Zillertaler Heimatstimme - Ausgabe 35 2022

Page 1

ZILLERTAL AKTUELL ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 1 EIN ORT FÜR FREIGEISTER VagaBunT-Kulturfestival bringt die Menschen zusammen Seite 16 ALLERLEI „KRAUTIGES“ Am Ramerhof in Finkenberg wird auf Powernahrung gesetzt Seite 19 LUXURY MONTAIN RESORT Das ZillergrundRock präsentiert sich auf höchstem Niveau Seite 20-21 76 Jahrgang · Herausgeber Marktgemeinde Mayrhofen · Jahresabo € 39,- · Einzelpreis € 1,- · erscheint wöchentlich · 2. September 2022 · Nr. 35 AMAUSBLICKACHENSEE Events am Schiff von September bis November 2022 Seite 5

Annahmeschluss in der betreffenden Erscheinungswoche REDAKTION: Montag 10.00 Uhr ANZEIGEN: Montag 12.00 Uhr Die erste Ausgabe in jedem Monat ist eine talweite Ausgabe mit vorgezogenem Annah meschluss - siehe dazu die Mediadaten und Hinweise in der Heimatstimme! Namentlich oder mit Kürzel gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder und sind von der Redaktion nicht in allen Einzel heiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar. Für unverlangte Manuskripte übernimmt die Schriftleitung keine Verantwortung. Nachdruck ausschließlich mit schriftlicher Erlaubnis der P.b.b.Redaktion.Erscheinungs- und Verlagspostamt 6290 Mayrhofen.

AschenwaldHubertFoto:

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME2 SEITENBLICKE STILLUPP Ein Ausflug in dieses schöne Tal ist immer eine gute Option! Beispielsweise wird man beim Gasthaus Wasserfall super freundlich bedient. MayrhofenMarktgemeindeFoto: STRASS „Die jungen Zillertaler“ mit Richard „Mörtel“ Lugner beim 22. JUZIopenair. ZillertalerJungenFoto:Die VerlegerZillertalerIMPRESSUMHeimatstimmeAmtsblattderMarktgemeindeMayrhofenundHerausgeber Marktgemeinde Mayrhofen 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 409 T 05285 64000 F 05285 64000 34 Chefredakteurin: Monika Wechselberger Hersteller Satzarbeit: die praxis, Werbeagentur 6290 Mayrhofen, Schmiedwiese 173 Druck: Athesia Druck GmbH Innsbruck/Bozen Redaktion und Anzeigenannahme die praxis, Werbeagentur, Mayrhofen T 05285 62000 22 F 05285 62000 Mo-Franzeigen@zillertalerheimatstimme.atredaktion@zillertalerheimatstimme.at4009-12UhrundDi-Do14-17Uhr

StockschützInnenZielwettbewerbBezirksmeisterschaftmit55ausdemBezirk„UnterlandWest“–ImBilddieSiegerallerKlassen.

Titelbild: © Achenseeschiffahrt HIPPACH/RAMSAU

RamsauLagerhausESVFoto:

Copyright Um urheberrechtliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, weisen wir darauf hin, dass der Auf traggeber bzw. Überbringer von Unterlagen für Inserate und Textbeiträge das Urheberrecht für überlassene Fotos, Vorlagen udgl. haben muss, und somit der Hersteller und Herausgeber der Zillertaler Heimatstimme schad- und klaglos gehalten wird. Geschäftsbedingungen Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Zillertaler Heimatstimme. Die jeweils aktuelle Ausgabe ist beim Herausgeber oder unter www.zillertalerheimatstimme.at einsehbar. Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in der Zillertaler Heimatstimme zum Teil Begriffe wie z.B. „Mitarbeiter“ in der maskulinen Schreib weise verwendet. Grundsätzlich beziehen sich diese Begriffe immer auf beide Geschlechter. Kürzung von Texten Die Redaktion behält sich vor, gegebenenfalls bei redaktionellen Beiträgen und Leserbriefen Kürzungen vorzunehmen oder diese auch ganz wegzulassen. Die Platzierung und Anordnung von Texten und Fotos ist allein der Redaktion vorbehalten. Bei mehreren Fotos zu einem Text werden diese nur berücksichtigt, wenn ge nügend Platz vorhanden ist. Nach Redaktions schluss eingelangte Beiträge können erst in der darauffolgenden Woche berücksichtigt werden. Abo-Service Frau Anita Pfister-Kreidl T office@mayrhofen.tirol.gv.at05285/64000-11

BRUCK Tolle Stimmung herrschte beim Fest der freiwilligen Feuerwehr.

Schau raus zum Fenster! Es wird langsam Herbst! „Kraut und Rüben“ und anderen angenehmen Herbststunden!

Schicke uns die schönsten Fotos deiner Liebsten für unsere Seitenblicke! redaktion@zillertalerheimatstimme.at

Der Tipp Gärtnerei Kröll BKH

Seite 11 Das

An den Geschmack der Kindheit werden wir uns ewig erinnern, den Duft von zu Hause werden wir immer mögen, und speziell die Speisen, die nur die Mame herrlich zubereiten konnte, wollen wir nicht missen. Wie zum Beispiel die legendären „Erdäpflblattlang mit Sauerkraut“. Im Speziellen denken wir heute an „Kraut und Rüben“, an jenes Aroma, das wir nur um diese Jahreszeit riechen, das aber alle Jahre wiederkehrt. In irgendeiner Form. Mal als Krautsalat, als gedünstetes Gemüse, mal Gelee, egal. Und gerade um diese Zeit sind die Wepsen lästig, sind in übermäßiger Zahl anzutreffen, wann immer im Freien gegessen wird, oder das Fallobst nicht schnell genug aufgeklaubt wird. Es wird halt langsam Herbst ...

HERBSTMODE IM ZILLERTALAUFGEBLATT’LT

InsgschautPfand´l Seite 18

der

In vielen Läden kann man im Tal gut einkaufen. Beispielsweise wird man sympathisch bedient beim SIMPL Store in Mayrhofen.

grüne

Über

20-21

informiertSchwaz Seite 12

Seite 22-24

Jeder Wechsel der Jahreszeit ist eine Zeit, einen Blick in den Kleiderschrank zu werfen. Man wird feststellen, dass „Gwånd zun Saufuatang“ da ist. „Viel Gwånd an Kåstn“, aber kein passendes Kleid? Davon können viele Zillertalerinnen ein Lied singen. Du willst ausgehen, willst schick sein, dich fesch machen, weißt aber nicht, was anziehen? Entweder ist das Oberteil zu knapp, die Hose zu kurz, oder die Schuhe sind zu farblos. Kommt dir das bekannt vor? Deshalb finden wir, dass eine Abwechslung nicht schaden kann. Somit dürfte es nicht überraschend sein, dass wir einen Blick in einen modernen, stylischen Shop in Mayrhofen werfen. Dort bemüht man sich ehrlich um Nachhaltigkeit und achtet sehr auf Qualitätsstandards.ökologischeDieneueHerbstkollektion,dieausallenSchaufensterntalein,talauslacht,locktunsmitSchickundEleganz.Frü-heroderspäterwerdenunsdaunddorthübscheSachenbegegnen.UnsereFavoritenfindetihraufunserenSchwer-punktseiten.InspirierthatunsdabeidieMeinungvomExpertenJohannKoller,derleider,aberfürihnwohlverdient, in den Ruhestand geht, und seinen Laden in Stumm schließen wird. Derweil ist er aber sicher noch im Geschäft anzutreffen, um die letzten Kunden zu bedienen, um über alte Zeiten zu sprechen und vielleicht mit Wehmut auf vier Jahrzehnte zu blicken. Schau rein in den Innenteil, dort gibt´s einen Vorabgeschmack. Wir haben nicht nur versucht, die heurige Modewelt auszugsweise in Bildern zu verpacken, sondern bringen auch auf unserer Anno-Seite spezielle modische Rückblicke, die dir längst vergangene Jahre zeigen und von Geschäften erzählen, die es zum Teil nicht mehr gibt. Wie man damals inseriert hat, das ist ein besonders netter Beitrag, finden wir.

Ein Wohlgefühl wird ebenfalls „Ein Tag am Penkenjoch“ auf der Granatalm mit dem Kraftplatz Granatkapelle zaubern können. Der Ort zum Innehalten und zur Einkehr wird für angenehm wohlige Herbststunden sorgen. Diese wünschen wir dir von Herzen. Dabei helfen wird mit Sicherheit diese Ausgabe. Nun, ab auf die Couch und weiterlesen! Viel Vergnügen damit! Die Redakion

MayrhofenMarktgemeindeFoto:

Das ZillergrundRockeine Erfolgsgeschichte Seite HerbstmodeimZillertal

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME4 ÄRZTE UND APOTHEKENDIENST IM ZILLERTAL BILD DER WOCHE Edelweiß - ein Schmuckstück in Bergeshöh‘ paul.wechselberger@aon.atFoto: Außerhalb der Öffnungszeiten ist die St. Pankraz Apotheke in Fügen von Sa., 3.9., bis Fr., 9.9., für Notfälle erreichbar. ÄRZTE ZAHNARZT APOTHEKEN 4.9.3.9.Sa&So Dr. Vladan Gergely RAMSAU I. Z. 05282 50991 10.00 bis 12.00 16.00 bis 17.00 Dr. Wolfgang Horak 09.0005288FÜGEN62980bis11.0017.00bis18.00 Dr. med. dent. Anna Telsnig-Jäger 09.0005283STUMM28874bis11.00 St. Pankraz Apotheke | FÜGEN 05288 6700 Europa Apotheke | RAMSAU I. Z. 05282 2189 Samstag: 10.00 bis 12.00 | 16.00 bis 18.00 Sonntag: 10.00 bis 12.00 TAFELAusgabeöffnungszeitenMAYRHOFEN jeden Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr im „Alten Schulhaus“ – 1. Stock – in Mayr hofen. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, erfolgt die Ausgabe am Donnerstag! Informationen unter: Helene Partoll: Tel. 0664 / 57 84 104 und Maria Rauch: Tel. 0664 / 21 41 984 Sozialsprengel Mayrhofen (Mo bis Fr) 05285 63304-418 Sozialsprengel Stumm (Mo bis Fr) 05283 2020 Sozialsprengel Zell (Mo bis Fr) 05282 2222-20 Sozialsprengel Vorderes Zillertal (Mo bis Fr) 05288 63337 SOZIALSPRENGEL ORDINATION DR. STRELI Die Ordination Dr. Streli bleibt vom Freitag, 09.09.2022 bis einschließlich 23.09.2022 wegen Urlaub GESCHLOSSEN Nächste Ordination am 26.09.2022. Ordination Dr. Streli Arzt für GerlosstraßeAllgemeinmedizin30|6280Zella. Z. STELLENAUSSCHREIBUNG –Assistenzkraft/Stützkraft (m/w/d) für den Kindergarten Im Kindergarten Mayrhofen gelangt ab Mitte September 2022 für die vorläufige Dauer des Kindergarten jahres 2022/23, sohin befristet bis 7. Juli 2023 die Stelle einer Assistenzkraft/Stützkraft (m/w/d) im Teil beschäftigungsverhältnis (20 Wochenstunden) zur Ausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet am Diens tag, 13. September 2022 um 17.00 Uhr. Nähere Informationen befinden sich auf der Gemeindehomepage www.mayrhofen.tirol.gv.at / Rubrik „Offene Stellen“. Der Bürgermeister Marktgemeinde Mayrhofen 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 409 T 05285 64000 | www.mayrhofen.tirol.gv.at

Mit seiner Mischung aus österreichischer Gelassenheit und mexikanischem Feuer überzeugt Gabriel Castañeda in jeder Hinsicht. Sein Programm „Der Prinz der Provinz“ ist ein wahres Unterhaltungsprogramm – ein echter Angriff auf die Lachmuskeln! Im Preis inkludiert ist ein köstliches Flying-Dinner. • Freitag, 4. November • Start: 18.30 Uhr in Pertisau

Erleben mit allen Sinnen – auch in diesem Jahr steht unser Whiskyschiff wieder unter dem Motto „Genuss“. Das schottische „Wasser des Lebens“ trifft auf feinste Tiroler Kulinarik, und zusammen vereinen sie sich zu einer Symphonie der Sinne. Nach dem ersten Gang des fünf-gängigen Menüs mit WhiskyBegleitung eröffnen wir den Talk mit internationalen Experten.

Traditionelle

SEE YOU IM HERBST 2022 AM ACHENSEE!

Achenseeschiffahrt Ausblick

Anz.bez. AchenseeschifffahrtFotos:

Talk & Dinner - Teil 1

den Tag zusammen mit Ihren Liebsten ausklingen. Ein wunderbarer

Whiskybegeisterten

• 18. & 22. September, 1., 11., 25., 26., Oktober, 1. November

• Freitag 21. Oktober - Whiskyschiff • Start: 18.30 Uhr

www.achenseeschifffahrt.at Pertisau am Achensee/Tirol - Austria, Tel. +43 5243-5253, info@achenseeschifffahrt.at Reservierung und Onlinetickets unter: Einstieg: 17.45 Uhr - Pertisau Abfahrt: 18.00 Uhr Dauer: ca 3 Stunden Donnerstag, 21. Juli Donnerstag, 28. Juli Donnerstag, 04. August Donnerstag, 11. August Donnerstag, 18. August Donnerstag, 25. August

– Events am Schiff im Herbst/Winter 2022

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 5ZILLERTAL AKTUELL

Für alle Veranstaltungen ist eine Reservierung erforderlich. Weitere Infos zum Fahrplan und zu den Veranstaltungsterminen sowie Reservierungen unter: Telefon: +43 5243 5253 | www.achenseeschiffinfo@achenseeschifffahrt.atfahrt.at Abschluss für einen feinen Tag am Achensee.

Whiskyschiff:

Whiskyverkostung: Whisky & Genuss - Teil 2

Für alle startet unser Tasting Day um 12:00 Uhr am Anleger in Pertisau mit einer Auswahl aus 350 verschiedenen Whiskys. Unser Eventschiff, die MS Achensee, bleibt den ganzen Tag für Sie am Steg bereit. schottische Dudelsack-Klänge und ein spezielles Verkostungsglas warten auf Sie! Samstag 22. Oktober – Verkostung • Start: 12.00 Uhr

Genießen Sie die Klassiker der Törggele-Küche wie Schlutzkrapfen, G’selchtes und Kastanien, gepaart mit traditionellen Klängen und einem einzigartigen Ambiente am Schiff. Freuen Sie sich auf ein herbstliches Highlight der alpinen Küche bei einer gemütlichen Seerundfahrt auf der MS Achensee.

