Die Weihnachtszeit gilt als die Zeit für Spenden an gemeinnützige Organisationen.
Lesen Sie mehr auf den Seiten 5, 11, 12 und in unserer nächsten Ausgabe
Noch kein Geschenk? Wir präsentieren Ihnen Ideen für Last-Minute-Geschenke vor Weihnachten
Lesen Sie mehr auf den Seiten 8 und 9
Die Firmen aus der Region wünschen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2025!
Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 bis 20
Herzliche Weihnachtsgrüße aus der Brombachsee-Alm!
... anders als andere ... Individuell gestaltete Grabanlagen
Profitieren Sie jetzt von unseren Winterangebotspreisen Die WochenZeitung
Altmühlfranken wünscht frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr!
Bitte beachten Sie den
Wir sind vom 23 Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 in Weihnachtsurlaub. Ab dem 7. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da!
Ihr Team der
Zusätzlich geöffnet Mo , 23 12 2024, von 7-18 Uhr, gerne Vorbestellung/Abholung Metzgerei Pfofeld, Telefon 0 98 34 / 2 39.
Anzeigenschluss! KW
Landratsamt geschlossen
Dienstliche Veranstaltung am 18 Dezember, ab 12.00 Uhr
Altmühlfranken (red). Alle
Dienststellen des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen sowie die Recyclinghöfe in Gunzenhausen und Weißenburg und der Wertstoffhof in Treuchtlingen sind am 18. Dezember 2024 aufgrund einer
dienstlichen Veranstaltung ab 12.00 Uhr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie der Recycling- und Wertstoffhöfe stehen am Donnerstag, 19. Dezember, wieder zu den üblichen Servicezeiten zur Verfü-
gung. Zudem sind alle Dienststellen des Landratsamtes am 27. Dezember 2024 geschlossen. Die Recyclinghöfe in Gunzenhausen und Weißenburg sowie der Wertstoffhof in Treuchtlingen haben an diesem Tag wie gewohnt geöffnet.
Müllabfuhrtermine geändert
Altmühlfranken (red). Die Kommunale Abfallwirtschaft am Landratsamt WeißenburgGunzenhausen weist darauf hin, dass sich aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage die Müllabfuhrtermine ändern. In diesem Jahr kommt es bei der Leerung der Bio- und Restmülltonnen teilweise zu einer Vorverlegung des Abfuhrtages
Die Leerungen der Bio- bzw Restmülltonnen werden wie folgt verschoben: Montag, 23.12. auf Samstag, 21.12.; Dienstag, 24.12. auf Montag, 23.12.; Mittwoch, 25.12. auf Dienstag, 24.12.; Donnerstag, 26.12. auf Freitag, 27.12.; Freitag, 27.12. auf Samstag, 28.12. Auch der Neujahrstag bringt eine Verschiebung der Leerung der Bio- bzw Restmülltonnen
mit sich: Mittwoch, 01.01. auf Donnerstag, 02.01.; Donnerstag, 02.01. auf Freitag, 03.01.; Freitag, 03.01. auf Samstag, 04.01.
In der AbfallApp sowie im Online-Abfuhrkalender, den man sich unter https:// www.landkreis-wug.de/abfall/ abfuhrkalender/ downloaden kann, sind diese Verschiebungen bereits berücksichtigt.
Schutz vor der Hasenpest
Das Gesundheitsamt und das Veterinäramt informieren Altmühlfranken (red). Aufgrund eines Infektionsfalls mit Tularämie (landläufig auch „Hasenpest“ genannt) im Nachbarlandkreis Donau-Ries informieren das Gesundheitsamt und das Veterinäramt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen vorsorglich über die Krankheit.
Die Tularämie kommt vor allem bei wildlebenden Tieren vor Besondere Bedeutung als Reservoir hat in Deutschland vor allem der Feldhase Kaninchen und Nagetiere, wie Mäuse,Wühlmäuse, Ratten oder Eichhörnchen, können genauso wie Wildwiederkäuer, Fleischfresser und sogar Vögel ebenfalls infiziert sein. Auch Blutsauger wie Stechinsekten und Zecken etc können bei der Übertragung eine wichtige Rolle spielen.
Die Erkrankung wird bei Feldhasen in Nord- und Südbayern gleichermaßen nachge-
wiesen. Betroffene Tiere zeigen sich insbesondere abgemagert, mit struppigem Fell und apathisch. Auch innere Organe können auffällig verändert sein.
Menschen können sich vor allem bei intensivem Kontakt mit erkrankten Tieren oder deren Ausscheidungen bzw beim Umgang mit Schlachtkörpern, Fleisch oder Kadavern, insb beim Enthäuten und Ausnehmen erlegten Wildes infizieren. Die Tularämie des Menschen ist daher auch eine Berufskrankheit von Jägern, aber auch von Köchen, Metzgern und Tierärzten. Zunehmend von Bedeutung ist auch eine Übertragung des Erregers durch Zecken. Infektionen von Landwirten durch infektiöse Stäube sind genauso beschrieben wie Infektionen nach Bissverletzungen. Eine Infektion über unzureichend erhitzte Nahrungsmittel oder kontaminiertes Wasser ist
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 18 Dezember
Dollnstein: Jura-Apotheke
Georgensgmünd: Markt-Apotheke
Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke
Weißenburg: Einhorn-Apotheke
Donnerstag, 19 Dezember
Gunzenhausen: Engel-Apotheke
Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke
Freitag, 20 Dezember
Gunzenhausen: Linden-Apotheke
Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme
Samstag, 21 Dezember
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke
Treuchtlingen:
Neue-Apotheke
Sonntag, 22. Dezember
Muhr am See: Weigel-Apothekee K.
Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke
Montag, 23. Dezember
Gunzenhausen: Salvator-Apotheke
Nennslingen: Jura-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke
Weißenburg: Greifen-Apotheke
Dienstag, 24 Dezember
Ellingen: Schloss-Apotheke
Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke
Titting: Markt-Apotheke Weißenburg: Kreuz-Apotheke Mittwoch, 25. Dezember
Treuchtlingen: Stadt-Apotheke
» Zahnärztlicher
Notdienst 21./22. Dezember Dr Wolfgang Schwarzbach
Hensoltstraße 33 91710 Gunzenhausen Tel. 098312257 23./24 Dezember
Dr Nicolle Neumann
Gießbrücke 4 91719 Heidenheim Tel. 098339878800 25./26 Dezember
Dr Aleksandra Plesinac-Hupe
Syburger Straße 9 91790 Nennslingen Tel. 09147477
jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Tel. 116117
Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00
bis 21.00 Uhr,
ebenfalls möglich. Die Tularämie ist eine relativ seltene Erkrankung. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch ist bisher nicht bekannt.
