Joseph Deiss: In alle Himmelsrichtungen

Page 1

15. Das Zentrum der Schweiz liegt im Süden der Alpen Von Chiasso TI nach Olivone TI und Motto Crostel TI | 138 km

S. 239

16. San Nicolao von Giornico und Gola del Monte Piottino, Wahrzeichen der Leventina Von Biasca TI nach Airolo TI | 44 km

S. 265

17. Energieknoten am Griesgletscher Von Airolo TI nach Ulrichen VS | 39 km

S. 275

18. Edle Schlichtheit und frommer Jubel des Barocks im winterlichen Goms Von Ulrichen VS nach Brig VS | 39 km

S. 283

19. Auf den Spuren von Kaspar Stockalper Von Brig VS auf den Simplonpass VS | 17 km

S. 297

20. Am 1. August über den Augstbordpass Vom Simplonpass VS nach Gruben VS | 60 km

S. 303

21. Es sind nur zehn Kilometer vom Weisshorn zur Dent Blanche Von Gruben VS nach Arolla VS | 58 km

S. 319

22. Gletscherpracht und Steinwüsten Von Arolla VS nach Bourg-St-Pierre VS | 82 km

S. 331

23. Zurück ins Tal, dort, wo die Menschen leben Von Bourg-St-Pierre VS nach Martigny VS | 37 km

S. 347

24. Sechzehn Jahre, um den Genfersee zu füllen Von Martigny VS nach Vevey VD | 54 km

S. 355

25. Vom gegenüberliegenden Ufer aus hat man die beste Sicht auf seine eigene Küste Von Vevey VD nach Chancy GE | 82 km

S. 365

Als unermüdlicher Wanderer stellt sich Joseph Deiss der Herausforderung, die vier geografischen Extrempunkte der Schweiz zu Fuss zu verbinden. Die 1700 Kilometer lange Route führt ihn von Chancy GE, dem westlichsten Punkt, nach Bargen SH, dem am weitesten vorgelagerten nördlichen Wipfel, dann zum Gipfel des Piz Chavalatsch im Val Müstair, im fernen Osten der Schweiz, bevor er die äusserste Südspitze bei Pedrinate TI berührt. Indem er sich an der Peripherie des Landes bewegt, hofft er dessen ausgedehnte geografische, historische, kulturelle und politische Vielfalt zu erforschen. Dem Zufall seiner vielen Beobachtungen und Begegnungen entsprechend, ermöglicht sein Reisebericht nicht nur eine bezaubernde und lebendige, sondern oft auch überraschende, manchmal ungewöhnliche, aber immer faszinierende Schweiz zu entdecken. Das farbenfrohe Fresko voller Eindrücke weckt die Abenteuerlust, selbst loszuziehen.

IN ALLE HIMMELSRICHTUNGEN

S. 225

Joseph Deiss

14. Von den höchsten Pässen zum tiefsten Abgrund Europas: die Adda Von Sondrio I nach Pedrinate TI | 117 km

Joseph Deiss

IN ALLE HIMMELS RICHTUNGEN Wanderungen in verborgene Winkel der Schweiz

1.

Ein Bier des Kardinals im Glas des Calvinus Von Chancy GE nach St-Cergue VD | 63 km

S. 17

2.

Wenn das Erbgut planetarisch ist Von St-Cergue VD nach Ste-Croix VD | 74 km

S. 35

3.

Der Jura und die Herausforderungen des technologischen Wandels Von Ste-Croix VD nach Le Noirmont JU | 90 km

S. 53

4.

Der Clos du Doubs, Bindeglied zwischen den Franches Montagnes (Freibergen) und der Ajoie Von Le Noirmont JU nach Porrentruy JU | 51 km

S. 73

5.

Von der Muttergottes zu Erasmus von Rotterdam Von Porrentruy JU nach Rheinfelden AG | 70 km

S. 89

6.

Der Aargau in seiner ganzen Vielfalt Von Rheinfelden AG zum Rheinfall SH | 104 km

S. 109

7.

«Kein Winterdienst» bis zum Grenzstein Nummer 593 Der Schwarze Staa von Oberbargen SH | 25 km

S. 125

8.

Auf der alten Konstanzerstrasse vom Jura in die Alpen Von Bargen SH nach St. Gallen SG | 100 km

S. 137

9.

Drei Länder und vier Kantone für eine abwechslungsreiche Geografie Von St. Gallen SG in den Prättigau GR | 92 km

S. 153

10. Frühlingsschnee zwischen Landquart und Landwasser Von Schiers GR nach Davos GR | 40 km

S. 173

11. Von der Nordsee ins Schwarze Meer und in die Adria Von Davos GR nach Müstair GR | 72 km

S. 181

12. Schneewechten, Gneis, Murmeltiere und Soldanellen am Piz Chavalatsch Von Müstair GR auf den Piz Chavalatsch und den Berninapass GR | 89 km

S. 195

13. Steinblöcke statt Steinböcke Vom Berninapass GR nach Sondrio I | 62 km

S. 213


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.