• Start: 18.30 Uhr Krimödie am Schiff: Mordsgebirg – Iazt fliagn die Fetzn Mordlust, geschwungene Nudelwalker und eine „Pappn voller Botox“ erschüttern die heimatliche Scholle. Genießen Sie ein 3-Gänge-Menü und ein lustvoll überhitztes Tiroler Alpendrama, geschrieben von Manfred Schild, dargeboten vom Verein „Gastspiel“.

Herbstzeit ist Törggele-Zeit!

• 2., 16., 17. Oktober, 5. November • Start: 18.30 Uhr Gabriel Castañeda – Der Prinz der Provinz

UDERNS Gesprächsrunde für pfle gende Angehörige Vorderes Ziller tal, Caritas-Zentrum Zillertal, 14.00 Uhr, Anm.: 0676 / 8730 6223 MAYRHOFEN Tiroler AbendBrauchtum und Musik, präsentiert mit Emotion & Lebensfreude, Euro pahaus, 20.15 Uhr, myZillertal.app DONNERSTAG, 08.09.

MAYRHOFEN Sonnenuntergangs gondel am Ahorn – jeden Freitag, Bergfahrt: ab 17.15 Uhr im 15-Minu ten-Takt, letzte Talf. um 21.30 Uhr GERLOS Musikalischer Almsom mer – jeden So., Schwarzachalm, 11.30 – 15.00 Uhr, 4.9.: Gerlosbluat

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME6 WAS IST LOS IM ZILLERTAL?

MAYRHOFEN „Liebe erträgt“Volksstück in elf Szenen von Mar tina Schwemberger, Europahaus, 20.15 Uhr, VVK via myZillertal.app, Infos: www.europahaus.at/kalender DIENSTAG, 06.09.

TV-PROGRAMM: 2.9. - 9.9.

FÜGEN Festkonzert der BMK, 6. & 13.09., Festhalle, 20.30 Uhr HAINZENBERG Am Fuße der Gerlossteinwand – Treffpunkt: Gerlossteinbahn 9.10 Uhr, wei tere Wanderungen, Anm.: www. naturpark-zillertal.at, info@naturpark-zillertal.at05286/52181, MITTWOCH, 07.09.

Immer zur vollen Stunde: Der Gast aus 307 mit Elisabeth Köstinger (Land & Leute)

HINTERTUX „Natur Eis Palast“: Erlebnistouren: 0676 / 307 0000 VORDERLANERSBACH „Passage 2011-22“ – Ausstellung in der Ze Tux Gallery, tel. Vbg: 0676 / 7800244

MAYRHOFEN Platzkonzert der BMK, Musikpavillon, 20.15 Uhr, Eintritt frei MAYRHOFEN „Mei liabste Zillertaler Weis‘“ – mit Franz Posch, Europa haus, 20.15 Uhr, KVV: myZillertal.app, Infos: www.europahaus.at/kalender MAYRHOFEN LIEBHERR-Präsentati on - Weinverkostung & Fingerfood, KNAUER KOCHwerkstatt, 17.00 Uhr, Anm.: info@moebel-knauer.com FREITAG, 09.09.

RIED/ZILLERTAL Ausstellung: versch. Werke im Mari Pop Hotel GINZLING KlimaTop Berliner Hütte – Infos: www.klimaalps.eu ZELL/ZILLER BrauKunstHausMo. – Sa. 10.00 – 18.00 Uhr KALTENBACH Freizeitzentrum KA BOOOM - Infos: www.kabooom.at MAYRHOFEN/TUX Bergmessen: Penken - Alpenvereinshütte 11.30 Uhr, Hundskehljoch 13.00 Uhr MONTAG, 05.09.

SCHLITTERS Workshop „Kräuter & Ton“ – mit Melanie Spergser vom Kreativ-Stüberl Kaltenbach ein Kräuter-Mandala oder ein Kräuter schild anfertigen, Mariengarten, Anmeldung: 0664 / 73145733

ASCHAU „Zommkemmen an Dorf“, kulinarische Schmankerl und mu sikalische Umrahmung, ab 11.00 Uhr ban Widum, auf euren Besuch freut sich die Landjugend Aschau RIED/ZILLERTAL Jubiläumsfest –100 Jahre freiwilligepavillon„Halodrismerberg,Kaltenbach/Ried/Stumm/StumBienenzuchtvereinMusikundTanzmitdenausdemZillertal“,Musik(Zelt),11.00Uhr,Eintritt:Spenden

Immer zur halben Stunde: Franz malt (Kultur & Tradition) ZILLERTAL TV

TUX BMK-Abschlusskonzert, TuxCenter Lanersbach, 19.30 Uhr, vorab spielt die Jungmusik, Eintritt frei FREITAG, 02.09.

SCHLITTERS „Stress lass nach“ –Workshop mit Brigitte Buchber ger-Ponta über ätherische Öle und deren richtige Anwendung, KinderKräuter-Kurs am 5.09. , jeweils Ma riengarten, Anm.: 0664 / 73145733

MAYRHOFEN Erlebnissennerei Zil lertal: Schau-Sennerei und SchauBauernhof täglich 9.00 – 17.00 Uhr SCHWENDAU Kunst am Bergversch. Werke auf der Granatalm

FÜGEN Zillertaler Heumilchsen nerei, Infos: 05288 / 62334

WÖCHENTLICH UDERNS Tafel Uderns - Ausgabe jeden Fr. 15.00 - 17.00 Uhr im Car titas-Zentrum, 0664 / 73 91 00 47

TUX Ausstellungen - Mehlerhaus geöffnet Mo. & Fr. 13.00 - 18.00 Uhr

MAYRHOFEN Zillertaler Bauern markt: Josef-Riedl-Platz, Fr. 9.0013.00 Uhr, jd. 1. Fr. 16.00 - 20.00 Uhr ZELL/GERLOS Zillertaler Bauern markt, jeweils Musikpavillon 15.0018.00 Uhr, Zell: Mi., Gerlos: Do. FÜGEN Heimatmuseum in der Widumspfiste - Di. - Fr. 14.0017.00 Uhr, Gruppen: 05288 / 62262 ZELL/ZILLER Zillertaler Regional museum, Mo. - Fr. 10.00 - 16.00 Uhr HIPPACH Heimatmuseum „Stras serhäusl“, Di. & Fr. 13.00 – 17.00 Uhr TUX Ausstellungen, Jöchlhaus Madseit, Infos: 05387 / 87668

FÜGEN „Treff’n ma ins auf’n Måcht“ – Bauern- und Genuss markt mit regionalen Produkten, tollem Handwerk u. v. m., Innenhof Schloss Fügen, 9.00 – 13.00 Uhr VORSCHAU SCHLITTERS, Samstag, 10.9. 26 Jahre Kulturverein ZAWOS? –Jubiläumsfest am Waldfestplatz ab 17.00 Uhr, Eintritt: freiw. Spenden MAYRHOFEN, Samstag, 10.9. Mayrhofen Ultraks Zillertal – Trail runn 2022, verschiedene Strecken, Infos: mayrhofen.ultraks.com/ FINKENBERG Samstag, 10.9. Almabtriebsfest mit Schafen –Festgelände Dornau, ab 10.00 Uhr TÄGLICH ZILLERTAL Ausstellungen: „Pfit scherjoch Grenzenlos“ Lavitzalm/ Zamsergrund, „Kulturlandschafts. Welten“ weils„Steinbock.Welten“Mitterstall/Brandberg,Zillergrund,jetäglichgeöffnet,Eintrittfrei

TUX „Tuxer Måcht“ – Sommermarkt mit Produkten heimischer Bauern & traditioneller Handwerkskunst im Mehlerhaus Madseit, 15.00 - 17.00 Uhr, Krapfenverkauf ab 13.00 Uhr SAMSTAG, 03.09. FÜGEN climbINpark – Kinder- & Fa milienfest am Schlossplatz, 12.00 –22.00 Uhr, Eintritt frei MAYRHOFEN Bürgermeister Mu sikkapelle – live ab 13.00 Uhr auf der Musikinsel am Penken GINZLING „Stausee Sause“ – beim s’Raschtl am Schlegeisspeicher, 12.00 – 22.00 Uhr, Veranstalter: Ver ein CLIMBINGZOO, Eintritt frei FÜGEN KOSIS-Jahresfete – LiveMusik mit „Cotton Underwear“, KO SIS fun-food-bar, 20.00 Uhr MAYRHOFEN VagaBunT, von Firle fanz zu Technotanz: Kultur- & Mu sikfestival - tanzen, spielen, lachen für den guten Zweck, Waldfestplatz, 12.00 – 22.00 Uhr, Eintritt frei SONNTAG, 04.09.

HeildräuterfreundeZillertalerFoto: AlpenZill.NaturparkFoto: FuchsMatthias/GÆGFoto:

Fischerhütte Schlegeis Wir laden ein zum Kirchtag

Am Montag, den 5. September, findet im Sprechzimmer der Marktgemeinde Zell am Ziller von 8.00 bis 12.00 Uhr die nächste Ernährungs- und Diätberatung des Sozial- und Gesundheitssprengels Zell am Ziller und Umgebung statt.

Zur Beratung wird eine Vertreterin des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin in Tirol (kurz: Avomed) anwesend sein. Eine telefonische Terminvereinbarung ist hiezu erforderlich und kann unter 05282/2222 (Frau Hauser) vorgenommen werden.

HolzErlebnisWelt Fügen Musikherbst im FeuerWerk

PR

Kindern das Klettern schmackhaft machen

Beim diesjährigen Kulturprogramm im Herbst ist von Country über Blues bis Volksmusik für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Den Auftakt im September macht der österreichische Songwriter Ossi Huber mit seiner Band, gefolgt vom Herbstfest mit 6erBLAS sowie den „Cowboys“ der WesternCountry-Band, welche sowohl Eigenkompositionen als auch bekannte Country-Hits zum Besten Anfanggeben.Oktober freuen wir uns auf eine neue Veranstaltungsreihe nach dem Motto „Zillertal grüßt …“ Die ersten Gäste, die wir neben den Tiroler Tanzmusikanten begrüßen, sind die Leit’n Toni Musi sowie der Dreigesang Herzklopf‘n, Ende Oktober bringt die Austropop Tribute Band Schwung aufs Parkett. Besinnliche Momente schenken uns „DIE Stimme Tirols“ Ludwig Dornauer und Hackbrettvirtuosin Maria MA im November mit ihrem Programm „Weitergiah“. Die genauen Termine sowie nähere Informationen zum Programm unter holz-feuerwerk.comwww.binder0664Reservierungshotline:6123339.

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 7WAS IST LOS IM ZILLERTAL?

climbINpark - das neue Familien- und Kinderfest in Fügen, wird am 3. September von 12.00 -22.00 Uhr über die Bühne gehen. Veranstaltet wird dieses „neue“ Fest vom Kletterverein CLIMBINGZOO, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, den Klettersport den Kindern Diesesnäherzubringen.Festfindet am Schlosspark (neuer Dorfplatz in Fügen - Schloss Fügen) statt und bietet neben freiem Eintritt betreutes Kinderklettern am Kletterturm (13.00 – 17.00 Uhr) und eine Hüpfburg an. Kulinarisch betreut wird dieses Fest von der Jungbauernschaft/Landjugend Fügenberg. Die musikalische Umrahmung machen die Auf„Rockerwurzbuam“.zahlreicheGäste freuen sich der CLIMBINGZOO und die Jungbauernschaft Fügenberg.

Ein Festl für die ganze Familie

The Western Country Band HörtnaglVerenaFoto:

Kirchtag am Samstag, 10. September ab 14.00 Uhr bei der Fischerhütte am Schlegeis-Stausee mit Live-Musik von Martin & Franz sowie Melchermuas und süßem Löchl! Festbesuch beim Mautpersonal melden für freie Auffahrt.

Ernährungsberatung

– am 5. September in Zell am Ziller

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM RIED-KALTENBACH Samstag, 3.9. - 19.00 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche Sonntag, 4.9. – 19.00 Uhr Hl. Messe für die armen Seelen Donnerstag, 8.9. - 18.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung 19.00 Uhr Rosenkranz Das ewige Licht brennt von 4.9. – 10.9. in Ried für Franz und Theresia Mauracher (Steudl)/für Franz Hörhager, Honis, Anna und Marianna Mair (Riedberg), Franz und Elisabeth Hörhager (Stummerberg) und verstorbene Angehörige/für Mathilda und Andreas Höllwarth in Kaltenbach für Hans und Herbert Neußl und Eltern und Anna Neußl www.seelsorgeraum.ried-kaltenbach.at

Herz-Jesu-Freitag, 2.9. - Hart: 7.30 Uhr Rosenkranz – anschl. Hl. Messe, 15.00 Uhr Taufe Laura Niederklapfer Samstag, 3.9. - Hart: 11.30 Uhr Taufe Theresia Kreidl, Stumm: 14.00 Uhr Taufe Amalia Gruber, 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Orgel Hannes Apfolterer Sonntag, 4.9. - Hart: 8.30 Uhr Hl. Messe, 11.00 Uhr Bergmesse am Hamberg (nur bei Schönwetter), mit Domkapitular/Regens Tobias Giglmayr Stumm: 10.00 Uhr Hl. Messe mit Orgel Hannes Apfolterer Dienstag, 6.9. - Stumm: 18.30 Uhr Anbetung, 19.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 7.9. - Marienkapelle - Kräuterweihe Hart: 19.00 Uhr Festgottesdienst mit dem Harter Chor Donnerstag, 8.9. - Mariä Geburt Stumm: 19.30 Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe und dem Kirchenchor Das ewige Licht brennt: in Hart für Hermann Rieder in Stumm für Fam. Ram/Kaindl/Hecher pfarre.stumm@pfarre.kirchen.net

NEUAPOSTOLISCHER GOTTESDIENST

Brigitte

EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE JENBACH/ZILLERTAL Martin-Luther-Platz 1, 6200 Jenbach, Tel./Fax 05244 / 62448 E-Mail: pg.jenbach@evang.at, www.evangelisch-jenbach.at Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst mit Pfarrerin A. Petritsch am Sonntag, 4. September, um 10.00 Uhr in der Erlöserkirche in Jenbach. E-Mail:jenbach@evang.at,www.evangelisch-jenbach.at

Pfarre Schlitters: täglich 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche, am Mittwoch um 18.30 Uhr Hl. Messe jeden Sonntag um 10.00 Uhr, jeden Mittwoch um 19.00 Hl. Messe pfarre.stmargarethen@aon.at,pfarre.schlitters@aon.at

