Sa 23 08 , 09 30, Luzern Messe Holzspaltmeisterschaft mit Sagen-Spalten Sarneraatal
Sa 23 08 , 10 00, Giswil, Turnhalle 2 Swiss Open Kettlebell Lifting Wettkampf, Eintritt frei
FUSSBALL
FC Alpnach, Städerried
Sa 15 30, SGOW FF-14 - Horw
Sa. 17.00, SOGW FF-17 - Eschenbach
Sa. 20.15, Frauen SG OW - Rapperswil
So 15 00, 4 Liga a - Wauwil
FC Giswil, Neuer Sportplatz
Sa 10 00, Team OW UN12 - Luzern
Sa 12 00, Team OW UN13 - Hitzkirch
Sa 14 00, Team OW UN14 - Hergiswil
Sa 15 00, Team OW Jun C - Emmen
Sa 17 00, Team OW YLB - Buochs
FC Kerns, Hinterflue
Sa 10 00, JF Sarneraatal Ca - Stans
Sa 18 00, 5 Liga - Ebikon 3 Liga
FC Sarnen, Seefeld
Do 20 00, Sarneraatal 4 Liga - Alpnach
Do 20 00, 2 Liga - Baar
23.August2025 Militärstrasse 8, Sarnen . August 2025 No.7
Programm
12.00Uhr
12.30 Uhr
13.30Uhr
15.00Uhr
17.00Uhr
21.00 Uhr 19.00Uhr
Eintritt f frei rei | keineTickets | eifach cho und gniessä EinOpenAir vonFreundenfür Freundeder Musik. vonFreunden für weitereInfos www.garageband.ch/garageopen
WasdarfindeinemKühlschrank nichtfehlen? Ein gutesStück Fleisch
WelchesRestaurantwürdest du einem auswärtigenFreundempfehlen?
Restaurant Schwendi Kaltbad
Welcheswar deineschönsteReise?
ErsterUrlaubamMeer
Wo trifft mandichhäufig an?
ImDorf, Ausgang
Wo wird mandichgarantiertnie antreffen? Grossstadt
Waswürdest du dirgerne abgewöhnen? MeinenKaffeekonsum WasmachstduindeinerFreizeit?
Pfadi,Schiessen,mit Kollegen etwas unternehmen
WelchesLiedhörst du dirimmer wieder gernean?
TheLight -Rebelion
KNEIPER PARTY
SA,23. August, 20 Uhr
Dossenhalle Kerns
Ab 16 Jahren / Eintritt: Fr. 15.–
Ambassadors, DJ Löru, Hardvetic, Crushback
e kneiper.events.ow
23.8.2025 20.00 Uhr
KneiperParty Kerns
Es istsoweit, am 23.08.2025 geht dieKneiper Party bereitsindie dritte Runde. Erlebe eine unvergessliche NachtvollerMusik,Spass undungebremsterFeierlaune. Auch in diesem Jahr versprechenwir gute Stimmung, neue Begegnungenund jede MengeunvergesslicheMomente. Tauche einindie Welt,inder Musikund Freude miteinanderverschmelzen, undlasst euch vonden Beatsunserer vier DJspacken.
DJ Löru sorgtmit seinem vielseitigen Allstyle Mixdafür, dass fürjeden Geschmacketwas dabeiist
Dasjunge Nidwaldner Duo AMBASSADORS bringt mit seinem energiegeladenen Drum andBassSet dieBühne zumBrennen.
Wirals Veranstalter undVerein«KneiperEventsObwalden» freuen uns, euch in Kernsbegrüssen zu dürfen.Sei dabei, wenn dieKneiper Party2025die Dossenhallezum Bebenbringt!
OK-TeamKneiper Partyv.l.n.r.:
Fabian Wagner,DarvinWindlin,Linus Amstad, Gianluca Röthlin, Arthur Amschwand, Adrian von Deschwanden,nicht aufdem Bild Stefan Berwert
Miär freiid iis, iicham23. August2025 zChärnsi dä Dossähallä ab 20.00Uhr
begriässäz derfä!
Änte-rennä
Das 6. Enten-Rennen auf der Sarneraa
Samstag, 6. September2025 Programm
10.30Uhr Start 1. Lauf
12.00 Uhr Start 2. Lauf
14.00 Uhr Start 3. Lauf
15.30 Uhr Start 4. Lauf
17.30 Uhr Start Finallauf
19.00 Uhr Rangverkündigung
Vorund nach dem Rennen erwartetDich auf dem Sarner Dorfplatz ein abwechslungsreiches Programm.
Kaufe dir für CHF5online eine Rennlizenz und sichere dirdie Chance auf einen tollen Preis!
Rennlizenzen und alleInfos auf änte-rennä.ch PreiseimWert von
GössisFerienmesse
im Gössi CarTerminalinHorw
Highlights!
In unseren drei Reisekinos präsentieren wir Ihnen: First Class Reisen, Kreuzfahrten Fluss und Meer, begleitete Flugreisen und Erlebnisreisen mit Gössis Mittagshöck.
Festwirtschaft und grosser Wettbewerb.
