1x AbendessenimHotel, Besichtigung der ReisfarmAcquerelloinVercelli, 1x exquisites Abendmahl im RistoranteOstu di Djun inkl. Wein/Kaffee, Weinkellerbesichtigung mit Degustation, Besuch Destillerie Bertamit Degustation, Ausflug Weinstrasse mitGrinzane Cavour,LaMorra und Barolo, Besuch Wochenmarkt Alba Fr.740.–
Zum Weissensee nach Kärnten 14.– 19. Juni
Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl. HP im ****Hotel Lacus in Weissensee/Techendorf mit Hallenbad, 1x Apfelstrudel und Kaffee im Hotel, Ausflug Naggler-Alm mit Bergbahn und Schmankerlverkostung, Ausflug Ortsrundgang in Weissensee und Schifffahrt, Ausflug 3-Länder-Fahrtmit Reiseleitung, Ausflug Lesachtal mitMühlenführung Fr.1090.–
Gössis Schweizer Überraschungsreisen «Mini Schwiiz –mini Heimat» 16. –17. Juni und 14.–15. Juli
Unterwegs mit Andreas Schwarz inkl. HP im guten Mittelklassehotel, Andreas’skleine Überraschung,mehr verraten wir nicht! NUR Fr.299.–
Mit Marc Pircher auf du und du! 19.– 22. Juni
Marc Pircher Tage 2025 in Ried im Zillertal
Unterwegs mit Housi Gertsch
Fronleichnam
inkl. 2x HP/1x ZF im ****HotelAlpina in Ried im Zillertal mit Innenpool, Dampfbad, Sauna und Solarium, Privatkonzert von Marc Pircher, 2-Tages-Eintritt Marc Pircher Tage im Zillertal, Ausflüge nach Innsbruck undMayrhofen NUR Fr.690.– statt Fr.760.–
Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser 19.– 22. Juni
Fronleichnam
inkl. HP im schönen ****KaiserhotelKitzbühelerAlpen in Oberndorf, davon 1x BauernbuffetimHotel und 1x Grillabend im Bergrestaurant, Schifffahrt Achensee, Portion Kaiserschmarrn, geführte Rundfahrten 2./3. Tag, Kaffee/Kuchen am Walchsee, Berg-und Talfahrt mit der Bergbahn Fr.690.–
Herrliches Trentino zwischen Gardasee und Dolomiten 19.– 22. Juni inkl. HP im ****Hotel Ravelli Sporting in Mezzana im Trentino mit Hallenbad, Whirlpool, Saunen und Dampfbad, Dolomiten-Rundfahrt, Ausflug Gardasee, Schifffahrt Riva –Limone –Riva Fr.590.–
Fronleichnam
Santo Stefano al Mare an der Blumenriviera 19.– 22. Juni inkl. Welcomedrink, HP im ****HotelAregai Marina in Santo Stefano al Mare am Meer,Ganztagesreiseleitung Monaco und Menton, Ausflug San Remo Fr.590.–
Gardasee –Malcesine am Fusse des Monte Baldo 26. Juni –1.Juli inkl. HP vom Buffet im ****Hotel Majestic Palace mit Aussenpool, Hallenbad und Sauna, Getränke zum Abendessen 1/4 lWeinoder 1Bier,sowie Wasser und Softdrinks (Selbstbedienung),Ausflüge nach Verona, Bardolino und Überraschungsausflug Fr.890.–
29.6. /20.7. /1.8. Furka-Bergstrecke mit Nostalgie-Dampfbahn 08.15/08.30 Uhr Fr.126.–4.7. /23.7 /15.8. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr.103.–
Mediterranes Flair ValPoschiavo 7. –10. Juli mit dem Zug auf der Bernina-Strecke und Veltlin inkl. HP im ***Hotel Posta an zentralerLage in Le Prese, Zugfahrt auf der Bernina-Bahnstrecke von Le Prese nach Pontresina und retour,Kutschenfahrt ins ValRoseg, Schifffahrt auf dem Lago di Poschiavo,Mittagessenmit Veltliner Spezialitäten, Zugfahrt von Tiranonach Le Prese, Reiseleitung des Hoteliers am 3. Tag Fr.690.–
*****Falkensteiner Spa Resort Marienbad Marienbad im Herzen Böhmens 7. –11. Juli
inkl. Welcome-Getränk, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Good 4U Lunch –Mittagessen mit Salaten und warmen Gerichten, mehrgängiges Abendessen mit Wahlmenüs oder Themenbuffet, freie Benutzung des Acquapura SPAmit Pool- und Saunalandschaft, Aussenpool,Badetasche mit Bademantel/Badetuch, ganztägige Rundfahrt durchs Bäderdreieck mit Reiseleitung, halbtägiger Ausflug nach Pilsen ab NUR Fr.860.– statt Fr.1040.–
Exklusive Präsentation und 1. Reise im neuen Gössi-Jubiläumscar Wir feiern zusammen die Gründerzeit von Gössi-Reisen! 15. –18. Juli Unterwegs mit Nico Eigenmann und Florian Stöckl inkl. Reise im neuen Gössi-Jubiläumscar (ersteReisegäste an Bord!), Frühstücksbrunch in der Cafeteria Göstlich, exklusive Präsentationvom neusten Luxuscar mit Marco Gössi, HP im ****Hotel «Das Alpenhaus»mit Innen-/Aussenpool und Saunen, Panoramafahrt Grossglockner-Hochalpenstrasse, Eintritt Besucherzentrum, Schifffahrt Zeller See NUR Fr.690.– statt Fr.920.–
4Tage reisen –3Tage bezahlen!
Gössi First Class Überraschungs-Schnupperreise 16.– 19. Juli
First Class Reise inkl. res. Sitzplatz, Bistroküche mit Hostess, am 1. Reisetag Frühstück an Bord, am letzten TagAbschiedsapéro mit Häppchen, HP im guten ****Hotel, Ausflüge NUR Fr.769.– statt Fr.920.–
Andrea Berg Heimspiel Open Air 18.– 19. Juli
inkl. ZF im ****Hotel in Stuttgart, Konzertkarte
Sitzplatz PK 1 NUR Fr.399.– statt Fr.460.–
Vielfältige Natur im Erzgebirge 7. –11. Juli inkl.HP im ****Hotel Best Western Ahorn Oberwiesenthal, 2x Ganztagesführung Erzgebirge, Fichtelbergbahn Cranzahl –Oberwiesenthal, StadtführungDresden Fr.750.–info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
Adria –Italien
Abfahrt jeweils am Samstag, 31. Mai –14. September 2025 Abfahrt jeweils am Mittwoch, 11.Juni–24. Juli2025
Es stehen folgende Destinationen zur Auswahl: Milano Marittima |Cesenatico |Gatteo aMare |Bellaria |Igea Marina |Riccione Cattolica|Fano |Rimini >> Die Hotelangebotefinden Sie online unter www.goessi-carreisen.ch/badeferien
NURCARFAHRT zu Ihrer Feriendestination Adria (Haltestellen zwischen Cesenatico und Riccione) Für Urlauber,die selber eine Unterkunft gebucht haben, besteht die Möglichkeit, bei uns nur die bequeme Carfahrt direkt zu IhrerFeriendestination zu buchen. Nichtmöglich nach Milano Marittima, Cattolica und Fano.