Freitag, 2.9. - Hippach: 20.30 – 21.30 Uhr Nikodemus-Abend in der Marienkapelle Samstag, 3.9. - Hippach: 15.00 Uhr Trauung, 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 4.9. - Hippach: 8.30 Uhr Hl. Messe mit Tauffeier, Aschau: 10.15 Uhr Hl. Messe, Dornauberg: 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung, 18.00 Hl. Messe Dienstag, 6.9. - 19.00 Uhr „Bet‘n und Giah“ – Treffpunkt in der Pfarrkirche Mittwoch, 7.9. - Dornauberg: 8.00 Uhr Gottesdienst Aschau: 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung, 19.00 Uhr Hl. Messe www.dibk.at/pfarre-hippach,pfarre.hippach@dibk.at

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM STUMM/HART

RÖM. KATH. PFARRAMT MAYRHOFEN

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM FÜGEN Freitag, 2.9. - 19.00 Uhr Rosenkranz für alle Kranken der Pfarrgemeinde Sonntag, 4.8. - 10.00 Uhr Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde www.seelsorgeraum.fugen.at

AlpenvereinFoto:

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM DORNAUBERG-HIPPACH-ASCHAU

Sonntag, 4. September, 11.30 Uhr Bergmesse auf dem Penken

RosaPenken!Lackner geb.69.RieserLj. 22. August 2022 Bruck am Ziller Franz Geisler 62. Lj. 22. August Mayrhofen2022 Volgger geb.57.SchiestlLj. 23. August Fügenberg2022

Die abwechselnd stattfindende Mayrhofner Bergmesse zwischen Ahorn und Penken findet dieses Jahr auf dem Penken statt, traditionell bei der Alpenvereinshütte. Den Gottesdienst gestaltet Mayrhofens Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl, die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Männergesangverein Mayrhofen, mit dabei die Schützenkompanie Mayrhofen mit ihren bunten Trachten. Mitveranstalter ist auch der Österreichische Alpenverein, Sektion Zillertal. Vermieter werden gebeten, ihre Gäste auf diesen „ungewöhnlichen“ Berggottesdienst aufmerksam zu machen. Alle Beteiligten freuen sich auf viele Besucher der Bergmesse, dieses Mal auf dem

Freitag, 2.9. - Herz Jesu - 18.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung, Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Abendmesse f. Martin, Viktoria und Jakob Schneeberger/f. Herbert Schragl/f. Anna Maidler/f. Rosa und Franz Gruber, Gauler/f. Erika Wiedemann Samstag, 3.9. - 19.00 Uhr Vorabendmesse f. Johann Geisler/f. Rosmarie Kröll, Noal Sonntag, 4.9. - 8.00 Uhr Hl. Messe f. Maria Grabmair und Ella Hanzmann 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Montag, 5.9. - 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse f. Roswitha Pendelin Mittwoch, 7.9. – 7.00 Uhr Frühmesse Freitag, 9.9. - 18.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung, Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr Abendmesse f. Anna, Franz u. Hansjörg Steiner/ f. Johann Haas/für alle armen Seelen Samstag, 10.9. - 19.00 Uhr Vorabendmesse f. Hermann Knauer/f. Theresia u. Manuela Sporer/f. Anna u. Johann Bliem u. Eltern Hollaus Sonntag, 11.9. - 8.00 Uhr Hl. Messe f. Verst. der Fam. Schneeberger, Hollenzen 10.15 Uhr www.pfarremayrhofen.at,Pfarrgottesdienstpfarre.mayrhofen@pfarre.kirchen.net

Gottesdienste in Jenbach: Sonntag, 9.30 Uhr, Mittwoch 19.30 Uhr Kontakt:Sieglstraße19,05244/6487811,nak.jenbach@speed.at

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM ST. MARGARETHEN-STRASS-SCHLITTERS

Pastor Detlef Kohl, Tel. 0676 / 916 4289. Herzliche Einladung zu den protestantischen Gottesdiensten am Sonntag um 10.30 Uhr und 17.30 Uhr. Ort: Polytechnische Schule Mayrhofen. Die Bibelstunden finden am Freitag um 19.30 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung für die Bibelstunden. AktuelleInformationenaufwww.christliche-gemeinde-mayrhofen.at

CHRISTLICHE GEMEINDE MAYRHOFEN

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME8 S‘ KIRCHNBANKL

RÖM. KATH. SEELSORGERAUM UDERNS Samstag, 3.9. – 18.30 Uhr Hl. Messe nach besonderer Meinung, Gestaltung: Kirchenchor Uderns und Bläsergruppe der BMK Uderns Dienstag, 6.9. – 18.30 Uhr Rosenkranz Das ewige Licht brennt von 4.9. – 10.9. für Franz Schwitzer, Enkel Alexander und verst. Angehörige/für Friedl Hoflacher und Bianca Rieder/nach besonderer Meinung www.seelsorgeraum.uderns.at

WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN

PeacefürStrings–FriedenssaitenFotos:

ArchivFoto:

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 9S‘ KIRCHNBANKL

Nicht trauern wollen wir, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir sie gehabt haben.

Passendes Geschenk zur Eröffnung einer permanenten Vertretung

Anschließend an den Exporttag in der Wirtschaftskammer Tirol sah sich der österreichische Wirtschaftsdelegierte für den Irak, Herwig Neuper, die in Nachbau befindliche Lyra an. „Eine großartige, unterstützenswerte Sache! Bemerkenswert, wie sich hier eine Gruppe aus Idealisten verschiedener Kulturkreise zusammengefunden hat, um dieses einmalige kulturelle Friedensprojekt zu realisieren“, meinte Neuper bei seinem Abstecher in Schwaz. Zur Fertigstellung der Lyra-Vergoldung des geschnitzten Stierkopfs und Teilen der Seitenholme, Einbau von 3.000 kleinen Edelsteinen sowie für eine Dokumentation aller Arbeiten fehlen noch rund 100.000 Euro. Dafür werden kunstaffine Sponsoren oder Gönner gesucht.

- unserem Pfarrer Herrn Dekan Edi Niederwieser für die würdevolle Gestaltung der Begräbnisfeier - dem Mesner Martin sowie den Ministranten - den Vorbetern Maria und Thuml - den Sargträgern Herbert, Seppal, Manfred und Alfred - dem Kreuzlträger Paul - dem Kirchenchor Tux für die schöne musikalische Umrahmung - Leni für das Lesen der Lesung sowie den Gemeindearbeitern - dem Hausarzt Herrn Dr. Peer samt Team für die liebevolle Betreuung - den Ärzten und dem Pflegepersonal der Univ.-Klinik Innsbruck, besonders der Onkologischen Ambulanz, der Gynäkologie III sowie der Neurochirurgie, Station Ost - den Ärzten und den Pflegekräften der Notfallambulanz des BKH Schwaz - dem Team vom Roten Kreuz sowie Essen auf Rädern - dem Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung - allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten - für die Blumen, Kerzen, hl. Messen und Spenden - für die Eintragungen und Gedenkkerzen im Internet - für die Teilnahme an den Rosenkränzen und an der Beerdigung - dem gesamten Team der Bestattung Kröll, Mayrhofen Ein besonderes Bedürfnis ist es uns von Herzen Danke zu sagen für die schriftliche und persönliche Anteilnahme, für das stille Gebet sowie für alle liebevollen Gedanken, die uns so viel Kraft geben. Die Trauerfamilie Tux, im August 2022 Edith Wechselberger geb. Hackl * 02.10.1935 † 08.08.2022 Ein herzliches “Vergelt’s Gott” sagen wir: Sonntag, 4. September, 13.00 Uhr Bergmesse am Hundskehljoch Was informierte Kreise schon längere Zeit vermuteten, hatte sich mit einer Meldung auf Ö1 am 11. August bestätigt: Österreich wird mit 1. September wieder eine Botschaft in der irakischen Hauptstadt Bagdad eröffnen. Umso bedeutender war der Besuch eines offiziellen Vertreters der Republik Irak vor wenigen Wochen in Schwaz. Grund seines Besuchs war ein einzigartiges und einmaliges Friedensprojekt, das in der Silberstadt vor fast 20 Jahren gestartet worden war. In Vertretung des Botschafters in Österreich, Exzellenz Bakker Fattah Hassen, war sein erster Sekretär gekommen. In der Harfenbauwerkstatt von Ing. Norbert Maier überzeugte er sich vom Status Quo der Rekonstruktionsarbeiten rund um die zerstörte Goldene Lyra von Ur. „Wir sehen dieses engagierte Projekt nicht nur als Arbeit für uns als Republik Irak oder für das irakische Volk. Es ist vielmehr eine Arbeit für die gesamte Menschheit, denn das Zweistromland ist die Wiege der Zivilisation“, sagte Dr. Victor Zahim Muhammed Muslim beim Zusammentreffen mit Ing. Norbert Maier, Kultur-Netzwerker Florian Warum und Vizebürgermeister Martin Wex. Im April 2019 hatte Florian Warum Regierungsvertreter zu Gesprächen in Bagdad getroffen.

Friedenssaiten – Strings für Peace Österr. Botschaft in Bagdad

Baby-Mama-Yoga:

info@ekiz-mayrhofen.atwww.ekiz-mayrhofen.atBitteeinfachmelden.oder0676/7765930 Carolin Bernardi DIE JUNGEN SEITEN DER HEIMATSTIMME

Loslass-Gruppe die Glückswichtel: DonnerstagvormittagfürKidsab2Jahre Babywichtel

Hort Mayrhofen Infos zum Schulstart Infos zum Schulstart, Die Betreuung im Hort Montag, der 12.09.202 Schuljahres ist der Hort Tagesablauf: Die Preise Besuchstagen Geschwisterrabatt 2. DasWiderWeitereD50%.KindasMiGemeinderfreHort a) 1 b) 2 c) 3 d) 4 e) 5

Gruppen: Montag- und Mittwochvormittag für Kids ab 1 Jahr einige Plätze

Mayrhofen Eltern-Kind sind noch frei Café: jeden Dienstag von 8:30-10:00 von Geburt bis 1 Jahr in Begleitung einer Stillberatung Waldwichtel: jedenfürMittwochnachmittagVorschulkinder Mittwochabend Dienstagvormittag im Monat an einem Nachmittag mit Kinderbetreuung Termine werden bekannt gegeben möchtest gerne mehr wissen?

Elternbildung: 1 x

Du

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME10

Yoga ab September: Schwangerschaftsyoga

Vielen Dank lieber Hansjörg Holaus für das spannende und interessante Radtraining! Wir haben dabei viel gelernt und viel Spaß gehabt. Die Kinder vom Sommerhort Hort Mayrhofen Radtraining im Sommerhort KainznerIsoldeFoto: Herbstprogramm Eltern-Kind-Zentrum

Die Betreuung im Hort startet am ersten Schultag, das ist Mon tag, der 12. September um 9.00 Uhr. Während des Schuljahres ist der Hort geöffnet von 11.20 bis 17.30 Uhr. Die Preise betragen monatlich bei Besuchstagen pro Woche: a) 1 Tag pro Woche € 20,- monatlich b) 2 Tage pro Woche € 40,- monatlich c) 3 Tage pro Woche € 60,- monatlich d) 4 Tage pro Woche € 80,- monatlich e) 5 Tage pro Woche € 100,- monatlich Geschwisterrabatt: Ermäßigung ab dem 2. Kind 25 % pro Monat, ab dem 3. Kind 50 %. Das Mittagessen kostet 5 Euro pro Tag. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Mayrhofen. Wir freuen uns auf einen guten Start! Das Hort-Team

SteinbachManuelaFoto: ZILLERTAL GRATULIERT

Anz.bez.

Jetzt ist die beste Zeit zum Ernten der hauseigenen Tomatenvariationen und anderer schmackhafter Gemüsespezialitäten. Das Team der Gärtnerei Kröll lässt das Gemüse nach seinem eigenen Rhythmus wachsen, ohne irgendwelchen „Schönheitsidealen“ einer perfekten Frucht nachzueifern. Die Natur kann sich entfalten, und das schmeckt man bei jedem Bissen. Die maximale Frische und den herausragenden Geschmack des angebotenen Gemüses kann man von der Gärtnerei Kröll mit nach Hause nehmen! Die aktuelle Ernte ist direkt im Geschäft erhältlich. Frischer, regionaler und saisonaler geht es kaum!

In der Gärtnerei Kröll findet man neben Topf-, Obst- und Gemüsepflanzen, Bäumen, Sträuchern, Schnittblumen oder blumigen Dekorationsideen, die das Auge erfreuen und das Herz höherschlagen lassen, auch allerlei Köstliches für den Gaumen.

blühender

Tiere wie Bestäuber, Vögel, Bodenlebewesen finden keinen Platz mehr und verhungern in den vielen leeren, traurigen, farblosen und steinigen Gärten, Feldern und GemeinEsdeflächen.gibtjedoch ganz selten bunte Lichtblicke, welche Farben, Artenvielfalt und Duft ausstrahlen. Bei einem solchen herrlichen Fleckerl Erde, wenn auch noch so klein, fahre ich oft vorbei, und es lässt mein Herz schneller schlagen:

Leserbrief Ein Lichtblick in Ramsau!

GARTENGESTALTUNG GmbH Dornaustraße 600b, 6290 Mayrhofen Tel.: +43 5285 gartengestaltung-kroell.com64917

Wir alle stehen aufgrund von zerstörerischer Landwirtschaft, tristen Schottergärten, Dauermähen, Benutzung von Laubbläsern, naturfeindlicher Pflanzen wie Thujen, Loorbeerstrauch oder Forsythie, Spritzen von Unkrautvernichtungsmittel usw. inmitten einer Biodiversitätskrise, wie sie noch nie da war. Manche scheinen Naturblumen regelrecht zu hassen und lassen den Rasenroboter laufen, welcher Insekten wie Käfer, Igel, Heuschrecken verletzt und tötet. Industrieflächen wie Geschäfte wachsen wie Pilze aus dem Boden und versiegeln die Erdoberfläche, wobei wir schon mehr als genug davon haben! Jeder intelligente Zillertaler weiß inzwischen längst, dass die Hauptursachen der Überflutungen bei Regen die Verbauungen sind, und trotzdem bauen die Gemeinden!? (Danke an die Feuerwehr!)

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 11

Manuela Steinbach

DER GRÜNE TIPP Köstlichkeiten und allerlei Schmackhaftes aus der Gärtnerei

Vielen herzlichen Dank an Ulli, welcher Jahr für Jahr, gemeinsam mit den fleißigen Bewohnern der Lebenshilfe Ramsau, mit so viel Liebe und Wissen ein Fleckchen Natur für Insekten erschafft! In der tristen Gemeinde Ramsau ist dies ein Augenschmaus und eine kleine Freude für unsere Seele!

