WochenZeitung Weihnachtsheft Gunzenhausen 2021

Page 1

Weihnachtsund Neujahrsgrüße

u G s au

n u n e s u a h n nze

g n u b e g m dU

Sonderbeilage 2021


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

Ein herzliches Dankeschön . . . von Jessica Frank und Amadeus Meyer aus Ihrer Wochenzeitung „Danke“ – ein kleines Wort, welches meist nur mal eben so dahingesagt wird, aus Anstand oder aus Gewohnheit. Aber wenn man diese fünf Buchstaben ein bisschen genauer unter die Lupe nimmt, zeigt dieses kleine Wort seine wahre Größe: Es spiegelt ein tiefes Empfinden wider, unsere Anerkennung, Wertschätzung und Erkenntlichkeit, die wir Personen zeigen möchten, die uns Gutes tun, die uns unterstützen. Auch wir möchten an dieser Stelle unsere tief empfundene Dankbarkeit aussprechen. An unsere Leser-/innen für ihre Treue und das stete Interesse an unseren Inhalten. An die Veranstalter, die uns immer wieder herzlich zu ihren Events einladen, damit wir ausreichend Material haben,

Jahr wieder häufiger sehen werden – viele Veranstaltungen sind schon geplant, nicht zuletzt die Gunzenhäuser Kerwa. Wie es kommt, weiß allerdings leider keiner.

» Worauf Sie sich verlassen können!

Jessica Frank und Amadeus Meyer

um unsere Leser-/innen zu informieren und zu unterhalten. An all die Kleinanzeigen-Inserenten/-innen, die mit ihren Angeboten Jung & Alt zum „Stöbern“ verführen. An alle

Foto: WochenZeitung

Kommentierer und Teiler unserer Facebook-Beiträge, die so richtig Leben in das geschriebene Wort bringen. An unsere Austräger/-innen, die bei jedem Wetter unterwegs sind, um die WochenZeitung pünktlich bei Ihnen einzuwerfen. Und natürlich auch unseren Kunden/Kundinnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die jahrelange gute Zusammenarbeit. Wir sind dankbar für die vielen Stunden, die wir gemeinsam mit einigen von Ihnen verbringen durften – in 2020 und 2021 ja leider ein paar weniger als gewohnt. Aber wir sind auch zuversichtlich, dass wir uns im neuen

www.maler-gebert.de

Eines können wir Ihnen allerdings versprechen: Wir werden Sie weiterhin Woche für Woche landkreisweit auf dem Laufenden halten, Ihnen phantastische Angebote präsentieren, vielleicht den neuen Job „vermitteln“ und Ihnen viele tolle Tipps für die Freizeitgestaltung geben. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches aber vor allem gesundes neues Jahr! Ihre Jessica Frank und Amadeus Meyer

IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel. 09141 8593-0, Fax: -20 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel. 09141 8593-18 anzeigen@wochenzeitungonline.de Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer Tel. 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitungonline.de Titelbilder: limes-luftbild.de, Amadeus Meyer Geschäftsführer: Brigitte Felleiter Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine sehr verehrten Damen und Herren, ein herausforderndes, nach wie vor von der Corona-Krise geprägtes Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. In den Tagen rund um das Weihnachtsfest suchen wir Erholung vom hektischen Alltag. Diese Auszeit können wir nutzen, um auf das Vergangene zurückzublicken, sowie zu überlegen und zu planen, was das kommende Jahr 2022 wohl mit sich bringen mag. Als Bürgermeister bin ich viel unterwegs und treffe überall auf engagierte Menschen, Bürgerinnen und Bürger, denen Gunzenhausen mit all seinen Ortsteilen am Herzen liegt. Menschen, die sich oft ehrenamtlich für das Wohl unserer Stadt einsetzen. Ich erlebe Gemeinschaften, die zusammenhalten und die mit ihrer Heimat verbunden sind. Dies zeigt sich nicht zuletzt in einem großen ehrenamtlichen Engagement in der Kernstadt und in den 14 Ortsteilen. Ihrem Wirken in Sportvereinen, Blaskapellen, Kulturvereinen, in den Feuerwehren oder im Naturschutz, um nur

Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz

Foto: Stadt Gunzenhausen

einige Beispiele zu nennen, gebührt unser aller Anerkennung und Respekt. Meinen Dank möchte ich an dieser Stelle auch den Stadträtinnen und Stadträten, sowie den Ortssprecherinnen und Ortssprechern, vor allem meinen beiden Stellvertretern Peter Schnell und Friedrich Kolb aussprechen. Auch für das kommende Jahr 2022 wünsche ich mir eine enge und vertrauensvolle, am Wohl unserer Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtete Zusammenarbeit. Besonders danken möchte ich allen engagier-

ten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Gunzenhausen und aller mit der Stadt verbundenen Einrichtungen. Sie haben auch in diesem Jahr einen großen Anteil daran, dass sich unsere Stadt weiterhin positiv entwickelt hat. Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie sind ein besserer Schutz unserer Natur und der konsequente Kampf gegen den Klimawandel aktuell die größ-

ten Herausforderungen unserer Zeit. Als zukunftsorientierte Stadt gehen wir hierbei mit gutem Beispiel voran. 2021 haben wir unter anderem die Weichen für eine nachhaltigere Mobilität gestellt. Ab dem nächsten Jahr nehmen wir den öffentlichen Personennahverkehr selbst in die Hand und bauen das Angebot in Gunzenhausen kontinuierlich aus. Für diesen historischen Schritt war es nötig, die ÖPNV-Aufgabenträgerschaft vom Landkreis auf die Stadt zu übertragen. Eine eigens gegründete Mobilitätsund Verkehrs-GmbH wird sich künftig um die Umsetzung kümmern. Nach dem Erwerb des Bahnhofsgebäudes haben wir nun damit begonnen, dass es zu einem modernen Mobilitätszentrum ausgebaut wird. In diesem werden sich nach Fertigstellung zahlreiche Dienstleistungen rund um das Thema nachhaltige Mobilität vereinen. Fortsetzung auf der nächsten Seite

All unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir ein

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Wir bedanken uns bei unseren Kunden für Ihre Treue und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr gesund wiedersehen!

be SINN liches Weihnachtsfest 2021 sowie Gesundheit , Glück und Gottes Segen für 2022.

Am Ende dieses außergewöhnlichen und schwierigen Jahres möchten wir uns von ganzem Herzen bei all den Menschen bedanken, die sich aktiv daran beteiligt haben, unsere Heimatstadt gemeinsam zu gestalten und lebenswert zu erhalten. Wir freuen uns, wenn Sie uns diese Unterstützung auch im kommenden Jahr schenken! Manuel Blenk CSU Ortsverband

Manfred Pappler sen. Erika Wüst Manfred Pappler CSU Stadtratsfraktion FU Frauenunion JU Ortsverband

WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST UND EIN GUTES NEUES JAHR!

In der Stritt 15 | 91710 Gunzenhausen | Tel 09831 67080

Wir haben Betriebsurlaub vom 22.12.2021 bis 09.01.2022

jun.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz Fortsetzung von Seite 3 Unter anderem soll der Kauf von Bahn-, wie auch Bustickets, Beratungsleistungen zu Verkehrs- und Tourismusangeboten, Verleih von Fahrrädern und Lastenfahrrädern, Carsharing-Angebote, Buchhandlung sowie eine angemessene Versorgung mit Speisen und Getränken unter einem Dach ermöglicht werden. Viel Geld nehmen wir auch Jahr für Jahr zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in die Hand. Heuer haben wir unter anderem zur Herstellung einer Barrierefreiheit neun Bushaltestellen im Stadtgebiet so umgebaut, dass physikalische Barrieren der Vergangenheit angehören. Damit sollen auch Menschen mit Handicap unsere öffentlichen Verkehrsmittel möglichst einfach, stufenlos und sicher nutzen können. Wir leben inmitten einer intakten Natur und versuchen selbst im Kleinen, unserer Verantwortung gerecht zu wer-