Fr, 15.August 2025 von10.00 –20.00 Uhr
Sa +So, 16.–17.August 2025 von 10.00 –18.00 Uhr in Horw, Gössi CarTerminal (direkt beim Bahnhof)
Mythos Australien –Metropolen, Naturwunder und Zugabenteuer 14. Oktober –10. November 2026
Freuen Sie sich auf eine aussergewöhnliche Rundreise von Melbourne bis ans Great Barrier Reef –mit faszinierenden Metropolen, einzigartiger Natur auf Kangaroo Island und im Roten Zentrum mit dem majestätischen Uluru. Ein besonderes Highlight 2026: Die legendäre Fahrt mitdem Zug «The Ghan» quer durch das Herz Australiens.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 041 340 30 55 oder: www.goessi-carreisen.ch/australien
15.30 –16.00 Uhr Flusskreuzfahrt! Auf Elbe und Moldau zur Goldenen Stadt 1.– 9. April 2026
16.00– 16.30 Uhr Flusskreuzfahrt! Glanz und Legenden des Mississippi 9.– 20. März 2026
16.30 –17.00 Uhr Flusskreuzfahrt! Im Sommer auf der Maas –Nijmegen, Maastricht und Lüttich 12.–18. August 2026
17.00 –17.30 Uhr Hochseekreuzfahrt! Auf der Nordkaplinie –atemberaubendes Norwegen
17.30 –18.00 Uhr Hochseekreuzfahrt! Kreuzfahrtabenteuer Japan
Uhrzeit First Class
10.30 – 11.00 Uhr First Class! Kroatisches Kalifornien –Mandarinenernte im Neretva-Delta
9.– 24. Juli 2026
25. September –11. Oktober 2026
Reisedatum
11.–18. Okt. 2025/10.–17. Okt. 2026
11.00–11.30 Uhr First Class! England und Schottland mit den Nordlichtern auf den Shetlandinseln 27. Februar –6.März 2026
11.30 –12.00 Uhr First Class! Der Zauber Südfrankreichs
12.00 –12.30 Uhr First Class! MagischerBalkan –Vielfalt im Herzen Europas
23.– 27. März 2026
13.– 25. April 2026
12.30 –13.00 Uhr First Class! Zauberhaftes Apulien 4.–12. Mai 2026
13.00 –13.30 Uhr First Class! Irlands Süden zur Kamelienblüte
28. März –5.April 2026
13.30 –14.00 Uhr First Class! Grosse Nordkapreise mit Fjorden, Lofoten, Postschiff und Arktic-Express-Zug 15.– 28. Juni 2026
14.00 –14.30 Uhr First Class! Faszinierendes Baltikum 9.–18. Juli 2026
14.30 –15.00 Uhr First Class! Die Schönheiten Polens
29. August –8.September 2026
15.00 –15.30 Uhr First Class! Romantische Cotswolds –Die schönsten Seiten Englands entdecken 9.–18. August 2026
15.30 –16.00 Uhr First Class! Kunterbuntes Schweden
16.00– 16.30 Uhr First Class! Nord- und Ostseeinseln
16.30 –17.00 Uhr First Class! Korsika und Sardinien –Inseln der Kontraste
17.00 –17.30 Uhr First Class! Schottland mit Orkney-Inseln und Military Tattoo in Edinburgh
17.30 –18.00 Uhr First Class! Die Traumküsten Dalmatiens
Die Zeiteinteilungen der Reisepräsentationen gelten für Freitag bis Sonntag.
30. Juni –9.Juli 2026
31. Mai –7.Juni 2026
17.– 24. Mai 2026
19.– 28. August 2026
26. April –3.Mai 2026 Kino 2 Kino 1 Kino 3
Piemont –Genuss pur 4.– 7. September
Unterwegs mit Roni Filipazzi inkl. ZF im ****Hotel ICastelli, 1x Abendessenim Hotel, Besichtigung der ReisfarmAcquerello in Vercelli, 1x exquisites Abendmahl im RistoranteOstu di Djun inkl. Wein/Kaffee, Weinkellerbesichtigung mit Degustation, Besuch Destillerie Bertamit Degustation, Ausflug Weinstrasse mit Grinzane Cavour,LaMorra und Barolo, Besuch WochenmarktAlba Fr.740.–
Gardasee –Malcesine am Fusse des Monte Baldo 5.– 10. September inkl. HP vom Buffet im ****Hotel Majestic Palace mit Aussenpool, Hallenbad undSauna, Getränkezum Abendessen 1/4 lWein oder 1Bier, sowie Wasser und Softdrinks (Selbstbedienung), Ausflüge nach Verona, Bardolinound Überraschungsausflug Fr.890.–
Gatteo aMare –Hotel Flamingo 6.– 12. Sept. inkl. Willkommensapéro, VP im ***S HotelFlamingo mit Pool, Wein/Mineral bei den Mahlzeiten, Sonnenschirm und Liegestuhl am Strand, Ausflüge nach Cesenatico, San Marino, Cervia und nach Sant’Arcangelo di Romagna Fr.1140.–
Malerische Insel Lošinj 7.– 13. September
inkl. HP mit Willkommensgetränkim****Hotel Aurora, freie Benutzung des Wellnessbereiches mit Swimmingpool, Hallenbadund Whirlpool, Badetasche mitBademantel, Hausschuhe und Strandtuch, Reiseleitung Ausflüge, Likör-Degustation, Eintritt Meeresbildungszentrum «Blaue Welt», Ausflüge inkl. Eintritte, Besichtigung Olivenölmühle mit Verkostung Fr.1120.–
Gössis Schweizer Überraschungsreise «Mini Schwiiz –mini Heimat» 8.– 9. September
Unterwegs mit Andreas Schwarz
inkl. HP im guten Mittelklassehotel,Andreas’s kleine Überraschung, mehr verraten wirnicht!
