Aktuell Obwalden | KW07 | 17. Februar 2022

Page 1

17. Februar 2022 - Nr. 7

RE POP-UP-STO IM LÄNZGI

30 % Winter SCHLUSS24sport.ch

VERKAUF!

(Bereits reduzierte Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen.)

Aktion gültig bis Donnerstag, 24. Februar 2022. Nicht gültig für Gutscheine. Keine Abgabe von ProBon. Nicht kumulierbar.

EKZ Urnertor, Gotthardstrasse 67, in Altdorf EKZ Länderpark (neben Café Bachmann) Mo–Do 08.00–18.30, Fr 08.00–21.00, Sa, 08.00–17.00 Uhr Bitzistrasse 2, 6370 Stans NW Mo–Fr 09.00–20.00 Uhr Store: Waldweg 1, 6460 Altdorf UR, vis-à-vis Aldi Sa 08.00–18.00 Uhr Mo–Fr 09.30–18.30, Sa 09.00–17.00


Bereits am Mittwoch online! AKTUELL OBWALDEN AG Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen Tel. 041 666 27 30 E-Mail: aktuell@aktuell.com Internet: www.aktuell.com

Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr Auflage: 19’000 Exemplare Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN Polizei-Notruf Sarnen 041 666 65 00

117 Engelberg 041 666 68 00

Hausärztlicher Notruf

041 660 33 77

Notfallstation Kantonsspital OW

041 666 41 20

Kantonsspital

041 666 44 22

Medizinischer Notfall Vergiftungen Löwen Apotheke, Sarnen Zahnärztlicher Notfall

041 675 05 24

Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe

078 773 99 13

Tagesfamilien Vermittlung

041 660 20 30

www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis 041 660 21 23

144

www.kita-sternehimu.com Tageskrippe

145

KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 11 94

041 660 11 55 1811 oder www.sso-uw.ch

Feuerwehr

118

TCS/ACS-Pikett

140

REGA

Stillberatung, La Leche League

1414

Dargebotene Hand / Jugend 143 / 147 Jugend-, Familien- und Suchtberatung Kanton Obwalden 041 666 62 56

Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe

076 395 54 27 041 660 71 71

Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h ITS Kanal Services AG

0800 678 800

Kanalexpress Tag & Nacht H. Jakober, Sarnen

041 660 20 20

Elektro-Notruf 24 h / Elektro-Kontrollen Elektro Furrer AG

041 662 00 70

Bestattungen Röthlin, Kerns

041 662 29 00

Stromausfall / Elektro Notruf 24h

Bestattungen Zumstein, Sarnen

041 660 14 18

Elektrizitätswerk Obwalden

041 666 51 03

ELEKTRO REPARATUR SARNEN

WWW.ELEKTRO-REPARATUR.CH TEL. 041 361 61 61 BEI DER SOCAR TANKSTELLE, GÜTERSTRASSE 1, SARNEN - Verkauf von Neugeräten mit Herstellergarantie - Reparaturen aller Geräte im Haushalt. Aller Marken

Microsoft

SharePoint… Teams

IHRE SPEZIALISTEN IN DER NÄHE VOCOM Informatik AG Alpnach / Luzern info@vocom.ch

Ganze Unternehmung ISO 9001 zertifiziert

- Kostenvoranschlag gratis - Montag geschlossen

Industriestrasse 6 6055 Alpnach Dorf www.gasserag-elektro.ch Kühlschrank austauschen austauschen 041 670 19 19 52 52

langensand ag 6055 alpnach tel. 041 670 16 60

sanitär heizung lüftung

www.langensand-ag.ch fax 041 670 21 53


Veranstalter: Lälli-Zunft Sarnen

Schmutziger Donnerstag 24. Februar 2022 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Dorfschulhaus-Areal Sarnen Zutrittskontrolle: 3G Registrierung für die Sujetprämierung

• Verpflegungsstand • Verschiedene Spiele und Unterhaltung • Sujet-Prämierung mit tollen Preisen • Sujet-Gruppen erhalten gratis Imbiss

von Ah Druck AG, Sarnen

• ca. 16.00 Uhr Maskenprämierung

Alle Kinder und Erwachsenen erhalten bei der kostümierten Teilnahme mit Registrierung zur Maskenprämierung einen Bon für eine Gratisverpflegung mit Getränk beim Mc One-Stand auf dem Schulhausplatz.


OBWALDNER VERANSTALTUNGEN | ANLÄSSE FDP.Die Liberalen Sachseln KR-Kandidat:innen kennenlernen Do. 17.02., 6:30-08, Bahnhof Sa. 19.02., 09 - 12, Dorfplatz mit Maya Büchi-Kaiser ABGESAGT Sa. 26.02., 09 - 12, Dorfplatz Do. 17./24.02., 14:00, Sarnen ref. Kirche Begegnungscafé - Offen für alle Do. 17.02., 19:00, Giswil Grossteil TCS Untersektion Obwalden 83. Generalversammlung mit Referat Autom. Felssturzalarm am Axen Do. 17.02., 19:30, Sarnen ref. Kirche Bibelgesprächskreis mit Pfr. Michael Candrian Do. 17. & Fr. 18.02., 18 - 22, online Josef Hess - virtueller Feierabend über Teams - www.josef-hess.ch Grünliberale Obwalden KR-Kandidat:innen kennenlernen Sa. 09 - 12, Alpnach Pfarreizentrum Sa. 09 - 12, Kerns Postplatz Sa. 09 - 12, Sarnen Dorfplatz CVP Sarnen – Die Mitte Lernen Sie uns kennen Sa. 09 - 12, Sarnen Landi Sa. 09 - 12, Stalden Bäckerei Berwert SVP Obwalden KR/RR-Kandidat:innen kennenlernen Fr. ab 19.30, Lungern Camping Sa. 9.30 - 11.30, Alpnach Migros VOI Sa. ab 9.00, Kerns Postplatz Sa. 26.2, ab 8.30, Sarnen Socar-Tankst. CSP Alpnach Kommen Sie mit uns ins Gespräch Sa. 09 - 10.30, Alpnach Migros VOI mit Christian Schäli Sa. 19.02., 14:00, Giswil Pfedli Faszination Greifvögel mit FDP Giswil Thomas Baumgartner mit seinem Wüstenbussard, KR-Kandidaten So. 20.02., 10:00, Alpnach ref. KircheGottesdienst in Alpnach Pfr Hans Winkler. Info 041 660 18 34

Trage deine Veranstaltungen direkt ein unter www.aktuell.com

Mi. 23.02., 18:00 od. 19:30, Hergiswil Alzheimervereinigung, Gesprächsgruppe, Anm. 078 774 20 09

| KINDER & FAMILIE

jew. So. 09:30, Sarnen Industriestr. 2 FEG-Gottesdienst mit Kinderprogramm. Infos www.feg-ow.ch

Sa. 19.02., 09 - 12, Sarnen/online Leister Lehrberufe kennenlernen Berufs-Info für Schulabschluss 2023 Anm. erika.windlin@leister.com

FASNACHT

Mo. 07.03. - Mi. 16.03., Pfarreiheim FT Sachseln, Babysitterkurs ab Jg. 09 Infos/Anm. www.fg-sachseln.ch

Fr. 18.02., 20:00, MZA St. Jakob Schluchti Ball Ennetmoos (2G+)

| 60+

Sa. 19.02., ab 17:30, Sarnen Krone Fätzätä, Ü55-Fasnacht mit Musik und Schnitzelbänk

Fr. 18.02., 13:30, Sarnen FZO/Pro Sen. Line Dance für Beginner/innen Info/Anm. 041 666 25 45

Mi. 23.02., 18:00, vor Gemeindehaus Zepterübergabe Gemeinde Sarnen an Lälli-Zunftmeister Roland Michel

Di. 22.02., 09:00, je nach Tour Schneeschuhwandern Anm. bis Mo. 12:00 an 079 826 79 89

Do. 24.2., 11:30 - 17, Giswil Schnitzelbänke im Grossteil (ohne Tanz). Reserv. 041 675 11 08

Di. 22.02., 10:00, Sarnen Flüelistr. 2a Atemspaziergang mit Lungenliga Anm. 041 429 31 10 oder E-Mail info@lungenliga-zentralschweiz.ch

Do. 24.02., 14:00, Dorfschule-Areal Kinderfasnacht Sarnen versch. Spiele, Sujet-Prämierung

Mi. 23.02., Winterwanderung Anm. bis Di-Abend, 079 341 76 75

Do. 24.02., ab 18:00, Saal Schnitzelbänke im Bahnhof Giswil Reservation 041 675 11 61 Fr. 25.02., ab 19:00 Oldy-Fasnacht im Bahnhöfli Lungern Reservation 041 678 15 55 Sa. 26.02., Alpnacher Dorffasnacht auf dem Pfisternareal 10:30 - 16.00 Kinderfasnacht ab 19.00 Fasnachts-Ball Motto Vorwärts to the Vergangäheit So. 27.02., Garten Hotel Bahnhof Fasnachtssonntagsparty Giswil Fasnachtszelt und DJ, Bar, Cheli... Mo. 28.02., 18:00, Sarnen Fätzigä Mändig auf dem Landenberg Motto Movie Star, 3G/2G+ (gem.BAG)

| SPORT Langlauf Schnupperkurs Sa. 19.02., 09:30, Classic Sa. 19.02., 12:30, Skating Anm. Fredy Glanzmann Sport jew. Di. Jan./Feb., 09:15, Langis Langlauf Ladies Training 041 675 27 46, glanzmannsport.ch

| UNIHOCKEY Ad Astra Sarnen, Dreifachhalle Sa. 18:00, NLA - Uster

| VOLLEYBALL Raiffeisen Volleya, Sarnen Vereinsh. Sa. 17:30, NLB 1 - Köniz I


Mitarbeiter:innen Jahre

im Fokus

Andrina Küchler Optometristin (BSc) und Pistenflitzerin

Sarnen · Stans · Engelberg · www.amrhein-optik.ch


Ein unterhaltsamer und geselliger Fasnachtsabend mit musikalischer Unterhaltung, Tanz, Taxidancers und Schnitzelbänken. Musikalische Unterhaltung und Schnitzelbankgruppe: Pianissimo Sextett, Bianchineri, DJ Michel Richter (Musik der 60er plus) Für Speis und Trank sorgt das Krone Team.

Die D urch fü Bundesra hrung ist abhäng tsentsche ig vom Den Durch id führungse am 16.2.22. ntscheid se ab 17.3.22 hen Sie u w w w.fzo nter: .ch/veran staltunge n

Samstag, 19. Februar 2022, ab 17.30 Uhr «freeheit», Hotel Krone Sarnen Eintritt: Fr. 20.-

............................................................. Veranstalter: Pro Senectute Obwalden, IG Alter Obwalden, Freizeitzentrum Obwalden

WA L L I S E R R AC L E T T E ABEND

Freitag, 11.03.2022 Mit den Geschwistern Silvia und Peter Rymann, Rita Burch am Bass und dem Echo vom Loiwital. Ab 19.00 Uhr, Restaurant Siesta Giswil Tisch-Reservation: 041 676 00 76 | toni.mazzone@rhone.ch


r e is a K i h c ü B a y a M .

hlt ä z g n u r h a f r E il e w maya-büchi.ch


NACHGEFRAGT Heute mit Silvio Egger Geschäftsleitung Coidro AG Geboren am: 10. April 1991 · Wohnort: Kerns humorvoll, loyal, ausgehfreudig In welchem Verein bist du Mitglied? Round Table 39, Trinklerclub Bärgfrindä

Was war dein letzter Fehlkauf? Fotorahmen ohne Aufhängung…

Was für eine Ausbildung hast du gemacht? Wo trifft man dich häufig an? Kaufmann EFZ bei der Kantonsverwaltung, Muffis, Fasnacht oder an der nächsten lokalen Hundsverlochete mit anschliessender Berufsmatura Was wolltest du als Kind werden? Power Ranger

Was würdest du dir gerne abgewöhnen? prokrastinieren

Was verbindest du mit dem Wort Obwalden? Was darf in deinem Kühlschrank nicht fehlen? Heimat Fleisch Wo befindet sich dein Lieblingsort in Obwalden? Auf dem Landenberg

Ein Stück Obwaldner Volkskulturgut ist für dich? Fasnacht Auf wen oder was bist du besonders stolz? Auf meinen Vater, welcher seine beiden Kinder alleine grossziehen musste. Was ist dein Wunschziel in 10 Jahren? Immer noch so zufrieden zu sein wie ich es heute bin. Was kannst du nicht, möchtest es aber gerne können? Singen Was kannst du besser als deine Freunde? Über meine Witze lachen Sammelst du etwas? Wenn ja was? Taschenuhren, Sackmesser, Sammelkarten, schöne Erinnerungen, und und und Was machst du in deiner Freizeit? Egal was, Hauptsache mit Freunden unterwegs

Welches Restaurant würdest du einem auswärtigen Freund empfehlen? Rose in Kerns: urchig, gemütlich und gleich nebenan von mir Welches war die schönste Reise in deinem Leben? Roadtrip durch die USA Bei welchem historischen Ereignis wärst du gerne dabei gewesen? Mondlandung

Kleine, spontane Fragen zum Schluss:

one iPhone oder Android: iPh ital: analog Agenda analog oder dig lziges Süsses oder Salziges: Sa rge Be : Meer oder Berge mmer Sommer oder Winter: So Katze oder Hund: Katze Wein oder Bier: Bier Kaffee oder Tee: Kaffee ht tätowier t tätow ier t oder nicht: nic


Aktion gültig vom 16.02 – 26.02.2022


Bildung

Vielfältige Bildung –

unsere Zukunft Wir bekennen uns zu einem fortschrittlichen Bildungssystem, das gleiche Chancen für alle bietet. Gute Aus- und Weiterbildung bringen den entscheidenden Vorsprung für unsere Fachkräfte im Arbeitsmarkt.

liäbs Grosi...

miär gratuliärid diär vo ganzem Härzä zu dim

Geburtstag

70.

am 23.2.2022

MIT FREUDE, LUST UND LEICHTIGKEIT LERNEN

Konzentration | Motivation | Lernstrategien Selbstvertrauen | Aufschieberitis | Organisation Druck, Stress und Ängste | uvm. Dorfplatz 3 | Sarnen info@beatricemathis.ch 079 710 18 64

Auf d er Su che nach der p assen den Lerns trateg ie? J

etzt T buch

www.beatricemathis.ch

ermin

en



GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal

TIPP DER WOCHE

28. Februar – 3. März 2022 Montag–Donnerstag

Preiskracher!

Luxuriöse Frühlingstage in Monaco 10. – 13. März First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Riviera Marriott La Porte de Monaco, 1x 3-Gang-Abendessen inkl. Mineral und ein Kaffee im Hotel, Stadtführung Monaco inkl. Casino, Ganztagesführung Cannes und Nizza Fr. 790.–

Winterwunderland Bayerischer Wald Mit Husky-Farm und Pferdeschlittenfahrt inkl. HP im ***S Hotel Hohenauer Hof mit Sauna und Hallenbad, Besuch des Huskyhofs inkl. Führung und Getränk, Rundfahrt Bayerischer Wald mit Reiseleitung, Pferdeschlittenfahrt mit Hütteneinkehr, Brotzeit und Live-Musik, Besuch von Passau NUR Fr. 499.– statt Fr. 630.– Gössis winterliche Musig Stobete im Allgäu 5. – 6. März Unterwegs mit Christian Emmenegger und Marco Gössi inkl. ZF im wunderschönen *****Steigenberger Hotel «Der Sonnenhof» in Bad Wörishofen, freier Eintritt in die traumhafte Schwimmbad- und Spa-Landschaft, flauschiger Bademantel im Zimmer, feines AllgäuerNachtessen, Gössis «Musig-Stobete» mit den Geschwistern Rymann mit Rita Burch am Bass und dem Echo vom Loiwital Fr. 299.– Winterliche Ferientage auf der Alm Wintertage in Südtirol mit Skifahren und Winterwandern 6.– 11. März Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl. HP im Hotel Almdorf Haidenberg, auf Wunsch kleine Winterwanderungen mit Bruno NUR Fr. 820.–

GÖSSI CARREISEN AG

Wir feiern unseren Saisonstart 2022 Opatija an der Kvarner Bucht 7.– 13. März Unterwegs mit Karin und Marco Gössi inkl. HP im *****Hotel Ambasador in Opatija mit Poolbereich, Saunen und Whirlpool, 3 Abende musikalische Unterhaltung mit der Little BIG Band, Ausflüge zur Insel Krk und nach Porec, Überraschungsausflug mit Karin und Marco Gössi NUR Fr. 668.–

Gössis Überraschungsfahrt 11. – 13. März Unterwegs mit Kobi Feierabend Es geht nach inkl. Mittagessen bei der Hin- und Deutschland! Rückfahrt inkl. Wein, Bier, Mineral, HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier, Mineral beim Nachtessen, Ausflug NUR Fr. 429.– Die Schlagernacht des Jahres mit den Topstars 12. – 13. März Mit dabei: Anna-Maria Zimmermann, Eloy de Jong, Howard Carpendale, Giovanni Zarrella, Jürgen Drews, Kerstin Ott und vielen mehr inkl. ZF im zentralen ****Hotel Hilton Garden Inn, Konzert Schlagernacht Sitzplatz Kategorie 1 Fr. 319.– Berglandschaft Lenzerheide 14. – 17. März Unterwegs mit Bruno Leuzinger inkl. HP im zentralen ****Hotel Sunstar mit Hallenbad, Saunen und Dampfbad, geführte Winterwanderungen mit Bruno, Getränke aus der Minibar: Mineralwasser, Softdrinks, Fruchtsaft und Bier Fr. 690.– Grosse Eröffnungs- und Schnupperreise im Gössi First Class Luxuscar – Traumhotel Villa Sabolini in der Toskana 14. – 17. März First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee an Bord kostenlos, HP im ****Hotel Villa Sabolini in Colle di Val d’Elsa mit Pool, Ganztagesführung Siena und Chiantigebiet, 4er-Weinprobe mit Bruschetta, Wurst, Käse und Cantucci im Chiantigebiet, Ganztagesführung Montepulciano und Pienza NUR Fr. 599.– statt Fr. 729.–

6048 Horw

Tel. 041 340 30 55


Frühlingshafte Jassferien und Brändi Dog Spielspass am Gardasee 14. – 19. März Unterwegs mit 6 Tage reisen – 5 Tage bezahlen! Kobi Feierabend und Monika Häring inkl. HP im schönen, modernen und guten ****Hotel Savoy Palace in Riva del Garda mit Hallenbad und Sauna, Ausflüge nach Bardolino, Sirmione und Rovereto NUR Fr. 599.– statt Fr. 720.–

Apfelblüte in der Normandie – Hotel an der traumhaften Côte Fleurie 31. März – 4. April First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Mercure Trouvillesur-Mer, 1x Abendessen im Hotel (1. Tag), Ganztagesführungen Blüten- und Alabasterküste, Lisieux und Umgebung sowie Bayeux und Landungsküste, Besichtigungen Destillerie inkl. Probe Benediktinerlikör, Calvadosbrennerei inkl. Probe, sowie Camembert-Käserei inkl. Probe, Eintritt/Besichtigung Tapisserie Fr. 1090.–

Mandelblüte in der Pfalz 24. – 27. März Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl. HP im schönen ***Achat Premium Hotel Neustadt, Begrüssungsgetränk, Kaffee und Kuchen, Ganztagesführung Pfalz – Deutsche Weinstrasse, Pfälzer Weinprobe mit Brot, Wurst und Käse, Stadtrundgang Speyer, Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt Fr. 590.–

Frühling im Piemont Tulpenfest und Trüffelsuche 5. – 9. April First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee an Bord kostenlos, ZF im schönen ****Hotel DoubleTree by Hilton Turin Lingotto, Abendessen am Anreisetag im Hotel, Abendessen im Agriturismo inkl. ½ l Wasser, ¼ l Wein, ein Kaffee, Eintritt Tulpenausstellung im Schlosspark Pralormo, Stadtführung Asti, Besuch Sektkellerei in Canelli (unterirdische Kathedralen) inkl. zwei Spumanti, Ganztagesführung Alba und Umgebung, Trüffelsuche mit Trüffelsucher und Hund sowie Verkostung von Trüffelprodukten, Stadtführung Turin, Eintritt Agnelli Museum und Fiat-Teststrecke Fr. 990.–

Kamelienblüte am Lago Maggiore 25. – 27. März inkl. HP im schönen ****Hotel Milan Speranza in Stresa, Eintritt und Führung Kamelienausstellung Locarno, Begrüssungscocktail im Hotel, Schifffahrt auf dem Ortasee zur Insel San Giulio Fr. 390.– Feierliches Wochenende am Bodensee 26.– 27. März Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen unsere 5 neuen Luxusreisecars! Unterwegs mit der Familie Gössi inkl. Übernachtung im Hotel Bayerischer Hof Reutemann-Seegarten in Lindau mit grosszügigem Spa- und Wellnessbereich mit beheiztem Indoor- und Outdoorpool, finnischer Sauna, Sanarium und Dampfbad, auserlesenes 4-Gang-Dinner am Abend, Eintritt und Führung Dornier-Flugzeugmuseum in Friedrichshafen, reichhaltiges Frühstücksbuffet im Dornier-Museum, feierliche Übergabe und Präsentation der 5 neuen Luxusreisecars NUR Fr. 329.– statt Fr. 379.–

Tulpenblüte am Gardasee 7. – 10. April Unterwegs mit Roberto Zilio inkl. HP im schönen ****Hotel Du Parc in Sirmione am Gardasee, Begrüssungsgetränk, ganztägige Reiseleitung Gardasee, Eintritt Parco Sigurtà, Mittagessen Tortellini inkl. Wein in Valeggio, Weindegustation im Raum Bardolino, Stadtführung in Verona Fr. 590.–

Carfahrt zum Engadin Skimarathon Sonntag, 13. März 2022

Der Zauber Südfrankreichs – Erlebnis TGV und Jeep-Safari durch die Camargue 26. – 30. März First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee an Bord kostenlos, ZF im Hotel Mercure Lyon La Part Dieu, Lyon und im ****Hotel Oceania Le Metropole, Montpellier, 3-Gang-Abendessen im Hotel (1./2. Tag), Fahrt mit TGV Lyon – Montpellier, 2. Klasse, Stadtführung Montpellier, 3-Gang-Mittagessen im Restaurant in Sète, Bootsfahrt Canal du Midi Beziers – Colombiers, Ganztagesführung Camargue mit Jeep-Safari inkl. Imbiss/Weinverkostung Fr. 1090.–

info@goessi-carreisen.ch

Abfahrtszeiten 03.10 Uhr Horw, Gössi CarTerminal 03.20 Uhr Luzern, Allmend Rest. Schützenhaus 03.40 Uhr Gisikon Root, Hotel Tell (beim Parkplatz) 14.00 Uhr Rückfahrt ab S-chanf Preise: Carfahrt pro Person Fr. 56.–

www.goessi-carreisen.ch


Kantonsratswahlen 13. März 2022

Für Sachseln in den Kantonsrat Patricia Gasser-Müller und Sabine Enderli Würsch

Liste

7

weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht

Grosser Fasnachts-Abverkauf von über 2000 Kostümen mit bis zu 50% Rabatt! Öffnungszeiten Mo – Fr 7:30 – 12:00 | 13:30 – 17:00 Samstagsverkauf 19. Februar | 10:00 – 16:00 Uhr 26. Februar | 10:00 – 16:00 Uhr Kryolan Generalimporteur Industriestrasse 23 | 6064 Kerns | Tel 041 660 71 50


Entdecken Sie das Geheimnis der Stoffwechselanalyse! Ihr Ernährungsprofil = Ihr Erfolg!

Schilddrüsentyp

Nimmt an Taille/ Oberkörper und Hals zu

Nebennierentyp

Nimmt vor allem in der Bauchregion zu

Keimdrüsentyp

Nimmt an Hüfte und Oberschenkeln zu

Hypophysentyp

Martina Stutz

für ein kostenloses, unverbindliches Informationsgespräch! Wir freuen uns auf Sie!

– 40 kg

Elvira Gander aus Beckenried

Rufen Sie Warten Sie nicht uns jetzt an länger – rufen 041 631 02 22 Sie jetzt an!

Nimmt überall gleichmässig zu

– 22 kg

Schlank werden

Lernen Sie Ihren persönlichen Stoffwechsel kennen und essen Sie genussvoll das, was Ihr Körper braucht und die Kilos werden purzeln. Wir unterscheiden 284 Ernährungstypen. Welcher Stoffwechseltyp könnten Sie wohl sein?