Günstigzuverk. 6Alu Gartenstühle, ganz neu. 079306 78 31
Zu vermieten PartyrauminKerns fürca. 60 Personen mit Küche,WC, Bar, Vorplatz,Massenlager undGrill.Günstig 079 4343163
Zu kaufen gesucht: Gold,Silber, Münzen,Uhren,Modeschmuck,versilbertesBesteck,Zinn, Gemälde, Orientteppiche sowie kleine antike Möbel.AuchHausräumungen und Nachlässe. Barzahlung beiAbholung. 076558 99 16
Zu verkaufen MTB RockyMountain, XT Schaltung,Vollgefedert ,Fox Dämpfer, Gr 46,Räder 26 Zoll,Fr. 450-500.–, sehr gut erhalten.079 7561921
Schlussrausverkauf (und vieles gratis), am Samstag, 31.Mai ab13.30 Uhr. Es hatnochdiverse Sachen und Werkzeuge für denHandwerker, Landwirt undHobbyaner. An derEdisriederstrasse81, nebenElektro Furrer,Sachseln
Wirfahren jedeWoche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6Übernachtungen mit Fahrt ab Fr.460.– p.P. im DZ. FürAngstpatientenmit Dämmerschlaf. Vor- und Nachsorge in der Schweiz.
Kaufealle AutosabPlatz!
Ich kaufealle Automarken und Nutzfahrzeuge zueinem fairen Preis. DerZustand undder Kilometerstand sind egal Auch mitMotorschaden,Getriebeschaden oderals Unfallauto.
Eröffne jungen Menschen neue Horizonte: Starte deineAusbildung zumKinder- und Jugendcoachund wendewertvolle Methoden beruflich oder im Familienalltag an
Mehr Infos& Anmeldung: www.sei-fachschule.ch hallo@sei-fachschule.ch,Tel:079 221 55 97
BLUMENTO PFERDE MAT ROSEN EUROPA LETTEN
RICHTIGGETRENNT?
AKTUELL INFORMIERT
Qualifikationserfolge fürjungeLeichtathleten
Am Mehrkampf-MeetinginLandquart habenamWochenendeder 19-jährigeLeon Krummenacher ausKerns und die17-jährige Lara Binkertaus Alpnachgrosse Leistungen gezeigt. Leon Krummenacher (LA Kerns) erfülltedie Limite fürdie U20-EM in Tampere(Finnland),LaraBinkert (LAAlpnach)erfülltedie Limite fürdie EYOF-JugendolympiadeinSkopje.
GiswilerLukas Zumstein wird neuerOberstaatsanwalt
DerKantonsrathat vergangeneWoche Lukas Zumstein (35) zumneuen Oberstaatsanwaltund Oberjugendanwalt gewählt. Er trittdas Amtam 1. Dezember 2025 an und wird Nachfolger vonTobiasReimann, der Ende 2024 vonseinerFührungspositionzurückgetreten ist. LukasZumsteinwohnt in Giswil, studierteander UniversitätLuzern Rechtswissenschaftenund absolvierte mehrereWeiterbildungen.Seit2019 ister alsStaatsanwaltinNidwalden tätig.
KeineKandidaturenfür freien Sitz im GemeinderatAlpnach
DerAlpnacher Finanzchef PatrickMattertritt Ende Juni ausdem Gemeinderatzurück(wir berichteten).Dochumseine Nachfolgehat sich bislangniemand beworben.Wie dieGemeinde mitteilt,bliebdie Fristvom 19. Mai fürdie Einreichung vonWahlvorschlägen ungenutzt.Die ursprünglichgeplanteErsatzwahl am 29. Juni findetdeshalb nicht statt. DerGemeinderat verschiebt sieauf dennächsteneidgenössischenAbstimmungsterminvom Sonntag,28. September. Falls vorgängigwiederkeine Wahlvorschläge eingereichtwerden, gelangtArt.52Abs.3 desAbstimmungsgesetzeszur Anwendung: «Sindkeine Wahlvorschläge vorhanden, könnendie Wähler fürbeliebige wählbare Personen stimmen; es sind jene gewählt, dieammeisten Stimmenerhaltenhaben.» DerGemeinderat wird am 4. Juni weitere Anordnungen beschliessenund dieÖffentlichkeitinformieren
RECYCLING
BITTE WERTSTOFFE RICHTIG TRENNEN…
…und Geld sparen:
Richtig trennenheisst, wenigerKehricht produzierenund Ressourcen sparen. VermeidenSie Fehlwürfeund Falschentsorgungen auf denWertstoffsammelstellen: dadurchbleibtder Aufwandgeringer unddie gesammelten Wertstoffehaben einehöhere Qualität. Nurdadurch können WertstoffeimKantonObwaldenauchin Zukunft gratis entsorgt werden. DieWertstoffsammelstellen sind videoüberwacht; Fehlwürfeund Falschentsorgungen werden geahndet undverrechnet. Dankefür IhrenBeitrag.
RECYCLING ABWASSER 041 6600330· www.ezvow.ch
KEHRICHT
AKTUELL INFORMIERT
SechsneueGesichter im ObwaldnerKantonsrat
AufEndedes Amtsjahres treten sechsKantonsräte zurück.Bei der SVP verlassenMarcelDurreraus Alpnachund Gregor Rohrer ausSachselnden Rat. Nachfolger werden Marcel Schelbert(33, links) ausAlpnach und Werner Ettlin (55) ausSachseln.
Beider FDP treten Branko Balabanaus Sarnen und AndreasGasseraus Lungern zurück.IhreNachfolgerwerdenManuelBucher (41, links)aus Sarnen und Sebastian Gasser(41) ausLungern.
Beider CSP trittHanspeter Scheuber aus Kernsnicht mehr an.Nachfolgerinwird Nina Helfenstein(links). Beider SP hört AnnemarieSchnideraus Sachseln auf. Auf siefolgt SebastianStuppan.
Silvan vonRotzist neuer Leiter desForstbetriebs
An derFrühlingsversammlung derKorporation Giswil sind am Donnerstagverschiedene personelle Wechselbekannt gegeben worden.Der aktuelle Geschäftsstellenleiter Camillo Omlinverlässt dieKorporation Ende Juni.Nachfolgerinwirddie jetzigeStellvertreterin MartinaWiesner.Verabschieden muss sich dieKorporation auch vonAndré Halter,der alsRevierförster und BetriebsleiterForst und Heizwerk amtete und insgesamt 35 JahrelangimDienstder Korporation stand. Sein Nachfolger wird Silvan von Rotz.Auf demBild:Silvan vonRotz(links) und AndréHalterbei dersymbolischen Schlüsselübergabedes Forstbetriebsder KorporationGiswil.