Die MS Altmühlsee wird bereits seit Anfang des Jahres mit einem klimafreundlicheren Kraftstoff betankt. Foto: Stadt Gunzenhausen

den. So arbeiten wir ständig am Ausbau und an der Sicherheit des Radverkehrs, fördern Lastenfahrräder und versuchen unserem guten Ruf als fahrradfreundliche Stadt gerecht zu werden. Ohne die Bedeutung des PKW gerade im ländlichen Raum aus dem

Blick zu nehmen, sollte uns klar sein, dass wir eine Klimawende nur dann gemeinsam schaffen werden, wenn wir andere Formen der Mobilität und neuen Verkehrskonzepten gleichberechtigte Chancen einräumen. Am Status quo festzuhalten, löst keine Probleme. Auf vielfältige Weise leisten wir einen Beitrag für Natur und Umweltschutz. Durch diverse Maßnahmen wirken wir dem Insektensterben entgegen.

So hat es mich sehr gefreut, dass unsere Grundschule Süd vor kurzem mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis ausgezeichnet wurde. Mit einer weiteren nachhaltigen Bepflanzung und Begrünung in der Stadt und in den Ortsteilen haben wir auch dieses Jahr wieder Akzente gesetzt. Neue Wege mit Blick auf den Umweltschutz beschreiten wir auf dem Altmühlsee. Dort wird die MS Altmühlsee seit Anfang des Jahres mit einem neuen Kraftstoff betankt, der unter anderem die Emissionen merklich reduziert. Künftig wollen wir zudem fairen Handel noch mehr in den Fokus rücken und arbeiten daran, eine Fair-Trade-Stadt zu werden. Hier ist längst eine Steuerungsgruppe aktiv, die sich um eine sinnvolle und zukunftsorientierte Umsetzung bemüht. Als nachhaltig hat sich übrigens auch die Aktion „Gelbes Band“ gezeigt. Wer seine Bäume nicht selbst abernten kann oder mehr Früchte als Bedarf hat, für den stellt die Stadt kostenlos gelbe Bänder zur Verfügung. Fortsetzung auf Seite 5

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

2

d Bekannten unden, Freunden un K en ser un en ch ns uen Jahr. Wir wü und alles Gute im ne est tsf ch na eih W s he ein fro


Fortsetzung von Seite 4 Mit diesen können Eigentümer frei zugängliche Bäume markieren und das Obst der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Im Übrigen ist unsere Stadthalle wahrlich kein Luxus. Sie bringt, etwa anlässlich von Tagungen und Veranstaltungen, viele Nutzer und Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus in die Stadt, sorgt für Übernachtungen, Einnahmen und vielfältige Synergien. Gerade während der Corona-Zeit war und ist die Stadthalle als Sitzungsraum für Stadt und Kreis unentbehrlich. Viele schätzen die dargebotenen Programme, welche von Theaterveranstaltungen bis zu klassischen Konzerten reichen. Ein wertvolles Angebot für Kinder und Jugendliche haben wir mit der Pumptrack-Anlage geschaffen. Jährlich werden dort rund 40.000 Kilometer zurückgelegt, was einer Erdumrundung entspricht. Auch 2021 haben wir wieder