NUR Fr.299.–
Insel Rügen mit Hiddensee und Kap Arkona 13.– 19. September
inkl. HP in guten ****Hotels, auf der Insel Rügen im Parkhotel Rügen in Bergen, Schifffahrt zu den Kreidefelsen, Schifffahrt zur Insel Hiddensee, lokale Reiseleitung während drei Tagen, Fahrt mit dem «Minizügli» zum Kap Arkona, Ausflüge Fr.1290.–
Herbst 2025
Faszinierendes Südtiroler Pustertal 14.–18. September
inkl. HP im guten ***Hotel Alpenrose mit Hallenbad, Aussenpool und Sauna, Begrüssungsgetränk, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Galadinner mit Südtiroler Gaumenfreuden, 1x Gaudikegeln, 1x Tanzabend mit Alleinunterhalter,Ausflüge NUR Fr.659.– statt Fr.790.–
Toskanische Idylle Exklusives Klosterhotel La Certosa di Pontignano Ein Juwel mitten im Chiantigebiet 14.– 19. September
inkl. HP im Hotel Certosa di Pontignano in Castelnuovo Berardenga, Ganztagesreiseleitung Volterra, Alabaster und San Gimignano, Besichtigung einer Alabasterwerkstatt bei Volterra, kleines leckeres WeltmeisterEis in SanGimignano, Ganztagesreiseleitung Suvreto und Bolgheri, Ganztagesreiseleitung Pisa und Lucca, Ganztagesreiseleitung Siena, zusätzliche Stadtführungen in Lucca,Pisa und Siena, Weinverkostung mit Imbiss NUR Fr.1090.– statt Fr.1250.–
Kärntens tiefblauer Wörthersee 14.–19. Sept. Unterwegs mit Matthias Estermann inkl. HP im ****Superior SPA- und Wellnesshotel Balance inkl. Hallenbad und Saunen, Ausflüge nach Velden am Wörthersee mit Schifffahrt, Villach und um den Wörthersee mit Eintritt Pyramidenkogel Fr.980.–
Jubiläumsreise 6Tage reisen –5Tage bezahlen!
Bezauberndes Ligurien 14. –19. September inkl. HP im ****Hotel Best Western Acqua Novella mit Aussenpool, Ganztagesführungen Monacound Monte Carlo sowie Finalborgo –Alassio, Pasta-Mittagessen inkl. Getränke,Ganztagesführung Piemont, Besuch Torroneladen inkl. Verkostung, 4er-Weinprobe mitImbiss und Besichtigung, Führung San Remo NUR Fr.920.– statt Fr.1110.–
Spezialwoche in den Abruzzen
Hotel direkt am Meer 14.– 20. September inkl. Willkommensapéro,VP(davon1xAbschiedsNachtessen mit Spezialitäten ausden Abruzzen und Live-Musik) im ***HotelZenit direkt am Meer mit Wellnessbereich, Wein/Mineralbei den Mahlzeiten, 1Sonnenschirm +2Liegestühle am Privatstrand, Strandtuch, VerkostunglokalerSpezialitäten im Hotel, 3x Reiseleitung,Ausflüge Ascoli undOffida, Atri, Civitelladel Tronto, Wochenmarkt an derKüste von Giulianova Fr.990.–
Einladung zumFarfallaWorkshop Mentalstark
TauchenSie in dieWeltder ätherischenÖle ein und entdeckenSie ihre kraftvolle Wirkung aufunserementale Gesundheit,Stimmung und Achtsamkeit.
WirnehmenAnmeldungen telefonischunter 041 660 11 55 oder permailan loewenapotheke@hin.ch entgegen.Bitte beachten Sie, dass dieTeilnehmeranzahl begrenzt ist.
Teilnahmebeitrag: CHF20.-
Bitte in barund passendmitbringen -keinRückgeldmöglich. Oder Bezahlung perTWINT.Sie erhalten im Gegenzug einenGutschein im Wert vonCHF 20.- für IhrennächstenFarfalla Einkaufbei uns in derLöwen Apotheke Sarnen.
Für meinekreative Maturaarbeit sucheich eine kleine Damenuhr,Silber- oder Goldoptik, kein Plastik. Siemussnicht unbedingt funktionieren. Ichfreue mich aufihreNachricht mitFotoauf 079292 29 98
Fels mussabgetragenwerden– Verwirrung um Ausweichroute
Nach genauenAbklärungen hatsichgezeigt, dass dieinstabile Felswand in derOchsenwaldkurveauf derBrünigstrasse teilweise abgebaut werden muss. «Die Massnahme ist notwendig, um dieSicherheitder Verkehrsteilnehmenden und derPassstrasse zu gewährleisten»,schreibtdas Astra. Zuerst wird eine Schutzwand mitHolzelementen gebaut DieseArbeitenhaben am Montag begonnen. Danach folgen Sprengarbeiten am Fels.«Diese Methodeumfasst sehr kleine Sprengungen, um Stücke ausder Wand zu lösen, und erfolgtvon oben nach unten,damit sich keine grossenAbbrüche ergeben»,schreibtdas Astra. «Insgesamt werden so rund 10 000 Kubikmeter Gesteinentfernt.»Diese Arbeiten dauern bisMitte Dezember.Der Strassenabschnittwirdwährend dieser Zeit einspurig(mitAmpeln) befahrbarsein. Während desAufbaus derSchutzwandkommt es an WerktagennachtszuKomplettsperrungen
Durchdie Verkehrsbehinderungen istdie Chäppelistrasse,die entlangder Bahnlinie führt, zu einerAlternativroute zwischen Lungern und Brünigpassgeworden– zumindest fürEinheimische, diediesesSträsschen kennen. Allerdings istdie Strasseviel zu schmal,umMehrverkehr aufzunehmen. DiePolizei und dieGemeindehaben die Chäppelistrasse deshalbnun miteinem Fahrverbot belegt.«DieKantonspolizei bittetdringenddarum,dieseseinzuhalten und dasChäppelisträssliimMomentnicht als Ausweichstrasse zurBrünigpass-Strasse zu nutzen»,schreibtdie Gemeinde.Das Problemdabei:Die Navigation vonGoogleMaps, dieviele Touristennutzen, führtden Verkehr genauüberdiese Chäppelistrasse und zeigtdie Brünigroute alsgesperrtan– die Verwirrung fürortsunkundigeFahrerdürfte perfektsein. In Lungernund aufdem Brünig istdeshalb einVerkehrsdienstvor Ort.