Die Krankheit äußert sich beim Menschen mit grippeähnlichen Symptomen und ist mit Antibiotika bei rechtzeitiger Diagnose erfolgreich zu behandeln.
Um eine Ansteckung zu verhindern, sollten Personen, die mit Wildfleisch in Kontakt kommen, Einmalhandschuhe und Mundschutz tragen. So kann verhindert werden, dass es zu einer Infektion über Hautwunden kommt oder der Erreger eingeatmet wird.
Offensichtlich kranke Tiere bzw die Kadaver von Tieren sollten nicht ohne die genannten Vorkehrungen berührt werden. Der Verzehr von Hasenfleisch ist weiterhin bedenkenlos möglich, wenn das Fleisch ausreichend durchgegart ist.
Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter
Gewalt
Tel. 09141 8600-360/ 01739536667
Suchtberatung des Diakonischen Werk Südfranken e. V. Tel. 091418600320
Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 116016
Tiere suchen ein Zuhause
» Fundkätzin Büchelberg
Ich bin vor ca. einer Woche in Büchelberg zugelaufen und wurde am 09.12.24 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich? Foto: privat
Das gesamte Team vom Tierheim Gunzenhausen bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung in diesem Jahr und wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2025!
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V.
Beliebter Wanderweg bei Wolfsbronn saniert
Schutz der Steinernen Rinne
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Wolfsbronn (red). Zum Schutz der Steinernen Rinne Wolfsbronn hat der Naturpark Altmühltal den beliebten Wanderweg saniert, der seit jeher ein besonderer Anziehungspunkt für Erholungssuchende und Naturfreunde ist. Geländer, Stege und Stufen wurden erneuert, neue Infotafeln informieren die Besucher über die Besonderheiten des Naturschutzgebietes
Bei einem Termin vor Ort wurden die Maßnahmen vorgestellt. Der 1. Vorsitzende des Naturpark Altmühltal e V., Landrat Manuel Westphal, begrüßte Meinheims Bürgermeister Wilfried Cramer Hans-Dieter Niederprüm (Tourismusverband Fränkisches Seenland), Stephan Egerland (Regierung von Mittelfranken), Jonas Liegl (Untere Naturschutzbehörde Weißenburg - Gunzenhausen) sowie die Mitarbeiter des Naturpark Altmühltal e V Geschäftsführer Christoph Würflein, Projektleiterin Christa Boretzki und Rangerin Anki Stockinger
Betritt man die Bereiche neben oder oberhalb der Rinne, so hinterlässt man im sumpfigen Boden schnell Trittspuren und Schäden. Der poröse Kalktuff ist zudem sehr empfindlich. Hier richten unachtsames Betreten oder Berühren nachhaltigen Schaden an. Auch das die Rinne umgebende Naturschutzgebiet soll nur auf dem durchführenden Weg betreten werden. Da die vorhandenen Geländer und Wegeelemente teilweise morsch geworden waren, war eine Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur dringend notwendig, auch die
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
l. n. r. Christoph Würflein, Geschäftsführer Naturpark Altmühltal e. V., Wilfried Cramer, Gemeinde Meinheim, Landrat Manuel Westphal, 1 Vorsitzende des Naturpark Altmühltal e. V., Christian Richter, GaLaBau-Firma Richter Gunzenhausen, Christa Boretzki, Projektleiterin, Eigentümer Wolfgang Völklein, Anki Stockinger, Naturpark-Rangerin, Stephan Egerland, Regierung von Mittelfranken Foto: Naturpark Altmühltal e. V., Fotografin: Anne Schorsack
Infotafeln waren in die Jahre gekommen. Mit einem Förderantrag nach der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (Bay Umweltministerium) mit 90 Prozent konnte der Naturpark Altmühltal diese Maßnahmen finanzieren und abwickeln, um Besucherinnen und Besuchern ein ungestörtes Naturerlebnis zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Natur und deren sensible Teile zu schützen. Mit mind. 130 Metern Länge und einer Höhe von bis zu 1,50 Metern ist die Steinerne Rinne in Wolfsbronn wohl die beeindruckendste ihrer Art im Naturpark Altmühltal. Ohne menschliches Zutun hätte sie diese Ausmaße nicht erreicht. Familie Völklein aus Wolfsbronn kümmert sich seit fast 90 Jahren um die Rinne Für den Erhalt der Rinne in dieser Ausprägung und Höhe ist es unerlässlich, dass Schäden an der Rinneselbst umgehend repariert werden, dass
das überschüssige Hang-Wasser abgeleitet wird und dass nicht zuletzt auch bauliche Maßnahmen vorgenommen werden. Projektleiterin Christa Boretzki plante und setzte die Maßnahme um, in enger Absprache mit der unteren Naturschutzbehördedes Lkr.WeißenburgGunzenhausen, der Regierung von Mittelfranken, mit Unterstützung des Eigentümers und des Bauhofs Meinheim sowie mit dem Know-How der beauftragten Garten- und Landschaftsbaufirma Richter aus Gunzenhausen. So errichteten die Fachleute über eine besonders feuchte Stelle einen mehrteiligen Steg. Die vorhandenen Infotafeln wurden erneuert und ergänzt. Am Parkplatz findet man eine neue Wanderwegstafel – diese ist im neuen blaugrünenKombi-Design von Naturpark Altmühltal und Fränkischen Seenland gestaltet, denn hier sind beide Tourismusregionen Hand in Hand aktiv
» Sprechstunden und Treffen
Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag, 19 Dezember Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westl Ringstraße 2, 14.00 Uhr Freitag, 20 Dezember Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Leibnizstraße 2b (EG), 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Queer.WUG, 19.00 bis 22.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr unter 09141 87339-30
Samstag, 21 Dezember
Gunzenhausen: Kinderturnen, 9.45 bis 10.45 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Gunzenhausen: StrickTreff 15.00 bis 17.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Sonntag, 22. Dezember
Weißenburg: Treffpunkt Junge Menschen (18 – 36 Jahre),Kiss Westl Ringstraße2, 15.00 Uhr Anm unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten
Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Ust.-IdNr.: DE313887091 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwort ich für den redaktionellen nhalt: Amadeus Meyer ppa Te : 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-on ine de Redaktionsschluss: re tags 12 Uhr Bei räge und Leserzuschr ften in der WochenZe tung m t vo ler Namensangabe geben n cht unbed ngt d e Auf assung der Redak ion w eder und werden von den Autoren/-innen se bst verantwortet Für unver angt e ngesandte Manuskr pte und B lder kann keine Gewähr übernommen werden GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare.
v.
