19. bis 28. August 2022 Weißenburger Kirchweih 2022








Liebe Weißenburgerinnen und Weißenburger, verehrte Gäste aus nah und fern, es ist wieder soweit! Nach zwei Jahren coronabe dingter Abstinenz beginnt am 19. August mit der Bierprobe die Weißenburger „Körwa“ Ein Ereignis, auf das sich so manch einer schon wochen lang vorher freut. Zahlreiche Besucher legen wegen der Weißenburger „Körwa“ ihren Urlaub auf den Monat August und viele ehemalige Weißen burgerinnen und Weißenbur ger kommen zum Teil von weit her, um alte Erinnerun gen aufzufrischen und Freun de und Bekannte wiederzuse hen. Mein Gruß geht an alle Mit bürgerinnen und Mitbürger und an alle Gäste, die mit uns vom 19. August bis zum 28. August 2022 unsere Kirchweih feiern. Unsere traditionelle Kirchweih hat nichts von sei ner Anziehungskraft einge büßt. Es werden täglich wie der Menschenströme zum Kirchweihplatz ziehen und die Besucherzahl von 80.000 ist schon lange überschritten. Seit 1921 wird unsere Kirch weih in bewährter Weise vom Kirchweihausschuss Weißen burg i. Bay e V organisiert. Ihm gilt mein herzlicher Dank für den großartigen ehrenamt lichen Einsatz. Wieder laden viele Attraktio nen, leckere Spezialitäten und ein unterhaltsames Programm für alle Generationen zum Be such ein. Letztendlich sind Sie es, liebe Gäste der Weißenbur ger Kirchweih, die durch Ihren Besuch unsere „Körwa“ zum besucherstärksten und attrak tivsten Ereignis des Jahres und zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt machen. Allen Besuchern und Akteu ren wünsche
ich nun eine friedliche, vergnügliche und schöne Kirchweih 2022! Ihr Jürgen Schröppel Oberbürgermeister Wir wünschen eine schöne Kirchweih! Grußwort INDUSTRIEAUKTIONEN GMBH & CO. KG Bewe rtung & Ve rmarktung !JETZT! Li er +49 (0) 9141 877 11 46 ROCKMANN-INDUSTRIEAUKTIONEN.DE NorbertWißmüller 0914173500 Mohrenzwinger 8 91781Weißenburg NÜRNBERGER Versicherung GENERALAGENTUR 25 Jahre Versicherungen Finanzen www.richtigberaten.nuernberger.de Kreuz-Apotheke Weißenburg Rothenburger Straße 43 91781 Weißenburg Telefon 09141 /3820 Jura-Apotheke Nennslingen Marktplatz 9 91790 Nennslingen Telefon 09147 /94940 Schloss-Apotheke Ellingen Neue Gasse 1 91792 Ellingen Telefon 09141 /82050 Inhaber: Andreas Fiederer • TERRASSENÜBERDACHUNGEN • BESCHATTUNGEN • OUTDOOR-KÜCHEN • OUTDOOR-MÖBEL • BBQ-GRILLGERÄTE www.outdoor-home.net Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Jahnstraße 31 A 91781 Weißenburg Tel. 0 91 41 / 99 79 34 - 0 info@outdoor-home.net auf der Wülzburg Wülzburg 8 · 91781 Weißenburg Telefon 0 91 41/9 97 82 06 info@burgwirt-wuelzburg.de Gaststätte mit Biergarten Bildungsinstitut Gallbauer Nachhilfe alle Fächer, alle Schularten keine Anmeldegebühr keine Vertragsbindung flexible Kurstermine naFächerwechselchBedarf Tel.09141/8747724 www.nachhilfe-weissenburg.de
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß!















Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß!
AUTO BIERSCHNEIDER WÜNSCHT EINE SCHÖNE KIRCHWEIH
Der Körwa-Festplatz
Die Kirchweih bietet jede Menge Leckereien wie ge brannte Mandeln, Nüsse aus aller Welt, Lebkuchenherzen, glasierte Früchte, Zuckerwat te, Eis und viele süße Köst lichkeiten. Es gibt eine Ba guetteria, eine Fischbraterei, eine Grillstation, einen Fisch imbiss, Fleisch- u. Wurstbra terei, italienische Spezialitäten, Döner, Crêpes, ungari sches Langos, eine Prosecco Bar, einen Spezial-Imbiss so wie einen Bäckereistand und auch ein Knusperhaus Eine deftige Brotzeit und eine Maß Bier gehören seit jeher zur bayerischen Gesundheitsvor sorge Der Pfeilwurf, das Schützen haus, das Preisschießen, der Bauchladen, die Wurfhalle, die Verlosung und das Entenan geln, gehören auch heuer wie der als Geschicklichkeitsspiele auf den Kirchweihplatz in Wei ßenburg.
Dettenheimer Str. 23 91781 Weißenburg Tel. (09141) 99 55 9-0 Nürnberger Str. 40 91781 Weißenburg Tel. (09141) 85 99-0 Ansbacher Str. 64 91757 Treuchtlingen Tel. (09142) 96 05-0 Nürnberger Str. 94 91710 Gunzenhausen Tel. (09831) 880 996-0
Dettenheimer Str. 17 91781 Weißenburg Tel. (09141) 87 70-0
Bekanntes auf dem Festplatz 2022 Auf dem Festplatz sind insge samt 26 Beschicker bestellt mit einem großen Festzelt, dem Weinzelt und vielen Vergnügungsgeschäften Die Bierprobe ist wie immer am Freitag vor dem 3. Sonntag im August. Am 19. August 2022, gegen 19.30 Uhr, eröff net Oberbürgermeister Jürgen Schröppel die Kirchweih offi ziell mit dem Fassanstich im Festzelt Widmann. Zum Ausschank kommt wie der das beliebte Weißenburger Bier der Brauerei Schneider Extra stark eingebraut, lange gelagert und süffig, hat das Festbier bei stets moderaten Preisen immer zum guten Ruf des Weißenburger Kirchweih festes beigetragen. Besonderes Augenmerk legt man auf den Erhalt von Tradi tionsgeschäften und Familien betrieben. Das Riesenrad darf auf der Kirchweih nicht feh len. Bei einer Fahrt in luftiger Höhe kann man die Kulisse und die Silhouette der Altstadt genießen. Der Auto-Scooter ist der Treffpunkt für junge Leute » Vom KindersportKarussell bis zum Traumflug Moderne nostalgische und kindergerechte Karusselle warten auf die Kleinen. Bei den Kinder-Fahrgeschäften bekommen aber nicht nur die Kids leuchtende Augen, auch Papa und Mama fühlen sich in ihre Kindheit zurückver setzt. » Vom Knusperhaus bis zum Eis- und Süßwarenstand