WochenMarkt
DIESEN SAMSTAG VON8-12UHR AUFDEM DORFPLATZ
Willkommen im Märtbeizli geöffnet bisca. 13 Uhr
FRISCHES AUSDER REGION
Beck Berwert: Zopf am Meter, BärglerBrote undObwaldner Birewegge
DieKantonspolizei hatamSonntag,18. Mai, aufder Schwanderstrasse in Sarnen und aufdem BrünigGeschwindigkeitskontrollen durchgeführt.Dabei wurden insgesamt76 Überschreitungen festgestellt –35davon führtenzuAnzeigen. Aufdem Brünigraste einLenkermit Tempo121 beieiner signalisiertenHöchstgeschwindigkeit von80. Auf derSchwanderstrasse betrug diehöchstgemessene Geschwindigkeit93km/h, dies innerortsbei erlaubten50km/h.
Meistertitel fürAlpnacher HandballerRinoHochuli
Der18-jährigeAlpnacher HandballerRino Hochuliblickt aufeinehervorragende Saison 24/25 zurück.Mit derU19-Elite-Mannschaft derSGPilatuskonnteerden Schweizer Meistertitel und dennationalenCupsieg der höchsten Juniorenstufefeiern. Hochuliist Mitgliedder U19-Nationalmannschaftund wird im August an derJunioren-Weltmeisterschaft in Ägyptenteilnehmenkönnen. Auf Vereinsebene machternächste Saison bei Handball Emmenden Schrittindie NLB.
Schon gewusst?
Kernsist grösserals Manhattan.
Tönt unsinnig, istabertatsächlichso –zumindest,wennman nur dieFläche betrachtet.Die Fläche desNew Yorkers Stadtteils Manhattanmisst rund 87,5km2 oder8700Hektar. DieFlächeder Gemeinde Kernsbeträgt 92,6 km2 oder9200 Hektar.(Aufden Bildern: NewYorkund Obwalden im selben Kartenmassstab.)
Betrachtet mandie Einwohnerzahl, zeigt sich einetwas anderesBild:InKerns leben rund 6650 Personen, in Manhattansindes mehr als1,6 Millionen.
Karten:Google Maps
sekes gfests unddem Erscheineneines Buchsgefeiert. Andreas Anderhalden beschreibtdarin 100 JahreSektionsleben. Dabei tauchtertief indie Vergangenheit des Schwingsports ein. Kaum jemandweiss noch, wie starksich die Sachsler Schwinger im 19.Jahrhundertinden vordersten Reihen der SchweizerSchwingerelitezubehauptenwussten. Neu entdeckte Angaben zumÄlggischwingen begleitendie Beschreibungen der beiden letzteninSachselndurchgeführtenKantonalschwingfeste. AlsDokumentfür spätereZeiten geben die Listender Ehren- undSektionsmitglieder Auskunft über den Bestandund dieAktivitäten der Schwingersektion SachselnimJahr 2025.
DasBuch kann zumPreis vonFr. 38.–wie folgt bezogen werden:
Wir dankenvon Herzen… den zahlreichen Besuchern fürdie fantastische Stimmung den rund 150Helfern fürihren tatkräftigen Einsatz den Sponsoren fürihrefinanzielleUnterstützung den Anwohnernfür ihr Verständnis
Bleib mit uns in Verbindung und hol dir nochmehr Inspiration.
heilkultur-alpenraum.com
EinkurzerBlick zurück...
Melchtal im Jahr 1981
KUNDENSCHREINEREI
Röhrligasse7 |6078Lungern
079683 06 72 |www.schreinerming.c
Dienstag &Donnerstag: 9–11Uhr
Samstag: 9–12Uhr
Samstag, 31.Mai 25 ausnahmsweise geschlossen!
Wirsindmit unseremAPE «Helga»amVespa-Treffen im ACE-Cafe in Rothenburg. WirbittenumeuerVerständnis
Preise: 1Tag ab Fr.80.–,1 Woche ab Fr.280.–, 1MonatabFr. 650.–
Rufen Sie uns an odermeldenSie sichper E-Mail. Telefon041 610 15 22 /dispo@michelcars.ch www.michelcars.ch
MICHEL-CARS AG Stans und Luzern
Dovida: Einneuer Name für vertraute Betreuung
Home Instead Schweiz heisst jetzt Dovida. Seit 18 Jahren engagieren wir uns in der Schweiz fürdie häusliche Betreuung von Seniorinnen und Senioren. Mit unserem neuen Namen und einem erweiterten Fokusauf beziehungsorientierte Dienstleistungen von2bis 24 Stunden,wollenwir weiterhin die Lebensfreudeälterer Menschen und ihrer Familienverbessern.
Dovida steht für hochwertigeBetreuung, auf die Kundinnen und Kunden, ihre Angehörigenund dasprofessionelle Netzwerk vertrauenkönnen. Unser neues Logo –ein Kreisaus sechs Herzen–symbolisiert den «Kreis der Fürsorge», ein umfassendes Unterstützungssystem,das Seniorinnen und Senioren inden Mittelpunkt stellt.Esschliesst ihreFamilien, Pflege- undBetreuungsteamssowie weitereDienstleister im Gesundheitsbereich mit ein.
UnserName «Dovida» istinspiriert von den lateinischen Wörtern«domus» (Zuhause) und «vita» (Leben).
Er unterstreicht unsere Verpflichtung, Menschen ins Zentrum zu stellen,sie zubefähigen und zu fördern, damit sie in ihrem vertrauten Daheim ein selbstbestimmtes Leben führen können.
«Dieser neue Name spiegelt unsere Herkunft und unserezukünftige Entwicklungwider», erklärt Peter Kocher,Leiter von Dovida Zentralschweiz.«Wirglauben, dass die Anerkennung der Einzigartigkeit jedes einzelnen Kunden der Schlüssel für Betreuung auf höchstem Niveau ist. Egal, obfür kurze Zeit oder als Langzeitbegleitung– wir sind bedürfnisorientiert soda, wie es gebrauchtwird.»
Interessierte können uns für eine unverbindliche und kostenlose Beratung erreichen.
Unser Team freut sich auf Ihren Anruf: Telefon 041 3681010 www.dovida.ch
DieFAMODruck AG wurdebeimSwiss PrintAward 2025 in derneu geschaffenen Kategorie«Technische Innovation» ausgezeichnet. Dasprämierte Projekt–ein 3D-Puzzleaus Plexiglas– wurdevon FAMO von der Idee biszur Umsetzungvollständig in Alpnachentwickelt undproduziert. Es zeigteindrucksvoll,wie moderne Drucktechnologie undLasertechnikkombiniert werdenkönnen– mithoher Präzision, gestalterischem Anspruch undtechnischer Raffinesse.