Weihnachtstrucker
FOSBOS Weißenburg unterstützt
Weißenburg (red). Die Weihnachtstrucker der Johanniter sammeln wieder Pakete, die wichtige Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis Zucker Nudeln, aber auch Hygieneartikel (Zahncreme, Duschgel, usw.) und natürlich ein
Inklusionsbeirat
Bewerbungen bis Ende des Jahres Weißenburg (red). Im Sommer 2024 wurde die Einrichtung eines Inklusionsbeirates vom Weißenburger Stadtrat beschlossen. In der Folge wurde von der Verwaltung eine Satzung ausgearbeitet, welche nun rechtskräftig ist. Der Inklusionsbeirat hat die Aufgabe sich für eine diskriminierungsfreie, gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben der Gemeinschaft einzusetzen. Hierzu gehört auch eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Probleme und Belange von Menschen mit Behinderungen. Das Gremium unterstützt die Interessen von Menschen mit Behinderung gegenüber Behörden und Institutionen, führt aber keine Rechtsberatung
durch, sondern verweist solche Ratsuchenden an die zuständigen Stellen und hält Kontakt mit diesen.
Der Inklusionsbeirat soll sich aus zehn Mitgliedern, wovon sieben örtliche Vereine und Verbände repräsentieren sollen, zusammensetzen. Aufgerufen sind deshalb sowohl engagierte Bürgerinnen und Bürger sich für die Teilnahme zu bewerben, als auch örtliche Verbände und Organisationen eine Vertreterin oder einen Vertreter vorzuschlagen. Vorschläge und Bewerbungen sollen bis Ende des Jahres 2024 schriftlich oder per E-Mail bei der Stadtverwaltung Weißenburg eingehen, damit der Beirat zügig im neuen Jahr gewählt werden kann.
bisschen Spielzeug für Kinder enthalten, ein. Die Pakete werden zunächst nach Nürnberg und von dort aus in langen Konvois nach Osteuropa, unter anderem in die Ukraine gebracht. Dort werden die Pakete in Schulen, Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und Altenheimen an bedürftige Menschen übergeben. Die Schülermitverantwortung der FOSBOS Weißenburg schaffte es, dass jede Klasse der FOSBOS sich beteiligte und dass auf diese Weise insgesamt 18 Pakete rechtzeitig vor Weihnachten übergeben werden können.
Wiesenstr 3b · 91126 Schwabach Telefon 09122 / 69 303-0 Zweigstelle: Auf der Kupferplatte 1 · 91154 Roth Telefon 09171 / 8 25 65 88
Eine schöne Weihnachtszeit wünschen
Hans Malte Blum auch Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Oliver Blum auch Fachanwalt für Familienrecht
Carola Dörfer-Collin auch Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Schlichterin und Schiedsrichterin in Bausachen
www.kanzlei-bbdc.de
Team - 0
WochenZeitung.de
Klick Dich rein! www wochenzeitung-online.de
Schulleiter Klaus Drotziger (r.) mit Stellvertreter Carsten Brandl (l.) und den Schülerprechern der FOSBOS Weißenburg Foto: FOSBOS Weißenburg
Fenster Türen OutdoorLiving
Wir haben aktuell noch Kapazitäten
MittwochsMarkt
Feuerwerk für Silvester bei FELLNER
Alle Infos und Angebote unter Fellnerfeuerwerk.de
Verkaufszeiten vor Ort in Nennslingen Jägerstraße 4: Samstag, 28 12 2024: 08:00
20:00 Uhr
Montag, 30 12
Schreckschuss- und Signalwaffen sowie Zubehör sind bereits vorher erhältlich
Wir polstern Eckbänke, Sofas, Stühle, uvm. Seit 70 Jahren Fa Stünzendörfer Windsbach Telefon: 09871/6559217
Hobby/Freizeit
Rentnerin, 76, würde gerne häuslichen, liebenswerten Mann kennenlernen. Chiffre Z521179WE
Schlüsselfertige Renovierung von Haus und Wohnung über 40 Jahre Renovierungs- und Umbau-Erfahrung Festpreisangebot ohne versteckte Kosten nur EIN Ansprechpartner für alle beauftragten Gewerke hausinterne Planungs- und Ingenieurleistungen Unterstützung bei Förderungs- und Finanzierungsanträgen terminlich fixierter Fertigstellungstermin UMBAU? NEUBAU? SANIERUNG? nsch
fWu it
Großer FLIESEN LAGERVERKAUF mit bis zu 70% Rabatt auauchm Verlegung
13.07.-19.07.2025 Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter Tel.: 09141/995171 zur Verfügung.
Für Sie
Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer.Tel: 0160-99285593
Für Ihn
Attrakt. Sabine 59 J., habe ein liebes, fürsorgliches Wesen, koche u. backe gut, lache gerne, mag die Natur das Landleben, kuschlige Abende u. sehne mich ü. pv nach einem guten Mann! Meinst Du es ehrlich? Dann rufe bitte an o. SMS 0176-87486344
Versteigerungen
ONLINEAUKTION – ALLES MUSS RAUS! FAPA GMBH WERK B IN TREUCHTLINGEN
wegen Standortschließung eines Kunststoffverarbeiters mit 177 Positionen u a Laseranlage, Bearbeitungsmaschinen, Kompressor, Werkstatteinrichtung, Elektrowerkzeuge, 3 t Linde Gasstapler
ÖFFENTLICHE BESICHTIGUNG: 17 01 2025 von 15:00-17:00 Uhr
MITBIETEN DARF JEDER – GEWERBE UND PRIVAT
JETZT KOSTENLOS ANMELDEN UND REGISTRIEREN www.rockmann-industrieauktionen.de
Heck-Kreiselmähwerk 2,10m, Heugebläse 11kw zu verk. Tel. 09082-2148
Möbel/Einrichtung
Neue Möbel vom Schreiner gefertigt und Spielzeug zu verkaufen. Telefon.: 09147-886
Verkäufe (allgemein)
Karpfen,Forellen,Saiblinge, Lachsforellen frisch u. geräuchert. Jetzt für Weihnachten vorbestellen. www.bauernhof-kraft.de 09141-923239, Windischhausen 34a, 91757 Treuchtlingen
NORDMANNTANNE
- frischer geht`s nimmerselbst aussuchen undsägen, 27€/Baum, Samstag 21.12. ab 12 Uhr Parken Ortseingang Reuth u.N. (von Ettenstatt kommend), von dort ausgeschildert, ca. 300m zu Fuß. Transport Ihres Baumes zum Auto. Tel. 0175-7252500
Weihnachtsgänse bratfertig, Abholung am 23.12.ca. 16 Uhr, Tel. 0160-5211480 zu verkaufen.