Veronika Meier aus Kerns

Schlank sein

Myriam Andermatt

– 14 kg

Monika Keiser aus Hergiswil

Schlank bleiben

Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme

ParaMediForm Nidwalden Sonnenbergstrasse 9, 6052 Hergiswil info@paramediform-nidwalden.ch www.paramediform-nidwalden.ch

Telefon 041 631 02 22

www.paramediform-nidwalden.ch


WIR VERLEGEN DIE SCHÖNSTEN PARKETTBÖDEN

Kleininserate

Biete Hundesitting, Spaziergänge & Hausbesuche an für die Vierbeiner. Bin sehr flexibel und habe jahrelange Erfahrung mit Hunden. Ich studiere im Moment und möchte gerne eine schöne Abwechslung haben. 076 410 53 96 Playmobil Samurai Burg mit Drachen für Fr. 35.– zu verkaufen. 079 348 30 18 Sachentransport-Anhänger Barthau, Nutzlast 800kg mit Kleinvieaufsatz, Preis verhandelbar. 079 930 28 16 Verloren am 3. Februar in Sarnen. Ohrstecker in Weissgold mit Diamant. Finderlohn garantiert. Zu verkaufen: Kinderpult mit Stuhl. Guter Zustand. Fr. 100.–. 079 627 88 14 Einheimische Grossfamilie (Eltern und 4 Kinder) kann kurzfristig in die Skiferien. Hat es zwischen dem 26. Februar und dem 5. März 2022 noch irgendwo Platz für uns? Das würde uns sehr freuen. 079 585 35 93. Danke vielmals. TrippT rapp Stokke Ahorn, inkl. Bügel & div. Rückenpolster 85.– / BobbyCar rot 15.– / Lego Duplo Kiste mit vielen Figuren & Steinen 45.– / Schultasche step by step lila, Einhorn mit vielem Zubehör 45.–. SMS an 079 397 03 11 Zu verkaufen gut erhaltener Alpina Mädchen Skihelm weiss/pink (Grösse 51-55) mit passender Skibrille pink. Preis Fr. 20.–. 041 670 02 01 «Diräkt vom Niederstad» Fleisch-Mischpakete aus NATURA-BEEF-Haltung: 5/10/15/20 kg. Rauchwürste, Bauernhofsalami, Trockenfleisch. Familie Nufer, Alpnachstad, 041 670 22 41 Zu kaufen gesucht: Kinderbettli & Autositz 9-18 kg / 1536 kg. Bin dankbar für günstiges Angebot. 077 427 51 11 Sehr günstig zu verkaufen schönes Fondue Bourguignonne-Set mit Brennpaste für 6 Personen. VP: Fr. 10.–; NP: Fr. 140.–. 079 933 88 89

RETO BUCHER, DER ORIGINAL PARKETT-SPEZIALIST

GESUCHT Briefmarkensammlungen Schweiz (aber bitte keine Abo-Ware) und alte Ansichtskarten Sammlungen (Schweiz 1890 bis ca.1955). 078 721 03 30 Duromatic Schnellkochtopf, mit Siebeinsatz, Gummiring, Durchmesser 20cm, guter Zustand, mit Bedienungsanleitung, Fr. 30.–, Fotos vorhanden. 076 516 50 62 Zu verkaufen Skitourenschuhe von Movement, Grösse 42, nur 2 Saison getragen, Preis Fr. 150.–, kann natürlich Probe getragen werden. 079 619 57 49

B U CH ER AG

Abzugeben an gutes Plätzli jungen Wyandotten-Güggel, schwarz-weiss gesprenkelt, Geb. Juni 21. 078 737 92 57

INNENDEKORATIONEN

Suche Silikon-Formen zum Basteln mit Zement. Gratis. Werden abgeholt. 079 811 91 72

Dorfstrasse 3 · 6064 Kerns · T 041 660 17 04

Günstig zu verkaufen oder zu vermieten Fasnachtskleider für Erwachsene und Kinder im Zytlade Lindenhof Sarnen

w w w. i n n e n d e k o - b u c h e r. c h


Für Familie, Wirtschaft und Umwelt.

v.l.n.r.:

Vreni Kiser-Kathriner, bisher Peter Krummenacher Adrian Haueter, bisher Paula Burch-Gwerder Dominik Imfeld, bisher Jonas Wieland Gregor Jaggi, bisher

Liste 9 feli Kafi und Gip s kennen. n Lernen Sieaug, 9 - 12 Uhr st Am Sam n, vor der in StaldeBerwert und in Bäckerei or der Landi. Sarnen, v ns auf Sie. Wir freuen u

Jugendliche Frische für eine Politik mit neuen Ideen. v.l.n.r.:

Lilian Gasser Luzia Kathriner Simon Sigrist

Liste 3


Für Alpnach in den Kantonsrat Fabienne Vogler, Ruth Albert von Wyl, Andreas Sprenger, Regula Gerig

Liste

7

Kommen Sie mit uns und Regierungsrat Christian Schäli ins Gespräch Samstag 19. Februar von 9.00 bis 10.30 Uhr vor dem VOI in Alpnach

Entfalten? Das neue Kursprogramm des FZO bietet 147 Möglichkeiten. Jetzt anmelden! fzo.ch

......................................................... Freizeitzentrum Obwalden – FZO Kurse | Veranstaltungen | Ludotheken | Ferienpass 041 662 08 44 | info@fzo.ch www.fzo.ch


FIGUR-FRUST?T Wollen Sie endlich Ihre überflüssigen Pfunde loswerden? Dann melden Sie sich noch heute für das 6-wöchige Abnehmprogramm an. Teilnehmerzahl beschränkt

J E T Z me

Teil nahr n! siche

1 05 05 Tel. 041 67schluss A nme lde M ärz bis E nde

Fettabbau Gewebestraffung Stoffwechselaktivierung Ernährungsplanung

Die Resultate dieses ganzheitlichen Abnehmprogrammes werden Sie begeistern und selbst Ihre eigenen Erwartungen noch übertreffen. Zielsetzung: in nur 6 Wochen, auf gesunde und kontrollierte Weise, bis 10% Ihres Gewichts abbauen – ohne Jojo-Effekt. Begleitet und beraten werden Sie dabei von kompetentem Fachpersonal. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze für nur Fr. 50.– Teilnahmegebühr und vereinbaren jetzt Sie Ihren Starttermin. Machen Sie mit! Ausser an Gewicht werden Sie dabei nichts Verlieren.

Allmendweg 5 · 6055 Alpnach Dorf

beat-premiumtraining.ch


Cornelia Kaufmann-Hurschler in den Regierungsrat

kompetent sympathisch lösungsorientiert Komitee Cornelia Kaufmann-Hurschler in den Regierungsrat

«Wir unterstützten die Kandidatur von Cornelia Kaufmann-Hurschler, weil sie das nötige Rüstzeug für eine Regierungsrätin mitbringt, klar kommunizieren kann und auch «unangenehme» Sachgeschäfte mit Engagement anpacken wird. Ihre sympathische Art zu politisieren und ihre positive Lebenseinstellung wird unseren Kanton in Zukunft bestimmt vorwärts bringen.»

corneliakaufmann.ch

«Ich kenne Cornelia Kaufmann-Hurschler als sehr engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit. Sie hat die Fähigkeit gut zuzuhören und auch andere Meinungen zuzulassen. Ich wähle sie mit grosser Überzeugung, weil ich weiss, dass sie mit ihrer sympathischen und menschlichen Art andere begeistern kann und unseren Kanton garantiert weiter bringen wird.» Petra Gander, Sarnen


«Ich wähle Cornelia Kaufmann-Hurschler, weil ich weiss, dass man sich zu 100% auf sie verlassen kann und sie das macht, was sie sagt und was sie verspricht.» Sepp Infanger, Engelberg › Amstutz Alois, Alpnach › Bächler Geri, Engelberg; Barandun Kälin Julia, Engelberg; Barmettler Marco, Giswil; Barmettler-Wälti Livia, Giswil; Berchtold Inge, Giswil; Berchtold Remo, Giswil; Berger-Meyer Rebekka, Giswil; Berger-Meyer Michael, Giswil; Berwert Patrick, Sachseln; Brücker Heidi, Giswil; Brun Elisabeth, Engelberg; Brun Dominik, Engelberg; Brunner Robert, Engelberg; Bucher-Gut Elisabeth, Sachseln; Bucher, Hubert, Kerns; Bucher Josef, Sachseln; Bünter Sepp, Engelberg › Dillier Bruno, Dr. med., Giswil; Dillier Urs, Sachseln; Dillier Monika, Giswil; Durrer Toni, Dr. med. dent, Sarnen › Eller Risi Nicole, Engelberg; Erne Claudia, Engelberg; Erne Patrick, Engelberg; Ettlin Toni; Kerns › Filliger Roger, Engelberg; Fischer Karl, Sachseln; Fischer Karl, Sachseln; Forderkunz Christian, Engelberg; Frehner-Bachmann Maria, Sachseln; Furrer Gregor, Giswil; Furrer Andrea, Giswil; Furrer-Odermatt Bruno, Lungern; Furrer Stefanie, Lungern › Gander Petra, Sarnen; Gander Sabine, Engelberg; Gander Reto, Engelberg; Garrido Paulo, Engelberg; Gasser-Fryand Niklaus, Lungern; Gasser Hans-Heini, Lungern; Gasser Michaela, Lungern; Gisin Marc, Engelberg; Gisler Madeleine, Sachseln; Greutert Jan-Erik, Kerns › Häcki Mathis Astrid, Engelberg; Halter-Bühlmann Yvonne, Bürglen; Halter-Bühlmann Markus, Bürglen; Herzog Trudy, Engelberg; Hess Geni (Sager), Engelberg; Hurschler Robi, Engelberg; Hurschler Andrea, Engelberg; Hurschler Karin, Engelberg; Hurschler Alois, Engelberg; Huwyler-Vlach Janine, Sachseln › Imfeld-Ettlin Helene, Lungern; Imfeld-Vogler Arnold, Lungern; Imfeld-Vogler Annemarie, Lungern; Ineichen Marcel, Engelberg; Infanger Annie, Engelberg; Infanger Sepp (Rüteli), Engelberg; Infanger Rosmarie, Engelberg; Infanger Robert, Engelberg; Infanger Thomas, Engelberg › Jakober Roy, Sachseln; Jakober André, Alpnach › Kälin Pit, Engelberg; Kathriner Ursi, Sachseln; Keiser Andreas, Engelberg; Kohler Anian, Engelberg; Kretz Joe, Engelberg; Kurer Frank, Engelberg › Langenstein Ruedy, Engelberg; Langenstein Markus, Engelberg; Lussi Hampi, Sarnen › Matter Werner, Engelberg; Matter Silvia, Engelberg; Mennel Christoph, Sarnen; Mennel Doris, Sarnen; Muff Erich, Engelberg; Müller Bruno, Dr. med., Sarnen; Müller Claude, Dr. med, Sarnen; Müller Hedy, Sarnen; Müller Maria, Sarnen; Müller Monika, Sarnen › Naef Brigitta, Engelberg; Neiner Markus, Sarnen; Notz Monika, Engelberg › Odermatt Erwin, Kerns; Odermatt Hanny, Kerns; Oggier Marianne, Engelberg; Omlin Erwin, Sachseln › Pichler Peter, Alpnach › Reinhard Mark-Anton, Kerns; Reinhard Vreni, Kerns; Reinhard Gian-Luca, Kerns; Rohrer Bruno, Dr. med, Sarnen; Röthlin André, Alpnach › Schällibaum, André, Sarnen; Scheuber Marta, Engelberg; Scheuber Franz, Engelberg; Scheuber Helena, Engelberg; Scheuber Kaspar, Engelberg; Scheurer Didi, Engelberg; Schrackmann Anita, Giswil; Spaar Maya, Engelberg; Spichtig Leo, Dr. med., Alpnach; Steudler Guido, Sarnen; Stockmann Oskar, Sarnen; Stucki Silvan, Giswil; Stucki-Wälti Leandra, Giswil; › Theler Giann, Engelberg; Theler Pia, Engelberg › Vasalli Mario, Engelberg; Vogler-Gasser Margrit, Lungern; Vogler Kari, Bürglen; Vogler Marlis, Bürglen; Vogler-Müller Luzia, Lungern; Vogler-Müller Sepp, Lungern; von Rotz Mirjam, Alpnach; von Rotz Björn, Giswil › Wälti Peter, Giswil; Wälti Fabian, Giswil; Waser Esther, Kerns; Wechsler Heidi, Kerns; Wyrsch Yannick, Sarnen › Zelger Monika, Engelberg; Zumstein Christoph, Giswil; Zumstein Mike, Giswil


Hörwerk GmbH · Grundstrasse 3 · Sarnen Tel. 041 661 01 01 · www.hoerwerk.ch

Hören und Geniessen, das Leben ist schön. Wir sind die Fachspezialistinnen für Ihr gutes Gehör.

Wir kaufen Ihr Auto!

Immun Power Drink •mit Echinacea, Pelargonium, Holunderbeeren und blüten, Bio Manuka Honig, Vitamin C und Zink. •zur Stärkung des Immunsystems für die ganze Familie. Schmeckt herrlich! •Sirup in Flaschen zu 250 und 500ml

Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.

Telefon 079 639 33 28, auch Sa/So

*Liebe *Beruf *Finanzen *Gesundheit

*Hellsehen *Kartenlegen 0901 577977 Fr. 2.50/Min. (D.+I.) www.studiomerlin.ch

Einzelnachhilfe zu Hause Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten

• Alle Klassen und Lehrlinge • Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie, etc. Ihre Beratung unter: Tel. 041 210 21 91

www.abacus-nachhilfe.ch

NACHHILFEINSTITUT


NOCH WEITERE

FRAGEN ZUR ZUKUNFT UNSERES SPITALS: Frau RR Maya Büchi macht seit Monaten (aus wahltaktischen Gründen?) auf Kommunikationsstop. WIR FRAGEN Wird dadurch bewusst ein Aderlass hochqualifizierter UNS: Fachleute in Kauf genommen, um das gut geführte Spital in seiner heutigen Form an die Wand zu fahren? Jährlich kommen in unserem Spital durchschnittlich 300 Kinder zur Welt. Zusätzlich sind knapp 30 Prozent aller Geburten in Obwalden sog. Hausgeburten. Wir möchten endlich wissen, wie es mit der Geburtshilfe am Kantonsspital Sarnen weiter geht. WIR FRAGEN Warum sagt die Regierung nicht endlich etwas zu dieser vor UNS: allem für die jungen Obwaldner Frauen wichtigen Frage?

WARUM

In einem Zeitungsartikel vom 14. Sept. 2019 in der OZ hat die Regierung gesagt, sie werde in einem Jahr bekanntgeben, welche von vier möglichen Strategien sie bei der Zusammenarbeit mit andern Spitälern in der Versorgungsregion verfolgen will. warten wir noch heute vergeblich auf Informationen? Fehlt es am politischen Willen? An Kompetenz? Oder hat man Angst vor den Reaktionen aus der Bevölkerung?

Da es in Obwalden bei den Regierungsratswahlen nicht um Parteizugehörigkeit oder Frauenanteil geht, sondern um Kompetenz & Kommunikationsfähigkeit, unterstützen wir Frau Cornelia Kaufmann mit dem Wahlzettel am 13. März! Erwin Odermatt, Dr. med. Bruno Müller, Doris Mennel, Dr. med. Claude Müller


Wetter Alpnach, Bahnhofplatz

Tel. 041 670 06 06

Wir sorgen für das optimale Klima!

14 verschiedene

Burger

Keine Parkplatzgebühren

Prognose

Freitag

Gesamtlösungen von Lüftungs- und Klimaanlagen

Samstag

Sonntag

Montag

Meteotest Bern

C° min. | C° max. Alpennordseite

4° | 14°

6° | 10°

1° | 9°

2° | 9°

Alpensüdseite

8° | 15°

8° | 13°

6° | 14°

6° | 14°

zu n ufe verka

Ablauf verstopft?

24h Notfallservice 0800 678 800

ITS Kanal Services AG 6056 Kägiswil OW

Mischpakete

itskanal.ch

www.gafner-kaegiswil.ch

Umzüge Transporte Glaserei Einlagerungen Räumung Entsorgungen

In- & Ausland

NATURA-BEEF-FLEISCH

041 660 32 33

UMZÜGE

à 5 kg / 10 kg / 15 kg / 20 kg

Trockenfleisch, Rauchwürste, Bauernhofsalami


BLUMENTO PFERDE MAT ROSEN EUROPA LETTEN RICHTIG GETRENNT?


AKTUELL

INFORMIERT «Obwaldä isch zwäg»: Neues Aktionsprogramm gestartet

Ein hoher Geburtstag verdient einen hohen Besuch

Unterstützt von der Gesundheitsförderung Schweiz startet dieses Jahr auch in Obwalden ein Aktionsprogramm zur Gesundheitsförderung und Prävention. Unter dem Titel «Obwaldä isch zwäg» sollen vor allem Kinder und Jugendliche sowie ältere Personen animiert werden, mit Bewegung und ausgewogener Ernährung ihrer Gesundheit etwas zuliebe zu tun. Ein grosser Teil des Engagements besteht laut Mitteilung des Kantons darin, die Bevölkerungsgruppen zu sensibilisieren und mit Projekten zu unterstützen. Beispiele sind die Kampagne «Wie gehts dir?», die Tanzgruppe «Roundabout» für Kinder und Jugendliche oder Quartierspaziergänge zur Erhebung der Bedürfnisse von Senioren.

Runder Geburtstag im Engelberger «Bergkristall»: Dort durfte Hans Kälin kürzlich seinen 100. Geburtstag feiern. Glückwünsche für den Talsenioren kamen auch von höchster Stelle: Talammann Alex Höchli (links) und Landammann Daniel Wyler statteten ihm einen Besuch ab.

CVP Kerns tritt mit drei Frauen und drei Männern an Für die CVP Kerns kandidieren folgende Personen: Veronika Wagner-Hersche (bisher), Sonnie Burch (bisher), Peter Kohler (neu), Roland Küchler (neu), Walter Abächerli (neu), Monika Amrein (neu). (Bilder in dieser Reihenfolge.)

Polizei durchschaut den Trick eines Lastwagenfahrers Die Kantonspolizei hat vergangene Woche einen bosnischen Lastwagenfahrer angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann mit zwei verschiedenen Fahrerkarten unterwegs war – seiner eigenen und einer fremden. Auf einer Fahrerkarte werden verschiedene Daten eines Lastwagenfahrers digital gespeichert (Strecke, Ruhezeiten etc.). Der 48-jährige Bosnier hatte zwei Karten bei sich, um Vorschriften umgehen zu können. Die Fahrerkarte, die nicht ihm gehörte, wurde sichergestellt. Er musste eine Kaution von mehreren hundert Franken hinblättern, um weiterfahren zu dürfen, und hat nun eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft am Hals.


R ECYC L IN G

BITTE WERTSTOFFE RICHTIG TRENNEN … … und Geld sparen: Richtig trennen heisst, weniger Kehricht produzieren und Ressourcen sparen. Vermeiden Sie Fehlwürfe und Falschentsorgungen auf den Wertstoffsammelstellen: dadurch bleibt der Aufwand geringer und die gesammelten Wertstoffe haben eine höhere Qualität. Nur dadurch können Wertstoffe im Kanton Obwalden auch in Zukunft gratis entsorgt werden. Die Wertstoffsammelstellen sind videoüberwacht; Fehlwürfe und Falschentsorgungen werden geahndet und verrechnet. Danke für Ihren Beitrag.

RECYCLING ABWASSER 041 660 03 30 · www.ezvow.ch

KEHRICHT


AKTUELL

INFORMIERT Hochwasserstollen: Nach gut einem Jahr ist die Hälfte geschafft Beim Bau des 6,5 Kilometer langen Hochwasserstollens ist vergangene Woche die Stollenmitte erreicht worden. Derzeit befindet sich die Tunnelbohrmaschine in rund 80 Metern Tiefe im Bereich des Aquacenters in Kerns. Gestartet war sie Mitte Januar 2021 beim Auslaufbauwerk unterhalb des Wichelsees. Das Ausbruchmaterial wird in Alpnach auf Kipper verladen, entlang der alten Etschistrasse zum Alpnachersee gefahren und in die Mündungsbucht der Sarneraa geschüttet, wie der Kanton mitteilt. «Täglich werden aktuell rund 3200 Tonnen

Ausbruchmaterial verwertet.» Die Baupiste zu den Schüttstellen in der Mündungsbucht der Sarneraa (Bild) ist bereits erstellt. Sorgen bereiteten den Tunnelbauern verschiedene Wassereinbrüche (wir berichteten). Der Rückstand aufs Bauprogramm beträgt rund vier Monate. Die nächste geologische Herausforderung steht bei der Unterquerung der Grossen Melchaa an. Hier sind vorausgehende Probebohrungen geplant. Läuft alles nach Plan, kommt die Bohrmaschine im kommenden Oktober in der Zielröhre beim Einlaufbauwerk in Sachseln an.

Lawine oberhalb Sachseln fordert zwei einheimische Todesopfer Zwei einheimische Skitourengänger sind am Samstag nördlich der Wandelen von einer Lawine erfasst worden. Die Rega entdeckte die beiden Männer gegen Abend in einem Lawinenkegel und brachte sie ins Spital. Dort erlagen sie ihren Verletzungen. Laut Polizeimeldung waren der 56-jährige und der 31-jährige Skitourengänger mor-

gens vom Bitzlischwand via Mettental Richtung Wandelen aufgebrochen. Angehörige alarmierten die Einsatzkräfte, weil die beiden Männer am Nachmittag noch nicht zurückgekehrt waren. Die Lawinengefahr ist in den vergangenen Tagen gesunken; am Unfalltag herrschte im Gebiet lediglich Warnstufe 2 (mässig).


Gesamterneuerungswahlen Sie n vom 13. März 2022 e l h wä

ste 2 i L e i d

Treffen Sie unsere Kantonsratskandidaten und Regierungsrat Daniel Wyler persönlich: In Lungern am Freitag, 18. Februar 2022 ab 19:30 Uhr im Camping Lungern bei„Häfälichabis“ In Alpnach am Samstag, 19. Februar 2022 von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr beim Migros VOI, Alpnach Dorf In Kerns am Samstag, 19. Februar 2022 & 5. März 2022 ab 09:00 Uhr beim Postplatz Kerns In Sarnen am Samstag, 26. Februar 2022 & 5. März 2022 von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr bei der Socar-Takstelle Sarnen

• verlässlich • wirtschaftsfreundlich • bürgerlich

Liste 2 und wieder in die Regierung:

Daniel Wyler

Klar – Ehrlich – Konsequent

www.svp-ow.ch OKB Sarnen: CH85 0078 0013 0522 0770 5


AKTUELL

INFORMIERT Zwei Kandidaten für die Lungerer Sozialdemokraten

Der designierte Lungerer Pfarreileiter will bald umziehen

Die SP Lungern tritt mit zwei neuen Kandidaten zu den Gesamterneuerungswahlen vom 13. März an. Es sind Liliane Bürli und Bujar Berisha.

Ab 1. August wird Christinel Rosu als neuer Pfarreileiter in Lungern wirken. Er übernimmt damit die Nachfolge von Dirk Günther, der vorzeitig in Pension geht. Der 44-jährige Rosu ist seit zehn Jahren als Pastoralassistent in Sachseln tätig. Laut einer Mitteilung im Magazin «Lungern informiert» plant er, im Frühjahr mit seiner Familie nach Lungern zu ziehen.

SVP Kerns mit vier Kandidaten und einer Kandidatin

Für die SVP Kerns treten folgenden Personen zu den Gesamterneuerungswahlen an (von links): Daniel Blättler (bisher), Marianne Nufer (neu), Martin Ettlin (neu), Hans Schwegler (neu), Thomas Michel (bisher).

Nyywigkäitä? Numä prichtä!

041 666 27 30 redaktion@aktuell.com

Töfflifahrer mit schweren Kopfverletzungen im Spital Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag auf der Stanserstrasse in Kerns: Ausgangs Sand in Richtung Stans wollte ein 14-jähriger Töfflifahrer links abbiegen. Der Autofahrer direkt hinter ihm bemerkte dies und bremste entsprechend ab. Ein nachfolgender Fahrzeuglenker aber setzte zum Überholen des Vorderautos an und kollidierte heftig mit dem abbiegenden Töfflifahrer. Der 14-Jährige musste mit schweren Kopfverletzungen von der Rega ins Spital geflogen werden. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei Obwalden.


Nächste Kurse Pilates Care 4 x ab 7.3.2022 Montags, 14.00 – 15.00 Uhr Erste Hilfe bei Grosskindern Mittwoch, 9.3.2022 14.00 –17.30 Uhr Beckenbodentraining 4 x ab 9.3.2022 Mittwochs, 14.00 –15.00 Uhr Android-Smartphone Grundkurs Donnerstag, 17.3.2022 Freitag, 18.3.2022 jeweils 14.00 –17.00 Uhr

Bearbeiten und Übertragen von Fotos – iPhone Donnerstag, 31.3.2022 13.30 –16.30 Uhr Fotoworkshop – Tiere vor der Kamera im Tierpark Goldau Montag, 4.4.2022 08.00 –16.30 Uhr Nachbesprechung Mittwoch, 6.4.2022, abends Einführung ins Waldtraining 4 x ab 2.5.2022 Montags, 09.00 –10.30 Uhr

Gehirn- & Koordinationstraining am Sarnersee Alle 2 Wochen ab 16.3.2022 Mittwochs, 10.00 –11.30 Uhr

Alle Angebote finden Sie im Kursmagazin oder auf www.ow.prosenectute.ch/kurse. Wir freuen uns auf Sie. Pro Senectute Obwalden Marktstrasse 5 6060 Sarnen

041 666 25 45 info@ow.prosenectute.ch www.ow.prosenectute.ch


AKTUELL

INFORMIERT Beim Sarner Blattibach steht die zweite Etappe an Im Normalfall ist der Blattibach westlich der Goldmatt ein harmloses Bächlein. Bei heftigen Gewittern aber kann er zu einem Ungetüm werden. Um die Wohnquartiere zu schützen, wurden bereits bestehende Bachverbauungen oberhalb der Giglenstrasse saniert (blau markiert im Bild). In einem nächsten Schritt folgt nun das 350 Meter lange Stück bis in den Sarnersee (rot markiert). Die stark beschädigte und zu kleine Bachschale aus Beton soll durch einen naturnahen Bachlauf mit grosszügiger Seemündung ersetzt

werden. Die Sarner Gemeindeversammlung hat den Plänen bereits zugestimmt. Weil Hochwasserschutzprojekte Gemeinschaftswerke sind, beteiligen sich auch der Bund und der Kanton. Letzterer wird das Projekt im März dem Parlament unterbreiten. Insgesamt kostet das Hochwasserschutzprojekt Blattibach 5 Millionen Franken. Läuft alles nach Plan, kann im Herbst mit der Realisierung begonnen werden. Der Projektabschluss ist laut Mitteilung des Kantons im Frühling 2024 vorgesehen.

Bild: swisstopo / Bearbeitung: ve

Klares Ja für einen zentralen Sozialdienst Die Stimmbürger sämtlicher Obwaldner Gemeinden haben am Sonntag Ja gesagt zu einer Zusammenlegung der Sozialdienste. Mit einer durchschnittlichen Zustimmung von knapp über 80 Prozent war es ein klares Signal. «Dank der deutlichen Zustimmung kann in den nächsten Tagen der entsprechende Zweckverband gegründet werden», teilen die Gemeinden mit. Mitte 2023 soll der Regiona-

le Sozialdienst Obwalden seinen Betrieb aufnehmen. Noch offen ist allerdings, wo sein Standort sein wird. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten läuft. Die Gemeinden tragen auch in Zukunft die Verantwortung für das Sozialwesen und bleiben trotz eines zentralen Bürostandortes als Kontakt für die Bevölkerung bestehen. In Engelberg wird eine Aussenstelle eingerichtet.


Maximilian Pachmann Innovation. Tradition. Generationengerecht. Für Sie in den Kantonsrat.

2x Ihre auf Liste

www.maximilian-pachmann.ch


AKTUELL

INFORMIERT Sachsler Gemeinderat Renato Gerig verstorben

Alkoholisierter Afghane wütet in Sarnen und Kerns

Der Sachsler Gemeinderat Renato GerigGamma ist am vergangenen Donnerstag völlig unerwartet an den Folgen eines Herzstillstands gestorben. Der 58-jährige FDPPolitiker hatte das Departement Bildung und Kultur unter sich. Er war seit 2016 Mitglied des Einwohnergemeinderats. Zudem amtete er als Präsident des Schulrats und der Kulturkommission.

Massive Schäden an Schaukästen beim Bahnhof Sarnen, eine komplett zerstörte Scheibe bei der Raiffeisenbank sowie beschädigte Türen bei zwei Kapellen in Sarnen und Kerns: Dies war am Donnerstag die Bilanz eines 22-jährigen Afghanen, der in Kerns wohnhaft ist. Laut Polizei verübte er die Sachbeschädigungen im alkoholisierten Zustand. Im Zuge der Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass auch eine Brandstiftung Ende Januar in der Kapelle Wisserlen in Kerns auf das Konto des Mannes geht. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Nun wird sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall befassen.

Heimweh-Lungerer spendet 1 000 000 Franken ans Eyhuis Nicht weniger als eine Million Franken hat das Lungerer Betagtenheim Eyhuis als Spende erhalten. Mit dem Geld will der Stiftungsrat nun einige Umbau- und Sanierungsarbeiten an die Hand nehmen. Laut dem Gemeindemagazin «Lungern informiert» stammt die Spende vom HeimwehLungerer Josef Ming («Hostetthansä»), der in Lungern aufgewachsen ist und später international als erfolgreicher Unternehmer Karriere gemacht hat. Heute wohnt Ming im Kanton Schwyz. Seine Mutter Emma hatte mehrere Jahre als Stiftungsrätin des Eyhuis gewirkt.

Positiver Alkoholtest war im Rahmen des Erlaubten Der 80-jährige Autofahrer, der am 2. Februar in Alpnach einen Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen angefahren und verletzt hatte, wurde zwar positiv auf Atemalkohol getestet, der Wert bewegte sich aber innerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens (weniger als 0,5 Promille). Die Polizei bestätigt diese Präzisierung auf Anfrage.


