Voranzeige: Ein Meer aus Licht und Farben erstrahlt am 26.08. bei den Magi schen Momenten am Brombachsee Lesen Sie mehr auf Seite 8 Heiße Rhythmen und gute Musik bietet das Altmühlsee Festival am 20.08. rund um den Altmühlsee Lesen Sie mehr auf Seite 9 In Haundorf und Markt Berolzheim wird am kom menden Wochenende Kirchweih gefeiert. Lesen Sie mehr auf den Seiten 4+10 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 33 · 46. Jahrg. · 17. August 2022 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0 91 41 / 85 93 13 E MAIL zustellung@wochenzeitung.de Endlich wieder Kirchweih! Weißenburger Kirchweih bietet vom 19. bis 28. August ein buntes Programm Weißenburg (do). Zwei Jahre Pandemie haben die Geduld der Menschen gefordert. Die Weißenburger und Gästemuss ten unter anderem auf ihre ge liebte Kirchweih verzichten. Doch in diesem Jahr darf end lich wieder gefeiert werden. Von 19. bis 28. August wird auf dem Weißenburger Kirch weihplatz mit gemütlichem Festbetrieb, Bier- und WeinfassAnstich, Boxvergleichskampf Steinheben Hunderennen, Kin derbelustigung, Ladies Night und Raiffeisenabend so einiges geboten sein. Zudem steht in der Innen stadt der Ratsrunner-Hindernis lauf auf dem Programm. Au ßerdem findet am zweiten Kirchweihsonntag wieder der Blumen- und Trachtenzug statt. Zum krönenden Abschluss wird es heuer an Stelle des Feu erwerks erstmals eine Laser show geben. Mehr dazu lesen Sie in unse rer Sonderbeilage! Auf geht’s zur traditionellen Weißenburger Kirchweih, die zehn Tage lang Jung und Alt einlädt. Foto: Amadeus Meyer Trockenbau Ossinger Trennwände • Decken • Dachausbau Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz 91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30 Hohes Kreuz 23, 85072 Eichstätt Wir sindFachbetriebTÜV-geprüfternach§19WHG ✓ pünktlich ✓ günstig und sauber ✓ Beratung ✓ eigene Herstellung und Montage ✓ Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff 09143- 440 www.rachinger.de Aus ALT mach‘ NEU: Neue Fenster! Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen·Marktplatz17·Telefon09 Treuchtlingen831/883280 ·Bahnhofstraße50·Telefon09 Weißenburg142/204600 ·EichstätterStr.7·Telefon09141/9740600 RADr.Grimme Fachanwalt für Strafrecht Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für Bau- und Archit.-Recht Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für Arbeitsrecht Steuerrecht RA Becker FachanwaltBaurecht für VerwaltungsrechtErbrecht RA Dr Grimme Fachanwalt für -VeStrafrechtrkehrsrecht RA Dr Jungbauer Fachanwalt für Bau- und WEG-RechtArchit.-RechtMiet-und RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Fachanwalt für Arbeitsrecht - Steuer cht - Sozialrecht RAin Besel FachanwältinOrStrafrechtdnungswidrigkeitenfürVerkehrsrecht www.dres-gjb.deGunzenhausen· Marktplatz 17 · Telefon 09831/883280 Weißenburg · Eichstätter Str 7 · Telefon 09141/9740600 Samstag, 08.10.2022 Die Ladiner -Karin Engelhard -Mr. Music-Man Informationen und Reservierungunter 09834/9880 2.-4.9. Oberlausitz – historischer Streifzug“ HP 5 x Führungen mit Fr. Dr Anne Müller ab 240 € 8.-11.9. Wien mit Burgenland“ *, ÜF, Kloster Melk, Stadtrundfahrt, Schloß Schönbrunn ab 279 € 15.-18.9. „Steirische Weinstraße“ 3*, HP, Graz, Kloster Admont,Weinseminar Grillabend ab 328 € 15.-18.9. Den Haag-Delft-Bonn“ 4*, 2xÜF 1x HP Nordseeküste 3 x Stadtführungen ab 338 € 29.9.-3.10. Blumenrivera–Coted‘azur-Piemont“3*,HP, Monte Carlo Nizza, Cannes m. RL ab 329 € 30.9.-2.10 „Südtirol mit Brotfest“ 3*, HP, Kaltern, Meran, Südtiroler Spezialitäten m. 1/4 Wein ab 220 € 7.-9.10. Prag die goldene Stadt“ 4*, HP, Stadtführung, Karlsbad, Schifffahrt möglich ab 209 € Weitere Busfahrten unter www.engeler-reisen.de Tel. 09141-70940 od. 09142-96500 od. 08421-5406 13.-16.10. Elsass Rundreise“ 3*, HP, Weinstraße Strassbourg mit Führung, Baden-Baden ab 251 € Tagesfahrten 4.9. 9.10. Musical in Stuttgart Tanz der Vampire oder Disneys Aladdin inkl. Busfahrt ab 113 € 15.9. Dehner Blumenpark Rain am Lech 16 € 18.9. Bay Wald mit Wald-Wipfel-Weg 31 € 24.9.Almabtrieb in Hopfgarten-Tirol 25 € WIR SIND FÜR SIE DA 91781 RothenburgerWeißenburgStraße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141/8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141/8593-12/-14 Zustellung ✆ 09141/8593-13 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de WochenZeitung.de





























» NOTDIENSTE IN DER REGION
Altmühlfranken (red). Um ei nen effektiven Beitrag im Sinne von Nachhaltigkeit und Um weltschutz zu leisten, hat die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen be reits im vergangenen Jahr zur Obsternteaktion aufgerufen. Auch in diesem Jahr kann die Landkreisbevölkerung markier te Bäume kostenlos abernten und das Obst verwenden. Obstbäume, die mit gelben Bändern versehen sind, dürfen abgeerntet werden. Sowohl der Landkreis als auch zahlreiche Städte und Kommunen kenn zeichnen geeignete Baumbe stände zum Wohle der Allge meinheit. Getreu ihrem Stif tungsmotto „Von Bürgern für Bürger“ lädt die Bürgerstiftung auch alle Landkreisbewohner dazu ein, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen. Wer einen Baum zur Verfügung stellen möchte, kann sich das gelbe Band in den teilneh menden Stadt- oder Gemeinde verwaltungen abholen und den Baum so sichtbar machen. Ver braucher sind aufgerufen, die Augen danach offen zu halten. Ob Spaziergänger Tagesgäs te, die Kindergartengruppe oder der Nachbar von nebenan: Pflücken darf jeder ohne nochmaliges Nachfragen und kostenlos für den eigenen Be darf Jedoch wird ausdrücklich auf die Sorgfaltspflicht bei der Abernte hingewiesen, so dass Beschädigungen jeder Art am Baum vermieden werden. Die Idee ist simpel und doch effektiv Jahr für Jahr verder ben in der Erntesaison viele Ki logramm wertvolles Obst un verwertet auf den Wiesen. Das hat mehrere Gründe Gerade in üppigen Erntejahren übersteigt der Obstbestand oftmals den Eigenbedarf der Besitzerinnen und Besitzer oder es ist dem Ei gentümer oder der Eigentüme rin aus gesundheitlichen oder auch zeitlichen Gründen nicht möglich, die Früchte selbst ab zutragen. Auch die Verunsiche rung und Halbwissen im Um gang mit den Besitzerflächen trägt dazu bei, dass genießba res Obst nicht selten ungenutzt verdirbt. Dieser Situation will die Markierungsaktion Abhilfe schaffen. Nutzen Sie auch 2022 die Möglichkeit regionales und fri sches Obst zu pflücken und zu genießen. Eine einfache Akti on, die eine tolle Wirkung hat, denn wir leisten einen wichti gen Beitrag für den Umweltund Klimaschutz, tun aber gleichzeitig auch etwas für un sere Gesundheit freut sich Landrat Manuel Westphal, der auch Stiftungsvorstand ist. Es wird explizit darauf hinge wiesen, dass bereits bestehen de und gut funktionierende Verwertungsmaßnahmen wie zum Beispiel Obstbaumverstei gerungen oder Vereinbarungen zugunsten gemeinnütziger Ein richtungen auch weiterhin stattfinden. Die Obsternteakti on kann in diesen Fällen als Er gänzung dienen. So können beispielsweise Bäume die nicht vollständig abgeerntet oder ver steigert werden konnten, im Nachgang noch markiert wer den. Auf den städtischen Flächen in Weißenburg sind alle Bäu me die abgeerntet werden dür fen, übrigens mit einem roten Ring am Stamm gekennzeich net. Das Stadtgartenamt weist darauf hin, dass die Bäume bei der Ernte nicht mit Stangen oder Ähnlichem beschädigt werden dürfen. Außerdem soll te sich die Ernte auf haushalts übliche Mengen beschränken.
Es ist ein erster Schritt Eigenbetrieb Stadtwerke wird zu Kommunalunternehmen
Gunzenhausen (red). Die Ab fallwirtschaft des Landratsam tes Weißenburg-Gunzenhausen weist darauf hin, dass der neue Recyclinghof in Gunzenhausen in der Alemannenstraße 26 noch nicht geöffnet hat und der alte Recyclinghof „Am Sport platz 11“ nach wie vor geöffnet ist. Der neue Recyclinghof wur de am 27. Juni 2022 zwar offi ziell eingeweiht, ist jedoch noch nicht geöffnet. Der Um zug des Hofes und des Sachge bietes Kommunale Abfallwirt schaft hat noch nicht stattge funden Die Eröffnung des neu en Hofes wird rechtzeitig be kanntgegeben. Bis dahin steht weiterhin wie gewohnt der Re cyclinghof am bisherigen Standort in Gunzenhausen zur Verfügung. Das Landratsamt bittet, dies zu beachten. Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 RothenburgerWeißenburgStraße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 anzeigen@wochenzeitung-online.de8593-12 Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 5 ab 1. Januar 2022 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehinder zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare. IMPRESSUM
» Apotheken Mittwoch, 17 August Weißenburg: Burg-Apotheke Donnerstag, 18 August Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke Freitag 19 August Dollnstein: Jura-Apotheke Ellingen: Schloss-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme Samstag, 20 August Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Muhr am See: See-Apotheke Treuchtlingen: Neue-Apotheke Sonntag, 21 August Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke Montag, 22. August Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke Dienstag, 23. August Gunzenhausen: Engel-Apotheke Treuchtlingen: Stadt-Apotheke Mittwoch, 24 August Georgensgmünd: Markt-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Weißenburg: Greifen-Apotheke » Zahnärztlicher Notdienst Ursula Brigitte Korojan Seilergasse 4 91785 Pleinfeld Tel. 09144927220 Sa. und So 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr » Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr » Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870 Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg Tel. 091419030 Bürgertelefon des Landratsamtes Tel. 09141902-500 Mo. bis Do. 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141902401 Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852615510 Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA Beratungsstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt Tel. 01601214542 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Tel. 091418600320 Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 098198848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 08000116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 08919240 Weißer Ring Außenstelle WUG Tel. 015155164720 Bürger-Hotline Corona Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Tel. 0913168085101 Mo. bis Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen Tel. 098315749666 Nachbarschaftshilfe Pleinfeld Tel. 091446089988 Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr, Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Weißenburg Tel. 091418746200 Di. und Do 10.00 bis 12.00 Uhr Caritas Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 09141 87339-30 » Notfallseelsorge Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017 Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004 Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170 Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat Weißenburg Wemding: Tel. 0914185860 » Sprechstunden und Treffen Dienstag, 23. August Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westl Ringstra ße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten
im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 17 August 2022
» Moritz Mein Name ist Moritz, ich bin ein circa sechsjähriger Kater Am liebsten wäre mir ein Zu hause ohne andere Katzen. Kinder mag ich auch nicht be sonders, die sind immer so laut und wild. In meinem Al ter hat man es lieber gemüt lich und ru hig. Trotzdem bin ich sehr verschmust und lass mich auch gern verwöh nen. Wenn ich dein Inte resse geweckt habe, dann melde dich doch mal.