Nadine &Marion Schneider Veitserlbach 61 91785 Pleinfeld www.meintonwerk-keramik.de instagram:mein.tonwerk Ihr Lieferant sämtlicher Baustoffe Industriestraße 33 · Weißenburg · Tel. 0 91 41 / 27 55 · Fax 9 26 27 Projektierungen und komplette Konstruktionen in 2D und 3D aus allen technischen Bereichen. Fertige Sondermaschinen und Anlagen aller Art einschließlich der zugehörigen Steuerungstechnik auf SPS-Basis Beratung und Problemlösungen in sämtlichen technischen Fragen. Luitpoldstraße 14, 91781 Weißenburg Fon: 09141-84706 Fax: 84707 Sie:fürellenWirerst
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Der Körwa-Festplatz Neues auf dem Festplatz 2022
Ballons knoten – dafür können wir Steuern! www.lohnsteuerhilfe-weissenburg.de Bismarckanlage 3 - 5 91781 Weißenburg T 09141 81015 E zertBerBirgitweissenburg@lohi.deSchußmannatungsstellenleiterinifiziertnachDIN77700 Einkommensteuerhilfe mit der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und PensionäreimRahmeneinerMitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr 11 StBerG. Neu in Veitserlbach Töpferwerkstatt &Conceptstore mit Workshops an der Drehscheibeund Aufbaukeramik Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 09:00-12:30Uhr 14:00-17:00uhr Mittwoch: 14:00-18:00Uhr
» „MAGIC-HOUSE“ Im Laufgeschäft und Spaßhaus mit seinen einzigartigen Kombinationen warten jede Menge lustige Spielgeräte auf die Besucher mit über 10 Spiel geräten wie Drehteller, Schie beböden, gegenläufige Dop pel-Rolltonne, Boxsäcke, Ex panderlabyrinth, Zerrspiegel, Wackelbrücke, etc. Der Fami lienbetrieb wird von A&S Kut schenbauer aus Delmenhorst betrieben.
»„BREAK-DANCE“ Einzigartig auf der Welt mit suspended Gondeln ohne Loo ping. Rasante Auf- und Abbe wegungen bei absoluter Bein freiheit. Komfortable Einsteig hilfe, familienfreundlich und spaßig das Break Dance der Familie Timo Zöllner aus Öh ringen.
» „Volare Wellenflug“ Ein Traum aus Hellblau und Perlweiß ist ein Klassiker auf jedem Festplatz. Ein absoluter Fahrspaß für Groß und Klein. Die einzigartigen Doppelsitze sind bestens für Behinderte mit Begleitung geeignet und ziehen die Blicke der Besu cher auf sich. Der Wellenflug von der Fam Drliczek aus Fürth, die bereits in siebter Generation erfolgreich im Schaustellergewerbe tätig ist Gut. Sie können Donnerstag: 14:00-18:00Uhr Freitag: 09:00-12:30Uhr Samstag: 09:00-12:30Uhr

















































Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Mitglieder des Kirchweihausschusses mit Geschäftsführer Karl-Heinz Degen (2. v. l.) und Vorsitzendem Maximilian Hetzner (7 v.l.) sowie geladenen Gästen bei der Vorab-Bierprobe am Bräustüberl „Zur Kanne“ Kirchweihausschuss NissanQashqai:Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO2-Emissionenkombiniert (g/km):140–125; (Werte nachMessverfahren VO [EG]715/2007) Effizienz klasse:B–A Einstolzes Jubiläum 50 JahrejapanischeAutomobilgeschichte in Deutschland 50 JahreNissan in Deutschland










Zum Ausschank kommt das süffige Sigwart-Kirchweihfestbier von der Brauerei Hofmühl sowie Weizen von der Brauerei Ritter St. Georgen. Über die Kirchweih empfehlen wir Allgäuer Emmentaler frisch vom Laib von der Schönegger Alm sowie Riesenbrezen von der Bäckerei Specht aus Ellingen (auch zum Abholen).
Kirchweih-Festgottesdienst
Weißenburger Kirchweihim Gasthof zum Casino Donnerstag, 18.08.: Grillabend mit „JURABLECH“ Samstag, 20.08.: DJ Roger – Hohenmühle Revival Sonntag, ausBratentag21.08.:mitRehdemWeißenburger Forst Montag, 22.08.: Tag der Betriebe – Grilltag Dienstag, Kotelett-TMittwoch,Schlachtschüssel23.08.:24.08.:ag Donnerstag, 25.08.: Grillabend mit „BLECHG(L)ANZ“ aus DJSamstag,Gmünd27.08.:HeinermitSpecial Guest Sonntag, Mittagstisch28.08.:ab11.00 Uhr mit Spanferkel, nachmittags Kirchweihausklang mit Alwins 25.08.DonnerstagBlasmusikfreundenbisSamstag:Fischbratereibis28.08.:Karussell
im Weinzelt am Sonntag, 21. August, um 9.00 Uhr Die Kirchweih ist ein Volksfest das ursprünglich anlässlich des Gedächtnistages einer Kir chenweihe abgehalten wurde Zunächst wurde die Kirch weih sicherlich um die St.-An dreas-Kirche abgehalten, übli cherweise wohl verbunden mit einem Jahrmarkt. Der bisher älteste Hinweis auf die Wei ßenburger Kirchweih ist in ei nem städtischen Rechnungs band des Jahres 1455 enthal ten. 1961 zog die Kirchweih von der Jahnstraße auf den Platz südlich des Freibades um. Es ist die größte Kirch weih im südlichen Franken. Veranstaltet wird die Wei ßenburger Kirchweih vom Ver ein „Kirchweih-Ausschuss Weißenburg i.Bay. e. V.“ Dieses Jahr wird wieder ein Festgottesdienst zur Kirchweih von St. Andreas, am Sonntag, 21. August, um 9.00 Uhr, im Weinzelt abgehalten. 1327 wurde die St. AndreasKirche geweiht. Genau jene Kirchweih ist es, die vor 695 Jahren den Grundstein für ein Fest legte Geschlossen Die Dienststellen der Stadt Weißenburg i. Bay sind am Kirchweihmontag, 22. August 2022, ganztägig geschlossen. Die musealen Einrichtungen der Stadt (RömerMuseum mit Bayerischem Limes-Informati onszentrum, ReichsstadtMu seum und Römische Ther men) sind wie üblich geöff net.
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Aus der Geschichte