IHR AUTO PASST ZU UNS – GANZ SICHER.

Verkaufen Sie jetzt Ihr Auto. Egal welche Marke, welcher Jahrgang, welcher Zustand… Wir wollen Ihr Auto kaufen, denn Ihr Auto passt zu uns.

UNVERBINDLICHES ANGEBOT WINDLIN.CH/VERKAUFEN OW: 041 666 01 01

LU: 041 318 01 22


AKTUELL

INFORMIERT Prächtige Fasnachtsmasken im Schaufenster Anlässlich ihres 100-Jahr-Jubiläums hatte die Lälli-Zunft bereits vor zwei Jahren einen Maskenbaukurs mit Schülerinnen und Schülern aus Sarnen initiiert. Wegen der Pandemie lag das Projekt einige Zeit auf Eis, im vergangenen Herbst wurde es fortgeführt. Nicht weniger als 150 «Grinde» sind nun entstanden. Eine kleine Auswahl davon ist derzeit in den Schaufenstern des ehemaligen Modegeschäfts Marcon ausgestellt.

Das alte Inserat Publiziert vor genau 70 Jahren im Obwaldner Volksfreund

«Die Vermieterin hat uns verdankenswerterweise die Fläche zur Verfügung gestellt», sagt Lälli-Zünftler Benno Dillier. Am Freitag dieser Woche verschwinden die Masken kurzzeitig aus den Schaufenstern, weil dann die Schülerfasnacht stattfindet. Möglichst viele Masken bewundern kann man zudem «live» am Schmudo nächster Woche anlässlich der Lälli-Kinderfasnacht auf dem Sarner Schulhausareal.


Liste 4

Treffen Sie uns am 17. Februar

6.30 – 8.00 Uhr beim Bahnhof er mit Maya Büchi-Kais

Bettina Hübscher

Roland Kurz

uar am 19. Fesbr agt

Dorfplat Abz gechi-Kaiser ya Bü Ma t mi

am 26. Februar 9.00 – 12.00 Uhr Dorfplatz

Martin Sigg

Marian Orlando

Maya Büchi-Kaiser

Jost Ettlin

n

Martin Schüneman

weil mensein sam Zu glücklich macht... ...an einem neuen Tisch umso mehr.

kompetent I zuverlässig umbauenI sauber renovieren neu

Innenausbau | Türen | Küchen | Schränke | Möbel | Akustiklösungen walter spichtig ag

|

Itiweg 3

|

6072 Sachseln

|

Tel. 041 662 00 02

|

spichtig-schreinerei.ch


AKTUELL

INFORMIERT Zwei Frauen und zwei Männer kandidieren für SVP Sachseln

Das ist der neue Vorstand des Sozialdienst-Verbands

Die SVP Sachseln tritt mit folgenden Kandidaten zur Kantonsratswahl an (von links): Sabine Odermatt (neu), Heidi von Flüe (neu), Gregor Rohrer (bisher), Werner Ettlin (neu).

Sandra Röthlin holt Gold am nationalen Hallen-Fünfkampf Bronzemedaillen an Schweizer Meisterschaften kennt die Leichtathletin Sandra Röthlin bereits. Nun hat es mit einer Spitzenleistung für Gold gereicht. Die 23-jährige Kernserin holte am Wochenende am nationalen Hallen-Fünfkampf in Magglingen ihren ersten Schweizermeister-Titel in der Aktivkategorie und stellte mit 4174 Punkten gleich einen neuen Obwaldner Rekord auf. Gross ist die Freude auch bei Trainer Thomi Rymann.

Das ging rassig: Vor Redaktionsschluss am Dienstag erreichte uns noch die Meldung, dass der neue Zweckverband Regionaler Sozialdienst Obwalden zwei Tage nach der Volksabstimmung bereits den Vorstand präsentieren kann. Das fünfköpfige Gremium setzt sich aus folgenden Personen zusammen (auf dem Bild von links): Markus Zahno (59) aus Luzern, Roman Schleiss (50) aus Engelberg, Peter Kohler (51) aus Kerns, Marta Omlin Betschart (65) aus Rapperswil-Jona und Peter Krummenacher (57) aus Kägiswil. Das Präsidium übernimmt Peter Kohler. Es sei gelungen, einen Vorstand zu formieren, der den Anforderungen «vollumfänglich gerecht wird und mit der nötigen Freude und Demut an die anspruchsvolle Arbeit herangeht», so Regula Gerig, Vertreterin der Konferenz der Sozialvorsteher. Formell bestätigt werden soll die Wahl des Vorstands im Mai an einer ersten Delegiertenversammlung.

Nyywigkäitä? Numä prichtä!

041 666 27 30 redaktion@aktuell.com


ht asnac f f r o d cher .22 alpna 26.02

tag, s m l a s narea ister em pf auf d

kinderfasnacht 10.30 bis 16.00 Uhr

>

> > >

fasnachtsball ab 19.00 Uhr

Platzkonzert der Alpnacher Dorfguggen und Gastguggen

> >

Kinderschminken

>

Konfettischlacht Hüpfburg und mehr...

Guggenzelt

Eintr CHF 10itt .– / Gratis E in ab Ü40tritt

Mottobars mit DJ Laban und weiteren Highlights Kaffiwagen mit Ländlermuisig

Infos: www.zunft-alpnach.ch / www.seegusler.com

André Küchler

Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmassnahmen! Apéro und Abendessen in den Alpnacher Gastrobetrieben: www.gastro-alpnach.ch


Weiterbildung am BWZ Obw Sprachen

Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch

Deutsch

Deutsch Abendkurse in Sarnen und Engelberg Deutsch intensiv Tageskurse in Sarnen

Hauswirtschaft / Bäuerin FA Informationsabende: Dienstag, 15. März 2022 & Donnerstag 12. Mai 2022 jeweils von 19.30 ca. 21.00 Uhr BWZ Obwalden (Aula) in Giswil oder online je nach BAG


walden

ung

eld m n A s&

Info

we

www.

.ch wz-ow

ung.b iterbild

64 6 6 6 1 04

86

Jetzt anmelden und durchstarten Jetzt anmelden und durchstarten... Beginn der neuen Kurse: Beginn neue Kurse: März 2022


JETZT PROFITIEREN

Powerkombi Zentralschweiz Grosse Wirkung in jedem Gebiet!

8 Anzeiger – 7 Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG) 267‘500 Exemplare 400‘000 Leser Unzählige Kombinationsmöglichkeiten BEKANNT UND BELIEBT !


Lerne unsere Kantonsratskandidat:innen am 19. Februar ab 9 Uhr bis 12 Uhr kennen. Alpnach beim Pfarreizentrum Kerns auf dem Postplatz Sarnen auf dem Dorfplatz «Weder links noch rechts, sondern grünliberal und lösungsorientiert.»

Kanton Obwalden


Kantonsratswahlen 13. März 2022

Für Giswil in den Kantonsrat Daniel Windisch, Susanna Burch-Burri, Cornelia Kiser-Fanger, Ueli Zahner

Liste

7

Lernen Sie uns und Regierungsrat Christian Schäli kennen. Sonntag 27. Februar von 10 bis 14 Uhr im BWZ Giswil Regierungsrat Christian Schäli ist von 10.30 bis 12.00 Uhr vor Ort.

Arbeitsbühnen & Gabelstapler

Sie, 62/169, schlank, weltoffen und belesen, ist eine humorvolle, liebenswerte Frau mit viel Herz. Geniessen, Kochen, Wandern, Reisen, all das würde ich gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann (Du darfst auch älter sein) erleben. Luzerner-Singletreff.ch, PW Martina, 078 842 44 48

A C H T U N G ! Gutachter kauft zu fairen Preisen Pelzmode, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen, antike Möbel, Teppiche. Zahle bar und fair. Tino Braun • Telefon 076 685 91 88

Wir kaufen Autos aller Marken

wir b

r

Root LU/Stans NW Tel. 041 610 08 08 www.mabistar.ch en! h unt c a n r heil imme e i s ingen

zu besten Preisen. Sowie auch Jeep, Toyota, VW, Honda, BMW, Mercedes, Bus, Lieferwagen, MF-Traktor. Telefon 079 445 11 08. CH-Firma. Danke für Ihren Anruf.

Kaufe Autos ab Platz • Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal • bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.

Telefon 079 33 12 000


FORD KUGA HYBRID 4x4

Energieetikette 2022

ZU ALLEM BEREIT. BEI JEDEM WETTER.

JETZT SCHON AB FR. 199.-/MONAT

Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch Ford Kuga Cool&Connect, 2.5 Duratec HEV 190 PS, 4x4, Fahrzeugpreis Fr. 39’200.- (Listenpreis Fr. 43’000.abzüglich Prämie Fr. 3800.-). Berechnungsbeispiel Leasing Ford Credit by BANK-now AG: Fr. 199.-/Monat, Sonderzahlung Fr. 7912.-. Zins (nominal) 1.9%, Zins (effektiv) 1.92%, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr. Kaution und Restwert gemäss Richtlinien von Ford Credit by BANK-now AG. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). AngebotgültigbeiteilnehmendenFordPartnernbisaufWiderruf,spätestensbis31.3.2022.IrrtumundÄnderungen vorbehalten. Abgebildetes Modell: Ford Kuga ST-Line, 2.5 Duratec HEV, 190 PS/140 kW, Automatikgetriebe (CVT), 4x4: Gesamtverbrauch 6.3 l/100km, CO2-Emissionen 145 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C. Listenpreis Fr. 46’200.- plus Optionen im Wert von Fr. 1200.-.


AKTUELL

INTERVIEW

Den Dorfkern im Auge Die einen wollen ihre Ruhe, andere wünschen sich mehr Leben im Dorf. In diesem Spannungsfeld bewegt sich seit Sommer der Sarner Ortskernentwickler Peter Küchler. Was sind seine Pläne?

I

m vergangenen Sommer hat die Gemeinde Sarnen den 43-jährigen Kommunikationsfachmann Peter Küchler zum Ortskernentwickler ernannt. Das Mandat entspricht etwa einem 25-Prozent-Pensum und ist auf drei Jahre befristet. Ziel ist es, den Sarner Dorfkern lebendiger und attraktiver zu machen, einerseits mit kleineren Events und Projekten, andererseits mit längerfristigen Massnahmen und Plänen. Als Grundlage dient das 75-seitige Strategiepapier «Perspektiven Dorfzentrum 2030», das die Gemeinde in Auftrag gegeben hatte. (Das Dokument ist auf der Website der Gemeinde Sarnen am einfachsten unter dem Suchbegriff «Perspektiven» zu finden.) Im Interview mit dem «aktuell» berichtet Peter Küchler von seiner Arbeit und von seinen Möglichkeiten der Einflussnahme – aber auch von Grenzen, an die ein Ortskernentwickler stösst.

Peter Küchler, es ist ja nicht so, dass das Dorf Sarnen heute einen himmeltraurigen Anblick bietet. Warum braucht Sarnen einen Ortskernentwickler? Tatsächlich können wir grundsätzlich sagen, dass unser Dorfbild intakt ist. Wir haben einen schönen Ortskern mit Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Die Frage ist, ob das auch in 10 bis 20 Jahren noch so ist, gerade im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen wie einer Pandemie oder dem zunehmenden Onlinehandel.

Welche Aufgaben haben Sie? Es ist sicher nicht so, dass ich mit dem Zauberstab durchs Dorf laufe und sage: «Hier und dort soll dieses und jenes schöner und besser werden.» Es geht darum, die gegebenen Umstände besser zu nutzen, Akzente zu setzen, darauf zu achten, dass die Leute vermehrt im Dorf unterwegs sind – sei es, um Einkäufe zu erledigen oder einen Kaffee zu trinken. Ich bin Ansprechperson für Projekte der öffentlichen Hand. Und selbstverständlich bin ich auch sehr offen für Ideen und Initiativen aus der Bevölkerung. Viele Pläne stehen und fallen auch mit dem Gewerbe, das im Dorf angesiedelt ist. Da dürfte Ihr Handlungsspielraum nicht allzu gross sein. Das stimmt. Trotzdem stehe ich in regem Kontakt mit Ladenbesitzern im Dorf und nehme auch regelmässig Ideen und Rückmeldungen von Dorfbewohnern entgegen. Ich sehe meine Rolle vor allem als Vernetzer und Vermittler zwischen einzelnen Interessengruppen und möchte herausfinden, wo der Schuh drückt. In regelmässigen Sitzungen mit der Steuergruppe der Gemeinde und der neunköpfigen Ortskerngruppe tauschen wir Ideen aus. Sieht man bereits erste Resultate? Nachhaltige Projekte brauchen Zeit für die Planung und Umsetzung. Aber einigen


Der Kommunikationsfachmann Peter Küchler (43) beim Sarner Dorfbrunnen.

kleineren Projekten habe ich die Türe öffnen können: Die Märchenerzählungen des Märlitheaters im Dezember sind beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Ortskernentwicklung entstanden. Ein anderes Beispiel sind die von Kindern gebastelten Fasnachtsmasken, die derzeit in den Schaufenstern des ehemaligen Geschäfts Mode Marcon ausgestellt sind. Die Idee einer Maskengalerie kam bei einem Austausch mit einem Zünftler. Innert Tagen haben wir das realisiert. Bald zur Umsetzung gelangt das Projekt «Dorfgarten». Geplant sind zehn Hochbeete an verschiedenen Orten im Dorf, die dann während eines Jahres von jeweils zwei bis vier Kindern bepflanzt und bewirtschaftet werden. In der neuen Ausgabe des

Bild: ve

«Info Sarnen» informieren wir über das Projekt und wie man sich bewerben kann. Und Sie kümmern sich dann um die ganze Organisation und Durchführung? Zum Start ja, aber auf längere Sicht liesse mein Pensum das gar nicht zu. Sinn und Zweck meiner Arbeit ist es, solche Projekte anzustossen. Ich bin keine One-Man-Show und sehe mich nicht als Eventmanager. Schön wäre es, wenn initiierte Projekte zu «Selbstläufern» werden oder sich andere darum kümmern, seien es Vereine, Gewerbetreibende oder Privatpersonen. Märli-Vorlesungen, Fasnachtsmasken und Pflanzenbeete – all das kommt gut an. Aber


Im Strategiepapier wird die rot markierte Fläche als Ortskern definiert.

ans Eingemachte geht es, wenn Themen angesprochen werden wie Parkplätze, Tempo-30-Zonen, Verkehrsführung. Inwiefern sind Sie bei solch heissen Eisen involviert? Die kleinen Projekte lassen sich relativ schnell und mit überschaubarem Aufwand realisieren. Aber die grossen Themen brauchen naturgemäss Zeit für Planung und Umsetzung. Für diese Projekte sind primär Fachplaner zuständig. Die Ortskernentwicklung leistet ihren Beitrag damit, Anliegen einzubringen und die Kommunikation eng zu begleiten. Als Kompass dient Ihnen der 75-seitige Strategiebericht des Raumplanungsverbands Espace Suisse mit dem Titel «Perspektiven Dorfzentrum Sarnen 2030». Darin liest man auffällig viele Formulierungen wie «Handlungsfelder definieren», «Synergien nutzen», «Potenziale ausschöpfen». Das tönt verdächtig nach Wischiwaschi. Einiges tönt sehr theoretisch. Es finden sich aber auch viele klare Empfehlungen und

Bild: swisstopo / Bearbeitung: ve

konkrete Massnahmen in diesem Dokument wie beispielsweise die Stärkung des Wochenmarktes. Auch da haben wir schon einige neue Ideen entwickelt, beispielsweise planen wir den Einbezug von Gastregionen. Eine weitere Idee in diesem Bericht: Auf dem Landenberg könnte ein «Bed & Breakfast» entstehen und Kinder könnten von dort via Rutschbahn direkt in die Sarneraa sausen. Wäre es nicht klüger, Fantasie und Realität klar zu trennen? Ich finde schon, dass auch Visionen und verrückte Ideen Platz haben dürfen in einem solchen Bericht. Warum nicht die Idee prüfen, ob sich eine kleine Kabinenstandseilbahn durch den Weinberg zum Landenberg bauen lässt? Das könnte eine Attraktion für Einheimische und Gäste sein. Im Ernst? Ich wette mit Ihnen, dass ein solches Projekt zumindest im nächsten halben Jahrhundert reine Fantasie bleibt. (lacht) Vermutlich ja. Es soll aber durchaus


erlaubt sein, auch aussergewöhnliche Zukunftsbilder zu malen. Trotzdem sieht die Realität so aus: Gerade um die Mittagszeit bei Schulschluss und am späteren Nachmittag gelangen die Brünigstrasse und der kleine Dorfplatz arg an die Grenzen. Und dass auf dem Dorfplatz nur korrekt parkierte Autos stehen, ist eher die Ausnahme als die Regel. Ebenfalls eine Tatsache ist es, dass der Handlungsspielraum hier sehr begrenzt ist. Das ist so. Die Brünigstrasse bildet die Hauptschlagader durchs Dorf, aber die Platzverhältnisse sind sehr eng. Und natürlich kann man nicht ganze Häuserreihen verschieben, um das zu ändern. Es wird hier darum gehen, einen Weg für die Zukunft zu finden: einerseits die Lärmbelastung reduzieren und die Verkehrssicherheit erhöhen, andererseits den Autoverkehr nicht völlig aus dem Dorf zu verbannen. Zudem prallen vermutlich gerade hier völlig diametrale Meinungen aufeinander. Ja. Es ist ein weites Spannungsfeld. Einige wollen einen autofreien Dorfkern, andere würden sich mit Händen und Füssen dagegen wehren. Einige wollen an den Wochenenden mehr Anlässe und mehr Leben im Dorfkern, andere fürchten um ihre Ruhe. Bereits beschlossen ist, dass die Poststrasse saniert und zu einer Begegnungszone wird. Knapp 200 Stimmbürger haben das Projekt an der Gemeindeversammlung abgesegnet. Ganz ketzerisch gefragt: Warum kann man die Strasse nicht einfach neu asphaltieren und fertig? Ist eine Begegnungszone hier wirklich essenziell oder ist das Vorhaben ein Stück weit auch Beschäftigungstherapie für Planer und Behörden? Gerade bei der Poststrasse sehe ich grosses Potenzial für Verbesserungen. Das ist auch aus vielen Gesprächen mit Dorfbewohnern hervorgegangen. Diese Begegnungszone

soll ihrem Namen gerecht werden: ein Ort, wo man sich trifft, Zeit verbringt und nicht direkt an einer Durchgangsstrasse sitzt. Mit Sarnen vergleichbare Schweizer Ortschaften haben längst solche Begegnungszonen geschaffen. Deshalb bin ich überzeugt, dass dieses Projekt dem Sarner Dorfkern einen grossen Mehrwert bringt. Chancen sehe ich vor allem auch an Wochenenden. Denn seien wir ehrlich: Ab Samstagnachmittag ist das Dorf Sarnen praktisch ausgestorben. Ich finde das schade. Im Bereich der Abzweigung Poststrasse und Bahnhofplatz ist derzeit auch das über 500 Quadratmeter grosse Geschäftslokal im Fokus, das seit dem Wegzug von Mode Marcon leer steht. Verschiedentlich hat man schon die Idee gehört, dass hier... Lassen Sie mich raten. Dorfplatz 9. Genau. Nach dem Vorbild der Lädeli-Gemeinschaft «Dorfplatz 9» in Stans könnte auch hier ein solches Projekt erfolgreich sein; verschiedene lokale Detaillisten bieten Brot, Fleisch, Käse, Gemüse und Früchte unter einem Dach an. Ich bin selbst ein grosser Fan dieses Konzepts. Etwas in dieser Art oder eine Markthalle mitten im Dorf hat was Reizvolles. Allerdings ist das Gebäude in privatem Besitz und es steht den Behörden nicht zu, bei der Wahl eines neuen Mieters mitzureden. Zudem müsste man aufpassen, dass ein neues Lebensmittelgeschäft bestehende Läden nicht zu sehr konkurrenziert. Ich bin mit der Besitzerin des Lokals aber regelmässig in Kontakt und es interessiert mich natürlich, welche Pläne sie verfolgt. Da spüre ich ihrerseits ein grosses Engagement. Und das ist erfreulich. Denn: Massgebend für den Erfolg der Ortskernentwicklung ist die Bereitschaft der Leute, mitzuwirken und Ideen und Projekte einzubringen. Jetzt haben wir die Gelegenheit, diese anzugehen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. (ve)


Herzlich willkommen im Hallen- und Wellnessbad in Kerns

Während den Fasnachtsferien geöffnet Sportschwimmbad Kinderbereich Wellnessbad Saunalandschaft Restaurant

Genau das Richtige während den lebhaften Fasnachtstagen - eine entspannende Auszeit im aquacenter Obwalden. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Angaben zu unseren Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Hallenbad Obwalden AG, Sportweg 3, 6064 Kerns, 041 662 00 44, info@aquacenter-obwalden.ch, www.aquacenter-obwalden.ch

Für alle rezeptfreien Medikamente in die Drogerie Sachseln! Kompetente Beratung inklusive.

Ob- und Nidwalden Unschlagbar starke Wirkung!

Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton! www.drogerie-sachseln.ch


Josef Hess

wieder in den Regierungsrat

Virtuelles Feierabendbier in Corona-Zeiten

Treffen Sie mich online am Donnerstag und Freitag 17. und 18. Februar 18.00 bis 22.00 Uhr Die Links zu «Teams» finden sie unter www.josef-hess.ch oder scannen sie einfach den QR-Code. Herzlichen Dank für Ihre Stimme.


BEI UNS IST DEINE ZUKUNFT IN GUTEN HÄNDEN Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Ab August 2022 besetzen wir unsere freien Lehrstellen als Fachfrau/-mann Gesundheit mit motivierten Lernenden. Die Spitex Obwalden stellt in den sieben Gemeinden des Kantons die ambulante Gesundheitsversorgung sicher und beschäftigt rund 100 Mitarbeitende. Wir geben dir die Möglichkeit, in einem spannenden Arbeitsumfeld einen interessanten und zukunftsorientierten Beruf zu erlernen. Vom ersten Tag an bist du in den Arbeitsprozess integriert. Die Arbeit ist abwechslungsreich, praxisorientiert und nah am Menschen. Mobilität ist in der Spitex von grosser Bedeutung, um alle Kundinnen und Kunden gut zu erreichen. Wir beteiligen uns deshalb an den Kosten für deinen Führerschein von Roller und Auto.


WIR SUCHEN DICH! Sichere dir jetzt deinen Schnuppertag! Angelina Wirz, Ausbildungsleiterin, ist gerne für dich da: 041 662 90 90 oder angelina.wirz@spitexow.ch

Gewusst? Wir bilden auch Pflegefachpersonen HF aus. Informationen findest du auf unserer Homepage www.spitexow.ch.

Spitex Obwalden Kägiswilerstrasse 29 6060 Sarnen 041 662 90 90 www.spitexow.ch / info@spitexow.ch


«on tour» von Lungern über Giswil nach Engelberg Auf grosser Tour waren Regierungsratskandidatin Cornelia Kaufmann-Hurschler und Regierungsrat Christoph Amstad. «Talübergreifend» besuchten sie die Kantonsratskandidaten/ innen und die Bevölkerung in den drei Gemeinden.

Lungern

Giswil

Engelberg


7.50

div. Sorten, z.B. Orange, 6 x 1 l

GRANINI FRUCHTSÄFTE

12.90 statt 19.20

32%

div. Sorten, z.B. Cini Minis, 2 x 375 g

NESTLÉ CEREALIEN

statt 9.40

5.20

div. Sorten, z.B. Cat Stick Lachs, 5 x 6 Stück

VITAKRAFT

7.90 statt 10.50

24%

Paprika oder nature, 280 g

ZWEIFEL CHIPS

statt 6.50

20%

div. Sorten, z.B. assortiert, 5 x 100 g

CAILLER SCHOKOLADE

statt 13.45

9.95

26%

6.95

div. Sorten, z.B. Classic, 42 x 10 Stück

KINDER SCHOKOLADE

div. Sorten, z.B. fein, 750 g

VOLG POLENTA

div. Sorten, z.B. kinder Schokolade, 300 g

1.95

1.65 statt

4.65

3.95 statt

Organic Wine, Italien, 75 cl, 2019

BRUNETTI PUGLIA ROSSO IGT

div. Sorten, z.B. Spearmint, 7 x 14 g

STIMOROL KAUGUMMI

8.90

6.90 statt

4.95

4.20 statt

div. Sorten, z.B. Cotton Dry, 2 x 50 ml

REXONA

div. Sorten, z.B. Vanille, 470 g

STALDEN CRÈME

5.40

4.30 statt

5.10

4.30 statt

1.50

7.20

2 x 130 g

div. Sorten, z.B. Sensitive, Pulver, 2 x 1,275 kg

FILETTI

29.80

21.80 statt

4.30

3.60 statt

AGRI NATURA ST. GALLER BRATWURST

statt 5.80

4.60

20%

div. Sorten, z.B. Vollmilch, 6 x 1 l

3.95

3.70

6.80

statt 8.60

20%

Druck- und Satzfehler vorbehalten.

FINDUS LASAGNE VERDI 600 g

250 g

LE GRUYÈRE MILD

statt 4.70

21%

Schweiz, per kg

2.55

statt 3.65

30%

PINK LADY KL. I

statt 5.55

28%

EMMI MILCH UHT SIXPACK

statt 9.60

25%

Spanien, per kg

BLONDORANGEN

statt 2.40

37%

per 100 g

SUTTERO POULETGESCHNETZELTES

div. Sorten, z.B. Classic Bratcreme, 5 dl

BELFINA

TEMPO PAPIERTASCHENTÜCHER

6.90 statt 12.

42%

div. Sorten, z.B. Fleischsuppe Duo, 5 x 22 g

KNORR BOUILLON

statt 9.60

7.65

20%

div. Sorten, z.B. Primavera Mischung, 175 g

KAMBLY BISCUITS

statt 8.95

22%

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.

div. Sorten, z.B. Kräuter-Tee, 20 Beutel

VOLG BIO TEE

1.70 statt 2.20

22%

div. Sorten, z.B. Bohnen, 3 x 500 g

CAFFÈ CHICCO D ORO

20%

statt 29.85

22.30

25%

Montag, 14.2. bis Samstag, 19.2.22

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.


Nr. 1

IN NIDWALDEN

Nr. 1

IN OBWALDEN

STARKE WERBELEISTUNG IN OB- UND NIDWALDEN

- Maximaler Informationsgehalt pro Kanton - Höchste Auflage mit 43‘000 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber - Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert - Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert HIER HAT IHR INSERAT SEINE WIRKUNG!