Treuchtlingen (do). Der Eigen betrieb Stadtwerke Treuchtlin gen mit seinen Betriebszweigen Stadtwerke (Versorgungsbe reich) und Altmühltherme, sol len zum 1. Januar 2023 in ein Kommunalunternehmen (KU), eine Anstalt öffentlichen Rechts , mit zwei Betriebszwei gen umgewandelt werden. Des sen Gründung hat der Stadtrat einstimmig beschlossen und ist zum Jahresende angedacht. Bis Oktober sollen die neue Sat zung und Geschäftsordnung auf den Weg gebracht werden. „Kosteneinsparungen, mehr Möglichkeiten zu Nachver handlungen, kürzere Wege bei Entscheidungen sowie freieres Agieren beschreibt Werkleiter Max Filser die Vorteile der Ent lassung der Stadtwerke in die Eigenständigkeit. Treuchtlingen ist nicht die erste Stadt, diediesen weg geht. Seit Monaten beschäftige sich der Stadtrat damit, die Stadtwerke auf andere Füße zu stellen. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit der Änderung der Betriebsform ei ne gute Basis für die künftige Entwicklung der Stadtwerke und der Altmühltherme schaf fen werden so Bürgermeiste rin Dr Dr Kristina Becker Im Gegensatz zu dem bishe rigen Eigenbetrieb „Stadtwerke Treuchtlingen“ ist das künftige Kommunalunternehmen recht lich, wirtschaftlich und organi satorisch von der Stadt ge trennt. Die betroffenen Be schäftigten genießen weiterhin die Vorteile des öffentlichen Dienstes und erhalten zusätz lich eine bessere Bezahlung. Die schwierige Personalgewin nung und die notwendige Per sonalbindung hätten für diesen Schritt gesprochen, beschreibt Geschäftsleiter Christian Kun dinger die aktuelle Situation. Mit der neuen Gesellschafts form erhoffe man sich, künftig freier, schneller und effizienter agieren und auf die sich rasch verändernden Gegebenheiten reagieren zu können, so Stadt werkeleiter Max Filser Denn Kommunen und deren Eigenbe triebe seien an das Vergabe recht gemäß Vergabe- und ver tragsordnung für Bauleistungen (VOB) gebunden und müssten somit sämtliche Aufträge nach diesen Vorgaben vergeben. Da bei seien eine gewisse Vorlauf zeit, Ausschreibungsfristen, Vergabekriterien usw einzuhal ten, was eine enorme Zeit in Anspruch nehme Außerdem würden sich die kleineren örtli chen Betriebe oftmals scheuen, an formellen Ausschreibungen teilzunehmen. Ein KU Stadt werke Treuchtlingen sei also künftig nicht mehr grundsätzli che an das VOB-Vorgaberecht gebunden. Durch mehr Eigen ständigkeit und die Verschlan kung der Strukturen würden schnellere Entscheidungen möglich werden, ist Kundinger überzeugt. Bis zum Jahreswechsel soll eine Kommunalunternehmens satzung und Geschäftsordnung vorbereitet und in einer öffent lichen Stadtratssitzung be schlossen werden. Künftig wer den Vorstand und Aufsichtsrat die Fäden der KU lenken und die Entscheidungen treffen. Aus dem bisherigen Werk- und Bäderausschuss wird der Ver waltungsrat, der sich aus dem Stadtrat rekrutiert. Allerdings werden die künftigen Sitzun gen anders wie beim bisheri gen Ausschuss nicht mehr zwingend öffentlich sein. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, gerade in der aktuellen Situation“, so die Bürgermeisterin. Mit der Um wandlung des Eigenbetriebs Stadtwerke in ein Kommunal unternehmen erhoffe man sich, die Stadtwerke und auch die Altmühltherme profitabler be treiben zu können.
Tiere suchen ein Zuhause
Obsternteaktion
Neuer Recyclinghof in Gunzenhausen noch nicht geöffnet
» Charly Ich bin ein circa vier Mo nate altes Ka terchen, das jetzt ein neu es Zuhause sucht. Da ich noch sehr jung und verspielt bin, werde ich nur mit oder zu einem gleichaltrigen Spielka meraden vermittelt.
»Don & Rex Wir sind Don & Rex, zwei am 15.02.22 geborene SchäferhundRüden. Nachdem wir endlich unsere Quarantäne im Tier heim abgesessen hatten, woll te uns unser Besitzer nicht mehr haben, weshalb wir nun dringend ein neues Zuhause suchen. Wir sind beide sehr lernfreudig und aufnahmefähig, haben aber momentan nur Blödsinn im Kopf Da wir nun schon so lange miteinander aufgewachsen sind, würden wir gerne zu sammen bleiben. Aber wir werden selbstverständlich auch einzeln vermittelt. Wir sitzen jetzt schon so lange im Tierheim, warum will uns denn niemand haben?
Gelbe Bänder markieren die Bäume, die abgeerntet werden können: Landrat Manuel Westphal (re.) und Stiftungsvorstand Günter Ströbel (li.), Bürger meister von Dittenheim, freuen sich über die tolle Aktion und hoffen auf rege Beteiligung. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de










17 August 2022 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 3
Wohlfühlen mit frischer Luft: Wohnungslüftungsanlagen sorgen automatisch für einen gesunden Luftaustausch. Foto: djd/BDH/stock.adobe.com/pressmaster
Mythos oder gelebte Praxis? (red). Kostenlose Wochenzei tungen und Werbebeilagen sind für viele Menschen ein wichti ges Informationsmittel, um ih ren Alltag zu organisieren und Neuigkeiten aus ihrem unmit telbaren Umfeld zu erfahren. Im Gegensatz zu Verpackungen aus Papier die häufig den Ein satz von Plastik vermeiden, steht aber die auf Papier ge druckte Information trotz bes tens optimiertem Papier-Recyc ling immer wieder in der Kritik insbesondere aus Perspektive des Umwelt- und Klimaschut zes Häufig beruhen diese ne gativen Aussagen über den Ein satz von Papier für Zeitungen und Prospekte jedoch auf My then und verunsichern Leserin nen und Leser sowie Kundin nen und Kunden. Nicht nur, weil wir als kostenlose Wo chenzeitung Teil der papierver arbeitenden Branche sind, son dern als Presseprodukt auch die Aufgabe zur Aufklärung ha ben, werden wir Sie in den kommenden Wochen im Rah men einer kleinen Serie über Fakten und Mythen rund um die Nachhaltigkeit von kosten losen Wochenzeitungen und Papierprodukten im Allgemei nen informieren.
Nach haltig bauen –renovierenwohnen Frei atmen, gesund wohnen Wohnungslüftung sorgt für einen stetigen und energiesparenden Luftaustausch (djd). Frische Luft ist eines un serer wichtigsten Lebensmittel und essenziell für unsere Ge sundheit. Dies belegt auch eine aktuelle Studie, auf diedie Fachleute des Lungeninformati onsdienstes im Helmholtz Zen trum München verweisen. Da bei haben australische Forscher den Einfluss der Innenraumluft auf die Lungengesundheit von mehr als 3.000 Erwachsenen untersucht. Das Ergebnis zeig te dass Schadstoffe in der Raumluft, wie sie beim Heizen, Kochen oder durch Schimmel entstehen, über zehn Jahre hin weg signifikant zu Asthma symptomen und einer Abnah me der normalen Lungenfunk tion im mittleren Alter beitra gen. » Schadstoffe abführen Da wir den Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räu men verbringen, sollten wir deshalb besonders auf eine ge sunde Raumluft achten. Wer regelmäßig die Raumluft durch frische Luft ersetzt, führt CO2, Luftfeuchte und Schadstoffe konsequent ab Doch das konti nuierliche manuelle Lüften über die Fenster lässt sich nur schwer in den Alltag integrie ren. Bei energieeffizienten, luft dicht gedämmten Gebäuden müssten alle zwei Stunden die Fenster geöffnet werden, um ei ne gesunde Luftqualität zu er halten. Zudem gelangen dabei Pollen, Feinstaub und andere Schadstoffe in die Innenräume und wertvolle Heizenergie nach außen. Daher sind Lüftungsan lagen mit Wärmerückgewin nung eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung für ei ne gesunde Raumluft. Unter www.wohnungs-lueftung.de et wa gibt es weitere Informatio nen zur Systemtechnik und den aktuellen Fördermöglichkeiten. Die Anlagen sorgen automa tisch für den regelmäßigen Luftaustausch, indem sie die belastete Raumluft nach außen abführen und frische Luft wie der ins Haus leiten selbst bei abwesenden Bewohnern und geschlossenen Fenstern.