Die Pumptrack-Anlage hat sich in kürzester Zeit zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Foto: Stadt Gunzenhausen

kontinuierlich in die Zukunft investiert. Dies betrifft unter anderem unsere Schulen, in denen in Gunzenhausen nicht erst seit Corona die Digitalisierung in vollem Gange ist. Neben der digitalen Ausstattung der Klassenräume wurden für Schulen Tablets, sowie Lehrer-

dienstgeräte in stattlicher Anzahl beschafft und zur Verfügung gestellt. Die IuK-Abteilung der Stadt erbringt hierfür einen immensen Einsatz. Hier-

für möchte ich mich an dieser Stelle besonders bedanken. Sicherheit spielt beim Hochwasserschutz eine ganz zentrale Rolle. Im Juli eröffnete Staatsminister Torsten Glauber die an der Altmühlpromenade installierte Barriere. Diese wurde bestens in das bestehende Landschaftsbild integriert und optisch sehr ansprechend gestaltet. So ist die maximal 90 cm hohe Hochwasserschutzwand nur an bestimmten Bereichen überhaupt als solche zu erkennen. Große Herausforderungen hatten wir auch in diesem Jahr im Burkhard-von-SeckendorffHeim zu meistern. Insbesondere galt und gilt es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, aber auch Besuche zu ermöglichen. Fortsetzung auf Seite 6

Renault wünscht frohe Weihnachten!

Ihr Volkswagen-, Audi- und Seat-Partner im Fränkischen Seenland Nürnberger Straße 64 · 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 / 80020 · Telefax 09831 / 800280 www.auto-halbig.de

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

An Heiligabend bleibt unser Autohaus geschlossen.

Außerhalb unserer Geschäftszeiten:

24-Stunden-Notdienst ☎ 0171 / 8794650

Renault- und Dacia-Vertragshändler

Hauptstraße 3 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/2444 Telefax 09831/89676 www.willibeyer.de

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz Fortsetzung von Seite 6 Die sich fortwährend ändernden Vorgaben sind zu beachten und umzusetzen und dabei die konkrete Situation des Gunzenhäuser Heimes zu berücksichtigen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Burkhard-vonSeckendorff-Heimes, wie auch der Stadtverwaltung, die auf vielfältige Weise für das Haus tätig sind, möchte ich von Herzen Dank sagen. Insbesondere seit der Corona-Pandemie arbeiten die Kolleginnen und Kollegen unter erschwerten Bedingungen. Sie leisten Tag für Tag großartige Arbeit, sind hochmotiviert und stellen sich in professioneller Art und Weise jeder neuen Herausforderung.

Noch bis 9. Januar 2022 ist die Eisbahn geöffnet.

Leibnizstraße 2c, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/2472

Die Vorstandschaft des Evang. Krankenvereins sowie die Schwestern und Pfleger der zentralen Diakoniestation, des Pflegezentrums, der Hausgemeinschaften und der Tagespflege wünschen allen Mitgliedern, allen Patienten und deren Angehörigen

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Foto: Stadt Gunzenhausen

Auch mit Hilfe meiner Funktion als Bezirksvorsitzender der kreisangehörigen Gemeinden im Bayerischen Städtetag für den Regierungsbezirk Mittelfranken kämpfe ich für die Verbesserung der staatlichen Rahmenbedingungen in Altenund Pflegeheimen. Kein Bürgerfest, kein Kulturherbst, keine Kirchweih, kein See in Flammen und nun auch kein Trödel- und Weihnachtsmarkt – unsere großen und wichtigen Kulturveranstaltungen mussten 2021 pandemiebedingt leider ausfallen.

geschlossen. "

"

!

Ab 3. 1. 2022 sind wir wieder für Sie da! In dringenden Fällen bitten wir Sie, mit den in den jeweiligen Treppenhäusern ! Firmen und Personen ! ausgehängten direkt Kontakt aufzunehmen. "

"

"

"

"

!"

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Eigentümergemeinschaften und unseren Handwerksfirmen

!

! frohe Feiertage " und ein gesundes neuesJahr! Ihre

!