KLARtext Darum brauchen wir eine produzierende Landwirtschaft “Was wir nicht tun sollten, ist die landwirtschaftliche Produktion in der Schweiz zu reduzieren. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es wichtig ist, die Versorgungssicherheit so hoch wie möglich zu halten. Hierzulande leben 8,7 Millionen Menschen - und die wollen alle etwas zu essen.” Marcel van der Hejden, Professor für Agrarökologie Uni Zürich

Entwicklung der Bundesausgaben 2019 hat der Bund insgesamt 72,3 Milliarden Franken ausgegeben. Davon entfallen 3,7 Milliarden Franken – oder 5,1 Prozent – auf die Landwirtschaft. Verglichen mit anderen Aufgabenbereichen ist dies wenig. Zum Vergleich: Allein für soziale Wohlfahrt budgetiert der Bund 2019 über 23 Milliarden Franken. Gemessen an den Leistungen der Landwirtschaft - u.a. sichere Lebensmittel, Ernährungssicherheit, Tierwohl, dezentrale Besiedelung und Landschaftspflege - sind diese Ausgaben mehr als angemessen. Seit 1990 stiegen die Ausgaben für die Landwirtschaft von 2,5 auf heute 3,7 Milliarden Franken an. Dies entspricht einer Zunahme von 44 Prozent. In demselben Zeitraum nahmen die Bundesausgaben aber von 31,6 auf 72,3 Milliarden Franken zu. Das entspricht einer Erhöhung von 129 (!) Prozent.

Prozent eines durchschnittlichen Einkommens für Lebensmittel aus. Das ist fast internationaler Rekord, nur in drei anderen Ländern wird prozentual noch weniger fürs Essen ausgegeben. Ohne Grenzschutz kann eine produzierende Schweizer Landwirtschaft nicht überleben. Auch bei effizient wirtschaftenden Betrieben sind die Produktionskosten aufgrund der Topografie einerseits und des in der Schweiz höheren Kostenumfelds allgemein deutlich höher als im Ausland. Damit steht die immer wieder von internationalistischen Kreisen ins Feld geführte Idee, die Grenzschutzmassnahmen abzuschaffen, völlig quer in der Landschaft. Zudem würde das Abschaffen von Grenzschutzmassnahmen auch die Klima- und Umweltschutzproblematik verschärfen, anstatt sie zu mildern. Kaufen Schweizerinnen und Schweizer die qualitativ hochwertigen, einheimischen, regional produzierten Nahrungsmittel, helfen sie, die Schweizerische Landwirtschaft zu fördern und zu erhalten. Zudem leisten sie den effektivsten und grösstmöglichen Beitrag zu einer intakten Umwelt und zur regionalen Wertschöpfung. Denn die Produktion von pflanzlichen wie auch tierischen Grundnahrungsmitteln ist weitgehend CO2-neutral und somit nicht klimawirksam, weil es sich um den immerwährenden, biogenen (Kohlen-) Stoffkreislauf handelt.

Lebensmittelkosten Im Verhältnis zur Kaufkraft sind Lebensmittel nirgends in Europa so günstig wie in der Schweiz. Wir geben 6,4

Kantonsrat Gregor Rohrer SVP Sachseln

Klar – Ehrlich – Konsequent

www.svp-ow.ch

OKB Sarnen: CH07 0078 0013 0522 0770 5


AKTUELL

INFORMIERT Gesamterneuerungswahl vom 13. März: Der grosse Überblick Sarnen Paula Burch, CVP (neu)

Adrian Haueter, CVP (bisher)

Dominik Imfeld, CVP (b)

Gregor Jaggi, CVP (b)

Vreni Kiser, CVP (b)

Peter Krummenacher, CVP (n)

Jonas Wieland, CVP (n)

Lilian Gasser, Junge Mitte (n)

Luzia Kathriner, Junge Mitte (n)

Simon Sigrist, Junge Mitte (n)

Hubert Schumacher, SVP (b)

Peter Seiler, SVP (b)

Alfred von Ah, SVP (n)

Christoph von Rotz, SVP (b)

Remo Fanger, SVP (b)

Nael Hasler, SVP (n)

Franziska Kathriner, SVP (n)

Trudi Abächerli, FDP (b)

Branko Balaban, FDP (b)

Maximilian Pachmann, FDP (n)

Eduard von Bergen, FDP (n)

Monika Weber, FDP (n)

Carola Weiss, FDP (n)

Patrick Britschgi, FDP (n)

Manuel Bucher, FDP (n)

Faruk Berisha, FDP (n)

Constantin Gyr, CSP (n)

Fritz Hostetmann, CSP (n)

Helen Keiser, CSP (b)

Nicolas Arquint, CSP (n)

Andrea Bacher, CSP (n)

Romeo Degiacomi, CSP (n)

Harald Woermann, CSP (n)

Silvia Zbinden, CSP (b)

Guido Cotter, SP/Juso (b)


Suzanne Kristiansen, SP/J. (n)

Lara Disler, SP/Juso (n)

Mirjam Hostetmann, SP/J. (n)

Urs Joller, SP/Juso (n)

Robin Kiefer, SP/Juso (n)

Roman Kiser, SP/Juso (n)

Peter Lötscher, SP/Juso (b)

Anna Maria Mathis, SP/J. (n)

Roland Riek, SP/Juso (n)

Kristina Rötheli, SP/Juso (n)

Fabian Scheunpflug, SP/J. (n)

Britta Studer, SP/Juso (n)

Hans Wyser, SP/Juso (n)

Daniel Anderhalden, GLP (n)

Ramon Gassmann, GLP (n)

Jeremy Grob, GLP (n)

Stefan Kiser, GLP (n)

Nadège Vetterli, GLP (n)

Benno Dillier, CVP (b)

Marcel Jöri, CVP (b)

Alpnach Tim Vogler, GLP (n)

Klaus Wyss, GLP (n)

Lorraine Burri, GLP (n)

Karin Küchler, CVP (n)

Esther Limacher, CVP (n)

Michael Siegrist, CVP (n)

Beat Vogel, CVP (n)

Bruno Vogel, CVP (n)

Jonas Wolfisberg, CVP (n)

Marcel Durrer, SVP (b)

Ivo Herzog, SVP (b)

Marcel Schelbert, SVP (n)

Elias Wallimann, SVP (n)

Severin Wallimann, SVP (n)

Martin Hug, FDP (b)

David Lüthold, FDP (n)

Reto Wallimann, FDP (b)

Sandra Wallimann, FDP (n)

Bernhard Walther, FDP (n)

Tim Wolf, FDP (n)

Christian Limacher, FDP f.L. (n)


Ruth Albert, CSP (b)

Regula Gerig, CSP (b)

Andreas Sprenger, CSP (b)

Fabienne Vogler, CSP (n)

Heinz Nufer, SP (n)

Kilian Teubner, SP (n)

Leo Wallimann, SP (n)

Kevin Blättler, GLP (n)

Ivo Koch, GLP (n)

Heinz Krummenacher, GLP (n)

Patrick Matter, GLP (n)

Gina Schmid, GLP (n)

Veronika Wagner, CVP (b)

Sonnie Burch, CVP (b)

Peter Kohler, CVP (n)

Roland Küchler, CVP (n)

Walter Abächerli, CVP (n)

Monika Amrein, CVP (n)

Thomas Michel, SVP (b)

Daniel Blättler, SVP (b)

Marianne Nufer, SVP (n)

Martin Ettlin, SVP (n)

Hans Schwegler, SVP (n)

Gerhard Durrer, FDP (b)

Marco De Col, FDP (b)

Stefan Flück, FDP (n)

Thorsten Fink, FDP (n)

Marius Küchler, FDP (n)

Bruno Kathriner, FDP (n)

Hanspeter Scheuber, CSP (b)

Nina Helfenstein, CSP (n)

Wendelin Halter, CSP (n)

Elmar Stocker, CSP (n)

Josef Allenbach, SP (b)

Nicole Ettlin, SP (n)

Anna Indergand, SP (n)

Josephine von Flüe, SP (n)

Terry Achermann, SP (n)

Kurt von Rotz, SP (n)

Christoph Gyr, GLP (n)

Daniel Spycher, GLP (n)

Kerns


Sachseln Dominik Rohrer, CVP (b)

Petra Rohrer, CVP (b)

Michael Enz, CVP (n)

Niklaus Theiler, CVP (n)

Gregor Rohrer, SVP (b)

Sabine Odermatt, SVP (n)

Heidi von Flüe, SVP (n)

Werner Ettlin, SVP (n)

Roland Kurz, FDP (b)

Bettina Hübscher, FDP (n)

Marian Orlando, FDP (n)

Martin Sigg, FDP (n)

Jost Ettlin, FDP (n)

Martin Schünemann, FDP (n)

Sabine Enderli, CSP (n)

Patricia Gasser, CSP (n)

Eva Morger, SP (b)

Annemarie Schnider, SP (b)

Dario Bellwald, SP (n)

Nicole Della Torre, SP (n)

Philipp Spichtig, SP (n)

Luca Müller, GLP (n)

Thomas Schrackmann, CVP (b)

Monika von Ah, CVP (n)

Lisbeth Berchtold, CVP (n)

Peter Abächerli, SVP (b)

Renata von Wyl, SVP (n)

David Burch, SVP (n)

Mary Burch, SVP (n)

Uschi de Haan, FDP (n)

Thomas Baumgartner, FDP (n)

Roger Spichtig, FDP (n)

Nico Fankhauser, FDP (n)

Daniel Windisch, CSP (b)

Susanna Burch, CSP (n)

Cornelia Kiser, CSP (n)

Ueli Zahner, CSP (n)

Ambros Albert, SP (b)

Cornelia Epp, SP (n)

Giswil


Lungern Christina Niederberger, SP (n)

Verena Berchtold, SP (n)

Bruno Bürgi, SVP (n)

Damian Hüppi, SVP (n)

Dominik Berchtold, FDP (n)

Franco Castelanelli, CVP (n)

Franziska Gasser, CVP (b)

Niklaus Vogler, CVP (b)

Andreas Gasser, FDP (b)

Sebastian Gasser, FDP (n)

Joe Vogler, CSP (b)

Cornelia Kaufmann, CVP (b)

Alex Höchli, CVP (b)

Robert Brunner, CVP (n)

Engelberg Bujar Berisha, SP (n)

Liliane Bürli, SP (n)

Frank Kurer, CVP (n)

Karl Feierabend, SVP (b)

Peter Wild, SVP (n)

Ueli Christen, SVP (n)

Marlene Oberteufer, SVP (n)

Martin Mahler, FDP (n)

Marcel Huber, FDP (n)

Eveline Röthlin, FDP (n)

Daniel Spiri, FDP (n)

Djordje Stevanovic, FDP (n)

Karin Flühler, SP (b)

Benjamin Staubli, SP (n)

Ein kurzer Rückblick

Maja Sosic, SP (n)

Fabian Christen, SP (n)

Julia Leupin, SP (n)

Martina Roder, GLP (n)

Wer hat 2018 kandidiert? Und wie gut haben die Kandidaten abgeschnitten? Auf www.adve.ch zeigen wir nochmals alle Resultate (PDF-Link ganz zuoberst).

Anzahl Sitze im Kantonsrat: 55 CVP/Mitte

SVP

FDP

CSP

SP/Juso

GLP

Anzahl Kandidaten: 188


Regierungsratswahl

Christoph Amstad, CVP, Sarnen (bisher)

Daniel Wyler, SVP, Engelberg (bisher)

Maya Büchi, FDP, Sachseln (bisher)

Christian Schäli, CSP, Kerns (bisher)

Josef Hess, parteilos, Alpnach (bisher)

Cornelia Kaufmann, CVP, Engelberg (neu)

Ganz wichtig: Nur ein Wahlzettel, Unterschrift nicht vergessen! Diese Woche finden die Obwaldner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Briefkasten die Wahlunterlagen für die Gesamterneuerungswahl vom 13. März. «Unterschreiben, unterschreiben, unterschreiben!» Das sagt die Landschreiberin Nicole Frunz auf die Frage, welches allgemein der wichtigste Ratschlag ist, damit die Stimmen gültig sind. Das gilt für sämtliche Wahlen und Abstimmungen, auch auf eidgenössischer Ebene: Ist der Stimmrechtsausweis nicht unterschrieben, ist er ungültig. Etwas komplizierter wird es bei Gesamterneuerungswahlen, die nur alle vier Jahre stattfinden. Hier lautet die wichtigste Regel gemäss Nicole Frunz: «Nur ein Wahlzettel pro Behörde!» – also ein Zettel für den Kantonsrat und einer für die Regierung. Bei den Wahlen 2018 waren mehr als 1000 Stimmen ungültig, weil zu viele Wahlzettel eingelegt wurden. Das entsprach einem Anteil von mehr als 7 Prozent (!) aller Stimmen. In zwei Gemeinden hatte man damals als «Pilotprojekt» die verschiedenen Wahlzettel lose statt mit Klebeverbindung verschickt. Es zeigte sich aber, dass dies keinen positiven Einfluss hatte, um die Zahl der ungültigen Wahlzettel zu verringern. «Deshalb sind die Wahlzettel dieses Jahr wieder verbunden», sagt Nicole Frunz. Vorbildcharakter hatte 2018 übrigens die Gemeinde Giswil, wo

lediglich knapp 2,6 Prozent der Stimmen ungültig waren, weil im Kuvert mehr als ein Wahlzettel war. Schlusslichter waren Engelberg (11,2 Prozent) und Sarnen (10,2 Prozent). Diese Regeln sind einfach zu merken. Doch Listenwahlen haben zusätzliche Tücken. Wie funktioniert das nun genau mit dem Streichen, Panaschieren und Kumulieren? Dazu hat der Kanton ein Erklärvideo für die Gesamterneuerungswahl publiziert. Zu sehen ist es auf der Website des Kantons (wahlen.ow.ch) oder direkt auf YouTube via folgendem Link: youtu.be/BAgzaSPFwJU


Josef Hess

wieder in den Regierungsrat

www.josef-hess.ch

«Obwalden braucht Josef Hess – er ist der richtige Mann als Regierungsrat und als Vorsteher des Bau- und Raumentwicklungsdepartementes.» Arthur Fries, Wilen

9

4

8

5

3

4

4

6 3

6

7 6

1

8 8

3

8

1

6

9 2

9 1

3

4

7

1

5

4 5

9

2

6

2 3

7

6

8

3 5


Berufsmatura nach der Lehre am BWZ Obwalden Jetzt anmelden BM-Aufnahmeprüfung Samstag, 12. März 2022, BWZ Obwalden Anmeldeschluss: 18. Februar 2022 Vollzeit BM ab Sommer 2022 Anmeldeschluss: Ende April 2022 Informationen www.bwz-ow.ch/berufsmatura


Bravo Marco! Diese Medaille hast du im Sack.

Der Länderpark gratuliert Marco Odermatt herzlich zur Goldmedaille.



AKTUELL OBWALDEN

App kostenlos herunterladen! Jederzeit griffbereit auf Ihrem Tablet und Smartphone. Kostenlos im App- und Play-Store! Aktuelle Ausgabe auch Online unter www.aktuell.com


Foto: izedin.ch

Gemeinde Giswil

Gemeinderubrik

GISWIL

Sonderseiten im Aktuell Obwalden am Donnerstag, 17. Februar 2022


Gemeinde Giswil

WER GUTE UND GÜNS TIG E DRUCKSACHEN BR AUCHT,

denkt schnell an

KÜCHLER DRUCK AG ELMAR MING Seit 47 Jahren darf die Firma in Obwalden und in der ganzen Schweiz regelmässig Kunden mit den unterschiedlichsten Drucksachen zur vollsten Zufriedenheit beliefern, sei es im Digital- oder Offsetdruck, von der Visitenkarte bis hin zum Buch. Küchler Druck AG Die Druckerei, die man in Obwalden und weit über die Kantonsgrenze hinaus kennt und schätzt.

Mitglied der Geschäftsleitung der Küchler Druck AG

Seit 30 über Jahren kennt Elmar Ming aus Lungern die Anliegen der Kunden und berät Sie gerne als Mitglied der Geschäftsleitung der Küchler Druck AG. Für ein Beratungsgespräch kontaktieren Sie elmar@kuechler-druck.ch oder 041 675 01 30.

Industriestr. 28 | Postfach 65 | 6074 Giswil | kuechler-druck.ch | Tel. 041 675 22 22

Ich mache Sie sicherer.

Mit meiner persönlichen Vorsorge- und Versicherungsberatung. Pascal Burch Ihr Ansprechpartner für Giswil 058 285 60 25 Tel. 05 Mobile 079 906 52 67 pascal.burch@baloise.ch baloise.ch/pascal-burch


Gemeinde Giswil

Gorgenstrasse 3 6074 Giswil T 041 676 75 75 www.tg-gasser.ch

DIE KÜCHE VON HIER VOM FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION


Gemeinde Giswil

Die Schnitzelbänke am SchmuDo finden statt! Donnerstag, 24.02.2022 MITTAGS noch freie Plätze Einlass 11.30 bis 17.00 Uhr (leider kann kein Tanz stattfinden) Wir freuen uns über Ihre Reservation!

ABENDS bereits ausgebucht. Es gelten die aktuellen Massnahmen.

Fam. Halter / Rütistr. 12 / Giswil 041 675 11 08 / www.grossteil.ch

KAMEX GmbH Erwin Halter

Rüteli 38 • 6074 Giswil Tel. 041 675 08 64 • Mobil 076 452 52 02 www.kamex.ch • info@kamex.ch


Gemeinde Giswil

BEREIT FÜRS ABENTEUER?

10 JAHRE TOYOTA GARANTIE

TOYOTA RAV4 HYBRID ERLEBEN Bis zu CHF 6’500.– Kundenvorteil. RAV4 Hybrid Adventure, 4x4, 2,5 HSD, 163 kW/222 PS. Empf. Netto-Verkaufspreis, inkl. MwSt. = CHF 54’900.–, abzgl. Cash-Prämie von CHF 3’000.– = CHF 51’900.–, inkl. Mehrausstattungsvorteil im Wert von CHF 3’500.– = total Kundenvorteil CHF 6’500.–. Ø Verbr. 5,8 l/100 km, CO₂ 131 g/km, EnergieEff. B. Abgebildetes Modell: RAV4 Plug-in Hybrid Platinum, 2,5-Liter PHEV, 225 kW/306 PS. Ø Verbr. 1,0 l/100 km, CO₂ 22 g/km, Energie-Eff. A. Zielwert Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle 149 g/km. Gemäss Prüfzyklus WLTP. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung vom 1.1.2022 – 28.2.2022 oder bis auf Widerruf. Service-aktivierte 10-Jahres-Garantie oder 160’000 km ab 1. Immatrikulation für alle Toyota Fahrzeuge (es gilt das zuerst Erreichte). Detaillierte Informationen finden Sie in den Garantiebestimmungen auf toyota.ch.


Gemeinde Giswil

Ihr Partner für: Wollbetten, MassivholzMöbel, Matratzen, Rost, Bettwäsche, Accessoires

Brünigstrasse 70 | 6074 Giswil | 041 675 28 72 | natur wollprodukte.ch

Die nächsten

Gemeinderubriken 24. März 14. April 2. Juni

Sachseln Sarnen Lungern

INTERESSIERT? 041 666 27 30 Die bereits erschienenen Gemeinderubriken finden Sie unter www.aktuell.com


Gemeinde Giswil

Gipserarbeiten

Malerarbeiten

dekorative Techniken

Aussendämmungen Akustikdecken

Naturofloor fugenlose Beschichtungen

Gerüstarbeiten

6074 Giswil T 041 675 10 60

6086 Hasliberg T 033 971 52 00

3860 Meiringen T 033 971 36 45

6023 Rothenburg T 041 280 19 94

slanzi.ch


Gemeinde Giswil

Meditationen, Rituale, ätherische Öle

Autospritzwerk Hirserenriedstrasse 6074 Giswil

Fon 041 675 11 11 Fax 041 675 11 01

www.autocolor.ch acgiswil@bluewin.ch


Gemeinde Giswil

ner t r a P e n li g in c a R : U NE gtu n ing Da s legale F ah r zeu

Fadil Fazlija Carrosseriearbeiten & Oldtimer

Florian Fazlija Mechanik & Diagnostik

FFA Auto GmbH | Gorgen 12 | 6074 Giswil | Telefon 041 676 01 33 | info@ffa-auto.ch

Armend Fazlija Administration & Verkauf, E-Autos ffa-auto.ch F d


Gemeinde Giswil

Unfall auf der Skipiste – wer bezahlt? In nächster Zeit verreisen viele Schweizerinnen und Schweizer in die Berge zum Skifahren. Zu Pulverschnee und frischer Bergluft gehören leider auch Unfälle auf der Piste. Lesen Sie hier, wann welche Versicherung zum Zug kommt. Wer auf der Piste eine Bodenwelle übersieht, stürzt und sich das Bein bricht, ist über die obligatorische Unfallversicherung des Arbeitgebers gedeckt. Vorausgesetzt, er arbeitet im Schnitt mindestens acht Stunden pro Woche. Die obligatorische Unfallversicherung übernimmt Auslagen wie Heilungskosten oder den Erwerbsausfall. Selbständig erwerbende und nicht berufstätige Personen können sich bei einem Privatversicherer oder der Krankenkasse gegen Unfall versichern.

mobiliar.ch

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen

1372200

Unfall mit Drittpersonen Sobald mehrere Personen in einen Unfall verwickelt sind, bezahlt die Unfallversicherung des Opfers zwar als erste Instanz, holt sich die Auslagen aber vom Unfallverursacher zurück. Ist das Opfer auf medizinische Betreuung angewiesen oder ist es nach dem Unfall sogar invalid, können diese Forderungen schnell existenzbedrohende Ausmasse annehmen. Die Privathaftpflichtversicherung des Unfallverursachers springt hier ein.


Gemeinde Giswil

April - Mitte Oktober täglich von 8 - mindestens 20h März, Mitte Oktober - 23. Dezember DO & FR 17 - mindestens 21h SA & SO 11 - mindestens 21h

Saisonstart 03.03.22 erfrüschend anderscht

Campingstrasse 15, 6074 Giswil | +41 (0)41 675 01 01 | www.seehuis.ch

er Durr T FÜR: i r ka ALIS its-

EZI icherhe S , R SP …IH riodische Haushalt haft • Pe trollen in ndwirtsc kon rbe, La e ung Gew ndustrie laubign I g e d B n e u e und aikanlag ntroll olt d • Ko Photov en un von ntroll ngen o k e e r at u nahm • Ab herheitsb Sic

ELEKTRO KATHRINER AG Hirserenriedstrasse 14 | 6074 Giswil Tel. +41 41 666 30 30 | www.elektro-kathriner.ch


Kantonsratswahlen 13. März 2 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

G

Alpnach

bisher

Regula Gerig-Bucher

bisher

Ruth Albert von Wyl

bisher

Andreas Sprenger

Fabienne Vogler

Andrea Bacher-Lier

Romeo Degiacomi-Küng

Sarnen

bisher

Helen Keiser-Fürrer

bisher

Silvia Zbinden

Kerns

S

bisher

Hanspeter Scheuber

Nina Helfenstein

Wendelin (Wendel) Halter

Elmar Stocker

weil für uns Obwalden und keine Parteiparole i


z 2022 Giswil

bisher

Daniel Windisch

Susanna Burch-Burri

Cornelia Kiser-Fanger

Ueli Zahner

Fritz HostetmannGretener

Dr. med. Nicolas Arquint-Rohrer

Harald Woermann-Bürgi

Dr. Constantin Gyr-Limacher

Sachseln

Lungern

Liste bisher

Sabine Enderli Würsch

Patricia Gasser-Müller

e im Zentrum steht

Joe Vogler

7

csp-ow.ch


Nr. 1

IN NIDWALDEN

Nr. 1

IN OBWALDEN

STARKE WERBELEISTUNG IN OB- UND NIDWALDEN

- Maximaler Informationsgehalt pro Kanton - Höchste Auflage mit 43‘000 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber - Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert - Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert HIER HAT IHR INSERAT SEINE WIRKUNG!


EINZELZIMMER FÜR MAMI UND BABY Die ersten Schritte ins Leben:

INFORMATIONSABEND RUND UM DIE GEBURT MONTAG, 28. FEBRUAR 2022, 19.30 UHR KANTONSSPITAL OBWALDEN, SARNEN Rund um die Geburt sind eine persönliche Betreuung und die Umgebung elementar. Wir laden Sie herzlich ein, das geburtshilfliche Team kennenzulernen. Grössten Wert legen wir auf individuelle Begleitung und eine heimelige Atmosphäre. Gerne informieren wir Sie über die Details einer hebammengeleiteten Geburt. Prägende Elemente der Frauenklinik sind die Farben und die Gestaltung nach Feng Shui, Gebärzimmer mit Gebärwanne, veränderbares Stimmungslicht und individuelle Musikwahl. Wir bieten Ihnen in lockerem Rahmen die Gelegenheit, mit anderen werdenden Eltern, Hebammen, Pflegefachfrauen sowie Ärztinnen und Ärzten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie. Frauenklinik Kantonsspital Obwalden

ANMELDUNG // Telefon 041 666 42 90 oder frauenklinik@ksow.ch DURCHFÜHRUNG // Mit Covid-Zertifikatspflicht vor Ort oder online via Teams.

Kantonsspital Obwalden Brünigstrasse 181 6060 Sarnen www.ksow.ch

Kantonsratswahlen 13. März 2022

Romeo Degiacomi-Küng 1974 (neu)

Liste

7

• • • •

verheiratet, 2 Kinder Kommunikationsfachmann Mediensprecher VVL, Luzern Natur, Familie, Wandern, Fotografieren, Skifahren

• • • • •

familienfreundliches Sarnen sichere und kurze Schulwege Aufwertung des Dorfkerns Stärkung lokales Gewerbe Ausbau öV und Velowege


Standaktion der FDP.Die Liberalen Kerns zu den kommenden kantonalen Gesamterneuerungswahlen 2022 Maya Büchi-Kaiser und die Kernser Kandidaten durften viele Gäste am Samstag, 12.2.22 in Kerns begrüssen. Als spezielle Gäste besuchten uns Alt FDP Schweiz Präsidentin und Schwyzer Nationalrätin Petra Gössi sowie der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin. Es war ein rundum gelungener Anlass.


LANG-

SCHLÄFER FRÜHSTÜCK

JEDEN SAMSTAG & SONNTAG 11.00 - 13.00 UHR Schlafen Sie aus und geniessen Sie ein spätes Frühstück mit einer Auswahl an warmen Hauptgerichten und Blick auf den Kurpark. CHF 78 pro Person. Reservation erforderlich.

Dorfstrasse 40 · 6390 Engelberg · Schweiz T +41 41 639 7575 · info.engelberg@kempinski.com · www.kempinski.com/engelberg kempinski.engelberg

KempinskiEngelberg


i- Kaiser h c ü B a y a M le h ä Ich w e Jahre ... weil sie sich all di als einzige Frau gut im Regierungsrat sehr behaupten konnte. Ihr und mir sind ig – Gleichstellung wicht ch ein. auch dafür setzt sie si

Esther Gasser Pfulg, rätin Obwalden ehemalige Regierungs

Autoexport

Kaufe fast alle Autos und Busse für Export. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung, wird abgeholt. Telefon 079 705 76 53

AUTOANKAUF Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)

Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile, Geländewagen, Jeeps und LKW Seriös • Schnell • -Firma


Marke / Typ Motor Hubraum in cm³ Leistung Antrieb Vorderachse Hinterachse Reifen Smart Commanding System Smart Moving App Länge in mm Breite in mm Höhe in mm Radstand mm Gewicht Fahrbereit (kg) Volumen Benzintank (l) Smart ElectronicPowerSte ering Beleuchtung Sitzplätze Seilwinde Zulassung Preis CHF inkl. MwSt.

