youandme-Magazin_11-2022

Page 1

eDITOrIal: Völlig gaga, das Fußball-WM-Finale gibt‘s kurz vor

TaO: Die japanischen Drummer hauen auf die Pauke drMarIe bÄuMer: Sie erzählt Geschichten von astrid lindgren - in deutsch, nicht auf

Schwedische Weihnachten: Geschichten von astrid lindgren und Weihnachtslieder aus Skandinavien mit Marie Bäumer und dem A-cappella-Sextett „voicemade“ 20.12. Düsseldorf (Tonhalle) 21.12. Dortmund (Konzerthaus)

NOVEMBER 2022 unbezahlbar! www.youandme.de SCHWEDISCH AUF
WEIHNACHTEN
27. Oktober – 8. Januar  0211/828 90 90 | www.apollo-variete.com Jetztsichern!Tickets Mehr erfahren:

Schwedische Weihnachten

Geschichten von Astrid Lindgren und Weihnachtslieder aus Skandinavien mit Marie Bäumer und dem A-cappella-Sextett Voicemade von Marcuß Westphal

In diesem Jahr hätte Astrid Lindgren ihren 115. Geburtstag gefeiert. Die schwedische Autorin wurde am 14. November 1907 als Astrid Anna Emilia Ericsson auf dem Hof Näs in Småland geboren. Astrid Lindgren verfasste insgesamt rund 90 Werke, die in über 100 Sprachen übersetzt wurden. Ihre Romane, Märchen, Erzählungen und Bilderbücher zählen zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. Jedes einzelne zeugt von einem außerge wöhnlichen Einfühlungsvermögen der Autorin in die Welt der Heranwach senden und steht für Werte wie Toleranz und Mitgefühl.

Für ihr Schaffen erhielt Ast rid Lindgren unzählige Preise, darunter den UNESCO Book Award, den Alternativen Nobel preis, den Deutschen Jugend buchpreis (heute: Jugendlitera turpreis), die Große Goldmedail le der Schwedischen Akademie und den Friedenspreis des Deut schen Buchhandels.

erzählungen von Marie bäumer: Die beliebtesten advents- und Weihnachtsgeschichten musikalisch umrahmt.

Von ‚Michel aus Lönneberga‘ über ‚Pelle‘ und ‚Die Kinder aus

Bullerbü‘ bis hin zu „Pippi Langstrumpf“ rezitiert die bekannte deutsche Film schauspielerin Marie Bäumer beliebte Advents- & Weihnachtsgeschichten der schwedischen Kinderbuchautorin. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom deutsch-schwedischen A-cappella-Sextett „voicemade“. Es erklingen Winterlieder aus Schweden und anderen Ländern – so vielfältig und lebendig wie die bekannten Figuren der Schriftstellerin. Eine faszinierende konzertante Lesung, die kleine Zuhörer begeistert und große in wunderbaren Kindheits erinnerungen schwelgen lässt.

Gesang von Voicemade

Das Vokalsextett Voicemade ist in namhaften Konzertreihen und bei Musikfestivals sehr gern ein geladener Gast. Viel musikali sche Abwechslung ist garan tiert. Ein faszinierender Klang ebenso. Und alles komplett voicemade.

Kurz vor Weihnachten gastiert ‚Schwedische Weihnachten‘ auch zweimal in nrW: am 20. Dezember in der Düsseldorfer Tonhalle und am 21. im Dort munder Konzerthaus. Sicher lich eine schöne einstimmung auf die Weihnachtstage. Tickets unter www.eventim.de

Spektakel

Ein Weltwunder aus Stimmen

Der menschliche Gesang kann faszinierend schön sein. Wenn eine mehrstim mige Vokal-Formation wie Naturally 7 sich jedoch dazu anschickt, Klassiker wie ‚Bohemian Rhapsody‘, ‚Bridge Over Troubled Water‘ oder ‚Englishman in New York‘ zu spielen, heben sie ihre Interpretationen auf ein unvergleich bares Niveau. Mit der Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit ihrer Stimmen ersetzen die sieben Sänger eine gesamte Band. Ob Bass, Schlagzeug, Gitar re, Posaune, Mundharmonika oder andere Instrumente werden zu einem Ge samtkunstwerk der A-Capella-Musik. Die Vokalisten wechseln zwischen Soul, Gospel, Rock, Pop und Hip-Hop. Sie beherrschen als Sänger ihr Handwerk mit Perfektion, Stil und Harmonie. Auch als Entertainer geben die Vokalisten eine gute Figur ab. Die US-Amerikaner blicken auf Auftritte mit Michael Bublé, Diana Ross, Coldplay, Sarah Connor und im Rahmen der ‚Night of the Proms‘ mit Mick Hucknall und den Jacksons zurück. Von Quincy Jones wurden sie mit den Worten ‚beste A-Capella-Band‘ aller Zeiten geadelt. Anlässlich ihrer ‚20 Years Tour‘ präsentieren Naturally 7 am 3. Dezember in der Monheimer Aula am Berliner Ring ihre besten Liedinterpretationen. [MN]

Genialer Künstler ohne Gesicht

Banksy ist in aller Munde. Wer sich hinter diesem Künstler-Pseudonym ver birgt, das wird seit Jahren gerätselt. Wie auch immer – mit seinen über wiegend systemkritischen und gesellschaftspolitischen Street-Art-Aktionen und seiner Schablonen-Graffiti wird eine maximale Aufmerksamkeit erzielt.