Nachhaltigkeit von kostenlosen Wochenzeitungen
» Bedarfsgerecht steuern Dabei wird die Außenluft ge filtert: So bleiben Pollen, Insek ten und Schadstoffe vor der Tür Durch den stetigen, zug luftfreien Luftaustausch hilft ei ne Wohnraumlüftung auch ge gen eine zu hohe CO2-Konzen tration sowie gegen eine Über feuchtung der Räume Damit beugt sie Schimmelschäden vor Smarte Technik optimiert die Luftqualität weiter, wie Claus Händel vom Fachverband Gebäude-Klima e.V weiß Mit Sensoren ausgestattete Woh nungslüftungsanlagen können die vor allem in Bad und Küche anfallende Luftfeuchtigkeit so wie Gerüche, Schadstoffe und CO2 aus der Atemluft erkennen und die Lüftung genau nach dem notwendigen Bedarf steu ern erklärt der Experte für ge sunde Raumluft. Moderne Haustechnologie bietet daher viele gesundheitliche und ener getische Vorteile für die Bewoh ner
Wir sind täglich von Mo-Fr 10.00 -18.00 Uhr und Samstag 9.00 -13.00 Uhr fürSie da! Richard-Stücklen-Str.16in91781 Weißenburg Energiekonzepte für –Wohngebäude –Gewerbe –Industrie –Landwirtschaft Hotline 0800 000 84 26 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) www.energieberatung-holz.de Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | www.nuerminger.de Fliesen Badmöbel Sanitär • Fliesen zu Großhandelspreisen • 5.000 m2 große Fliesen- und Sanitärausstellung Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren: 09805/9336-0 FürPrivatundGewerbe www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ natürlich leben! Walting 61, 91785 Pleinfeld 09148 215 info@zimmerei-papp.deSanierung und Modernisierung Carport Terrasse, Balkon &Co Holzhaus individuell vor Ortgefertigt Dachstuhl modern und traditionell ✓ Altbausanierung –alles auseiner Hand ✓ Verputzarbeiten ✓ Fassadengestaltung ✓ Malerarbeiten ✓ Eigener Gerüstbau ✓ NatürlicheLehmputze ✓ DekorativeWandgestaltung AndréBosch Niederhofener Str. 50 91781Weißenburg Mobil: +49(0) 151 /43244532 Mail: info@maler-bosch.de www.maler-bosch.de Natürlicher bauen, gesünder wohnen GmbH VomWohntraum zum Wohnraum. Ihr Spezialist für Finanzierung und Förderprogramme! rb-wug.de Jetzt beraten lassen
» Teil 1: Recycling von Altpapier Deutschland ist Spitzenreiter Recycling spielt spätestens seit Einführung des ersten Müllentsorgungsgesetzes im Jahr 1971 eine bedeutende Rol le Durch korrekte Mülltren nung kann ein Großteil der Ab fallprodukte wiederverwertet werden. So auch Papier Gerade in Deutschland funktioniert der Recyclingkreislauf von Papier so gut wie kein anderer Kos tenlose Wo chenzeitun gen bestehen, wie die (ih nen) beigeleg ten Werbepro spekte und andere ge druckte Zei tungen, in der Regel voll ständig aus Recyclingpa pier Im Durchschnitt können Pa pierfasern durchschnitt lich bis zu zwölf Mal re cycelt werden. Da sich diese Fasern mit der Zeit abnutzen, ist es von Bedeutung, dass auch weiterhin Papiere mit Frischfaseranteil in Umlauf kommen, um den Kreislauf am Leben zu erhalten. Das dafür benötigte Holz stammt dem Verband DIE PAPIERINDUS TRIE zufolge in Europa über wiegend aus Sägewerksabfällen oder Durchforstungsholz Das bedeutet, dass alleine für die Papierproduktion hierzulande keine wertvollen Bäume gefällt werden. Auch bei aus dem Ausland importierten Zellstoff, stammt dieser ausschließlich von nachhaltig bewirtschafte ten Flächen, für die keine Na turwälder gerodet wurden. In Deutschland werden jähr lich 23 Millionen Tonnen Pa pier hergestellt. Darunter sind Papiere für Zeitungen, Bücher Hygienepapiere oder Verpa ckungen und Kartonagen. Nach Angaben der Papierindustrie werden 79 Prozent des ver brauchten Papiers wieder er fasst und dem Kreislauf zuge führt. Beim Rest handelt es sich um Papiere die z.B als ge brauchtes Toilettenpapier oder verschmutzte Pizzakartons nicht mehr recycelt werden können. Es sind aber auch Ak ten oder Bücher, die dauerhaft ihren Platz in Archiven oder Regalen finden. Damit der Alt papierkreislauf auch weiterhin funktionieren kann, kommt es auf die Mithilfe aller an. Durch die richtige Mülltrennung und -entsorgung können Privatper sonen wie Unternehmen dazu beitragen, dass auch zukünftig die Umwelt geschützt werden kann. Denn bei der Produktion von Recyclingpapier werden auch andere Ressourcen ge schont. So können laut Um weltbundesamt in der Herstel lung im Vergleich zu Frischfa serpapier etwa 50 Prozent Energie und knapp 70 Prozent Wasser eingespart werden. Zu dem entstehen weniger CO2-Emissionen und Abfall. Die deutsche Papierindustrie nutzt den technischen Fort schritt, um immer effizienter zu werden. So wird das einge setzte Wasser zunächst mehr mals im Kreislauf geführt und vollständig geklärt wieder ab gegeben. Diese und weitere In formationen finden Sie unter www.papierkannmehr.de





























4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 August 2022
Wann: Ab September jeden 2. und 4. Montag im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr; Wo: In den Räumlichkeiten der AWO Gunzenhausen, An der Stemme 16; Leitung: Silke Wentz Burk hardt Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831619161
(findet nicht bei Regen statt) Rund ums Haus Haustüren-Sonderaktion mit CE-Zertifikat, über 100 Model le, nach Maß gefertigt, ab 1.200€ inkl. Montage, Tel. 09836-475 Für Sie Er sucht eine treue, hilfsbereite Partnerin hier aus der Ge gend, vom Lande. Bin 73 Jahre u. Witwer Zuschriften bitte an Chiffre Z477402WE Grundstücksgesuche Suche Grundstück ca500m² / auch Grundstücksteilung in GUN u. Umgebung oder kleines Haus, ca120 m² tvroden69@gmail.com. Mietangebote Souterrain-Wohnung 60m², zw GUN/WUG zu vermieten. DU/EBK vorh., 400.-€ KM + NK. Tel.: 09803 621 Mietgesuche Su. alten Bauernhof m. Stall u. Scheunen zu mieten. Tel. 017653648777 Zweiräder Motorräder MOTORRADANKAUF -alle Marken von TOP bis Unfall! Tel.: 0911-5485005 Ankauf Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlo se PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527 Kaufe alle Toyota Nissan, Baujahr egal Tel. 09081-801093 Kaufe Diesel od. Benziner auch mit Mängel, alles anbieten. Tel. 0173-8009051 Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378 Suche Fahrzeuge aller Art ab BJ 70. Tel.0151-22264014 (WUG) Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Wohnmobilankauf,
Trauergruppe für Hinterbliebene (red). Der Hospizverein Wei ßenburg-Gunzenhausen e.V bietet ab 12. September 2022 eine geschlossene Trauergruppe an. Nach dem Tod eines gelieb ten Menschen stürzen Hinter bliebene oft in Tiefen, die sie vorher so nicht gekannt haben. Wechselnde Gefühle wie Ohn macht, Hilflosigkeit, Verzweif lung, Einsamkeit, Angst, Wut, oder Schuld werden zu ständi gen Begleitern. In der Zeit des Fragens und Tragens erkennen sich Trauernde selbst kaum wieder Von Mitmenschen füh len sie sich häufig wenig ver standen da ihre Welt plötzlich eine ganz andere geworden ist. Sich in dieser Zeit mit Men schen in einer Gruppe zu tref fen, die ein ähnliches Schicksal tragen, kann sehr hilfreich und unterstützend sein. Die Trauer bekommt hier Raum und Zeit, um Ohnmacht zu bewältigen, dem Alltag neue Strukturen zu geben, Kraft und Zuversicht zu finden. Der Hospizverein Weißen burg Gunzenhausen möchte trauernden Menschen hierbei in einem geschützten Rahmen zur Seite stehen. Die Gruppe wird von zwei qualifizierten Trauerbegleiterinnen an neun Abenden geleitet. Die Teilneh merzahl ist beschränkt (max. 10).
· r-s-bedachungen-gun.de BEDACHUNGEN GmbH Tel. 09837/976333 Mobil 0175/2440411 + DerPartnerfürIhrDachEIGENER GERÜSTBAU SPENGLERARBEITEN DDH NEUEINDECKUNGEN UMDECKUNGEN FLACHDÄCHER REPARATUREN BLITZSCHUTZ SANIEREN UND DÄMMEN IST ANGESAGT MIT EINEM GUT GEDÄMMTEN DACH BIS ZU 40 % HEIZKOSTEN SPAREN UND NEBENBEI WAS FÜR DIE UMWELT TUN! KOMPLETTDACHSANIERUNGEN FLACHDACHABDICHTUNGEN NEUEINDECKUNGEN SPENGLERARBEITEN DACHREPARATUREN DACHBEGRÜNUNG BLITZSCHUTZDAS BETTENHAUS. 91729 Haundorf Georgentalweg 3a
Haundorf 19. bis 21. August
noch sehr hübsch, bin e. sorgfältige, fleißige Hausfrau und habe so manchen Schicksalsschlag wegstecken müssen. Als Witwe bin ich jetzt ganz allein und würde gern ein Zuhause in Ihrem Herzen finden. Ich fahre sicher Autou. könnte auch zu Ihnen kommen pv Tel. 0157-75069425 KleinanzeigenManuskriptefürbittedeutlichschreiben! LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de TMÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling Fr MesseNürnberg Angeboten ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN Startklarfürd Frühling eizeit bruar WochenZeitung.de
Hansestadt Wismar und Ostseeküste mit der vhs Gunzenhausen Gunzenhau sen (red). Ei ne Zeitreise zu den Höhe punkten der Backsteinar chitektur dieses ein malige Reise erlebnis bietet die Volks hochschule Gunzenhau sen vom 5. bis zum 10. Okto ber 2022. Ein Besuch des Landschafts parks Schloss Wörlitz auf der Hinreise bildet den Auftakt un serer Tage voller Höhepunkte! Am Abend geht es nach Wis mar wo wir die kommenden vier Nächte verbringen. Schon kurz nach ihrer Grün dung im Jahr 1226 wurde die Hafenstadt Wismar Mitglied der Hanse und erlebte eine lan ge wirtschaftliche und kulturel le Blüte, die das denkmalge schützte und liebevoll restau rierte Stadtbild bis heute prägt. Mächtige Backsteinkirchen und kunstvoll gestaltete Giebelhäu ser zeugen eindrucksvoll vom Wohlstand und Selbstbewusst sein der Kaufleute und nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Mittel alters und der frühen Neuzeit. Kulinarische Genüsse erwar ten Sie beim Besuch der Hanse Sektkellerei und im Brauhaus am Lohberg. Bereichert werden Ihre Eindrücke bei Ausflügen in den Kur- und Erholungsort Bad Doberan und das Ostseebad Heiligendamm. Nicht fehlen darf eine Fahrt mit dem nostal gischen Dampfzug der Bäder bahn Molli Abgerundet wird die Reise mit einem Ausflug nach Schwerin, Landeshaupt stadt Mecklenburg-Vorpom merns und die älteste deutsche Stadt östlich der Elbe Die Heimreise erfolgt vorbei an Potsdam über Naumburg an der Saale in Sachsen-Anhalt. Mit vielen schönen Erinnerun gen im Gepäck erreichen Sie am Abend Gunzenhausen. Anmeldeschluss ist der 25.08.2022. Informationen zur Reise gibt es bei der Volkshoch schule Gunzenhausen unter Tel. 0983188156-12 oder im In ternet unter www.vhs-gunzen hausen.de ANZEIGE Foto: pixabay Haundorf (do). Auf geht s zur Haundorfer Kerwa im Café Hans Von 19. bis 21. August, laden die Vereine mit den Ker wabuam und madli ein. Die Kirchweih beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Bieranstich. Dazu werden Roll bratenburger und Zwickte an geboten. Auch am Samstag startet die Kerwa um 18.00 Uhr BeiLivemusik mit Eveline Grimmbacher können die Gäste Grillhähnchen mit Kartoffelsa lat sowie fränkische Bratwürste mit Kraut genießen. Nach dem festlichen Gottesdienst am Sonntag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang wird zum traditionellen WeißwurstFrühschoppen eingeladen.
Die Haundorfer Pfarrkirche St. Wolf gang. Foto: Brigitte Dorr
» Neues aus Haundorf Die Gemeinde möchte ein Kon zept zur Entwicklung von Hil fen und Angeboten für ältere Menschen erstellen. Die Bürge rinnen und Bürger wurden in einem Fragebogen dazu aufge fordert, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Die Teichkläran lage in Oberhöhberg erfüllt auf grund des abflussschwachen Vorfluters die heute gültigen Anforderungen nicht mehr Oh ne Sanierungskonzept kann die Betriebserlaubnis nicht verlän gert werden. Deshalb wurde ein Ingenieurbüro beauftragt, eine Kostenvergleichsrechnung für zwei Varianten zu erstellen. Die Jugendfeuerwehr Haundorf konnte im Juli ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Höhepunkt war der Kreisjugendfeuerwehr tag. Seit über 50 Jahren gibt es in Haundorf einen Trimm-DichPfad, der anlässlich der Olym pischen Sommerspiele 1972 eingeweiht wurde Mit einer Stempelaktion lud der Frem denverkehrs dazu ein, diesen zu erkunden.
