VerlOSunGen: Wer gewinnt, fühlt sich wie ein

auSSTellunG: Die Titanic fuhr los und kam nicht wiebOnaMaSSa : er begeistert alle mit seiner
JANUAR 2025
unbezahlbar! www.youandme.de
Hannover




VerlOSunGen: Wer gewinnt, fühlt sich wie ein
auSSTellunG: Die Titanic fuhr los und kam nicht wiebOnaMaSSa : er begeistert alle mit seiner
JANUAR 2025
unbezahlbar! www.youandme.de
Hannover
Joe Bonamassa kommt im April/Mai 2025 erneut nach Deutschland. Er wird in Oberhausen, München, Hannover und Frankfurt haltmachen. Vorstellen wird er sein neues Album, welches im Frühjahr 25 erscheinen soll, sowie weitere Highlights aus seinem umfangreichen Repertoire.
Sein einzigartiges Gitarrenspiel und sein Flair heben seine Performance jeden Abend auf ein erstklassiges Niveau. Abend für Abend glänzt Joe Bonamassa und begeistert seine Fans mit seinem virtuosen Stil. Der New Yorker Blues-Rock Star gehört zu den Dauergästen in deutschen Konzerthallen. Erst im April 2024 spielte er vor ausverkauften Häusern in Köln, Münster, Berlin und Leipzig. Nun kündigt er seine nächste DeutschlandTournee an. Für sein Gastspiel in Oberhausen sind nur noch wenig Karten verfügbar. In Frankfurt gastiert Bonamassa zwei Abende in der legendären Jahrhunderthalle. Hier gibt es noch Tickets für beide Abende (08.05. und 09.05.2025).
‚Es gibt niemanden in der Bluesrock-Szene, der mit so viel Talent und Leidenschaft und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen, spielt. Niemand hat so viel Hingabe für sein Handwerk wie Joe Bonamassa!‘, urteilte beispielsweise das Classic Rock Magazin. Mit dem Gold-Award für ‚Live From The Royal Albert Hall‘ 2011 in Deutschland begann für den Gitarristen sein Triumphzug durch Deutschland. Seine jährlichen Stippvisiten bescherten ihm immer größer werdende Hallen, die er mühelos füllte bzw. ausverkaufte. Wer vor ein paar Jahren noch glaubte, dass Blues-Rock nur ein musikalisches Nischenprodukt wäre, wurde von Joe Bonamassa eines Besseren belehrt. Der Amerikaner wurde hierzulande bereits dreimal mit Gold ausgezeichnet
und seit über zehn Jahren spielt er in den vorderen Rängen der Charts mit. Auf sein Konto gehen alleine in Deutschland 17 Top10-Platzierungen. In den USA kommt er auf eine schwindelerregende Anzahl von 25 Nummer1- Alben in den Billboard Blues Charts.
Auch wenn er mit seinen Alben so erfolgreich ist, bleibt die Bühne der perfekte Ort für den Sänger & Gitarristen. Mit dem für ihn mittlerweile typischen Outfit mit Anzug und Sonnenbrille wird er seine Fans begeistern und sein Erbe als einer der größten Gitarristen unserer Zeit weiter ausbauen. Bonamassa ist ein produktiver Autor, der immer auf der Suche nach der Erweiterung seines musikalischen Horizonts ist. Er hat eine grenzenlose Arbeitsmoral, sei es im Studio, auf der Straße oder bei der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, um neue Musik zu kreieren. In den letzten Jahren hat er eine immense Anzahl von Alben produziert, u.a. mit Joanne Shaw Taylor, Marc Broussard, Larry McCray und Jimmy Hall. Außerdem hat er vor kurzem Journeyman LLC gegründet, ein Full-Service-Unternehmen für Künstlermanagement, Plattenlabel, Konzertpromotion und Marketing, das unabhängigen Künstlern weltweit zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen soll. Seine gemeinnützige Organisation Keeping The Blues Alive stellt Mittel und Ressourcen für bedürftige Schulen und Künstler zur Verfügung und hat bis heute mehr als 100.000 Schüler positiv beeinflusst und über 2,2 Millionen Dollar an Spenden gesammelt. alle weiteren Infos und Tickets für die Konzerte in Oberhausen (29.4.2025), München (30.4.2025), hannover (6.5.2025) und Frankfurt (8.5. & 9.5.2025) unter www.jbonamassa.com.
er kann auch anders
Normalerweise kennt man Bülent Ceylan als plauderfreudigen und vielseitigen Comedian, der in verschiedene Rollen schlüpft. Der bekennende Hardrock- und Heavy Metal-Fan hatte im März 2024 sein Debütalbum ‚Ich liebe Menschen‘ aufgenommen. Der gleichnamige Titel ist auch das Motto seiner aktuellen Tournee.