Kleines EFH in Treuchtlingen, von Grund auf saniert, 4 Zi, Kü, Du, ca. 100m² Wfl., Grundstück ca. 180m², zu verkaufen. Preis VB. Tel. 09142-203890
Immo-Gesuche
Junger Akademiker mit handwerklichem Geschick sucht ein Haus mit Garten Bitte bieten Sie alles an! Jan Kohlhase, 0911/999048-10
www garant-immo de
Mietgesuche
Beamtin, NR, keine Haustiere sucht Mietwohnung mit gehobener Ausstattung, ca. 60 - 80m² in Weißenburg od. näherer Umgebung. Tel. 0173-7114593
um Ihren Schreibtisch „leer“ zu halten Lassen Sie sich von unseren Bürodienstleistungen überzeugen! Wir freuen uns, Sie von unserem Können zu überzeugen https://www verwaltung-lumi-gbr com/%C3%BCber-uns
Mietgesuche
Su. 1-2 Zi., Whg. 50m², kompl. möbiliert, bis 500 € WM für Alleinstehende in WUG/Umgebung. Chiffre: Z521285WE
Su günst Scheune od. Halle zu mieten. Tel. 0176-53648777
Suche günstig alten Bauernhof zu mieten. Tel. 0176-53648777
Verkauf
Ford
Fiesta BJ 2010, 140.000km, TÜV 2/26, guter Zustand, viele Neuteile zu verk. T: 0175-4100786
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Suche Reinigungskraft für Minijob in Ehingen 2Tage pro Woche je 3,5h Tag und Zeit frei wählbar, Stundenlohn: 14,25€ Tel.: 01704095546 Dressler-Gebäudereinigung
Nebenbeschäftigung
Junger Straßenbauer (27 J.) sucht parallel zur Lehre noch für samstags bis 16 Uhr Arbeit. Gerne auch Getränkemärkte. Tel: 0175-1510770
Altmühlsee-Campingplatz Herzog GmbH
Seestr. 12 · 91710 Gunzenhausen Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab 2025 in Teilzeit oder Minijob Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Ferienwohnungen sowie
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung des Platzwarts Weitere Infos und Bewerbungen an: GF: Helmut Straub Telefon 0175/1792941 post@camping-herzog.de
WochenZeitung.de informativund aktuell
Ankauf
Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! 0911-5485000 / 0170-5485000
Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Balkonkraftwerk neu erfunden – mit innovativem Energiespeicher
Hausmesse bei der Firma Holzmeyer W&W GmbH in Gunzenhausen vom 23. bis 30. Dezember 2024
Gunzenhausen (ad). Nach Balkonkraftwerken bietet die Firma PV direkt jetzt auch innovative Speicherkraftwerke für Privatkunden an. Wer Strom sparen und von seinem Energieanbieter unabhängiger werden möchte, sollte sich die Anschaffung eines Balkonkraftwerks überlegen.
Mit dem passenden Batteriespeicher ist eine sekundenschnelle Nulleinspeisung möglich. Somit wird kein Strom ans Netz verschenkt und die volle Leistung genutzt. Mit dem Speicher von MAXXICHARGE kann ein Autarkiegrad von über 50 Prozent erreicht werden. Dabei wird der Stromverbrauch auf intelligente Weise dem Verbrauch des Hauses angepasst. Das Besondere an dem patentierten System ist, dass es auch nachträglich modular erweiterbar ist und zwar bis zu 48 kWp Modulleistung und 80 kWh Speicherleistung. Bereits ab fünf Jahren amortisiert sich das System. Gegen Aufpreis kann der Speicher auch montiert und die erforderliche Anmeldung durchgeführt werden. Bestellungen und Verkauf
nimmt die Firma Holzmeyer in Gunzenhausen entgegen. Tipp: An der Hausmesse vom 23. bis 30. Dezember 2024 ist das Speicherkraftwerk 3150 W im Angebot und kostet statt 3860,Euro nur 3490 Euro
Aus der Region - Für die Region
Wir empfehlen vom 19 bis 21 Dezember aus der Frischetheke Kassler in Blätterteig 100g 1,28 küchenfertig portioniert
Schw. Hals ohne Knochen, am Stück 100g 0,89 Schweinsbratwürste mit Kalbfleisch im 4er-Vac.-Pack 100g 2,89
für „Familien leben mit Krebs“ und Radio 7 Drachenkinder
(red). Eine Spende von 4000 Euro der bayrischen Standorte von Auto Bierschneider geht an das Projekt Familien leben mit Krebs“ des Vereins Hilfe für Krebskrankee.V Nürnberg. Dieser bietet lebenswichtige Unterstützung für Familien, die mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung konfrontiert sind, und trägt so dazu bei, den betroffenen Menschen in schwierigen Zeiten ein Stück Normalität und Stärke zu schenken.
Spendenübergabe in Weißenburg durch Ines Fleischmann und Uwe Renner an Daniel Munkert von „Hilfe für Krebskranke e.V.“ Foto: Auto Bierschneider
Die Standorte in Baden-Württemberg spenden 4.000 Euro an die Radio 7 Drachenkinder Diese Initiative begleitet und unterstützt Kinder die von einer schweren Krankheit betroffen sind, und ermöglicht ihnen unvergessliche Momente der Freude und Hoffnung. Mit dieser Unterstützung möchte die Autohausgruppe einen kleinen, aber wertvollen Beitrag leisten und den betroffenen Kindern und Familien ein Stück Hoffnung und Kraft in schweren Zeiten schenken. Wir danken allen, diedieses Engagement möglich machen, und freuen uns, etwas Leichtigkeit und Freude weitergeben zu können“, so die Geschäftsleitung. Auto Bierschneider verzichtet weitestgehend auf Kundenpräsente zur Weihnachtszeit, um stattdessen dort zu spenden, wo das Geld dringend benötigt wird. Die Spendenziele werden jedes Jahr neu definiert, wobei der Fokus stets auf gemeinnützige Organisationen in der Region liegt.
