
1 minute read
Berufsgruppentreffen mit Wahlen
Berufsgruppentreffen mit Neu- und Nachwahlen Themen von der Ausbildung bis zur Rente
Am 9. Oktober 2022 trafen sich die vier ADEXA-Berufsgruppen in Hamburg, teils auch hybrid, um spezifische Themen zu bearbeiten.
Advertisement
Von den Aktiven der Berufsgruppe Apotheker:innen wurde unter anderem der Stand rund um die zu novellierende Approbationsordnung besprochen, berichtete Berufsgruppenleiterin Ulrike Hey in der anschließenden gemeinsamen Abschlussrunde. Auch das Thema Nachhaltigkeit stand auf der Tagesordnung (siehe auch S. 22). Für die Berufsgruppe PI/ Apothekerassistent:innen wurde Dagmar Carsten als Stellvertretende Leitung nachgewählt und unterstützt künftig deren Leiterin Birgit Engelmann. Da die letzten Pharmazieingenieurinnen in spätestens 15 Jahren in Rente gehen werden, spielen Fragen rund um Rentenansprüche naturgemäß eine wichtige Rolle – dazu bietet die Region Mitte & Ost Online-Meetings an (siehe S. 39). Michaela Jäger, Leiterin der Berufsgruppe PTA, berichtete von der Mitarbeit in der AG „Zukunft der PTA“ der Kammern Nordrhein und Rheinland-Pfalz sowie von ihrem
Andreas May, Natascha Richter, Vanessa Meiler, Dagmar Carsten, Tanja Kratt
Engagement in einer Arbeitsgruppe bei der Bundesapothekerkammer. Auch die Anträge beim Deutschen Apothekertag 2022 in München, die die PTA-Ausbildung betrafen (duale Ausbildung, Ausbildungsvergütung), wurden diskutiert. Last but not least tagte eine große Runde aktiver PKA, darunter Anja Löst und Natascha Richter als Initiatorinnen der AG „PKA Praxis“. Die AG trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat online, um diverse Projekte rund um die Ausbildung, die Fortbildungsmöglichkeiten und andere Themen zu initiieren und zu bearbeiten. Außerdem fand eine Neuwahl der Berufsgruppenleitung statt: Vanessa Meiler löst Ulla Odendahl als Leiterin ab. Diese hatte nicht wieder kandidiert. Zu ihrer Stellvertretung wurde Natascha Richter gewählt.
Dr. Sigrid Joachimsthaler

Kateryna – Adobe Stock
Ein Dankeschön nach Bremen
Liebe Ulla,
es ist dein Verdienst, dass die Berufsgruppe PKA bei ADEXA immer präsent war und ADEXA bei den PKA – das gilt für die Gremienarbeit ebenso wie für die ADEXA-Medien und Messen. Du sorgtest für Sichtbarkeit auf der Interpharm bei den PKA-Seminaren und mit deiner Kolumne in der Fachzeitschrift PKAaktiv für Motivation und Inspiration. Du hast dich als langjährige Berufsgruppenleitung unter anderem für die 2012 umgesetzte Novellierung der PKA-Ausbildung engagiert und ihre Auswirkungen begleitet. Danke für Dein großes und unermüdliches ehrenamtliches Engagement!