Im Mülheimer Technikum ist noch bis zum 15. Januar die Ausstellung ‚‘The Mystery of Banksy – A Genious of Mind‘ zu sehen. Die sehr sehenswerte Schau beinhaltet 150 Werke.

Die Abbildungen/Fotografien der Street Art-Kunstwerke, Graffitis, Skulpturen, Druck und Videoinstallationen wurden auf Materialien wie Stoff, Leinwand, Aluminium, Forex und Plexiglas reproduziert. Die Sonderausstellung nähert sich dem Phänomen des wohl bedeutendsten zeitgenössischen Künstlers an. Alle Arbeiten sind mit detailierten Hintergrundinformationen versehen.

Der Besucher läuft entlang von Bildern, durch den Nachbau eines U-BahnWaggons vorbei an großen Skulpturen, an zahlreichen Aufnahmen und am Ende des Rundgangs vorbei an einem nachgestellten Atelier des Genies. Sehr lohnenswert! Foto: (c) Dominik Gruss[MN]

4 1 News FLICFLAC.DE/X-MAS-SHOWS 0203 4498 5980

Fußball-WM statt

Weihnachtsbeleuchtung

Liegt es daran, dass es nach einem extrem sonnigen Sommer zuletzt abends erstmals wieder so kalt wurde, dass man die Heizung angestellt hätte, wenn dafür - bei den aktuellen Gaspreisen - nicht zuvor ein Anruf in der Kredit-Abteilung der Sparkasse notwendig gewesen wäre? Oder liegt es daran, dass seit einigen Wochen schon wieder das Weihnachtsge bäck in den Supermärkten ausliegt? Auf jeden Fall hat sich bei mir schon etwas Weihnachtsstimmung einge stellt. Aber in der diesjährigen VorWeihnachtszeit gibt es ja zwei gro ße Neuerungen: Statt WeihnachtsBeleuchtung, die sich einige Städte nicht mehr leisten wollen oder kön nen, gibt es stattdessen eine Fuß ball-Weltmeisterschaft, weil sich die Scheichs alles leisten können und ge nügend Geld haben, um es so zu ver teilen, dass auch die kuriosesten & dümmsten Ideen verwirklicht werden.

Am 20. November startet diese WM. Erinnern Sie sich noch daran, was wir für Scherze gemacht haben, als vor zwölf Jahren verkündet wurde, dass 2022 die Fußball-WM im Winter stattfinden soll? Public Viewing am 4. Advent auf dem Weihnachtsmarkt war der Running-Gag. Jetzt ist aus dem Scherz bittere Wahrheit geworden.

Jeder sprach damals davon, dass sowas natürlich boykottiert wird. Aber niemand startete diesen Boykott. Keinerlei Shitstorm und auch die Spieler, Vereine und der DFB schwiegen & schweigen. Jetzt werden privat bereits die ersten Verabredungen getroffen, um einige Spiele gemeinsam zu schauen. Wenn jemand anmerkt, ob wir dies nicht ursprünglich boykottieren wollten, wird er angeschaut, wie jemand, der bei einem Steakhaus-Besuch über Tierwohl diskutieren will...

Dabei sind seitdem zahlreiche Boykott-Gründe hinzugekommen: Wie zum Beispiel die 15.000 Bauarbeiter, die seitdem in Katar ihr Leben gelassen haben. Unfassbare 15.000 Tote!!! Zum Vergleich: Auf deutschen Baustel len gibt es jährlich knapp 100 Tote.

150 Milliarden Euro haben die Scheichs für diese WM ausgegeben, die FIFA rechnet mit 6,5 Millarden Euro Gewinn. Aber es war nicht genügend Geld da, um für die Gastarbeiter einigermaßen erträgliche Verhältnisse zu schaffen. Diese Menschen sind denen scheißegal. Aber der Solidaritäts-Speicher scheint bei vielen inzwischen schlechter gefüllt als die deutschen Gasspeicher. Beim Eierkauf wird darauf geach tet, ob es auch den männlichen Küken gut geht und auch die iranischen Frauen sollen endlich den Schleier ablegen dürfen. Aber jetzt sollen wir uns auch noch darüber aufregen, dass die Fußball-WM im Winter und in einem Staat mit unsympathischen Werten stattfindet? Bringt doch eh nix. Oder vielleicht doch? Am 18. Dezember findet das WM-Finale statt, es ist zynischerweise übrigens auch gleichzeitig der ‚Internationale Tag der Migranten‘ – kein Scherz.

Egal ob mit Fußball-WM oder ob Sie stattdessen mal wieder lieber ins Kino & Theater gehen oder ein Konzert besuchen, wünschen wir Ihnen einen schönen November und viel Spaß mit dieser Ausgabe.

Marcuß Westphal & das 4 -Team

Impressum

erscheinungsweise:

Monatlich jeweils zum Ende des Vormonats herausgeber und Verlag: you+me-Verlag Marcuß Westphal Stintenberger Straße 52 40822 Mettmann Tel.: 02104 - 12345 e-Mail: hallo@youandme.de Internet-Adresse: www.youandme.de

Chef-Redakteur & Verlagsleiter (V.i.S.d.P.):

Marcuß Westphal

Anzeigen: uschi Schumacher hall of Fame: Andreas Ebeling (R.I.P.), Uwe Rauen

Mitarbeiter dieser ausgabe: Marcus Nowotzin (Redaktion), Bettina Meis sner (Termine), Uwe Mies (Kino), Jürgen Tau chert (DTP), Monika Guschmann. bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Anga ben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Die Dezember-ausgabe erscheint am 25. november