GartengestaltungKRÖLLKröll

Die Gärtnerei Kröll ist ein kompetenter Ansprechpartner im Zillertal, wenn es um die Wahl der richtigen Pflanze und deren Pflege geht! Durch langjährige Erfahrung und Liebe zum Beruf werden individuelle Lösungen für jeden Bereich ausgearbeitet und professionell umgesetzt.

Huber-DanzlSchwaz/MarkusBKHFoto:

Qualitätslebens-mittelaufdem Teller

Regionalität und Nachhaltigkeit werden am Bezirkskrankenhaus Schwaz großgeschrieben. Gerichte, zubereitet mit Lebensmitteln aus Tirol, stehen deshalb täglich auf dem Speiseplan der Patient:innen und Mitarbeiter:innen. Für dieses regionale Engagement wurde das Krankenhaus Schwaz heuer bereits zum sechsten Mal von der Agrarmarketing Tirol GmbH ausgezeichnet. Durchschnittlich 500 Speisen werden in der Betriebsküche des BKH Schwaz täglich zubereitet, allein im vergangenen Jahr waren es über 195.500 Mahlzeiten. Dabei werden großteils heimische Lebensmittel aus Tirol verarbeitet. „Wir legen großen Wert auf die Verwendung von regionalen, frischen und saisonalen Produkten in unserer Betriebsküche. Ein ausgewogenes Speiseangebot mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein wichtiger Aspekt für die Genesung unserer Patient:innen. Neben dem gesundheitlichen und kulinarischen Mehrwert sind für uns aber auch kurze Transportwege und regionale Lebensmittelproduktion ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Wir freuen uns deshalb ganz besonders über die neuerliche Anerkennung durch das Agrarmarketing Tirol“, erklärt MMag. Andreas Hoppichler, Geschäftsführer des ZurKrankenhauses.Verleihung der Urkunde besuchte LHStv Josef Geisler vor Kurzem das Krankenhaus Schwaz. Im Beisein scheinsanlässlicherklärtgratuliereLandwirtschaftNamenundhierderwertigenvielenunddernGesundheitsversorgung,Schwaz„DaszerterinstellvertretendenpichlerschäftFranzGemeindeverbands-ObmannvonHauserundBKH-Ge-sführerAndreasHop-überreichteerderKüchenlei-ManuelaHochschwar-dieAuszeichnung.Bezirkskrankenhausbietetnichtnurbesteson-verpflegtPatient:innenMitarbeiter:innenseitJahrenauchmithoch-LebensmittelnausRegion.Gesundheitwirdganzheitlichgedachtgelebt.DafürsageichimdesLandesundderdankeundzurAuszeichnung“,LHStvJosefGeislerdesLokalaugen-vorOrt.

Mehr Räumlichkeiten für Personal und Angehörige von Schwerkranken Im neuen Haus finden sich moderne Dienstzimmer für die Ärztinnen und Ärzte, Büroeinheiten für das mobile Palliativ-Team und das Herz-Mobil-Team, die Sozialberatung und Beratungsstelle des Entlassungsmanagements sowie neue Räumlichkeiten für die Verwaltungsabteilungen Technik und Einkauf. Zusätzlich wurde für Angehörige von schwerkranken Palliativ-Patient:innen ein 24-Stunden-Aufenthaltsraum in familiärer Atmosphäre geschaffen. Innovative Bauweise stößt auf großes Interesse

BKH Schwaz

Tiroler

Neues Mehrzweckgebäude ist fertig BEZIRKSKRANKENHAUS SCHWAZ INFORMIERT

Das moderne Gebäude gilt aufgrund seiner nachhaltigen Hybrid-Holzbauweise als ein Musterbeispiel für innovative und energieeffiziente Krankenhaus-Architektur. „Gerade im Bereich Bau und Technik ist dem Krankenhaus ein nachhaltiges Handeln ein großes Anliegen. Deshalb haben wir das Mehrzweckgebäude als Holzbau errichtet – eine Bauweise, die im Krankenhausbereich noch selten ist und viel Aufmerksamkeit in der Baubranche auf sich gezogen hat“, berichtet Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser. Das Investitionsvolumen für den Neubau beläuft sich auf 12,2 Mio. Euro.

Nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Mehrzweckgebäude beim Wirtschaftshof des BKH Schwaz fertig. „Mit dem Neubau haben wir nun modernste Infrastruktur für das Personal geschaffen. Das Mehrzweckgebäude bringt mit zwei zusätzlichen Stockwerken mehr Raumressourcen für das Krankenhaus.

Durch die Holzbauweise mit Sichtholzbereichen wurde außerdem eine besondere Raumatmosphäre im Innenbereich geschaffen“, erklärt GF MMag. Andreas Hoppichler.

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME12 ZILLERTAL AKTUELL

SchwazBKHFoto:

Gemeindeverbandsobmann Bgm. Franz Hauser, GF MMag. Andreas Hoppichler und Ärztlicher Direktor Dr. Peter Heininger freuen sich über die Fertigstellung des neuen Mehrzweckgebäudes (im Hintergrund).

www.kh-schwaz.at

Auszeichnung für Qualität aus Tirol: GV-Obmann Franz Hauser, stv. Küchenleiterin Manuela Hochschwarzer, LHStv Josef Geisler und BKH-GF Andreas Hoppichler.

Anz.bez. Bezirkskrankenhaus BetriebsgesellschaftSchwazm.b.H

LadenLisa´sFotos: Anz.bez.

PR

Und habt keine Angst vor Farben, sie bringen eine gute Stimmung, zaubern uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, und manch mal lässt auch schon ein Teil den Raum ganz neu erstrahlen.

Lisa Lechner | Hauptstraße 480, 6290 Mayrhofen T +43 664 15 16 482 | www.lisas-laden.atinfo@lisas-laden.at

Die cellpurbeiMatratzeBetten Eberharter

Fast wie im Märchen: Sanft wie Seide, kühl wie Leinen und warm wie Wolle präsen tiert sich die cellpur Matratze bei Betten Eberharter im Zil lertal. Das Topmodell eröffnet neue Dimensionen in Hygiene und Komfort. Kein Wunder, wurde es doch sorgsam aus gewählt mit der ganzen Erfah rung des Traditionsunternehmens.familiengeführten Größtmöglicher Wohlfühl faktor garantiert: Die cellpur Matratze vereint die in novative Technologie von TENCEL® Fasern mit der einzigartigen Struktur des Eurofoam-Schaumstoffs. Die Faser absorbiert die im Schlaf abgegebene Feuchtigkeit auf ganz natürliche Weise. So sorgt sie für ein bisher nie erreichtes, angenehmeres und trockeneres Schlafklima. Selbstverständlich erfüllen alle cellpur Produk te die höchsten Rohstoff- und AtmungsaktivÖkologiestandards.und luftdurch lässig ist die cellpur Matratze, dazu elastisch und formstabil –eben ein echtes Allround talent. Dank des TENCEL®Hygiene-ManagementsperfektenderFaserhabenBakterienkeineChance.Dievollständigauscellpur®SchaumgefertigteMatratzebietetSchulterkomfortzonenaufbeidenSeitenundistdreh-undwendbar.FürbesonderenSchlafkomfortsorgtdieoptimaleHöhevon21cm,fürdieindividuellenVorzügestehendreiHärtegradezurAuswahl:soft,mediumoderfest.Matratzen,dieimSortimentvonBettenEberharterihrenPlatzfinden,werdengenauestensgeprüftundmitallerSorgfaltausgewählt.NurwennhöchsteQualitätsanforderungenerfülltsind,werdendieProdukteinsPortfoliodesZillertalerBettenspezialistenaufgenommen.DiecellpurMatratzehatdiesenAuswahlprozessmitBravourgemeistert:DasmärchenhafteStückliegtimBettenEberharterFachgeschäftinRamsauzumProbeliegenbereit!

Natürlich akzeptieren wir ebenso, wenn ihr euch in neutra len Farben wohler fühlt und sind auch für diesen Fall bestens gerüstet. ;-) Wir freuen uns auf euch, euer Lisa’s Laden-Team

SCHÖNES FÜR DICH UND DEIN ZUHAUSE

ZILLERTAL AKTUELL ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 13 Geprüft und für perfekt befunden

… dann freuen wir uns über viel Gemütlichkeit zu Hause. Da kommen die Herbstneuheiten gerade richtig. Und es darf auch bunt sein, besonders und herzerfrischend. Melamin im herbst lichen Design, feine Kissen, Decken, besondere Vasen und Kerzenhalter. Mit all dem und noch viel mehr werden wir von unseren dänischen Lieblingslieferanten versorgt.

EberharterBettenFoto:

Wenn die Tage wieder kürzer werden …

Am Donnerstag, 9. September, dürfen sich die Besucher bei „Mei liabste Zillertaler Weis‘“ mit Franz Posch wieder ihre Lieblingslieder der Interpreten wünschen, mit dabei sind die „Vielsaitigen“, Christiane, Paul & Michaela sowie die „Junge Tanzlmusig“.

PR

Autonome Österreichische Frauenhäuser Gewalt an Frauen* stoppen!

Zum Aufpeppen der Schul jause empfehlen wir unsere farbenfrohen Trinkflaschen von Klean Kanteen. BPAFree, tropfsicher und mit 100% Edel stahl-Innenbereich sind die doppelwandigen, vakuumiso lierten Flaschen nicht nur ein Hingucker, sondern auch gut zur Umwelt. Das Herbst-Spe cial: Beim Kauf bis zum 14.9. ist deine persönliche Namens gravur kostenlos! undKlean-Kanteen-TrinkflascheAktionspreisJausenboxen:10Prozent. Zum Weitersagen: Auch für die Großen gibt’s lässige Styles. Einfach vorbeikommen! Öff nungszeiten und mehr Infos: www.insider-sportshop.com

Insider Sportshop in Tux & Finkenberg Tel. 05287 86109

Eine Änderung – so wie es die Istanbul-Konvention von Ös terreich fordert – kann nur ernsthaft geschehen, wenn sich das staatliche Management ändert. Diese Änderung muss von der Regierung kommen und angeordnet werden. Sie hat nicht nur die Aufgabe, sondern die Pflicht, Gewalt zu stoppen. Ge walt muss klar definiert werden. Es braucht verpflichtende Schulungen für alle, die nicht bereit sind, Gewalt zu erkennen und zu stoppen. Ab Herbst bietet der Verein AÖF Seminare an. Links: StoP-Leitfaden und stop-partnergewalt.at

Back to school – und schon gehen die Meinungen ausei nander: Viele Kids möchten endlose Sommerferien, wäh rend die Eltern sich auf ge regelte Tage freuen. Alle sind sich jedoch einig – mit den gemütlichen Herbststyles aus den Insider-Stores macht so gar Schule Spaß. Unkompli zierte Mode zum Lümmeln –da kann niemand Nein sagen! Passend dazu gibt´s zum Sum merending wieder tolle Insi der-Aktionsangebote: Minus 20 Prozent für alle Schüler und Kleinkinder auf die lagernde Streetwear von DC, Volcom, Under Armour, Rip Curl, Ragwear und Björn Borg. Gilt auch für Freizeitschuhe – nach dem Sommer sind die letztjäh rigen Lieblingsschuhe sowieso meistens zu klein.

Gute Neuigkeiten für alle, die „Liebe erträgt“ am Waldfest platz versäumt haben: Die Volksbühne Mayrhofen zeigt am Montag, 5. September, einen Zusatztermin des Stücks „Liebe erträgt“ wetterunabhängig im Europahaus! Weiter geht’s am Mittwoch, 7. September, mit dem Tiroler Abend der Familie Gundolf. Keinen übermäßig aufgebausch ten Kitsch, sondern Tiroler Brauchtum und Musik, präsen tiert mit Emotion und Lebensfreude.

BinnekadeAlbertFoto:

Jede Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr im Europahaus, Vorverkauf via myZillertal.app! Alle Infos auf www.europahaus.at/kalender

Minus 20 Prozent zum Schulstart Kids-Bonus im Insider Sportshop

Österreich hat ein enormes Gewaltproblem. Vor allem geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen wird nicht ernst genug genommen.

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME14 ZILLERTAL AKTUELL

Theater,

SportshopInsiderFotos: Tiroler Abend & Wunschkonzert Nächste Woche im Europahaus

Bgm. Alois Wurm nicht

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 15

dem Jubilar recht herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Bgm. Alois Wurm, Jubilar Franz Wurm (v. l.) BRUCK GRATULIERT Die Gemeinde Finkenberg durfte in den vergangenen Wochen wieder zwei Gemeindebürgern die Glückwünsche zum jeweils runden Geburtstagsjubiläum überbringen: FINKENBERG am 10. August Marlene Rieder, Astegg 518, zum 80. Geburtstag und ... Die Gemeinde Finkenberg gratuliert den Jubilaren auf diesem Wege noch einmal herzlichst! ... am 22. August Ferdinand Rahm, Innerberg 465, zum 70. Geburtstag. Anz.bez.Anz.bez. ZILLERTAL GRATULIERT MAYRHOFEN GRATULIERT Gratulation an Jubelpaare Gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl gratulierte Bgm. Hans Jörg Moigg im gemütlichen Ambiente des Restaurants „Ländenhof“ folgenden Eheleuten zu ihren Hochzeitsjubiläen: • Für 60 Jahre: Maria und Ing. Paul Hotter (Gemeinderat 1968-1980, Vizebürgermeister 1974-1980), Förstersteig 238 • Für 50 Jahre: Brigitte und Arch. Johann Fleidl, Förstersteig 233 • Für 50 Jahre: Hildegard und Johann Gruber („Gauler“), Hauptstraße 449 Die „Zillertaler Heimatstimme“ gratuliert recht herzlich! Bravo, liebe Anna-Lena, für die großartige Leistung! Du hast die Lehrabschlussprüfung für Einzelhandelskauffrau mit Auszeichnung bestanden und drei Jahre Berufsschule dreimal mit Auszeichnung geschafft. Herzliche Gratulation, wir sind megastolz auf dich! Danke für deinen Einsatz, deine Verlässlichkeit und Kollegialität. Mit deinem fröhlichen Wesen bist du ein Sonnenschein bei uns im Team! Margit Böhmer vom Benetton Mayrhofen

und zurherzlichenachträglichGratulationmitAuszeichnungbestandenen zumGesellenprüfungMilchtechnologen.E-Oma+H-OpaPKDCK Am 20. August konnte Herr Franz Wurm seinen 80. Geburtstag feiern. Natürlich ließ es

rundenAlles20GutezumGeburtstag sich auch nehmen,

LH-Stv. Josef Geisler und LR Anton Mattle im angeregten Austausch mit Gast ro-Spartenobmann Alois Rainer und Notar Josef „Peppo“ Reiter.