Schon länger ist der 48-Jährige als Musiker aktiv. Ceylan hatte sein Können bereits in der PRO7-Staffel ‚The Masked Singer‘ oder auch beim Wacken Open Air und beim Metal-Festival Summer Breeze unter Beweis gestellt. Zusammen mit seiner Band macht der beliebte Künstler mit einem Sound aus Metal, Pop- und Rocksongs sowie Balladen mächtig Dampf – Headbangen inklusive. Da präsentiert er sich von einer anderen Seite, mit seinen Ecken und Kanten. Er übt Gesellschaftskritik. In den Songs wendet sich der Künstler gegen Fremdenhass und Mobbing. Außerdem setzt sich der langhaarige Rocker für Liebe und Toleranz ein. Und so manches Thema betrachtet der Sänger mit einem Augenzwinkern. Bülent Ceylan kommt am 24. Januar ins Kölner Carlswerk Victoria. [MN]
Im Jahr 2014 verstarb Udo Jürgens unerwartet und plötzlich bei einem Spaziergang im Alter von 80 Jahren an Herzversagen. Gabriela Benesch und Sänger und Pianist Alex Parker erweisen dem Entertainer mit der TributeTournee ‚Die Udo Jürgens Story‘ ihre Ehre. Inzwischen wurden die oft ausverkauften Shows in 400 Konzerten von rund 250.000 Zuschauern gesehen. Das Tourprogramm versteht sich als eine Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik. Die Österreicherin erzählt auf charmante, humorvolle und feinfühlige Weise hintergründige Anekdoten von seiner Kindheit bis ins hohe Alter sowie spannende Fakten. Udo Jürgens-Interpret Alex Parker singt am Klavier die großen Hits des Komponisten von ‚Merci Chérie‘, ‚Griechischer Wein‘, ‚Aber bitte mit Sahne‘, ‚Mit 66 Jahren‘, ‚Ein ehrenwertes Haus‘, ‚Ich war noch niemals in New York‘ oder ‚Und immer wieder geht die Sonne auf‘ auf eine würdige Art und Weise. Termine 15.1. Solingen (Theater und Konzerthaus), 16.1. Euskirchen (Stadttheater), 18.1. Krefeld (Stadthalle), 30.1. Troisdorf (Stadthalle), 25.4. Duisburg (Theater am Marientor). Tickets unter www.udo-juergens-story.de. [MN]
Liebe Leserinnen & Leser, ich war letztens mal wieder Einkaufen im Supermarkt. Da ich an der Kasse ganz mit dem Einpacken der gekauften Lebensmittel beschäftigt war, hatte ich das ‚pling‘ der Kasse gar nicht richtig mitbekommen. Erst als die Kassiererin mich fragte: ‚Bist Du dafür schon alt genug?‘, schaute ich auf. Ich sah, dass sie diese Frage mit einem Lächeln gestellt hatte, dennoch wurde mir nicht sofort klar, was ich denn in den Einkaufswagen gepackt hatte, wofür eine Altersprüfung nötig ist? Es war ein Paket mit vier Stückchen Schwarzwälder Kirschtorte!?!
Ich schaute die Verkäuferin verdutzt an. „Das ist jetzt nicht wahr, oder? Darf man eine Schwarzwälder Kirschtorte wirklich erst ab 16 Jahren kaufen?“
„Noch schlimmer, man bekommt die Torte sogar erst ab 18 Jahren.“
Es stimmt tatsächlich: Nach § 9 des Jugendschutzgesetzes dürfen branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel nicht an Kinder und Jugendliche abgegeben werden. Das bedeutet überspitzt formuliert: Ich darf als 16-Jähriger zwar eine Palette voll Wein kaufen, aber für die Schwarzwälder Kirschtorte muss ich erst noch zwei Jahre älter werden. Gleiches gilt übrigens auch für Mon Chéri oder eine Tafel Rum-Nuss-Schokolade.