Segway Snarler 600GS-N 4-Takt Einzylinder DOHC mit EFI 570 32,4 kW (44PS) On-Demand 2WD / 4 WD Differential, Auto Sperr Differential, Sperrbar v: 25x8-12, h: 25x1012 Nein

Segway Snarler 600GL-N 4-Takt Einzylinder DOHC mit EFI 570 32,4 kW (44PS) On-Demand 2WD / 4 WD Differential, Auto Sperr Differential, Sperrbar v: 25x8-12, h: 25x1012 Nein

Segway Snarler 600GL-D 4-Takt Einzylinder DOHC mit EFI 570 32,4 kW (44PS) On-Demand 2WD / 4 WD Differential, Auto Sperr Differential, Sperrbar v: 26x8-14, h: 26x1014 Ja

Segway Snarler 600GL-F 4-Takt Einzylinder DOHC mit EFI 570 32,4 kW (44PS) On-Demand 2WD / 4 WD Differential, Auto Sperr Differential, Sperrbar v: 26x8-14, h: 26x1014 Ja

Nein 2200 1280 1320 1300 466

Nein 2350 1280 1430 1450 475

Ja 2350 1280 1430 1450 475

Ja 2350 1280 1430 1450 475

23

23

23

23

Nein

Nein

Ja

Ja

Halogen 1 Ja L7e

Halogen 2 Ja L7e

LED 2 Ja L7e

LED 2 Ja L7e

9'590.00

9'990.00

10'990.00

11'590.00


i- Kaiser h c ü B a y a M le h ä Ich w s Der Leistungsauswei von Maya Büchi en. kann sich sehen lass anzen Sie hat die Kantonsfin ht, ac wieder ins Lot gebr traktive sorgt weiterhin für at Steuerbedingungen rung und hat mit der Einfüh ärung kl der digitalen Steuerer eit als Obwalden schweizw t fortschrittlich bekann gemacht. Miro Georg Trawnika

Prof.em., Wilen

Atemtherapie, Klangmassage, psychiatrische Spitex

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Regula Spitteler, Museumstrasse 3, 6060 Sarnen 076 536 71 32, www.regulaspitteler.ch

Das heutige Rezept:

Jäger-Magronen

krankenkassenanerkannt, Hausbesuche möglich

Zutaten für 4 Personen 2 dl Halbrahm 2 Landjäger, in feine Streifen geschnitten 3 Zwiebeln, in Ringe geschnitten 50 g Butter

300 g Älpler Magronen 300 g Kartoffeln, geschält, in Würfel geschnitten 150 g Appenzeller, grob gerieben

Zubereitung 1. Kartoffelwürfel und Magronen in siedendem Salzwasser knapp weich kochen. 2. Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Zwiebeln und Landjäger dazugeben, gut anrösten. 3. Kartoffel-Magronen abschütten, gut abtropfen lassen, Rahm und Käse darunter rühren, auf Tellern anrichten. Mit Zwiebel-LandjägerMischung garnieren und sofort servieren.

Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/

Lindenstrasse 3, 6060 Sarnen, 079 310 34 12

Coiffure KARIN bei Ivana

Karin Röthlin-Risi Untergasse 4 6064 Kerns Telefon 079 484 89 86 www.coiffureKARIN.com

Ich begriässä Sie härzlich i meym Coiffure Eggä.

079 484 89 86 MEYNI EFFNIGSZEYTE:

Zubereitung: 45 Min.

Mo + Di: 08:00 – 11:45 | 13:30 – 18:30 Uhr Do + Sa: 08:00 – 11:45 Uhr Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr


R

N

N

D

E

21

LA

AD ASTRA

U

SA 19.02.22, 18.00 UHR

UHC USTER

Dario Eberhardt Jens Odermatt Dominic Durot

START PLAYOUTS Sonntag, 27.02.2022

HAUPTSPONSOR

GOLDSPONSOREN

CO-SPONSOREN

Bitte beachten Sie für den Eintritt die am Zeitpunkt des Events geltenden Corona-Massnahmen des Bundes.


i- Kaiser h c ü B a y a M le h ä Ich w hat Die Covid-Pandemie t. uns alle geforder Maya Büchi hat d Gesundheitsschutz un irkungen wirtschaftliche Ausw cheidungen abgewogen und Ents massvoll getroffen. reit hat Beim Skiterrassenst rat mit Sie sich beim Bundes den Nachdruck für Obwal eingesetzt.

Karin Furger, Kerns

Zu vermieten per sofort oder nach Übereinkunft im Hotel Krone Sarnen

AusstellVitrine im Eingangsbereich des

Hotels. Informationen unter Tel. 041 666 09 09

Autoankauf

Ich kaufe alle Automarken schweizweit zu einem fairen Preis. Der Zustand und der Kilometerstand sind egal. Auch mit Motorschaden, Getriebeschaden und Unfallauto. Schnelle Abholung und Barzahlung! Täglich erreichbar.

Telefon 079 233 33 90 www.autoankauf-suisse.ch

DIE KINDERKRIPPE MIT HER Z

Putzhäxä GmbH Putzhäxä End-, Grund- und

regelmässige Unterhaltsreinigung Reinigungsunternehmen Wir erledigen Ihren Auftrag Wir erledigen Ihren Auftrag prompt und zuverlässig Prompt und zuverlässig 92auf 04 Ihren Anruf 079 233 Wir freuen uns Wir freuen uns auf Telefon 079 233 92 04 Ihren Anruf info@putzhaexae.ch

Kita-Standorte: Giswil

Freie Plätze ab August

Sarnen | Alpnach mit Babygruppen!

Telefon: 076 395 54 27 kita-sternehimu.com


1 Jahr Hotel Kreuz by b_smart Das Kreuz während Corona, Vorschau auf den Sommer und wie b_smart den Start ihres neuen Betriebes erlebt haben. Ein Gespräch mit Lukas Fritschi (LF), Head of Operations bei der b_smart selection sowie Anita Pawlick (AP), General Managerin vom Hotel Kreuz by b_smart. «Wie haben Sie die Eröffnung vom Hotel Kreuz vor einem Jahr erlebt?» LF: «Gemeinsam mit dem langjährigen Team rund um Küchenchef Stefan Kaufmann und Chef de Service Pippo Previti hatten wir einen sehr erfolgreichen Sommer. Wir wurden mit sehr offenen Armen in Sachseln empfangen, was uns riesig gefreut hat. «Im Dorf war zu diesem Zeitpunkt viel über die Schliessung gemunkelt worden. Heute, ein Jahr später haben die Vorbesitzer Konkurs angemeldet was auch entsprechend publiziert worden ist, hatten diese Umstände einen Einfluss auf Sie als neue Besitzer?» LF: «Eigentlich nicht. Unsere Gäste sind eher froh, dass die Geschichte vom Hotel Kreuz weitergeschrieben wird und Bewährtes erhalten sowie Neues eingeführt worden ist. Auf die aktuelle Konkursmeldung der Vorbesitzer werden wir zwar ab und zu angesprochen, können dazu jedoch nichts sagen, da wir in keinem Kontakt stehen. Wichtig ist, dass diese Meldung nicht uns als neue Betreiber betrifft.»

«Was sind die Pläne für das Kreuz im Sommer?» AP: «Wir planen einige Events. Unter anderem ein grosses Sommerfest! Mehr dazu erfährt man bald auf unserer Webseite. Zudem finden Lokale wie auch Hotelgäste im Kreuz ein neues Sportangebot, welches wir gemeinsam mit unserem Partner Inspirit-Human realisiert haben» «Hand aufs Herz: Wie schauen Sie rückblickend auf das erste Jahr vom Hotel Kreuz in Sachseln?» LF: «Wir sind nach wie vor voller Euphorie für Sachseln und das Kreuz. Wir durften das Haus sehr kurzfristig übernehmen und umbauen. Kurz darauf erfolgten neue Corona Massnahmen – um so mehr freuen wir uns, jetzt mit viel Elan und Energie die beeindruckende Geschichte vom Kreuz erfolgreich weiterschreiben zu dürfen»

«Die Corona Massnahmen werden in nächster Zeit wohl aufgehoben – haben Sie die Massnahmen im Betrieb gespürt?» AP: «Auf jeden Fall. Wir haben deutlich weniger Umsatz in der Gastronomie gemacht als erwartet und mussten deshalb auch die Öffnungszeiten des Restaurants anpassen – ein Schritt der uns schwer gefallen ist, jedoch unabdingbar war. Unsere Gäste hatten dafür stets grosses Verständnis, was wir wahnsinnig schön finden. Nun haben wir wieder geöffnet» Bruder-Klausen-Weg 1 | 6072 Sachseln | 041 660 53 00 | kreuz-sachseln.net


i- Kaiser h c ü B a y a M le h ä Ich w ende ... weil sie die zunehm ons nt Verschuldung des Ka nzhaushalt stoppen und den Fina in den letzten Jahren sanieren konnte. Unsere Rechnungen wieder positiv.

sind

weiterhin So bleiben wir auch von Steuererhöhungen verschont. rnen

Boris Camenzind, Sa

Autoankauf zu Höchstpreisen alle Marken, auch Toyota und Unfallauto. Barzahlung. Täglich 7 – 21 Uhr. Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06 auto.ade@gmail.com

Kaufe Autos ab Platz

Fast alle Marken, Kilometer und Zustand egal. Barzahlung – fairer Preis, seriös (CHE-241.072.682)! Werden schnell abgeholt. Telefon 079 434 39 49 24 Stunden, auch Samstag/Sonntag

Auto-Ankauf DAS KULTOPENAIR IST ZURÜCK! 7. bis 9. Juli 2022 in Wolfenschiessen

Wir kaufen Ihr Auto ab Platz, PW, Jeep, Bus, Lieferwagen sowie Lastwagen und Baumaschinen. Jahrgang, km, Zustand egal. Werden abgeholt und bar bezahlt. STAR TICKE T TV VK 06 .03 .

muisiglanzgmeind.ch

079 384 88 11 079 616 76 04 24 Stunden erreichbar, auch Sa + So autoankaufemmen@bluewin.ch


EN FEIS R A I F YA E L EN VO L ALD OBW

EN D L WA B O YA E L L VO B 1 L Z N I N KÖ Y E L VOL Samstag, 19.02.2022 17.30 Uhr, Vereinshalle Hauptsponsor

Medienpartner

visuelle Kommunikation

Ausrüster

Co-Sponsoren

Weitere Sponsoren Matchball-Sponsoren: Alois Rohrer, Sachseln • auto fischer GmbH, Sarnen • Blumenbinderei, Kerns • XL Fashion.ch GmbH, Alpnach Drogerie Bühlmann, Sarnen • Elektro Ettlin AG, Kerns • Enz Technik AG, Giswil • Küchler Druck AG, Giswil Maler Hinter AG, Sachseln • Stutzer + Flüeler AG, Kerns • Hermann Baumann AG, Stalden • Centro, Sarnen Flück Landmaschinen + Fahrzeuge AG, Kerns volleya.ch

Bitte beachtet, dass an unseren Matchs die 2G-Regel und Maskenpflicht gilt.


Veranstaltung geplant?

Wir helfen dir gerne bei deiner Werbung Dein Verein plant eine Veranstaltung in Obwalden? Bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir deinen Anlass an die Leute zu bringen. In Obwalden sowie auch über die Kantonsgrenze hinaus! DEIN STARKER PARTNER FÜR EUREN ANLASS! Melde dich bei Justin Lüthold – Telefon 041 666 27 30 oder per Email aktuell@aktuell.com


MOVIE STAR | 28. FEBRUAR 2022 MONTAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3G & 2G+ (NACH GELTENDEN REGELN) | EINTRITT AB 18 JAHRE VERKLEIDET GRATIS | UNVERKLEIDET FR. 10.– START 18.45 UHR LANDENBERG SARNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Rätschbäsä Sarnen, Sarner Gugger, Dossäbängäler, Lälli-Zunft Sponsoren:


Fasnachtseröffnung Sachseln FLOIWER POIWER - 5. Februar 2022


Für den Hauseigentümerverband in den Kantonsrat!

Der Hauseigentümerverband Obwalden empfiehlt folgende Vorstandsmitglieder zur Wahl:

Benno Dillier

Joe Vogler CSP, bisher

CVP - die Mitte, bisher

Liste 9,

Alpnach

Liste 7,

n Lunger

Lungern

ngern

-6078 Lu

e AG, CH

bse Camp O

Gourmet-Metzgete im Obsee für Feinschmecker und Geniesser 25./26. Februar 2022 ab 18.00 Uhr Für den Gastkoch Werner Bürgi – ehemals 17 Gault Millau Punkte – und unseren Küchenchef, Benjamin Rähme, ist nur das Beste gut genug. So freuen wir uns, wenn wir Ihnen in einem 7-Gang-Menü à Diskretion, die kreativen Variationen «rund ums Schwein» präsentieren dürfen. Gerne nehmen wir Ihre Reservation telefonisch 041 678 14 63 oder per E-Mail restaurant@obsee.ch entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie K. Bürgi-Nägeli und Mitarbeitende, 6078 Lungern, www.obsee.ch


JETZT PROFITIEREN

Powerkombi Zentralschweiz Grosse Wirkung in jedem Gebiet!

8 Anzeiger – 7 Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG) 267‘500 Exemplare 400‘000 Leser Unzählige Kombinationsmöglichkeiten BEKANNT UND BELIEBT !


Kantonsratswahlen 13. März 2022

Andrea Bacher-Lier 1985 (neu)

Liste

7

Weiterbildung

JETZT ANMELDEN!

• • • • • •

verheiratet, 2 Kinder Sekundarlehrperson pädagogische Mitarbeiterin Bildungsdepartement Zug Natur und Sport gute Lebensqualität für Familien mit Kindern Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frau und Mann

ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August Module zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISKOORDINATOR/IN (FA) Umsteigerkurs zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPL.)

MEDIZINISCHE SEKRETÄRIN H+ (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August Tageskurse für MPA: RÖNTGEN-REFRESHER, INFUSIONEN, OHREN SPÜLEN

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

FREI’S Schulen Luzern T +41 41 410 13 44

weiterbildung@freisschulen.ch freisschulen.ch/wb

Wir gratulieren dir zum erfolgreichen

Master-Abschluss in Architektur an der ETH mit der Note 5.5!


AKTUELL

IM ARCHIV

Ein kurzer Blick zurück... Aus aktuellem Anlass: Vereidigung im Kantonsrat im Jahr 1974

Anton Michel, Werner Küchler (nicht sichtbar), Leo Camenzind, Josef Wyss, Josef Nigg (nicht sichtbar), Albert Bucher, Ernst Götschi, Albert von Deschwanden, Josef von Flüe, Hugo Herzog, Franz Ettlin, Elmar Blättler, Caspar Diethelm, Josef Gasser, Karl Vogler, Albert Vogler, Karl Röthlin. (Beschriftung gemäss Angaben im Staatsarchiv)

Josef Zumstein, Walter Ackermann, Hans Berchtold, Alois Omlin, Peter Rohrer, Ernst Bürgi, Josef Berchtold (nicht sichtbar), Max Berchtold, Ernst Grisiger, Walter Burger, Hans Ueli Blatter (nicht sichtbar), Hans Bucher (nicht sichtbar), Bruno Wallimann (nicht sichtbar), Niklaus Küchler, Josef Hurschler (nicht sichtbar). (Beschriftung gemäss Angaben im Staatsarchiv)


Kantonsratswahlen 13. März 2022

Für Sarnen in den Kantonsrat Fritz Hostetmann, Dr. Nicolas Arquint-Rohrer, Harald Woermann-Bürgi, Helen Keiser-Fürrer, Silvia Zbinden , Dr. Constantin Gyr-Limacher, Andrea Bacher-Lier, Romeo Degiacomi-Küng

Liste

7

weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht

INFORMATIO O NSABENDE

AUSBILDUNG B Ä UERIN/BÄUERLICHER HAUSHALTLEITER

Kompetent in Küche – Haushalt – Garten – Betrieb Sind Sie eine aktive oder angehende Bäuerin, eine Frau aus nicht bäuerlichen Kreisen oder ein Mann, der sich fachlich sowie auch persönlich weiterbilden möchte? Die modulare, berufs- und/oder familienbegleitende Ausbildung Bäuerin/bäuerlicher Haushaltleiter oder der Vollzeitlehrgang bieten Ihnen Hand, Ihre Kenntnisse in der Ernährung, im Haushalt, Gar ten oder Betrieb zu stärken und zu ver tiefen. Online über Teams

Montag, 14. März 2022, 19.30 – 21.30 Uhr

Sursee

Freitag, 18. März 2022, 19.30 – 21.30 Uhr BBZ Natur und Ernährung – Centralstrasse 21 – 6210 Sursee mit gültigem Covid-Zertifikat

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier bbzn.lu.ch/bfa oder via QR-Code. Wir freuen uns auf Sie.


Ä S S DO ÄLERBÄNG BALRLUAR 2022 EB

12. F

N, SORE SPON OHN E LL NW EN A HERN, A DIE C DANK WIR RN, BESU DEN FÜR E S ÖR HELF ND BEH D DA U G UN NERN STÜTZUN EN. R M UNTE GENKOM E E N EIN ENTG ALLE ! N E H SC 022 WÜN HT 2 WIR FASNAC E TOLL

HELFER GESUCHT

muisiglanzgmeind.ch

Fasnachtsplaketten Ankauf Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–. Telefon 076 778 04 30

Wir kaufen Ihr Auto… – Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung – Zuverlässig und seriös Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar

Telefon 079 864 36 21 Brocki «Wundertüte» in Luzern, für alle etwas.

Horwerstrasse 47, 6005 Luzern Mittwoch bis Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 10.00 bis 16.00 Uhr Bis Ende April 2022 Liquidation / Ausverkauf


Immobilien

www.immo-zentralschweiz.ch Ihr Inserat ist auch online!

Ihr Immobilieninserat im Aktuell Obwalden erscheint kostenlos ab Mittwoch auch auf www.immo-zentralschweiz.ch


Immobilien

GESUCHT zur Miete

Zu vermieten in Alpnach Dorf n.V. ruhige, schöne, komplett neu renovierte

4½-Zi-Parterre-Wohnung oder Attika/Terrassenwohnung

mit Bodenheizung in Altbau, im 3.OG, ohne Balkon, eigene WM, Kellerabteil, 1 PP, Zentrum und Schule in wenigen Minuten erreichbar, Sitzplatz/Garten vorhanden. An NR.

von Heimweh-Obwaldner

mit Gartensitzplatz für zwei Personen mit grünem Daumen.

Bevorzugt Sarnen, Wilen oder Sachseln, mit See- & Bergsicht. Wir wünschen uns ein ruhiges Plätzchen zum Geniessen und Wohlfühlen. Gerne erwarten wir Ihren Anruf unter: Telefon 079 238 08 12

Ihr Immobilienprofi in der Region. Ich bewerte Ihre Immobilie unverbindlich. RE/MAX Obwalden andi.burch@remax.ch Telefon 041 661 19 19

Nokaj Reinigung GmbH

- Reinigungen, Entsorgungen, Räumungen - Wohnungen, Um- und Neubauten Sauber, preiswert und mit Abgabegarantie Natel 079 351 17 33, Natel 078 718 30 50 www.nokaj-reinigung.ch

4-Zimmerwohnung

Miete 1’650.– inkl. Nebenkosten. Telefon: 079 457 96 64 Zu vermieten in Stalden auf 1. Juni 2022 schöne

3½-Zi-Wohnung in Chalet-Haus

An CH/NR, 1.OG in 3-Fam.-Haus, Keller, Balkon, an sonniger Lage. Miete Fr. 1’380.– inkl. NK, Garage Fr. 100.–. Telefon: 079 358 65 57 Gesucht in Kerns

Haus mit Umschwung

zur Selbstversorgung und Balkon für Familie mit Tieren. Telefon: 079 457 18 88 / 041 660 17 73 Zu vermieten per 1. April in Sarnen, Pilatusstr. 16

4½-Zimmerwohnung 2.OG mit Lift, Wohnküche, Parkettboden, Balkon. Miete Fr. 1’780.– inkl. NK, Abstellplatz Fr. 60.–. Telefon: 079 705 62 94

Zu vermieten

4-Zimmerwohnung

in Sarnen an NR. Keine Haustiere Telefon: 041 660 17 74

Zu vermieten n.V. im Dorfzentrum Kerns

4½-Zimmerwohnung

Fr. 1’750.– inkl. NK und TG-PP. 2 Badezimmer Dusche & Badewanne, Lift, Balkon, Küche mit Steamer, Kellerabteil. Telefon: 079 383 94 52 Zu vermieten in Giswil, heimelige

4½-Zimmerwohnung mit Aussensitzplatz, PP, eig. Eingang, eig. WM, an sonniger Lage, im Grünen. An NR, keine Haustiere. Tel. 041 340 73 80

Ob- und Nidwalden

Unschlagbar starke Wirkung!


Immobilien Wir, ein frühpensioniertes Ehepaar (Nichtraucher, keine Haustiere), suchen eine zentrumsnahe

Attika-/Dach-Wohnung

3½-4½ Zimmer, in Sarnen mit grosser Terrasse. Die Wohnung soll modern, ruhig und mit Lift erreichbar sein. Der Zeitpunkt des Einzugs eilt nicht. Telefon 079 338 18 85 Zu vermieten n.V. in Kägiswil neu renovierte

4½-Zimmerwohnung

mit Ausblick in die Berge (2 Balkone). Miete: Fr. 1’750.–/Mt. inkl. NK, Tiefgarage PP: Fr. 80.–/Mt., Telefon: 041 661 14 60

Zu vermieten ab sofort in Sachseln, Brünigstr.

3½-Zimmerwohnung

grosszügige mit Balkon und Seesicht. Mietzins Fr. 1’400.– plus Nebenkosten Fr. 150.–. Kontakt: 041 660 50 09 oder 079 211 15 83 Zu vermieten in Alpnach Dorf per 1. Juni neue

5-Zi-Wohnung auf Bauernhof

2 Aussen-PP, eig. Wäscheturm, eig. Hauseingang, 2 km vom Dorfkern. Miete Fr. 2’000.– inkl. NK. Telefon: 079 424 61 17 Zu vermieten ab sofort in Alpnach ruhige, schöne

)/1 $ 34 44

$!

*/22 - / +2/1/ '+53 / 3 /4/ + ,+54 + 2 ) ' .' +5 - / # 3.' 33 #-5 34 .03 .' 6 2 # " 4 3 $+53 2/4 54 2 53,+534+ +- -3401+33/ /2 - /4 -4 % .' #+-+ - !+'- 5 ,/3 5 533 "+-0"1 4

&5 - (.' (4+ 3 *5 -+2 +11 - +-1 .'

Schöne Einliegerwohnung ab 1. Mai 2022 zu vermieten

3½-Zi-Wohnung

4½-Zimmerwohnung

-

Arztfamilie mit 4 Kindern sucht in Sarnen/Wilen

Miete Fr. 1’500.– inkl. Nebenkosten

Zentrum und Schule in wenigen Minuten erreichbar. Eigentumsstandard, moderne Küche, Holzböden, grosser Balkon, eigener Garten, Bastelraum. Miete Fr. 1’680.– exkl. NK, PP. Telefon 079 531 92 31

Einfamilienhaus/Grundstück

in Sarnen in Dorfnähe an CH/NR sehr geeignet für Alleinstehende

zur Miete/Kauf. Wohnfläche ab 200m2, Nichtraucher, keine Haustiere. Kontakt: Tel. 076 443 85 50

Telefon: 079 443 26 53

Zu vermieten in Kerns per 1. April 2022 oder n.V.

Zu kaufen gesucht:

4½-Zi-Maisonette-Wohnung

sonnige Lage, hoher Ausbaustandard, gr. Balkon, 2 Nasszellen. Miete Fr. 1’950.–, Garage Fr. 130.–, NK Fr. 150.–. Tel. 079 704 07 82 / 079 641 35 88

Ein- oder Mehrfamilienhaus

kann auch renovierungsbedürftig sein. F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04


Kleininserate

Viren, langsamer PC oder Notebook? Reparieren, nicht wegwerfen! Fragen zu Internet, Handy, Datenrettung? Verkauf von guten Occasionen. Fachmann, 31 Jahre Erfahrung hilft Ihnen zuverlässig, seriös und günstig! 079 420 48 49 Zu verkaufen gut erhaltener Kärcher Hochdruckreiniger IL.3.960. 80-120 bar inkl. Zubehör, Fr. 100.– / 3-GangDamenvelo, blau, Fr. 60.– / 5-Gang-Damenvelo, weiss, Fr. 80.– / 4 neue Küchen-Stühle, Fr. 40.–. 079 339 22 80 Wir reisen nach Thailand

Gratis Pflastersteine Rot 20*20*5. 990 Stück. 079 727 53 40 Vermisse mein schwarzes Samsung Handy ohne Hülle. Habe es im WC Seefeld Sarnen liegen gelassen. Hat es jemand gefunden? Bitte melden: 076 461 57 68

SAWADEE!