Weißenburger Weinzelt Telefon: 0906 /5183 www-dengler-don.de Dillinger Str.8 86609 Donauwörth Wir wünschen eine mords Gaudi und viel Spaß mit unseren Getränken! - ALLESFÜR DIE PARTY NO RISK,MORE FUN :)
DENGLER
Die Festwirte Marc & Basti freuen sich mit ihrem Team auf euch!
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Musik, Tanz und Gemütlichkeit im Weinzelt
Nach 1090 Tagen ist es endlich soweit: Das Weinzelt öffnet wieder seine Türen und lädt zu gemütlichen Stunden in froher Runde ein. Über 25 Jahrewaren die Festwirte Andrea und Rainer Langer Garant für gute Weine, stimmungsvolle Musik und ei ne ausgelassene Stimmung im Weinzelt. Nun treten Sebastian Struller und Marc Hedwig als Festwirte in deren Fußstapfen. Für diediesjährige Kirchweih haben sie ein Programm auf die Beine gestellt, das sich se hen lassen kann. Die Kirch weihbesucher können sich auf zehn tolle Partytage mit TopBands, toller Musik, Gemüt lichkeit und einem täglichen Getränkespecial freuen. Dazu gibt es gute Weine, Sekt, Spiri tuosen, Bowle (neu) und feine Schmankerln. Das gab’s noch nie: Am Frei tag, 19.08., um 18.30 Uhr, wird OB Jürgen Schröppel das erste Weinfass anstechen. Die ersten 30 Liter Wein überneh men die beiden Festwirte Am Sonntag, 20.08., um 16.00 Uhr, findet im Weinzelt die Siegerehrung der Tageswer tung und der Jahreswertung des Rats-Runners-Cup statt. Ein echtes Highlight steht am Dienstag, 23.08., bei der La dies Night mit Lady-Crasher auf dem Programm. Einlass ist ab 17.00 Uhr. Professionelle Tänzer werden für eine einzig artige Stimmung sorgen. Heiße Dance Moves, prickelnde Ero tik und eine ausgelassene Par ty: An diesem Abend werden die Frauenherzen höher schla gen. Zudem präsentiert das Team von Klamotte & More ei ne Modenschau und freut sich auf ein Wiedersehen. Beste Partystimmung garantiert an schließend DJ Smac. Täglich Doppeldecker Wein außer Dienstag (zum Aperitif gibt es einen Shot for free) und Mittwoch heißt es Doppel decker Wodka Maß Geöffnet ist das Weinzelt Fr und Sa. bis 1.30 Uhr, So bis Do bis 0.30 Uhr. Einlass ab 18 Jahren. Es findet eine Ausweis- und Ta schenkontrolle statt.









Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Rahmenprogramm Tag der Kinder und Kinderbelustigung am Mittwoch Mit ermäßigten Preisen lockt der Tag der Kinder am Kirch weihmittwoch. Viel Spaß ver spricht die Kinderbelustigung um 15.00 Uhr, bei der sich Mädchen und Jungen wieder beim Puppenwagenrennen, Rollerfahren, Eierlaufen, Sack hüpfen, Rollbrettfahren oder Kerzentauchen messen kön nen. Bereits am Vortag (Diens tag) werden die Teilnehmer karten um 17.00 Uhr ausgege ben. » Aktion Ferienpass Die Aktion Ferienpass des Landkreises für Kinder und Ju gendliche bis zum 16. Lebens jahr gilt auch an der diesjähri gen Kirchweih wieder. in unsererHerzog-Filiale in der Jahnstr. 37 Kirchweih-Striezel vom19.-27.August www.cafe-herzog.com Tel. 09831-88 30 77 0/CafeHerzog /cafeherzog ZurWeißenburgerKirchweih