DerBlockschlag vom14. Juli warder Auslöser, dass dieFelswandnochinstabilerwurde.
Lungern
Berufsmatura nach der Lehre
am BWZ Obwalden
Informationsveranstaltung
BM2 (Vollzeit) am BWZ Obwalden
Dienstag, 26 August 2025, 18 00 Uhr
BWZ Obwalden Sarnen, Aula (keine Anmeldung nötig)
Themen
- Vorbereitungskurs
- Aufnahmeprüfung / prüfungsfreie Aufnahme
- Schuljahresablauf
Informationen www.bwz-ow.ch/berufsmatura
Zehnkämpfer Krummenacher holtBronzeanU20-EM
Der19-jährigeLeonKrummenacher hat an derU20-EMinTampere (Finnland) die Bronzemedaille im Zehnkampfgewonnen. DerKernser Leichtathlet realisiertemehrere persönliche Bestleistungen und liegt mir 7972 Punkteninder ewigen SchweizerU20Bestenliste neuauf Platz2
Fabienne Gasserwird Vize-Gemeindeschreiberin
DieneueGemeindeschreiber-Stellvertreterin von Giswil heisst Fabienne Gasser. Sietritt dieStelle Anfang 2026 an.Die 38-jährigeFachfrauöffentliche Verwaltung tritt damitdie Nachfolgevon DarioHelfenstein an,der nach rund dreijähriger Tätigkeitbei derGemeindeeineneueberufliche Herausforderung angenommenhat AKTUELL
MehrereVerkehrsunfälle am Nationalfeiertag
Am Freitagnachmittagist eine 68-jährige Autofahrerin aufder Engelbergerstrasse verunfallt.Ihr Auto kamvon derStrasse ab und krachteinmehrere parkierteFahrzeuge, dieteils Totalschaden erlitten. DieAutofahrerinund ihre Beifahrerinbliebenunverletzt. DiegenaueUnfallursache wird ermittelt
Ebenfalls am Freitagnachmittagwurde in Kägiswil ein14-jähriger Töfflifahrer bei einemUnfallleichtverletzt. Er hatte ein Vortrittssignal missachtetund wurdevon einemAutoangefahren.
Am Freitagabend stürzteeineTöfffahrerin aufder HauetistrasseinGiswil. Sie mussteleichtverletztins Spital gebracht werden.Esfolgenweitere Ermittlungen.
Im TunnelLungernfuhramSamstag ein Töfffahrer in eine stehende Fahrzeugkolonne (Bild). Er verletztesichleichtund wurde insSpitalgebracht. Auch hier muss diegenaue Unfallursachenochabgeklärt werden
Numä prichtä! 041666 27 30 redaktion@aktuell.com
Alpnach, BahnhofplatzTel.041 670 06 06
Take-Away
Di-Do 10.30-14.00 | 17.00-23.00Uhr
Fr-Sa 10.30-24.00 durchgehend So-Mo Ruhetag
Prognose
Meteotest Bern
Alpennordseite
Alpensüdseite
Familienstellen Wenn Familie, Partnerschaft, Arbeit,Herkunft zurBelastung werden
Nach einschneidendenEreignissen
Matrix Quantenheilung istein Coaching fürUnterstützung undVeränderungen, auch gesundheitlich
Wünschen Siezuhauseoder im Geschäft schöne, passende Bilder an Ihren Wänden?
Die URANIA-Stiftung möchte mit ihrer Kunstsammlung möglichst vielen Leuten eine Freudebereiten und hat sich deshalbentschieden, dieBilder kostengünstigauszuleihen.
Sind Sie interessiert?
Dann studieren Siedie Kunstwerke unter www.urania-stiftung.ch und melden mittelsKontaktformular Ihre Ausleihungswünsche. VielVergnügen.
Kaufealle AutosabPlatz!
Ich kaufealle Automarken und Nutzfahrzeuge zueinem fairen Preis. DerZustand undder Kilometerstand sind egal.
Auch mitMotorschaden,Getriebeschaden oderals Unfallauto
Barzahlung undschnelle Abholung ab Platz! Täglicherreichbar.Ich sprecheDE/FR/IT/EN.
Samstag, 9. August 2025 –SchulhausarealAlpnach Dorf
HAUPTSPONSOREN
Herzlichen DANK!
Allen Sponsoren fürdie grosszügigeUnterstützung, den Helfern fürden tollen Einsatz, den Anwohnern fürs Verständnis, den Food-Stand-Besitzern fürdas tolle Ambiente, den Musikern fürdie musikalische Unterhaltung und allenBesuchern fürden unvergesslichen Anlass!
Theater Altes Gymnasium, Sarnen Freitag 5. September 19.30 Uhr
Buchladen
Dillier,Sarnen
Romano Cuonz Landschaftund Natur
Eine Hommage zu seinem 80.Geburtstag
PeterStamm
Der Lauf der Dinge Lesung und Gespräch mit Marianne Sax
Die BewohnendendieserInsel empfangensie freundlich –esist eine hochentwickelte, friedliche Gesellschaft,die sich demWissen, derWissenschaftund dem technologischen Fortschrittverschriebenhat. Während diePiraten anfangsmisstrauischbleiben, beginnt sich fürbeide Seiten eine neue Welt zu öffnen.Dochbleibtdie Frage: Können diePiraten der Harmonie trauen –und findensie je wieder zurück in ihreeigeneWelt?
