7. SPIELTAG
HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23
(Tabellen)spitze! Die U23 fuhr zuletzt vier Siege in Folge ein und ist aktuell Spitzenreiter – heute Nordduell beim FC St. Pauli II Die U23 der KSV hat einen echten Lauf! Die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel fuhr zuletzt vier Siege in Folge ein, kletterte in der Tabelle Stück für Stück nach oben und übernahm am vergangenen Sonntag erstmals die Tabellenführung der Gruppe Nord der Regionalliga Nord. Heute soll im nächsten Nordduell beim FC St. Pauli II, welches parallel zum heutigen Spiel der KSV-Profis gegen Hannover 96 stattfindet, der nächste Dreier folgen. Aber der Reihe nach. Den Auftakt zur jüngsten Serie machte der 3:2-Auswärtssieg beim 1. FC Phönix Lübeck, bei dem die Jungstörche einen engagierten Auftritt zeigten und den betriebenen Aufwand noch vor der Pause in eine 2:0-Halbzeitführung durch Dominique Ndure (35.) und Laurynas Kulikas (40.) ummünzten. Nach dem Seitenwechsel konnte Phönix durch Fabian Graudenz verkürzen (55.) und kam durch Yassine Bouchama zum Ausgleich (76.), ehe Holstein in der Schlussphase noch einmal aktiver wurde und sich für die gute Reaktion mit dem Siegtreffer belohnte, als der eingewechselte Kasra Ghawilu nach einer Kulikas-Ablage per sattem Abschluss ins Lübecker Netz traf (84.). Die Hausherren rannten in den Schlussminuten an, aber KSV-Keeper Timon Weiner hielt den Kieler Auswärtssieg fest. „Beide Mannschaften haben heute eine gute Mentalität gezeigt“, lobte Holsteins U23-Trainer Sebastian Gunkel sowohl sein als auch das gegnerische Team. „In der Summe geht unser knapper Sieg aber in Ordnung“, so Gunkel, der nur vier Tage später im Holstein-Stadion mit seiner Elf einen 1:0-Sieg im Landesderby gegen den VfB Lübeck bejubeln konnte (Bericht und Fotos auf Seite 75). Doch damit nicht genug: Die Jungstörche punkteten einfach weiter. Bei der SV Drochtersen/Asseln legten die Kieler einen perfekten Frühstart hin und erspielten sich durch die Tore von Kulikas (3.) und Ndure (7.) eine schnelle 2:0-Führung. Beim ersten Treffer
bediente Ndure den in der Mitte lauernden Kulikas, beim zweiten Tor vollendete der vorherige Vorlagengeber nach einem feinen Chipball selbst. Nach dem Seitenwechsel mühte sich Drochtersen um den Anschlusstreffer, den nächsten und letzten Treffer des Spiels erzielten jedoch erneut die Gäste von der Förde, als Phillip König in der 56. Minute zur Vorentscheidung traf. Danach ließ die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel nichts mehr anbrennen und nahm am Ende drei Punkte aus dem Landkreis Stade mit. „Es war ein verdienter Sieg, bei dem die Jungs eine starke Leistung gezeigt haben“, lobte Gunkel anschließend, dessen Team schließlich am vergangenen Sonntag den vierten Sieg in Folge einfuhr. Beim 3:1-Heimerfolg gegen den Hamburger SV II besorgte Ndure vor der Pause die Führung (29.), die Robin Velasco direkt nach Wiederanpfiff ausglich (46.). Doch der KSV-Nachwuchs blieb die bessere Mannschaft und fuhr dank der Treffer von Eric Gueye (69.) und Niko Koulis (90.+3) den nächsten Dreier ein.
Gegen Phönix Lübeck startete Holsteins U23 um Niko Koulis (li.) und Dominique Ndure ihre Siegesserie.
Bei der SV Drochtersen/Assel gelangen Michel Stöcker und den Jungstörchen ein ungefährdeter 3:0-Auswärtssieg.
Auch am vergangenen Sonntag waren die Kieler um Manuel Schwenk gegen den HSV II erfolgreich.
73