Am Freitag, 19. August, steht mit der Partyband „K7“ um Holm & Co. ehrliche und hausgemachte Musik mit Herz auf dem Programm. Foto: Holm Music Am Dienstag 23. August wird im Festzelt so rich tig gefeiert wenn die „Blaskapelle Dittenheim“ aufspielt. Foto: Blaskapelle Dittenheim
Im Festzelt wird täglich außer an Wochenenden und am Kirchweihmontag von 11 bis 14 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten. Genießen Sie im Festzelt: Weißenburger Kirchweih 2022 19.–28. August Freitag, 19. August 2022 18.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES – BIERPROBE Festzelt Widmann: Für Stimmung sorgen die „K7“ 18.30 Uhr Weinzelt: Weinfassanstich durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel 19.30 Uhr Festzelt Widmann: Eröffnung der Kirchweih durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppe 20.00 Uhr Weinzelt: Musik Kirchweihauftakt mit der Band „WEST“ Samstag, 20. August 2022 15.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 15.30 Uhr STANDKONZERT der „Stadtkapelle Weißenburg e. V.“ in der Luitpoldstraße mit Bieranstich durch OBERBÜRGERMEISTER JÜRGEN SCHRÖPPEL und Freibierausschank 16.30 Uhr EINZUG DES FESTWIRTS. Vom Ludwigsbrunnen zum Kirchweihplatz mit der Musikkapelle, den Schützengesellschaften „HSG“ und „Winterlust“. Anschießen der Kirchweih durch die Böllerschützen der „Königlich Privilegierte Hauptschützen-Gesellschaft 1250“ 19.00 Uhr Festzelt: Kirchweihauftakt mit „Pröllergeisda“ 20.00 Uhr Weinzelt: Musik – Party pur mit der Band „5 STAR“ Sonntag, 21. August 2022 9.00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih von St. Andreas, m Weinzelt 10.15 Uhr Boxvergleichskampf im Festzelt Widmann Box-Club Weißenburg e.V. – Auswahl aus Nordrhein Westfalen 9.00 Uhr – Startunterlagen Rats-Runner (soweit freie Plätze verfügbar) 13.00 Uhr Laufveranstaltung der besonderen Art: Veranstalter TSV 1860 Weißenburg. Start und Ziel beim Seeweiher und die Siegerehrung findet anschließend im Weinzelt statt. 13.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 17.00 Uhr Festzelt: Unterhaltung mi „K zwoa“ 20.00 Uhr Kirchweih Steinheben im Festzelt 20.00 Uhr Weinzelt: Party mit „DAVID HOYER“ Donnerstag, 25. August 2022 11.00 Uhr –ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt 14.00 Uhr 18.00 Uhr Beginn des Festbetriebes 20.00 Uhr Festzelt: Raiffeisentag mit der Band „Würzbuam“ 20.00 Uhr Weinzelt Musik „RM ROTHSEE MUSIKANTEN“ Freitag, 26. August 2022 11.00 Uhr –ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt 14.00 Uhr 16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 17.00 Uhr HAXENTAG – das besondere Angebot vom Festwirt (solange der Vorrat reicht) 19.30 Uhr Festzelt: Partynacht mit „Die Störzelbacher“ 20.00 Uhr Weinzelt Musik mit den „LEDERHOSEN ROCKER“ Samstag, 27. August 2022 13.00 Uhr SENIORENNACHMITTAG DER STADT WEISSENBURG Treffen der Senioren im Festzelt Widmann mit der „Stadtkapelle Weißenburg e.V.“ 14.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 15.00 Uhr Festzelt: PREISVERLEIHUNG Kirchweih-Rätse des Weißenburger Tagblattes 19.00 Uhr Festzelt: Showband die „Partyräuber“ 19.30 Uhr Weinzelt Musik Party pur mit den „Gaudifranken“ Sonntag, 28. August 2022 13.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 13.30 Uhr BLUMEN- UND TRACHTENZUG durch die Straßen der Stadt Weißenburg 14.30 Uhr Nachmittagsprogramm mit der „Trachtenkapelle Oberndorf“ 17.30 Uhr –Festausklang mit der 23.30 Uhr „Jugendblaskapelle Steinsberg“ 19.00 Uhr Weinzelt Kirchweihfinale A fetzn Gaudi mit „Gagi“ 22.00 Uhr Großes Lasershow! Es lädt freundlich ein der Kirchweih-Ausschuss e. V Weißenburg und die Stadt Weißenburg i. Bay Während der gesamten Kirchweih wird ein Pendelbus eingesetzt. (Fahrpläne siehe örtliche Presse und Zeltbüro des Festwirtes)Im FESTZELT wird täglich außer an Wochenenden und am Kirchweihmontag von 11–14 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten! Montag, 22. August 2022 10.00 Uhr TAG DER BETRIEBE Festzelt: Unterhaltung bis 17.00 Uhr mit den „Bayernkracher“ 12.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 19.00 Uhr – Festzelt: Es spielt für Sie „BAYERNMÄN“ 24.00 Uhr 20.00 Uhr Weinzelt: Musik „AEROPLANE“ Dienstag, 23. August 2022 11.00 Uhr - ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt 14.00 Uhr 15.15 Uhr Festzelt: ANMELDUNG ZUM HUNDERENNEN 16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 16.00 Uhr TRADITIONELLES HUNDERENNEN auf dem Festplatz 17.00 Uhr Festzelt: AUSGABE DER TEILNEHMERKARTEN FÜR DIE KINDERBELUSTIGUNG 19.00 Uhr TAG DER BEHÖRDEN UND GÄSTE Festzelt: Musik „Blaskapelle Dittenheim“ 20.00 Uhr Weinzelt: Die legendäre „LADIES NIGHT“ mit den „LADY CRASHER“ und anschließend Party mit „DJ SMAC“ –Einlass ab 17.00 Uhr Mittwoch, 24. August 2022 11.00 Uhr – ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt 14.00 Uhr 14.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES 14.00 Uhr – STARK ERMÄSSIGTE PREISE auf dem Festplatz 19.00 Uhr 15.00 Uhr TAG DER KINDER – Kinderbelustigung auf dem Festplatz 19.00 Uhr TAG DER VEREINE Festzelt: Unterhaltung mit „Apolonia“ 20.00 Uhr Weinzelt: „WEINZELT MEETS MALLORCA“ mit DJ PAPAOKE
Am Sonntag, 28 August ist ab 14.30 Uhr beste Stimmung mit der „Trachtenkapelle Oberndorf“ angesagt. Foto: Trachtenkapelle Oberndorf Am Samstag, 27. August, ab 19.00 Uhr werden die fünf Vollblutmusiker der Band „Partyräuber“ das Festzelt rocken. Foto: Partyräuber
Am Samstag 20 August ist 100 Prozent Party sound mit der Band „Pröllergeisda“ aus Nieder bayern angesagt. Foto: Pröllergeisda Handgemachte Gute-Laune-Musik für jeden Ge schmack: Dafür steht die Partyband „APOLONIA“ am Mittwoch, 24 August. Foto: Apolonia Festzeltbetrieb Widmann: Mit uns feiert man Feste –ein herzliches Willkommen in unserem Festzelt Kirchweihprogramm 2022 Telefon im Festzelt Widmann: 0170/9032018
Am Sonntag 21 August steht „K zwoa“ aus dem Alpenland auf der Bühne und garantieren einen Sound mit viel Gefühl und Power. Foto: K zwoa Am Montag 22. August, werden von 10.00 bis 17.00 Uhr die drei Musiker von „Bayernkracher“ für beste Stimmung sorgen. Foto: Bayernkracher Am Montag 22. August, ab 19.00 Uhr, werden die Partykracher von „Bayernmän“ das Festzelt zum Beben bringen. Foto: Bayernmän Am Freitag, 26. August steht mit den „Störzelba chern“ eine Volxrocknacht in Tracht im Festzelt auf dem Programm. Foto: Die Störzelbacher Beim Seniorennachmittag am Samstag 27. Au gust, unterhält im Festzelt ab 13.00 Uhr die „Stadtkapelle Weißenburg“ Foto: Brigitte Dorr Zum Ausklang am Sonntag, 28 August unterhält von 17.30 bis 23.30 Uhr die „Jugendblaskapelle Steinsberg“ Foto: Jugendblaskapelle Steinsberg



