Liebe Leute, wer denkt sich so einen Scheiß aus??? Reicht denn da kein Mindestalter von 16 Jahren wie bei Bier, Wein & Sekt?
Zuhause angekommen war meine journalistische Neugierde ge weckt: Wie viele Tortenstücke, bzw. Pralinen muss man essen, um auf 0,5 Promille zu kommen?
In 100 Gramm Mon Chéri ist laut dem Hersteller Ferrero acht Mil liliter Alkohol enthalten. Das heißt, in einer kleinen Praline verber gen sich 0,66 Gramm Alkohol. Wie schnell man einen bestimmten Promillewert erreicht, hängt natürlich auch mit der Größe & dem Gewicht der Personen zusammen. Und siehe da: Endlich sind mei ne überflüssigen Pfunde mal für was nützlich, denn ich dürfte ca. 50 Mon Chéri essen, bis ich diesen Promillewert erreicht hätte. Beim Torten-Essen ist es nicht ganz so eindeutig, da es Ge schmackssache ist, wieviel Kirschwasser man verwendet. Aber es gab tatsächlich mal einen Autofahrer, der vor Gericht zog, weil er seinen Führerschein nicht abgeben wollte, da der Verzehr einer Schwarzwälder Kirschtorte für den Promillewert von über 1,0 ver antwortlich gewesen sein sollte. Mal ganz davon abgesehen, dass es im Straßenverkehr relativ egal ist, wodurch man zu viele Promil le hat, befand ein Lebensmittel-Gutachter, dass der kräftige Mann selbst mit fünf ganzen Torten noch nicht diesen Wert erreicht hätte. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und ein tolles 2025!!!
Marcuß Westphal & das 4 -Team
Impressum
erscheinungsweise:
Monatlich jeweils zum Ende des Vormonats herausgeber und Verlag: you+me-Verlag
Marcuß Westphal
Stintenberger Straße 52
40822 Mettmann
Tel.: 02104 - 12345
e-Mail: hallo@youandme.de
Internet-Adresse: www.youandme.de
Chef-Redakteur & Verlagsleiter (V.i.S.d.P.): Marcuß Westphal
Theater
Dienstag | 7. Januar | 20 h | Stadthalle
Kom(m)ödchen Düsseldorf - Kabarett
„ Don‘t l ook back“
Donnerstag | 9. Januar | 20 h | Stadthalle
Komödie, basierend auf Karsten Dusses Bestseller
Dienstag | 21. Januar | 20 h | Stadthalle
Anzeigen: uschi Schumacher hall of Fame: Andreas Ebeling (R.I.P.), Uwe Rauen
Mitarbeiter dieser ausgabe: Marcus Nowotzin (Redaktion), Bettina Meissner, Uwe Mies, Jürgen Tauchert (DTP), Monika Guschmann, Oscar Böttinger. bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos. Die Februar-ausgabe erscheint am 30. Januar
„Radikale Spaßmaßnahmen“
Donnerstag | 23. Dezember | 20 h | Stadthalle
Kammerkonzert
Freitag | 24. Januar | 20 h | Ferdinand-Trimborn-Saal
Stadt Ratingen – Amt für Kultur und Tourismus
Tickets: Tel. 02102 / 5504104, bei allen bekannten VVK-Stellen, sowie online unter www.westticket.de