1 5 eDItORIal

Magische Pferdeshow

Im Herbst startet das neue Cavalluna-Programm ‚Geheimnis der Ewigkeit‘. Die Zuschauer erleben wunderschöne Pferdenummern auf höchstem Niveau und Reiter und Reiterinnen in farbenfrohen Kostümen. Die aufwendige Kulisse aus Dörfern, romantischen Stränden, tropischen Wäldern, beeindruckenden Tempeln, mystischen Kulturen und Musik entführt das Publikum nach Mit telamerika. Mamey, die schöne Tochter eines Eingeborenenstammes, begibt sich auf eine spannende Reise, um den Stein der Ewigkeit zu dem Ursprungs ort bei ihrem Volk zurückzubringen. Unterwegs freundet sie sich mit dem Bauernjungen Joaquim an, der sie in ihrem Auftrag unterstützt und begleitet. Gemeinsam erleben die beiden auf den Rücken ihrer Pferde ein spannendes Abenteuer. Das Publikum kann sich auf ein Wiedersehen mit den bekannten Stars und besten Reitern Europas freuen. Dazu zählen die spanische Equi pe, die Equipe Giona aus Italien, die portugiesischen Reiter um Luis Valen ça sowie die Trickreiter der Hasta Luego Academy aus Frankreich, Laury Tisseur und auf Sylvie Willms. Termine am 12.-13. November in der Arena Oberhausen und vom 17.-18. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle. Mehr unter www.cavalluna.de. [MN]

Gemeinsam einsam

Viele Menschen fühlen sich in unserer Gesellschaft zunehmend alleingelassen und sozial isoliert. Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit schleicht sich bei den Betreffenden ein Gefühl von Einsamkeit ein. So geht es auch der Putzfrau Maria und dem Nachtwächter Josef. Beide verrichten ihre Tätigkeit in den Abend- und Nachtstunden eines Kaufhauses. Sie sind aufgrund ih rer nicht auskömmlichen Rente auf eine Aushilfstätigkeit angewiesen. Eines Abends kurz vor dem Heiligen Fest begegnen sie einander. Die Protagonisten erzählen von ihrem Lebensweg und tauschen sich über ihre Träume, Wün sche, Hoffnungen und gescheiterten Pläne sowie über politische und private Themen aus. In der abseits des Konsumtrubels herrschenden Atmosphäre kommen sich zwei Menschen vertrauensvoll näher, die auf spontane Weise ein illegales Fest der Liebe abhalten und sich die Wertschätzung geben, die ihnen sonst versagt bleibt. Diese Begegnung ist bisweilen komisch, trägt tragische Züge und ist andererseits auch magisch. In den Hauptrollen des Theaterstücks ‚Josef und Maria‘ spielen April Hailer und Gerhard Garbers. Die Inszenierung der Hamburger Kammerspiele ist am 30. November im Ra tinger Stadttheater zu erleben. [MN]

Eine Woche vor Weihnachten steigt in Düsseldorf die Riesen-Party

Sieben Tage vor Weihnachten ver wandelt sich die Merkur-Spiel Are na in Düsseldorf zum dritten Mal in den „größten beheizten Dancefloor der Welt“. Zwei Jahre mussten die WorldClubber auf die Rückkehr der Winter Edition des BigCityBeats World Club Dome warten. Am 16. und 17. Dezember ist es endlich so weit - der „größte Club der Welt“ öff net für zwei Tage seine Pforten. Im größten Ballungszentrum Deutsch lands entsteht der „größte Dancefloor Europas“ in der Mitte der Arena, umgeben von einem Ring aus 20 der besten Floors. Quasi Tür an Tür und genau durch so eine Magic Door kann man von jedem kleinen Club in den monströsen Mainstage Club springen.

Die BigCityBeats World Club Dome Winter Edition 2020 war das letzte Großevent in Deutschland. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte man 2022 endlich wieder ausgelassen feiern. Konzerte, Events und Festivals waren zurück. Mit der Winter Edition zelebriert BigCityBeats die Abschlussparty des Jahres der Rückkehr von Entertainment und liefert bei allen Herausforderungen, die aktuell auf der Welt lasten, positive Vibes in der Woche vor Weihnachten.

Schon jetzt verteilt das Frankfurter Headquarter von BigCityBeats Weih nachtsgeschenke mit der Verkündung von Line Up Phase 3 für das Win ter-Spektakel. Mit Chart-Hero Robin Schulz und Psytrance-Ikone Neelix stoßen zwei der deutschen Ausnahme-DJs ins Artist-Rooster. Internatio nale Chartbreaker kommen mit James Hype und Regard zur Winter Editi on. Mit Burak Yeter fliegt der bekannteste türkische DJ in Düsseldorf ein.