Biederbacher Weg
MittwochsMarkt 2 91729 Haundorf Telefon 0 98 37 / 2 62 Brombach 7a 91729 Haundorf info@r-s-bedachungen-gun.dewww.reidelshoefer.dell Handwerk Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799 Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799 Kunst/Antik ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, An sichtskarten, Bierkrüge, kpl. Brief markensammlungen, Münzen, Me daillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910 Zahle Spitzenpreis für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Post karten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014 Landwirtschaft LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügel hof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung. Mahl- und Mischanlagen Rapskuchen Fa. Tel. 09149-311 Wohnungsauflösungen Hausräumungen Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000 Tiermarkt Pferdebox frei in Hechlingen am See. Tel. 09833-5431 Verschiedenes Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000 Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000 Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000 Su. entw alten Bauernhof, Gaststätte, Mühle, Scheune, Stall, Halle zu mieten. Tel. 017653648777 Über 1000m³ Füllmaterial Aushub / Humus weitestgehend lehm- und steinfrei abzugeben Standort: Ellingen, Tel. 015170870054, Mail: RJ-P@web.de Baumarkt Sonderverkauf Fliesen Nürminger Burgoberbach Tel. 09805/9336-19 · www.nuerminger.de Flohmarkt Hof Flohmarkt in Ellingen, Weissenburger Straße 3 Am 21.08.2022 von 10:00-16:00 auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527 Dienstleistung Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269 Vermietung VERMIETUNG PKW l LKW 9-Sitzer Busse Wohnmobile Tel. 09141-72929 www.auto-hirschmann.de Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de Für Ihn Dora, 77 J., immer












„Clowns vor Ort“ Stiftung unterstützt Auftritte Gunzenhausen (red). Die Stif tung der Lebenshilfe Gunzen hausen fördert das Projekt Clowns vor Ort mit einem Gesamtbetrag von 2.000 Euro Ein Jahr besuchen die Clowns Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und von älte ren Menschen. Der Clown hat immer eine Melodie auf den Lippen und er pfeift gerne einfach fröhlich drauflos! Er liebt die Musik und den Humor und vor allem die Begegnung mit Menschen, ob klein oder groß! Der Clown-Besuch in statio näre Einrichtungen entsteht spontan aus der Situation und der Stimmung heraus In jedem Zimmer, bei den Bewohnern geht er neue und individuelle Wege Clowns präsentieren keineinstudiertes Programm, sondern entwickeln mit Sensi bilität, viel Herz und Finger spitzengefühl ein spontan im provisiertes Zusammenspiel mit Besuchern, Senioren und nicht selten auch den Stations mitarbeitern Ein Clownsbe such passiert immer Hand in Hand immer zu zweit, von Zimmer zu Zimmer Signalisiert ein Bewohner dass er keinen Besuch wünscht, ziehen sich die Clowns sofort zurück.
Foto: privat AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers Aktuelle News +Angebote auch auf unseren Facebook +Instagram Seiten Für Füreuc euc MO SA von7-20 Uhr Schwärzgasse 5 91781 Weißenburg 09141 -863 70 Aenderls Weiße Hausmacherwurst je 100g AENDERL Ausgezeichnet einkaufen AENDERLs WOCHENEND-KNÜLLER Alle Angebote gültig Mittwoch -Samstag 17.08. -20.08.2022 IKW33 Deftig &lecker Gulasch gemischt vom Jungbu und Schwei je 100g SuntourFedergabel Tourney 21-Gang-Schaltung max. 25 km/h Trittunterstützung E-Mountainbike 27,5"MTB-Profil • Rahmengröße: 48 cm Reichweite:bis 75 km (jenachZuladung&Fahrweise HinterradNabenmotor, 250Wat Tektro Scheibenbremsen Ü NOCH MEHRTOLLE FAHRRÄDER FA&E-BIKES HRRÄDER &E-BIKES ZUM GÜNSTIGEN GÜPREIS NSTIGEN PREIS GIBT‘SBEI AENDERL IM MARKT MEHR TOLLE -BIKES SUPER-KNÜLLER 88800 UVP* 2.099.00 -KNÜLLER n 1 211€ Mosterei Billing Apfel-, Orangen-, oder Traubensaft je 0,7l Flasche +€0,15 Pfand (1l =€2.70) NEU BEI UNS Natürlich& erfrischendanders ausWeißenburg Frankenbrunnen LimitZero verschiedene Sorten (*Cola-Mix =koffeinhaltig) 12 x0,75l-Flasche je Träger +€3.30 Pfand (1l=€0.62) SUPER-KNÜLLER 5. 55 Nordbräu Spezi -Das Original 20 x0,5l-Flasche je Träger +€3.10 Pfand (1l =€0.90) SUPER-KNÜLLER 8. 99 Gutes aus Aenderls Meister-Metzgerei Bayerischer Schweinehals am Stück oder in Scheiben, ohne Knochen je 100g g SUPER-KNÜLLER 0. 69 n en SUPER-KNÜLLER 0. 88 Sie sparen 26% SUPER-KNÜLLER 0. 89 M Regionale Getränke sind unserHopfen &Malz SUPER-KNÜLLER 1. 89 SUPER Sie spareAkku: 36 V, mitUSB Port 11,6 Ah, 418 Wh WeißenburgNürnbergerStr 46 Tel. 09141/9234700 EichstWeißenburgätterStr 29 Tel. 09141/974552 AmPleinfeldMarktplatz 5 Tel. 09144/490 TeAnsbacherGunzenhausenStr11l.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de • Fax 9234709 • info@fleischwaren-voelk.de Wir empfehlen vom 18. bis 20. August: Grillspezialität der Woche: Hüftsteaks zarte, magere Schweinesteaks im 3er Vac.-Pack grillfertig mariniert 100g 0,89 Rouladen vom Weiderind geschnitten 100g 1,49 Schweine Schnitzel aus der Unterschale oder Nuss 100g 0,79 Leberwurst im Golddarm 100g 0,94 Gelbwurst mit oder ohne Petersilie 100g 0,99 Wacholder-Schinken heiß gegart 100g 1,59 Farmer-Salat besonders lecker 100g 0,99 Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht. LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim Marktstraße 10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9 75 75 11 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00 Uhr,Di. ab 13.00 Uhr geschlossen, Sa. 7.00-12.30 Uhr Angebotvom 23.08. –27.08.2022 Am Montag,den 22.08.2022 habenwir geschlossen! Schweinehals grillfertig mariniert100 g1,09 € Zwerchrippe 100g 0,72 € Gyrospfannenfertig 100g 0,99 € Katenwurst 100g 1,25 € Pfefferbeißer 100g 1,45 € Mettwurstgrob 100g 1,05 € Wienersalatmit Majo 100g 1,09 € Grünländer 100g 1,17 € Fürden Mittagstisch Di:Hackbratenmit Bratkartoffeln undGemüse6,90€ Mi:Pfefferhaxe mitKraut nach Gewicht Do:Meerrettichfleisch mitKartoffeln 7,50 € Fr:Schnitzel „a la Gretel“ mitKroketten 6,90 € Alle Essenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung! Jeden Mittwoch Schlachtschüssel! Imbiss Catering AusderRegion–FürdieRegion Region–FürdieRegion Planex Projektierungs GmbH Steinauer Weg 17 · 91589 Aurach Tel. 09804 9199-0 · www.planex.de ANSCHAKOMMENUEN & SPAREN *solange der Vorrat reicht, Preise nur für Selbstabholer SOMMERENDSPURT z.B. Hochbeete,Zaun,Komposter,Bänke ... 7000 m2 VerkaufsflächeÖffnungszeiten Mo - Fr 8 -12 Uhr / 13 -16 Uhr
Die Stiftung Lebenshilfe Gun zenhausen fördert diese Auftrit te im Altersheim, Demenzsta tionen, Einrichtungen der Be hindertenhilfe oder eigens aus gewählte Einrichtungen für äl tere und behinderte Menschen. Die Clowns Tina Kraft, Sandra Meyer, Ursula Mottl und Mar gret Thill, agieren eigenständig mit wechselnder Besetzung. Bei Interesse Kontakt über EMail info@lebenhilfe.gunzen hausen.de Veranstaltungsge biet ist der Landkreis Weißen burg-Gunzenhausen. Besuch in der AWO-Senioreneinrich tung in Heidenheim v. l.: Margret Thill, Sandra Meyer Foto: privat Neues Spielehaus und Soccer-Feld
Lions Club Brombachsee und Sternstunden unterstützen Bezzelhaus Gunzenhausen Gunzenhausen (ad). Wir ste hen hier heute stolz vor unse rem neuen Außengelände, mit einem tollen und vielseitigen Spielplatz und einem gänzlich neu angelegten Soccerfeld“, freute sich die Gesamtleiterin des Bezzelhauses Gunzenhau sen, Kerstin Becher-Schröder bei der Einweihung. Bisher waren die Möglichkei ten für die Kinder und Jugend lichen, sich auf dem Gelände sportlich zu betätigen, sehr ein geschränkt und nicht attraktiv Es war deshalb schon lange ein Anliegen der Kinder und Ju gendlichen gewesen, hier eine vernünftige Ausstattung zu be kommen. Da diese komplett selber finanziert werden muss te, befasste man sich bereits seit 2018 mit Überlegungen zur Ausgestaltung, der zeitlichen Planung und der Akquise von Fördergeldern und Spenden. „Dass wir unser Außengelände heute so, wie es jetzt dasteht einweihen können, verdanken wir einer Vielzahl an Förderern und Privatpersonen, die uns durch Spenden und Fördergel der unterstützt haben.“ Einen ganz besonderen Dank zollte die Gesamtleiterin dem Lions Club Brombachsee, der das Spielehaus als Leuchtturmpro jekt mit einer Fördersumme von 10.000,- € unterstützt hat, ebenso dem Verein Sternstun den „Wir helfen Kindern“ für seinen namhaften Betrag. Ein weiterer Dank galt Charly Ort ner von Ortner Erdbau und sei nen Helfern, die alle Hindernis se und Schwierigkeiten bravou rös gemeistert haben, ebenso Helga Guth, Bereichsleitung für den stationären Bereich, die tatkräftig vom Heilpädagogi schen Fachdienst Alexandra Süssner und der Bereichslei tung Barbara Hering vom teil stationären Bereich unterstützt wurde Zur Einweihung gab es eine Tanzaufführung und ein Fußballturnier sowie Essen und Getränke von der Saftbar (v. l. n. r.:) Amadeus Meyer und Vizepräsident Claus Lindner vom Lions Club Brombachsee freuten sich zusammen mit Kerstin Becher-Schröder und Helga Guth vom Bezzelhaus über die neu gestaltete Außenanlage.





























































































































































