Schon Goethe wusste: ‚Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen‘. Wer auf Reisen geht, entdeckt die Kostbarkeiten des Lebens in allen Facetten. Die Landschaften, Orte und Städte, die Kultur und die Aufgeschlossenheit und Besonderheiten der Menschen können für das Verständnis im Umgang mit ihnen bereichernd sein. In den Ausstellungen wie das ‚Das zerbrechliche Paradies‘ und ‚Magische Orte‘ im Gasometer Oberhausen konnte man die Naturschönheiten und Kulturstätten eindrucksvoll erleben. Aber auch Dokumentationen wie ‚Der Blaue Planet‘ haben die natürlichen Lebensräume veranschaulicht. Das ‚Visual Concert‘ am 7. Februar im PSD Bank Dome schließt sich dem Erlebnis auf andere Art an. Es nimmt das Publikum mit epischen Klängen auf eine Tour rund um den Globus in die Welt von Fauna, Flora, besonderen Naturschauplätzen, Kulturen und der Architektur. Unter Mitwirkung des 80-köpfigen ‚CoOperate‘ Orchesters und Chors unter Leitung von Adam Domurat sowie der Gesangssolisten Patricia Meeden, Kasia Mos und Andreas Bongard werden auf ei-
ner Breitbandleinwand spektakuläre Aufnahmen gezeigt. Nina Carissima führt als Moderatorin durch den Abend. Die visuelle Erlebnisreise entführt das Publikum an paradiesische Strände, schneebedeckte Berggipfel und zu spektakulären Orten, einzigartigen Nationalparks, Regenwäldern, Großstadtdschungeln, den sieben Weltwundern oder in die Tiefen des Meeres. Die Kamera hat beeindruckende Tieraufnahmen, Menschen und Momente festgehalten. Der symphonische Klangkörper wird den musikalischen Raum im Rhythmus des Filmbildes mit populären Filmmelodien füllen. So werden die bewegten Bilder mit den Live-Klängen aus Filmen wie, Romeo und Julia, The Lion King, XMen, Star Wars, Fluch der Karibik, The Dark Knight, Herr der Ringe, Braveheart, Skyfall, The Greatest Showman, Iron Man, Spirit sowie mit der Musik des weltbekannten Labels TwoSteps from Hell untermalt. Die Symbiose aus den wunderschönen Szenen und den bekannten Filmmelodien wird zu einem faszinierenden Erlebnis im Kinoformat. Infos unter www.visualconcert.de. [MN]
Mit jeder neuen Show schlägt die berühmteste Eislaufshow der Welt ein weiteres Kapitel auf. Unter dem Titel ‚Horizons‘ entführt das Gastspiel vom 17. bis 19. Januar die Zuschauer in der Dortmunder Westfalenhalle in das pulsierende Leben einer Großstadt. Mittendrin steht Sasha als Special Guest. Der Sänger und Entertainer rockt mit seinen Hits die Eis-Bühne unter dem Motto ‚Feel the City Beat‘. Der Traum auf Eis taucht in die Atmosphäre einer urbanen Metropole ein. Die Inszenierung verwandelt die Energie, den Vibe, das Lebensgefühl und den Rhythmus der Stadt in ein farbenfrohes und dynamisches Eislaufspektakel. Darin kommen der Glanz der City Lights bis zu den geheimen Ecken zur Geltung. Das Programm ist wie ein Kaleidoskop voller Emotionen und Abenteuer. Der Schmelztiegel wird von seinen Menschen und besonderen Orten und den verschiedenen Kulturen geprägt. Im Zentrum stehen die Einwohner, die die Stadt zum Leben erwecken. So begegnen sich die verschiedensten Bewohner an bestimmten Plätzen. Sie erzählen durch Musik und Bewegung ihre spannenden Geschichten. Die schillernden Persönlichkeiten machen die Magie der Großstadt spürbar. Am Ende dieser Reise findet jeder seinen Platz. So wird Horizons zu einem Gemeinschaftserlebnis für alle Generationen. Vorverkauf: ticket.westfalenhallen.de.[MN]
Gestatten, sein Name ist Bond... James Bond!