Ich suche einen Anhänger für einen Rapid 606. Wer hat vielleicht noch einen, den er nicht mehr braucht? Tel. 079 690 99 95 oder SMS Marmor-Clubtisch schwarz marmoriert mit einem Glastablar L: 118 cm, B: 78 cm, H: 43 cm. Fr. 50.–. 079 226 18 78 Günstig zu verkaufen Garmin EDGE 1000 gebraucht mit Zubehör und Pulsgurt. 3D Universal Handy Halter für nahezu alle Smartphones/Handys (selbst XL-Gössen) passend für alle Lenkerdurchmesser. 076 307 24 74

Thailändische Wochen vom 16. Februar bis 5. April 2022

Gesucht: günstiges Samsung Smartphone als Zweithandy. 078 801 56 16 Günstig abzugeben Yamaha Keyboard HS 5 mit Sitzbank. Elektrische Massageliege Einwandfreier Zustand. In Lungern abzuholen. 041 67817 27

Hotel Nidwaldnerhof Dorfstrasse 12, 6375 Beckenried

TV-Möbel Electra weiss, 220x50x45cm, mit 2 Klapptüren & Beleuchtung, sehr gut erhalten, Fr. 50.– / 90-er Bett komplett, braun, Massivholz, Jg.2014 , Matratze VitaSan medium, Rost VitaSan Kopf+Fuss verstellbar, Fr. 30.–. 079 473 37 13

Tischreservation unter Tel. 041 620 52 52 oder www.nidwaldnerhof.ch

Abzugeben drei schöngezeichnete Kaninchen (Englische Schecken - Kleinrasse) für je Fr. 10.–. 076 340 43 18 Gratis ein Bett 90/200 cm inkl. Lattenrost und Matratze! Muss bis 26.2.22 in Giswil abgeholt werden 079 231 58 83

Ihre alten Filme

auf DVD

kopiert Super-8 / N8 / 16 mm Videokassetten VHS / Video8 / miniDV...

nicolasvideo.ch / 041 370 35 64

SUCHE/KAUFE

Mofa / Töffli fahrbereit oder auch defekt. Telefon: 079 203 81 22

HP LaserJet MFP M129-M134 Drucker mit Scanner-Funktion (Toner müsste ersetzt werden – Kostenpunkt ca. Fr. 40.–), in gutem Zustand für Fr. 10.–. 079 242 60 48 (ab 18 Uhr) Wir suchen einen Hund als treuen Begleiter für die Alp Saison 2022. Er muss sich an Küche, Wanderer & Kinder gewöhnt sein. Grundgehorsam sollte vorhanden sein. Wir sind eine verantwortungsbewusste Familie. 079 718 4337 abends Versilbertes Baguette Besteck, 65 Teile, Fr. 120.– / Tibeter Nepal Teppich, oliv grün, 3x4m, Fr. 500.– / 4 Leintücher mit gehäkeltem Rand à Fr. 25.–. 079 303 11 05 Gratis abzugeben Kettler Hometrainer. Muss abgeholt werden. 041 660 11 76


Gesamterneuerungswahlen

Regierungsratswahlen 13. März 2022

Christian Schäli Regierungsrat Obwalden

Wieder in den Regierungsrat

Weiter mit Schäli – für eine sorgfältige, lösungsorientierte Politik! Dafür setze ich mich ein: • Für eine Bildung für alle, die Chancen eröffnet und die auf die Berufswelt und die aktive Teilhabe in der Gesellschaft vorbereitet. • Für die Förderung eines aktiven Sport-, Kultur- und Vereinslebens. • Weitere Schwerpunkte: Siehe www.christianschaeli.ch

Ich habe den Wiedereinstieg gewagt. Wie sieht es bei Ihnen aus?

e

de

.c h

wi

Wir unterstützen auch Sie beim Wiedereinstieg.

reinsteige

n

Claudia Rindlisbacher Dipl. Pflegefachfrau Eine Kampagne zur Förderung des Wiedereinstiegs in die Diplompflege von: Curaviva Zentralschweiz – Bildung, Spitex Zentralschweiz, Curaviva Weiterbildung, SBK Sektion Zentralschweiz, XUND OdA, Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug


Ä S S O D RE L Ä G BÄN BALRLUAR 2022 B

Fotos: Dossäbängäler Kägiswil

12. FE


FaszinatirtnoerninfGormreierift übveröGrgeifevölgel Thomas Baumga bussard vor und stellt seinen Wüsten

d Kandidaten Vorstellen Kandidatin un Baumgartner Uschi de Haan, Thomas Spichtig Nico Fankhauser, Roger

Einladung zum öffentlichen Anlass der FDP Giswil

Samstag, 19. Februar 2022, Start 14:00 Uhr, Schärmehüttli, beim Pfedli Anschliessend Apéro


Brünig Forum HOLZ&WIRTSCHAFT

Brünig Forum HOLZ & WIRTSCHAFT 24./25. März 2022

Polsterei Klassische Möbel mit stilvollen, farbenfrohen Stoffen bezogen erstrahlen in neuem Glanz. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und der grossen Auswahl an Bezugsmaterialien. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir erfüllen Räume. scheuberag.ch

Am 24. und 25. März 2022 findet die zweite Ausgabe des «Brünig Forum HOLZ&WIRTSCHAFT» in Hasliberg Goldern statt. Schwerpunkte bilden zwei Programmteile: einerseits das «CO2 -Dinner», eine Abendveranstaltung am Donnerstag, welche dank ihrer brandaktuellen Thematik die breite Öffentlichkeit anspricht, sowie der «Berner und Zentralschweizer Holztag» am Freitag. Die Anmeldung läuft unter www.bruenigforum.ch noch bis am 25. Februar. Prof. Reto Knutti, Klimaforscher an der ETH Zürich, wird uns am CO 2 -Dinner schonungslos aufzeigen, wie der Mensch den Klimawandel beeinflusst. Danach erfahren wir von Pirmin Jung, Inhaber eines Holzingenieurbüros, was der Holzbau dagegen zu leisten vermag. In einem abschliessenden Podium mit nationaler, kantonaler und regionaler PolitikProminenz wird diskutiert, was die Politik in diesem Zusammenhang auf verschiedenen Ebenen beisteuern kann. Eingebettet wird der Anlass in ein fünfgängiges Dinner, die Veranstaltung wird mit einem überraschenden Showact abgeschlossen. Der Anlass spricht somit nicht nur Personen aus Politik und (Holz-)Wirtschaft an, sondern insbesondere auch interessierte Privatpersonen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Forums und deren Begleitpersonen offerieren die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg zudem vergünstigte Tageskarten, so dass sich die Teilnahme an dem Anlass doppelt lohnt.

Der Berner- und Zentralschweizer Holztag steht im Zeichen der Regionalwirtschaft und des neuen Beschaffungsrechts. Einleitende Referate zeigen erfolgreiche regionale und überregionale Kooperationsmodelle aus der Wald- und Holzwirtschaft, danach werden Chancen und Möglichkeiten durch das neue Beschaffungsrecht (BöB) aufgezeigt und diskutiert. Nach dem Verschieben nach Sarnen wird der Neubau der Obwaldner Kantonalbank besichtigt, beim abschliessenden Mittagessen wird das Netzwerk über den Brünig gestärkt.


gen im Kantonsrat mit die Sarner Anlie

Da

d.

richtig vertreten sin

Carola Weiss

Branko Balaban

lter

Trudi Abächerli-Ha

Patrick Britschgi

nn Maximilian Pachma

Faruk Berisha Eduard von Bergen

Manuel Bucher

Monika Weber

Liste 4

BETRIEBSFERIEN Montag, 21. Februar bis und mit Montag, 7. März 2022

GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI

achermann-schmuck.ch


Stellen

PILATUS-BAHNEN AG Schlossweg 1 6010 Kriens / Luzern Switzerland

Tel +41 (0)41 329 11 11 Fax +41 (0)41 329 11 11 info@pilatus.ch www.pilatus.ch

Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am Pilatus «2132 Möglichkeiten über Meer». 2 Seilbahnen, 2 Hotels, 5 Restaurants, die steilste Zahnradbahn der Welt und der grösste Seilpark der Zentralschweiz versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche Seminar- und Bankettmöglichkeiten. In der Hauptsaison setzen sich über 250 Mitarbeitende mit viel Begeisterung für die nationalen und internationalen Gäste am Pilatus ein und ermöglichen so spannende Bergerlebnisse mit Herzklopfengarantie. Auf Pilatus Kulm suchen wir eine herzliche, selbstständige Persönlichkeit als:

Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt Pilatus Kulm 100% Ihr Aufgabenbereich • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Anlagen und Installationen auf Pilatus Kulm sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit der technischen Einrichtung in Seminarräumen oder bei Anlässen • Ausführen von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten sowie Koordination von Service- und Reparaturarbeiten mit externen Firmen • Mithilfe im Aussenbereich wie z.B. Schneeräumung sowie Mithilfe in der Logistik Sie bringen mit • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ oder anderweitige handwerkliche Grundausbildung • Grundlagenkenntnisse in HKL (Heizung, Klima, Lüftung) und Gebäudetechnik • Bereitschaft, auch ab und zu auf dem Pilatus zu übernachten bzw. an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Wir bieten Ihnen • Eine spannende und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsfreiraum in einer dynamischen Unternehmung • Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem eingespielten Team • Ein attraktives Gesamtpaket aus interessanten Mitarbeitervergünstigungen und Personalrabatten Wenn Ihnen unsere Unternehmenswerte Respektvoll, Ehrlich, Herzlich und Miteinander wichtig sind und Sie Freude am Umgang mit Gästen aus der ganzen Welt haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung via „Bewerben“-Button des Stelleninserats auf unserer Homepage. Brigitte Wagner Leiterin Personal 041 329 11 30

www.jobs-zentralschweiz.ch Ihr Inserat ist auch online!

Ihr Stelleninserat im Aktuell Obwalden erscheint kostenlos ab Mittwoch auch auf www.jobs-zentralschweiz.ch


Stellen Wir suchen für ein Ferienhaus in Engelberg eine

Vertrauensperson (keine Firma) mit Allrounder Fähigkeiten Für Umgebungsarbeiten, kleinere Arbeiten am Haus & Pflege des Gartens. Je nach Saison gehen wir von einem Teilzeitpensum von 2– 3 Tagen im Monat aus.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Stans

Zu einem späteren Zeitpunkt & auf eigenen Wunsch, kann das Engagement auf Liegenschaften in Nidwalden und Luzern ausgeweitet werden.

Vollzeit / Teilzeit

Detailhandelsfachfrau Papeterie

Wir erwarten Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Selbständigkeit und Freude an der Arbeit.

Interessiert? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Marcel Spichtig, Tel. 079 768 40 75 marcel.spichtig@papeterie-spichtig.ch

Schriftliche Bewerbung an: Partner Treuhand AG, A. Mattle, Inseliquai 8, 6002 Luzern oder a.mattle@partnertreuhand.ch

Papeterie Spichtig AG Dorfplatz 10, 6060 Sarnen, Tel. 041 660 13 41 Marktgasse 7, 6370 Stans, Tel. 041 610 11 79 www.papeterie-spichtig.ch

Kleininserate Neue Hausschuhe Damart Gr.37 mit geruchshemmendem Webpelz. Rutschhemmende Laufsohle. NP Fr. 44.90, VP Fr. 10.–. 079 734 39 35

Zu verkaufen Stöckli Junior-FIS-Riesenslalomski, 168cm, Radius 21m, mit Salomonbindung & Bindungsplatte. Guter Zustand, frisch ab Service, Fr. 400.–. 079 225 61 02

Günstig abzugeben Sekretär von 1914 echt Holz, Esstisch ausziehbar mit 6 gepolsterte Stühle, HerrenVelo. Abends ab 18 Uhr: 079 263 72 42

Zu verk. Oswald Kaffeemaschine Ventura XS200, Automatic, schwarz, neu, mit Kapseln Fr. 50.–. 079 515 09 46

Zu verk. Hundezwinger 6-teilig, 3 Stück mit Türen, 3 Stück mit Sichtblende, Preis nach Absprache. 079 354 89 80 Zu verkaufen Subaru Legacy Jg.2000, 205‘000km, ab MFK, in gutem Zustand, mit Anhängerkupplung, Fr. 2‘200.– 077 529 43 78 Zu verk. 1 Decke, reine Schurwolle, 190/145, sehr gut erh., sauber & fleckenlos / 2 Decken, reine Schur/Merinowolle, hergestellt CH, 160/145. Sehr gut erh., sauber & fleckenlos / 1 Kissen, Schur/Merinowolle. 079 722 98 89 (abends) Gesucht: Möbel für schmalen, langen Balkon. Tisch (ca. 60-70 cm breit, ideal wäre zum Zusammenklappen), Stühle oder auch Lounge-Möbel, oder Bänkli, witterungsfest. WhatsApp mit Preisvorstellung & Abholort: 079 760 40 69 Luftbett elektr. aufblasbar (203x152x42cm) inkl. Box, Fr. 50.– / 2 neue Glaskaraffen mit Zapfen à je Fr. 25.– / div. Damenuhren (Calvin Klein, Rosefiled, Esprit, Skagen) pro Stück Fr. 70.– / Tasche Liviana Conti Fr. 80.–. 079 705 81 28 Zu verkaufen, sehr gut erhaltene Eckpolstergruppe. Leder / Cognacfarbe, Preis nach Absprache. 078 712 72 26 Zu verkaufen Rollerhelme, div. Grössen & Farben, Fr. 40.– pro Stück / NP: Fr. 120.–, 041 670 15 74, ab 17 Uhr

Zu verkaufen, Kinderski Techno pro, 100 cm (Top Zustand) Fr. 65.– / 1 Kinderspielküche Holz 61x34x100 cm Fr. 35.–. Zusendung von Fotos über WhatsApp.: 079 511 01 15 Günstig zu verkaufen neuw. Timberland Damenschuhe, Leder, Gr.38, Sinalco Reklamen-Bild, guter Zustand, 40x40cm, ca. 70 Musik-CDs (Rock, Pop, 80er-, 90er-Jahre etc.) Fotos/Auskunft: 076 379 84 82 (SMS/WhatsApp) Neues Hogar HC Luft-Vorzelt für Reisemobile oder Minivans, 390x250 cm, H: 240–290cm, Fenster verdunkelbar mit Moskitonetzen, Doppelkeder 5/7 mm Durchm., mit Montagezubehör, nie gebraucht, VP: 450.–. 079 338 18 85 Zu verk. Faltbares Gästebett 90x200cm, stabiles 4-kant Stahlrohr-Gestell, Rost aus Holzfederleisten, Schaumstoffmatratze 10 cm hoch, wenn zugeklappt 30 cm dick. NP Fr. 150.– / VP: Fr. 100.–, nie gebraucht. 079 201 69 87 Bugaboo Buffalo petrol, neues Gestell & Zubehör VP Fr. 600.–; Babytrage Cover für Winter, wie neu, VP Fr. 25.–; Burton Skijacke Damen L, wie neu, VP Fr. 55.–. 077 450 82 44 Druckerpatronen Canon 540 und 541 zu verkaufen. 1x ungebraucht, verpackt und 1x gebraucht, aber praktisch voll. VP für alle 4 Patronen: Fr. 30.–. 079 733 75 84


Stellen

Wir sind ein innovatives Schweizer Spielplatz Unternehmen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Mitarbeiter Holzproduktion Anforderungen Sie sind ein motivierter Handwerker; Zimmermann, Schreiner, Förster oder mit einer ähnlichen Ausbildung. Sie sind teamfähig und gewohnt mit Holz zu arbeiten. Sie sind offen für Neues, arbeiten speditiv und gerne mit Massivholz. Aufgaben Sie arbeiten in unserer Holzproduktion und helfen mit bei der Herstellung von Spielplatzgeräten und Aussenmobiliar. Gelegentlich helfen Sie auch bei Montagen mit.

Mitarbeiter Stahlproduktion - Allrounder

Metallbauer 100%

Anforderungen Sie sind ein motivierter Handwerker mit Grundausbildung als Metallbauer, Anlagen- und Apparatebauer oder ähnliches, Sie haben gute Schweisskenntnisse (MAG und TIG). Sie arbeiten nicht nur gerne mit Stahl sondern können auch mit Holz umgehen und sind offen für Neues. Aufgaben Sie arbeiten in unserer Metallbau Produktion und helfen mit bei der Herstellung von Spielplatzgeräten, Aussenmobiliar und Halbfabrikaten nach Fertigungszeichnungen. Gelegentlich helfen Sie auch bei Montagen mit. Wir bieten spannende, abwechslungsreiche und langfristige Stellen in einem interessanten Umfeld. Ein junges, dynamisches Team, flache Hierarchien und zeitgemässe, attraktive Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Gerlinde Maier, maier@bimbo.ch HINNEN Spielplatzgeräte AG Industriestr. 8, PF 45, 6055 Alpnach Dorf Tel 041 672 91 11, info@bimbo.ch www.bimbo.ch

®

macht spass


Stellen

Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Zur Ergänzung unseres Teams in Giswil suchen wir eine/n engagierte/n

Sachbearbeiter/in Technischer Verkauf (100%) in Obwalden | Zentralschweiz Ihre Hauptaufgaben - Auftragsbearbeitung von der Offerte bis zur Fakturierung sowie Exportabwicklung - Kundenberatung am Telefon Ihr Profil - Kaufm. Ausbildung mit technischem Verständnis oder techn. Ausbildung mit Erfahrung in kaufm. Tätigkeit - KV Profi s mit VID Erfahrung oder mit Weiterbildung zum «Technischen Kaufmann» oder «Prozessfachmann» - Einwandfreie Deutsch-, Französisch- sowie gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachen sind von Vorteil. - Gute MS Office-Kenntnisse, flexibel, zuverlässig und belastbar Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen Bewerbung per Email an enz® technik ag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil, info@enz.com

Servicetechniker HLK m/w Wartung- und Inbetriebnahmen von Heizungs-Lüftungs-Klimaanlagen...

Handwerk/Technik/Industrie

Kaufmännisch

Konstrukteur Maschinenbau m/w Ref-Nr: 3883 Eigenverantwortliche Projektabwicklung mit Kontrolle über Kosten, Qualität und Termine, Konstruktionen von Maschinen...

Sachb. Import / Export m/w Ref-Nr: 3965 Abwicklung von internationalen Kundenlieferungen, Kontakt mit Kunden, Zollbehörden und Speditionen, Abwicklung Import und Export...

Logistiker EFZ m/w Ref-Nr: 3973 Kommissionieren von Kundenaufträgen, Warenannahme und Einlagerung der Produkte, Be- und Entladen von LKW...

Techn. Sachbearbeiter m/w Ref-Nr: 3960 Auftragsabwicklung von der Offerte bis zur Fakturierung, Kundenberatung am Telefon in technischen Belangen...

Betriebsmechaniker m/w Ref-Nr: 3882 Wartung der firmeneigenen Produktionsanlagen, Störungsanalysen und Problembehebung an mechanischen und elektronischen Komponenten...

Sachb. Verkauf Innendienst m/w Ref-Nr: 3987 kompetente Entgegennahme, Bearbeitung und Überwachung von Aufträgen, Erstellen von Offerten sowie Fakturierungen...

Ihre Kontaktpersonen DAG Personal Stans AG Robert-Durrer-Strasse 2 ı 6371 Stans Telefon 041 619 18 18 ı dagpersonal.ch

Handwerk/Technik/Industrie: Roland Graf r.graf@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 18 13 Kaufmännisch: Manuela Stocker m.stocker@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 18 16

Dauerstellen

Ref-Nr: 3995


Stellen

Die AMKplus GmbH verfügt über jahrelange Erfahrung in der Verbandsführung, im Projektmanagement und in der Bildungsentwicklung (berufliche Bildung). Zu unseren Kunden zählen Berufsverbände und Nonprofit-Organisationen aus dem gewerblichen Umfeld, der Raum- und Bauplanung und aus der Umweltbildung. Die Dienstleistungen sind für alle Kunden massgeschneidert und reichen von der operativen Verbandsführung über die Leitung von Bildungsprojekten bis hin zu komplexen Treuhandaufgaben für Nonprofit-Organisationen. Revisionsprojekte von Bildungsgängen leiten, Kommissionen führen, Stellungnahmen verfassen, Kurse entwickeln, Berufsmeisterschaften organisieren, Lohnerhebungen durchführen, Newsletter schreiben, Webseiten und Social MediaKanäle pflegen, Nachwuchswerbung betreiben. Dies ist nur ein Auszug aus unserem äusserst vielseitigen Arbeitsalltag. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zwei aufgestellte, motivierte und engagierte Personen als

Projektleiter (m/w, 70 bis 100 %) Sie leiten den Aufbau eines nationalen Berufsbildungsfonds für einen unserer Mandanten. Sie setzen die für den Fonds nötige Administration und Datenbank auf und werden den Fonds anschliessend selbständig führen. Zudem unterstützen Sie uns bei unseren vielfältigen Projekten und Aufgaben.

Administrations- und Projektmitarbeiter (m/w, 70 bis 100 %) Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Sie sind für die Organisation und Administration zahlreicher Kurse und Veranstaltungen zuständig. Sie unterstützen uns bei der Führung der Buchhaltungen unserer Kunden. Zudem arbeiten Sie bei den verschiedensten Projekten mit und erledigen allgemeine administrative Aufgaben.

Sind Sie Interessiert? Detaillierte Informationen unter www.amkplus.ch. AMKplus GmbH, Eichistrasse 1, 6055 Alpnach Dorf | 041 670 15 20 | info@amkplus.ch | www.amkplus.ch


Stellen

Zur Ergänzung unseres Teams am Hauptsitz in Sarnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Berater/in Team Firmenkunden (100 %) Sie suchen den Einstieg ins Firmenkundengeschäft? Beratung, Betreuung und Akquisition sind die anspruchsvollen Aufgaben, die als Berater/in des Teams Firmenkunden auf Sie warten. Sie sind für unsere kleineren Firmenkunden eine kompetente Ansprechperson in allen Finanzfragen. Ihr Aufgabengebiet • Beratung und Betreuung von Firmenkunden mit Hauptfokus auf Kontoeröffnungen und -führungen, Karten sowie weitere Basisdienstleistungen • Mitarbeit und einfachere Beratungen in allen Finanzierungsfragen • Mitverantwortung für ein umfassendes Teamkundenportfolio aus KMU-Kunden • Ausbau des Kundenportefeuilles Ihr Profil • Abgeschlossene Banklehre oder ähnliche Ausbildung • Interesse an bankfachlicher Weiterbildung • Erste Erfahrungen in der Kundenberatung, Grundkenntnisse in den Bereichen Basisdienstleistungen, Anlegen und Vorsorgen • Erfahrungen im Kreditbereich sowie im Firmenkundengeschäft von Vorteil Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen und motivierten Team. Dieser Einstieg ins Firmenkundengeschäft eröffnet Ihnen die Möglichkeit, in Zukunft ein eigenes Portfolio als Firmenkundenberater/in zu übernehmen. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine fortschrittliche Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln. Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal www.okb.ch/jobs zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Stellen

Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Frauenklinik sowie Anästhesie. Für unser Sekretariat Kardiologie/Angiologie suchen wir per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung eine/n

MPA / ARZTSEKRETÄR/IN 90% Ihr Hauptaufgabenbereich umfasst das Organisieren und Planen der verschiedenen Sprechstunden unserer Kardiologen und Angiologen. Als Vorbereitung der Sprechstunde führen Sie selbständig Ruhe-EKG´s durch, messen die Vitalwerte und unterstützen die Ärzteschaft bei der Terminfindung. Dabei instruieren Sie selbständig die Patientinnen und Patienten beim Anlegen von HolterEKG, 24h-BD sowie Memory-EKG. Das Berichteschreiben ab Diktat bereitet Ihnen keine Mühe. Im Weiteren planen Sie Schrittmacherimplantationen nach Vorgaben. Wir wenden uns an eine/n flexible/n Medizinische/n Praxisassistenten/in oder eine/n Arztsekretär/in mit Berufserfahrung im Spitalbereich, vorzugsweise in der Kardiologie und Angiologie. Stilsicheres Deutsch, Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie versierte Computer-Kenntnisse setzen wir voraus. Um gemeinsam mit dem Team die täglichen Herausforderungen zu meistern, bringen Sie zudem organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit und eine gute Portion Humor mit. Sie sind belastbar und bewahren auch in hektischen Zeiten die nötige Ruhe und Übersicht. Zu unseren internen und externen Kunden sowie Mitarbeitenden treten Sie mit Empathie entgegen und pflegen einen freundlichen und professionellen Umgang. Es erwartet Sie eine interessante Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und die Mitarbeit in einem motivierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Ramona Stadelmann, Personalfachfrau, auf Ihre Bewerbung via Online-Plattform oder per Mail an personalabteilung@ ksow.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Piazzalonga, Chefarztsekretärin Kardiologie, Tel. 041 666 40 58. Kantonsspital Obwalden, Personalabteilung Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen www.ksow.ch

Springer als Chauffeur Kat. CE und Logistiker (w/m/d) 100 % per sofort oder nach Vereinbarung Wir sind das führende Handelsunternehmen im Bereich Holzwerkstoffe in der Zentralschweiz. Unsere Kunden sind Schreinereien, Zimmereien und holzverarbeitende Betriebe. Deine Haupttätigkeiten sind: – Bereitstellen, Annahme und Kontrolle der Ware – Beladen und Verschieben der LKWs – Bei Engpässen hilfst du als Chauffeur CE aus – Du bist als Springer in der Logistik tätig, wo Not am Mann ist Du bringst folgendes Profil mit: – Führerausweis Kategorie C/E, gültige CZV Qualifikation – Du bringst Erfahrung in der Logistik mit – Der Besitz von einem Staplerausweis ist von Vorteil – Ausserdem hast du kundenorientierte Umgangsformen, du bist pflichtbewusst, arbeitest selbständig und du bist körperlich gut in Form – Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten dir faire Anstellungsbedingungen in einer vielseitigen Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten (in der Regel von 07.00 – 17.30 Uhr, Montag bis Freitag) in unserem Familienunternehmen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail (PDF) an Michaela Schacher und darauf, dich kennen zu lernen (jobs@herzog-elmiger.ch). Detailliertes Stelleninserat und mehr Informationen zur Firmenkultur unter www.herzog-elmiger.ch.

Herzog-Elmiger AG Holzwerkstoffe Amstutzweg 8 6010 Kriens

Telefon 041 317 50 50 jobs@herzog-elmiger.ch www.herzog-elmiger.ch


Stellen

Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung. Zur vielseitigen Unterstützung der Unternehmensführung suchen wir Sie als

Assistentin der Geschäftsleitung (m/w) Ihre Herausforderung In dieser bedeutungsvollen Position sind Sie die Drehscheibe zwischen dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, den weiteren GL-Mitgliedern und dem Verwaltungsrat. Sie übernehmen die Organisation sowie Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen inklusive der Protokollführung. Anspruchsvolle Korrespondenzen verfassen, Präsentationen erstellen und das Korrekturlesen gehören zu Ihrem täglichen Aufgabengebiet. Weiter koordinieren und begleiten Sie Projekte und wirken in Arbeitsgruppen mit. Ihnen ist eine Assistentin in einem kleinen Teilzeitpensum unterstellt. Die Stellvertretung der HR-Fachfrau in allen administrativen Aufgaben vervollständigt Ihre Assistenzfunktion. Ihr Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und die Weiterbildung zur Direktionsassistentin mit eidg. FA. Einige Jahre Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion wird vorausgesetzt. Als ausgezeichnetes Organisationstalent zeigen Sie hohe Eigeninitiative und Flexibilität. Sie haben eine sehr gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache, besitzen ein hohes Qualitätsbewusstsein, sehr gute EDV-Kenntnisse (Office Applikationen) sowie Erfahrungen mit modernen Technologien (z.B. Teams und OneNote). Geben Sie Ihrer Laufbahn den nächsten Impuls. Brigitta Berchtold freut sich bis am Freitag, 25. Februar 2022 auf Ihr Bewerbungsdossier mit Foto an brigitta.berchtold@ewo.ch

Thomas Baumgartner ist Vorsitzender der Geschäftsleitung und gibt Ihnen gerne Auskunft (Direktwahl *041 666 51 81 oder thomas.baumgartner@ewo.ch).

Elektrizitätswerk Obwalden | Stanserstrasse 8 | 6064 Kerns | 041 666 51 00 | info@ewo.ch | ewo.ch


Stellen

Sind Sie handwerklich begabt, pflichtbewusst und flexibel? Darüber hinaus verfügen Sie über einen PW-Ausweis Kat. B? Wir suchen ab sofort einen

Hausmeister/Chauffeur Kat. B (M/W)

in 6078 Bürglen. Sie übernehmen sämtliche Tätigkeiten rund um Haus und Hof sowie Personentransporte und Fahrzeugpflege (Fahrzeug wird gestellt). Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Chiffre 755, Aktuell Obwalden, Kernserstr. 8, 6060 Sarnen, aktuell@aktuell.com

Gesucht in Einzelhaushalt:

verlässliche und geimpfte Stundenfrau für kurzfristige Einsätze wie Reinigen, Bügeln, Vorkochen und ähnliches. Gute Bezahlung. Zuschriften (gerne mit Bild) an Chiffre 702, Aktuell Obwalden, Kernserstr. 8, 6060 Sarnen

Ob- und Nidwalden

Unschlagbar starke Wirkung!


Stellen

Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.