... beim Gutmann Cup 2022 Titting (tred). Nach 18 Wett kampftagen ist die Vorrunde des Gutmann-Cups 2022 been det und die 80 Finalteilnehmer stehen fest. Zu den Vorkämp fen des Wettbewerbs sind ins gesamt 207 Vereine mit 1200 Schützinnen und Schützen nach Titting gekommen. Diese schossen bereits in der Vorrun de meisterlich ins Zentrum der Scheiben. Der bestmögliche Teiler wur de gleich zweimal erreicht und zwar von Norbert Lang aus Morsbach und Kevin Merkel von der SG Falke Sachsen. Sehr nahe kamen dem auch Julian Schönwald aus Obererlbach mit einem 2.0 Teiler sowie Ali cia Hallmeier aus Suffersheim (4.2 Teiler). Das beste Mannschaftsergeb nis, welches für den Finalein zug maßgeblich ist, erzielte der Schützenverein Edelweiß Men dorf aus der Sektion Rieden burg mit 97,8 Mannschafts punkten. Folgende Vereine aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zei tung haben sich für das Finale qualifiziert: SV Burgsteinfelsen Dollnstein, Adler Suffersheim SV Edelweiß Bubenheim, Ka pellenschützen Hechlingen, Diana Rothenstein, SV Unter wurmbach, SV Mühlengrund Gersdorf, ZstG Kehl, SV Mein heim SV Rechenberg Ostheim. Das Finale wird am Keller fest-Samstag, 20. August 2022, ab 11.00 Uhr im Tittinger Schützenhaus ausgetragen. Auf die Gewinner warten wieder attraktive Sachpreise die im Anschluss bei der Sie gerehrung auf der Kellerfest bühne überreicht werden. Alle qualifizierten Vereine und die genauen Startzeiten finden sich auf www.brauerei-gutmann.de und www.fsg-titting.de Bereits bei der Vorrunde des Gut mann-Cups 2022 boten die teilneh menden Schützinnen und Schützen einen attraktiven Wettbewerb Foto: Brauerei Gutmann (m/w/d) für die Weißenburger und Gunzenhäuser Kirchweih gesucht! Telefon 0170/9032018 oder 0151/55956895 FürRückfragenmeldenSie sichdirekt beiuns im Shop Fürunsere modern ausgestattete Agip wirabsofortzur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder alsAushilfe Ihre Aufgaben reichenvon Kundenbetreuung, Verkaufdes Tankstellensortiments,Waren annahmeund Regalpflege bis hin zu Verkaufund Zubereitung vonSnacks, Backwarenund Kaffee-Spezialitäten
(m/w/d) •Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz •Kreativitätund Empathie •Engagement,Motivation undFlexibilität •Fortbildungsbereitschaft •Identifikation mit denGrundsätzendes Roten Kreuzes Wir bieten: •selbstständiges Arbeiten in einem hochmotiviertenTeam •Möglichkeit zurpersönlichenWeiterentwicklung und Erlangung vonZusatzqualifikationen •attraktiveVergütung, 13 Monatsgehälter, soziale Leistungennach BRKTarif,betriebl. Altersvorsorge BRK Kindertagesstätte „Erlebniswelt“ Pappenheim BRKKreisverband Südfranken |Personalwesen |Rothenburger Str.33|91781 Weißenburg Erzieher (m/w/d) starten! Ab sofort oder später Karriereals WIR SUCHEN! Für die Standorte Gunzenhausen & Dinkelsbühl Modeberater/-in Vollzeit,Teilzeit (m,w,d) Sie sind kommunikativ, haben ein positives Auftreten und Leidenschaft für Mode? Interessiert?Wirfreuenuns daraufSiekennenzulernen! Bewerbungan: (E-Mailo.Post) G&B BEKLEIDUNG GMBH z.H. Fr. Schöllhammer Karlsbaderstraße 12 91550 Dinkelsbühl info@gbbekleidung.de Dann sind Sie bei uns richtig! Gastronomie-Berufe Suche Nachfolger/Sportheim Nino Pleinfeld. 0151-66737300 Wir suchen für die OP-Reinigung in einem Gesundheitszentrum in Weißenburg versicherungspflichtige Reinigungskräfte (m/w/d) Arbeitszeiten: Mo. - Fr. von 16:30ca. 19:30 Uhr oder zw. 8:30 und 19:30 Uhr flexibel (Urlaubs- und (abKrankheitsvertretung)Sieerhalten11,55€Oktober13,00€)br./Std.zzgl.OP-Zulage. WochenZeitung.de informativund aktuell
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 August 2022
Erstklassige Vorkampfergebnisse
Bedienungs-/Servicepersonal
StellenMarkt
Die Stadt Pappenheim sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in zur Besetzung des Vorzimmers des Ersten Bürgermeisters Es handelt sich um eine Stelle, die m Wege des Job-Sharings“ in 2 Teilzeitstellen geteilt st Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 11 Stunden und wäre wie folgt einzubringen: Montags 13:30 Uhr bis 15:30 Uh Dienstags 13:30 Uhr bis 16:30 Uh Donnerstags 13:30 Uhr bis 15:30 Uh Freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uh Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters einschl Terminverwaltung Organisation sowie Mitwirkung be Empfängen, Ehrungen Veranstaltungen Klassische Sek etariats-Aufgaben, Schreibkraft für die Verwaltung Einkauf und Verwaltung von Büromateria • Telefonvermittlung und Postbearbeitung • Protokolltätigkeit bei Sitzungen El. Ladung von Sitzungen Assistenz be Verwaltungsarbeiten Registratur Ihr Profil: Ausbildung als Verwaltungsangestellte/r ode vergleichbare Ausbildung Sie sind freundlich verantwortungsbewusst teamfähig und belastbar • Sie verfügen über sicheres Anwenderwissen m Umgang mit den gängigen SieSoftwareprogrammenhabenKenntnissem Maschinenschreiben Wir bieten: • Ein vielseitiges verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet • Eine den tarifrechtlichen Vorschriften entsprechende leistungsorientierte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und bishe igen Tätigkeit Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis 09.September 2022 an die Stad Pappenheim, Personalamt, Marktplatz 1, 91788 Pappenheim Be Fragen steht Ihnen Herr Eberle 09143/606-16, sowie Erste Bürgermeister Gallus 09143/606-15 gerne zu Verfügung.09143/606-15 gerne zur Verfügung. Ihr Profil: •abgeschlossene Berufsausbildung alsstaatl. anerkannter Erzieher
Aileen Meyer bricht am Freitag für ein Jahr nach Indien auf. Foto: privat
Sie sind LKW-Fahrer (m /w/d) mit Führerschein-Klasse CE und wollen täglich Zuhause bei Ihrer Familie sein? Dann melden Sie sich. Transportunternehmen Wagner GmbH Treuchtlingen · Telefon 09142/2048951 eni.com/de Interesse? Dann sendenSie unsIhreBewerbung bitte perMail an ts3611@ts.agip.de
Ein Jahr in Indien Aileen Meyer aus Störzelbach geht „weltwärts“. Störzelbach (ad). Am 19. Au gust 2022 ist es soweit: Aileen Meyer aus Störzelbach fliegt nach Indien, um ihren einjähri gen Freiwilligendienst in Pune anzutreten. Die 18-Jährige wird im Rah men des entwicklungspoliti schen Lerndienstes „weltwärts“ tätig sein, den das Bistum Eich stätt anbietet. Aileen wird in der indischen Partnerdiözese Poona beim Projekt Maher mitarbeiten. Dieses gibt Frau en, Kindern und Männern ein Zuhause und steht denMen schen mit helfender Hand zur Seite Die Organisation unter hält Kinder- und Frauenhäuser, Kindergärten und -tagesstätten und bietet verschiedene Bil dungs- und Trainingsprogram me an. Aileen wollte nach ihrem Abitur, das sie dieses Jahr mit dem Traumschnitt von 1,1 ab solviert hat, schon immer in die weite Welt hinaus bevor sie zum Studieren beginnt. Sie nennt es selbst aus der Kom fortzone herauskommen, über den Tellerrand hinausblicken.“ Ihre Motivation ist es, gerade wegen der vielen Vorurteile, die es hierzulande gibt, vor allem unter die Oberfläche zu schau en. Ich freue mich, eine total vielfältige, fremde Kultur ken nenzulernen“, so Aileen. Dabei sieht sie ihren Dienst nicht als Aufopferung. „Ich werde von denMenschen dort für mein weiteres Leben so viel zurück bekommen davon ist sie überzeugt. Das Projekt Ma her hat ihr deswegen zuge sagt, da hier der Mensch gene rationenübergreifend so aufge nommen wird, wie er ist eine Kastenzugehörigkeit spielt hier keine Rolle Als junge weiße Frau ist sie sich aber auch der Gefahren in dem fernen Land bewusst: „Deshalb habe ich mir auch eine große Organisati on ausgesucht, bei der ich weiß, dass jemand dahinter steht und in Vorbereitungsse minaren viel über Indien und Verhaltensregeln gelernt wird. Insgesamt brechen in diesem Jahr im Bistum Eichstättfünf junge Freiwillige mit „Eichstätt goes weltwärts“ nach Indien bzw Ghana auf Mit Gottes Se gen und den besten Wünschen des Eichstätter Generalvikars Pater Michael Huber wurden die Freiwilligen bei einem Got tesdienst in der Kapelle des Ju gendtagungshauses Schloss Pfünz ausgesandt. Weltwärts richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, die in eine an dere Kultur eintauchen und sich für mehrere Monate, meist ein Jahr in einem sozialen Pro jekt in einer der Partnerorgani sationen im Ausland engagie ren möchten. Dabei übernimmt die Organisation die Kosten für Flug und Aufenthalt, die Frei willigen erhalten lediglich ein kleines Taschengeld. Weitere Informationen gibt es unter weltwaerts.bistum-eichs taett.de.Wer Aileen und den Weltfreiwilligendienst unter stützen möchte, kann dies mit einer Spende tun, die steuerlich absetzbar ist. Bankverbindung: Diözese Eichstätt KdöR IBAN: DE24 7509030000076010 00, BIC: GENODEF1M05, Verwen dungszweck: Spende WFD Di özese Eichstätt. Wer Aileens Reise verfolgen will, kann dies über ihren Instagram-Account smallgirl wideworld tun.
Service-StationinGunzenhausen suchen
STADT PAPPENHEIM Luftkurort im Naturpark Altmühltal Stellenausschreibung




















m/w/d für 12
Die Gemeinde Kammerstein (Landkreis Roth, 3.250 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit, eine/n Leiter (m/w/d) des Bauamtes in Vollzeit und Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Interessierte senden bitte bis zum 9. September 2022 Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen etc. an die Stadt Pappenheim, Personalamt, Marktplatz 1, 91788 Pappenheim.
28,
WUG/AN/EI/DON sind von Vorteil.
m
www
HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden für den Standort Weißenburg: Werkstoffprüfer (m/w/d)
Ortskenntnisse in den
Dann senden Sie bitte
Die Gemeinde Kammerstein (Landkreis Roth, 3.250 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit, einen Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit im dynamischen Umfeld einesmittelständischen Familienunternehmens (mehr Infos unter www.werner-weitner.com). Ihr Aufgabengebiet Kreditorenbuchhaltung |Prüfen&Verbuchen vonEingangsrechnungen Debitorenbuchhaltung |OP-Verwaltung &Mahnwesen Anlagenbuchhaltung ▪ Kassenführung ▪ Statistische Meldungen |Meldungenandas Finanzamt ▪ Mitwirkung beider Erstellung vonMonats-/Jahresabschluss Was Sie mitbringen Eine qualifiziertekaufmännische Ausbildung ▪ Mehrjährige Berufserfahrung im BereichFinanzbuchhaltung ▪ Gut strukturierte& eigenverantwortliche Arbeitsweise ▪ Selbstständigkeit |hohe Eigenmotivation ▪ Sicherheit im Umgang mitgängigenMS-Office-Anwendungen ▪ Teamfähigkeit Habenwir IhrInteresse geweckt? Wirfreuenuns auf Ihre Bewerbungbis zum 16.09.2022 Schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen perMail an karriere@werner-weitner.com perPostanWernerWeitner GmbH, Sollnau14, 85072Eichstätt Mitarbeiter (m|w|d) für die Finanzbuchhaltung
I E-Mail: andreas.wolf@haertha.de I www.haertha.de Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen WeLandratsamtißenburg-Gunzenhausen Personalangelegenheiten und Bürgerservice Sie haben Interesse und möchten mehr erfahren? Ausführliche Informationen finden Sie unter www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis 04.09.2022 über das Bewerberportal auf unserer Homepage! Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sucht ab sofort zwei Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle - in Vollzeit und Teilzeit unbefristetStudium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht u. vglb. oder
Die Wochenarbeitszeit beträgt zwischen 25 und 30 Stunden.