Wieviele LiterBierkönntedie gesamteObwaldner Bevölkerung allein mitihrer Beinkraftanheben und wieviele Menschen könnten mitdiesemBierauf einen angenehm angeheitertenPegel von1 Promille gebracht werden?
WievielBierkannObwaldenstemmen?
Obwalden hatrund 38 000 Einwohner. Nehmen wiran, jederhebtmit denBeinen (z.B.KniebeugenoderBeinpresse)locker eine KisteBiermit 10 kg (etwa10Liter). Dasist realistisch.
38 000 Personen× 10 Liter= 380000 Liter
Falls wirjetzt einensportlichenTag erwischenund jedermacht zwei Wiederholungen, redenwir schon von760 000 Litern Aber bleibenwir bescheiden:380 000 Liter Bier hebt dieObwaldnerBevölkerung mit reiner Beinkraft.
Wieviele Leutekriegen wirdamit auf1‰?
Dashängt natürlichvom Körpergewicht ab –und vomGeschlecht. EindurchschnittlicherMannmit 80 kg brauchtetwa1 Liter Bier,umgrobauf 1Promille zu kommen. 380 000 Liter÷ 1Liter/Person= 380 000 angenehm beschwipsteMenschen.
Fazit
Obwalden könntemit vereinterBeinkraft so viel Bier heben, dass es reicht,die gesamte Bevölkerung vonZürichUND Bern gleichzeitig auf1 Promille zu bringen– mitein paar Litern Reservefür diePolizei oderden Sanitätsdienst
Die Zunftstube OG und dieZunfthalle EG können auf www.spritzenhaus.ch reserviert werden
Feieredeinen Geburtstag,zeige deine Kunst oder halte ein Meeting mit deinen Geschäftspartnern ab. Bei diesem wunderschönen Ambientewirdesannichts fehlen!
ImHerzender Schweiz, direkt am Vierwaldstättersee gelegen, hatdie Natureinen ganz besonderenOrt erschaffen –die Harissenbucht
Mit derFelswandimRückenschweiftIhr Blickweitüberden Seezur Rigi und dieumliegendeLuzernerUferlandschaftmit ihrem Hausberg Pilatus.
Zum Apérooderumdie Seelebaumeln zu lassen, erreichenSie überkleineBrücken unsere Inselmit Bootsanlegestellen– genauder richtige Ort, um sich beim Sonnenuntergang auf kommende mediterrane Köstlichkeiten einzustimmen.
ObimstilvollenAmbienteder Innenräume oderauf unserenTerrassen –unsereRäumlichkeitenbietenGesellschaftenPlatz für biszu200 Gästen
Ohne aufmüpfigeCharakterköpfewäredie Politik oftlangweilig.
DerObwaldner Nationalrat MariaOdermattschlugallerdingsüber dieStränge und musstebei derBundesanwaltschaftantraben.
Man stelle sich folgendesSzenario vor: EinemBundesrat wird derKopf abgeschlagen.SeinKörperwirdin dieAaregeworfen, sein Kopf zwei Metertief in dieErdevergraben.Solch böse Gedanken darf manvielleicht in höchst übellauniger Stimmung haben. Mansolltesie aber nicht lautstarkäussern.Schon garnicht alsParlamentarier. Undschon garnicht im BahnhofbuffetLuzern. Genaudiesaberhat der ObwaldnerNationalrat MariaOdermattam 11. Mai1943 getan. Dasbrachte ihmÄrger ein– allerdings nichtzum ersten Malinseinerpolitischen Karriere.
Feuerund Flamme fürdie Landwirtschaft MariaOdermatt(1867–1950),einer BuochserBauernfamilie entstammend, wuchsin Alpnachstadauf.ImAlter von27Jahrenwurde er in denAlpnacher Gemeinderatgewählt, später amtete er langeals Gemeindepräsident und übte verschiedene weitereöffentlicheund politischeÄmter aus. 1901 kamer in denKantonsrat, 1914folgteder Schrittin dieRegierung.ZehnJahre später wurdeer alsLandammann an derLandsgemeinde auch noch in denNationalrat gewählt. Somit sass er 40 JahrelangimAlpnacher Gemeinderat, 28 Jahrelanginder ObwaldnerRegierung und fast 20 Jahrelanggleichzeitigim Nationalrat, dies alsVertreter derKVP (KonservativeVolkspartei). Völlig unüblichwaren solche Amtszeiten und Mehrfachmandate
nicht: Manerinnere sich an diedamaligen Diskussionen rund um «Ämtlibeigerei»und «Sesselkleberei».Der lediggebliebenePolitikerOdermattsetztesichals Bauerstets für dieAnliegender Landwirtschaft ein. Dies tat er teilsmit derartiger Vehemenz,dasserin Strafverfahren verwickelt wurde. In damaligen Presseberichtenwar vonseinenEntgleisungen kaum zu lesen. Im Staatsarchiv findensichallerdings einige Aktendazu.
Über Regeln hinweggesetzt
In Konfliktmit derPolizeidirektiongerietOdermatt 1932, alserGemeindepräsident von Alpnach, Regierungsrat und Nationalratwar. Offenbar hatte er diePolizisteninAlpnach angewiesen,strafrechtlichrelevante Vorfälle direkt ihmzurapportierenund ihmdie Akten
NationalratMaria Odermatt in einerKarikatur im «Nebelspalter» von1941.
MariaOdermatt(1867–1950)amtetelange als Regierungsrat und Nationalrat. (StaatsarchivOW)
«Redeteohne
Notizenfrei»
DerBündnerNationalrat PeterFlisch (1886–1977) erinnert sich an Odermatt:
«Ineiner so grossenVereinigung, wieder Nationalrat mitseinen200 Mitgliedern eine ist, gibt es natürlichallerleiKöpfe und Originale. Zwei davonsindmir inbesonders deutlicherErinnerung geblieben.Soder Obwaldneralt Landammann MariaOdermatt.
In seinen alterndenTagen bekamdie SaaltochterseinerGaststätte denAuftrag,ihm vorseinemGangins BundeshausKragen, Hemd und Westezukontrollieren. Im Rat haterwenig gesprochen,undwennerhalb schlummernddasass, konnte mandenken, er nütze nichtgar viel im Rat. Sobald aber Belange seiner engerenHeimatzur Sprachekamen,ergriff er das Wort,redete ohneNotizen fliessend undfrei, dassder Rataufhorchte. So wird mancher verkannt, wenn manihn nichtnäher kennt.»
