Nr. 32 / Donnerstag, 6. August 2020 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auage (2019) : 50 355 Exemplare
24
FĂźr Erneuerung und VerjĂźngung
Thal Gäu Olten
HANNAH KĂœFFER ACKERMANN Co-Präsidentin Naturfreunde Olten
Den Schulweg sicher erleben dßrfen Kinder sind im Strassenverkehr ßbermässig gefährdet. Weil der Schulweg jedoch ein besonderes Erlebnis ist, sollten ihn die Kinder – je nach Alter und Entwicklungsstand – mÜglichst selbstständig zurßcklegen. Unter anderem lernen sie dadurch frßhzeitig das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Die Kantonspolizei Solothurn gibt einige Tipps fßr die Eltern, wie sie ihre Kinder auf den Schulweg vorbereiten sollten: Seien Sie Vorbild. Das richtige Verhalten lernen Kinder am besten, wenn die Erwachsenen es richtig vormachen. warte, luege, lose, loufe. Zeigen Sie ihren Kindern, wie sie korrekt ßber die Strasse gehen sollen – am besten mit den bekannten Grundsätzen. Wählen Sie den sichersten Weg, nicht den kßrzesten. Ein längerer Weg lohnt sich, wenn dadurch gefährliche Strassen oder Situationen umgangen werden kÜnnen. Planen Sie genßgend Zeit ein. Ihr Kind
ACHTUNG
5.517.01 - 05.2019
Am kommenden Montag, 10. August, beginnt im Kanton Solothurn das Schuljahr 2020/21. Rund 6000 Kinder gehen dann zum ersten Mal in den Kindergarten oder zur Schule. Auf dem Schulweg erwarten sie sowohl Erlebnisse wie auch Gefahren.
KINDER ĂœBERRASCHEN
Es ist mit allem zu rechnen: Ausschnitt aus einem Plakat der bfu-Kampagne.
soll in Ruhe zur Schule und nach Hause gehen kÜnnen. Gut sichtbare Kleidung tragen. Kleidung in auälligen Farben und lichtreektierendes Material tragen zur Unfallverhßtung bei.
Das Trinkwasser 5 Marcel Schmid arbeitet in der Gemeinde Balsthal als Brunnenmeister.
RĂźcksicht und Geduld
ZVG
Den anderen Verkehrsteilnehmern rät die Polizei, auf die Schwächsten besonders Rßcksicht zu nehmen. Kinder kÜnnen Geschwindigkeiten, Distanzen und Gefahren nicht gut einschätzen. Haben Sie Geduld. Fahren Sie aufmerksam. Setzen Sie die Geschwindigkeit herab, wenn Kinder auf dem Trottoir oder auf der Strasse unterwegs sind. Sie sollten jederzeit bremsen kÜnnen. Passen Sie auch besonders bei Haltestellen des ÜV auf. Immer ganz anhalten, auf Handzeichen verzichten. Halten Sie vor Fussgängerstreifen immer ganz an. Den Kindern wird beigebracht, immer zu warten, bis das Fahrzeug komplett stillsteht. Geben Sie keine Handzeichen und betätigen Sie nicht die Lichthupe. Diese Zeichen sind gut gemeint, fßhren aber vielleicht dazu, dass Kinder unachtsam losrennen und nicht auf Gefahren achten, wie etwa den Gegenverkehr. Ganz wichtig: seien Sie geduldig. MGT
Die Kontrolle
7
Gesundheitsamt und Polizei prßfen das Einhalten der Quarantäne.
Der Auftakt
9
Peter Spielbauer lanciert die Saison im Theaterstudio Olten.
''' # '
% # % # &#
10235041-10047061
$$ # " & % %# # # & ! %%
Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 07 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
wäsche + mode
������� ������ ����� ������ ��������� ����������
www.schmittermode.ch
�������������� ���� ��������� Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55
10236673-10048874
Kaufe Autos/Motorräder ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung.
Telefon
10237607-10050029
Bernstr. 88 • 4852 Rothrist • Tel. 062 794 16 15
Herzlichen Dank fĂźr Ihre Spende. Spendenkonto PK 45-1044-7
4625 Oberbuchsiten
10236955-10049175
������ ������
2574202-1567030
schmitter
2103385
079 150 70 70
www.krebsliga-so.ch
TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen � Tel. 062 388 10 00
10234919-10046646
Beratung und AusfĂźhrung
70 – 120, Cup A – H.
...i m Lo neu ok e n
4717 MĂźmliswil
– – – – – – –
Hallen + Scheunen Elementhäuser Minergiebauten Dach- und Wandisolationen Gebäudesanierungen Bedachungen Innenausbau Treppenbau Tßren + HolzbÜden Holzverkauf Abbundcenter
1591070
Zimmerei – Sägerei
– – – –
Das schĂśne Drunter fĂźr die heissen Tage.
10234956-10046725
%
10234918-10046645
10233804-10044438
ANZEIGE