Auf Ewigkeiten wird James Bond der bekannteste Film-Agent aller Zeiten bleiben. Die Filme um den legendären britischen Geheimagenten sind gekennzeichnet von halsbrecherischen Stunts, schnellen Autos, schönen und starken Frauen, atemberaubenden Verfolgungsjagden und berühmten Zitaten. Der Wodka-Martini fehlt genauso wenig wie die bekannten Titelsongs aus den jeweiligen Filmen. Meist sind die Hits identisch mit den entsprechenden Filmtiteln. Berühmte Songs und Auszüge aus den Soundtracks von ‚Goldfinger‘, ‚Feuerball‘, ‚Man lebt nur zweimal‘, ‚Diamantenfieber‘, ‚Leben und sterben lassen‘, ‚GoldenEye‘, ‚Casino Royale‘, ‚Skyfall‘, ‚Keine Zeit zu Sterben‘ und anderen Blockbustern werden am 11. April 2025 in der Tonhalle das musikalische Agentenfieber verbreiten. Unter dem Titel ‚The Sound of James Bond‘ mit der Philharmonie Südwestfalen unter Leitung John Jesensky sowie mit Band & zwei Gesangssolisten erklingen die weltberühmten Songs von Shirley Bassey, Louis Armstrong, Adele, Paul McCartney & Wings, Tom Jones, Nancy Sinatra, Gladys Knight, Chris Cornell, Billie Eilish und anderen Künstlern. Dietmar Wunder, der Synchronsprecher von Daniel Craig, führt humorvoll und mit Anekdoten durch die Filmwelt von James Bond. [MN]
Zauberflöte im poppigen Gewand
Wolfgang Amadeus Mozart hat als Komponist und Opernschöpfer den Musikzirkel aufgemischt. Sein Meisterwerk ‚Die Zauberflöte‘ wird in einer außergewöhnlichen Inszenierung als Musical mit modernen Sounds von Frank Nimsgern, den Texten von Musicalstar Aino Laos und der Musik des einstigen Superstars der Klassik vom 2. bis 12. Januar auf die Bühne des Oberhausener Metronom Theaters gebracht. In der Neuinterpretation treffen moderne Rockund Popmusik sowie berührende Balladen auf die Melodien von Mozart. Die Aufführung verspricht eine magische Welt voller Rock und Klassik, Tanz und Poesie, Zauber und Magie. Das Stück behandelt die generationsübergreifende Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Mut. Die moderne Fassung der berühmten Arie ‚Königin der Nacht‘ sowie neu komponierte Rocksongs oder Popballaden bedeuten ein großes Gefühlskino. Die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Tamino und Pamina sowie dem schrägen Paradiesvogel Papageno, dem Widersacher Sarastro und der Königin der Nacht steht für die Liebe und Leichtigkeit sowie für den Kampf zwischen Gut und Böse. [MN]
Es gibt mehr als 6000 verschiedene Mineralien. Sie entstehen durch geologische Prozesse. Seit Jahrtausenden sind die Gesteine als Schmuck oder als Sammelobjekt begehrt. Weiterhin werden ihre Elemente in der Kosmetik (etwa Lavaerde) und Medizin verwendet. In der Esoterik wird ihnen eine heilende Wirkung zugeschrieben. Vor allem gelten Fossilien (Ammoniten) und Kristalle sowie andere Mineralien als hübsche Schmuckstücke und Dekozubehör. Ob im Urlaub oder auf Wanderungen sind die Naturelemente beliebte Mitbringsel. Die Mineralientage Düsseldorf 2025 laden am 11. und 12. Januar zwischen 11 und 18 Uhr im Classic Remise Düsseldorf zum Entdecken ein. Die Veranstaltung ist eine Verkaufsausstellung für Schmuck, Edelsteine, Mineralien, Fossilien und Esoterik mit Edelsteinbestimmung. Sie sind nicht nur bei langjährigen Sammlern angesagt, sondern längst auch bei Familien. Bereits im Kindesalter wird die Leidenschaft für das Sammeln geweckt. So kommen Eltern mit ihrem
Nachwuchs gerne zu den Mineralientagen. Die Mineralien-Stufen, Fossilien, Muscheln, Kristalle, Schnecken oder Artefakte eignen sich perfekt zum Verschönern der Wohnung und sind Zeugnisse der Vergangenheit. Die Naturschätze sind ein Blickfang. Damen und Schmuckliebhaber finden eine umfassende Auswahl an Edelstein- und Perlenketten (teilweise mit Gold und/oder Silber), Ringen und Ohrringen, Armbändern, Silber- und Goldketten, Colliers mit und ohne Edelsteine oder Broschen sowie die Erzeugnisse von Goldschmieden und Schmuckdesignern. Auf Wunsch kann man sich ein Schmuckstück mit facettierten Edelsteinen individuell anfertigen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Herstellung eines eigenen Unikats. Dafür werden Perlen- und Edelsteinstrangware mit Verschlüssen, Zwischenteilen in Gold und Silber, Werkzeug und Aufziehmaterial angeboten. Bei den Mineralientagen Düsseldorf 2025 wird jeder fündig. Weitere Infos unter www.mineralienboersen-riamayer.de. [MN]