Mausio und Stella Bossi versprühen weiteren Flavour aus Deutschland. Aus Ibiza stößt Anna Tur ins Line Up. Beats der härteren Gangart lie fern Atmozfears, Audiotricz, D-Block & S-Te-Fan, Harris & Ford und Zatox. Techno-Sounds steuert Nusha aus Rumänien bei. Die DJ-Duos Molow aus der Schweiz und Andhim aus Berlin schließen die Line Up Phase 3 der elektronischen Artists ab. Als Multi-Genre-Event bietet der World Club Dome schon seit Jah ren eine Plattform für alle Arten von Clubmusik. Und so sind natürlich auch Rap- und Hip Hop-Artists bei der Winter Edition mit dabei. Als ab solutes Highlight feiert CRO seine Premiere im „größten Club der Welt“. Und die weltweit bekannteste Panda-Maske wird mit Sicherheit alle Hits von „Blessed“ über „Einmal um die Welt“ bis „Du“ und „Easy“ performen. Mit der Line Up Phase 3 bietet sich folgender Status quo der bisherigen Artists für Düsseldorf in alphabetischer Reihenfolge: Alfred Heinrichs - Andhim - Anna Tur - Atmozfears - Audiotricz - Boris BrejchaBurak Yeter - Charlie Sparks - CRO - Da Tweekaz - D-Block & S-TE-FAN - Don Diablo - Gestört Aber GeiL - Haftbefehl - Harris & Ford - James Hype - Kaaze - Le Shuuk - Luciano - Marco Faraone - Mausio - Moguai - Molow - Moritz Hofbauer (live) - Neelix - Noisecontrollers - Nusha - Regard - Reinier Zon neveld (live) - Robin Schulz - Stella Bossi - Tesfy - Timmy Trumpet - Zatox Tickets für die BigCityBeats World Club Dome Winter Edition am 16. und 17. Dezember 2022 gibt es aktuell in der Ticketphase 3 für 115,00 Euro zzgl. Gebühren unter: www.worldclubdome.com.

6 1 NeWS

Atemberaubendes Trommel-Spektakel

explosiv und dennoch klassisch. ursprünglich und trotzdem modern. Über 6,5 Millionen zuschauer in 22 ländern konnte das japanische Trommelensemble TaO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TaO verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte WadaikoKunst mit elementen der POP-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. TAO hat japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform.

Die weltweite Presse jubelt und ist sich einig: Die Show der TaO Trommler ist atemberaubend, fesselnd und überwältigend. am 14. Januar gastiert TaO in der Mitsubishi electric halle. ein Spektakel, das man nicht verpas sen darf. Weitere Videos & Infos zur Show unter: www.drum-tao.de. [MW]

1 7 NeWS

Powerfrau mit großartiger Stimme

Wer sich als Künstler mit seiner Verletzbarkeit, seinen inneren Dämonen und Ängsten auseinandersetzt, der verarbeitet diesen Prozess meist in seinen Werken. Beth Hart hatte vor drei Jahren den Player ‚War In My Mind‘ dazu genutzt, um ihren Heilungsprozess nach starken Gefühls-Achterbahnen und früheren Drogenexzessen zu reflektieren. Beth Hart ist als Künstlerin eine Na turgewalt, die auf der Bühne mit unglaublicher Kraft und Intensität mit gan zer Seele ihre Songs emotional durchflutet. Der Erfolgsweg der Blues- und Rockmusikerin ist auch untrennbar als Duett-Partnerin von Joe Bonamassa und den gemeinsamen Shows & Aufnahmen verbunden. Seit Jahren wächst die Fangemeinde der Kalifornierin. Die letzten Konzerte in Deutschland waren ausverkauft. Im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichte Beth Hart das Album ‚Tribute to Led Zeppelin‘. Das Studioalbum ist perfekt auf Beth Hart zugeschnit ten und ausgezeichnet gelungen. Es enthält Songs wie ‚Kashmir‘, ‚Whole Lotta Love‘ oder ‚The Rain Song‘ und unterstreicht die Komplexität der Band. Das Ergebnis dürfte selbst Led Zeppelin-Fans überzeugen. Die Ausnahmekünst lerin kommt auf ihrer ‚Thankful Tour 2022‘ am 8. November in die MitsubishiElectric-Halle. Diese Ausnahmefrau sollte man live unbedingt erleben![MN]

8 1 News B is
15.1.23
MÜLHEIM , RUHR I technikum (Ehem. Tengelmann-Areal)
WWW.MYSTERY-BANKSY.COM
Bis 15.1.23 MÜLHEIM, RUHR I technikum Ehem. Tengelmann-Areal I www.van-gogh-experience.com
November-Highlights in Ratingen Stadt Ratingen – Amt für Kultur und Tourismus Tickets: Tel. 02102 / 5504104, bei allen bekannten VVK-Stellen, sowie online unter www.westticket.de Cordula Sauter Konzertlesung Pinocchio 22. Ferd.-Trimborn Förderpreis NRW für Klavier Sonntag | 20. November | 18 Uhr | Stadttheater Schauspiel von Max Frisch Freitag | 18. November | 20 Uhr | Stadttheater Kindertheater mit Musik nach Carlo Collodi Dienstag | 8. November | 16 Uhr | Stadttheater „Astor Piazolla: Mehr Tango geht nicht“ Mittwoch | 16. November | 20 Uhr | Medienzentrum Schauspiel von Peter Turrini Mittwoch | 30. November | 20 Uhr | Stadttheater Biedermann und die Brandstifter Preisträgerkonzert 2022 Josef und Maria

Stolzes Jubiläum

Seit über 55 Jahren versorgt die Familie Runkel durch ihre Supermärkte un sere Region mit besten Lebensmitteln. Was Vater Werner begann, führt in zwischen Frank Runkel mit seinem Sohn Jan erfolgreich fort. Und in diesem Monat feiern die Runkels ein weiteres stolzes Jubiläum: Vor 25 Jahren, ge nau am 20. November 1997, wurde der Supermarkt auf dem Steinesweg in Mettmann eröffnet.