(Quelle:BündnerJahrbuch, Band 9, 1967)
auszuhändigen. Verständlicherweisewar die kantonalePolizeidirektionwenig begeistert davon. Sieforderteden Polizeiposten in Alpnach auf, denkorrekten behördlichenWegen zu folgen,dennein Gemeindepräsidenthabe keineBefugnis, sich als«Zwischenstelle»in diePolizeiarbeit einzuschalten. Dieser Rüffel wiederum brachteOdermattinRage, waser in einemrenitentenSchreiben an diePolizeidirektionkundtat:«In Fesseln schlagen lassenwir uns nicht. Wirhaben genug.» Weiter schriebOdermatt, dass einAlpnacher Polizist,der aufBefehle derPolizeidirektionhöre, nichtlange PolizistinAlpnach bleibenwerde DiePolizeidirektionantwortetedaraufhin kurz und knappanOdermatt: «Imweiteren wollenSie Kenntnisnehmen, dass wirauf grobeBriefekeine Antworterteilenund über dieses Verhalteneiner Amtsperson nur unser Bedauern aussprechen können.»
«CheibeSäbelrassler»und «Hudelbande» 1940 folgte in der«Krone» in AlpnacheineTirade gegendas Militär.Als Bauerkonntesich Odermatt mitden landwirtschaftlichenWeisungen desBundes währenddes Zweiten Weltkriegs nichtanfreunden (Stichwort Anbauschlacht).Dassihm jemand vorschrieb, wieerseinenHof zu führen habe,brachte Odermatt einmal mehr in Rage.Erbezeichnete Militärangehörige als«cheibe Säbelrassler»und als«Hudelbande,Russenund Kommunisten». Andere Zeugen berichteten vonweiterenEntgleisungen Odermatts;so soll er geäussert haben, dass maninBern etwa 200 Personen ausdem Bundeshaus holenund an dieWandstellensollte. Da in einerDorfbeizgenügendOhren mithören, wenn einNationalrat zu derartigen Schimpftiradenausholt,landetenOdermatts Aussagenrasch beim TerritorialgerichtIIdes Bundes. Dieses leiteteeineUntersuchung wegen Beschimpfung vonMilitärpersonen ein.
In diesem Zusammenhangwurde auch MariaOdermatts Arzt befragt, derSarner Remigius Küchler(1885–1972).Diesergab
zu Protokoll, dass Odermatt an Diabetes litt, ärztliche Empfehlungen aber konsequent ignorierte.«Herdöpfelund Makkaronen» seienOdermatts Lieblingsspeise –dieslasse er sich nichtverbieten.Der Arzt meinte, dass Odermatts JähzornkaumeineFolge derDiabetessei.Allerdings führeDiabetes zu Durstund damitzusammenhängend zur Gefahr desAlkoholmissbrauchs.
«Man empfindet es alsSkandal» Ausden Untersuchungsakten geht hervor, dass manbei Odermatt etwasMildelassen walten wollte, weil er längst als«Sonderling» bekannt war, derkeineinfaches Lebenführte:«Subjektivist zu berücksichtigen, dass es sich um einen73-jährigen zuckerkranken Mann vonetwas absonderlichemWesen und Charakterhandelt,der offenbar auch demAlkohol mehr zuspricht, alsseinerGesundheit zuträglichist.» Andererseits wollte manseine Entgleisungen nichteinfach hinnehmen:«Odermatt bekleidetdas Mandat einesNationalrates und Regierungsrates des KantonsObwalden; überdies isterInhaber zahlreicheröffentlicherÄmter.Man empfindetesdeshalb allgemeinals Skandal, dass einMann, dersolcheöffentlichenÄmter bekleidet, in dieser Weisegegen dieArmee läs-
tert.» DasTerritorial-Kommandoverurteilte ihn schliesslichzueiner Busse von100 Franken. Auch kriegswirtschaftlichwurde Odermatt bestraft,weilersichals Bauernicht an dieWeisungen desBundes gehalten hatte «Vor Ärgerund Kummerhalbkrank» Odermatt fühlte sich ungerecht behandelt. DieStrafen und Zurechtweisungen quälten ihn. Undsokam es 1943 eben zumVorfall im BahnhofbuffetLuzern, wo Odermatt –nunmehr76Jahre alt– demFDP-Bundesrat WaltherStampfli lautstarkeinen gewaltsamenTod wünschte (siehe Zeugenprotokoll nächsteSeite). Gegenüber derBundesanwaltschaft bestritt Odermatt seineÄusserungen nicht. Es habe in ihm«gekocht».Und weiter:«Ichwar vorÄrger und Kummerhalb krank.»SeinVerhalten tueihm leid,aberman müsse Verständnisdafür zeigen,dasssich einUrschweizer Bauerkeine Vorschriften machen lasse,wie er einenHof zu führen habe.«Sonstwären wirüberhaupt keineUrschweizermehr.»BundesratStampfli verzichtete darauf,den Fall weiterzuverfolgen –diesmit Rücksichtauf Odermatts «offensichtliche zivilisatorischeund geistige Verlotterung», wieStampfli anseidgenössische Justiz-und Polizeidepartementschrieb
Gleichzeitig wurdeOdermattdiskret nahegelegt,seinAmt alsNationalrat endlichniederzulegen, waserwohloderübeltun musste. Dass er auswichtigen politischen Ämtern hinausgedrängt worden war, nagteanihm
Betrübtund einsam im Lebensabend
Einletztes Malkreuzte diePolizei 1945 bei Odermatt auf. Er hatte sich geweigert, behördliche Aktenaus seiner Zeit alsGemeindepräsidentauszuhändigen.Deshalb wurdensie kurzerhand beiihm daheim abgeholt Laut Medienberichtenstarb Odermatt am 10. August 1950 im Altervon 83 Jahren zu-
Auszug ausdem
rückgezogenund trübseligauf seinem Hof in Alpnachstad. StänderatLudwigvon Moos beschriebOdermattineinem Nachrufmit folgendenWorten: «AnseinerBahre stand uns allenseinBild wieder vorAugen:dieser markante,unparfümierte UrschweizerKopf mitden klugen Augen, diesebreitspurige, fest aufdem Erdreich stehende Figureines in derHeimatverwurzeltenPolitikers, derein kantiger Realistwar und doch dieIdealenie ausden Augenverlor, dersichgewohnt war, denLeutenseine Meinung an denKopfzu sagen, und derdochodergeradedeswegen im eigentlichenSinne populärwar.» (ve)
Abhörungsprotokoll
ZeugeIsidor Wallimann (geb.1878) gibt gegenüberder BundesanwaltschaftAuskunft
Am 11. Mai1943 nachmittags habenSie im BahnhofbuffetIII. Kt.Luzernein Gespräch mitangehört, wobeiNationalrat Odermatt ausAlpnachstad Bundesrat Dr.Stampfli angegriffenhat.WollenSie uns hierüber wahrheitsgetreue Auskunft geben?