Samstag 18. Oktober 19 bis 23 Uhr
Dorfkern Sarnen Donnerstag 20.November 20 Uhr
Veranstaltungsraum der Kantonsbibliothek Sarnen
Die lange Nacht der kurzen Geschichten Ein Parcours durch Dialekte
Meral Kureyshi Im Meer waren wir nie
IG Buch Obwalden/Bücher Dillier
Poststrasse 8 6060 Sarnen www.buecherdillier.ch
Unterder Regievon Karisa Lynn Meyerwurde das Stück gemeinsammit denSchauspielenden in einem kreativenProzess entwickelt.Die Musikstammtvon ChristophBlumund denRütimattli-Musiker:innen. Ob beim Nähender Kostüme, beim Baudes Bühnenbildsoderder Dekoration desTheaterbeizlis–unterder Leitungvon Regula Camenzindund Peter Baggenstos (Bühnenbild) wurdeüberall gemeinsam Handangelegt. So entstand einlebendigesGemeinschaftswerk, dasKreativität,Teilhabeund Vielfalt auf eindrucksvolle Weisesichtbarmacht
Wirhaben auch vorMariä Himmelfahrt längerfürSie offen!
Donnerstag,14.August2025,9-20Uhr und über 50 Geschäfte ·www.laenderpark.ch
750JAHRE LUNGERN
Die EinwohnergemeindeLungern feiert dieses Jahr –seitder Ersterwähnung im Jahre1275–ihren 750. Geburtstag.Der rundeGeburtstagwirdmit einem3-tägigen Mittelaltermarktgefeiert.
Brünigstrasse 66 l 6078 Lungern l 041679 79 79 l gemeinde@lungern.ch l lungern.ch
DieNachtderTenöre
Helfen Sie uns zu helfen
Spenden Sie für Menschen in Obwalden und Nidwalden
Wenn Ernst aus Stans oder Gerda aus Sarnen nicht mehr selbst zu ihrem Arzttermin fahren können. Wir helfen.
Freiwillige vom Rotkreuz-Fahrdienst fahren sie hin und zurück. Sie leistenweit mehr als nur Fahrdienst: Sie begleiten in der Mobilität eingeschränkteMenschen zu ihren
Terminen und haben stetsein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Fahrgäste.
Der Rotkreuz-Fahrdienst wirdzum Sozialtarif angeboten. Helfen Sie mit, dass Menschen wie Ernst und Gerdaauchin Zukunftauf unsereDienstezählen können.
Der Besuchs- und Begleitdienstist kostenlos.Helfen Siemit, dass Menschen wie Annemarieund Rolf auch in Zukunft aufunsere Dienste zählen können.
Wir danken für IhreUnterstützung per Twint oder per Postkonto: CH08 0900 0000 6001 5461 9
In Zusammenarbeit zwischen und IG Buch Obwalden
Romano Cuonz (1945 –2023) Landschaft und Natur Eine Hommage zuseinem 80. Geburtstag
«Manchmal ist mir,als sei ich selber ein Pilz»
Sprecher:GeriDillier,Musik: Roli vonFlüe
Filmbeitrag: Marie-Cathérine Lienert und Moritz Hossli
Auf einemRundgangübermagere, ruderale undfeuchte Standortebegegnenwir Heilkräutern, essbaren Wildpflanzenund botanischenSeltenheiten
Wirlassenuns inspirierenvom Ortund vonden Pflanzenund nehmen uns anschliessendZeit, um mitdem vorhandenenMaterialkleineKunstwerkezugestalten Fürein kulinarischesHäppchenreichen unsereWildpflanzenfundesicherauch!
Steinzeit-Feuerzeug selber herstellen
i im m K Keernwwalld
Samstag,13. September2025 10.00 –15.00 Familien mitKindern ab 8Jahren
Feuerschenkt unserem Körper Wärmeund kochtunsereSpeisen.InfrüherenZeiten waresfür uns Menschen lebenswichtig,dasswir mitnatürlichenMaterialienFeuer entfachenkonnten.Bistdugwundrig, wiedie SteinzeitmenschenFeuer gemachthaben?Dubaust Dein eigenesSteinzeit-Feuerzeug undlernstdamit Feuerzumachen. Es drehtsichalles um dasFeuer!
Welche PilzegibteswohlindiesemHerbstimKernwaldzuentdecken?
Wir machen uns aufdie Sucheund erfahren viel Spannendes über dieLebensweise derPilze.Die Pilzkontrolleurin SilvanaDober nimmtuns aufeineEntdeckungsreise zu diesen eindrücklichen Waldbewohnern undihren Lebensräumen mit.
DasMähen mitder Senseist dieschönsteund schonendsteArt,eineWiese zu pflegen ImGegensatz zu motorisiertenGeräten werden Insekten undKleintiere voneiner Sense nicht verletzt.Dadurch hatIhreWiese mehr Vielfalt undmehrLeben.Das wertvolle Ökosystem wird bewahrt. AltesHandwerkinseinerschönsten Form!Esbraucht keine Vorkenntnisse. Sensen und weiteres Werkzeug werden zurVerfügung gestellt
Wirfahren jedeWoche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6Übernachtungen mit Fahrt ab Fr.460.– p.P. im DZ. FürAngstpatientenmit Dämmerschlaf. Vor- und Nachsorge in der Schweiz.
MO,25.08.2025 19.30UHR
ORT
Kantonsspital Obwalden
LEITUNG
Geburtshilfe-Team
Kantonsspital Obwalden
ANMELDUNG
DieTeilnahme istkostenlos, keineAnmeldung nötig.
DIE ERSTEN SCHRITTE INSLEBEN
INFORMATIONSABEND RUND UM DIEGEBURT
SiewerdenEltern? Dann erwartet Sieeineschöne, aber auch herausforderndeZeit. Wirtun allesdafür,damit Sie sich beider Geburt IhresKindeswohlfühlen.