Im Rausch der Bewegung
10. Januar bis 6. April 2025
Wer generell Musicals mag, findet Gefallen an den Melodien, den Szenen, Kostümen und an den großen Gefühlen. In ‚Highlights der schönsten Musicals‘ bekommen die Zuschauer alles davon im fliegenden Wechsel in einer neuen Show geboten. Star-Sänger wie Chloe Taylor, Kim Shepherd, Yonatan Pandelaki und Sandra Kassman, Tänzer sowie ein Chor bringen die großen Musical-Hits auf die Bühne. Als künstlerischer Leiter fungiert kein Geringerer als Stephan Ellery. Die Show vereint die bekannten Nummern aus ‚Mamma Mia‘, ‚Der König der Löwen‘, ‚Die Eiskönigin‘, ‚Das Phantom der Oper‘, ‚Les Misérables‘, ‚Evita‘, ‚Cats‘, ‚Jesus Christ Superstar‘ als auch die aktuellen Hits aus ‚Moulin Rouge‘ wie ‚Sympathy for the Duke‘, ‚Crazy Rolling‘ sowie aus der Disney-Produktion ‚Hercules‘. Gleichfalls dürfen die Lieder aus der TV-Serie und dem Musical ‚Ku‘damm 56‘, dem Oscar prämierten Film ‚Barbie‘ mit ‚I‘m a Barbie Girl‘ oder ‚Girls Just Want to Have Fun‘ nicht fehlen. Die Gastspiele werden mit Leinwand-Animationen unterlegt. Termine: Wuppertal Hist. Stadthalle (04.01.25), Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle (22.01.), Köln Palladium (23.01.), Essen Lichtburg (04.02.) Duisburg Mercatorhalle (22.03.2025). Tickets unter www.highlight-concerts.com. [MN]
Die Showsensation aus Japan ist zurück!
Dienstag, 11. Februar 2025, Tonhalle
DER KÖNIG DER LÖWEN I HARRY POTTER I INCEPTION I STAR WARS FLUCH DER KARIBIK I E.T. I PEARL HARBOR I INDIANA JONES I u. a.
PHILHARMONIE SÜDWESTFALEN
UNICHOR SIEGEN
JOHN JESENSKY |
DANIEL BOSCHMANN PRÄSENTIERT LEITUNG
Donnerstag, 10. April 2025, Tonhalle
LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU | GOLDFINGER
DIAMANTENFIEBER | GOLDENEYE
CASINO ROYALE | SKYFALL
KEINE ZEIT ZU STERBEN U. V. M.
Moderation:
Dietmar Wunder Die deutsche Stimme von Daniel Craig
PHILHARMONIE SÜDWESTFALEN · SOLISTEN & BAND
JOHN JESENSKY | LEITUNG
Freitag, 11. April 2025, Tonhalle
Schnell, transparent und mit TOP Beratung!
Der Sparkassen-Privatkredit.
Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH, einem Verbundunternehmen der SparkassenFinanz-Gruppe:
Weil´s um mehr als Geld geht.
Vor vier Jahren führte der Roman ‚Achtsam morden‘ von Karsten Dusse die Jahrescharts der meistverkauften Titel im Segment der Belletristik an. Rund neun Monate hatte sich die Ausgabe in der Bestsellerliste befunden. Inzwischen wurde das Werk in acht Folgen von Netflix verfilmt. Die Bühnenadaption vom Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt bringt die Krimikomödie in der Hauptrolle mit Martin Lindow am 21. Januar in der Ratinger Stadthalle zur Aufführung. Im Mittelpunkt steht Björn Diemel, der als viel beschäftigter und erfolgreicher Anwalt sein berufliches Engagement sehr zum Missfallen seiner Frau nicht in Einklang mit dem Familienleben bringen kann. Daraufhin drängt seine Gattin ihn zu einem Achtsamkeits-Seminar, um seine Work-Life-Balance sicherzustellen. Mit gemischtem Erfolg: Als sein Mandant, ein kaltblütiger Großkrimineller, ihm Schwierigkeiten bereitet, befördert der Anwalt ihn nach allen Regeln der Achtsamkeit ins Jenseits. Reservierung unter Telefon 02102 550-4104. [MN]
Die Kinder wollen rocken! Heavysaurus sind vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne bringen – ein echtes Live-Erlebnis mit kindgerechten Texten und bombastischer Show.