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie unter https://kammerstein.de/index.php/rathaus-und-service/stellenangebote. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail bis zum 30 August 2022 an die Gemeinde Kammerstein Dorfstraße 10 91126 Kammerstein bzw. personalamt@kammerstein.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter Telefon 09122/9255-17. S Sparkasse Gunzenhausen Ergänzen SIE unser Team! Interessante Stellenangebote unter: sparkasse-gunzenhausen.de/karriere Nachhilfelehrer/in gesucht alle Fächer, alle Klassen Tel. 0 98 37/97 67 07 0 91 41/99 78 84 DieWernerWeitnerGmbHist einmittelständisches international operierendesFamilienunternehmenmit den GeschäftsbereichenAutomotive |Medizintechnik |Werkstattausrüstung& Sondermaschinenbau. Hierfür entwickeln |fertigen&vertreibenwir seit über45Jahrenqualitativ hochwertige Prototypen| Spezialwerkzeuge| Maschinen& Vorrichtungen. Ihnenbieten sich vielseitige &interessante Aufgabenfelderineinemfreundlichen& familiären Betriebsklima sowie einermodernen Arbeitsplatzumgebung. Nebeneinem leistungsgerechten Gehalt &diversen Sozialleistungen bieten wir Ihneneine verantwortungsvolle& abwechslungsreiche Tätigkeit
17 August 2022 WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7 HighlanderWUG undGUNsuchtVerstärkung Spielhalle / Bistro / Küche Vollzeit / Teilzeit / 450,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009 Servicetechniker/in Melktechnik Landmaschinenmechaniker/in(Geselle/Meister) Vertriebsmitarbeiter/inimAußendienst Mitarbeiter/inimErsatzteillager Auszubildende/rKaufmann/frau Groß-und Außenhandel Öffnungszeiten: Mo. -Fr.:08:00 -12:00 Uhr &13:00 -17:00 Uhr Sa.: 08:30 -12:00 Uhr StellenMarkt Ihr Profil: •abgeschlossene Berufsausbildung alsstaatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) •Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz •Kreativitätund Empathie •Engagement,Motivation undFlexibilität •Fortbildungsbereitschaft •Identifikation mit denGrundsätzendes Roten Kreuzes Wir bieten: •selbstständiges Arbeiten in einem hochmotiviertenTeam •Möglichkeit zurpersönlichenWeiterentwicklung und Erlangung vonZusatzqualifikationen •attraktiveVergütung, 13 Monatsgehälter soziale Leistungennach BRKTarif,betriebl. Altersvorsorge BRK Haus fürKinderSolnhofen BRKKreisverband Südfranken |Personalwesen |Rothenburger Str.33|91781 Weißenburg Erzieher (m/w/d) starten! Ab sofort oder später Karriereals STADT PAPPENHEIM Luftkurort im Naturpark Altmühltal „Daran erkenne ich meine Pappenheimer“
Bei Fragen steht Ihnen Herr Eberle unter ☎ 09143/606-16 oder Frau Remmele unter ☎ 09143/790 gerne zur Verfügung.
18
in Wort und Schrift erforderlich. Wir
uns
gang II Wir
1
Tätigkeitsbereich:
Die Stadt Pappenheim, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, ca. 4.000 Einwohner, sucht zum 1. Oktober 2022 eine/n Erzieher/in für den eingruppigen Kindergarten in Bieswang.
interessieren sich für
Herrn
Labormitarbeiter im Schichtbetrieb IHRE AUFGABEN Werkstoffanalysen metallografische Untersuchungen und Härteprüfungen an Kundenbauteilen - Erfassung der Prüfwerte in Prüfberichten zur Überwachung der ProzesssicherheitErstellung von Werksprüfzeugnissen Dokumentation und Archivierung von Prüfergebnissen Eigenständige Bearbeitung von Reklamationen und Untersuchungen - Kalibrierdienst an hausinternen Prüfgeräten IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung Zuverlässige und systematische Arbeitsweise Sie diese Aufgabe? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH Andreas Wolf Dettenheimer Straße 91781 Weißenburg Telefon: +49 9141 8589-18 Beschäftigtenlehr suchen Kraftfahrer bzw Tonnen Solofahrzeuge Nahverkehr (Kran/Kipper) Tierkörperbeseitigung Landkreisen –Deutsch freuen auf Ihre Bewerbung. Andreas Ochlast Transporte, Wald 100, 91710 Gunzenhausen, E-Mail: ochlast-transporte@t-online.de Tel. 09831/5196040 Klick Dich rein! wochenzeitung-online.de Hauspersonal/Putzhilfe Suche 2x wöchentlich je ca. 2,5 Std. eine einfühlsame Hilfe für leichte Hausarbeiten, Gespräche und kleine Pflegetätigkeiten, gerne auch männlich. Bezahlung nach Vereinbarung. Tel.: 01701222797 Für ein Objekt suchenGunzenhauseninwirzuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) auf Minijob-Basis. Arbeitszeiten: Di. + Fr. v. 16:00 - 18:30 Uhr Sie erhalten 11,55 € (ab Oktober 13,00 €) br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.

























Pappenheim: Kräuterkunde nach Sebastian Kneipp, K14Haus der Bürger 14.00 bis 16.30 Uhr Anmeldung erfor derlich unter Tel. 0914360666 Spalt: Rundfahrten in die Natur mit drei Ponys und der Immen hof-Kutsche, Gabrieliplatz 1, HopfenBierGut, 14.30 bis 16.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550 Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, Rathaus, 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550 Weißenburg: Planwagenfahrt im Stadtwald, Wanderparkplatz Eichelberg 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Anmeldung erfor derlich unter Tel. 09141907124 Weißenburg: Mit der Nacht wächterin unterwegs, Markt platz, 20.30 Uhr, Anmeldung erbeten unter Tel. 09141997207 Freitag, 19.08. Abenberg: 3. Erzählfest „Lange Nacht der Geschichte(n)“, Tur nierplatz Burg Abenberg, 19.00 Uhr Absberg: Eseltrekkingtour Müßighof 13.30 bis 15.30 Uhr Absberg: Kirschen erleben und verkosten, Prunothek (Erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr Absberg: „Musik in die Kanne“ mit „Tim Brown“, SAN-Shine CAMP 18.30 Uhr Gunzenhausen: Ein Tag im Le ben eines Auxiliar-Soldaten am obergermanisch-raetischen Li mes zu Land und zu Was ser“, Am Springbrunnen am Waldbad am Limes, Leonhards ruhstr., 9.30 bis 16.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche MS Altmühlsee Anlegestelle Schlungenhof, 16.20 Uhr Gunzenhausen: Boccia, TV Sportplatz, Otto-Dietrich-Str 3, 19.00 bis 21.00 Uhr Muhr am See: Treffpunkt Turm Vogelkunde für jedermann, LBV-Infohaus an der Vogelin sel, 16.00 Uhr Anmeldung er forderlich unter Tel. 098314820 Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Pappenheim: Kurzfilmabend, Remise, K14-Haus der Bürger, 20.00 Uhr Titting: Wochenmarkt, Markt platz, 10.00 bis 15.00 Uhr Titting: Kellerfest, Brauerei Gut mann (bis 21.08.)
Burgsalach: Auf den Spuren der Römer, Parkplatz Römererleb nispfad, Burgusstraße, 13.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142960060 Gunzenhausen: Samstagskonzert mit SMULT Marktplatz, 10.00 Uhr Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 016098713530 Gunzenhausen: Altmühlsee-Fes tival, rund um den Altmühlsee verschiedene Stationen mit Live-Musik, 19.00 Uhr Haundorf: Kirchweih (auch am 21.08.) Spalt: Brauereiführung mit Bier probe 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550 Spalt: Hopfen-BierTour-Freiheit! die Spalter BierWelt entde cken, Kornhaus, 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Anmeldung erfor derlich unter Tel. 09175796550
Spektakuläre Licht und Lasershow Foto: ZV Brombachsee
Aktionen auf Burg Abenberg
Absberg: Eseltrekkingtour, Müßighof, 13.30 bis 15.30 Uhr Absberg: Sommerkino, DietrichBonhoeffer-Haus 20.00 Uhr Enderndorf: Live-Musik-Mitt woch, Sand & Sofa, Zweiseen platz, 19.00 Uhr Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald,Waldbad am Limes, 10.00 Uhr Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Stra ße 15, 20.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 016098713530 Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, MS Altmühlsee, Anlegestelle Schlungenhof, 16.20 Uhr Muhr am See: Natur- und vogel kundliche Führungen, 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820 Pleinfeld: Wochenmarkt, Park platz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr, Steinbruchführung und Betriebsbesichtigung, Treffpunkt: Museum, 13.30 Uhr Solnhofen: Biergartenkonzert mit „Isar Schiffer“ (nur bei schönem Wetter), Mühlenwirt 19.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: „Mit Hilde durch die Altstadt“, Saumarkt, 14.00 Uhr Änderungen vorbehalten
FREIZEITaktivgestalten
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr Treuchtlingen: Biergartenkonzert an der Altmühl mit Mike Hempel , Restaurant Stadthal le, 19.00 bis 22.00 Uhr Weißenburg: Kirchweih, Kirch weihplatz (bis 28.08.) Samstag, 20.08.
Walting: Pfarrfest Weißenburg: Radtour ins ro mantische Schambachtal Römerkastell, Am Römerlager 16, 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142960060 Wettelsheim: Ortssammlung, 14.00 bis 16.00 Uhr Zollmühle: Schnupperkurs Golf anlage Zollmühle 14.00 bis 16.00 Uhr (19 Euro pro Per son), anschließend kostenfreies Spiel auf dem 9-Loch-Kurzplatz Montag, 22.08.
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, Elkan Naumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 18.00 Uhr Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülz burg (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 17.00 Uhr, So und Feiertag, 11.00 bis 17.00 Uhr witterungsabhängig; wäh rend der bayerischen Sommer ferien zusätzlich Mo bis Fr 13.00 bis 17.00 Uhr); die letzte Führung beginnt um 16.00 Uhr Donnerstag, 18.08. Absberg: Haus am See Live Session, 18.00 Uhr Absberg: Gute-Nacht-Kirche Christuskirche, 21.00 Uhr Allmannsdorf: Geistlicher Tages ausklang mit der Schäferwa genkirche, Seezentrum, am Sandstrand, 17.00 Uhr Ellingen: Ferienprogramm mit Emil Elch, Kulturzentrum Ost preußen, 14.00 Uhr Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 9.30 Uhr Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00 bis 11.30 Uhr Gunzenhausen: Arabischer Mit tagstisch, Mesnerhaus, 12.00 bis 14.00 Uhr, Vorbestellung unter Tel. 015118988167
Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee während der tgl Schifffahrten Spalt: Stadtführung Um g’schaut in Spalt“, Kornhaus, 16.30 Uhr Weißenburg: Mit der Nacht wächterin unterwegs, Markt platz, 20.30 Uhr Anmeldung erbeten unter Tel. 09141997207 Mittwoch, 24.08.
Magische Momente Brombachsee Laser. Kultur. Kulinarik. Brombachsee (red). Nach zwei jähriger Pause ist es endlich wieder so weit: Am Freitag, 26. August 2022, ab 18.00 Uhr, ver sprechen die Magischen Mo mente Brombachsee eine atem beraubende Nacht für Groß und Klein. Eine spektakuläre Licht- und Lasershow synchron zu mit reißender Musik vom Deck der MS Brombachsee verwan delt den See in eine einzigarti ge Kulisse Im Laufe der Nacht wird die Show an vier Eventlo cations in gigantische Nebel massen projiziert. Den Anfang macht heuer erstmals der Standort Allmannsdorf, der mit Attraktionen wie einem Riesen rad speziell auf Familien abge stimmt ist, anschließend folgen Enderndorf, Absberg und Ramsberg. An den vier Strandabschnit ten warten Zauberer Licht künstler und weitere „magi sche“ Erlebnisse auf ihr Publi kum. Dazu sorgen Bands wie Human Touch und The Blackhole Showband für Stim mung. An Bord der MS Brom bachsee wird mit DJ Tom Nose gefeiert. Kulinarische Speziali täten aus aller Welt runden das Angebot ab Das unvergessliche Veranstaltungshighlight am Brombachsee findet heuer be reits zum fünften Mal statt. Der Eintritt ist frei! Tipp: Spazieren oder Radeln Sie die Uferwege des Sees entlang zu den ver schiedenen Bühnen und erle ben Sie die ganze Bandbreite an Kultur und Kulinarik.
