medianet 04.06.2021

Page 40

40 RETAIL

Freitag, 4. Juni 2021

medianet.at

Live-Shopping wird zum starken Trend Wer via Live-Shopping sympathische digitale Dialoge gestaltet, kann damit einen nicht unerheblichen Wettbewerbsvorteil kreieren. Gastbeitrag ••• Von Michael Buchacher

© Wolfgang Lehner

Die Generation iPhone++ Speziell das Trend-Thema LiveShopping kommt nun von China über Deutschland auch nach Österreich ist. Hier verlinken sich auf einfache und sympathische Weise Kundenbindung, Imagepflege in der Community und ein neuer Sales Channel. Dafür nutzen wir technische Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Zur Erinnerung: YouTube startete 2005,

© Inge Funke

WIEN. Selbst wenn die Frühlingstage wieder zum Shoppingbummel auf der Suche nach Schnäppchen und Erlebnissen genutzt werden, ist klar: Ohne starken Online-Kanal wird es, abgesehen von Ausnahmen. kein Überleben geben. Die Verschmelzung von stationärem Handel, digitalen Komponenten im Store, CRM- und Marketingmaßnahmen mit Online-Shops läuft auf vollen Touren.

zwei Jahre später stellt Steve Jobs das 1. iPhon vor. Jene Kids, die damals geboren wurden, bevölkern heute die Einkaufszentren, haben mindestens ein, meist ganz aktuelles, Smartphone-Modell in der Tasche und verfügen über Schüler- und Jugendkonten. Diese neue Shopping-Generation

Die Händler der ­Zukunft werden auch einige Zeit vor der Kamera verbringen und ihre eigenen Live-ShoppingEvents für die Community entwickeln. Michael Buchacher Gründer & CEO DMS

ist seit gut einem Jahrzehnt Online-Tutorials aller Art gewohnt – von Schminktipps, über Schulmathematik bis hin zu Bauanleitungen und Lifehacks –, und das auf Displays und Endgeräten aller Größenklassen. In Zukunft werden also auch die Händler noch etwas mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Viele von ihnen werden auch einige Zeit vor der Kamera verbringen und ihre eigenen Live-Shopping Events für die Community entwickeln, produzieren und streamen. Dabei sind unterschiedliche Formate denkbar: Mitmach-Shows, Produktpräsentationen mit Erklärungen, rasche Abverkäufe, Modenschauen, Service-Sprechstunden etc. Oft ist hier gerade das Lokale oder das besonders Authentische gefragt. Die ersten Unternehmen springen auf den Live-ShoppingZug auf und nutzen die Vorteile des frühen Starts, die Lernkurven sind bei großen und kleinen Unternehmen steil.

Neue Wege für DMS Die Digitale Mediensysteme GmbH wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Digitalisierungspartner für Retail-Betriebe im D-A-CH-Raum entwickelt. Außerdem ist das Unternehmen vom Standort in WienOttakring aus projekt­bezogen in Italien, Slowenien und Ungarn und insgesamt 13 ­Ländern aktiv. Aktuell im Fokus (Bild): DMS unterstützt beim Aufspringen auf den „Live-Shopping-Zug“.

Pioniergeist ist gefragt Jetzt schon Erfahrungen bei Produktion und Streaming zu sammeln, zahlt sich langfristig aus. Unseren Partnern und DMS ist wichtig, aufzuzeigen, dass sich mit einer überschaubaren Investition in Equipment, Tools und Beratung sehr brauchbare Ergebnisse erzielen lassen. Mit Anfängergeist, Fleiß und der Kombination einfacher Hard- und Software-Tools können Retailer zu Stars werden –weit über ihren bisherigen „Heimmarkt“ hinaus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.