Am 11. Mai1943 ca.um16.30 Uhrtrafich zufälligerweisevor demRestaurantSt. Gotthard in Luzern denHerrn NationalratOdermatt ausAlpnachstad.Wir beidebegaben uns ins BahnhofbuffetIII. Kl., d.h. ichgingnochvorher insPissoir.Ungefähr um 16.45 Uhrtratich ins Buffet und setzte mich an denTisch zu Herrn Nationalrat Odermatt. [...]
Nationalrat Odermatt begann vomMilchpreis zu sprechen undführte so gut ichmicherinnere in ziemlichlautemTone,dassman es auf jedenFallamNebentischhätte hören müssen, ungefährfolgendes aus:
Wenn Bundesrat Stampfli insBundeshaus kommt,sollteman ihmden «Grind abhäuwe», denStampfliindie Aare «rüere»und den «Grind» 7Schuh tief verlochen. Icherwiderte, daswäreaberein Radikalmittel, wasOdermatt bestätigte,erfügteaberbei,dassman es trotzdemsomachensollte. Dann sagteer, sietrei-
ben es biszur Revolution, worauf icherwiderte, daswerde es garnicht geben. Darauf sagte Odermatt, Revolution muss es geben, ichwäre aufjeden Fall dabei. Ichsagte ihmauf dashin, dassei ihmdochgewissnicht ernst, worauf er sofort sagte, dochdas seiihm wirklichernst Dann sagteich,als Nationalratwürde sich das fürihn aber sehr schlecht machen,was ihn einenMoment, so wieich dies festzustellen glaubte, zumNachdenken veranlasste. Dann sagteer, ja ichbin halt «verbittert». Icherwiderte ihm, dass ichauchschon einmal «verbittert» gewesensei,ich hätte damals auch Ursache dazu gehabt,vielleicht wisse er ganz gut,wer ichmeine (esgingihn selbst an), worauf er aber nichts mehr sagte. [...]
HabenSie nochetwas beizufügen?
Ichersuche Sie, diesemeine Depositionen diskretzubehandeln.Falls es zu einemStrafverfahrengegen Odermatt kommensollte, wäre ichselbstverständlichbereit, dazu zu stehen,als Geschäftsmannwäreesmir aber lieber, wenn ichnicht in einsolches Verfahren hineingezogenwerdenmüsste. Ichmuss nochergänzen, dass Odermatt nichtangetrunken war. (Quelle:StaatsarchivOW)
Immobilien
Zu verkaufenansonniger Lage in Kerns,Obermattli27
6½-Zimmer-Einfamilienhaus
MitWohn-/Esszimmer, Küche, fünf Zimmer, Bad/Dusche, separatesWC, gedeckterSitzplatz, Keller, Waschküche,Zivilschutzraum/Hobbyraum, Doppelgarageund einAussenparkplatz(zurMiete) Baujahr1990, Parzellen-Grösse:527 m² Wohnzone W2B
Zu vermietenin Sachseln kleine 1½-Zimmer-Dachwohnung nähe Bahnhof, in Altbau,rustikalausgebaut mitHolzdecken undvielenEinbauschränken.Terrasseund Autoabstellplatz. An NR.MietzinsFr. 760.–inkl. Telefon 079241 46 47
Zu vermietenimDorfzentrum Kerns gepflegtes,hellesZimmer
"Gerne unterstützen wirSie/Dich mit884 beratenenStellen Top-Firmen in derZentralschweiz."
BrunoGiger,Personalberater
/Mandatsleiter /Geschäftsleiter
IhrWeg zumErfolg
Top-StellendieserWoche:
DeineLehre mitZukunft
Freie LehrstellenabSommer2026
Nahrin –Natürlich am besten.
Bouillons, Gewürze und Gesundheitsprodukte –dafür stehen wir.Mit vielen natürlichen Zutaten sorgen wir für Genuss und Wohlbefinden. Wir bieten eine bunte Auswahl an Lehrstellen und suchenfür unseren Standort in Sarnen junge Talente, die mit uns in die Zukunft starten möchten.
Lebensmitteltechnologe/-login
EFZ
Anlagenführer/in
EFZ
Produktionsmechaniker/inEFZ
Logistiker/in EFZ
Benefits
-Freitagnachmittagfrei
-Jährliche Lehrlingsausflüge
-Kostenübernahme Schulmaterialien und digitaleHilfsmittel
-Förderung J&S-Kurse/-Lager mit 3zusätzlichen Ferientagen
Interesse? Bewerbungsunterlagenvia E-Mail an marco.zwyssig@nahrin.choderper Post an
Nahrin AG
Marco Zwyssig,Berufsbildner, T: 041666 08 44
Industriestrasse 27, 6060 Sarnen
Du u b biisst f füür r S Scchweizzeer r S Sppiitzzeenn--Müessli i z zu u b begeistern unnd l leggsst Weerrt a auf f naacchhhhaalltiig
h heerrgesstteellltte e Prroduktte e Miit t d deeineer r Leiddennsscchhaaft für g gessunnde e E Ernnäähhrruunng, Wohlbeffiinddeen n unnd d
E Enneerrggie e träägst t d du b bei, das w weeltweiit t beste Müeessli i im m Herzeen n deer S Scchhweiiz z h herzussttelllleenn. . U Unnssere
k knnaappp p 2000 0 M Mittaarrbbeeiteennden n l leeben n eiine e e einziiggaartig f faamilliiäre, naattürrliichhe e u unnd d d dynamiissche
U Untteernehmeennsskkulturr. .
Attraktive Schichtzulagen
Leebbe e d deinne e T Talleenntte e
Du findest detaillierte Informationen über die jeweilige Stelle unter
b bio--ffamilia..ccom//bbio--faammiilliia//KKaarrriierree//oofffeenne e S Steellen n
C Chhaanncceenn, , d diie d dich weeiitteerbbrriinngeen
Fundiertes Einführungsprogramm
biioo--ffaammiillia AG G
Wir fördern deine Fähigkeiten und Stärken individuell. Du schätzt eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und eine spannende Tätigkeit. Werde ein Teil von bio-familia und wachse mit uns!
K Koommme e a auuf f uns zu u
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung auf unserer Website. Du kannst dich per DU bewerben. Wir leben diese Kultur!
Abteilung HR (Anita Holzer & Larissa Imfeld)
Brünigstrasse 141 6072 Sachseln (Nähe Luzern)
Tel +41 41 666 25 55 · www.bio-familia com
CHRAMPFCHEIB?
Auto Windlin istein etabliertesFamilienunternehmeninder Zentralschweiz undumfasst in Kerns undKriensverschiedeneBetriebeimBereich Personenwagen undNutzfahrzeuge mitder entsprechenden Werkstatt-Infrastruktur.