VAGABUNT ist ein gemein nütziges Kultur- & Musik festival und gleichzeitig der Startschuss für den frischge backenen terwirfanznach&vollerunsVAGABUND.KULTURVEREINLassdichvonentführenineineWeltKunst&Kultur,SpielSpaß,Musik&Tanz–freidemMotto„vonFirlezuTechnotanz“schaffeneinenOrtfüralleFreigeisundTraumtänzer.

INKLUSION wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen, ohne Ausnah me, ohne Zwang, ohne Zwei fel. Wir grenzen uns nicht ab, sondern überwinden Gren zen. Wir vernetzen Menschen und schaffen Platz für Aus tausch und Akzeptanz. Wir sind BUNT!

VagaBunT, von Firlefanz zu Technotanz Wir bringen Menschen zusammen

Das war das 22. JUZIopenair

Obwohl der Wettergott den drei leidenschaftlichen Musi kern aus dem Zillertal diesmal nicht wohlgesonnen war, ließen es sich Tausende Fans nicht nehmen und kamen zum traditionellen JUZIopenair nach Strass im Zillertal.

Die JUZI mit Baulöwe Richard „Mörtel“ Lugner und seiner Entourage.

CHARITY: Sämtliche Ein nahmen aus dieser Veran staltung unterstützen unseren guten Freund Markus Haus berger dabei, wieder laufen zu lernen und seine Träume zu verwirklichen. Alles ist mög lich – die Frage ist nicht ob, sondern wie! Komm vorbei und TANZ, SPIEL und LACH mit uns –für den guten Zweck! Das geht ab am 3. September von 12.00 bis 22.00 Uhr am Waldfestplatz Mayrhofen bei freiem TanzenEintritt: - vier DJs sorgen für feinsten Sound. Workshops - von Meditation bis Body Art – erweitere mit uns deinen Horizont. Spiele - sei mal wieder Kind und gib dich unserem Firle fanz hin. Slow Dating - kein Swipen, kein WiFi – hier treffen echte Menschen aufeinander. Flohmarkt - stöbere durch alte Schätze und neue Lieb lingsstücke. Chill-Out - gib deiner Seele den Raum zu baumeln. Soul Food & Cold Drinksfür lokale Leckereien ist ge Undsorgt.vieles mehr – lass dich überraschen und verzaubern! Wer ist Markus Hausberger? Markus ist ein charmanter Zil lertaler, der seit einer sponta nen Hirnblutung halbseitig ge lähmt ist und die Fähigkeit zu sprechen verloren hat. Früher als sehr guter Snowboarder, Fotograf und ihnnenwannvielmerguterfürSeineundkämpftsitztDownhill-Bikerprofessionellerunterwegs,ernunimRollstuhlundsichdurchaufwendigekostspieligeTherapien.Offenheit,seinenSinnHumorunddieLiebezuMusikhaterjedochimbehaltenundverfolgtmitEhrgeizseinZiel,irgendwiederlaufenzukön–undwirunterstützendabei!

VagabundKulturvereinFoto:

„Die jungen Zillertaler“ Daniel, Markus und Michael baten unter anderem Richard „Mörtel“ Lugner auf die Bühne. Der kultige Bauunternehmer und Reality-Star performte vor den JUZI-Fans seinen eigenen Song und mischte sich danach selbst unters Partyvolk, um der rund dreistündigen Perfor mance der Jungen Zillertaler zu lauschen.

Top-Stimmung und Gänsehaut-Feeling

ZillertalerjungenDie/FitschFotos:

Nach einem Vorprogramm mit u. a. Francine Jordi Chris Steger, Markus Wohlfahrt und Andy Borg heizten die JUZI dem feierfreudigen Publikum mit neuen Hits wie „Hal lo Julia“ und „Tiroler Luft“ ein und animierten zudem mit bekannten Klassikern wie dem Fliegerlied oder „Tannen zapfenzupfen“ die Zuschauer und Fans zum Mitsingen und Mittanzen. Ein prächtiges Klangfeuerwerk und die After showparty mit DJ Mox waren wie immer der würdige Ab schluss für dieses Open Air. Tausende Fans jubelten Daniel, Markus und Michael zu.

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME16 KULTUR IM ZILLERTAL

Hilf mit –make Markus walk again!

Mit sportlichen Grüßen Der FC Sporer Finkenberg (Obmann Pirker Hannes) 2. Platz Simon Schösser Hoffnungsklasse bis 8 Jahre 2. Platz Paul Hörhager Klasse 8 - 10 Jahre 2. Platz Georg Fankhauser Klasse 16 - 18 Jahre 3. Platz Martin Hauser Klasse 16 - 18 Jahre 3. Platz Marius Rafoshai Klasse IV 2. Platz Christian Plankensteiner Klasse III 3. Platz Peter Hörhager Klasse III Jugendhogmoar: 2. Platz Martin Hauser Zillertaler Ranggler- und Judoverein St. Jakob im Ahrntal am 28.8. JudovereinundRanggler-ZillertalerFoto: Golfplatz Uderns Turnier-Highlight 2022 Wilhelm Tillian, Chef der Genusswerkstatt (im Golfho tel in Uderns), lud zum Ab schlussturnier des Donnerstag9er-Wettbewerbs.beliebten 204 Golfer kämpften sich durch schlechtes Wetter und wurden mit einer fulminanten Abend veranstaltung mit kulinari schen Genüssen entschädigt. Brutto AngererSieger:Klaus & Eberl Stephan EberharterBecknaThomasFotos: Bild links: Brutto Sieger mit Wilhelm Tillian Bilder rechts: Netto Sieger der Klassen A und B

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 17SPORT IM ZILLERTAL

Folglich war es dem FC Sporer

Stellungnahme FC Sporer Finkenberg Liebe Fußballfreunde!

Finkenberg nicht möglich, eine Kadermannschaft für die Spiel saison 2022/2023 zu stellen.

Der Ball rollt wieder im Ti roler Unterhaus, und der Fußballplatz ist wieder Ort der sozialen und sportlichen Erlebnisse. Keine Bewegung herrscht hingegen am Finkenberger Fußballplatz in Hinsicht auf Kampfmannschaftsspiele in der Spielsaison 2022/2023. Den FC Finkenberg sucht man vergebens in den einzelnen Li gen beim Tiroler Fußballver band. Hier rollt der Ball vorerst nicht mehr. Aber wie kam es dazu: Eine zügellose Transferpolitik anderer Fußballvereine und eine fehlende Vereinsloyali tät seitens der Kaderspieler sowie ein zu spätes Agieren am Transfermarkt führten zu einem massiven Personal- bzw. Spielermangel, den man nicht mehr kompensieren konnte.

Somit wurde der Spielbetrieb für ein Jahr beim Tiroler Fuß ballverband ruhend berggulärernächstenbildenschafttreten,ballvereinenwirdFürFinkenbergessaisonU9FußballkindergartenFCNachwuchsmannschaftengemeldet.desSporerFinkenbergwiederunddiewerdenindieneueSpiel2022/2023starten,undwerdenamFußballplatzinSpielestattfinden.dieSpielsaison2023/2024manmitanderenFußerneutinKontaktumeineSpielgemeinbzw.eineKooperationzukönnen,damitimJahrwiedereinreSpielbetriebinFinkenstattfindenkann.

für

INS PFAND´L GSCHAUT Ein Tag am Penkenjoch Granatalm #herzamberg Dazu brauchen wir: 250 – 300 g Südtiroler Lagrein – Ondonelle vom Eggerhof aus

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME18 REZEPT AUS DER GRANATALM

Personen Südtiroler Weinnudeln

5 min). Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebel, roten Zwiebel, Cocktailtomaten und getrocknetes Rindfleisch darin anschwitzen.

Rahm ablöschen und

abschmecken und

Rezept 4

Nicht nur im Winter ist die Granatalm am Penkenjoch ein lohnendes Ausflugsziel. Die Möglichkeiten, sie zu erreichen, sind vielfältig. Konditionsstarke Wanderer starten vom Tal aus in Mayrhofen, Finkenberg oder Lanersbach, wer es bequemer haben will, nutzt die Penkenbahn oder die Finkenberger Almbahnen. Auch für Radler mit oder ohne Akku gibt es zahlreiche Routen zum Schwitzen, um sich dann mit einem großartigen Granatfrühstück auf der Sonnenterrasse zu belohnen. Während Mama & Papa oder Oma & Opa sich kulinarisch verwöhnen lassen, können sich die kleinen und größeren Kinder beim Penkenpepi #echtbärig am Niedrigseilgarten oder im Schaukelparadies so richtig austoben. Immer einen Besuch wert ist unser KRAFTPLATZ, die Granatkapelle am nahegelegenen Speichersee. Ein Ort zum Innehalten und zur Einkehr. Granatalm.at info@granatalm.atPenkenjochGmbHT+43528263033 Aldein/Südtirol, 100 g Cocktailtomaten, 80 g Frühlingszwiebel, 80 g roter Zwiebel, 200 ml Rahm - Erlebnissennerei Zillertal, 100 g getrocknetes Rindfleisch oder Hirschspeck - Metzgerwirt Laimach, Schnittlauch, Parmesan gerieben So wird´s gemacht: Nudeln im Salzwasser mit einem Schuss Rotwein bissfest kochen (ca. Mit geriebenen Mit Salz und Pfeffer die Nudeln in der Soße kurz schwenken. Zum Anrichten mit viel frischem Schnittlauch und geriebenem bestreuen. Fürs Auge mit einem Tupfer Schlagrahm einer gebratenen Scheibe getrocknetem Rindfleisch

Parmesan zugeben, damit die Soße schön sämig wird.

und

garnieren. Gutes Gelingen! Anz.bez. GranatalmFotos:

Parmesan

Bei der Wildfermentation kann es sogar sein, dass es beim Öffnen eines Glases zischt, blubbert oder dass so gar Inhalt aufsteigt – ein ech tes

Von der Blüte zum fertigen Krautkopf Powernahrung vom Ramerhof

Aufmerksam beobachtet muss werden, um den schö nen - aber bei Gärtnern nicht beliebten Kohlweißling –aufzuhalten. Da hat es sich bewährt, Tomatenpflanzen neben das Kraut zu setzen.

Besonders in der kalten Jah reszeit bringt der vitamin reiche Kohl Abwechslung auf den Tisch. Um es haltbar zu machen, wird unser Kraut der wilden Fermentierung ausgesetzt, was es zudem ge schmacklich verbessert. Halt bar ganz ohne Tiefkühltruhe! Für den Fermentationspro zess wird das zerkleinerte und gestampfte Kraut in ein Gefäß gegeben und gedrückt. In der sauerstoffarmen Um gebung unter der Flüssigkeits oberfläche können sich die Milchsäurebakterien schnell durchsetzen und vermehren und bauen die im Gemüse enthaltenen Kohlenhydrate zu Milchsäure ab – eine Vor verdauung sozusagen! Die Milchsäure wiederum kon serviert das fermentierte Ge müse und verleiht diesem sei nen einzigartigen sauren und erfrischenden Geschmack.

Kimchi – was ist das? Für Ko reaner gibt es eigentlich keine Mahlzeit, ob Frühstück, Mit tag- oder Abendessen, ohne das rote, scharf-säuerliche Gemüse. Das beliebte AsiaStreetfood gibt es ebenso bei uns am Hof – Kraut unter Zu setzung von ausgewählten Ge würzen. Kimchi hat wie viele fermentierte Lebensmittel we nig Kalorien, enthält viel Bal laststoffe und noch viel mehr Vitamine und Mineralstoffe. Einfach rundum-gesund! So holen wir uns mit unse rer eigenen Power-Nahrung die Energie, auf unserem Hof zu arbeiten. Mit den sanften Alpakas, den Hühnern, Wei degänsen und Enten am Ra merhof gibt’s viel Freude, aber auch viel Arbeit. Und der Blick über unser klei nes Paradies in Finkenberg ist unser schönster Lohn! Angelika und Michael vom Ramerhof

RamerhofFotos: KRAUT UND RÜBEN

Der Fermentationsprozess braucht Zeit – mindestens sechs Wochen. Denn unser Kraut wird im Gegensatz zur Verarbeitung in der Industrie nicht erhitzt - nur dadurch bleiben die Vitamine erhalten!

Bei„Lebensmittel“.unsamHof gibt’s viel gutes Fermentiertes – Sauer kraut, Rübenkraut, Kimchi und fermentierte Rohnen.

Die fermentierten Lebens mittel schmecken nicht nur gut, roh gegessene Fermente sind ebenfalls reich an Vita minen, Enzymen und Milch säurebakterien, die unserer Darmflora guttun. Eine Gabel Sauerkraut morgens auf nüch ternen Magen gegessen stärkt unsere Abwehrkräfte.

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 19

Das eigene Saatgut ist einer der wichtigsten Punkte der Kreislaufwirtschaft am Ra merhof. Als Demeter-Bau ernhof sind wir daran inte ressiert, möglichst viel und selbst zu erzeugen. Und in unserem eigenen Saatgut stecken die wichtigsten In formationen: Es entsteht aus unserem Finkenberger Bo den mit dem passenden Mi neralstoffgehalt, ist unsere klimatischen Bedingungen und auch unsere gärtnerische Energie bereits gewohnt. Während frühe WeißkohlSorten schon 50 Tage nach der Aussaat erntereif sind, dauert es bei Sorten, die im Herbst für Sauerkraut verwendet werden, etwa 120 Tage, bis man die Köpfe ernten kann. Kraut und Rüben sind Kreuz blütler und zählen zu den Starkzehrern, d. h. sie brau chen viel Düngung. Bei uns am Ramerhof kommt da das Allerbeste zum Einsatz: unser Alpaka-Dung und manchmal eine Dosis Brennnesseljauche.

Christian und Melanie Pfister bedanken sich bei ihren Partner für die vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit: 6290 Brandberg +43 664 133 47 30 www.tasser-estrich.at

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME20 ÜbermutigeTouristiker,diesich„ebbasgetrauthåm!“ Es ist unglaublich schön geworden, das ZillergrundRock!

In einem Video auf eurer Facebook-Seite sprecht ihr von einem Traum, den ihr hattet.

Wer hatte diesen, und ist auch alles so geworden, wie ihr es euch erträumt habt?

Vielen Dank für die Zeit und alles Gute für euer ZillergrundRock!

EINE ERFOLGSGESCHICHTE

ZillergrundRockFotos:

Firma Bau-Bast GmbH A-6283 Schwendau Sidanweg 250 T. 05285/63670-0 Fax DW4 www.bau-bast.at e-mail: info@bau-bast.at FLIESENHANDEL &VERLEGUNG

Der Traum war es, ein Hotel nach unseren Vorstellungen zu haben, in dem wir selbst auch gerne unseren Urlaub verbringen würden. Wir sind stolz auf unser ZillergrundRock, und das Feedback und die Zufriedenheit unsere Gäste bestärkt uns darin, alles richtig gemacht zu haben.