am Sonntag, 21. August 2022, 10.15 Uhr im Festzelt Widmann in Weißenburg Die
EINTRITT FREI euenWirunsaufSie! rb-wug.de/raiffeisentag Alle Infos
Die Würzbuam „Deutschlands beste Partyband“ beim 43. Raiffeisentag in Weißenburg
ist herzlich eingeladen. BOXKAMPF
43. Raiffeisentag DONNERSTAG 25.08.2022 FESTZELT KIRCHWEIH WEISSENBURG BEGINN:
Am ersten Kirchweihsonntag fliegen um 10.15 Uhr wieder die Fäuste im Festzelt Widmann, wenn der Box-Club Weißenburg e. V. gegen die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen antritt. Spannend wird es am Sonntagabend wieder beim Steinheben.
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Rahmenprogramm
Boxen, Steinheben und Tag der Behörden im Festzelt Widmann
UHR
Der Tag der Behörden und Gäste wird dieses Jahr wieder am Dienstag, 23. August, ab 19.00 Uhr, stattfinden. Es spielt die „Blaskapelle Dittenheim“
Nach zwei Jahren Corona-Pau se ist es endlich wieder soweit die Raiffeisenbank Weißen burg-Gunzenhausen lädt zum Kirchweih-Event auf der Wei ßenburger Kirchweih ein. Aus gelassene Stimmung, fesche Mädels im Dirndl und Jungs in Lederhosen, dazu beste Musik: So kennt man den beliebten Raiffeisentag der Genossen schaftsbank. Der Grundstein für die Veranstaltung wurde bereits 1978 gelegt und so fin det der Festtag heuer bereits zum 43. Mal statt. In diesem Jahr sorgt die Ok toberfestband „Würzbuam“ am Kirchweih-Donnerstag, den 25. August 2022, für beste Stimmung. Die Profiband aus Nordbayern gehört zu den er folgreichsten Partybands im ganzen Bundesgebiet. Das be weist die Band mit jährlich über 100 Auftritten, wie z. B auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart und vielen weiteren Großveranstaltungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Entertainment-Profis bie ten eine Kombination aus Par ty-, Rock- und Volksmusik und interpretieren dabei in ihrem ganz eigenen Stil. Auch Spon tanität wird ganz großgeschrie ben und jedes Publikum wird individuell bedient. Der Ge winn des Fachmedienpreises in der Kategorie „Beste Party band“ bestätigt erneut das Können und die Sympathie der Würzbuam Am traditio nellen Raiffeisentag darf man sich also heuer endlich wieder auf ein ganz besonderes Kirch weih-Highlight freuen. Der Eintritt ist natürlich kostenlos Mehr Informationen zum Raiffeisentag im Internet unter www.rb-wug.de/raiffeisentag und auf den Social Media Ka nälen unter instagram.com/ rbwug und facebook.com/ rbwug. 20unter rb-wug.de/raiffeisentag Social Media Nordrhein-Westfalen Gesamtbevölkerung
und auf unseren
Kanälen facebook.de/rbwug und instagram.com/rbwug BC Weißenburg e.V. - Auswahl aus









Das Standkonzert mit Bieranstich und Freibierausschank findet am Sams tag, 19. August 2022, in der Luitpoldstraße (Ludwigsbrunnen) um 15.30 Uhr, statt. Es folgt der Aufzug des Festwirtes zum Kirchweihplatz.
Ein besonderer Spaß für jung und alt ist das traditionelle Hunderennen am Dienstag, um 16.00 Uhr, auf dem Festplatz. Die Hunde müssen eine Strecke von 25 bis 30 Meter zurücklegen. Die jeweils ersten drei der großen, mit telgroßen und kleinen Hunde erhalten nach dem Rennen Preise vom Kirch weihausschuss überreicht. Die Anmeldung fürdas Hunderennen ist um 15.15 Uhr im Festzelt.
Rahmenprogramm
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß!
Standkonzert am Marktplatz Hunderennen am Festplatz






Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Festzug Der Weg des Festzuges am Sonntag, 28. August 2022, ist wie folgt: Nieder hofener Straße, Nördliche Ringstraße, durchs Ellinger Tor, Rosenstraße, Luitpoldstraße, Marktplatz, Untere Stadtmühlgasse, Schanzmauer, Bahnhof straße, Frauentorstraße, Holzgasse zum Festplatz. Die schönsten Teilneh mergruppen des Festzuges werden wieder prämiert. Abstimmen werden die Zuschauer des Festzuges. Für die schönste Fußgruppe und den schönsten Motivwagen gibt es jeweils eine Prämie. Autohaus Werner Fiegl GmbH Adolph-Kolping-Straße 1 • 91781 Weißenburg • Telefon 0 91 41 / 9 75-0 E-Mail: info@autohaus-werner-fiegl.de • www.autohaus-werner-fiegl.de Autovermietung Telefon 09141/ 72929 Festzugaufstellung 2022 ZugNr.Verein1StadtWeißenburg i. Bay. Startfahrzeug „Smart“ 2Reitverein Weißenburg e. V 4S3Festkutschetadtkapelle Weißenburg e. V 5Kgl. Priv. Hauptschützen-Gesellschaft 1250 6Festwagen Weißenburger Brauerei 7Historisches Weißenburg e. V 9W8Rosenkönigineißenburger Tennisclub e. V. 10 FC/DJK Weißenburg e. V. 11 Trachtenverein Spalt 12 Deutschordens-Kapelle Ellingen 13 Schützengesellschaft „Winterlust 1877 e. V.“ 14 Freiwillige Feuerwehr Holzingen 15 TSV 1860 Weißenburg e. V 16 Obst- und Gartenbauverein Weißenburg e. V 17 Trachtenverein Thalmannsfeld 18 Blaskapelle Pfraunfeld 19 Freiwillige Feuerwehr Weißenburg e. V 20 Freibierwagen Brauerei Schneider 21 SpVgg Eintracht EKHW e. V 22 Radgruppe R.C. Germania Weißenburg 23 Heimatverein - Trachtengruppe - Stopfenheim 24 Musikfreunde Weimersheim 25 Schützenverein Germania Emetzheim 1974 26 Radgruppe R. C. Germania Weißenburg Jugend 27 Sängerkreis Weißenburg 28 Jägervereinigung Weißenburg 29 Kneippverein Weißenburg e. V 30 Ski-Club Weißenburg 31 FFW Kapelle Wettelsheim 32 Freiwillige Feuerwehr Oberhochstatt e. V 33 Box-Club Weißenburg e. V 34 Oldtimer-Fahrzeug (Gutmann, Dietfurt) 35 Automobil-Club ADAC 36 Audi-VW-Club Weißenburg e. V 37 Georgspfadfinder Weißenburg „DPSG“ 38 Musikverein Treuchtlingen e. V 39 ICH bin ICH 40 RSV zur Freiheit Oberhochstatt e. V. 41 Kaltblut-Gespann (Schweinesbein, Oberhochstatt) 42 Reiterfreunde Oberhochstatt 43 Stadt Weißenburg i. Bay. Schlussfahrzeug Kehrmaschine Ihr Spezialistfür innovative Gastronomie-Kassensysteme info@rks-kassensysteme.de •www.rks-kassensysteme.de Gastronomiekassensysteme Bäcker-/Handelskassensysteme MobileBoniersysteme/Peripherie Software/Waagen Beratung/Verkauf/Miete/Leasing TechnischerKundendienst/Hotline NotdienstanWE&Feiertagen Augsburger Str.1• 91781 Weißenburg Tel. 09141 /4045•Fax 09141 /71733 Achtung: TSE Übergangsfristendet am 31.12.2022! über