Erfahren Sieanunserem Infoabendalles rund um dieGeburt unddie Zeit danach,besichtigen SieunsereRäumlichkeiten undlernenSie mehr über diehebammengeleiteteGeburt. Danach ladenwir Sieherzlichein,unsereHebammen, die Pflegefachfrauender Wochenbettabteilungund dasgeburtshilfliche Team kennen zu lernen undbei einemApéro persönlicheFragenzustellen.
1. Zitronen halbieren, Saft vorsichtigauspressen(ergibt ca.1,5 dl). Mit einem Löffel dasrestliche Fruchtfleisch unddie Häutchen herauskratzen, dabei dieSchalenicht verletzen. Füreinen gutenStand wenigvom Zitronenboden wegschneiden.
2. Zitronensaft undabgeriebene Schale mitdem Zucker aufkochen. Maisstärke mitWasserineiner Schüssel glattrührenund in den kochenden Zitronensaft einrühren. Weiterköcheln, bisdie Masseleichtbindet. Masse durch einSiebstreichen, zugedecktauskühlen. Masseaufschlagen, Joghurtund Schlagrahm untermischen, Mousse in dieZitronenhälften füllen, 2Stunden kühl stellen.
3.Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Meringueböden in die flüssigeSchokoladetunken, aufeinem Kuchengittertrocknen lassen. Meringueshalbieren.
4. Mousse mitden Meringuesanrichten.
Weitere Rezepte finden Sie auf https://www.volg.ch/rezepte/
EinkurzesGastspiel hatte in Obwalden eine Firma, dievorfabrizierte
Elemente fürden Hausbauherstellte. Alsdie Geschäftsmännerweg waren, entdeckteman in einerWerkstatt gefälschte Münzen.
Geldfälschung istkeinKavaliersdelikt. DasStrafgesetz hält ausdrücklich fest:«WerMetallgeld, Papiergeld oder Banknotenfälscht,umsie alsechtin Umlauf zu bringen, wird mitFreiheitsstrafe nichtunter einemJahrbestraft.»Dennoch wardie Versuchung immergross. Vorallem in denNachkriegsjahrenwaren gefälschte Notenund Münzen immerwiederein Thema in derSchweiz,wie ausBerichten der Bundesanwaltschaft hervorgeht.Ein grössererFallwurde 1947 bekannt,als im Tessin mehrerefalsche Fünfliber entdeckt und aus demVerkehr gezogenwurden. Beider hier abgebildeten Münzehandelt es sich um eine solche Fälschung ausdem Tessin
StaatenloserGründer
Just in dieser Zeit liess sich Alpnachander Chilcherlistras se dieFirma Allunit-Hausba Companynieder. Siestellt vorfabrizierte Elemente fü denHausbau her. DieFirmengründer warenlautHande registereintragvon 1946 derg bürtigeAargauerHanns Bu sowieder angeblichstaaten lose und in Horw wohnhaft Rudolf Rossmann. Im Verwal tungsrat sass nebenBurgeru Rossmannder Luzerner Char Falck. (Letzterer stammtea
gleichnamigenLuzernerBankiersfamilie und standspäterselbstmit Rossmannwegen Geldforderungen im Clinch.) AlsProkuristen fungierten Wendelin Rossmann– Sohn des Firmengründers– sowieErich Rosenberg, angeblichaustralischer Staatsangehöriger Vaterund Sohn Rossmannwie auch Rosenberg stammten allerdings ausDeutschland Rosenbergsollals Jude 1939 –alsozuBeginn desZweiten Weltkriegs –von Alpnach ausindie Philippinenemigriert sein.Ober zumZeitpunktder Firmengründung wieder in derSchweiz war, istunklar.
Früh in Schieflage
EinBeispielfür ihrneuartigesBausystem schäftsmännerander Basler messe 1948. In der«Neuen herZeitung»erschienenin eser Zeit verschiedene InseraderAllunitAG. Rudolf Rossmann hatte sein Verfahrenzur Herstellung vonBauelemenn1944 patentierenlassen. nGeschäftsmännern aus schlandwar in Alpnachallerngswenig Glückbeschert. Be-
EinfalscherFünfliber, derinden 1940er-Jahren im Umlauf war. Es handeltsichdabei aber nichtum eine derMünzen,die in Alpnach gefunden wurden (Staatsarchiv)
reits1948 hatte dieFirma mitfinanziellen Schwierigkeitenzukämpfen –unter anderen, weil angeblichein amerikanischer Finanzmann seineursprünglichzugesagte finanzielle Hilfenicht erbracht hatte.Trotz Bankkrediten «konnteder finanzielle Ruin nichtaufgehalten werden», wiedas ObwaldnerObergericht später denFallbeurteilte. DieGeschäftstätigkeitsei «mehrals dubios» gewesen. Nach demKonkurs derAllunitAG liessensichdie Geschäftsmännernicht mehr in Obwalden blicken. Oder wieesder «Volksfreund»etwas unfreundlicherbeschrieb:«Die Herren verdufteten, und beiNacht und Nebel soll trotzKonkurs noch ziemlich einigesaus demFabrikbetrieb mitverduftet sein.» Die
DieSchieflage einesUnternehmenswegen Misswirtschaftist zwar eine Meldung wert, stellt aber keinen Sonderfall dar. Wirklich seltsamwurde derFallersteinigeJahre später, alsdas Firmengeländebereits zu verlottern drohte und an einenneuen Besitzer übergehensollte. In einerHolzhütte,inder Juniorchef Wendelin Rossmannstill und geheim zu Werkegegangenwar,fandman plötzlichgefälschte Fünfliber –«offenbar Probestücke, mitdenen derGeldmachernochnicht so rechtzufrieden war»,wie der«Volksfreund» berichtete.Für dieMedienwar derFallklar: DieGeschäftsmänneraus Deutschland, die mitfinanziellenSorgenzukämpfen hatten, stellten in Alpnachnicht nur Bauelemente, sondernauchFalschgeldher.Und zwar just in derZeit, alsdie Bundesanwaltschaft auch in anderenTeilender Schweizmit gefälschtenFünflibernzutun hatte
Wurdeder Fall jemals aufgeklärt?