Imbiss
Landmetzgerei Geißelmeier Wettelsheim
Catering
Neue Öffnungszeiten:
Mo., Mi. – Fr. 07 – 17 Uhr Di. 07 – 13 Uhr Sa. 07 – 12 Uhr Angebot für 23. und 24.12.2024
Schaschlik mit und ohne Leber
Hackfleisch gemischt
g 1,09
100 g 1,95 € Fleischsalat
100 g 1,05 € Zott Bayerntaler 100 g 1,49 € Für den Mittagstisch
Mo: Tortellini mit Schinken-Käse-Sahnesoße 6,50 € Zum Fest empfehlen wir Ihnen aus unserer eigenen Schlachtung - eingelegten Sauerbraten oder Rinderbraten -zart gereiftes Rinderfilet und Roastbeef -Dry Aged T-Bone-Steaks -zarte Rouladen und Rinderbäckchen
Am 24 12 24 haben wir von 7 00 Uhr bis 11 00 Uhr für Sie geöffnet Am 27 + 28 12 haben wir geschlossen! Gerne nehmen wir Ihre komplette Vorbestellung unter 09142/9757511 für Weihnachten entgegen Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
Pelzermärtel-Rallye
Weißenburger Christkind zieht Gewinner der Verlosung
Weißenburg (red). Vor kurzem fand die Ziehung der Gewinner der diesjährigen Pelzermärtel-Weihnachtsrallye statt. In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Gotischen Rathauses übernahm das Weißenburger Christkind Nadine Heß diese Aufgabe Mathias Brand, Geschäftsführer des Stadtmarketings Weißenburg, zeigte sich begeistert:
„Die Pelzermärtel-Weihnachtsrallyewar auch in diesem Jahr wieder ein großartiger Erfolg. Über 100 Kinder nahmen voller Eifer teil, besuchten alle neun teilnehmenden Geschäfte, lösten dort ihre Aufgaben und sammelten die begehrten Stempel in ihren Gewinnspielheften “
Die große Unterstützung der Weißenburger Einzelhändler machte es möglich, attraktive Preise für die Rallye bereitzustellen.
Hier sind die glücklichen Gewinner der zehn Hauptpreise:
1 Max Ehard,Weißenburg
2 Viktoria Segenschmidt Meinheim
3 Valentin Segenschmidt, Meinheim
4 Alois Nirschl, Weißenburg
5 Alfred Götz, Weißenburg
6 Luise Gutmann, Weißenburg
7 Lene Dürnberger,Weißenburg
8 Hannes Harbatschek Weißenburg
9 Marlene Lindner,Weißenburg
10 Leon Riu, Treuchtlingen
Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Preise ausgelost.
Zu den weiteren Gewinnern gehören unter anderem Lucas Höhne Alina Bauer Heidi Hannosy, Paul Hentzschel, Amira Amani Kuc, Benjamin Fleckenstein, Finn Meszabs, Mia Engelmann, Dean Fischer, Karel
Prokesch, Laura Pfahler, Valen tin Winter Leonhard Unger Max Lang und Paula Leitel Alle Gewinner werden per EMail benachrichtigt und zur of fiziellen Preisübergabe eingela den. Diese findet am Donnerstag, 19. Dezember 2024, von 13.30 bis 14.30 Uhr im Gotischen Rathaus Saal Söller statt.
Mathias Brand ergänzte abschließend: „Wir hoffen, dass alle Kinder und deren Eltern die Möglichkeit haben, persönlich vorbeizukommen, um ihre Preise vom Weißenburger Christkind entgegenzunehmen. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Pelzermärtel-Weihnachtsrallye
Spende für Wunschbaum
Sparkasse Gunzenhausen hilft seit 16 Jahren mit
Gunzenhausen (red). Zusammen mit geschäftsführendem Vorstand Jürgen Meier freut sich Sozialpädagogin Irene Rottler über eine großzügige Spende in Höhe von 1250 Euro von der Sparkasse Gunzenhausen für diediesjährige Aktion Wunschbaum der Diakonie Jürgen Meier bedankte sich im Namen aller Wünscher und des Wunschbaum-Teams für die Finanzspritze und betonte, dass die 16-jährige, stets zuverlässige Unterstützung, wie die Sparkasse sie bereitsseit Beginn des Wunschbaums gewährt, besonders wichtig für eine nachhaltige soziale Arbeit ist. Menschen, deren Bedürftigkeit genau geprüft wird, durften auch dieses Jahr beim Diakonischen Werk einen Wunsch
äußern. Dieses Jahr zeigte sich wieder ein Spitzenreiter in der Kategorie Lebensmittel, denn auf einem Großteil der Wunschzettel in Gunzenhausen wurde bereits der Wunsch nach Gutscheinen zum Einkauf von Essen für das Weihnachtsfest notiert. Die Wunschzettel wurden dann wie üblich an den zahlreichen Wunschbäumen im Landkreis aufgehängt. Leider ist derzeit aber noch ein großes Defizit zwischen Wünschenden und Spendern zu verzeichnen. Wer sich noch an der diesjährigen Wunschbaumaktion beteiligen möchte, kann dies sehr gerne in Form einer Spende – mit dem Stichwort Wunschbaum – auf das Konto DE 6576 5515400000736041 bei der Sparkasse Gunzenhausen tun.
und 286 Stickern für eine übersichtliche Jahresplanung. je Stück
v. l. n. r.: Waldemar Jeske (92J.) und Resi Jeske (84J.) (ehrenamtlich Mitarbeitende Wunschbaum-Team KASA GUN seit 16 Jahren), Irene Rottler, Jürgen Meier, Bernd Reichert (Vorstandsmitglied Sparkasse Gunzenhausen) Foto: Sparkasse Gunzenhausen /Diem Quynh La
Foto: Das Weißenburger Christkind bei der Ziehung der Preise Foto: Stadtmarketing Weißenburg
jobs.wochenzeitung.de PRINT & ONLINE StellenMarkt
D e Stadt Gunzenhausen sucht zum nächstmögl chen Zeitpunkt einen
Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau (unbefristet in Vol ze t)
W r suchen e ne technisch versierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen
Ausb ldung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung
Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternat v zum Bauze chner (m/w/d)
Fachrichtung T efbau oder Straßenbaumeister (m/w/d)
Ausführl che Informationen zur Stel e sowie zur Online-Bewerbung f nden Sie unter:
www gunzenhausen de/stellenausschre bungen html
Volkshochschule
Weißenburg und Umgebung e.V. Wir suchen Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (15 Std./Woche, in Anlehnung an EG 5 TVöD)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wr uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15 01 2025 über unser On ine-Bewerbungsformular oder per Post an Stadt Gunzenhausen Marktplatz 23 91710 Gunzenhausen
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Stadtbaumeister Herr Pelczer (09831/508-160) und unser Persona amtsleiter Herr Weber (Tel : 09831/508180) gerne zur Verfügung
Wir suchen
➤ Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik und
➤ Azubis Metallbau (m/w/d)
Bewerbungen bitte an: tns-metallbau@web de TNS
Schlosserei & Metallbau
91154 Roth-Obersteinbach
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Wir besetzen zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden ab sofort für den Standort Weißenburg: PRODUKTIONS-MITARBEITER (M/W/D) im Schichtbetrieb
Sie sind selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten gewohnt, sind darüber hinaus flexibel und verfügen über genügend Team-Fähigkeit.