Anlagenführer/in (Mischerei) 100 %

Per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben • • • • • •

Selbständiges Einstellen, Bedienen und Überwachen unserer Mischungsanlagen Termin-, qualitäts- und mengengerechte Erfüllung der Fertigungsaufträge Selbständiges Beheben von Anlagenstörungen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften Mithilfe für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung

Ihr Profil • • • • • • •

Abgeschlossene Berufsausbildung Von Vorteil mehrjährige Berufserfahrung als Maschinenführer (Lebensmittelbranche) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute körperliche Verfassung Teamplayer und Organisationstalent Selbständig, zuverlässig und belastbar Mobilität und Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb

Ihre Perspektiven Auf Sie wartet ein überaus abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer spannenden Umgebung der Food-Branche. Des Weiteren profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Zusammenarbeit eines gut organisierten, motivierten Teams. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Nahrin AG Industriestrasse 27 6060 Sarnen www.nahrin.ch

Janine Britschgi 041 666 08 44 janine.britschgi@nahrin.ch


Stellen

Unser Familienunternehmen ist seit 1925 in der Baubranche tätig. Als innovative und zukunftsorientierte Bauunternehmung sind wir der sichere Partner im Rückbau, Tiefbau und Hochbau. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

BAUFÜHRER/IN (STV. LEITER/IN TIEFBAU) TIEFBAU Zu deinen Hauptaufgaben gehört die selbstständige Leitung von spannenden und herausfordernden Projekten, die du von AVOR bis zur Schlussrechnung betreust. Du bist verantwortungs- und pflichtbewusst, innovativ, interessiert an der Digitalisierung und ein Teamplayer. Schau dir den vollständigen Stellenbeschrieb auf unserer Webseite an!

AREGGER AG

Gewerbering 20, 6018 Buttisholz T +41 41 929 50 50

bewerbung@aregger-ag.ch www.aregger-ag.ch

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unseren Empfang

eine Dentalassistentin/Wiedereinsteigerin

die auf Stundenlohnbasis als Springerin bei Personalabwesenheiten einsatzbereit ist. Empfangs- und ZaWin-Erfahrung bevorzugt Zahnarztpraxis Beckenried Lehmatt 8, 6375 Beckenried Tel. 041 622 10 70, info@zahnarztpraxis-beckenried.ch


Stellen

Die Motorbootwerft sucht genau Dich!

Bootbauer/Bootfachwart Hauptaufgaben:

Unterhalt und Pflege von Kunden-, Neuund Occasionsbooten, Politur, Lackierungen, Reparaturarbeiten Holz und GFK, Handling, Transporte und Lagerung von Booten, diverse Arbeiten rund ums Motorboot, allgemeine Werftarbeiten.

Anforderungen:

Abgeschlossene Berufslehre als Bootbauer EFZ, Bootfachwart EFZ oder artverwandt.

Willst Du Teil unseres motivierten Teams werden?

Bitte sende Dein Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf und Zeugnisse schriftlich an: LUZERN/LU | GERSAU/SZ | ALPNACHSTAD/OW

Herzog Marinecenter AG, Städerried 5, 6053 Alpnachstad/OW 041 672 91 91 | info@herzog.ch

Die Motorbootwerft sucht genau Dich!

Bootselektriker Hauptaufgaben:

Unterhalt und Pflege von Kunden-, Neu- und Occasionsbooten, Einbauten und Ausbauten von technischen und elektronischen Geräten (Navigationsanlagen, Ankerwinden, Solaranlagen, Ladegeräte, Unterhaltungselektronik, etc.), Arbeiten an 12V Bordelektrik und NMEA 2000 Netzwerken, diverse Arbeiten rund ums Motorboot, allgemeine Werftarbeiten.

Anforderungen:

Abgeschlossene Berufslehre als Fahrzeugelektriker, Elektriker, Automatikmonteur oder artverwandt.

Willst Du Teil unseres motivierten Teams werden?

Bitte sende Dein Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf und Zeugnisse schriftlich an: LUZERN/LU | GERSAU/SZ | ALPNACHSTAD/OW

Herzog Marinecenter AG, Städerried 5, 6053 Alpnachstad/OW 041 672 91 91 | info@herzog.ch


Stellen

Liebevolle deutschsprachige und agile Unterstützung im Alltag für unsere Familie.

Aufgestellte, flexible und tierliebende Nanny und Haushaltsfee (80% – 100%) Wir suchen für unsere Familie eine liebevolle deutschsprachige und agile Unterstützung im Alltag. Insbesondere die herzliche Betreuung unseres dreijährigen Jungen möchten wir mit vorliegendem Inserat sicherstellen. Auch sporadische Übernachtungen und ab und zu Einsätze am Wochenende wären für Sie machbar. Wir wünschen uns eine zuverlässige, geduldige, liebevolle und dynamische Persönlichkeit. Sie bringen Erfahrung in der Kinderbetreuung mit, haben ein sonniges Gemüt, sind peppig und denken proaktiv mit. Ihre zeitliche Flexibilität macht Sie zur geeigneten Besetzung. Die pflegeleichte, ältere Hündin integrieren Sie mit Vergnügen in den Alltag, schenken ihr Ihre Aufmerksamkeit, bereiten das Futter zu und lassen es ihr gut gehen. Weiter kümmern Sie sich um die Reinigung sämtlicher Räume, falten die Wäsche und sind um ein gepflegtes und ansprechendes Zuhause besorgt. Arbeiten, die ab und an in einem Haushalt anfallen können, erledigen Sie auf Eigeninitiative. Sie managen den Haushalt mit einer gewissen Selbstverständlichkeit und autonom. Ein Fahrausweis und ein Auto sind erforderlich. Es erwartet Sie ein tolles Umfeld sowie eine Anstellung zu vorteilhaften Konditionen. Sind Sie überzeugt, dass Sie die richtige Persönlichkeit für diese Stelle sind? So freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Personal HR, Frau M. Arnold, Buochserstrasse 4, 6370 Stans mail@personal-hr.ch


Stellen

Für unsere Filiale in Engelberg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Privatkundenberater/in

(80 – 100 %)

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für ein eigenes Kundenportefeuille, das Sie selbstständig betreuen und weiter ausbauen. Ihre Stärken liegen in der aktiven und gesamtheitlichen Beratung der Kundinnen und Kunden im Retail-, Kredit- und Anlagegeschäft. Ihr Aufgabengebiet • Durchführung von gesamtheitlichen, umfassenden und bedürfnisorientierten Beratungen im Bereich Basisdienstleistungen, Kredit- und Anlagegeschäft • Verantwortung für ein eigenes Kundenportefeuille • Kontinuierlicher Ausbau des bestehenden Kundenportefeuilles • Mithilfe in der Beratung der Laufkundschaft Ihr Profil • Bankfachkraft mit Erfahrung in der Kundenberatung oder als Einstieg für Lehrabgänger/in • Interesse an bankfachlicher Weiterbildung, z. B. Finanzberater/in, Finanzplaner/in • Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Freude am Kundenkontakt • Flexibilität für ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen und motivierten Team an einem topmodernen Arbeitsplatz. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine fortschrittliche Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln. Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal www.okb.ch/jobs zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Stellen

Freie Lehrstelle Logistiker / -in Suchst du eine Lehrstelle für 2022? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

ewo.ch/lehrstellen

Wir suchen eine überzeugende, flexible

Telefonist/in in Teilzeitanstellung

Pensum: ca. 3x 4 Std./Woche

Per sofort gesucht:

Serviceangestellte 30-40 % Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post an folgende Adresse: Restaurant Siesta Ahornweg 4 | 6074 Giswil toni.mazzone@rhone.ch

Sie sind kontaktfreudig, sprachgewandt, verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen sowie eine verkaufsorientierte Denkweise und können sich in Deutsch einwandfrei verständigen. Französischkenntnisse von Vorteil jedoch nicht Bedingung. Zu Ihren Aufgaben gehört die telefonische Akquisition von Besuchsterminen (Terminvereinbarung) für den Aussendienst sowie die Kundendatenpflege. Eintritt: Sofort oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INTEBA AG, Boutique und Floristikbedarf Postfach 147, 6055 Alpnach Dorf inteba@dtc.ch


Stellen

Human Resources Assistant Zur Unterstützung unserer HR-Administration suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein engagiertes Team-Mitglied. Ihre Aufgaben − − − − − −

Abwicklung der Unfall- und Krankmeldungen & Mutterschaftsabwesenheiten Verantwortlich für das Zeitsystem und Absenzenmanagement inkl. Statistiken und Auswertungen Administrative Unterstützung der HR-Bereichsverantwortlichen Aufbereiten von Daten zu Handen der Lohnverarbeitung Verantwortlich für die Workflows & Publikationen auf dem Intranet (Sharepoint) Betreuung unserer ausländischen Tochtergesellschaften bei den HR-Prozessen Ein-/Austritt

Ihr Profil − Solide kaufmännische Ausbildung − Abgeschlossener Zertifikatslehrgang Personal-Assistentin oder Weiterbildung als Sozialversicherungsfachfrau/-fachmann − Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Personaladministration / Sozialversicherungen − Engagierte, dienstleistungs- und teamorientierte Persönlichkeit − Hohes Pflichtbewusstsein sowie selbstständige und speditive Arbeitsweise − Lernbereit, gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken − IT-Affinität im Umgang mit diversen Programmen − Englisch-Kenntnisse in Wort & Schrift Was Sie erwartet − − − − −

spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen kollegialer und hilfsbereiter Umgang, Du-Kultur vielseitige Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Technologieumfeld Jahresarbeitszeit und gleitende Arbeitszeiten professionelle Einführung für den optimalen Einstieg

Wir wünschen uns eine fröhliche und empathische Persönlichkeit, die gerne mit Menschen unterwegs ist und unser Team mit ihrer positiven und kommunikativen Wesensart bereichert. Erika Windlin freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Leister AG | HR | Erika Windlin | Galileo-Strasse 10 | 6056 Kägiswil, oder per E-Mail: erika.windlin@leister.com

www.leister.com


Stellen

Erfrischend anders! Schon bald ziehen wir in unseren Neubau «Schmetterling». Für diese spannende Zeit suchen wir für die Monate Mai und Juni eine*n

Fachfrau*mann Gesundheit EFZ 80 % - 100 % Entdecke unsere Residenz und lass dich begeistern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung: personalwesen@schaerme.ch Residenz Am Schärme Am Schärme 1 6060 Sarnen www.schaerme.ch Tel. 041 666 10 01

Die oeko energie ag ist ein erfolgreiches Urner Unternehmen für die Planung, den Bau und den Betrieb und Unterhalt von Wärmenetzen und Holzheizwerken wie in Schattdorf, Göschenen und Engelberg. Wir bearbeiten weitere, interessante Projekte mit erneuerbarer Energie in der Zentralschweiz. In einem stark wachsenden Markt suchen wir für unser Unternehmen, mit Standort in Schattdorf, eine/n

Geschäftsführer (w/m) Folgende Aufgaben umfasst die 100%-Stelle: • Operative Führung der oeko energie ag • Weiterentwicklung des Unternehmens • Geschäftsführung der Heizwerke Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit: • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse • Erfahrung in der Geschäfts- und Personalführung • Kunden- und wertorientiertes Handeln Sie leiten gerne ein dynamisches und motiviertes Team mit zurzeit 16 Mitarbeitenden, sind kommunikativ und bringen neue Ideen ein. Wir bieten Ihnen eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsoffenen Unternehmen mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Ein erfahrenes und kollegiales Team freut sich auf Sie. Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bei: oeko energie ag, z.Hd. VRP Isidor Baumann, Postfach, 6468 Attinghausen, oder unter E-Mail: bewerbung@oekoenergieag.ch. Für allfällige Fragen steht Ihnen VRP Isidor Baumann, Telefon 079 388 39 33, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Stellen

Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Nahrin Produkte werden in der Schweiz im Direktvertrieb von rund 180 Kundenberater/innen und über den Webshop verkauft sowie in mehr als 20 internationalen Märkten. Zur Verstärkung unseres Export-Teams suchen wir eine kommunikationsstarke, engagierte und zielorientierte Persönlichkeit im Bereich

Marketing & Kommunikation Export 80 – 100 % Ab März oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben • Marketingkommunikation an Exportpartner sicherstellen • Schnittstelle zwischen Nahrin Export und Nahrin Marketing/Produktmanagement • Planung und Realisierung von Produkteinführungen Export • Aufbereitung von Kommunikationsunterlagen • Sortimentsmanagement/-überwachung • Koordination CI/CD-Umsetzung bei Ländervertretungen • Pflege der Website www.nahrin.com • Unterstützung im Verkauf Export Ihr Profil • Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Marketing/Produktmanagement • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Jede weitere Sprache ist ein Vorteil • Teamfähig, kommunikationsstark und hohe Einsatzbereitschaft • Aus der Region Zentralschweiz Ihre Perspektiven • Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen und zugleich sehr interessanten Umfeld • Enge Zusammenarbeit mit unseren Exportpartnern in über 20 Ländern • Ein familiäres Arbeitsklima und moderner Arbeitsplatz in Sarnen • Ein junges, dynamisches und motiviertes Team • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Nahrin AG Industriestrasse 27 6060 Sarnen www.nahrin.ch

Janine Britschgi 041 666 08 44 janine.britschgi@nahrin.ch


Stellen

Wir haben in unserer Filiale in Perlen bei Luzern eine abwechslungsreiche Stelle zu besetzen:

Technischer Produktspezialist im Aussendienst (w/m) für unsere tolle Filial-Crew in Perlen LU

Region Zentralschweiz mit Ob- und Nidwalden

Als Kadermitarbeiter agieren Sie in dieser Drehscheibenfunktion zwischen Kunden und Verkäufern und weiteren internen Fachbereichen. Sie sind vor Ort bei unseren Kunden, zeigen unsere Geräte im Einsatz und instruieren über den korrekten Gebrauch. Ausserdem helfen Sie bei Messeauftritten mit und sind bei Kundenanlässen ein kompetenter Ansprechpartner. Sie haben eine technische oder gewerbliche Ausbildung abgeschlossen, idealerweise als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder Lastwagenmechaniker. Sie besitzen eine aufgeweckte und fröhliche Natur, die Ihr Umfeld ansteckt. Ihr Wohnsitz ist schon jetzt in der erwähnten Region. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, sehr interessantes Aufgabengebiet, in dem Sie Verantwortung übernehmen müssen und das Ihnen grossen Gestaltungsfreiraum lässt. Unser Unternehmen behauptet von sich, ein sehr attraktiver Arbeitgeber zu sein, u.a. haben Sie in dieser Funktion mindestens 6 Wochen Ferien und hervorragende Sozial- und Versicherungsleistungen (Pensionskasse etc.). Das ganze Inserat finden Sie hier: www.wackerneuson.ch/karriere Jetzt noch Fragen? Patric Stillhart, Verkaufsleiter antwortet Ihnen gerne: 079 635 36 35. Oder senden Sie gleich Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Wacker Neuson AG Monika Wälty, Leiterin Personal & Marketing Geissbüelstrasse 5 · 8604 Volketswil monika.waelty@wackerneuson.com

hallo. im bereich kinderbetreuung suchen wir interessenten für 60 % mit pädagogischer ausbildung oder der bereitschaft, diese zu erlangen.

.was wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, selbstständige Arbeit in guter Teamatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung.

.interessiert? wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis am 15. März 2022 bewerbung@stiftung-papilio.ch für Auskünfte: Telefon 041 874 13 30 https://stiftung-papilio.ch/offene-stellen


Stellen

Persönlichkeiten wie Sie. Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Wir betreuen die Bevölkerung rund um die Uhr von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Medizin. Als grösster Ausbildungsbetrieb der Zentralschweiz bieten wir jedes Jahr diese vielfältige und breite 3-jährige Ausbildung im Vollzeitpensum an. Mit eidg. Fähigkeitsausweis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in 2 Jahren zu absolvieren.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Erwachsene und Kind Standorte: Luzern, Sursee, Wolhusen Ausbildungsbeginn Bereich Erwachsene: 16. August 2022 | 7. November 2022 | 23. Januar 2023 Ausbildungsbeginn Bereich Kind, Jugendliche und Familie: 16. August 2022 | 7. November 2022 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Detaillierte Informationen rund um die Ausbildung und über das Luzerner Kantonsspital finden Sie auf unserer Webseite luks.ch/stellen-und-karriere

Spitalregion Luzern/Nidwalden


Stellen

Die Gebr. Mengis AG ist eines der führenden Schweizer Bohrunternehmen, spezialisiert auf geothermische und geotechnische Bohrungen. Mit gut ausgebildetem Personal, Spezialgeräten und viel Know-how sind wir täglich für unsere Kunden im Einsatz. Qualität, Zuverlässigkeit, Termintreue sowie Kundenzufriedenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wird sofort oder nach Vereinbarung je eine/n

– – – –

Bauführer Kalkulator Bohrmeister Mitarbeiter Sekretariat

Weitere Information finden Sie auf unserer Homepage www.mengis.ch.

Spitex Nidwalden ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere über 170 Fachkräfte für Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft sind täglich für die Hilfe und Pflege zu Hause unterwegs. Wir suchen nach Vereinbarung

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Co-Teamleitung ab 60 %

Auf www.spitexnw.ch erfahren Sie mehr zu dieser abwechslungsreichen Stelle.

Spitex Nidwalden Ennetmooserstrasse 23 · 6370 Stans 041 618 20 50 · www.spitexnw.ch

Unsere Personalverantwortliche, Manuela Dubach, erwartet gerne Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail m.dubach@mengis.ch oder per Post. GEBR. MENGIS AG Schlossstrasse 3 | 6005 Luzern Telefon 041 310 24 32

Wir suchen in Saison- oder Jahresstelle, per 1. März oder nach Vereinbarung:

Buffetmitarbeiterin 100 % Sie erledigen alle anfallenden Arbeiten am Buffet im 2er-Team. Gerne erwartet Rudolf Fischlin Ihre schriftliche Bewerbung per info@trumpf-buur.ch oder Post.

www.trumpf-buur.ch 041 440 62 52 • 6030 Ebikon


Stellen

sucht Sie Sie sind ein «Metal-Freak» und vertraut mit der Leitung von Projekten? Bei unserer Auftraggeberin handelt es sich um ein zukunftsorientiertes und dynamisches Traditionsunternehmen, welches seit Jahrzehnten Spezialistin für einzigartige Metall- und Stahlbauten ist. Qualität, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Kundenzufriedenheit und Teamgeist sind Werte, auf denen ihr nachhaltiger Erfolg basiert. Zur Ergänzung des Teams sucht sie einen selbstständigen und qualitätsorientierten Fachmann.

Innovativer Projektleiter (m/w) Wertschätzung, Teamgeist & Kreativität im Fokus Ihr Aufgabengebiet • Leiten und Betreuen von Projekten • Allgemeine Ausmassarbeiten vor Ort • Planen und Zeichnen von Entwurfs-, Konstruktions- und Ausführungsplänen • Erstellen von Stücklisten, Einkaufen von Fremdleistungen und Material • Einhalten und Organisieren der Termine • Mithilfe bei der Entwicklung und Erarbeitung neuer Geschäftsfelder • Beraten der Kunden, Architekten und Bauherren Ihr Profil Sie verfügen über eine Ausbildung als Metallbaukonstrukteur oder Metallbauer und konnten zudem bereits entsprechende Berufserfahrung sammeln. Idealerweise haben Sie die Weiterbildung als Techniker HF Metallbau, Metallbauprojektleiter oder -meister bereits abgeschlossen oder befinden sich in Ausbildung dazu. Bringen Sie ausserdem Organisationstalent, Kreativität sowie eine unternehmerische Denk- und Handlungsweise mit, dann sind Sie für diese Funktion bestens geeignet. Ihre Perspektiven Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr erworbenes Know-How täglich mit viel Freiheit, eigenen Ideen und Eigenverantwortung umzusetzen und so die Projekte zum Erfolg zu bringen. Ausserdem können Sie von einem positiven Teamspirit, umfangreicher Erfahrung sowie Entwicklungsmöglichkeiten profitieren.

Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Urs Moser, u.moser@persigo.ch. Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft. Persigo AG Stansstaderstrasse 90, 6370 Stans, 041 618 31 31, info@persigo.ch

www.persigo.ch


Stellen

Wir erweitern unser Dienstleistungsangebot und beschreiten neue Wege. Dazu bauen wir unsere Fachkompetenzen aus. Zusammen mit rund 100 Mitarbeitenden und 15 Lernenden setzen Sie sich für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ein.

Wir suchen ab sofort zur Ergänzung unserer drei Teams: ▪▪ Fa Dipl.

Pflegefachperson HF mit Zusatz Berufsbildner (Pensum mind. 40%)

Fachperson Gesundheit EFZ mit Zusatz Berufsbildner (Pensum mind. 40%)

Pflegeperson SRK (Pensum mind. 40%)

Fachfrau Aktivierung (Pensum 40-60%) Interessiert? Weitere Infos erhalten Sie unter www.felsenheim.ch/jobs Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Ihre Bewerbung.

EPPER Luzern sucht dich! Wir haben eine tolle Herausforderung offen als Fahrzeug-Disponent/in. Wir bieten dir ein super Team und viele Mitarbeiter-Vorteile.

Bewirb dich jetzt: personal@epper.ch Mehr Infos auf epper.ch/jobs

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Bauleiter*in 80 – 100 % Dein Profil Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Baugewerbe, arbeitest exakt und selbständig, bist zuverlässig, flexibel und lösungsorientiert. Dein Deutsch ist stilsicher in Wort und Schrift und du bist mit Messerli Bauadmin und MS Office bestens vertraut. Unser Fundament Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen bieten wir dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem kleinen, motivierten Team, wo Wert auf Selbständigkeit und Eigenverantwortung gelegt wird. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per E-Mail an: robert.beul@ppbau-immo.ch


Stellen

FLUGZEUGMONTAGE/-UNTERHALT SYSTEMINTEGRATION

Anlagen- und Apparatebauer (a) Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt. Ihr Arbeitsort: Stans, Schweiz Ihre Aufgaben • Einbauen von Optionen nach Kundenwunsch • Arbeiten gemäss Arbeits- und Prüfprotokollen • Durchführen von Selbstkontrollen und Korrekturen • Anpassen von verschiedenen Komposite-Komponenten Damit überzeugen Sie uns • Abgeschlossene Lehre als Anlagen- & Apparatebauer, Carrosserie- oder Bauspengler • Erste Berufserfahrung im Fachgebiet wünschenswert • Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Englisch Kenntnisse von Vorteil • Teamfähige, engagierte und qualitätsbewusste Persönlichkeit Was wir Ihnen bieten • Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg • Flexible Arbeitszeiten • Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen • Sehr gute Sozialleistungen • Prämien bei erfolgreicher Mitarbeiter-Vermittlung • Vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant und Mitarbeiterrabatte Werden Sie Teil unserer Pilatus Familie • Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. • Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» Ihre Ansprechperson: Leonie Arnold, Junior Human Resources Manager, Tel. +41 41 619 63 99 Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im Karriereportal auf unserer Firmenwebsite www.pilatus-aircraft.com/jobs


Stellen

JETZT PROFITIEREN

Powerkombi Zentralschweiz Grosse Wirkung in jedem Gebiet!

8 Anzeiger – 7 Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG) 267‘500 Exemplare | 400‘000 Leser Unzählige Kombinationsmöglichkeiten

BEKANNT UND BELIEBT!


Stellen

Die KiTa ICH&DUI GmbH ist eine private Kindertagesstätte in Kerns & Sachseln und bietet pro Tag 12 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt an.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n aufgestellte/n und engagierte/n

Fachfrau/ Fachmann Betreuung Kinder 60 -100% Sie bringen mit: - Abgeschlossene Ausbildung zur FaBe Kinder EFZ oder gleichwertige Ausbildung - Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern - Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität - Erfahrung oder Bereitschaft für die Pikler Pädagogik - Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement - Herzlichkeit und Lebensfreude - Freude an regelmässigem pädagogischen Fachaustausch - Motivation und Durchhaltevermögen um eine junge KiTa sich entwickeln zu lassen. Wir bieten: - Kleines und familiäres Team - Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Viel Platz zum Mitdenken und Mitwirken - Herzhaftes Kinderlachen und strahlende Kinderaugen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen, uns von Ihnen zu hören. Ihr vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte an: info@kita-ich-und-dui.ch oder per Post: KiTa ICH&DUI GmbH Brünigstrasse 92 6072 Sachseln Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie uns unverbindlich an: 079 888 32 33 (Ramona Wagne r)


Stellen GIWA Security AG Baarermattstrasse 10 6340 Baar T +41 41 871 40 61*

Niederlassungen Emmen / LU Zürich / ZH Steinerberg / SZ Erstfeld / UR

Ihre Sicherheit ist unser Job Wir suchen zum sofortigen Eintritt motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im

Sicherheitsdienstmitarbeiter/In 60 - 100 % Verkehrs- und Ordnungsdienst (beide Sektoren) im Stundenlohn oder Vollzeit

Möchten Sie in der Sicherheitsbranche tätig sein? Wir suchen motivierte und pflichtbewusste Mitarbeiter/innen für das führen und regeln des Strassenverkehrs, sowie für Ordnungsdienst. Wir garantieren einen abwechslungsreicher Job! Die GIWA Security AG ist seit über 20 Jahren ein etabliertes Sicherheitsunternehmen in der Schweiz und suchen Verstärkung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anforderungsprofil: • • • • • • • • • • • • • • •

Onli Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung Schweiz ne B Freundlich und Durchsetzungsvermögen ewe www rbungs Körperlich belastbar form .giw Alter zwischen 20 und 70 a.ch u /job lar! einwandfreier Leumund & sauberes Strafregister Gute körperliche Fitness Führerschein (Auto) Kundenorientiertes und unternehmerisches Handeln und Denken Freude am Kundenkontakt und am Umgang mit Menschen deutsche Sprache in Schrift und Wort Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Begeisterung für neue Herausforderungen Freude am ständigen Lernen und an der persönlichen Weiterentwicklung Freude am Arbeiten im Team Bereitschaft am Wochenende und in der Nacht zu arbeiten

Ihre Perspektiven • Anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre Kompetenzen vielseitig einsetzen und Neues dazulernen können • Selbstständiges Arbeiten sowie Arbeiten im Team • Breites und lebhaftes Aufgabengebiet • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen • Lohn: ab 23.80 Fr./h oder Vollanstellung (100%) ab Fr. 4‘600.Schriftlische Bewerbung senden an: GIWA Security AG | Personal | Niederhofenstrasse 4 | 6472 Erstfeld oder info@giwa.ch


Stellen

Engelberg ist ein attraktiver und bekannter Arbeits-, Wohn- und Ferienort im Herzen der Schweiz. Aufgrund interner Umstrukturierungen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n

Sekretär/in Bauamt 100%

Ihre Hauptaufgaben Sie sind die erste Auskunftsperson im Bauamt. Ihr Aufgabenbereich umfasst neben der Sicherstellung des Schalter- und Telefondienstes hauptsächlich die administrative Mitarbeit bei Baubewilligungsverfahren sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten wie das Verfassen von Korrespondenz und Protokollen. Ferner sind Sie verantwortlich für die Daten- und Aktenpflege der Grundstück-, Gebäude- und Personendaten sowie die elektronische Dokumentenverwaltung und einen aktuellen Webauftritt der Abteilung Bau und Infrastruktur. Sie arbeiten eng mit dem Bauamt-Team zusammen. Zudem sind Sie aktiv an der Ausbildung unserer lernenden Kaufleute beteiligt und haben die Funktion als Bereichssicherheitsbeauftragte/r der Gemeindeverwaltung inne. Für die Mitwirkung in Fachgremien, Kommissionen und Arbeitsgruppen zeigen Sie sich offen. Ihr Profil Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Bauwesen. Sie überzeugen mit einer sicheren Anwendung der Office-Programme, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie einer präzisen und speditiven Arbeitsweise. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit und vernetztes Denken runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, selbständige und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen im Rahmen kommunaler Richtlinien. Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie motiviert, Ihren Beitrag zu einer modernen Gemeindeverwaltung zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr Dossier mit den üblichen Unterlagen und Foto an folgende Adresse: Einwohnergemeinde Engelberg, Personaladministration, Postfach, 6391 Engelberg oder per E-Mail an personaladministration@gde-engelberg.ch Für nähere Auskünfte steht Ihnen der heutige Stelleninhaber Remo Menia gerne zur Verfügung: Telefon 041 639 52 39.