Weißenburger Rats-Run mit zahlreichen Hindernissen und vielen Highlights Inzwischen hat er Kultstatus, der DOTLUX-Rats-Run am ers ten Kirchweihsonntag. Er ist Teil des DOTLUX-Rats-Runners Cup, einer Serie von „Adven ture-Läufen“. Dabei gilt es ei nen Rundkurs quer durch Wei ßenburg zu Fuß zu bewälti gen, der gespickt ist mit zahl reichen Hindernissen für die Aktiven. Abwechslung pur!
» Siegerehrung im Weinzelt Der Cup besteht aus sieben Läufen. In Weißenburg findet das Finale statt. So werden bei der Siegerehrung, die ab 16.00 Uhr im Weinzelt stattfindet, die Tagessieger und die CupSieger geehrt Unter www.rats-runners.de kann man sich für den Lauf anmelden oder über den Lauf und die Serie informieren.
» Ab 13.30 Uhr starten die Teilnehmerin nen und Teilnehmer Interes sant ist dabei für die Zuschau er, dass anschließend eine hal be Stunde lang alle fünf Minu ten eine Welle starten wird. So sehen die Zuschauer in der In nenstadt, wenn der letzte Läu fer in die eine Richtung durch ist und kurz darauf bereits der erste Läufer auf dem Rückweg durch die Stadt kommt.
» Das Organisations-Team des TSV 1860 Weißen burg um Laura Gabler, Sina Schneider und Christian Leib hard hat nach dem Ausfall die ses besonderen Spektakels 2020 und der etwas einge schränkten Veranstaltung im vergangenen Jahr wieder für Sonntag, 21. August, ein tolles Programm mit zusätzlichen Höhepunkten für Aktive und Zuschauer auf die Beine ge stellt. Mehr Abwechslung kann ein Hindernislauf nicht bieten. Die knapp zehn Kilometer lange Strecke in Weißenburg beginnt an der historischen Stadtmau er mit ersten Hindernissen in einer Parkanlage, führt dann quer durch die Altstadt und den Stadtgraben hinaus in die Natur 2022 mit zwei neuen Highlights bei den Hindernis sen und auch wieder mit dem „Tal der Tränen“ in der Innen stadt vor Zuschauerkulisse!
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß!
» Der Zieleinlauf am Seeweiher bietet in diesem Jahr ein zusätzliches Highlight, da dieser quer über den Seeweiher führt. Eine ech te Herausforderung also, die die Aktiven am Ende bewälti gen müssen. Die Zuschauer können dabei die mehrere Hundert Läuferinnen und Läu fer anfeuern.
Dotlux Rats-Runners Bist du bereit? Anmeldung Veranstaltungstag Start: 13.30 Uhr Veranstalter: Bahnhofstraße 1 91781 Weißenburg Tel.: 09141 - 2902 www.radio-lunz.de TV · SAT · HiFi · TK Smart-TV LED/OLED Blu-ray/DVD- Player/Recorder IP-TMagentaDABSAT-Anlagen-Radio,HiFi-AnlagenTVelefonanlagen/Telefone RADO I LUNZ e.K. Inh. Ilja Wurl Ihr Telekom Partner IP-Telefonanschluss Festnetz Mobiltelefone / Smartphone Privat- und TeNeuverträgeGeschäftskundenlekomundCongstarVertragsverlängerung Wir kümmern uns! Ihr Partner für Telekommunikation und UmUnterhaltungselektronikProdukteundServicesimPrivat-undGeschäftsbereich!