Wohnungsbaugenossenschaft Gunzenhausen eG

Bleiben Sie gesund! Ihr Karl-Heinz Fitz Erster Bürgermeister

Theoriestunde Gunzenhausen

Unser Büro ist in der Zeit vom 27.12. 2021 bis einschließlich 31.12. 2021 "

Unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben haben wir unseren Bürgerinnen und Bürgern dennoch einige ausgewählte, Corona konforme Angebote machen können. Wir alle sehnen das Ende der Pandemie herbei. Bis dahin gilt es, die Regeln einzuhalten und verantwortungsbewusst zu handeln. Bei allen Erschwernissen sollten wir dennoch mit Zuversicht in das neue Jahr blicken. Wir freuen uns darauf, wieder gemeinsam zu feiern und unsere Veranstaltungen zu genießen. Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit. Uns allen wünsche ich Gesundheit und ein baldiges Ende der Pandemie, dazu viel Optimismus und Tatendrang, um auch die Herausforderungen und Aufgaben im neuen Jahr erfolgreich meistern zu können. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches und segenreiches Weihnachtsfest und Gottes Segen.

Mo./Mi. von 19.00 bis 20.30 Uhr

GbR Tachauer Str. 2 a 91710 Gunzenhausen Ansbacher Straße 2 91575 Windsbach Hauptstraße 3 91183 Wassermungenau Spielberger Str. 22 91728 Gnotzheim Marktplatz 4 91732 Merkendorf Telefon 0 98 31/8 84 75 97 Telefax 0 98 31/8 84 75 94 Mobil 01 77/8 50 77 03

Windsbach

Di./Do. von 19.00 bis 20.30 Uhr

Wassermungenau

Mi. von 18.00 bis 19.30 Uhr

Gnotzheim

Mo. von 18.00 bis 19.30 Uhr

Merkendorf

Di. von 18.00 bis 19.30 Uhr

Klassen B/BE/A/A1/A2/AM/L C/CE/C1/C1E/T

Anmeldung jederzeit möglich! Ausbildungsfahrschule für Fahrlehreranwärter!

Unser Team wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!


Fotos: Atelier Braun

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren! Das Jahr 2021 liegt hinter uns und ich möchte die Möglichkeit nutzen, mich bei Ihnen zu bedanken.

Für unsere Unternehmen war es aufgrund der aktuellen Situation wiederum kein einfaches Jahr – umso mehr freut es mich, dass Sie als Kundinnen und Kunden unseren Gunzenhäuser Betrieben treu geblieben sind, die Maßnahmen beachtet haben und auch Angebote wie Click&Collect und Abholung genutzt haben, wo ein normales Einkaufen vor Ort nicht mehr möglich war. Wir freuen uns, dass Sie auf diese Weise unsere Unternehmen und auch die Stadt Gunzenhausen weiterhin unterstützt und auch die Innenstadt belebt gehalten haben. Eine belebte Innenstadt haben uns dieses Jahr auch die ersten Veranstaltungen erhalten, die erfreulicherweise wieder stattfinden konnten. Wir freuen uns ganz besonders, dass beispielsweise das städtische Projekt der Eisbahn am Markt-

platz, bei dem wir Kooperationspartner sind, in diesem Jahr wieder eröffnen durfte und noch bis 09.01.2022 Kinderherzen höher schlagen lässt. Nutzen Sie gerne noch die Zeit bis dahin, der Eisbahn, unserer Stadt und unseren Unternehmen einen winterlichen Besuch abzustatten. Im Namen des gesamten Stadtmarketing Gunzenhausen

e.V. wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schon jetzt ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2022! Ihr Alexander Herzog 1. Vorsitzender Stadtmarketing Gunzenhausen e.V.

Huber & Riedel

Baustoffe

Kunden Weihnac ein gutes

Die vollautomatische Holzheizung Wir wünschen allen Lesern eine behagliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2022! - Holzfeuerungen - Holzhackmaschinen - BunkerBefüllsysteme - AGrar / Forst LKW´s - und vieles Mehr HEIZOMAT - Gerätebau + Energiesysteme GmbH

Maicha 21 • 91710 Gunzenhausen • Tel.: +49 (0) 9836 / 9797 - 0 info@heizomat.de • www.heizomat.de

Unser Betrieb ist vom 24.12. bis 31.12.2021 geschlossen!

