Anzeiger Thal Gäu Olten 15/2021

Page 32

Anzeiger Thal Gäu Olten

Nr. 15 / Donnerstag, 15. April 2021

10239411-10052778

Die Letzte 32

Optimistisch mit den Proben begonnen

Mit spitzer Feder

Die Gäuer Spielleute stellen sich – wie einst Maria Felchlin – jeder Herausforderung

begegnet immer wieder Menschen, die ihm interessante Details aufzeigen können. Obwohl das Regiebuch bereits gedruckt wurde, nahm er unlängst noch kleine Änderungen vor. So erfuhr er beispielsweise von der Grossnichte von Maria Felchlin, dass sich diese und ihre Praxisgehilfin Pauline Zeit ihres Lebens gesiezt haben oder dass Maria Felchlin ihren Vater «Baba» nannte. Solche Feinheiten lässt Schwager sehr gerne laufend einfliessen, weil sie das Stück authentischer machen. Der Frauenchor unter der Leitung von Michaela Gurten erwartet dieser Tage freudig gespannt die Musikstücke von Christoph Mauerhofer. Da die Chor-

Ein kultureller Sommeranlass nach dem anderen wird abgesagt. Dennoch bleiben die Gäuer Spielleute zuversichtlich, dass ihr Freilichttheater Ende August aufgeführt werden kann. Am 23. März haben die Schauspielerinnen und Schauspieler mit den Proben für «Frölein Dokter Felchlin – 50 Jahre Frauenstimmrecht» begonnen.

Schweren Herzens mussten die 20 Schauspielenden auf einen gemeinsamen Probenstart verzichten. Christoph Schwager, Autor und Regisseur des Stücks «Frölein Dokter Felchlin – 50 Jahre Frauenstimmrecht» ist froh, dass immerhin Proben in kleineren Gruppen möglich sind. Um an der Personage arbeiten zu können, hat er die Schauspielerinnen und Schauspieler in Gruppen eingeteilt, die auf der Bühne miteinander agieren werden.

Schwager legt sehr viel Wert darauf, dass seine Geschichte den historischen Tatsachen möglichst nahe kommt.

Diverse Szenen improvisiert

Zu fünft haben sich die Theaterschaffenden zusammengesetzt und die einzelnen Figuren und deren Beziehungen zueinander eingehend besprochen. Danach improvisierten sie verschiedene Szenen aus dem Stück und arbeiteten an der Körpersprache, dem Gang und der Stimmfarbe. Wie auch im täglichen Leben passen sich diese der jeweiligen Situation und dem Gegenüber an. Einige Schauspieler stellen sich der besonderen Herausforderung, mehrere Rollen darzustellen. Dies soll sich auch in ihrer Körpersprache zeigen. Andere hingegen müssen Details ihrer Bewegungen aufeinander abstimmen, da sie die gleiche Person in verschiedenen Lebensphasen darstellen.

proben erst im Juni beginnen, sollte es möglich sein, gemeinsam zu singen. In den Neben-Räumlichkeiten des Schwager Theaters in Olten können genügend grosse Corona-Schutz-Abstände eingehalten werden. Zusatzvorstellungen geplant

Auch für Vereinsfotograf Peter Bützer sind die Pandemie-Massnahmen hinderlich. Probenfotos mit Schauspielerinnen und Schauspielern, die Masken tragen, geben nichts her. Immerhin konnte er nun die meisten Beteiligten einzeln fürs Programmheft ablichten. Dafür nahm er einen hohen Zeitaufwand in Kauf. Auch die Arbeit hinter den Kulissen ist in vollem Gang, stets unter Einhaltung der aktuellen Pandemiemassnahmen. Sofern die erhofften Lockerungen kommen, dürfen sich Kulturliebende auf die 12 Aufführungen von «Frölein Dokter Felchlin – 50 Jahre Frauenstimmrecht» vom 20. August bis zum 11. September freuen. Falls die Zuschauerzahlen bis dahin noch immer eingeschränkt wären, sind Zusatzvorstellungen geplant. MGT

Neue Details werden eingeflochten

Bei seinen wertvollen Anweisungen beachtet Christoph Schwager all die Details, die er bei seiner Recherche-Arbeit in Erfahrung bringen konnte. Er setzt sich jeweils intensiv mit Sprache und Sitten der Epoche, aber auch mit den Persönlichkeiten seines Stückes auseinander. Der kreative Schreiber legt sehr viel Wert darauf, dass seine Geschichte den historischen Tatsachen möglichst nahe kommt. Unermüdlich recherchiert er daher und

Sie stellen die Oltner Vorkämpferin für die Sache der Frau, Maria Felchlin, dar (von oben): Luana Cariola, Sandra Chenaux und Carina Bührer.