Anfahrten
Weißenburg Wiesenstraße 18:20 19:20 WUG Bhst. Nürnberger Str.Mitte 17:15 18:15 WUG Sparkasse Rothenburger Str.17:17 18:17 WUG Bhst. Berliner Str.17:19 18:19 WUG Bhst. Krankenhaus 17:20 18:20 WUG Bhst. Niederhofener Str.17:21 18:21 Weißenburg Wiesenstraße 17:25 18:25 Rothenstein Bhst. 17:40 18:40 Suffersheim Bhst. 17:45 18:45 Haardt Bhst. 17:51 18:51 Dettenheim Bhst. Schule 17:58 18:58 Weißenburg Wiesenstraße 18:08 19:08 WUG Bhst. Nürnberger Str. Mitte18:12 19:12 WUG Sparkasse Rothenburger Str. 18:14 19:14 WUG Bhst. Berliner Str.18:16 19:16 WUG Bhst. Krankenhaus 18:17 19:17 WUG Bhst. Niederhofener Str.18:18 19:18 Weißenburg Wiesenstraße 18:25 19:25 ACHTUNG: Zu- und Ausstieg nur an der ausgewiesenen Bushaltestelle 18:30
an der
-Die
Die Kirchweihlinie Kirchweihlinie -Die Kirchweihlinie -Die Kirchweihlinie zur Weißenburger Rückfahrten von der Kirchweih Stopfenheim Schule 17:05 18:05 Pleinfeld Bahnhof 17:15 18:15 Pleinfeld Marktplatz 17:17 18:17 Ellingen Schule 17:22 18:22 ElIinqen Röm. Kaiser 17:23 18:23
nur Rückfahrten ab Wiesenstraße. Die Haltestellen werden nur bei Bedarf angefahren! Bei dieser Fahrtkann an der Wiesenstraße auch zur Rückfahrt an die Orte der nachfolgenden Tour zugestiegen werden Fahrpreis Erwachsene Kinder Einzelfahrkarte im Stadtverkehr 2,50 € 1,00 € Einzelfahrkarte Ortsteile 3,00 € 1,00 € Hin· und Rückfahrt Stadtverkehr 5,00 € Hin· und Rückfahrt Ortsteile 6,00 € 5er-Streifenkarte Stadtverkehr
€ 5er-Streifenkarte Ortsteile 12,00 € nur Rückfahrten ab Wiesenstraße. Die Haltestellen werden nur bei Bedarf angefahren! Bei dieser Fahrtkann an der Wiesenstraße auch zur Rückfahrt an die Orte der nachfolgenden Tour zugestiegen werden Fahrpreis Erwachsene Kinder Einzelfahrkarte im Stadtverkehr 2,50 € 1,00 € Einzelfahrkarte Ortsteile 3,00 € 1,00 € Hin· und Rückfahrt Stadtverkehr 5,00 € Hin· und Rückfahrt Ortsteile 6,00 € 5er-Streifenkarte Stadtverkehr 10,00 € 5er-Streifenkarte Ortsteile 12,00 € Bierprobe 19.08.2022 20.08.28.08.2022 Anfahrten zurWeißenburger Kirchweih Rückfahrten von der Kirchweih 19.08.-28.08.2022 Abfahrtsorte Massenbach Bhst. B1317:00 18:00 Abfahrtsorte Weißenburg Wiesenstraße 22:30 00:40 Niederhofen Bhst. Mitte WUG Bhst. Krankenhaus WUG Bhst. Berliner Str WUG Sparkasse Rothenburger Str WUG Bhst. Nürnberger Str.Mitte WUG Gunzenhausener Str.Bhst. Emetzheim Bhst. Holzingen Bhst. Kattenhochstatt Bhst. Weimersheim Bhst. Hattenhof Bhst. Weißenburg Wiesenstraße 23:10 01 :10 WUG Schnürleinsmühle Bhst. Oberhochstatt Bhst. Oberes Dorf Oberhochstatt Bhst. Unteres Dorf Niederhofen Bhst. Mitte Gänswirtshaus Bhst. Weissenburg Wiesenstraße 23:30 Dettenheim Bhst. Schule Haardt Bhst. Suffersheim Bhst. Rothenstein Bhst. Weißenburg Wiesenstraße 00:05 Ellingen Röm. Kaiser Ellingen Schule Pleinfeld Marktplatz Pleinfeld Bahnhof Stopfenheim Schule Massenbach Bhst. B13
ACHTUNG: Zu- und Ausstieg nur an der ausgewiesenen Bushaltestelle ACHTUNG: Zu- und Ausstieg nur ausgewiesenen Bushaltestelle 10,00 € 5er-Streifenkarte Ortsteile 12,00 € Fahrpreis Erwachsene Kinder Einzelfahrkarte im Stadtverkehr 2,50 € 1,00 € Einzelfahrkarte Ortsteile 3,00 € 1,00 € Hin· und Rückfahrt Stadtverkehr 5,00 € Hin· und Rückfahrt Ortsteile 6,00 € 5er-Streifenkarte Stadtverkehr 10,00
Kirchweih
Weißenburg Wiesenstraße 17:55 18:55 Hattenhof Bhst. 18:00 19:00 Weimersheim Bhst. 18:02 19:02 Kattenhochstatt Bhst. 18:07 19:07 Holzingen Bhst. 18:09 19:09 Emetzheim Bhst. 18:12 19:12 WUG Gunzenhausener Str.Bhst. 18:15 19:15
Weißenburg Wiesenstraße 17:30 Gänswirtshaus Bhst. 17:40 18:40 Niederhofen Bhst. Mitte 17:42 18:42 Oberhochstatt Bhst. Unteres Dorf 17:44 18:44 Oberhochstatt Bhst. Oberes Dorf 17:45 18:45 WUG Schnürleinsmühle Bhst 17:50 18:50
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Die Kirchweihbuslinie 91781 WeißenburgAmSand23 Telefon 09141 / 9747729 Fax 09141 / 8747031 Mobil 0172 / 2638354