Alemannenstraße 19

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Grußwort des Stadtmarketing Gunzenhausen e. V.


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! – ANZEIGE –

Begleithundeprüfung Die Hundeschule WVD in Gunzenhausen hielt erfolgreiche Hundeprüfung ab (jf). Am 27.11.2021 wurde unter den gestrengen Augen des Leistungsrichters Peter Dittmeyer die zweite Hundeprüfung dieses Jahres durchgeführt. Sieben Teams (nur Damen) stellten sich dem Leistungsrichter vom Verein für Deutsche Schäferhunde vor und alle haben die Prüfung zur Freude von Hundetrainer Werner Völler bestanden und beachtliche Leistungen ge-

zeigt. Geprüft wurde nach dem Augsburger Modell des Vereins für Deutsche Schäferhunde Augsburg, für Begleithunde in Bereichen wie beispielsweise der Leinenführigkeit, dem Ablegen und Heranrufen sowie dem Verhalten gegenüber anderen Hunden, Menschen und im Straßenverkehr. Vom Australian Skepherd bis zum Magyar Viszla zeigten verschiedenste Rassen im Alter

von 13 Monaten bis zwei Jahren ihr Können und welche Bindung und Vertrauen sie zu ihrem Hundeführer aufgebaut haben. Leistungsrichter Dittmeyer ließ es sich nicht nehmen, bei der Siegerehrung auf den sehr guten Ausbildungsstand aller Hunde hinzuweisen. Besonders überrascht war er, mit welcher Freude und Schnelligkeit alle vorgeführten Hunde ihre Übungen zeigten. Er wünschte allen Hundefüh-

rerinnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und viel Spaß mit ihren geprüften Vierbeinern. Zur Siegerehrung gab es die Prüfungsbestätigung und die Urkunden, sowie Pokale für Platz 1 – 6: 1: Doreen Opitz mit Rocky, 2: Maria Loy mit Hanna, 3: Andrea Metz mit Diablo, 4: Kerstin Brunnacker mit Eddy, 5: Ute Schütze mit Ivo, 6: Anja Endreß mit Floki und Marion Hanel mit Abby.

Die Hundeschule WVD in Gunzenhausen wünscht allen Hundefreunden ein frohes Fest und einen guten Start in ein gesundes 2022! Hundeschule WVD in Gunzenhausen Sie zeigen mir Ihren Hund und ich zeige Ihnen Lösungen – in Einzel- und Gruppenstunden Anmeldung erbeten unter Telefon 0 98 31/8 99 09

Hundetrainer Werner Völler bedankte sich bei der Pokalübergabe bei seinen Damen für das Vertrauen und für die geleistete Arbeit mit ihren Vierbeinern, ohne die ein solch großer Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Foto: privat

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Frickenfelden n sche n und n ü w Wir ihnachte ahr! ues J e We froh gutes ne ein Zum Knollbuck 6 91710 Gunzenhausen-Frickenfelden Tel. 0 98 31 / 46 00 · Fax 0 98 31 / 8 98 40 Autotel. 01 71 / 7 72 76 14

Pflasterarbeiten aller Art Winterdienst Außenanlagen

Wir wünschen allen unseren Kunden gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Klaus Feuchtenberger Geschäftsführer KF-Hochbau GmbH · Zum Knollbuck 2 · 91710 Gunzenhausen Telefon 09831-88 20 266 · Telefax 09831-88 20 277 · Mobil 01 60-91 14 64 36 klaus.feuchtenberger@gmx.de · www.kfbau.de

Seit fast zehn Jahren ist Ann-Kathrin Ortner als Christkind in Frickenfelden unterwegs und beschenkt am Nikolaustag traditionell die Kinder auf dem Festplatz mit Süßigkeiten und Mandarinen. Foto: Alfred Müller