Ob dieMünzen ausdem TessininVerbindung standenmit jenenaus Alpnach, istoffen. Fest stehtzumindest,dassdie falschen Fünfliber ausdem Tessinalledie Jahreszahl 1931 trugen,jeneaus Alpnachdie Jahreszahl 1935. Siekonnten also nichtzeitgleich ausder gleichen «Fälscherwerkstatt» stammen. ZumFallinAlpnach hieltder «Volksfreund»1955 fest:«Ob schliesslichdem Falschmünzer dieStückenochbessergelangen und wieviele davoninden Handel kamenohneNationalbankgarantie, wird die Untersuchung weisen.» Nur: In dendarauffolgendenMonaten und Jahren warinder Presse nirgends mehr voneiner solchenUntersuchung zu lesen. Auch im Staatsarchiv
findensichlediglichGerichtsakten zumKonkurs derFirma,nicht aber zumgefundenen Falschgeld.EineRecherche im Bundesarchiv liefert ebenfalls «nur»juristische Verfahren ausdem Jahr 1953 zwischen Schuldner Rossmannund seinen Gläubigern.Laut diesen AktenwohnteRossmanndamalsin Bayern.Einemögliche Spur zeigtein Artikel im Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» von 1951 auf. DemnachsollRudolfRossmannin derSchweiz dasVermögeneines gewissen Ludwig Weitmann verwaltethaben,der zu
einemWiderstandskreisgegen dasNazi-Regime gehörteund deshalbaus Deutschland flüchtete.Rossmannsollalsofür Weitmann Geld in derSchweiz gehortet und erst später erfahren haben, dass es ausdubiosenQuellen stammte. Ob dies in irgendeinemZusammenhangsteht mitden falschen Fünflibern, bleibt allerdings reineSpekulation.Vielleicht weisseineLeserin oder einLeser mehr über dieGeschichteder damaligenAllunitAGin Alpnach? Melden Siesichgerne beider Redaktion:redaktion@aktuell.com. (ve)
Die«Neue ZürcherNachrichten»berichteteam21. April1955 über die«Falschmünzer in Alpnach».(Der Nachname «Holzmann» warallerdings falsch.Der Firmengründer undder Juniorchef hiessenRossmann.)
Zu vermietenin AlpnachDorf ab November o.n.V. günstiges
1-Zimmer-Studio
Autoabstellplatz vorhanden. Auch geeignet für Wochenaufenthalter/in. Telefon: 041670 13 66
Gesucht: Haus ausserhalb von Alpnach,freistehend.Vermittlungsgebühr beiVertragsabschluss Fr.25‘000.–. Telefon: 077520 21 55,H.P.Wirz
In Alpnach zu vermietenper 1. September2025 gedeckterAbstellplatz fürWohnmobil,Wohnwagen,Kleinbus Wasser-und Stromanschluss,Fr. 80.–
Du u b bist t f für r S Scchhwweeiizeer r S Sppitzenn--Müeessli i z zu u beegeiisstern n u und l leegst t Werrt t a auf naacchhhallttig g h herrgestteellllte Prroodduukktte e M Mit t deeiineer r Leeiidenscchhaaft t f füür g geessunde E Errnnäährung, , W Wohhllbeeffinndden u und d
E Eneerggiie e t trrääggst du b beii, d daas s w weellttwweit bestte e Müesli im H Heerzzeen n der r Schwweiiz h herzusstteellleen. Unnseerre e k knappp p 2000 M Mittaarbbeeiittenndden leebbeen n eiine e eiinziiggaarrttig g familliääree, , n naattürrliche und dyynaammiisscchhe e U Untteernnehhmmeennsskullttur. .
Personalentwicklung
Fundiertes Einführungsprogramm
Leebbe e d deeinne e T Taallente e
Du findest detaillierte Informationen über die jeweilige Stelle unter b biioo-famiillia.comm//biioo-ffammiiliiaa/Kaarrriieeree//offffeene S Sttellleen
C Chaanccen, , d die e diich h w weiiterrbringgeen Wir fördern deine Fähigkeiten und Stärken individuell. Du schätzt eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und eine spannende Tätigkeit. Werde ein Teil von bio-familia und wachse mit uns!
K Koommmme a auuf f unns s z zu u Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung auf unserer Website. Du kannst dich per DU bewerben Wir leben diese Kultur!
«Interessiertdichdie Zusammenarbeit mitFirmenkunden? Dann unterstütze unserTeamund dieOKB als lokale Finanzpartnerinbei derWeiterentwicklung desWirtschaftsraumsObwalden.»
Alserfolgreiches und wachsendesDienstleistungsunternehmen im Bereich Kanalsanierung sind wirineiner Branchemit Zukunfttätig.Wir sind mitunserem Team alsinnovativesUnternehmen in derganzenZentralschweizpräsent
ZurVerstärkung unserer eingespieltenTeams in Rain suchen wirdich!