Zum Abschluss der Kirchweih 2022 wird heuer eine gewaltige Lasershow stattfinden.
Große Lasershow
Für einen atemberaubenden Abschluss und eine ganz be sondere Überraschung sorgt in diesem Jahr die Lasershow am 28. August, ab 22.00 Uhr Die Kirchweihbesucher dürfen sich auf ein spektakuläres und mit reißendes Event freuen. Da die Laserstrahlen sehr dünn sind und auf der gesam ten Fläche sichtbar sind, ha ben die Zuschauer das Gefühl, Teil der Show zu sein und in die Show integriert zu werden. Um eine herausragende La sershow auf hohem Niveau anbieten zu können, setzt man auch in Weißenburg auf die Profis Jörg Hobner & Michael
✓ Altbausanierung –alles aus einer Hand ✓ Verputzarbeiten ✓ Fassadengestaltung ✓ Malerarbeiten ✓ Eigener Gerüstbau ✓ Natürliche Lehmputze ✓ Dekorative Wandgestaltung AndréBosch Niederhofener Str.50 91781 Weißenburg Mobil: +49 (0) 151 /43244532 Mail: info@maler-bosch.de www.maler-bosch.de Natürlicher bauen, gesünder wohnen GmbH Zimmerei • MassivholztreppenHolzbau Haus- und Innentüren • Fenster Parkettböden • Dachsanierung Fritz König GmbH Dupfental 2 91781 Weissenburg Tel. (09141) 6063 Fax (09141) 92428 Mobil 0171/75 77 823 E-Mail: info@zimmerei-koenig.de Fliesendesign und Ofenträume FLIESENDESIGN … Bei uns hat Ihre Suche ein Ende … UND OFENTRÄUME Kachelofenwärme macht süchtig –zu Nebenwirkungen fragen Sie unseren Ofenbauer! Besuchen Sie auch unseren Schnäppchenmarkt in Wintershof b. Eichstätt Ständig Rest- und Sonderposten am Lager Details hier:beiWintershofEichstätt Hohes Kreuz 22 Tel: 08421 - 9 79 80 In imIngolstadtHauseBörner & Co. Messerschmittstr. 5 Tel: 0841 - 6 18 86 www.fliesen-koeber.de Fliesen-, PlattenNatursteinverlegungund Inselsperger Fliesenlegermeister, Eichendorffstr. 9, 91781 Weißenburg Tel.: 09141/3123, Fax: 09141/6818
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß!
Denkfelder der Firma Laser teufel Beide wollen mit den Mythen aufräumen, die in den letzten Monaten in sozialen Medien auftauchen. „Ohne Strom gibt es kein Feuerwerk. Mit dem Strombedarf, den wir bei einer rund 15-minütigen Lasershow verbrauchen, könn te man ein durchschnittliches E-Auto nicht einmal zur Hälfte aufladen. Im Gegensatz zum Feuerwerk erzeugt eine Laser show keine explosionsartigen Geräusche Die Musik ist laut, jedoch erfolgt die Abstrahlung in Richtung Publikum und ist für Tiere nicht bedrohlich. Der vielfach bemängelte Co2 Abdruck durch chinesische Geräte: Klar, auch Bauteile aus unseren Laseranlagen stam men aus China, da sie in Deutschland nicht erhältlich sind. Unsere Laserprojektoren enthalten zwar Teile aus chi nesischer Produktion, die ei gentlichen Geräte werden am Firmensitz in Mitteleschen bach produziert. Ein Feuer werk ist auch nicht wirklich mit einer Lasershow zu ver gleichen. Eine Lasershow ist maximal eine moderne Alter native zu einem Feuerwerk“ Eine farbenfrohe Inszenierung erwartet die Besucher. Foto: Laserteufel














1Die Innovationsprämie beläuft sich auf €9.000,– und wird in Höhe eines Betrages von€6.000,– als staatlicher Zuschuss und in Höhe vonweiteren €3.000,– als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie sind durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förder richtliniegeregelt.EsbestehtkeinRechtsanspruchaufGewährungderInnovationsprämie,keineBarauszahlung des Herstelleranteils. Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestelltenFördermittel, spätestens am 31.12.2022. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des vonIhnen gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von€3.000,– ist bereitsindem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt. 2Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. 3Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur,Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u.U. reduzieren.
Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Foto: KIA Motors Der neueKia Niro. Denk einfach mal größer. Kia Niro EV 64,8kWh-Batterie € 42.110,‐Jetztfür: Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. MitdemneuenKiaNirokannstdueinfachgrößerdenken injederHinsicht. Du brauchst mehr Raum für deine Ideen? Der Kia Niro gibt ihn dir.Du möchtest elektrisch unterwegs sein? Der Kia Niro bietet dir gleich drei alternativeAntriebsformen. Du wünschst dir unkomplizierte Stroman schlussmöglichkeiten auf deinen Reisen? Hast du, denn mit der Vehicle-toDevice-Funktion beim Kia Niro EV lassen sich Elektrogeräte wie dein E-Bike direkt am Fahrzeug aufladen. Überzeuge dich selbst beieiner Probefahrt und profitiere außerdem vonbis zu €9.000,– Innovationsprämie¹ für Modelle mit externem Ladeanschluss. KiaNiroEV64,8-kWh-Batterie(Elektromotor/Reduktionsgetriebe);150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert16,2 kWh/100 km; CO2 Emission kombiniert0g/km. Effizienzklasse: A+++.2 Reichweite gewichtet, max. 460 km.³ Reichweite Citymodus, max. 604 km.3 Autohaus HilpertGmbH Markt Berolzheimer Str. 13 |91757 Treuchtlingen OT Wettelsheim Tel.: 09142 /9697-50| Fax: 09142 /9697-98 www.kia-hilpert-treuchtlingen.de









Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Foto: ŠKODA Impressionen















Die Wo chenZeitung Altmühlfranken wünscht viel Spaß! Schmidt Automobile GmbH Treuchtlinger Str 31 91781 Weißenburg Telefon 09141/86120 www.schmidt-automobile.de Gemäß Umrechnung von WLTP auf NEFZ können Sie bis 61 km** rein elektrisch und bis zu 750 km** insgesamt fahren6 „SSchnellladefähigSerienmäßigerAllradantriebuperAllWheelControl“u.v.m. Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 40.590 EUR2 Unverbindl. Preisempfehlung -4.500 EUR3 Mitsubishi Elektromobilitätsbonus -4.500 EUR4 Staatl. Innovationsprämie - 1.600 EUR5 Empfohl. Aktions-Rabatt, nur für BASIS = 29.990EUR RechnerischerWert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus Sofort verfügbar Gemäß Umrechnung von WLTP auf NEFZ können Sie bis 61 km** rein elektrisch und bis zu 750 km** insgesamt fahren6 „SuperSchnellladefähigSerienmäßigerAllradantriebAllWheelControl“u.v.m. Der Mitsubishi Space Star Select Space Star Select1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang statt 13.680EUR1 nur 11.970 EUR2 LichtKlimaanlage-undRegensensor Infotainment-System mit Bluetooth®Freisprecheinrichtung und DAB+ u.v.m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahr batterie bis 160.000 km, Details unter www mitsubishi-motors.de/herstellergarantie NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 CO²-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Hinweis: Die KfZ Steuer wird auf Basis der WLTP Werte berechnet. 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Über führungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic- Lackierung gegen Auf preis 3 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umwelt bonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 4 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA 5 | Empfohl. Aktions-Rabatt Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS¹ der MMD Automobile GmbH, Aktion gültig bis 31.08.2022. 6 | Mit einer Tankfüllung und voller Ladung der Batterie Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey- Straße 2, 61169 Friedberg ** Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4; außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO²-Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5. CO²-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse C. Die Werte wurden ent sprechend neuem WLTP Zyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Die Kfz-Steuer wird auf Basis der WLTP Werte berechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis 2 | Hauspreis Space Star Select 1.2 Benziner 52kW(71PS)5-Gang,solangeSondermodellVorrat reicht. Abb zeigt Space Star Select+ 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang.