Sie erwartet nach intensiver Einarbeitung inmitten eines modernen Maschinenparks eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Sie interessieren sich für diese Aufgabe?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH
Herrn Mario Neuwerth
Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg
Telefon: +49 9141 8589-29
E-Mail: mario.neuwerth@haertha.de I www.haertha.de
In der Geschäftsstelle in Weißenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen. Nähere Informationen sind zu finden unter: www.vhs-weissenburg.de/stellenausschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition
Wir suchen innerhalb unseres Zentralbereiches für die Abteilung Facility Management zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Mitarbeiter Landschafts- und Gartenpflege (m/w/i) – Voll- oder Teilzeit
Nähre Informationen zu dieser Position mit den genauen Aufgaben und Voraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage unter www stiftung-hensoltshoehe de Für Fragen vorab steht Ihnen der Leiter Facility Management Herr Haller unter 09831/507-295 oder die Personalreferentin Frau Halbauer unter 09831/507-370 gerne zur Verfügung
Der Evang -Luth Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Geschäftsführungen für Kindertagesstätten (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit für unsere Verwaltungseinrichtungen Donau-Ries und Wassertrüdingen
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier:
Persönliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Vinzens unter 0151 53822052
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsfrist ist am 05 01 2025
D e GUTMANN Gruppe st e ne we twe t agierende Un ernehmensgruppe die s ch zu e nem namhaf en Herste ler von Alum niumprodukten entwickelt hat A s Te l der Gruppe st d e GUTMANN GmbH au grund hoher Flex b l tät und Bandbre te n der Profi fert gung e n bewährter Partner für a e ndus r ebereiche Unsere Mi arbe ter best mmen m t ihren Fäh gke ten und hrem Engagement den Er o g des Unternehmens
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmög ichen Zeitpunkt Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Erste lung von Werksabnahmezeugnissen und Erstmus erprüfberich en Dokumentat on und Bewertung der Ergebn sse M tw rkung bei der Prüfmittelüberwachung M tw rkung bei der Rek amat onsbearbeitung Erste lung von Prüfp änen n Zusammenarbei m t den Prozessverantwortl chen
Was w r erwarten: Abgeschlossene Berufsausbi dung zum Industriemechan ker oder vergleichbare Kenntnisse Fund erte Kenntn sse im Aufgabenbereich nsbesondere bzgl Mess- und Prüf echn k Erfahrung m t Prob emlösungstechniken w e z B 8-D und shikawa
S cherer Umgang mi Normen
Bereitscha t zur Sch chtarbe Erfahrungen m Bereich ATF/Automotive wünschenswert
Sehr gute Deutsch-Kenntn sse in Wor und Schri t Eng isch-Kenntnisse wünschenswert
Wir b eten Ihnen: At raktive Vergütung nach dem bayerischen Meta l- und Elek rotar f 35-Stunden-Woche Zuschuss zur betr eb ichen Altersversorgung
Fahrrad eas ng Kantine vor Ort
In eress ert? Dann reuen w r uns über hre Bewerbung unter
ht ps://karriere gutmann de/
GUTMANN GmbH
Nürnberger Str 57- 91781 We ßenburg
Für unser Haus in Langenaltheim suchen wir eine
Kontakt und Bewerbung: Heide Paul h paul@awo-mfrs de 09145 / 83299 - 13 www awo-jobs de | Stellennummer: 128328 Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
awo-works.de
WochenZeitung.de informativund aktuell
HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP Gesucht wird für den Standort Weißenburg:
MITARBEITER VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D)
Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung mit technischem Grundverständnis sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie selbstständiges Arbeiten und TeamFähigkeit.
Sie erwartet nach intensiver Einarbeitung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie interessieren sich für diese Aufgabe?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH
Herrn Thomas Bückert
Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg
Telefon: +49 9141 8589-0
E-Mail: thomas.bueckert@haertha.de
Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen
GUNZENHAUSEN
Der ZWECKVERBAND FÜR TIERKÖRPERBESEITIGUNG GUNZENHAUSEN sucht zum nächstmög ichen Zeitpunkt für den Verarbeitungsbetrieb Tierischer Nebenprodukte (VTN) in Gunzenhausen einen kaufmännischen Betriebsleiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Untersuchung und Überwachung der Betr ebsergebn sse und Erlöse Personalverantwortung im Bereich Verwaltung Vertretung des Zweckverbandes nach außen Ansprechpartner für Kunden und Behörden Mitwirkung bei der Erstel ung von Le stungsbeschre bungen für Beschaffungen
W r erwarten: abgesch ossene Ausbildung zum Betriebsw rt mögl chst mit Zusatzqua ifikation technischer Betriebsw rt a ternativ Techniker oder Fachw rt m t ang ähr ger Berufserfahrung in le tender Funktion fundiertes Fachwissen im Bereich Unternehmenssteuerung und Betriebsorganisation sowie techn sches und prozessorientiertes Verständnis
Teamfäh gkeit Flex bil tät und Verantwortungsbewusstse n
Führungsstärke Verhandlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse der rechtlichen Vorschr ften und techn sches Verständnis für die Abläufe n Verarbeitungsbetrieben T er scher Nebenprodukte sind von Vorte l
W r b eten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitste le n einem abwechslungsreichen und verantwortungsvo len Tätigke tsfeld
eine eistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentl chen Dienst (TVöD-VKA) in EG 12
D e Vollzeitste le ist grundsätzlich für Te lzeitbeschäft gung gee gnet sofern die ganztäg ge Wahrnehmung der Aufgaben gesichert st D e Erfül ung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayer schen Gle chste lungsgesetz bei der Besetzung von Ste len ist für uns selbstverständlich Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter agen senden S e bitte bis spätestens 06 01 2025 unter Angabe des frühestmög
Termine von 19.12. bis 25.12.2024
Täglich
Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 10.00 bis 16.00 Uhr Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr (24./ 25./31.12./01.01. geschlossen)
Gunzenhausen: Heiss auf Eis – Die Eisbahn am Marktplatz (bis 06.01.2025)
Gunzenhausen: ROBERT MÜLLER-MOA – Farbträger – Bilder und Skulpturen, M11, Do 10.00 bis 12.00 Uhr, Sa. und So., 11.00 bis 16.00 Uhr (So Finissage)
Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt Ankauf - Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur Sonntag, 22. Dezember 2024, 10 bis 14 Uhr Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1 BAB A73,Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673 www.modellbahn-schwaben.de
Winterhütten
Tony Barkham und Larissa live auf der Outdoorbühne am Brombachsee
Sonntag, 22 Dezember 2024, von 10 00 – 16 00 Uhr ! Achtung: Neuer Veranstaltungsort ! 04.04.2025 I 19:30 Uhr I StadthalleGunzenhausen
300. Gunzenhäuser Taizé-Gebet
mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Gunzenhausen (red). Am kommenden Freitag, 20. Dezember um 19.30 Uhr lädt der ökum. Taizé-Freundeskreis Gunzenhausen zum 300. Gunzenhäuser Taizé-Gebet ein. Traditionell vor Weihnachten wird es wieder als weihnachtliche TaizéNacht der Lichter mit dem Friedenslicht aus Bethlehem gefeiert. Das meditative Gebet in warmer, weihnachtlicher Atmosphäre ist durch Dunkelheit, Licht, Stille, verschiedene Lesungen und von vielen Taizé-
Liedern geprägt. Am Anfang des Gebets wird das Friedenslicht aus Bethlehem von Pfadfindern in die Kirche gebracht. Einige Zeit später wird es dann von Kindern in der Kirche an alle verteilt, sodass sich die Kirche in ein Lichtermeer von vielen hundert Kerzen verwandelt. Wer will, kann sich gerne eine Laterne mitbringen, um das Friedenslicht mit nach hause bis Weihnachten mitzunehmen. Weitere Infos gibts unter Tel. 0983180916.
VERLOSUNG
Samstag, 21.12.2024, in der Stadtkirche Gunzenhausen (red). 20 Jahre Ensemble miXtur – 20 Jahre ganz besondere Konzerte vor dem großen Fest, mit A-cappel-
la-Gesang, Instrumentalmusik und Rezitation, in einer immer wieder neuen Mischung. Zum Jubiläum gibt es am Samstag, 21.12.2024, um 18.00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien Gunzenhausen ein Best Of des Repertoires der letzten zwei Jahrzehnte, ergänzt mit neuen Arrangements von Adventsund Weihnachtsliedern aus aller Welt.
Als Instrumentalistin wird in diesem Jahr die Perkussionistin Agnieszka Engelsdorf begleiten, die immer für klangliche und musikalische Überraschungen gut ist. Die Sprecher Heike Heinemann und Clemens Nicol steuern den textlichen Part bei. Auch das Lieblingstier des Ensembles die Weihnachtsgans wird in diesem Jahr wieder Federn lassen Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Karten gibt es unter www ensemble-mixtur.de oder an der Abendkasse
Winterzauber mit Schlittschuhspaß
im Playmobil-FunPark mit zwei Echteisenbahnen und Winter-Specials Zirndorf (red). Langsam aber sicher kommt weihnachtliche Vorfreude auf Gerade in der kalten Jahreszeit kann die Suche nach geeigneten Unternehmungen mit Kindern zur echten Herausforderung werden. Der Playmobil-FunPark in Zirndorf bietet hier das perfekte Familienangebot: Bis einschließlich 9. März 2025 dürfen sich aktive Familien beim Winterzauber jeden Tag auf zwei Eislaufbahnen und viele weitere winterliche Angebote freuen. Das findet man nur selten in Franken: Zwei Schlittschuhbahnen mit Echteis bieten eineinmaliges Schlittschuherlebnis
Die 190 Quadratmeter große Bahn direkt vor dem HOB-Center ist sogar überdacht. Jeden Tag von 15.00 bis 18.00 Uhr findet hier die Eislaufdisco statt. Wer nicht auf eigenen Kufen kommt, kann gegen eine Gebühr Schlittschuhe ausleihen. Für Eislauf-Neulinge gibt es Tierfiguren zum Festhalten. Nach viel Bewegung an der frischen Winterluft ist das stimmungsvoll dekorierte HOB-Center genau der richtige Ort, um sich aufzuwärmen und zu spielen. Hier kann man ganz unabhängig vom Wetter nach Herzenslust toben und aktiv sein. Auf dem winterlichen Zauber-
weg rund um den Piratensee gibt es jede Menge zu entdecken. Unzählige Lichter verbreiten eine ganz besondere romantische Winteratmosphäre Spielen und viel Bewegung an der Winterluft machen hungrig. Hier bietet die FunPark-Gastronomie etliche kulinarische Highlights Ein detaillierter Überblick zu den Ange-
boten findet sich auf der FunPark-Website Lohnenswert ist auch das Familienfrühstück, das am Wochenende und in den bayerischen Schulferien einen guten Start in den Tag bietet. Wer noch auf der Suche nach einer Geschenkidee zu Weihnachten ist, wird im weihnachtlich dekorierten FunParkShop fündig. Der PlaymobilFunPark-Shop in Zirndorf ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr über die gesamten Wintermonate geöffnet. Weitere Informationen zu den Preisen und Öffnungszeiten gibt es online unter www.playmobil-funpark.de » Verlosung
Die WochenZeitung verlost 3x4 Eintrittskarten. Wer gewinnen will, schreibt bis zum 19.12.2024 eine E-Mail mit dem Stichwort „Playmobil FunPark“ an verlosung@wochenzeitungonline.de
Absberg (red). Zur Feierabend Kanne am Freitagabend, 20.12.24 kann der beliebte Musiker TonyBarkham im SANshine-CAMP Brombachsee begrüßt werden. Mit ihm genießen die Gäste ab 18.00 Uhr authentische Livemusik vom Feinsten aus Irish-Folk und Country bis hin zu Klassikern. Der Sonntagnachmittag, 22.12.24 kommt mit Larissa Sutter musikalisch ganz anders daher Sich von Larissa musikalisch verzaubern zu lassen lohnt in jedem Fall, denn sie ist eine leidenschaftliche Musikerin, die mit gefühlvoller Stimme ihr Gitarrenspiel unterstreicht. Mit einem breiten Repertoire von Coversongs aus mehreren Jahrzehnten ist sie auf der Winterhütten-Outdoorbühne ab 14.30 Uhr amgemütlichen Lagerfeuer zu erleben. An der Grillstation von Familie Gruber gibt’s Bratwürste, Pommes etc An der Freiluftbar der Brombachsee Alm sind regionale Glühweine Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke erhältlich. Selbstverständlich ist der Eintritt zu den LivemusikVeranstaltungen frei.