Besonderen Wert legt Rewe Runkel darauf, dass es neben dem Rewe-Sor timent in den Runkel-Märkten in Düsseldorf & Mettmann auch jede Menge Lebensmittel & Spezialitäten von lokalen Herstellern aus dem Kreis ME, Düs seldorf, Neuss & Wuppertal gibt, wie z.B. Eier, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren, Honig, Schwarzbrot, Zwieback, Wurst & Spirituosen. Ganz neu im Programm: vorgebackene Pizza vom Pizzaleum, Speise-Eis von Roberto Ghirloni und Neanderthaler-Kaffee von der Kult-Kaffee-Rösterei. [MW]

Frauen allein zu Haus

Das Leben von Luisa ohne ih ren Mann ist auf Dauer etwas langweilig geworden. Denn der untreue Gatte ist mit einer Nachbarin durchgebrannt. Sie hat das Beziehungsaus noch nicht verwunden. Einmal im Jahr trifft sich die Ehefrau mit ihren Töchtern Maria und Anna zur Geburtstagsfeier. Die beiden streitbaren Geschwis ter haben sich auf einen fried lichen Abend gefreut.

Doch es kommt anders, denn offensichtlich stellt sich her aus, dass die beiden jungen Frauen sich mit demselben Geliebten betrogen haben. Der Haussegen hängt schief. An diesem Abend brodelt es ge waltig. In dem Theaterstück dreht sich nahezu alles um Männer (Ex-Liebhaber, knackige junge Kerle, Ex-Ehemänner), das Beziehungsleben sowie die Gelüste der Frauen. Das Theater an der Kö führt die Komödie ‚Eine Mutter – zwei Töch ter‘ mit Fernsehstar Christine Neubauer, Ann-Kathrin Märzke und Felicitas Hatzik als Drei-Personen-Stück bis zum 27. No vember auf. Regisseur Gabriel Barylli hat diese Theatervorlage selbst geschrieben und konnte seine frühere Schauspielkol legin für die Hauptrolle gewinnen. [MN]

6.11. Essen Grugahalle

1 9 News LiSa FeLlEr „DiRtY TaLk“ 18.11.22 © IKJO wWw.mOnHeImEr-kUlTuRwErKe.dE © Bounce BoUnCe BoN jOvI TrIbUtE-ShOw 11.11.22 NaTuRaLlY 7 „ChRiStMaS –It’s A LoVe StOrY“ 3.12.22 © Mumpi Künster monsterpics SiChErE dIr 10% RaBaTt aUf dEiN TiCkEt mIt dEm AkTiOnScOdE youandme mettmann ❆ ❆50.weihnachtlicher Blotschenmarkt ® ❆ ❆ ❆ ❆❄ ❄ 25.11.- 11.12 2022 ❆ ❄ ❆ ❆❆ ...rong öm de aule kerk ❄ ❄ www.blotschenmarkt-mettmann.de Veranstalter: ❆ ❆❆ t äglich ab 1600 Uhr, s a und s o ab 12 00 Uhr

Eleganz & Schönheit des klassischen Balletts

Das Italian National Ballet steht für Faszination, Eleganz und Schönheit des klassischen Balletts, prachtvolle Kostüme und wunderschöne Bühnenbilder. Die fantastische Musik von P.I. Tschaikowsky und die einzigartige Choreo graphie werden die Besucher in die wunderbare Welt des Balletts tragen. Be gnadete internationale Tänzer begeistern mit kraftvoll ausgefeilten, feinen und raffinierten tänzerischen Fähigkeiten und sorgen für unvergessliche Momen

te. Im Dezember & Januar werden Schwanensee & Nussknacker aufgeführt. Schwanensee - Italian national ballet

7. Dez 2022, 19:00, Troisdorf, Stadthalle

14. Dez 2022, 19:30, Hürth, Bürgerhaus

15. Dez 2022, 19:30, Duisburg-Rheinhausen, Rheinhausen-Halle

27. Dez 2022, 19:00, Leverkusen, Forum

28. Dez 2022, 19:00, Hagen, Stadthalle

17. Jan 2023, 19:00, Ratingen, Stadttheater nussknacker - Italian national ballet

15. Dez 2022, 15:00, Duisburg-Rheinhausen, Rheinhausen-Halle

Aufgeregte Gesellschaft

In krisenhaften Zeiten wie diesen kann sich jeder zu Wort melden und auch Unwahrheiten verbreiten oder mit gehässigen Kommentaren andere Men schen verunglimpfen, bis der Brechreiz kommt. Überall wird gequatscht, ob übereinander oder miteinander in den Talkshows von Lanz, Maischberger & Co. oder teils Schwachsinn verbreitet auf Facebook und Twitter. Lisa Feller macht sich in ihrem neuen Programm ‚Dirty Talk‘ kluge und witzige Gedan ken über die allgemeinen Gefühlsregungen in unserer Gesellschaft und über die zwischenmenschliche Kommunikation im Beziehungs- und Familienle ben. Die Comedienne stellt sich die Frage, wie eine alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen den Spagat zwischen Erziehung, Hausaufgabenbetreuung und dem Wunsch nach einer Partnerschaft oder einer Affäre unter einen Hut bringen kann. Ist in einer Partnerschaft der Dirty Talk vielleicht die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder die Gräte im Hals? Lisa Feller unterhält ihre Zuschauer auf erfrischende Weise am 18. November in der Monheimer Aula am Berliner Ring. [MN]

10 1 NeWS 12. - 13.11.22 Oberhausen 17. - 18.12.22 Dortmund www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTEPFERDESHOW IST ZURÜCK!