Weihnachtskonzert Das Ensemble miXtur hat sich als vorweihnachtliche Institution im Frankenland und darüber hinaus einen Namen gemacht. Neben der bestechenden Klangqualität locken die ehemaligen Windsbacher nicht nur mit besinnlichen Weih-

nachtsliedern, sondern auch mit frisch arrangierten Hits und Schlagern zur Adventszeit, und das seit 2004. Abgerundet wird das kurzweilige Programm durch humoristische und nachdenkliche Texte, dargeboten von Sprecher Clemens Nicol (Bayerischer Rund-

funk). Den klanglichen Gegenpol setzt die Frankfurter Harfenistin Natascha Ziegler. In diesem Jahr geht das Ensemble neue Wege und erweitert seinen facettenreichen Klang durch neues Repertoire und zwei Frauenstimmen. Sie dürfen gespannt sein!

» Stream Das Live-Konzert wurde am 19.12.2021 in der Stadtkirche St. Marien in Gunzenhausen aufgezeichnet und kann ab 22. 12.2021 um 20.00 Uhr auf www.ensemble-mixtur.de angesehen und angehört werden.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Aha

Foto: Amadeus Meyer

Zum Weihnachtsfest

glückliche und besinnliche Stunden.

Zum Jahresende

Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.

Zum neuen Jahr

Gesundheit, Glück, Erfolg.

Albrecht Installationen Komplettbäder, Blecharbeiten, Solaranlagen, Wasserinstallation Bernd Albrecht Aha 212 · 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/6139451 Telefax 09831/6139452

FROHE WEIHNACHTEN UND

EIN GUTES NEUES JAHR! Städtereinigung Rudolf Ernst GmbH & Co. KG Aha 200 91710 Gunzenhausen

www.ernst-gun.de Tel.: 09831-8006-0

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2022.

. . . aus Pfofeld und Theilenhofen

Molkereistr. 1 Telefon 09834/975501 91728 Pfofeld Telefax 09834/975502

Große Auswahl aller Fliesenformate bis Großformat – direkt aus Italien

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes neue Jahr. Ausstellung: 91741 Theilenhofen, Hauptstraße 8 Telefon 0 98 34/9 75 31 00 · www.fliesen-lopiccolo.de

Foto: Brigitte Dorr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Haundorf Wir wünschen unseren Kunden, ach hr D Geschäftspartnern und für I r e tn Lieferanten erholsame und Par Der frohe Weihnachten. Für das neue Jahr wünschen wir Glück, Zuversicht und vor allem Gesundheit. Wir bedanken uns bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem schwierigen Jahr.

+

BEDACHUNGEN GmbH

Tel. 09837/976333 Mobil 01 75/244 0411

Brombach 7a 91729 Haundorf

info@r-s-bedachungen-gun.de · r-s-bedachungen-gun.de

Foto: Dieter Popp

Brand 47a/ 91729 Haundorf

09837/9757912 / pentza@sonnenschutz-technik.net SONNENSEGEL & SCHIRME WINTERGARTENBESCHATTUNGEN INNENLIEGENDER SONNENSCHUTZ

INSEKTENSCHUTZ ROLLADEN MARKISEN


. . . aus Muhr am See

Foto: Amadeus Meyer

IHR FACHHÄNDLER AM ALTMÜHLSEE

KACHELOFENBAU Andree Ertel Alles rund um den Kachelofen Jäckerluck 28, 91735 Muhr am See, Tel. 09831 / 4742 E-Mail: andree.ertel@kachelofenbau-ertel.de www.kachelofenbau-ertel.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und eine gute Fahrt ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!

Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr. Besten Dank für Ihr Vertrauen.