8 | WUG-Redaktion WochenZeitung Altmühlfranken 17 August 2022
ANZEIGE
Erzählfest und Kindermuseumstag Burg Abenberg (red). Gleich zwei Veranstaltungen finden diese Woche auf Burg Aben berg statt. » 3. Erzählfest Beim dritten Erzählfest Burg Abenberg, am 19. August 2022, wird zur Langen Nacht der Geschichte(n) eingeladen. Ge schichten und Lieder verzau bern die Nacht, wenn namhaf te Erzähler*innen zum Flanie ren und Lauschen auf Burg Abenberg einladen. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Turnier platz. Fränkische Kinderlieder von Boxgalopp, stimmen ein auf das Motto des Festes „Weißt Du noch? Kindheit und Jugend in Franken“ Vom Tur nierplatz geht der nächtliche Burgspaziergang in mehreren Gruppen rund um die Burg. Die fünf Erzähler*innen Martin Ellrodt, Julia Klein, Kerstin Lauterbach, Dirk Nowakowski und Michl Zirk entführen die Zuhörenden an fünf Stationen in das faszinierende Reich der Geschichten. Jede Geschichte dauert rund 15 spannende Mi nuten und dann geht es weiter zur nächsten Station. Der Spa ziergang dauert etwa bis 21.30 Uhr Mit den Geschichten zur guten Nacht und Musik von Boxgalopp klingt dasdritte Er zählfest anschließend am Tur nierplatz aus » Kindermuseumstag Auf der Burg Abenberg dreht sich beim Kindermuseumstag am Sonntag, 21. August 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr alles ums Essen! Im Museum erfährt man in der Ausstellung Fest taggsschmaus und Einheits brei wie und was früher ge kocht und gegessen wurde An den Kreativstationen werden Kressebeete gebastelt, Kräuter tee gemischt, Einmachgläser verschönert und vieles mehr Außerdem kann die Burg mit einer spannenden Familienfüh rung erkundet werden, der Turm lockt mit herrlicher Aus sicht und das Puppentheater Unhold verspricht spannende Geschichten für klein und groß Wer Hunger hat, kann sich am Pizzaofen seine eigene Pizza backen (nur so lange der Vorrat reicht). Auch das Klöppelmu seum lädt zu einem Besuch ein. Dort werden aktuell in der Ausstellung SpitzenBURG 22 geklöppelte Burgansichten, Kostüme für Burgfräulein und Burgnarren und wunderschöne Klöppelblumen gezeigt. Burg Abenberg Foto: Museen Burg Abenberg
Muhr am See: Kinderführungen auf der Vogelinsel, LBV-Info haus, 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 098314820 Langlau: Ein Cicerone berichtet Römisches, Limesstele 14/16 bei Pfofeld, 15.00 Uhr Muhr am See: Fledermaus-Spa ziergang, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 20.00 Uhr, Anmel dung erforderlich unter Tel. 098314820 Ramsberg: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, während der tgl Schifffahrten Dienstag, 23.08.
Spalt: Stadtführung Spalter HopfenArchitekTour Kornhaus 14.00 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Weißenburg: Marktmusik mit „Herr Rauch“, Marktplatz, 10.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 21.08. Abenberg: Kindermuseumstag, Burghof und Museen Burg Abenberg, 14.00 bis 18.00 Uhr Absberg: Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche Hopfen strand, 11.00 Uhr Absberg: Musik in die Kanne mit Ray Music , SAN-Shine CAMP, Badehalbinsel, 16.00 Uhr Absberg: Haus am See Live Session, 17.00 Uhr Gunzenhausen: Der Markt am See Seezentrum Schlungenhof, 11.00 Uhr Heidenheim: Klosterkonzert mit Yuan Jung TSAI, Pianist, Müns ter, 16.30 Uhr Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens Rie terkirche 14.00 Uhr Möhren: Waldbaden –„Wenn Du es eilig hast, gehe lang sam.“, Sportplatz, 8.00 bis 11.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogel kundliche Führungen, LBV-In fohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 098314820 Pappenheim: Kunstausstellung: Elke Zauner „Hier entlang“, Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr Pappenheim: Gesund Wassertre ten, Kneipp-Becken neben der Altmühlbrücke 14.30 Uhr Ramsberg: Bläserserenade zur Abendeinstimmung, MS Brom bachsee, 17.15 bis 18.45 Uhr Spalt: Führung durch das Muse um HopfenBierGut, 11.00 Uhr
Termine von 18.08. bis 24.08. Täglich Ellingen: Residenz, Di. bis So 9.00 bis 18.00 Uhr Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr Pappenheim: Ausstellung Mit Volldampf in die Katastrophe? Karikaturen aus Ost und Westeuropa zur Umwelt und Klimakrise , EBZ, Di. bis Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr (bis 28.08.)
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr Ellingen: Ferienprogramm mit Emil Elch, Kulturzentrum Ost preußen, 14.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, MS Altmühlsee, Anlegestelle Schlungenhof, 16.20 Uhr Möhren: Schlossführung, 10.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 015114980981 Pappenheim: Pappenheimer Sommerabendmusiken, Trioso naten aus der Barockzeit, mit Elias Kamm, Friedemann Hen nings und Robert Lörner,Wei denkirche, 19.30 Uhr








Freiluftgottesdienst an der Bartholomäus-Kapelle Foto: Fabian Zottmann
FREIZEITaktivgestalten
Kellerfest in Titting
Das Altmühlsee-Festival kehrt zurück
Ankommen undsichwohlfühlen ZumKellerfest empfehlen wir besonders unseren traditionellen Ochsenbraten vomSpieß sowieunsere bayerischen Schmankerl! Baumann ·Marktstr.31·85135 Titting Telefon 08423/2 78 ·Fax 13 85 E-Mail: gasthof@baumann-gasthof.de Internet: www.baumann-gasthof.de Marktstraße 18 85135 Titting • Tel. 08423 236 info@elektro-schmidt-titting.de www.elektro-schmidt-titting.de • Elektroinstallation • Elektromobilität • Erneuerbare Energien • Hausgeräte, Haustechnik • Licht & Leuchten • Sicherheit & E-Check • Multimedia Seenland-Küchen persönlich und nah •Riesenauswahl von der Küchenzeile bis zur hochwertigen Einbauküche •Beratung in persönlicher Atmosphäre •Individuelle Beratungstermine •Fachmännische Computerplanung •Komplette Baubetreuung •Präzise und kompetente Montage •Schlank in der Struktur und im Preis •Individuelle Lösungen –auch für Ihren Essplatz Öffnungszeiten: Mo.bis Fr.von 9.30 bis 12.00und 13.00bis 17.00 Uhr Dienstaggeschlossen ·Samstagvon 9.00bis 12.00Uhr 91792Ellingen,PleinfelderStraße2·Telefon09141/9978828 info@seenland-kuechen.de ·www.seenland-kuechen.de www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ natürlich leben! Walting 61, 91785 Pleinfeld 09148 215 info@zimmerei-papp.deSanierung und Modernisierung Carport Terrasse, Balkon &Co Holzhaus individuell vor Ortgefertigt Dachstuhl modern und traditionell ALTMÜHLSEE ALTM M Ü Ü HLS S EE 4Live-Bands 20.8.2022
N-ERGIE Kinotour ... in Muhr und Heidenheim Muhram See (red). Die Kino fans haben entschieden: Wenn die N-ERGIE Kinotour am Samstag, 27. August 2022 in Muhr am See (Seezentrum) zu Gast ist, wird der Film „Wun derschön“ auf der großen Open Air Kinoleinwand gezeigt. Am Hechlinger See bei Heiden heim, wo die Tour am Samstag, 3. September gastiert, kommt „Beckenrand Sheriff“ zur Auf führung. Die Kinoabende starten je weils ab 18.00 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie Film ab heißt es bei Einbruch der Dun kelheit gegen 20.00 Uhr Auf der Veranstaltungsseite unter www.n-ergie-kino-tour de/spielort/muhr-am-see/ bzw www.n-ergie-kino-tour.de/spiel ort/heidenheim/ gibt es Karten im Vorverkauf Diese kosten 5,50 Euro, bei manchen Zah lungsarten kommt gegebenen falls eine geringe Gebühr hin zu. An der Abendkasse gibt es die Karten für sechs Euro Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Erlös aus dem Ticketverkauf kommt gemein nützigen Einrichtungen vor Ort zugute.Welche das sind, ent scheiden die Kommunen selbst. Darüber hinaus profitieren Ver eine vor Ort von den Erlösen, die sie durch den Verkauf von Essen und Getränken erzielen.
Es bebt der See!
Brauerei Gutmann lädt ein Titting (red). Das Tittinger Kellerfest wird nach zweijähri ger Pause vom 19. bis 21. Au gust ganz im Zeichen von Ge nuss Geselligkeit, Umwelt schutz und Gemeinwohl gefei ert. Dieses Jahr empfängt die Brauerei Gutmann ihre Gäste wieder auf ihrem Brauereige lände rund um das historische Wasserschloss Mit bayrischfränkischen Schmankerln, zünftiger Blasmusik, einem ab wechslungsreichen Rahmen programm, Einblicken in die Brauerei und ihre Philosophie sowie den frischen HefeweizenSpezialitäten bietet das Fest der ganzen Familie ein einzigarti ges Erlebnis Die Brauerei Gutmann be greift sich als Teil eines größe ren Ganzen. Denn sie nimmt auch ihre Verantwortung für den Umweltschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft mit einem schonenden Einsatz der Ressourcen sehr ernst. Von Freitag bis Sonntag ist endlich wieder Zeit, die Gut mann Braukunst hautnah zu erfahren, mit guten Freunden anzustoßen und ausgelassen zu feiern. Zudem wird in der Aus stellung „Nachhaltig & regional Gutmann gutes Hefeweizen“ der hohe Stellenwert wohlüber legten unternehmerischen Han delns erfahrbar Im Rahmen des Kellerfestes findet am Samstag ab 11.00 Uhr das Finalschießen des Gut mann-Cups der Schützen statt ein hochklassiger Wettbewerb und die mitreißende Atmosphäre sorgen hier für Spannung und einen gelungenen Start in den Festtag. Der Sonntag be ginnt traditionell mit dem Fest gottesdienst im Schloss-Innen hof Auch für die kleinen Besu cher ist ein buntes Programm mit Hüpfburg, Kinderschmin ken, Bilderbuch-Kino und Seg way-Parcours geboten und lässt den Kindern abseits des Festbe triebes Freiraumzum Spielen. Zum Flanieren lädt zudem ein regionaler Handwerkermarkt im Brauereihof ein. Kulinarisch geht es das ganze Wochenende herzhaft regional zu: Steckerl fisch, Entenbraten, Ochs vom Spieß Brotzeitbrettl, frische Brezen, süße Kücherl und selbstgemachtes Eis ergänzen die Hefeweizen-Spezialitäten und das Kellerfestbier ideal. Das Tittinger Kellerfest ver spricht damit das ganze Wo chenende über eine wohltuen de und genussvolle Auszeit im herrlichen Anlautertal Foto: Brauerei Gutmann
ANZEIGE Die Pächterinnen und Pächter freuen sich auf Ihren Besuch. Foto: Zweckverband Altmühlsee Pfarrfest in Walting m Sonntag, 21. August Walting (red). Am Sonntag, 21. August, wird in Walting wieder zum Pfarrfest eingela den. In diesem Jahr wird an die Erfahrungen aus den beiden Pandemiejahren angeknüpft und ein Freiluftgottesdienst an der Waltinger BartholomäusKapelle gestaltet. Beide Festgot tesdienste waren damals bes tens besucht und die Lokalität erfreute sichgroßer Beliebtheit. Diese Festmesse findet am 21. August, um 10.00 Uhr statt. Die Kapelle befindet sich an der Hauptstraße am Ortsein gang von Walting, aus Pleinfeld kommend. Im Anschluss daran wird es einen gemeinsamen Frühschoppen im Waltinger Vereinsheim geben. Für das leibliche Wohl haben die Ver anstalter bestens gesorgt. Ein weiteres Rahmenpro gramm im Sinne des herkömm lichen Pfarrfestes ist in diesem Jahr nicht geplant.
Montags zu Pleinfeld (red). Das Pleinfel der Freibad muss aufgrund von Personalmangel ab sofort mon tags ganztägig geschlossen blei ben. Bis zum Saisonende ist vorgesehen, das Bad an den weiteren Tagen um 11.00 Uhr zu öffnen. Der Markt Pleinfeld bittet um Verständnis für diese besondere Situation.