Wir müssen alle Register ziehen

Peter Maffays kleiner grüner Dra che Tabaluga gehört zu den bekanntesten Fantasiefiguren der unterhaltung für Kinder. In dem neuen album „Tabaluga – Die Welt ist wunderbar“ bringt der Sänger jungen Menschen politische und gesellschaftliche Themen wie Klimawandel und erneuerbare energien altersgerecht nahe. Dieses Jahr wird ihm der Frankfurter Mu sikpreis verliehen für sein „selbst loses soziales engagement durch eigene Stiftungsarbeit“. Olaf neumann erfuhr von dem 72-jährigen Maffay, wie er seiner kleinen Toch ter die Welt erklärt, warum er sich so leidenschaftlich für die umwelt engagiert und weshalb er gegen Waffenlieferungen an die ukraine ist.

5 In dem Album „Tabaluga – Die Welt ist wunderbar“ erklären Sie Kids verständlich, dass der Klima wandel von Menschen verursacht wurde. Wenn man, wie Sie, Kinder hat, setzt man sich dann unweiger lich für Naturerhalt und Nachhaltig keit ein?

Peter Maffay: Wir betreiben un sere Stiftung jetzt seit 20 Jahren. In dieser zeit haben wir uns mit Themen dieser art auseinander gesetzt, weil es uns um die zukunft von Kindern geht. Vor Corona ka men jährlich immer 1200 bis 1400 von ihnen zu uns. Da bleibt es nicht aus, dass man sich immer wieder mit zukunftsfragen auseinander setzt. augenblicklich haben wir es mit einer geballten ladung an an forderungen zu tun. Das zeitfens ter hinsichtlich des Klimawandels schließt sich langsam. Sollten wir eines Tages den „Point of no r e turn“ überschreiten, werden wir die entwicklung nicht mehr um kehren können.

5 Bei Ihnen tritt der „ewige Dra chenjunge zusammen mit seinen Freunden und der geballten Power der regenerativen Energien gegen die Klimakatastrophe an“. Die Her ausforderungen, vor denen unsere Welt in diesen Zeiten steht, sind groß und komplex. Glauben Sie, dass wir die Dinge noch so verändern kön nen, dass es allen dienlich ist? In unserer kleinen Familie gibt es zwei Kinder. Da sehe ich keine al ternative zu einer zuversichtlichen Sichtweise. Würde ich gegenüber

meinem 19-jährigen Sohn resig nieren, würde er mir sagen, dass ich gefälligst etwas tun soll. Die kommenden Jahrgänge haben ein hohes anrecht darauf, dass die jet zige Generation alle r egister zieht, um zumindest den Klimawandel zu verlangsamen. und das ist nur ein Thema von vielen. Wir haben die Pandemie, den ukraine-Krieg, eine Spaltung in der Gesellschaft, eine r adikalisierung. alles Dinge, die kommende Generationen ausba den müssen.

5 Das Glühwürmchen Lucy gibt gemeinsam mit dem kleinen Dra chen Kindern Nachhaltigkeitstipps. Es wurde von Mitarbeitenden des Volkswagen-Konzerns maßgeblich mitentwickelt. Wie muss man sich das vorstellen?

Volkswagen unterstützt unsere Stiftungsaktiviäten seit 2006, das ist die längste Kooperation mit Künstlern, die der Konzern jemals eingegangen ist. Weil wir uns um traumatisierte Kinder kümmern

und ich im Kuratorium der Volks wagenstiftung mitagieren darf. Der nachhaltige umgang mit energie und r essourcen ist eine der Kern fragen der heutigen zeit, die so wohl Volkswagen als auch wir zu beantworten versuchen. Da wir eng zusammenarbeiten, fanden wir es schön, einmal eine Geschichte in der richtung gemeinsam zu ge stalten. Teile der VW-belegschaft hatten dann die Idee zu einem Glühwürmchen. Die Tierchen er zeugen ja energie durch das enzym luciferin. Wir fanden das charmant und entwickelten daraus die Figur lucy. Sie kommt aus der zukunft, wo alle gerade anstehen den Fragen bereits geklärt sind und vermittelt uns lösungsansätze. ein bisschen utopisch, aber nahe an der r ealität. Das ist der einzige ansatz mit Tabaluga, der im au genblick Gültigkeit besitzt. 5 Sie sprechen auf dem Album auch über Wasser, Feuer, fossile Brennstoffe, Sonnen- und Wind

energie. Sehen Sie dieses Projekt als Material zur Förderung der poli tischen Grundbildung?

es hat noch nie ein Tabaluga-al bum gegeben, das sich so explizit mit solchen Themen auseinander gesetzt hat. Wir kommen da ein fach nicht mehr dran vorbei. als Künstler habe wir die Möglichkeit, uns dazu zu artikulieren. Die hal tung der Mitwirkenden muss kom patibel mit meiner sein, sonst wür de das nicht funktionieren. es gibt eine große Gemeinschaft von Menschen, die ähnlich denken und urteilen. und den Kindern muss man das jetzt schon mit auf den Weg geben. Wir können als Teil der Menschheit einen beitrag leisten zu einer Veränderung. zum beispiel zu ‚atomarer auseinanderset zung‘ („eiszeit“) oder wie mit hart mut engler neulich zu r echtsra dikalismus und Judenfeindlichkeit („neue brücken“). Diese Themen scheinen leider nie aufzuhören zu existieren. aber man darf nicht in Panik verfallen, sondern muss die ursachen solcher entwicklungen nüchtern analysieren und schauen, wie man sie umwandeln kann. ein gesellschaftlicher Konsens ist der Schlüssel zu den lösungen.

5 Sie sagen: »Wir müssen unsere wunderbare Welt für kommende Ge nerationen erhalten und schon den Jüngsten zeigen, was sie für unse re Erde tun können.« Wie sprechen Sie z.B. Ihre fast dreijährge Tochter Anouk auf Themen wie Klimawandel und Krieg an?