KÄRCHER CENTER Seßler Am Gewerbepark 2 91735 Muhr am See

IHR PARTNER FÜR ELEKTROTECHNIK Ob Altbau, Neubau oder Sanierungen Wir bringen den Strom zu Ihnen

www.kaercher.de

Elektroinstallation · Alarmtechnik· Photovoltaik Speichertechnologie · IP Telefonie

KÄRCHER CENTER INHABER: STEFAN BURGER MO-DO 8-18 FR 8-17 SA 9-13 BERATUNG VERKAUF SERVICE WERKSTATT Telefon 09831 3334 info@kaercher-center-sessler.de www.kaercher-center-sessler.de

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Ihre WochenZeitung

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

1200 Jahre Gunzenhausen Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2023 laufen auf Hochtouren Am 21. August 823 wurde Gunzenhausen erstmals urkundlich erwähnt, als das Kloster „Gunzinhusir“ von Kaiser Ludwig dem Frommen ans Reichskloster Ellwangen übereignet wurde. 1200 Jahre später will man gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Freunden und Fans der Altmühlstadt 1200 Jahre Gunzenhausen feiern. Das ganzes Jahr 2023 wird komplett im Zeichen der Feierlichkeiten stehen.

Heute ist Gunzenhausen mit seinen fast 17.000 Einwohnern weit über die Region hinaus bekannt. Als Zentrum im Fränkischen Seenland ist die Stadt nicht nur ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel, sondern auch lebens- und liebenswerte Heimat. Die Stadt hat viele hochinteressante Geschichten zu erzählen: Gunzenhausen, das etwa um 1270 das Stadtrecht erhielt, war kurz nach Christi Geburt Standort eines römi-

schen Numeruskastells, wurde im 18. Jahrhundert vom „Wilden Markgrafen“ Carl Wilhelm Friedrich zur persönlichen Residenz erkoren oder musste in den dunklen Zeiten der 1930er Jahre Aufmärsche der Nationalsozialisten ertragen. Heute zeigt sich die Stadt mit ihren umfangreichen Freizeitangeboten modern und zukunftsorientiert. Die Zeichen der Zeit wurden frühzeitig erkannt und so setzt sich Gunzenhausen unter anderem für eine nach-

Frohe Weihnachten Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein Weihnachtsfest voller Freude und Dankbarkeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

www.sparkasse-gunzenhausen.de

Foto: Stadt Gunzenhausen

haltigere Mobilität, den Schutz des Klimas und fairen Handel ein. Ein runder Geburtstag muss natürlich angemessen gefeiert werden und so werden die großen Veranstaltungen Gunzenhausens im Jahr 2023 unter das Motto „1200 Jahre“ gestellt. Ob Stadtball, Bürgerfest, Kirchweih oder KulturHerbst – die Konzepte der Events erinnern an 1200 Jahre Gunzenhausen und damit an die spannende Vergangenheit. Daneben werden zahlreiche, über das Jahr verteilte Veranstaltungen für Stimmung sorgen. Geplant sind beispielsweise Ausstellungen zur Stadtgeschichte, ein Künstlerwettbewerb, Themenmarkt, Theatervorstellungen und Festkonzerte. Ein großer Festakt Ende August 2023 in der Stadthalle wird ebenso angestrebt, wie ein Oldtimertreffen in der Innenstadt und die Einweihung der Altmühlpromenade. Als besonderes Highlight soll ein neuer „Jubiläumsradweg“, der durch alle 14 Ortsteile führen soll, entstehen. Außerdem wird die Gäste Namensgeber „Gunzo“ durch das Jahr 2023 bringen. Ein kleiner Mischlingshund begleitet Gunzo, beide vom Gunzenhäuser Grafiker Andreas Benz gezeichnet, auf all seinen Wegen. Es wird noch nach einem passenden Namen für den treuen Begleiter gesucht. Wer eine Idee hat, schickt seinen Vorschlag bis spätestens 31. Januar 2022 an touristik@ gunzenhausen.de. Zu gewinnen gibt eines von zehn Stofftieren der Firma Sigikid. Dieses kann man zum JubiläumsSonderpreis von 25 Euro über die Tourist Information in der Rathausstraße auch käuflich erwerben. www.1200-gunzenhausen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.