11
Donnerstag, 15. November 2012
«Das verzeih ich dir nie!» Wangen b. Olten. «Das verzeih ich dir nie!» – Von der Kränkung zur Problemlösung. Sie erleben einen aussergewöhnlichen Vortrag zu einem Thema, das uns alle trifft und aufwühlt. Kränkungen durchziehen unser Leben. Kränkungen sind psychische Verletzungen, die das Gefühl der Minderwertigkeit und des Versagthabens auslösen. Da Kränkungen immer direkt unseren Selbstwert berühren, kann daraus eine tiefe Verunsicherung unserer Person resultieren. Auch die Arbeitswelt hält unzählige Konfliktsituationen bereit, auf die wir gekränkt reagieren können. Wir werden nicht einfach gekränkt, wir tragen in uns ein Gedankenmuster, ein Glaubenssystem, das uns verletzlich macht. Den Kränkungen sind wir nicht machtlos ausgeliefert. Statt mit Wut, Enttäuschung und Ohnmacht zu reagieren, können wir das Problem konstruktiv lösen. Dieser Vortrag mit der Referentin Marjeta Gurtner, dipl. Mentaltrainerin nach Kurt Tepperwein, zeigt den Weg aus der Verletzlichkeit. Der Vortragsabend findet am Donnerstag, 22. November, 19.30 Lyly Lam heisst die neue «Miss Solothurn», die aus Trimbach stammt. Uhr bis ca. 21.30 Uhr im MarienPatrice grünig heim, In der Ey 24, Wangen bei Olten, statt. Die Kurskosten betragen WanGEn a. D. aaRE | Wahlnacht im SchuetzenhouSe 25 Franken. Mehr Informationen auf www.mg-erfolg.ch PD
Lyly Lam Miss Solothurn 2012
An der äusserst unterhaltsamen, aber auch emotionalen «Miss Solothurn»-Wahlnacht am Samstag 10. November im Schuetzenhouse Wangen an der Aare wurde Lyly Lam zur neuen Miss Solothurn gekürt. Sie setzte sich gegen acht weitere Schönheiten durch und tritt nun die Nachfolge von Samira Fracasso als Miss Solothurn an. An der Wahlnacht am 10. November im Schuetzenhouse Wangen an der Aare präsentierten sich die neun Finalistinnen in drei Durchgängen: Casual, Bikini und Abendkleid. Nach einem Jurygespräch am späten Nachmittag und dem anschliessenden Styling-Marathon startete die Show mit dem Casual-Durchgang, bei welchem sich die Finalistinnen in Jeans und dem Miss-Solothurn-Tanktop präsentierten und gleich danach von Moderator «Simu» an die Schulbank gebeten wurden. Ein kleiner Test über den Kanton Solothurn, kombiniert mit einigen Kurzinterviews, sorgte auch bei den Finalistinnen für Auflockerung und liess das Lampenfieber etwas Marjeta Gurtner, dipl. Mentaltraine- sinken, bevor die Hüllen fallen gelassen wurden für den Bikinirin nach Kurt Tepperwein, am Vortragsabend zu Gast. zvg Durchgang. «Simu», der Ex-Baga-
tello-Macho, sorgte im Anschluss mit einem vielumjubelten Showact für eine kurze Verschnaufpause, um noch einmal die volle Konzentration für den dritten und letzten Durchgang im Abendkleid zu sammeln. Elegant und graziös zeigten sich die neun Finalistinnen in der glamourösen Abendgarderobe ein letztes Mal vor der grossen Entscheidung dem Publikum. Das SMS-Voting, welches zu zwanzig Prozent zum Ergebnis zählt, wurde geschlossen, und bevor die Spannung dem Bersten nah war, überreichte die Jury, bestehend aus Samira Fracasso (Miss Solothurn 2011), Thomas Denzel (Geschäftsführer Radio 32), Christian Zimmerli (Heineken Switzerland) sowie Marco Tandura (Geschäftsführer Tandura Treuhand), die Umschläge mit den Rangierungen an OK-Chef Roger Heutschi. Nachdem die Finalistinnen auf drei mögliche Siegerinnen reduziert wurden (Mirjam Schneider, Anna Kulitskaya und Lyly Lam), krönte Samira Fracasso die neue Miss Solothurn 2012 Lyly Lam. Das Rennen um die «Miss Smypathique», also jene Finalistin, welche das SMS-Voting gewann, entschied Stefanie Friedli für sich. PD
Ein Lichtermeer in der VEBO-Gärtnerei Matzendorf. Am Adventsmarkt vom 23. bis 25. November erstrahlt die Vebo in Matzendorf in einem Lichtermeer. Mit dabei sind 18 Aussteller. Für Verpflegung ist gesorgt durch den Samariterverein mit der Kaffeestube, Denner-Satellit Laupersdorf mit Raclette-Spezialitäten, Bio-Küche und Bäckerei der Vebo Oensingen, Glühwein durch Ausbildung der Vebo Gärtnerei Matzendorf. Man wartet mit vielen Überraschungen auf, zum Beispiel mit Lebkuchenverzieren, Musik durch A. Fluri. Programm am Freitag: Max Jäggi, Balsthal, mit Drehorgel, Musikschule Matzendorf ab 16.30 Uhr und Brassband Matzendorf ab 18.30 Uhr. Am Samstag gibts Gelegenheit zum Pferdekutschenfahren, Musik mit Dominik und Sandra sowie Konzert der Young Harmonist Balsthal ab 16.30 Uhr. Am Sonntag Auftritt von Stefan Meister und Co. mit Alphorn, Pferdekutschenfahrten und ab 14 Uhr wird der Jodlerklub Falkenstein Balsthal die Besucher unterhalten. Die Gärtnerei Vebo Matzendorf und die Aussteller freuen sich über zahlreichen Besuch am Freitag, 23. November, 14 bis 20 Uhr, am Samstag, 24. November, 12 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 25. November, 12 bis 18 Uhr. PD
Die VEBO-Gärtnerei erstrahlt vom 23. bis 25. November in einem weihnachtlichen Lichtermeer. zvg
Fondueplausch mit dem Jodlerklub Roggwil
Roggwil. Die Jodlerinnen und Jodler des Jodlerklubs Roggwil laden dieses Wochenende wiederum zum traditionellen Fondueplausch in die Turnhalle Bündtenacker. Das Fondue-Stübli ist am Samstag, 17. November von 17 bis 23 Uhr sowie am Sonntag, 18. November von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Selbstverständlich wird der Fondueplausch mit Örgelimusig und Jodelliedern umrahmt. bva