Über den Klimawandel zum bei spiel sprechen wir mit ihr noch nicht wirklich ausführlich, sie ist ja erst drei Jahre alt. aber ges tern sagte anouk zu mir: „Mach das licht aus! Wir haben genügend lampen an.“ Ich schwöre, das hat te sie nicht von mir. Vor ein paar Tagen hatten hendrikje und ich eine lesung in einem Kindergarten, die Kinder dort aber werden durch die umsicht ihrer betreuerinnen auf solche Themen gelenkt. Ihr Wissen ist viel größer als man vermutet.

5 Kann man einem Kind auch Krieg erklären?

Meine Tochter und ich haben über das Thema Krieg noch nicht ge sprochen, aber das wird sicher bald passieren, weil von den nachrichten garantiert irgendetwas bei

12 1 INteRVIeW
Peter Maffay: Wie er seiner kleinen Tochter die Welt erklärt und warum er sich so leidenschaftlich für die umwelt engagiert.

hängen bleibt. Kinder haben einen angeborenen Sinn für Ge rechtigkeit, das habe ich an meinem Sohn gesehen, und ich sehe es jetzt wieder an der Kleinen. Ir gendwann werden wir ihr erklären müssen, dass da Menschen sich gegenseitig weh tun und Familien zerrissen werden.

5 Sie haben Flüchtlinge aus der Ukraine auf Ihrem Gut Dietlhofen in Bayern aufgenommen.

dem 4. März haben wir über 30 Mütter und Kinder in unserer Stiftung aufgenommen, die wir immer wieder mal sehen. neulich waren sie fast alle in unserem Konzert in München. also nimmt auch anouk an deren leben teil. Wir haben ihr erklärt, dass diese Familien von zuhause geflohen sind.

5 Finden Sie es richtig, dass Deutschland Waffen an die Ukrai ne liefert?

Nein, nein, nein! Ich finde es un säglich, wie aus Pazifisten Militaristen geworden sind. In etlichen Medien heißt es, dass Waffenlie ferungen endlich den erhofften ef fekt erzielen und sich dadurch eine gewisse Form von normalisierung einstellt. Ich halte das für hochgradig trügerisch! es hätte längst ein Dialog über die schreckliche aggression der r ussen gegenüber den ukrainern stattgefunden haben müssen. Die Diplomatie ist total in den hintergrund getreten zugunsten des Militarismus. Wir haben uns in eine Spirale hineinbege ben. Wer glaubt wirklich, dass Pu tin gewaltsam in die Knie gezwun gen werden kann? brauchen wir noch mehr r adikalisierung? Soll dieser Krieg sämtliche demokrati schen Systeme der Welt destabili sieren? unsere Gesellschaft ver liert mehr und mehr an halt und die

Spaltung in der Gesellschaft wird immer größer. Gesunde unterneh men brechen zusammen und Menschen bangen um ihre existenz. Wo soll das enden? und dann zwängen sich irgendwelche herren in Maß anzügen in Panzer, um loyalität zu zeigen. entsetzlich!

5 Sind Sanktionen das geeignete Mittel, um einen Krieg zu beenden? neulich sagte jemand sarkas tisch zu mir: „es gibt Menschen, die wissen immer alles - das sind die Politiker!“ Das kann und darf man natürlich nicht verallgemeinern, aber die Inkompetenz und Selbstüberschätzung mancher ist erschreckend. Ich glaube, Sank tionen sind ein Teil der Maßnah men, die man ergreifen kann, soll und muss, aber nicht die einzigen. Man sollte dabei aber wissen, wel che effekte sie erzeugen können. Ich glaube, darüber hat sich die „freie Welt“ nicht genügend Ge danken gemacht, denn r ussland ist nicht in die Knie gegangen - und die maßgeblich von diesen Maß nahmen betroffen werden, sind wir.

5 Sollte man den zivilen Widerstand in Russland von Deutschland aus stärker unterstützen?

Die Wahrung der Menschenrechte, egal in welchem land, muss ab solute Priorität haben für alle Ge sellschaften der Welt. angesichts der entwicklung dieses Krieges ist es schwer, eine gültige Formel auf den Weg zu bringen, um ihn zu be enden. Wir dürfen auf keinen Fall die Diplomatie aufgeben zuguns ten von schweren Panzern! Sie muss über alle Kanäle in irgendeiner Form möglich sein. es gibt vernetzte Strukturen, in denen Ge spräche noch machbar sind.

5 Manche Politiker glauben, dass es diplomatische Bemühungen mit

einem Psychopathen wie Putin nicht geben kann. Manche denken bestimmt so, aber auch aus populistischen Gründen. einige Politiker schreien laut nach Waffen, weil das auf ihre Wäh lergruppen einen positiven effekt hat. und das allein ist schon ein schlechter Dienst an der Gesellschaft. Vielleicht erinnern sich die entscheidungsträger von heute ja noch an die erosionen, die dazu geführt haben, dass es zu einem solchen Konflikt gekommen ist. Denn man hat r ussland nach dem zusammenbrechen der Ost-WestKonfrontation nie in ein europäi sches Sicherheitskonzept abge holt und ist in die alten Schnitt muster des Kalten Krieges verfallen. Schritt für Schritt wurden Sicherheitskonzepte von Seiten des Westens aufgekündigt und die na to-Osterweiterung subtil vorange trieben. all diese Dinge sind viel leicht zu berücksichtigen, wenn man jetzt noch in einen Dialog tre ten möchte.

