Donnerstag, 14. März 2013
16
Vertreter der Bauherrschaft, der Bauleitung und -planung, der Bauunternehmung sowie des Badi-Teams stachen die erste Scholle für das Neubauprojekt «Wasserrutschbahn» weg. bRigitte von aRx
RoggwiL | SpatenStich «neubau RutSchbahn badi Roggu»
Das grosse Einweihungsfest steigt am 4. Mai Eine ehrgeizige Terminplanung hat sich die Bauherrschaft der 64 Meter langen neuen Rutschbahn im Schwimmbad Roggwil gesetzt. Bis zum 30. April sollen die Bauarbeiten nach dem erfolgten Spatenstich vom vergangenen Mittwoch, 6. März, abgeschlossen sein. Verbunden mit der Schwimmbaderöffnung am Sonntag, 4. Mai, soll die Öffentlichkeit ein «geschichtsträchtiges» Einweihungsfest erleben. Im Beisein einer Gemeindedelegation, der Bauverwaltung, der Ressortvorsteherin und Vertretern der Kommission für Sport, Kultur und Freizeit, des Baumanagements und der Bauunternehmung, dem BadiTeam und Pressevertretern erfolgte vergangenen Mittwochmorgen bei frühlingshaften Temperaturen der Spatenstich zu einem «geschichtsträchtigen» Bauprojekt, dem wahrlich eine lange Vorgeschichte vorausging. Nicht von ungefähr kenne man wohl das Sprichwort, das beim
Roggwiler Rutschbahn-Projekt mitten ins Schwarze treffe: «Was lange währt, wird endlich gut», hiess Gemeinderätin Marianne Teuscher, zuständig für das Ressort Sport, Kultur und Freizeit, die Gäste herzlich willkommen. Für das Bauvorhaben inklusive neuer Liegepritschen sei ein Rahmenkredit von 350 000 Franken bewilligt worden. «Aus dem Lotteriefonds des Kantons Bern wurde ein Beitrag von 67 000 Franken an die Anschaffung von Spielgeräten in der Badi Roggu zugesichert», unterstrich Valentin Kappenthuler von der ortsansässigen x-plan Baumanagement AG. Das Projekt werde zudem gestützt auf die Anforderungen an Bauten nach Waldgesetz des Kantons Bern realisiert, mit anderen Worten, der Waldabstand zur Badi wird eingehalten. «Die Überdachung des Badirestaurants wurde ja bereits letzten Sommer realisiert», fügte Gemeinderätin Marianne Teuscher ergänzend hinzu.
Ein Prosit auf eine erfolgreiche Bauphase und gutes Gelingen.
Badi Roggu heuer 78-jährig «Die Badi Roggwil wurde im Jahr 1935 eingeweiht und wird somit heuer bereits 78-jährig. Nach dem Bau einer Beachvolleyballanlage in den Jahren 1999 und 2000 soll nun eine neue Wasserrutschbahn den zahlreichen Badegästen eine weitere Attraktion bieten. Das Baugesuch sei am 13. Dezember 2012 eingereicht und am 17. Januar 2013 publiziert worden. Ablauf der Einsprachefrist sei der 18. Februar 2013 gewesen. Das Statthalteramt habe die Bauunterlagen geprüft und beim Profilen des Bauvorhabens sei das Terrain allerdings noch mit einer dicken Schneeschicht zugedeckt gewesen. «Umso mehr freue ich mich nun über diesen frühlingshaften Baubeginn», fasste Valentin Kappenthuler die chronologischen Daten zusammen. Die neue Wasserrutschbahn werde 64 Meter lang, weise eine Höhendifferenz von 6,2 Metern respektive ein Gefälle von 11,2 Prozent auf. Der Umlauf fasse eine Wassermenge von 120 Kubikmetern pro Stunde. Die Rutschbahn sei für eine Kapazität von 240 Personen pro Stunde ausgerichtet, zählte er auch technische Daten auf. Der gewünschte Sicherheitsnachweis für die neue Rutschbahn sei bestellt und damit würden letztendlich alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen vorliegen. Weitere Impressionen vom Spatenstich der Wasserrutschbahn in der Badi Roggu unter www.regiolive.ch/galerien. BRigitte von ARx
Besammlung der Gäste im Badirestaurant zum offiziellen Spatenstich der Wasserrutschbahn.
Bauplaner Valentin Kappenthuler von der x-plan Baumanagement AG und Joanna Schmutz präsentierten den ehrgeizigen Terminplan. Am Bau beteiligte Firmen planung/bauleitung: x-plan baumanagement ag, Roggwil baumeister: he hector egger bauunternehmung ag, Langenthal Wasseraufbereitung: Fehlmann Wasseraufbereitung ag, Münchenbuchsee Rutschbahn: Klarer Freizeitanlagen ag, hellau elektrisch: elektro hofer + Roth ag, Roggwil