Trauer «Machid doch nid sonä Wäsig.» (E.D. 14.12.2011)
Im Vertrauen auf Gott, im Frieden mit der Welt, mit sich selbst im Reinen, ist
Elisabeth Durrer
14. Dezember 1911 – 2. November 2012 ehem. Lehrerin, Huwel, früher Haus Breiten, Kerns im 101. Jahr ihres reich erfüllten Lebens am Allerseelentag sanft entschlafen. Ihrer Tante, Gross- und Urgrosstante gedenken in bleibender Dankbarkeit: Beat und Evy Durrer-Häfliger, Ittigen Karlo und Elsbeth Durrer-Zutter, Sarnen Erwin und Manuela Durrer-Stein, Bolligen Marco und Geneviève Durrer-Induni, Kerns Bruno Durrer und Erika Goll, Jona Irène Durrer und Bruno Imfeld, Sarnen Annemarie Durrer, Bern Peter und Rosmarie Durrer-Hofer, Münsingen Toni und Odette Durrer-Bonny, Biberist Gaby und Heinz Müller-Durrer, Kehrsatz Max und Margrit Durrer-Abbühl, Uetendorf Rös und Josef Nussbaumer-Durrer, Brunnen Klaus und Frances Durrer-Mc Kinley, Australien Grossnichten und Grossneffen Urgrossnichten und Urgrossneffen Traueradresse:
Irène Durrer, Strumpfhuis, Poststr. 3, 6060 Sarnen
Fürbittgebet: Freitag, 9. November 2012, 19.00 Uhr, Huwel, Kerns Urnenbeisetzung: Samstag, 10. November 2012, 9.30 Uhr, Friedhof Kerns Trauergottesdienst: anschliessend an Urnenbeisetzung, Pfarrkirche Kerns Im Sinne der Verstorbenen gedenke man der Stiftung Rütimattli Sachseln, PC 60-6604-7.
In liebevoller und dankbarer Erinnerung halten wir das 1. Jahresgedächtnis für unser Mueti
Theres Ettlin-Rohrer
2. März 1917 – 9. November 2011 Ankenmattli Kerns am Sonntag, 11. November 2012 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Kerns