DieStiftung«Zukunft Alter» führt dieResidenzAmSchärme in Sarnen, dasHotel Kurhaus am SarnerseeinWilen unddie BetagtensiedlungdrHeimä in Giswil.Wir unterstützenund betreuenunsereBewohner:innenganzheitlichund stellendie Lebensfreude und Lebensqualität in denVordergrund
DieStiftung«Zukunft Alter» führt dieResidenzAmSchärme in Sarnen, dasHotel Kurhaus am Sarnersee in Wilenund dieBetagtensiedlungdrHeimä in Giswil.Wir unterstützenund betreuenunsereBewohner:innenganzheitlich undstellen dieLebensfreude und Lebensqualität in denVordergrund
Wirsuchenzur Verstärkung p peer sofort t o odeer r n naacch h V Veerreeiinbaarung eine:n
Wirsuchenzur Verstärkung p peer r s soofoorrt o odder n nach Veerreiinbarunng g eine:n
Siesindfür diepersonelleund fachliche Team-FührungimBereich HotellerieHauswirtschaft zuständig undhelfen beiBedarfaktiv mit. DieGestaltung, Entwicklung undUmsetzungvon neuenArbeitsprozessengehören ebenso zu IhrenAufgabenwie die Umsetzung derHygiene-und Qualitätsstandards.
Wirerwarteneineabgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HotellerieHauswirtschaft mitBerufs- undFührungserfahrung.Sie überzeugen mitIhrer Kommunikations- undOrganisationsfähigkeitsowie durchIhr vernetztes Denken
Wirerwarteneineabgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HotellerieHauswirtschaft mitBerufs- undFührungserfahrung.Sie überzeugen mitIhrer Kommunikations- undOrganisationsfähigkeitsowie durchIhr vernetztes Denken.
Wirbietenein flexiblesArbeitsmodellfür Ihre aktuelleLebenssituation. Es erwartet Sieein moderner Arbeitsplatz in einemzukunftsorientiertenUmfeldmit attraktiven Benefitsfür Mitarbeitende. Habenwir Sieneugierig gemacht? Wir freuenuns aufIhreBewerbung!
Wirbietenein flexiblesArbeitsmodellfür Ihre aktuelle Lebenssituation. Es erwartet Sieein moderner Arbeitsplatz in einemzukunftsorientiertenUmfeldmit attraktiven Benefitsfür Mitarbeitende Habenwir Sieneugierig gemacht? Wirfreuenuns aufIhreBewerbung!
BeiInteresse oder Fragen schreibuns einfacheineNachrichtoderruf uns an –wir sind gespannt auf dich!
Wiir r geesttaalten S Sppiieelplläättzze - Gesttaltten n S Siie e m miit t
Wir sind ein innovativer Schweizer Hersteller vonSpielgeräten. Mit Leidenschaft entwickeln wir Spielplatzkonzepte, welcheKinder undErwachsene in derganzen Schweizbewegen undbegeistern. Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wir per sofort oder nach Vereinbarung engagiertePersönlichkeiten als:
Für diese spannende Stelle suchen wir einen kreativenMacher.Eine selbstständige, unternehmerisch denkendePerson, welchedie Kunden beratenund begeistern kann.
AVOR, Zeichner (w/m/d) 80-100%
Sie haben eine abgeschlossene Handwerkerlehreund Berufserfahrung im Holz- oder Metallbereich. Sie arbeiten gerne am PC undhaben CAD Kenntnisse
Sind Sie interessiert?
WeitereInformationen finden Sie auf unserer Webseitewww.bimbo.ch/jobs oder direkt über den QR-Code.
Wir freuen uns auf Ihrevollständigen Bewerbungsunterlagen
Das Gebiet Klewenalp-Stockhütte bietet dasganze Jahrüber einebreite Palette vonFreizeitaktivitäten inmitteneiner atemberaubenden alpinen Kulisse. VonWandernund Erholen bis hin zum SchneesportimWinter –unsere Region begeistertGäste, die die Schönheit derBergweltnaturnah erleben undgeniessen möchten.
Bubble-Erlebnis auf der Klewenalp (50%-Pensum,befristet bis Ende Oktober 2025)
Hast du Lust bei einem einzigartigen Übernachtungserlebnis mitzuwirken?
Aufüber 1600mü.M bieten die beidenBubbles «Panorama-Bubble Klewenalp» und«Bubble-SuiteKlewenalpstock»unseren Gästen eineunvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel. Fürdie Betreuungdieser exklusiven Unterkünfte suchenwir eineengagierte undzuverlässige Persönlichkeit
Dein Aufgabengebiet
n Vorbereitungund Reinigung: Du bereitest unsereBubbles fürdie Gästevor undsorgsttäglichfür die Reinigungund Pflege der Unterkünfte.
n Frühstückund Abendessen (Fondue): Du stellst dasFrühstücksowie das Znachtfür unsereGästezusammen (Vorbereitungjeweils nachmittags für den Abendund denfolgenden Morgen)
n Sanitäre Anlagen: Du bistverantwortlichfür die Reinigungder sanitären Einrichtungen auf der Klewenalp undauf der Stockhütte
Deine Arbeitszeiten
n Du bist jedenzweiten TagimEinsatz–jeweils von11.00 bis 15.00Uhr
Dein Profil
n Selbstständig undzuverlässig: Du arbeitest eigenständig undlegst grossen Wert auf Sauberkeit undOrdnung.
n Naturverbunden: Du fühlst dichinden Bergen zuhause undmöchtestunseren Gästen ein besonderes Naturerlebnis ermöglichen.
n Flexibel:EinsätzeanWochenenden/Feiertagensindfürdichselbstverständlich.
n Mobil:Dubesitztden Führerausweis Kategorie Bfür allfällige Transporte
Das erwartet dich bei uns
n Einzigartiger Arbeitsort: Arbeit in einer atemberaubenden alpinen Umgebung mit direktem Blickauf die Berge undden See.
n Attraktive Arbeitsbedingungen: EinefaireVergütung, Abonnement der Bergbahnen Beckenried-EmmettenAG, kostenlose Parkmöglichkeit undweitere attraktiveBenefits.
n Teil eines besonderen Erlebnisses: Du trägst dazu bei, unseren Gästen ein unvergesslichesErlebnis in unseren Bubble-Unterkünften zu ermöglichen.
WerdeTeil des Bubble-Erlebnisses auf der Klewenalp undsorge dafür,dass unsereGästeden Alltaghinter sichlassen undindie magische Welt der Alpen eintauchenkönnen.
Wirfreuen uns auf deinevollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an VicoDirren: vicodirren@klewenalp.ch.
DasHotel KurhausamSarnersee bietet seinen Gästen denidealen Ortfür dieaktiveErholung,umKraft zu tanken oder einfach dieSeelebaumeln zu lassen.
ZurUnterstützung desEmpfangsteams suchen wirper 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung ein:e
Mitarbeiter:in
Administration/Empfang
60-80%
Siekümmern sich um dieadministrative Aufgabenvielfalt im Hotelbetrieb. Hotel-und Kurangebotevergeben, Kundenakquise undBetreuung der Gästegehören ebenso zu IhrenAufgaben.