5 Die Union will jetzt in einem An trag im Bundestag fordern, auch moderne Kampf- und Schützen panzer in die Ukraine zu schicken. Diese herrschaften, die im bun destag in schicken anzügen mit der hand in der hosentasche lauthals nach Waffen rufen, selber aber nicht in einen Schützengraben steigen oder ihre eigenen Söhne opfern für einen sinnlosen Krieg, finde ich zum Kotzen. Es erschwert die Vorstellung, dass manche un serer demokratischen Parteien in der lage sind, zukunftsweisende entscheidungen - vor allem über diesen Konflikt hinaus - zu treffen. es wird reagiert, nicht agiert, ge schweige denn regiert. 5 Haben Sie denn noch Hoffnung auf eine friedliche Beilegung? es ist wie mit dem Klimawandel: es ist schwer vorstellbar, dass eine schnelle beendigung erfolgen wird. Trotzdem darf man nicht aufgeben. Seit Monaten befürchten wir, dass dieser Konflikt auf andere Staaten - vielleicht auf die ganze Weltüberschwappt. Im augenblick wird schon wieder mit atomwaffen ge droht. Ich möchte mir nicht vorstel len, dass die Vision meines liedes „eiszeit“ wahr wird. und deshalb glaube ich daran, dass es irgendwo noch vernünftige Menschen gibt, die die beteiligten zurück an den Tisch holen. es muss einen Kom promiss geben. leider sind sehr viele dieser besonnenen mundtot gemacht worden.

1 13 INteRVIeW KartenanallenVorverkaufsstellenerhältlich. m/e/r/ zveranstaltungsservice Mi.01.03.23RATINGEN Sa.23.04.23DINSLAKEN Fr.03.03.23RATINGEN Sa.11.02.23DUISBURG Sa.18.02.23RECKLINGHAUSEN Fr.20.10.23OBERHAUSEN Do.14.09.23NEUSS Fr.22.09.23RATINGEN Sa.06.05.23NEUSS ihr
Seit

Glanz der Weihnacht

Ein vorweihnachtlicher Schauspiel-Abend mit Gedichten und Balladen

Während ihrer Europa-Tour 2021/22 durch Deutschland, Dänemark, Polen und die Nieder lande haben Gregorian Grace bereits in über 100 Städten das Publikum be geistert. Das Ensemb le verkörpert mit seinem fesselnden Repertoire die christliche Gesangstraditi on in Perfektion und ver bindet dabei Altertum und Moderne: mal opulent ge heimnisvoll, mal schier überwältigend.

Im Rahmen der Christmas Tour 2022 beschreitet das Ensemble nun einen neuen Weg. Geliefert wird die fei erliche gesangliche Beglei tung eines vorweihnachtli chen Abends, bei dem nicht der Chor, sondern ein Theaterensemble rund um den bekannten Ham burger Schauspieler Thorsten Hamer (Foto oben) im Vordergrund steht. Durch die Verbindung von Lesung, Schauspiel, Geschichten und Balladen werden die Gäste in einen stimmungsvoll-fest lichen literarischen Abend entführt. Jung und Alt werden mit musikalisch-gesanglicher Begleitung feierlich auf das Fest eingestimmt.

Thorsten hamer & sein ensemble sorgen für eine faszinierende Verbindung aus Theater & gregorianischer Gesangskunst

Die Schauspieler bieten von der reinen Rezita tion bis zur lebendigen Theaterszene alles, was

die große Kunst des Erzählens ausmacht. Ganz gleich, ob es die Geschichte vom Zauberlehrling oder von der Bürgschaft ist, vom Herrn von Rib beck oder vom Knecht Rup recht, Auszüge aus Werken von Goethe, Schiller, Brecht und Heine oder Humoris tisches von Ringelnatz, Roth und Morgenstern. Eingebettet in das feierli che Ambiente der schöns ten Kirchen Deutschlands und emotional untermalt von Gregorian Grace durch weltbekannte Weihnachts lieder, bietet sich dem Publikum mit ‚Glanz der Weih nacht‘ ein in dieser Kombi nation einzigartiges Schau spiel- und Konzerterlebnis. Eine wundervolle, fest liche Einstimmung in die schönste Zeit des Jahres. Die aufführungen in unserer r egion: 13.12. Remscheid, Lutherkirche 14.12. Wuppertal, Friedhofskirche 17.12. Gelsenkirchen, Heilig-Kreuz-Kirche 19.12. Dortmund, St. Nicolai-Kirche 21.12. Duisburg, Herz-Jesu-Kirche 22.12. Solingen, St. Joseph Tickets bei allen VVK-Stellen bereits ab 27 Euro. Alle Infos & Tickets: www.gregorian-grace.de.

Spektakel
Jahre Jubiläum Seit 25 Jahren auf dem Steinesweg in Mettmann! Ihr kompetenter Lebensmittel-Lieferant. Wir bedanken uns für ihre Treue!
NOVEMBER 2022 unbezahlbar! www.youandme.de WEIHNACHTEN AUF WM-FInale: Diesmal am 4. advent, hört der Schwachsinn niemals MarIe bÄuMer: Sie ist der Stargast bei Schwedischen EINSTIMMUNG GreGOrIan GraCe: Die ultimative WeihnachtsGlanz Der WeIhnaChT: SChauSPIel & GeSanGSKunST 13.12. r emscheid, 14.12. Wuppertal, 17.12. Gelsenkirchen, 19.12. Dortmund, 21.12. Duisburg, 22.12. Solingen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.