Vor einem knappen Jahr ist Heavysaurus mit dem damals neu erschienenen ‚Pommesgabel‘-Album auf riesige Deutschland-Tour gestartet - durch sage & schreibe 120 Städte. Gegen Ende dieser gigantischen Tour gastiert Heavysaurus am 26. Januar in der Mitsubishi Electric Halle. Tickets & alle weiteren Infos unter www.heavysaurus.de. [MW]
‚Die drei ???‘ ist seit über 50 Jahren eine extrem beliebte Jugendbuch-Reihe. Sie stammt aus den Vereinigten Staaten und wurde in vielen Sprachen übersetzt. In Deutschland startete die Buchreihe 1968 mit den Übersetzungen der englischsprachigen Originale und wird seit 1993, nachdem die Reihe in den USA eingestellt worden war, von deutschsprachigen Autoren fortgesetzt. Seit 1979 wird sie auch erfolgreich als Hörspielserie produziert, die in Deutschland einen Absatz von mehr als 45 Millionen Tonträgern erzielte. Mit seiner Intelligenz & einem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas der ‚Kopf‘ des berühmten Detektiv-Trios, das durch den skeptischen Allrounder Peter Shaw und den auf Recherchen spezialisierten Bob Andrews komplettiert wird. Was die drei Jungs verbindet, ist ihre loyale Freundschaft und ihre Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse. Am 23. Januar ist der Kinostart von ‚Die drei ??? und der Karpatenhund‘. 4 verlost 3x2 Freikarten. Wer gewinnen möchte, sendet eine Mail mit Name, Adresse & Telefonnummer an verlosung@youandme.de: Betreff: ??? [MW]
Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten magischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung in Köln greifbar: Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Geschichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Die Ausstellung vereint historische Funde mit modernster Technologie. Dramatische Raumrekonstruktionen, fortschrittliche Theatertechniken und atemberaubende audiovisuelle Effekte lassen die Besucher tief in die
Geschichte der Titanic eintauchen. Interaktionsmöglichkeiten, eine detaillierte Audioführung und spezielle Foto-Points runden das Erlebnis ab. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Geschichte der Titanic verborgen.
„Titanic: Eine Immersive Reise“ geht über die reine Erzählung der bekannten Tragödie hinaus. Die Ausstellung schafft eine emotionale Verbindung zu den Menschen an Bord und erzählt ihre Schicksale auf berührende Weise. Eine ganzheitliche Expedition durch die Geschichte des bekanntesten Schiffsunglücks aller Zeiten.
Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun erstmals in den deutschsprachigen Raum. Am 7. Februar 2025 werden in der Oskar-Jäger-Straße 99 in KölnEhrenfeld die Landungsbrücken für die Deutschland-Premiere heruntergelassen. Hier haben sich zuvor bereits die Erfolgs-Ausstellungen „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ und „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ als wahre Besuchermagneten erwiesen und insgesamt über 300.000 Besucher angezogen. Tickets gibt es ab sofort unter www. titanic-experience.com.
Wir wünschen unseren Lesern, Kunden & Freunden
ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025! wünschen Lesern, Kunden Freunden
ein schönes und Gute für 2025!
DasTeam
JANUAR 2025
unbezahlbar! www.youandme.de
VerlOSunGen: Wenn‘s nicht klappt, ist es auch kein
bOnaMaSSa : bald spielt er wie-
auSSTellunG: ein Muss für alle Fans der
ab 7.Februar 2025 Deutschland-Premiere in Köln
Jetzt Tickets im VVK sichern www.titanic-experience.com