Altmühlsee (red). Wenn mu sikbegeisterte Wasserfreunde oder wasserbegeisterte Musik freunde auf gute Laune und tolle Töne treffen, dann schlägt die Zeit des beliebten Altmühl see-Festivals Nach CoronaDurststrecke kehrt das beliebte Musikfest zurück und ver spricht ein Seebeben der Extra klasse Denn: Am Samstag, 20. August 2022, wird ab 19.00 Uhr wieder festivalmäßig ge rockt, getanzt und gesungen. Und das an vier unterschiedli chen Locations rund um den Altmühlsee Die Pächterinnen und Pächter des Zweckver bands Altmühlsee haben sich einmal mehr selbst übertroffen und tolle Live-Acts am Start. Am Seezentrum Schlungen hof spielen im Seerestaurant Standblick die rockig-poppigen Tonehenge mit britischem Flair allerlei around the clock“Songs Ein paar Meter weiter packen Cash die Gitarren aus und geben berühmt-berüchtigte Rockklassiker zum Besten. Zap patiös, mit einem Hauch Bowie geht es am Seezentrum Wald am Haus am See zu, denn dort treten die Old Town Boys auf und haben sicherlich nicht nur Heroes und Jazz from Hell im Gepäck. Wer eher die Beach Boys, Beatles und The Mamas and the Papas bevorzugt, der findet sein Glück im Strand haus im Seezentrum Muhr am See mit den The Confederates Hier ist wirklich für jeden Mu sikgeschmack etwas dabei. Und für ausreichend Speis und Trank sorgen die Pächterinnen und Pächter natürlich auch. Das Festivalbändchen ist an allen Seezentren am Altmühl see erhältlich und zusätzlich auf der MS Altmühlsee und im extra an diesem Abend einge setzten Shuttlebus Bitte beach ten Sie: Für die Nutzung von Schiff und Bus werden 5 Euro erhoben. Nähere Informationen, auch zum Fahrplan für Bus und Schiff, erhalten Interessierte auf der Internetseite des Zweckver bands Altmühlsee unter www.altmuehlsee.de/ termine anzeigen/ altmuehlseee-festival-2.html.
17 August 2022 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9

































Markt Berolzheim (do). Mit großen Schritten geht es der Kirchweih in Markt Berolzheim entgegen, die pandemiebedingt zwei Jahre ausfallen musste Um so mehr freuen sich Bür germeister Fritz Hörner und der Gemeinderat mit den Bür gerinnen und Bürgern, endlich wieder feiern zu dürfen. Anlass der Kerwa ist die Wei he der evangelischen Pfarrkir che St. Maria, die um das Jahr 1352 erstmals urkundlich er wähnt wurde und aus einer Ka pelle hervor ging, die weitaus älter sein dürfte Die Marienkir che (früher auch St. Bartholo mä) ist das älteste Gotteshaus im Ort. Ihr zu Ehren steht all jährlich am dritten Augustwo chenende das Kirchweihfest auf dem Programm. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der festli che Gottesdienst am Sonntag, 21. August, um 9.00 Uhr Für das leibliche Wohl der Einheimischen und Gäste ist an allen Festtagen in der örtlichen Gastronomie bestens gesorgt. Das Gasthaus Meyer und auch das Gasthaus Weißes Ross werden ihre reichhaltige Spei sekarte anbieten. Auch auf dem Marktplatz wird es eine kleine Gastronomie geben. Zudem lädt das Café„No. 25 zu Eis Kaffee und Kuchen ein. Die Fa milie Thiel plant zudem, dem nächst eine Weinstube und ei ne Kaffeerösterei zu eröffnen. Auch die Schaustellerfamilie Willi Buch hält Markt Berolz heim seit vielen Jahren die Treue Dazu wird auch heuer wieder der Durchgangsverkehr am Marktplatz gesperrt. » Neues aus Markt Berolzheim Nicht nur die Pandemie, auch der Ukrainekrieg hat in der Marktgemeinde seine Spuren hinterlassen, ist Bürgermeister Fritz Hörner überzeugt. Nichts destotrotz sei Markt Berolz heim ein lebens- und liebens werter Ort, der landschaftlich reizvoll inmitten des Natur parks Altmühltal liegt und idealer Ausgangspunkt für schöne Wander- und Ausflugs möglichkeiten ist. Einen herrli chen Ausblick hat man vom Aussichtspunkt Buchleite, der mitten in einem Naturschutzge biet liegt und über alte Streu obstbestände verfügt. Neue und moderne Sportanlagen, Landschafts- und Badeweiher Wassertretbecken, Grillhütte Tennisplätze und Kinderspiel platz laden zum Verweilen ein. Sehenswert sind auch die drei Dorfkirchen St. Michael, St. Maria und St. Hedwig. Größte Projekte sind in die sem Jahr die Erweiterung und Sanierung des evangelischen Kindergartens Villa Kunter bunt und die Aufwertung von drei Spielplätzen mit Spielgeräten aus unbehandeltem Robi nienholz. Der Bau des Nachklärbe ckens ist bereits erfolgt. Bei der laufenden Erweiterung der Kläranlage für die Nachbarge meinden Alesheim und Mein heim steht nun als weiterer Schritt der Bau des Pumpen hauses an. Dieser hat sich ver zögert, da nicht ausreichend Angebote eingingen und des halb die Submission aufgeho ben werden musste Die im letzten Jahr eingerichtete offe ne Ganztagsschule mit Mittags betreuung und Inklusionsprofil läuft laut Bürgermeister sehr gut und wird von allen Seiten gelobt. Die letzte umfassende Dorf erneuerungsmaßnahme wurde im Jahr 1984 angeordnet. Um das Jahr 2000 waren die meis ten privaten und öffentlichen Sanierungsmaßnahmen abge schlossen. Seitdem sind fast 25 Jahre vergangen, so dass sich an vielen öffentlichen Anlagen aber auch an Privatgebäuden zukünftig wieder Gestaltungsund anstehende Sanierungs maßnahmen aufbauen. Dorr
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 August 2022 Der fränkische Marktflecken liegt idyllisch im Naturpark Altmühltal und geschützt am Albtrauf des Hahnenkamms. Foto: Brigitte
WirsteuernIhre§teuern! www.steuerkanzlei-burmann.de Herzlich willkommen in Markt Berolzheim zur Kirchweih vom 18. bis 22. August 2022! Wir wünschen allen Bürgern und Gästen schöne Kirchweihtage! Der FritzMarktgemeinderatHörner, 1. Bürgermeister Carl-Carben-Straße 1 91801Markt Berolzheim Telefon 09146/9422190 Kaffee- und Tee-Spezialitäten, selbst gebackene Kuchen, heiße Schokolade und vieles mehr Wir haben geöffnet: Mo., Do., Fr und So. von 13 bis 18 Uhr.Samstag geschlossen! Dienstag und Mittwoch Ruhetag! Traditionelle Kaffeehauskultur lädt zum Verweilen Tein! www.cafe-25.de kontakt@cafe-25.de Sonstiges Gesundheit undEssenTrinken Bauunternehmen Josef Kraus Wettelsheimer Straße 23 Tel. 09143/837873 • Mobil 0172/8584312 Geld und Finanzen Technik und Verkehr Haus und Heim Gasthaus Meyer Speisegaststätte – Felderstr 4 Tel. 09146/228, info@gaststaette-meyer.de Wenn’s ums Geld geht Sparkasse Mkt. Berolzheim Tel. 09146/95085 Motorradsport Heinrichmeyer Kawasaki-Ducati-MV-Agusta Vertragshändler Tel. 09146/94100 • Fax 941094 Mühlbach Apotheke Gesa Bayerköhler Marktplatz 3 • Tel. 09146/940410 Kipf & Sohn Wintergartenbau Tel. 09146/94140 Gardinen näht und ändert für Sie: Irene Käufer Moosgasse 2 • Tel. 09146/388 Hahnenkamm-MusikschuleJosephOhmann Moosgasse 8 • Tel. 09146/1625 Petra-ElisabethNaturheilpraxisSchielke Beim Geisbaum 13 • Tel. 09146/201311 FLIESEN-SCHMIDT Uwe Schmidt • Wettelsheimer Str 20-22 Tel. 09146/95000 • Fax 09146/95001 Technik Service Ackva WeComputer-Telekommunikations-ZubehörttelsheimerStr16a•Tel.09146/95070 Kosmetik & med. Fußpflegepraxis Christine Philipp Beim Geisbaum 5, Tel. 09146/897, Fax 940594 Allianz-VertretungNäp flein Tel. 0160/97229928 - 09831/3637 FriedrichSteuerkanzleiBurmann Kirchplatz 6 • Tel. 09146/94190 Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen Wir machen den Weg frei www.rb-wug.de Metzgerei Schmidt Tel. 09146 /272 Getränke-VWettelsheimerertrieb Carl-Carben-Str 10 • Tel. 09142/4440 Café No. 25 Kaffeehaus Carl-Carben-Str 1 • Tel. 09146/9422190 GENUSS IM FLUSS Fam. Klug, Obstbrand & Likörspezialitäten Beim Geisbaum 27 – Tel. 09146/90209 MarktZahnarztpraxisBerolzheim Hafnersmarkt 7 • Tel. 09146/94000 Architekturbüro H. Riedel Falbenthaler Weg 34 Tel. 09146/95087 • Fax 95089 Fliesen Hüttinger Hangender Weg 1 • mail: hue58@web.de Tel. 09146/201461 u. 0162/7303020 Schreinermeister Werner Putschelik Fenster - Türen - Rollo - Reparaturen Tel. 09146/787 • Fax 09146/9429767 Haag & Ortner GmbH Erneuerbare Energien, Heizungsbau, Sanitärinstallation Hafnersmarkt 2 • Tel. 09146/9424290 Obstbaumpflege u. Veredelungen Peter Enzelberger Maximilianstr 9 • Tel. 09146/1735 Bärenstark mit den aktiven Unternehmen und Freiberuflern in Markt Berolzheim! JULIAN HÄCKEL – Dentallabor –Schloßgasse 3 • 91801 Markt Berolzheim KFZ-Werkstatt - TüVReparaturen aller Art Inh.Chr Scheda Großholzer Weg 5 • Tel. 09146/942808 Baugeschäft Schmidt & Sohn Dachdeckungen - Zimmerei Stellackersiedlung 1 • Tel. 09146/1494 • Fax 1440 ALLROUND-SERVICE Haus u. Garten Schulz-Möhrlein Gostenhofgasse 6 • Tel. 09146/301000 Hertlein IT Solutions UG Schloßanger 5 • Tel. 0176 / 8400 3000 mathias.hertlein@hrtit.de BAUUNTERNEHMEN PROJEKTENTWICKLUNG ZIMMEREI STEINMETZ UND NATURSTEIN Schmidt & Sohn GmbH Stellackersiedlung 1 Neufriedenheim 20 91801 Markt Berolzheim 91757 Treuchtlingen Tel.: 09146/1494 Tel.: 09142/2049174 www.schmidt-u-sohn.de info@schmidt-u-sohn.de Wir suchen Facharbeiter (m/w/d) Kirchweihmontag nachmittags geschlossen Marktplatz 3 • 91801 Markt Berolzheim Tel. (09146) 940410 • Fax (09146) 940412 Wir wünschenIhnen schöne Kirchweihtage in MarktBerolzheim. info@daszahnwerk.de 09146-94000 www.daszahnwerk.de Hafnersmarkt 7 91801 Markt Berolzheim ENTDECKE DEIN STRAHLEN Bauunternehmen Josef Kraus Maurer-und Betonbaumeister 91801 Markt Berolzheim WettelsheimerStraße 23 Telefon 09146 -9422950 Mobil 0172 -8584312
Markt Berolzheim
18. bis 22. August



