Stellen

Für unser Werkstatt-Team in Perlen (Luzern) suchen wir einen

Baumaschinenmechaniker (w/m) Filiale Perlen LU

Als Teil des kompetenten Werkstatt-Teams führen Sie selbständig Servicearbeiten durch, machen Reparaturen und stellen den Unterhalt von Geräten und Maschinen unserer Kunden sicher. Das sind Baugeräte und Kompaktmaschinen bis 15 Tonnen. Sie arbeiten in unserem kleinen Team in der Werkstatt in Perlen. Sie passen zu uns, wenn Sie über eine Ausbildung als Baumaschinen-, Lastwagen- oder Landmaschinenmechaniker verfügen und sich gewohnt sind, selbständig zu arbeiten. Noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach Marcel Felber, Filial- und Mietleiter Perlen, an: 079 785 95 26. Oder senden Sie gleich Ihre vollständige Bewerbung an: Wacker Neuson AG Monika Wälty · Leiterin Personal & Marketing Geissbüelstrasse 5 · 8604 Volketswil Telefon 044 835 39 33 · monika.waelty@wackerneuson.com

www.wackerneuson.ch

Ihr neuer Arbeitsort ist Stans! Der Hauptort des Kantons Nidwalden bietet rund 8’100 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Arbeits-, Wohn- und Lebenssituation. Per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Dipl. Pflegefachperson HF (70 – 80 %) Nähere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf der Website der Gemeinde Stans unter www.stans.ch – Rubrik Gemeinde / Stellenangebot oder via QR-Code. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite der Gemeinde Stans. Gemeinde Stans, Personaldienst


Stellen

PRODUKTION & FERTIGUNG OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

Flugzeuglackierer (a) Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt. Ihr Arbeitsort: Stans, Schweiz Ihre Aufgaben • Vorbereitung und Lackierung von Flugzeugen sowie sämtlichen Flugzeug-Komponenten • Übertragung komplexer Designs massgetreu gemäss Paintschema mittels Folie und Laserprojektion • Ausführung von Retablier-und Finisharbeiten an fertig lackierten Flugzeugen • Durchführung der prozessabhängigen Prüfplanung Damit überzeugen Sie uns • Abgeschlossene Grundausbildung zum Lackierer, Industrie- oder Carosserielackierer • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem erlernten Beruf • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Exakte, saubere und selbständige Arbeitsweise Was wir Ihnen bieten • Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg • Flexible Arbeitszeiten • Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen • Sehr gute Sozialleistungen • Prämien bei erfolgreicher Mitarbeiter-Vermittlung • Vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant und Mitarbeiterrabatte Werden Sie Teil unserer Pilatus Familie • Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. • Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» Ihre Ansprechperson: Leonie Arnold, Junior Human Resources Manager, Tel. +41 41 619 63 99 Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im Karriereportal auf unserer Firmenwebsite www.pilatus-aircraft.com/jobs Sollte eine Onlinebewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Pilatus Flugzeugwerke AG, Personalabteilung,Postfach 992, 6371 Stans www.pilatus-aircraft.com


Stellen

Die Arnold AG unterstützt mich bei meiner Weiterbildung und hilft mir, mich weiterzuentwickeln. Yves Walker Sanitärinstallateur EFZ Unser cooles Team braucht Verstärkung:

Heizungs- und Sanitärinstallateur/in EFZ • Du hast Berufserfahrung in der Schweiz? • Du hast den Führerausweis Kategorie B? • Du bist motiviert, Teamplayer, wissensdurstig und offen für Weiterbildung?

Dann melde Dich bei uns! Start per sofort oder nach Vereinbarung.

Umfahrungsstrasse 13 6467 Schattdorf T 041 870 31 24 info@arnoldag.ch arnoldag.ch


Stellen

Die SCHALTRAUM AG mit Sitz in Rothenburg LU ist Teil der Frey + Cie Gruppe. Mit mehr als 2000 umgesetzten Projekten sind wir das innovative Kompetenzzentrum für die Raum- und Gebäudeautomation. Unsere Vision: Wir wollen die Schweiz Tag für Tag komfortabler, moderner und effizienter machen. Dazu suchen wir engagierte Macherpersönlichkeiten mit Freude am Automations- und Smarthome Umfeld. Im Rahmen des strategischen Wachstums möchten wir unsere Crew um folgende Positionen erweitern:

§ Elektroinstallateur:in mit Ambitionen - Techniker:in Raumautomation (60 - 100%) § SPS-Programmierer:in HLK/MSRL - Techniker:in Gebäudeautomation (60 - 100%) Dein Job: o Verantwortungsbewusste Umsetzung von Raum- und Gebäudeautomationsprojekten o Programmierung und Parametrierung der SPS- oder KNX- sowie Visualisierungssysteme o Verantwortung für die Inbetriebnahmen beim Kunden vor Ort o Eigenständige Auftragsabwicklung o Erstellung von Testaufbauten im Labor o Durchführung von Kundeninstruktionen Unsere Anforderungen: o Abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Elektro- oder Gebäudetechnik o Erfahrung im Bereich der Automation oder Bereitschaft, diese fundiert zu erarbeiten (KNX, Loxone oder SPS, Leitsysteme) o Führerschein Kat. B o Motivierte, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit o Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift) o Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein o Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit Unser dynamisches Team besteht aus 35 hochmotivierten, aufgestellten Technikern und Ingenieuren. In spannenden Projekten arbeiten wir täglich bei Kunden vor Ort, im Home-Office oder im Schaltraum. Wir bieten Dir eine kollegiale Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege, hybride Arbeitsmodelle, grosses Vertrauen sowie viel Platz für Ideen und Deine individuelle Weiterentwicklung. Unser Team feiert gern gemeinsam kleine und grosse Erfolge. Kostenloser Kaffee, frische Früchte, ein Personalrestaurant, Grillplatz, mehrmals jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende und Kunden, Kostenbeteiligung beim Smartphone sowie ein Auto zur privaten Nutzung sind nur einige unsere Benefits. Willst du dazu gehören? Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Kontakt:

Pascal Giger | +41 41 984 17 70 | pascal.giger@schaltraum.ch


Stellen

Zeit für einen Tapetenwechsel? Bei uns finden Sie eine Tätigkeit mit Zukunft: Zur Ergänzung unseres Teams in Alpnach Dorf suchen wir nach Vereinbarung eine selbständige und teamfähige Persönlichkeit als

AVOR-Mitarbeiter (m/w, 100 %) Nähere Informationen zu unseren freien Stellen finden Sie auf: www.alpnachnorm.ch Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen: Alpnach Schränke AG, Marie-Louise Britschgi, Postfach 64, 6055 Alpnach Dorf


Stellen

PRODUKTION & FERTIGUNG BLECHUMFORMUNG

Fertigungsspezialist Blechumformung (a) Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt. Ihr Arbeitsort: Stans, Schweiz Ihre Aufgaben • Vorbereiten der Bauteile für die Umformung • Umformen der Bauteile auf der Fluidzellpresse • Nachbearbeiten der Bauteile nach dem Umformungsprozess • Kontrollieren der Zeichnungsvorgaben • Planrichten, Falten egalisieren, Bördelwinkel korrigieren Damit überzeugen Sie uns • Erfahrung in der Feinblechbearbeitung • Ausgeprägte feinmotorische Fähigkeiten und ein Gefühl für Feinblech • Kenntnisse im Zeichnungen lesen • Deutsch in Wort und Schrift • Körperliche Belastbarkeit & Flexibilität (Bereitschaft für Sondereinsätze wie 2-Schichtbetrieb oder Samstagarbeit) Was wir Ihnen bieten • Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg • Flexible Arbeitszeiten • Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen • Sehr gute Sozialleistungen • Prämien bei erfolgreicher Mitarbeiter-Vermittlung • Vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant und Mitarbeiterrabatte Werden Sie Teil unserer Pilatus Familie • Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. • Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» Ihre Ansprechperson: Nicole Meillaud, Recruiter, Tel. +41 41 619 60 66 Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im Karriereportal auf unserer Firmenwebsite www.pilatus-aircraft.com/jobs Sollte eine Onlinebewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Pilatus Flugzeugwerke AG, Personalabteilung, Postfach 992, 6371 Stans, www.pilatus-aircraft.com


Kreuzworträtsel

NATURWOLL PRODUKTE MING AG

3x 1

GUTSCHE

IN

à Fr. 30. –

Brünigstrasse 70 | 6074 Giswil

Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen

Auflösung letzter Woche: PIANISTIN

Gewinner letzter Woche: Monika Keller, Alpnach Dorf | Ruth Grämiger, Kerns | Judith Kiser, Alpnach Dorf


Trauer Herzlichen Dank für die grosse Anteilnahme sowie für die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben

Monika Zumstein-Schälin 22. Januar 1963 – 02. Januar 2022 erfahren durften. Danke für eine stille Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, sowie für die Blumengrüsse und grosszügigen Spenden. Besonders bedanken möchten wir uns, für die umsichtige Pflege in den letzten Wochen ihres Lebens. Es ist schön, dass so viele Leute in Gedanken bei uns sind und uns unterstützt haben. Wir danken allen, die Monika in ihrem Leben mit Freundschaft begegnet sind und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet haben. Wilen, im Februar 2022

die Trauerfamilien

Kleininserate

Zum Verkauf für Fr. 100.– gebrauchter Combi-Steam SL V-Zug (H: 38cm, B: 55cm, l: 55cm) ohne GN-Schalen als Küchengeräteinbau mit 400V-Anschluss. 079 829 84 39 Power One p13 Hörgerätebatterien. Power one MERCURYFREE. Total 18 Karton à 6 Stück = 108 Stück, Ablaufdatum 2024/03. Fr. 45.– (welchsel von Hörgerät). 041 660 77 24 Schöne genähte Kinder Fasnachts Kostüme günstig zu verkaufen. Erdbeere, Rüebli, Biene, Löwe und Co. Grösse 80-ca. 122. 078 718 75 79 Zu verkaufen Milchtank mit Kühlagregat 450 lt. Preis nach Absprache. 079 395 74 31 Zu verkaufen neuwertiger Skating Langlauschuh der Marke Salomon (Bindung SNS), wenig gebraucht, Grösse 44, Fr. 250.–. 079 940 89 00 Zu verschenken: HP 901 Druckerpatronen, 1x schwarz, 1x farbig. Aufgrund von Fehlkauf: AirPod Case Batman, kompatibel für Airpods der Generation 1&2 für Fr. 10.–, NP 20.–. 079 754 33 53 Mittlere Bandsäge, Schnitthöhe 20cm mit Zubehör Fr. 650.–, braunes Kachelöfeli 1.15m hoch, Fr. 100.–, neue, verz. Kupferkessi 3&4Liter, Preis verhandelbar, Rückenbehälter mit Unkrautspritze Fr. 30.–, div. Fahrschällä. 079 441 41 83

Suche für unseren kleinen Garten eine winterfeste Palme. Angebote an: 079 514 34 70 Zu verkaufen Rollator Fr. 40.–. Telefon 078 12 59 03

Ablagetisch, weiss, Hemnes, kann als Nachttischli oder auch im Flur eingesetzt werden, Fr. 10.– / Notenständer K&M,violett, Fr. 10.– / von Betti Bossy “Täschler“ Fr. 10.– / alles in sehr gutem Zustand. 076 243 12 30 Zu verkaufen: Herren-Töffjacke schwarz/blau, Gr. M, Fr. 35.– / Herren-Töffjacke schwarz/rot Gr. L Fr. 35.– / Töffhose schwarz Gr. ca. M Fr. 20.– / 2 Judoanzüge mit Gurt, Gr. ca. M Fr. 25.–/Stück. 079 225 97 40 Zu verkaufen Elektro-Piano, Marke Cem, wenig gebraucht, Preis nach Vereinbarung. 078 217 22 40

Gratis-Kleininserate

Aufgabe nur möglich für im Kanton Obwalden lebende Privatpersonen Pro Person wird nur 1 Kleininserat von max. 4 Zeilen pro Woche veröffentlicht. Weitere Kleininserate werden nicht bearbeitet. Erscheinung innerhalb von zwei Wochen. Veröffentlichung vorbehalten. Kleininserate werden nur schriftlich entgegengenommen.


Trauer Dui bisch nimä da, wo dui gsi bisch, aber dui bisch uberall, wo mier sind.

Michi Fallegger

4. September 1991 – 13. Februar 2022 Mit Schmärz erfilld, aber im Wissä, dass dui bi einerä vo dinä Liäblingsbeschäftigungä wyter zogä bisch, lasch dui is zrugg, aber bisch is glich nu so nech. Fir IG-Rehkitzrettig Obwaldä hesch dui Pionierarbet gleischtet. Dui als innovativä Macher mit dim technischä Wissä und Umsetzä, dis offnä Ohr fir jedes Aligä und dini härzensgueti Frindschaft vermissid mier usinnig. Gärn diend mier im Sinn vo dier is wyter fir’s Wohl vo de Rehkitz und der Natuir isetzä und wärdid dich immer im Härzä trägä. IG-Rehkitzrettung Obwalden Hegegemeinschaft Alpnach Hegegemeinschaft Obwalden

1. Jahresgedächtnis

Josef Huser-von Atzigen

7. August 1939 – 15. Februar 2021

Mit vielen schönen Erinnerungen und dem Gedanken, dass Du uns begleitest, feiern wir am Sonntag, 20. Februar 2022, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kerns.

In Liebe Deine Familie


Trauer Deine Schritte im Schnee werden uns fehlen, die Spuren die du hinterlassen hast werden uns immer begleiten. Voller Freude seid ihr am Samstag in die von euch geliebten Berge aufgebrochen. Leider wurdet ihr von einer Lawine überrascht und viel zu früh aus dem Leben gerissen. Zurück bleibt eine tiefe Trauer, aber auch ein grosser Dank für all das Gute, dass wir von euch während eurem viel zu kurzen Leben erfahren durften.

Thierry Bruttin 24. Juni 1966 – 12. Februar 2022

Thierry, tu nous manques Susann Bruttin-Fries mit Jasmine, Céline, Laurent und Gérard Arthur Fries, Silvia Lindauer Erika Fries Wiskemann mit Familie sowie Verwandte und Freunde Traueradresse: Susann Bruttin-Fries, Nussbaumweg 9, 6074 Giswil

Michi Fallegger 4 . September 1991 – 13. Februar 2022

Michi, wir vermissen dich Céline Bruttin Angela Fallegger mit Patrick Aggeler Martin Fallegger mit Eveline Hauke Hans und Margrit Reinhard Remo Reinhard und Kerstin Wallimann mit Ian, Norea und Roan sowie Verwandte und Freunde Traueradresse: Angela Fallegger, Obere Gründlistr. 17, 6055 Alpnach Thierry und Michi sind bis am 17. Februar um 18.00 Uhr in der Kapelle bei der Kirche St. Laurentius, Rudenz/Giswil aufgebahrt. Die gemeinsame Abschiedsfeier findet am Samstag, 26. Februar 2022 um 11.00 Uhr beim Pfedli Giswil (Forst) statt. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Gilt als Leidzirkular


Trauer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass

Renato Gerig-Gamma 23. April 1963 – 10. Februar 2022 Gemeinderat vollkommen unerwartet an den Folgen eines Herzstillstandes gestorben ist. Renato Gerig war seit 2016 Mitglied des Einwohnergemeinderates. Er leitete das Departement Bildung und Kultur und war Präsident des Schulrates und der Kulturkommission. Mit Renato Gerig müssen wir tief bestürzt Abschied nehmen von einer Persönlichkeit, die sich mit vollem Einsatz in den Dienst der Öffentlichkeit und der Gemeinde Sachseln gestellt hat. Wir verlieren mit ihm einen unglaublich engagierten, besonnenen und liebenswürdigen Ratskollegen und Freund. Wir danken Renato von ganzem Herzen für alles, was er geleistet hat. Seiner Familie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Einwohnergemeinderat Sachseln Abschiedsfeier:

Samstag, 19. Februar 2022, 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln.

Tief bestürzt haben wir am 10. Februar 2022 vom Hinschied unseres Kameraden und langjährigen FDP Mitglieds Renato Gerig erfahren. Mit Renato verlieren wir ein engagiertes Vorstandsmitglied und einen zuverlässigen Mandatsträger. Seine verschmitzten Einwände und charmanten aber immer treffenden Äusserungen an unseren Sitzungen werden uns fehlen. Er hat das politische Wirken unserer Partei in Sachseln mitgeprägt und voran gebracht. Wir danken Renato für seine einzigartige Kraft, für all sein lösungsorientiertes Mitwirken, für seine treffenden Inputs, für seine Fairness, Loyalität und Kameradschaft. Renato wird eine grosse Lücke in der Partei, im täglichen Miteinander und in unseren Herzen hinterlassen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen. In stiller Trauer Vorstand und Mitglieder FDP Sachseln


Trauer

Dein Leben fand ein unerwartet schnelles Ende. Doch die Spuren deines Lebens, in Gedanken, Bildern und Augenblicken werden immer in uns sein.

Tief erschüttert, fassungslos und unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann und unserem herzensguten Papi (Benji).

Renato Gerig-Gamma 23. April 1963 – 10. Februar 2022

Völlig unerwartet ist er nach einem wunderschönen Skitag infolge eines Herzstillstandes von uns gegangen. Wir sind dankbar für die wunderschöne Zeit mit dir und vermissen dich sehr. In tiefer Trauer Cordula Gerig-Gamma Pascal und Sandra, Marco und Andrea Agi, Markus, Philipp, Franz mit Familien Cécile Gamma-Kaufmann Andrea mit Familie Freunde und Bekannte Traueradresse: Abschiedsfeier:

Cordula Gerig-Gamma, Gersmattstrasse 19, 6072 Sachseln Samstag, 19. Februar 2022, 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln Es findet keine Urnenbeisetzung statt. Die Urne befindet sich in der Friedhofshalle Sachseln.

Sachseln, 11.02.2022

Diese Todesanzeige gilt als Leidzirkular


Trauer

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen hinterlässt.

Traurig aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied.

Anni Kunz-Auer 22. Juli 1940 - 12. Februar 2022 Geschwächt und müde, nach geduldig ertragenen Altersbeschwerden hast du heute die letzte Reise angetreten. Wir werden dich nie vergessen. In unseren Herzen wirst du immer sein. Emil Kunz-Auer Peter und Silvia Kunz-Anderhalden mit Fabian und Marina Paul und Claudia Kunz-Rohrer mit Enya und Noel Verwandte und Bekannte Traueradresse: Emil Kunz-Auer, Wilerstrasse 86, 6062 Wilen Die Abschiedsfeier findet im Familienkreis sta .


Trauer

Juliette van Muyden 18. Januar 1971 – 19. Februar 2021

Wie schön wäre es wenn wir dein Lachen noch hören könnten wenn wir dich noch in unserem Leben hätten wenn wir dich noch umarmen könnten. Liebste Juliette Seit einem Jahr leuchtet dein Stern am Himmel. Obwohl du uns 10 Monate Zeit gegeben hast, uns von dir zu verabschieden, haben wir doch bis zur letzten Sekunde auf ein Wunder gehofft. Aber am 19. Februar 2021 bist du dann zu deinem geliebten Bruder gegangen. Wie wunderbar muss dieses Wiedersehen gewesen sein, nach über drei Jahren. Juliette du hast gewusst, dass unsere Familie so stark ist, dass sie jeden Schmerz jedes noch so tiefe Loch gemeinsam überwinden wird. Unser starker Zusammenhalt gibt uns Kraft. Wir lieben es, uns vorzustellen, wie du dort oben mal kurz den Laden auf den Kopf stellst und ein wenig Partystimmung aufkommen lässt, so wie es nun mal deine Art war. In inniger Liebe Deine Herzensfamilie

In liebevollem Gedenken halten wir das erste Jahresgedächtnis für

Elisabeth Meier-Gasser

21. August 1931 – 24. Februar 2021

am Samstag, 26. Februar 2022 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Sarnen Deine Familie


Trauer „Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb‘ in euch und geh‘ durch eure Träume.“ Michelangelo

Nach langer schwerer Krankheit konntest du friedlich einschlafen.

Paul Sigrist-Hirschi 12. Juli 1942 - 8. Februar 2022

Wir sind e raurig, aber dankbar für die schöne Zeit, die wir mit dir erleben dur en. Wir vermissen dich unendlich:

Philipp und Andrea Sigrist Marco und Luna Zoey Aschwanden Sandro Aschwanden und Sergio Galle a Annamarie Zingg-Vögtlin Verwandte und Freunde

Traueradresse:

Philipp und Andrea Sigrist Terrassenstrasse 2, 6060 Sarnen

Der Abschiedsgo esdienst mit Urnenbeisetzung findet im Familienkreis in Stalden sta .


Trauer Es hätte noch so viel zu entdecken gegeben. Es hat nicht sollen sein. Nach unheilbarer Krankheit durftest du im Hospiz Zentralschweiz, Luzern friedlich einschlafen. Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, unserer Schwester, unserer Cousine, unserem Gotti, unserer Freundin.

Rita Mathis-Rüttimann Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus,

11. März 1958 – 7. Februar 2022

Flog durch die stillen Lande,

Wir danken dir für deine grosse Liebe und deine Fürsorge.

Als flöge sie nach Haus. Deine Familie Joseph Freiherr von Eichendorff

Fredi Mathis-Rüttimann Stefan Mathis Hannes Mathis mit Eveline Spichtig Ueli Mathis Die Geschwister Gustav, Werner, Hans, Bruno, Heidi, Annemarie und Ruedi mit Familien Gottenkinder Benno Frischkopf und Sophie Rüttimann Cousin und Cousinen, Freundinnen und Freunde Wer von Rita persönlich Abschied nehmen möchte, kann dies ab 16. Februar 2022 im Beinhaus der Pfarrkirche Giswil-Grossteil tun. Die Urne ist dort aufgestellt. Die Trauerfeier findet am Samstag, 19. Februar 2022 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton in Giswil-Grossteil statt. Die Asche wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis der Erde übergeben. Traueradresse: Fredi Mathis-Rüttimann, Rössligasse 1, 6074 Giswil Anstelle von Blumen unterstütze man die Stiftung Hospiz Zentralschweiz, IBAN CH 07 0077 8207 4640 0200 2

Unterstützung im Trauerfall rund um die Uhr Todesanzeigen, Zirkulare und Danksagung aus einer Hand Ihr zuverlässiger Partner in Bestattervorsorge

Telefon 041 660 14 18

info@zumstein-ag.ch

www.zumstein-ag.ch


Trauer

Goodbye, my friend, it‘s hard to die When all the birds are singing in the sky Now that spring is in the air With the flowers everywhere Think of me and I‘ll be there Terry Jacks

Esther Scheidegger-Gloor 16. März 1956 – 15. Februar 2022

Ich habe gerne gelebt und würde sehr gerne noch einige Zeit hier geniessen. Aber die Zeit ist gekommen um Abschied zu nehmen. Abschied von Kollegen, Freunden und Familie. Aus tiefstem Herzen möchte ich mich bei allen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Weint nicht um mich, denn ich gehe im Frieden mit mir und der Welt. Stosst mit einem Glas auf mich an und erinnert euch an die schönen Erlebnisse und glücklichen Zeiten, die wir zusammen verbringen durften.

Esther


Trauer Nicht trauern wollen wir, dass wir dich verloren haben, sondern auch dankbar sein, dass wir dich so lange ha en. Nach einem reich erfüllten Leben dur e unser Werni heute friedlich einschlafen.

Werner Rohrer-Studhalter (s`Thedorä Werni)

9. Dezember 1933 bis 8. Februar 2022 Birkenweg 18, Sachseln

Wir sind dankbar für die schöne Zeit, die wir mit dir verbringen dur en und für alles, was du uns gegeben hast. Wir behalten dich in liebevoller Erinnerung: Martha Rohrer-Studhalter Mar n und Ursula Rohrer mit Cécile-Géraldine Luzia Rohrer Csomor und Patrick Csomor mit Mara und Enea Deine Brüder Theodor und Emil mit Familien Deine Schwägerin Meta mit Familie Traueradresse: Martha Rohrer-Studhalter, Birkenweg 18, 6072 Sachseln Fürbi gebet: Donnerstag 17. Febr. 19.30, Pfarrkirche Sachseln Urnenbeisetzung: Freitag, 18. Febr. 11.00 Uhr, Friedhof Sachseln Abschiedsgo esdienst findet im Familienkreis sta . Im Sinne von Werni gedenke man der S ung Felsenheim Sachseln IBAN CH91 8080 8009 0093 3450 7 oder der Älggi-Kapelle IBAN CH65 8123 2000 0064 2794 3 (Vermerk: Werner Rohrer-Studhalter). Gilt als Leidzirkular


Trauer Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden bei euch war. Zutiefst traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Bruder, unserem lieben Babi und Grosspapi

Albert Bucher

13. Mai 1936 – 7. Februar 2022 Wir sind dankbar für die schönen und glücklichen Zeiten, die wir mit dir erleben durften. Karl und Irene Bucher-Van den Bossche Susanne und Richard Steiner-Bucher mit Anja und Nadine Daniela Bucher Natalie Bucher und Johnny Ambrosini mit Nael und Luana Traueradresse: Karl Bucher, Hobielstrasse 8, 6064 Kerns Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Bei Spenden unterstützen Sie bitte das Betagtenheim Huwel in Kerns Spendenkonto: OKB CH87 0078 0013 0015 0000


Trauer Als o sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: „Komm heim“

Kari Gisler-Herzog 29. November 1937 – 12. Februar 2022

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund. Wir dur en Dich auf Deinem letzten Wegstück begleiten und Du konntest zu Hause in Deiner vertrauten Umgebung friedlich einschlafen. In lieber Erinnerung: Lisbeth Gisler-Herzog Heinz Edith und Markus Geschwister, Anverwandte und Freunde Traueradresse: Elisabeth Gisler-Herzog, Brünigstrasse 25, 6072 Sachseln Die Urnenbeisetzung und die Abschiedsfeier findet im engsten Familienkreis sta . Für eine s lle Abschiednahme steht die Urne vom Mi woch, 16. Februar 2022 ab Mi ag bis Freitag, 18. Februar 2022 Mi ag in der Abdankungshalle Sachseln.

6064 Kerns

Tel. 041 660 77 12

Grabmale in Holz- Stein- und Metall


wa h l m a ch t s chie d. r e t n U den

Di e A u s

El Tony

Original / Zero / Light 6 x 150 cl

Mate / Mate & Ginger / Mate & Minze 33 cl

8.70

Appenzeller Quöllfrisch Lager 15 x 33 cl

15.00

Passoa 70 cl

16.90

El Tony Mate 33 cl

1.30

1.40 Hacienda

Edizione

Monasterio Ribera del Duero 75 cl

Cinque Autoctoni 75 cl

17.90

Ballantines Whisky 70 cl

17.90

39.90

The Glenlivet Founder's Reserve Whisky 70 cl

41.50

Neu bei uns erhältlich

Tschifeler Mehl

aus 100 % Obwaldner Weizen

Angebot gültig ab 17. Februar 2022. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.

Coca Cola


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.