MitarbeiterimBereich Kanalsanierung (m/w)
(FührerausweisKat.B/BEzwingend)
Stellenprofil
Dein Tätigkeitsgebiet umfasstdie grabenlose Kanalsanierung und Kanalunterhalt in denprivatenund öffentlichenBereichen
Das Gebiet Klewenalp-Stockhüttebietetdas ganzeJahrübereine breite Palettevon Freizeitaktivitäteninmitteneiner atemberaubenden alpinenKulisse.Von Wandernund Erholenbis hinzum Schneesport im Winter –unsereRegionbegeistertGäste,die die Schönheitder Bergwelt naturnah erlebenund geniessenmöchten
Nebstder Luftseil-und Gondelbahn betreibt die Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG im Winter weitereAnlagen (Skilift und Sesselbahnen).Die «PanoramaBar»befindet sich inmittender Skipisten undlädtdie Gästezum Verweilenein
ZurErgänzung unseresTeams suchen wirfür die Wintersaison 2025/2026 motivierte MitarbeitendeinfolgendenBereichen:
Bahnbetrieb& Gästebetreuung
Winteranlagen Skilift&Sesselbahn
ZurErgänzung unseresTeams beider Gondelbahn EmmettenStockhüttesuchenwir ab sofort oder nach Vereinbarung
Brienz liegt am türkisblauen Brienzersee und ist von Bern aus in einer Stunde mit dem Auto und mit ÖV in 75 Minuten erreichbar Die Schule Brienz besitzt sieben Standorte und erstreckt sich von Oberried bis Brienzwiler. Es gibt zwei Kindergärten, vier Basisstufen, zehn doppelspurige Primar-Klassen und sechs Oberstufen Klassen Die Schule Brienz umfasst rund 500 Kinder und 70 Lehrkräfte In Schwanden führen wir einen alternativen Lernort für Kinder mit speziellen Schullaufbahnen Die Oberstufe überarbeitet im Moment das IVE-Modell zugunsten von SOL-Lektionen
Wir suchen per 1 August 2026 als Nachfolgeregelung ein*e
STV-Schulleiter*in (80 -90%) an der Schule Brienz
Aufgaben
Als STV-Schulleiter*in führen Sie die Oberstufe und Teile der Primarschule personell, pädagogisch und operativ-betrieblich in allen gesetzlich vorgesehenen Aufgabenbereichen Im Rahmen der Schul- und Qualitätsentwicklung unterstützen Sie die Lehrpersonen darin, den Unterricht kooperativ weiterzuentwickeln Sie arbeiten mit der Schulleiterin zusammen und gemeinsam sind Sie das Bindeglied zur Gemeinde und vertreten die Schule an den Schulkommissionssitzungen.
Anforderungen
Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung und Unterrichtserfahrung auf der Volksschule Sie haben eine anerkannte Ausbildung als Schulleiter*in oder sind bereit, diese begleitend zu absolvieren Für Ihre Aufgabe ist es wichtig, dass Sie vernetzt, kooperativ, partnerschaftlich und partizipativ, sowohl mit dem Kollegium als auch mit der Tagesbetreuung, dem Sekretariat, dem Hauswarteteam, der Schulkommission und dem Schulinspektorat zusammenarbeiten Der schwankenden Arbeitsbelastung und den wechselnden Anforderungen begegnen Sie mit Freude, Humor und Leistungsbereitschaft
Wir bieten
Wir sind eine gut funktionierende und seit Jahren geleitete Schule Eine offene, wertschätzende und respektvolle Kommunikation ist gut verankert Wir haben eine Schulgrösse, die ausserordentliche Schullaufbahnen ermöglicht und mit einer integrativen Grundhaltung, die durch alle Beteiligten getragen wird, lebt Eine Gemeinde, die die Schule wohlwollend und vorausschauend unterstützt Die politischen Aussengemeinden haben das Schulwesen der Gemeinde Brienz übertragen und sind nun mit je einem*r Gemeinderat*in in der Schulkommission vertreten Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit dem Gemeindekader. Die STV-Anstellung kann zu späterem Zeitpunkt auch in eine CO-Schulleitung umgewandelt werden
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen, Diplomen und Referenzen richten Sie bitte an: Einwohnergemeinde Brienz, «Stellenbewerbung», Hauptstrasse 204, 3855 Brienz oder linda.stauffer@brienz.ch. Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleiterin Madeleine Wenger, 079 534 54 87 oder madeleine wenger@schule-brienz ch gerne zur Verfügung
Gemeinderat Brienz
Einwohnergemeinde Brienz Bildung
Hauptstrasse 204 3855 Brienz
079534 54 87 www.schule-brienz.ch www.brienz.ch
Nutzfahrzeuge begeisternSie?
Die BFS BusinessFleet SwissAGist der führende Mobilitätsdienstleisterfür Nutzfahrzeuge, Auflieger undAnhänger in der Schweiz. Unser Vertriebsnetzwerk umfasst 7Mietstandorte
Zur Verstärkung unseres TeamsinEmmensuchen wireine/n selbstständige/n
BFS Business Fleet Swiss AG Hasliring 18 CH-6032 Emmen Telefon +41 41 269 41 18 info@bfs-swiss.ch |www.bfs-swiss.ch
Scanne mich für alle Infos
DieZMP istmit rund 2‘800 Mitgliedern eine dergrösstenProduzentenorganisationen in derSchweiz.ImInteresse unserer Milchproduzentenengagierenwir uns als Genossenschaft in denBereichen Milchvermarktung (Einkauf/Logistik/Verkauf), Dienstleistungen/Beratung,Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit.
Per1.Dezember2025 oder nach Vereinbarung suchen wireineengagiertePersönlichkeit als
•FundiertesWisseninder Qualitätssicherung Milchsowie technischesFlair für Melkanlagen
•GuteKommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und zeitliche Flexibilität
•GuteMS-Office-Kenntnisse
Wirbietenzeitgemässe Anstellungsbedingungen,abwechslungsreicheund spannende Tätigkeitensowie dieMitarbeit in einemaufgeschlossenenund kollegialen Team.
Haben wirIhr Interesse geweckt? Dann freuen wiruns aufIhreBewerbungsunterlagen.