ZVG

STEFAN MÜLLER-ALTERMATT

«Im Namen Gottes des Allmächtigen!» So brüllen die Kreuzritter in den verstaubten Hollywood-Streifen, ehe sie sich ins Schlachtgetümmel werfen. So beginnt aber auch unsere Bundesverfassung. Mit der «Invocatio Dei», der Anrufung Gottes. Inklusive Ausrufezeichen. Nun wollen einige meiner Parlamentskollegen diesen Gottesbezug abschaffen. Er sei «hochmütig und anmassend». Schliesslich könne niemand beim Erlass eines Rechtstextes im Namen Gottes sprechen. Nun bin ich ja Teil jener Behörde, die Rechtstexte erlässt. Im Namen Gottes tue ich das tatsächlich nicht. Aber ich tue es auch nicht in meinem Namen. «Hochmütig und anmassend» fände ich es nämlich, wenn ich die auf eben dieser Verfassung basierenden Gesetzestexte mitschreiben würde in der Meinung, ich selber sei das Mass aller Dinge. Ich sollte letztlich doch mit Vernunft Gesetze erlassen. Und dann kann ich ganz unreligiös mit Erich Fromm argumentieren: Vernunft ist die Fähigkeit, objektiv zu denken. Und die der Vernunft zugrundeliegende emotionale Haltung ist die Demut. Damit wir vernünftige Gesetze für dieses Land erlassen, braucht es unter der Bundeshauskuppel, ob man nun religiös ist oder nicht, also nicht eine Debatte über den Gottesbezug in der Verfassung. Es braucht schlicht und einfach Demut – Herrgott nochmal! Stefan Müller-Altermatt ist überzeugt, dass dies – Gott sei Dank – eine kurze Debatte sein wird.

www.gaeuer-spielleute.ch

Aare Seeland mobil AG Bauabteilung Grubenstrasse 12 4900 Langenthal Tel. 062 919 19 57 info@asmobil.ch www.asmobil.ch

10240935-10054760

Unterhaltsarbeiten in der Nacht am Gleis zwischen Niederbipp–Oberbipp und zwischen Langenthal Grubenstrasse–Langenthal Gaswerk Die Aare Seeland mobil AG führt in den Nächten auf den Strecken zwischen Niederbipp–Oberbipp sowie zwischen Langenthal Grubenstrasse–Langenthal Gaswerk Unterhaltsarbeiten durch: Strecke zwischen Niederbipp–Oberbipp Nächte: 5. Mai bis 12. Mai 2021 und Strecke zwischen Langenthal Grubenstrasse– Langenthal Gaswerk Nächte: 5. Mai bis 9. Mai 2021

Ein königliches Angebot

für Ihre Region.

Roland Lenz, Bio-Winzer

«Als Winzer unterstütze ich die Trinkwasserinitiative, weil ich täglich erlebe, wie man Trauben ohne Pestizide erfolgreich produzieren kann.»

TV

|

Mobile

|

Internet

1 Jahr Netflix

zu allen Quickline-Abos

Diese Arbeiten können nur in grösseren Betriebspausen in den Nächten ausgeführt werden. Dabei ist mit Lärmimmissionen zu rechnen. Die Aare Seeland mobil ist bestrebt, die Lärmentwicklung soweit als möglich zu beschränken. Wir danken den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern für das Verständnis.

10240991-10054842

Initiative für sauberes Trinkwasser Verein Sauberes Wasser für alle Oeleweg 8 | 4537 Wiedlisbach

JA

initiative-sauberes-trinkwasser.ch

geschenkt.

10239814-10053385

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

Angebot gültig bis 31. Mai 2021 bei Abschluss eines neuen Quickline-Produkts oder beim Wechsel auf ein höherwertiges Produkt. Mindestvertragsdauer: 12 Monate. Pro Bestellung und Kunde nur ein Gutscheincode. Wert des Gutscheins CHF 202.80 (12 Monate Netflix Standard (HD) Streaming Plan CHF 16.90/Monat). Gutschein einlösbar über Netflix-Abo bis 30. November 2021; Barauszahlung, Umtausch oder Übertragung ausgeschlossen. Änderungen von Netflix-Preisen bleiben vorbehalten. Weitere Informationen: quickline.ch/netflix-geschenkt

info

10239657-10053208

ANZEIGE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.