Lieber Christian, das Hotel ist eure Lebensaufgabe, eure Herzensangelegenheit, in der ihr viel touristische Erfahrung einfließen lässt. Im Innenbereich sind Holzarten und wohlig abgestimmte Erdtöne verantwortlich für ein Wohlfühlambiente. Der Außenbereich ist herrlich. Das Schwimmbad in luftigen Höhen großartig. Wer hatte hier den guten Geschmack? Den Zillergrund gibt es schon seit über 110 Jahren, und es war immer ein Platz, wo sich Leute wohlgefühlt haben. Auch bei diesem Umbau war es uns ein Wunsch, dass sich unser Hotel in die Landscha einfügt, und wir haben dabei bewusst viele Holz- und Erdtöne verarbeitet. Unseren Gästen wollten wir mehr Weitblick geben, und darum ging es in die Höhe mit Rezeption, In nitypool, Panoramasauna und Fitnessraum. Es waren natürlich unendlich viele Entscheidungen zu tre en, wir haben viel diskutiert, viele persönliche Ideen ein ießen lassen und hatten auch unsere Projektpartner immer mit Rat und Tat an unserer Seite. Wir waren ein super Team, und es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es manchmal ein paar schla ose Nächte gab.

Hier klappert nicht die Mühle am rauschenden Bach, sondern es klappern Besteck, hochwertiges Geschirr, Pfannen und Töpfe. Utensilien, die die Grundausstattung dafür sind, dass Urlaubsgäste kulinarisch verwöhnt werden. Dass sie frühmorgens ein herrliches Frühstücksei von glücklichen Hühnern, zubereitet von Christa, genießen oder sich abends an duftendem Rindsbraten nach Zillertaler Art erfreuen können. Aber wir sprechen hier nicht nur von köstlichen Highlights, sondern vor allem von erlesenem, touristischem Feingefühl. „Des muaß ma sich zeacht amol getraun“, hörte man da und dort die Einheimischen flüstern, als bekannt und sichtbar wurde, wie umfangreich, hoch und groß die Neubaugebäude an der Zillergrundstraße wachsen. Groß war auch das Vertrauen der Familie in sich selbst, der Mut, sich an ein Wagnis zu trauen, das eine Dimension angenommen hat, die Menschen anzieht, um Entspannung und Wohlfühlgefühl zu erleben. Die Familie ist zufrieden. Zufriedengestellt werden hier in erster Linie alle Gäste. Und das mit Sicherheit! Ein Rundgang durch die einzelnen Räumlichkeiten lässt einem den Mund offenstehen bleiben. Es ist unglaublich schön geworden. Ein modernes designstarkes Ensemble. Als Luxury Mountain Hotel mit sensationellen Erlebnissen wird das neue Resort im Internet beschrieben. Wir gehen noch ein Stück weiter: Diese Hotelanlage spricht deine Sinne an. Erzählt von Harmonie und lässt dich die Natur fühlen. Wie diese Symbiose zwischen Natur und Architektur gelingen konnte, das fragen wir die Chefleute ... Lieber Christian, mehrere Generationen leben und arbeiten hier, stecken ihre Dynamik in die Gastronomie. Sind mit Eifer dabei. Wie gelingt das immer? Das kann nur gelingen, wenn man sein ganzes Herzblut und viel Idealismus hineinsteckt. So wie es meine Großeltern und Eltern immer vorgelebt haben. Zusammenhelfen, und gemeinsam wird alles gemeistert. Jeder hat seine verschiedenen Aufgabenbereiche, jeder legt seine individuellen Stärken in den Betrieb, und so fügt sich alles zu einem großen Ganzen zusammen. An dieser Stelle möchten wir auch gerne unsere Mitarbeiter erwähnen und uns bei unserem Team bedanken, denn sie und wir als Familie sind die Säulen und die Seele des ZillergrundRock.

ZillergrundRock

Das neue Luxury Mountain Resort Spektakulärer, touristischer Akzent auf höchstem Niveau

Das neue ZillergrundRock Luxury Mountain Resort ist Innovation par excellence. Architekten, Designern und erfahrenen Gastgebern ist hier ein besonderes Statement für exklusives Erleben gelungen. Die Symbiose aus Architektur und Natur ist einzigartig, das neue SPA ein spektakuläres Highlight. Als „Rock“ – als starker Fels in der Brandung – begrüßen Christian und Melanie Pfister in der fünften Generation mit SkydeBrückendenvielhochwertigeLodgeMountainDiedienellemGastfreundlichkeit,einzigartigerprofessio-undherzlichemServiceGäste.neuenHäuserZillerLodge,LodgeundAlpinbietenstilvolleundGenuss-AreasmitRaumundüberwältigen-Ausblicken.ImposanteverbindendieGebäu-miteinander.DerdoppeltePool–zweimal25Meter–

EINE ERFOLGSGESCHICHTE Anz.bez. LINDENSTRASSE 70 6283 HIPPACH TEL. 0664 24 42 098 FAX 05282 schiestl.g7000@aon.at4495 FAHRGERÜSTE • EVENTBÜHNEN SCHUTZGERÜSTE FASSADENGERÜSTE V I V A Bauabwicklung GmbH Statik – Bauleitung - Planung Baumeister Arthur Dalsass 0676/846 781 office@vivabau.at100 6275 Stumm Gewerbegebiet 3 www.raumausstattung-wieland.com Textilien Mobiliar Sonnenschutz Bodenbeläge Vorhänge Beratung Dorf 132 A 6292 Finkenberg T 0664 260 72 www.kaminfachmann.com47 MATTHIAS KERSCHBAUMER Bez. Rauchfangkehrermeister Feuerlöscher · Kaminsanierung A-6134HoferwegVomp8 Tel. +43 (0) 5242 64348 lichtstudio.com A-6134HoferwegVomp8 Tel. +43 (0) 5242 64348 lichtstudio.com

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 21

ist der unbestrittene Höhepunkt im Rooftop des ZillergrundRock. Mit dem „Rocky 7“ beweist Familie Pfister einmal mehr ihren Sinn für niveauvolle Innovationen. Das lässig, stylische Boutique-Restaurant für Gäste und Einheimische gibt dem zeitgeistigen Genießen Raum. Spitzenkoch Alexander Hönigsberger, vielfach mit Gault&Millau-Hauben und Falstaff-Gabeln ausgezeichnet, verspricht im neuen „Rocky7“ ein legeres Gourmeterlebnis, das seinem Namen alle Ehre macht. Die „Zillergründer“ Christian und Melanie Pfister sind mit großer Leidenschaft darum bemüht, ihren Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis und das beste Gefühl zu bereiten. Die besondere Liebe zum Detail in allen Belangen macht in dem innovationsbewussten Haus den feinen Unterschied und die Definition von Luxus aus.

MoreboardsFotos:

DieZillertalerBergeinganzÖsterreich Rücksicht auf Morgen! Grundsatz und Firmenphilosophie seit fast 30 Jahren!

HERBSTMODE IM ZILLERTAL22 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME

Das testen wir gerade. Aber vor allem der Begriff Nachhaltigkeit hat es uns angetan, und das Wort Authentizität hat uns gefallen. Die mögen viele. Wir sind neugierig geworden. Dazu möchten wir mehr wissen, wir betreten den Shop, werden von freundlichen Verkäufern in Empfang genommen und fragen nach … Bereits am Eingangsbereich grüßt eine große, bedruckte Papiertasche, sticht die Bezeichnung „Rücksicht auf morgen“ ins Auge. Uns interessiert, auf was denn genau geachtet werden muss, wenn man umweltbewusst shoppen möchte?

Andi, er leitet diesen Store, hat die Antwort so formuliert: „Soziale und ökologische Kriterien müssen einer strengen Prüfung standhalten. Wir kaufen bei unseren Händlern nur Kleidung, die pestizidfrei ist. Das garantieren wir. Ökologische Kriterien, entlang der gesamten Produktionskette unserer Textilien, werden strengstens eingehalten. So naturnah wie möglich, heißt die Devise! Dafür stehen wir! Dafür steht dieses Symbol.“ Er deutet auf ein winziges Schild. Eine Recherche istQualitätsmerkmalennacheinwichtigesElement, ist für den Konsumenten bedeutsam. Aufmerksame Kunden möchten hier sicher gehen können, dass sie auch tatsächlich umweltbewusst einkaufen. Diesbezüglich haben wir ebenfalls nachgefragt und sind fündig „Damitgeworden.sich Konsumenten wirklich verlassen können, gibt es wichtige Siegel und Zertifikate, die allgemein gute Aussagen in Bezug auf faire Handelsbedingungen oder Nachhaltigkeit auf ganzer Linie sicherstellen. Wenn ihr diese Zeichen seht – Andi dreht den Pullover um – heißt das für euch, dass Textilien möglichst schadstofffrei erzeugt und veredelt wurden, dass beim Färben und Bedrucken auf größte Schonung der Natur Rücksicht genommen wurde. Und dieses Zeichen“, führt Andi weiter aus, während er auf ein kleines weißes Stück Stoff, das ein grünes T-Shirt auf weißem Hintergrund zeigt, „bedeutet, dass dieses Produkt mit dem internationalen Gütesiegel ‚Global Organic Textile Standard‘ - kurz GOTS zertifiziert ist. Produktionen mit dieser Zertifizierung werden von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert und garantieren deshalb auch eine hohe Transparenz und Glaubwürdigkeit. In der Modeindustrie gibt es viele ‚Zeichen- Siegel- und Labels‘. Einige davon weitestgehend unabhängig, und andere erfüllen mehr den Zweck des Greenwashing. Von dem alten deutschen ÖKO-Tex100, welches nur etwas über die Schadstofffreiheit des Artikels aussagt, bis hin zu dem aktuell großen Internationalen Label ‚GOTS‘, das weltweit aktiv ist, reicht die Palette. Zudem gibt es noch Siegel, die auch über den Handel etwas aussagen, wie ‚Fair Trade‘. Die Textilindustrie hat sich die letzten Jahrzehnte sehr stark in die Schwellenländer verlagert, und eine durchgehende Kontrolle ist nicht immer machbar. Als Konsument da einen Überblick zu haben ist sehr schwer, deshalb am besten einfach weniger Produkte kaufen und diese länger nutzen.“

Diesen Montag, wir stehen in der ersten Septemberwoche, gehen wir die ehrwürdigen Stufen der denkmalgeschützten Stiege im Gemeindeamt in Mayrhofen hinauf, zur wöchentlichen Redaktionssitzung. Der Herbst ist spürbar. Insoweit, dass wir frühmorgens ohne Jacke nicht mehr auskommen. Wie wär´s mit neuen Herbsttrends? Sollen wir mal über Mode, über Textilien was schreiben? Mal recherchieren? Ein gutes Thema … Ich denke, das ist eine Idee … Mal was anderes … hört man die Mitarbeiterinnen, meinen die Kollegen. Nach kurzer Diskussion haben alle zugestimmt, in dieser Woche vermehrt mal über Mode nachzudenken. Beim Denken allein bleibt es nicht … Wir schlendern entlang der tollen Hauptstraße in Mayrhofen, schöne Auslagen locken, hübsche Gartenmöbel laden zum Kaffee ein, und es dauert nicht lange, und bald blinzelt uns ein Katzenauge zu. Das Firmenlogo von Moreboards. Kompetenz, Know-how, Begeisterung und aufmerksame Kundenbetreuung liest man auf der Homepage dieser Firma. Trendsicher, mit Leidenschaft und Engagement wird jeder einzelne Kunde beraten, jede einzelne Kundin bedient, wird weiters versichert.

Dieser leidenschaftliche Kurzvortrag hat uns sehr beeindruckt und damit nicht genug. Wir haben ebenso in Erfahrung gebracht, dass Moreboards zwischen Dornbirn und Wien in ganz Österreich mit eigenen Standorten vertreten ist, aber zudem als einziges Zillertaler Unternehmen zwei eigenständige Marken kreiert, die moderne trendige Sportbekleidung Streetwear & Outerwear - kurz und auf zillertalerisch übersetzt „lässigs Freizeitgwånd“ - garantieren. Bei diesen beiden Marken handelt es sich um die nachhaltige und zeitlose Marke „Benon Conform“ und das junge, hippe Label „Phieres“ mit Sport-Mode- und Accessoires. „Head of Design“ ist Tom Rendl, der mit seinem Team aus Mitarbeitern und Sportlern die Produkte alle in Mayrhofen entwickelt. „Benon Conform“ wurde bereits 1998 gegründet und hat als Marke den Anspruch, hochwertige Produkte zu kreieren, die durch Unaufgeregtheit bestechen und sich nicht aufdrängen. Bei der Verarbeitung und Veredelung wird sehr viel Wert auf natürliche Materialien, absolute Materialreinheit und schonende Produktion aus Europa geachtet. Das Sortiment bei Phieres richtet sich auf alle Fälle an sportlich begeisterte Menschen. Von der technischen Schneebrille über lässige Schwimmhosen oder auffallende Sportsonnenbrillen für Wanderer oder Bike-Enthusiasten, hier findet man wirklich so viel aufregende Teile, dass wir selbst schon schwach werden und uns überlegen, einen der extrem coolen Rucksäcke aus Kraftpapier zuzulegen. Auch bei Phieres spielt das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit eine Rolle. So werden zum Beispiel alle Rahmen der Sportbrillen aus einem BioKunststoff, der aus Rizinusbohnen besteht, gefertigt, Textilien in Europa produziert und sogar bei den angesagten „Bucket“Hüten recycelter Kunststoff verwendet. Es gibt auf alle Fälle so viel zu entdecken, dass ihr euch unbedingt selbst ein Bild davon machen solltet. Um sich schon etwas an die kommenden Trends für diesen Herbst-Winter 2023 zu informieren, solltet ihr wissen, dass ihr mit Erdfarben wie beige, grau-grün und braun sowie weiß absolut nichts falsch machen könnt. Große Karos und auffallende Prints gehören ebenso dazu. Keine Scheu gegenüber Cord- und Fleece-Stoffen. Die sind auch für diese Saison unverzichtbar.

23ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022HERBSTMODE IM ZILLERTAL

Für die nächsten Tage und Wochen wünschen wir einen guten Einkauf im Zillertal. Und auf Symbole, die Hochwertigkeit bejahen, auf umwelttechnische Zeichen achten! Das lohnt sich, das gibt ein gutes Gefühl, meint die Redaktion.M.W. Einkaufen, Geschenk abholen und bis zu -20% auf den gesamten Einkauf erwürfeln! Der Sommer ist vorbei, und in Kürze beginnt das neue Schuljahr. Das ist auf jeden Fall ein Grund zur Freude (auch für Lernmuffel) – denn mit einem neuen, stylischen Outfit macht der Schulbeginn gleich viel mehr Spaß. Im neuen SIMPL Kidz Store in Mayrhofen sind die topaktuellen Herbstkollektionen der coolsten Modemarken für die junge Generation eingetroffen. Und bei der großen Schulbeginnaktion vom DO 1. bis MO 5. September gibt‘s für alle Kidz und Teens ein kleines Geschenk Donnerstag, 1. bis Montag, 5. September: Jeder Wurf gewinnt Schulbeginn mit Rabattwürfel-Spaß im SIMPL Kidz und natürlich das große Rabattwürfelspiel, bei dem jeder Wurf gewinnt. Einfach nach Herzenslust die coolsten Outfits shoppen, Geschenk abholen und bis zu -20% auf den gesamten Einkauf erwürfeln!

Das SIMPL Kidz Team freut sich auf euren Besuch und wünscht euch viel Glück beim Würfeln sowie einen tollen Start ins neue Kindergartenbzw. Schuljahr. MAYRHOFEN | www.simpl-fashion.at NameItOnly,Fotos: und Phieres

Benon Conform

Zwei Top-Marken www.moreboards.com

HeimatstimmeZillertalerFotos:

HERBSTMODE IM ZILLERTAL24 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME Und bald wird der Schlüssel zum Stummer Modeladen ein letztes Mal … umgedreht! Das traditionelle Modehaus Koller gibt´s nur mehr kurze Zeit, bis Ende des Jahres!

Kurz nach der Mittagszeit in Stumm, draußen ist es schon recht kühl geworden, der Wind bläst, und der Herbst ist nahe. Drinnen treffen wir Johann und Edeltraud. Beide heißen uns herzlich willkommen. Johann, der schon seit über vier Jahrzehnten seine KundInnen mit Leidenschaft betreut, Edeltraud, Christine und Heidi, die schon seit Jahren dem Geschäft sowie den Kunden treu sind, immer ein Lächeln im Gesicht haben, mit ihrer freundlichen, zuvorkommenden und offenen Art die KundInnen verwöhnen. Alle die sind ein wesentlicher Teil des Erfolgs, so Johann Koller.

„Es geht nicht mehr“, fängt der Geschäftsinhaber gleich zu erzählen an: „Ich bin selbst im Pensionsalter, und meine Mitarbeiterinnen sind teilweise schon in den Ruhestand gegangen. Da die wirtschaftliche Situation sehr schwierig geworden ist, und ich keinen Nachfolger habe, werden sich die Pforten für immer schließen“, meint er weiter. „Mein Sohn hat einen anderen Beruf und somit eigene Zukunftspläne. Er ist ein Techniker“, erzählt Herr Koller stolz, „der mir immer bei technischen und digitalen Angelegenheiten zur Seite steht.“

Den KundInnen wird Johann Koller abgehen, sie werden ihn vermissen, denjenigen, den sie seit über 40 Jahre hier gewohnt sind. Johann Koller eben, eine Institution. Der Verkaufsraum ist groß, die Regale noch gut gefüllt. Wenn du also noch das ein oder andere Kleidungsstück brauchst, dann solltest du diese Gelegenheit nutzen! Bis zu 70 % Rabatt gibt´s jetzt beim Totalabverkauf.

Lieber Johann, über mehrere Jahrzehnte hast du im Geschäft Frauen und Männer beraten, ihnen modische Tipps zur Bekleidung gegeben und über Stoffqualitäten philosophiert. Kannst du dich an ein lustiges Ereignis erinnern oder an ein kurioses? Was möchtest du unserer Leserschaft erzählen? Es ist schwer, nur ein lustiges oder ein kurioses Ereignis hervorzuheben, denn die lange Zeit, die ich im Geschä war, war mit vielen frohen und schönen Momenten verbunden. Ich hatte das Glück, dass ich meinen Beruf nicht wirklich als Arbeit empfunden habe, sondern als eine Berufung.

Die tiefe Verbunden- und Verwobenheit mit deinem Geschäft, wie du und deine Familie sie lange Zeit gelebt habt, mit Ende des Jahres abzugeben, bedeutet sicher Melancholie oder eine Spur Traurigkeit. Wie ist das? Welche Gefühle kommen auf? Natürlich bedeutet die Schließung des Ladens für mich einen großen Verlust. Ich bin im Geschä praktisch groß geworden. Aber leider, abgesehen von meinem Alter, ist wie bereits erwähnt die wirtschaliche Lage sehr schwierig geworden. Man muss aber positiv in die Zukun blicken, und daher freue ich mich auf meinen wohlverdienten Ruhestand. Peter Rosegger schrieb einmal, dass ein Ende immer kommt, dass aber im Ende ein Anfang keimt. Das würde im übertragenen Sinn für dich und deine Familie bedeuten, dass nach dem Schließen des Geschäfts wieder was anderes werden kann. Mehr Freizeit für die Familie? Sich im nahenden Ruhestand für was Neues öffnen oder mehr Zeit für Hobbys? Ich möchte mir auf alle Fälle mehr Zeit für meine Familie und meine Freunde nehmen. Meinen Hobbys werde ich viel intensiver nachgehen. Da ich ein begeisterter HandbikeFahrer (Fahrrad für Rollstuhlfahrer) bin, möchte ich gerne viele Touren durch das schöne Zillertal unternehmen, und wer weiß, vielleicht komm‘ ich noch viel weiter, sogar bis ans Ende der Welt. (Er lacht). Lieber Johann, für die bevorstehende, wohlverdiente Zeit in der Pension erbitten wir dir das Allerbeste! Zugleich danken wir dir für das sehr nette Gespräch. Und für den Abverkauf wünschen wir dir, dass die Kasse noch einmal ordentlich klingelt! Alles Gute! Für die Redaktion M.W.

Mit den heutigen Beiträgen füge ich mich ins Wochenthema ein: Herbstmode. Dabei blicke ich auf eine nette Recherche zurück. Kaum zu glauben, dass die Inserate zum Teil über 50 Jahre alt sind. Menschenskinder, wie die Zeit vergeht! Erinnerst du dich noch? Als in der Tenne Modeschauen abgehalten wurden? Als man in Zell beim Schneeberger die neueste Herbstkollektion erwerben konnte? Na ja, einige Geschäfte gibt´s ja noch. Schau dich mal um bei dir im Dorf. Was hat sich dort verändert? Und wenn du mit Sinnieren fertig bist, kannst gleich einkaufen gehen. Eine neue Jacke brauchst du bestimmt, meint schmunzelnd meim

Menschenskinder, wie die Zeit vergeht! Weißt du noch?

25ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022ANNO DAZUMAL

19711964198019741982

GroupHospitalitySAMANTFotos:

So konzentrieren sich Hoteliers beim ... Gästewechsel ganz aufs Gastgeben

Genau für diese Herausforde rungen bietet die SAMANT –Hospitality Group die perfek te Lösung an: Personalbereit stellung von Zimmermädchen und Reinigungspersonal für den samstäglichen Gäste wechsel für Hotels und touris tischen Beherbergungsbetrie ben aller Größen.

Zimmermädchen und Per sonal für die Hotellerie und Tourismusbetriebe stellt die SAMANT – Hospitality Group bereit und hilft so mit einer Lösung am Puls der Zeit. GastgeberInnen von Touris musbetrieben und Hoteliers können landauf und landab ein Lied davon singen: Beim samstäglichen Gästewech sel wird es Woche für Woche knapp. Gäste werden verab schiedet, Zimmer und Hotel räumlichkeiten müssen für die neu ankommenden BesucherInnen startklar gemacht und Gäste begrüßt werden. Das bedeutet in der Praxis: Kleines Zeitfenster und gro ßer Zeitdruck. Und ganz ne benbei soll noch Zeit bleiben, eine hervorragende Gastgebe rin oder ein hervorragender Gastgeber zu sein. Zudem ist es gerade jetzt im Tourismus nicht einfacher geworden, passendes Personal zu finden.

Die SAMANT – Hospitality Group ist das neue Unterneh men, das aus den bisher schon erfolgreichen und seit 2010 führenden Unternehmen Ag laia Personalmanagement GmbH aus Seefeld und Im moservice24 GmbH aus Inns bruck hervorgegangen ist. Mit dem Zusammenschluss werden nicht nur die Kräfte für einen besseren Service und eine bes sere Dienstleistung gebündelt.

nicht nur ein erfahrener Partner für die Tourismusbetriebe und der führende Personalbereitsteller für die Hotellerie. Wir ken nen mit zusammen 15 Jahren Erfahrung die Herausforde rungen in dieser Branche der GastgeberInnen ganz genau.

Dem Personal, das wir be reitstellen, bezahlen wir bis zu 50 % mehr als bisher. Das ist einzigartig in der Branche, und damit können wir noch motivierteres Personal in die Betriebe senden. Unser Ziel ist es, nicht nur bestehendes Stammpersonal weiterhin langfristig zu halten, sondern ebenfalls ehemalige Mitarbei terInnen in den Tourismus herGmbHGmbHAglaiazurückzuholen.“PersonalmanagementundImmoservice24habenseit2010mitbis8000Dienstnehmermehr

35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME26 SAMANT – HOSPITALITY GROUP

„SAMANT verbindet die Einzigartigkeit zweier Unternehmen“, so Erika Lamparter, geschäftsführende Gesellschafterin im Bereich Vertrieb.

als 300 Betriebe in 35 Skigebie ten betreut und insbesondere mit Personalbereitstellungen an den Samstagen den Betrie ben sowohl temporär als auch regelmäßig geholfen.

„Die Erfahrungen, das Knowhow und die Power sind jetzt in der SAMANT – Hospitality Group gebündelt, davon pro fitieren unsere Kunden in vollem Ausmaß“, so Erika Lamparter, die einem neuen Meilenstein in der Arbeits kräfteüberlassung von Zim mermädchen in die Zukunft entgegen sieht. PR Grabenweg 68 6020 Innsbruck 0664 – 2263584 0664 – 1433502 www.samant.atSAMANT betreut über 300 Tourismusbetriebe in allen Kategorien.

Erika Lamparter - Geschäfts führende Gesellschafterin für den Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb - kündigt gleich zeitig an, dass das neue Unter nehmen die Entlohnung des Personals ab der kommenden Wintersaison um bis zu 50 % erhöhen „SAMANTwerde.ist

ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 27SAMANT – HOSPITALITY GROUP Darum ist SAMANT der richtige Partner. • Präsenz in 35 Skigebieten • Faire Preise für AuftraggeberInnen • Faire Entlohnung des Personals • Zufriedenheitsgarantie • Flächendeckendes Netzwerk • Zuverlässigkeit • 24/7 Erreichbarkeit • Personaltransfer zum und vom Einsatzort • Hoher Qualitätsanspruch • Teamleiterbetreuung • 15 Jahre Erfahrung • Mehr als 800 geschulte MitarbeiterInnen • Keine Stornogebühren • Personalgarantie SAMANT – Hospitality Group GmbH · Grabenweg 68 · 6020 Innsbruck · info@samant.at · +43.664.22 63 584 SAMANT.AT Gemeinsam sind wir stark. Anz.bez.

28 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE hörst du schon DIE STIMME DER HEIMAT? freepik.com/drobotdeanFoto: Lese 20 Wochen lang die Zillertaler Heimatstimme für nur 10 Euro. Ärzte- & Apothekendienste, Neuigkeiten aus dem Zillertal, Musik, Kultur, Sport und noch viel, viel mehr ... (* nur für Neuabonnenten und Zustellung nur innerhalb Österreichs. Wenn Sie vier Wochen vor Ablauf der Aktion nicht kündigen, verlängert sich das Abonnement automatisch zum regulären Jahresabopreis. Jetzt bestellen unter: gemeindekasse@ mayrhofen.tirol.gv.at T 05285 64000 39 (*

Projektmanagement (Office) (m/w/d) – Vollzeit. Arbeitsort: Fügen. Mindestentgelt 2.050,00 brutto/Monat/Basis/ Vollzeitbeschäftigung/ Überzahlung möglich. ADG NR.: 14699727

Mindestentgelt 2.278,30 brutto/ Monat/Basis ADGgung/ÜberzahlungVollzeitbeschäfti-möglich.NR.:14703473

Mitarbeiter_in im Rechnungswesen – Vollzeit. Arbeitsort: Fügen. Mindestentgelt 1.950,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14700252

Bürokraft für die Hausverwaltung (m/w/d) – Vollzeit. Arbeitsort: Bruck am Ziller. Mindestentgelt 2.600,00 brutto/ Monat/Basis ADGgung/ÜberzahlungVollzeitbeschäfti-möglich.NR.:14704209

Maschinenbautechniker_in –Vollzeit. Arbeitsort: Mayrhofen oder Fügen. Mindestentgelt 2.300,00 lungVollzeitbeschäftigung/Überzah-brutto/Monat/Basismöglich.ADGNR.:14700786

INSERATE 29ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 2018 7 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE ZA_Zeller_Bergbahnen_Wiesenalm_Stellenanzeige_Heimatstimme_89x128mm_2021.indd 1 26.08.21 16:02 Rohrberg 120 · 6280 Rohrberg · Informiere dich unter wiesenalm.at Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme : Thomas Stock +4 3 664 3060050 oder thomas.stock@zillertalarena.com für das Bedienungsrestaurant Wiesenalm bei der Mittelstation Zell am Ziller für die kommende Wintersaison (nur Tagesbetrieb/Teilzeit möglich) KÜCHENHILFE (m/w/d) SPEISENTRÄGER (m/w/d) ABRÄUMER (m/w/d) HAUSMEISTER (m/w/d) KOCH (m/w/d) ZAHLKELLNER (m/w/d) BARKELLNER (m/w/d) SCHANKHILFE (m/w/d) ABWÄSCHER (m/w/d) wir suchen wir bieten Ein modernes und lässiges Umfeld – was auch auf unsere Mitarbeiterbekleidung zutrifft eine 5- oder 6-Tages-Woche und keine Teilschichten Kreatives Arbeiten und ständige Weiterbildung in internen Schulungen Unterkunft und Verpflegung sowie gratis Benützung unserer vielfältigen Freizeitangebote (Sommer/Winter), auch für Partner und Kinder EntlohnungTrinkgeldbeteiligungweitüber dem gesetzlichen KV (je nach Qualifikation)

Metallbautechniker_in – Vollzeit. Arbeitsort: Mayrhofen oder Fügen. Mindestentgelt 2.300,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14700726

Produktionsarbeiter_in (m/w/d) – Vollzeit. Arbeitsort: Fügen. Mindestentgelt 2.001,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14699960

Arbeitsmarktservice Schwaz Service für

E-Mail:Telefon:BettinaUnternehmenAnfang050904709406sfu.schwaz@ams.at Assitenz (m/w/d) Wohnen Zillertal – Teilzeit. Arbeitsort: Zillertal.