Siebringen Erfahrungaus diesem Bereichmit,sindein Organisationstalent und sprechen sehr gutDeutsch?Dannsollten wiruns kennenlernen
Onlinebewerbung mit Foto personal@kurhaus-sarnersee.ch
Teilzeit ca.3-4 malpro Woche jeweilsca. 2Stunden am Abend
Gerneerwartenwir Ihre Bewerbungper E-Mail an: shop@owi-land.ch www.owi-land.ch shop@owi-land.ch
DieGemeindeKerns OW zähltrund6'600 Einwohnerinnen undEinwohner ZurRegelungder Nachfolgesuchenwir nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als
Leiter/inBauamt(80 bis100 %)
In dieser Funktion sind Sieerste Ansprechperson im Baubewilligungs- und Ortsplanungsverfahren. Zusammen mitzweiMitarbeitendensorgenSie füreinen korrekten undeffizienten Prozessund beraten die Baukommissionsowie denGemeinderat
DasneueAlterszentrum St.Josef verfügtüberinsgesamt 78 Zimmerund bietet Ordensschwestern und externen Bewohnendenauf fünf Abteilungen fachkundigePflegean. UnserganzheitlichesKonzept beinhaltet zusätzlichzum Pflege-und Altersheim,ein Gesundheitszentrum mitinternerSpitexund eine Abteilung für betreutesWohnen. DasKloster IngenbohlbietetamHauptsitz rund 200 Mitarbeitenden eine Arbeitsstelle
Zur Verstärkung unseres Pflege-Teams in Ingenbohlsuchenwir ab sofortodernachVereinbarung eine/n Dipl.Pflegefachfrau/-mann50–80%
DieIngenbohler Schwestern habendie Entwicklung derPflegeinder Schweizund darüberhinauswesentlich geprägt. In dieser Traditionist uns dieindividuelle Pflege eine Herzangelegenheit.
WeitereInformationen finden Sieauf unserer Homepage:www.kloster-ingenbohl.ch/aktuell-2/offene-stellen/ Oder rufenSie unserePflegedienstleiterin, Frau Susanne Schmid,an. Sieerteilt Ihnengerne weitereAuskünfte Telefon 041 825 25 55.
Interessiert? Dann senden SieIhrevollständigen Bewerbungsunterlagenper E-Mail an: personal@kloster-ingenbohl.ch oder perPostan: KlosterIngenbohl,RamonaCamenzind,Personalfachfrau, Klosterstrasse 10, 6440 Brunnen
Wir sind… Lungernist eine attraktive Einwohnergemeinde mit2’100 Einwohnern. Wirsuchen infolgePensionierung desbisherigenStelleninhabers per1.Oktober 2025,odernach Vereinbarung,einekompetenteund ausgeglichenePersönlichkeit.
Wirsuchen…
-Ausbildungals Gemeindeschreiber/-inodereinevergleichbare Qualifikationim Verwaltungsbereich (z.B.MAS in Public Management oder Betriebsökonomie FH mit Fachrichtung Verwaltung)
-HoheSozialkompetenz, politischesGespürund Organisationsgeschick -Praxis- undFührungserfahrung in eineröffentlichenVerwaltungvon Vorteil
Brünigstrasse66 l Postfach 36 l 6078 Lungern l 041679 79 79 l gemeinde@lungern.ch l lungern.ch
Polymechaniker Werkzeugbau
(m/w/d)
Deine Hauptaufgaben
Zusammenbau, Endmontage und Abnahme von hochpräzisen
Formen und Lehren
Einzelteilfertigung für Werkzeuge und Lehren auf konventionellen
Maschinen
Wir suchen einen engagierten Polymechaniker (m/w/d) mit Herzblut für Technik und höchsten Qualitätsansprüchen für unseren Standort in Schattdorf, Uri. starker Teamzusammenhalt hohe Eigenverantwortung attraktive Entwicklungschancen
Wartung, Reparatur und Justierung von Tiefziehwerkzeugen für eine zuverlässige Serienfertigung
Was dich erwartet
Technik, die zu dir passt –Jetzt mehr erfahren!
datwyler.com/karriere
DieStiftung«ZukunftAlter»führt dieResidenzAmSchärme in Sarnen,das HotelKurhaus amSarnersee in Wilenund dasdrHeimä in Giswil.Wir betreuen unsere Bewohner:innen ganzheitlichund stellendie Lebensfreude undLebensqualitätinden Vordergrund.
Für das dr HeimäinGiswil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
PflegefachpersonenHF Nachtdienst/ 20 -80%
Sie sind motiviert, mitIhrem Fachwissen undIhrer Hingabeeinen positivenBeitrag zu leisten.Einevertrauensvolle undwertschätzendePflegekultur liegtIhnen am Herzen.
Das bringenSie mit:
•AusbildungPflegefachperson HF,DNI,DNII, AKPodergleichwertige Ausbildung
• ErfahrungoderInteresse an derNachtpflege
•Empathie, Verantwortungsbewusstseinund Teamgeist
DaserwartetSie:
•Einefamiliäreund naturnaheUmgebung
•Ein unterstützendes Team mitvielHerzin einerKulturvon Vertrauenund Wertschätzung
• DieMöglichkeit,IhreExpertise in derNachtpflegeeinzubringen
WerdenSie Teil unseresTeams undgestalten Siemit unseinewertvolle Pflegekultur! Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung.
BULLSTokee Street Kindervelo 24‘‘,hellgrau/orange,komplett ausgestattet mitSchutzblechen,Licht (vorne und hinten) Gepäckträger,Klingel.Sehrguter Zustand, wenigbenutzt(gekauft11/2022), PreisFr. 150.–. 079321 84 11
Gesuchtfür denSpielplatzGrotzenwäldli in Engelbergca. 100 Stück Biberschwanzziegel.WoliegensolcheZiegel, die schon langeauf eine «Entsorgung» warten.079 6854832
Nach einemreich erfülltenLeben wurden deinePläne geändert und du musstest dich aufdie letzte grosse Reisebegeben Wirdankendir füralles Gute,das du füruns getanhastund fürdie grosse Liebe, die du uns entgegengebracht hast.Duwirst uns fehlen und immerinunseren Herzen bleiben.
In liebevollerErinnerung:
Hans Berchtold-Thürig
Edwin, Bruno und Isabella mitFamilien
Julius, Marie-Theres,Edith und †Verenamit Familien
Verwandteund Bekannte
Traueradresse:HansBerchtold-Thürig
Hochhausstrasse 2, 6060 Sarnen
Abschiedsgottesdienst:Mittwoch,4.Juni 2025,14Uhr in derPfarrkircheSarnen anschliessend Urnenbeisetzung