Leseprobe
1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs – auch in Bern. In der Berner Kunsthalle löst die Ausstellung ‹When Attitudes Become Form› einen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen. Das Podium ‹Junkere 37› stellt neue Lebensentwürfe zur Debatte, die Kellerbühnen der Altstadt wagen Theaterexperimente, Studenten demonstrieren gegen den Vietnamkrieg und die Berner Literaten- und Musikszene entdeckt die Mundart als Sprache der Kunst.
‹Rebellion unter Laubenbögen› beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er Bewegung in Bern wirkte.