Fertigungshelfer_in – Vollzeit. Arbeitsort: Mayrhofen oder Fügen. Mindestentgelt 2.216,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14700793

Lackierer_in oder Industrielackierer_in – Vollzeit. Arbeitsort: Fügen. Mindestentgelt 2.216,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14700773

www.zillertalerheimatstimme.at facebook.com/zillertalerheimatstimme.at UNSBESUCHEAUCHONLINE! Suchen für die Wintersaison ab 15. Dezember eine Schank-/Allroundkraft ganztags, halbtags oder nurgeringfügigTagesbetrieb Penkenjochhaus an der Bergstation der Finkenberger Almbahnen, Tel.: 0650 43 59 723 istockphoto.comFotos: Ab sofort VERKÄUFER/INTEILZEITfür Filiale in Tux gesucht. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns unter folgender Nummer an: Mag. Georg Müller Tel. 05283 2231 31 oder senden Sie uns Ihre Bewerbung gm@braunegger.euunter: SeatVERKAUFELeonKombiBaujahr2016Allrad Tel. 0664 5504184

Technische Zeichner_in – Vollzeit. Arbeitsort: Mayrhofen oder Fügen. Mindestentgelt 2.600,00 brutto/Monat/Basis möglich.beschäftigung/ÜberzahlungVollzeit-ADGNR.:14700767

30 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE 8 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 01+02INSERATE Zillergrund Rock - Luxury Mountain Resort S Zillergrund 903 6290 Mayrhofen +43 5285 62377 . info@zillergrund.at . zillergrund.at Unser Küchenteam sucht ab sofort (m/w/d): • Entremetier • Patissier Unser Serviceteam sucht ab sofort (m/w/d): • Chef de Rang • Restaurantleiter • Oberkellner/in • Masseur Bezahlung lt. Kollektiv, mit Bereitschaft zur Überbezahlung. Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse an christian@zillergrund.at BEWIRBDICHJETZT Du weisst jemand oder Du weisst jemand der jemand weiss? Na dann melde Dich! Mit mega Finderlohn bei fixer Einstellung. 5 oder 6 Tage Woche je nach Wunsch! neuhaus-zillertal.com elisabethhotel.com Wir suchen in Saison- oder Jahresstellung, Voll- oder Teilzeit m I w I d ChefRezeptionistIndeRang für Hausgäste Barfrau/mann für Hotelbar Commis de ZahlkellnerInServiermädchenRang/ für à la carte & Pizzeria HaustechnikerBüglerIn/NäherInZimmermädchenPatissierFrühstückskellnerIn Arbeitszeit nach Vereinbarung KosmetikerIn mit Massagepraxis, auch Teilzeit oder am Wochenende möglich Bezahlung über Kollektiv Bewerbung an: Josef Moigg T +43 664 341 2 6290Amsebastian@elisabethhotel.comj.moigg@neuhaus-zillertal.com215Marktplatz202Mayrhofen Werbeagentur „die Praxis“ Schmiedwiese 173, Mayrhofen T 05285-62000-22 facebook.com/zillertalerheimatstimme.atredaktion@zillertalerheimatstimme.atanzeigen@zillertalerheimatstimme.atANZEIGEN/INSERATEREDAKTIONONLINE-Homepage,ePaperwww.zillertalerheimatstimme.atFACEBOOK KONTAKTDATEN Du liebst das Handwerk? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Familienbetriebs suchen wir ab sofort eine/n ALLROUNDER/IN • Voll- oder Teilzeit • Gehalt nach Vereinbarung Du bist interessiert? Sende uns deine Bewerbung per Mail oder kontaktiere uns gleich telefonisch! M info@hartl.tirol T 05283/2365 od. 0664/5288853

INSERATE 31ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 2018 9 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE Jetzt Förderung sichern! Jetzt den Absprung schaffen. Der nächste Winter kommt bestimmt. Wenn Sie von fossilen Heizsystemen auf innovative Heiztechnik umsteigen, freuen sich die Umwelt und Ihr Geldbeutel. Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung nach Maß. www.opbacher.at 6263 Fügen 6100 Seefeld +43-5288-63300 diewildenkaiser.com opb_2022_anzeige_heizung_heimatstimme_180x128mm_rz.indd 1 25.07.22 08:22 Wir laden ein zum „Betten-Huagacht“ Angeboten: Betten Eberharter | Ramsau im Zillertal | +43  (0) 5282 / 2480 | info@betten-eberharter.at | www.betten-eberharter.at cellpur ist ein hochwertiger Kaltschaum mit ausgezeichnetem Feuchtigkeitsmanagement. Die Integration von Zellulose-Partikeln sorgt für ein angenehm trockenes Klima bei gleichzeitig erstklassigem Komfort. Seit über 20 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Matratzen selbst. Maximale NachhaltigkeitÜberzeugendeTrockeneresHygieneKlimaQualität

INSERATE32 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 10 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 01+02INSERATE Veranstaltungen Herbst 2022 Austropop Tribute Band Dienstag, 25. Oktober Beginn 20.30 Uhr Eintritt € 18,Reservierungshotlinewww.binderholz-feuerwerk.com+4366461233 39 Zillertal grüßt Pongau Samstag, 8. Oktober Beginn 20.30 Uhr Eintritt € 12,DAS Herbstfest mit 6erBLAS Freitag, 9.BeginnSeptember20Uhr Nähere Informationen auf unserer Homepage 6erBLAS© Das Restaurant ist ab 18 Uhr für Sie geöffnet The Western Country Band Donnerstag, 29. BeginnSeptember20.30UhrEintritt€18,HörtnaglVerena© Ossi Huber & Band Donnerstag, 8. BeginnSeptember20.30UhrEintritt€18,??© NeubertovaLenka© becknaphoto©©ATB Wir sind ein erfolgreiches ****s Team in Hintertux. Unser Haus bietet Platz für 130 Gäste, verfügt über ein umfangreiches Wellnessangebot und ein anspruchsvolles gastronomisches Niveau … wir sind im Gault-Millau mit einer Haube ausgezeichnet. Ab Ende September oder nach Vereinbarung suchen wir noch folgende Verstärkung für unser Team: REZEPTIONIST m/w CHEF DE RANG m/w COMMIS DE RANG m/w SOUS CHEF m/w CHEF DE PARTIE m/w PATISSIER m/w 4-, 5- oder 6-Tage Woche … wir sind flexibel und passen die Arbeitszeiten an Eure Wünsche an! Wir leben Gastfreundschaft und setzen auf Professionalität. Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten, freie Benutzung der Freizeiteinrichtungen im und ums Haus, … Wir freuen uns sehr über Eure aussagekräftige Bewerbung! Fam. Ann-Marie und Ferdinand Dengg ****sHotel Berghof Crystal Spa & Sports, A-6293 Hintertux | Tel:05287 8585 | dengg@berghof.at www.berghof.at

INSERATE 33ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 2018 11 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE DER HÜTTENPROFI JOHANNES STRIEGL FÜR VERMIETER GARANTIERT KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH! WENN DU FRAGEN HAST, BIN ICH TELEFONISCH GERNE ERREICHBAR. Johannes Striegl Das Original. Seit über 10 Jahren dein zuverlässiger Partner www.huettenprofi.de TELEFON +43 (0) 680 506 4576 JAHRESMIETE UND PACHT FÜR SERIÖSE MIETER Almhütten undSucheBauernhäuser Die EintrittsuchtMayrhofenErlebnisbadGes.m.b.H.zumehestmöglicheneinenverlässlichen Badewart m/w/d in Vollzeit (Saison- oder Jahresstelle) Du bist gerne unter Leuten, verfügst über ausreichend Schwimmkenntnisse, möchtest Teil eines kollegialen Teams sein und von tollen Mitarbeiter-Benefits profitieren? Dann bist du bei uns genau richtig –gerne auch als Quereinsteiger! Die Vergütung erfolgt nach dem Kollektivvertrag mit der Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung. Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung! Melde dich unter: info@erlebnisbad-mayrhofen.at, 05285/62559 oder schau´ direkt bei uns in der Waldbadstraße vorbei. Erlebnisbad Mayrhofen Ges.m.b.H. | Waldbadstraße 539 | 6290 Mayrhofen suchen unter Tux · Finkenberg · T 05287 86109 Kids Bonus -20 % auf alle lagernden Streetstyles & Freizeitschuhe 1.9. - 14.9.22 -10% Rabatt auf alle Klean Kanteen Produkte inkl. individueller Namensgravur TOTALBAVERKAUF mit bis zu 30% bis 70% REDUKTION AUF ALLES! Sortiment · Mode für Herren, Damen, Kinder- & Babybekleidung · Arbeitsbekleidung · Nachtwäsche, Unterwäsche · Vorhangstoffe, Store, Futterstoffe, Spitze · Schneiderbedarf und Kurzwaren · Bettwäsche, Bettwaren, Lattenrost und Matratzen · Daunenbetten aus eigener Erzeugung · Heimtextilien · Herren- und Kinder-Tuxerbekleidung Hose, Weste, Krawatte, Hemd Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08:30 bis 12 Uhr und 14:30 bis 18 Uhr Samstag 08:30 - 12:00 Uhr Obere März 2 · A- 6275 Stumm · Tel +43-5283-2383 info@koller.tirol · www. koller.tirol

INSERATE34 35 | 2022 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 12 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 01+02INSERATE Individuell gestalten und sicher wohnen mit unseren Haustüren aus eigener Produktion! HAUSTÜR- AKTION GmbH. SCHLOSSEREI | METALLBAU | GLASBAU Klicken Sie sich durch unser Sortiment oder lassen Sie sich persönlich von uns beraten. info@schlosserei-gruber.at, +43 664 210 80 01 schlosserei-gruber.at ArbeitenamBerginfamiliärerAtmosphäreKoch/KöchinKellner/inServierer/inBarkellner/infürunsereSchirmbarBuffethilfeSpeisen-&Getränkeverkauf NUR Tagesbetrieb 8.30 - 16.30 Uhr auch Teilzeit möglich, 4, 5 oder 6 Tage Woche, Unterkunft & Verpflegung frei, Lohn nach Vereinbarung & Qualifikation VeranstaltungenamBerg 25.9.22 Bergmesse am Penken ab 12.30 Uhr Live Musik mit Zaitlos 07.10.22 Hoo-Ruck am Berg Bewerbungen an: Familie Huber · T info@penkentenne.at0664.9242353 MIETERSUCHEN/PÄCHTER für Haus in zentraler Lage in Mayrhofen Nähe Penkenbahn Wegen der Top-Lage kann es auch sehr gut als Ferienhaus wöchentlich vermietet werden. Platz für bis zu 8 Personen. Chiffre 01-32/2022 NATURHEILPRAXIS für Körper, Geist & Seele Lebe dein Leben Cranio-Sacrale Balance 0664 39 19 206 |Laimach 71- 6283 Hippach Termine nach Vereinbarung

INSERATE 35ZILLERTALER HEIMATSTIMME 35 | 2022 2018 13 ZILLERTALER HEIMATSTIMME INSERATE Freitag, 23. September 2022 Tre punkt Bergfahrt um 16.00 Uhr Talstation Finkenberger Almbahnen Rückfahrt mit Taxi Lois ca. 22.30 Uhr 5-Gang-Menü inkl. aller Getränke € 125,Unkostenbeitrag Bahn & Taxi € 15,WIR FREUEN UNS AUF EINEN LUSTIGEN ABEND MIT EUCH! CHRISTA & GEORG MIT TEAM Begrenzte Teilnehmerzahl Bitte um Anmeldung unter oder+43-5285-63033info@granatalm.at Alpi Toni kocht gemeinsam mit unserem Küchenchef Hansi Schöser sein legendäres SCAMPI-MENÜ. Für die perfekte Weinbegleitung (Champagner, Schaumwein & Co) sorgt Diplom Sommelier Thomas Guggenberger. Die Stualaus Musig umrahmt musikalisch. @ g r an a t alm g r an a t alm_her z am b e r g G R A N A T A L M A T Penken 422 6290 info@granatalm.atTel:ÖsterreichSchwendau+43528563033 Alpi Toni am Berg Wir lassen das Penkenjoch „prickeln“! BEWIRB DICH JETZT! Bründl Sports, Elisabeth Rendl, N.-Gassner-Str. 4, 5710 Kaprun, +43 6547 8388-26, bewerbung@bruendl.at, bruendl.at/jobs BEIBEGINNTKARRIEREDEINEUNS! Was wir dir noch bieten: • Flexible Arbeitsmodelle (z.B. 4-Tage-Woche) • Eine sinnstiftende Aufgabe mit Möglichkeit zum Mitgestalten unserer Nachhaltigkeitsstrategie (bruendl.at/nachhaltigkeit) • Monatl. Gehalt je nach Job ab € 2.200,- brutto abhängig von beruflicher Qualifikation mit Bereitschaft zur Überzahlung Alle Benefits & Jobausschreibungen unter www.bruendl.at/jobs Unsere Bründl Sports Teams in Mayrhofen und Fügen suchen Menschen die Menschen begeistern für nachhaltige Entwicklungsplätze VERKAUFFÜRSAISONMITARBEITER/INNENSKIVERLEIHODER(VZ/TZmöglich)VERKAUFHARTWARE(VZ/TZ)BIKEMECHANIKER/IN Für die Wintersaison 2022/23 Jahresstelle / ab sofort / Penkenbahn Mayrhofen Jahresstelle / ab sofort / Spieljoch Talstation Fügen RABATTEEINKAUFS-FÜRDICHUNDDEINEANGEHÖRIGEN AUFVERGÜNSTIGTDIESKIPISTEMITTAGS-ZUSCHUSSAKADEMIEBRÜNDL EMPFEHLUNGS-MATERIALVERLEIH-GRATISWEITER-PRÄMIE

Mayrhofen6290409,HauptstraßeMayrhofen,Marktgemeinde|retournierennichtW02Z031716WZAGPostÖsterreichische 14 ZILLERTALER HEIMATSTIMME 01+02INSERATE Style for women Style for men www.faible-fashion.at faiblefashion uen s e i t 2021inmayrhofen DIE NEUEN HERBST WINTER KOLLEKTIONENSINDDA! SIMPL Mainstore Mayrhofen | Hauptstraße 435 SIMPL KIDZ Mayrhofen | Pfarrer-Krapf-Straße 398 SIMPL Megastore Kufstein | Kaiserbergstraße 8 SimplLifeCompany | SimplKidz | www.simpl-fashion.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.