Ensemble miXtur Foto: Dora Drexel
Foto: Larissa
Foto: Tony Barkham
Geschenkideen
WaldLicht Festival – Heimspiel Open Air
Weißenburg (red). ReggaePhänomen Greeen, Pop-Bardin Soffie und Senkrechtstarter Bac sind die ersten prominenten Acts des Heimspiel-Festivals 2025, das im Übrigen nun nicht mehr Heimspiel heißt. Also zumindest nicht mehr nur
Die Veranstalter haben vor dem Vorverkaufsstart am 1. Dezember, die Namensänderung bekannt gegeben. „WaldLicht Festival – Heimspiel Open Air“ heißt die größte Einzelveranstaltung der vergangenen Jahre im Bergwaldtheater nun. Und auch in Logo und Grafiken kommt das Festival deutlich grüner, waldiger und sonnendurchfluteter daher
» „Kein Konzert auf dem Parkplatz“
Wir wollten stärker die einzigartige Location des Bergwaldtheaters betonen“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Es soll sofort klar werden, dass das hier kein Konzert auf dem Möbelhaus-Parkplatz ist, sondern eine der schönsten Festivals-Locations Bayerns Vor Ort dürfe das Heimspiel im Volksmund aber gerne das Heimspiel bleiben. Der traditionsreiche Name findet sich weiterhin im Untertitel des Festivals Auch ansonsten gibt es einige Neuerungen. Das WaldLicht Festival wird diesmal nicht als erste Veranstaltung
die Bergwaldtheatersaison eröffnen und findet mit dem Samstag, 31. Mai, auch vergleichsweise spät statt. Außerdem bietet das Festival erstmals limitierte Familientickets im Vorverkauf an, um den Festivalbesuch auch für Familien mit mehreren oder älteren Kindern erschwinglich zu halten.
„Das ist ein Wunsch, der uns immer wieder zugetragen worden ist und dem wir damit gerecht werden wollen heißt es in der Pressemitteilung. Auch im kommenden Jahr werde es wieder ein umfangreiches Familienprogramm mit Kinderband, Heimspiel-Kindergarten und Umweltpädagogik-Programm geben.
In Sachen Bands hat man zum Vorverkaufsstart neun Formationen veröffentlicht. Am spektakulärsten sicher Greeen Der Mannheimer hat sich ab-
seits der großen Player des Musikgeschäfts über eineinhalb Jahrzehnte hinweg eine große Fanbase aufgebaut. In diesem Jahr schoss er aber noch mal zusätzlich durch die Decke als sein Song Panama zum Sommerhit wurde Mit zwei Millionen monatlichen Streams auf Spotify und fast einer Million Followern auf Instagram und TikTok ist Greeen aktuell einer der wichtigsten Live-Künstler der Republik.
Einen ikonischen Hit hatte auch Soffie, die mit „Für immer Frühling“ Anfang des Jahres den positiven Soundtrack für ein Jahr lieferte das positive Botschaften dringend brauchen konnte Der Song wurde zur Hymne der Proteste gegen den neu aufkeimenden Rechtsextremismus in Deutschland. Bei
der 1LIVE Krone dem wichtigsten deutschen Musikpreis, ist sie für die Kategorie „Bester Alternative Song“ nominiert. » Frühling und rosaroter Tee Bac hat die nächste Hitgeschichte zu bieten. Als der junge Kärntner mit äthiopischen Wurzeln seinen Eltern erklärte, dass er ein Jahr vor dem Abi die Schule schmeißen würde, um sich ganz der Musik zu widmen, waren die wenig begeistert. Ein gutes Jahr später ist man geneigt, dem jungen Mann recht zu geben. Mit „Rosaroter Tee“ feierte er im gesamten deutschsprachigen Raum einen Social-Media-Hit. Vor einem guten Jahr noch Schulabbrecher spielt Bac nun mit über einer Million monatlicher Spotify-Hörer im großen Musikbusiness, trat live im ZDF auf und veröffentlichte vergangene Woche sein erstes eigenes Album. Seine flowigen deutschen Hip-Hop-Balladen treffen einen Nerv Mit Tiavo wurde zudem ein Vertreter der leicht ironisch-rockigen NeuenNeuen Deutsche Welle bekannt gegeben. Die Band bewegt sich musikalisch zwischen Nena, der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und Wanda. Skuth ist ebenfalls Teil der ersten Welle Der 28-Jährige hat sich dem Indie-Pop ver-
BERGWALDTHEATER 2025
schrieben und gilt als spannender Newcomer-Act für alle Fans von Jeremias, Ennio oder Schmyt Wieder mit im Programm sind zudem die Lokalhelden von ALC, die mittlerweile eine Art Hausband des WaldLicht Festivals sind. Die Deutsch-Kanadierin Ceci ist direkt aus dem bayerischen Pop-Förderprogramm ins Line-Up gesprungen. Sie steht für sonnig-sommerliche Indieklänge Parabelflug schaffte zudem den Sprung aus dem StraßenmusikFestival auf die Hauptbühne im kommenden Jahr, weil er das Publikum 2024 mit seinem Gute-Laune-Pop begeisterte » Weiterer Headliner folgt Richards Kindermusikladen kommt aus Berlin nach Weißenburg, um das musikalische Familienprogramm auf der Bühne zu bestreiten. Die Band
ist durch Hits wie Pommes bekannt und in steter Regelmäßigkeit in den Sendungen des Kinderkanals Kika präsent. Die drei weiteren Bands – darunter der zweite Headliner des Festivals – sollen Mitte Dezember verkündet werden. Dazu kommen noch drei Straßenmusikbands, die im Areal an wechselnden Spots auftreten werden. Das WaldLicht Festival ist mit um die 3000 Besucherinnen und Besuchern eine der größten popkulturellen Veranstaltungen im weiten Umkreis Auf zwei Ebenen im Bergwaldtheater werden die Mainstage, die Waldbühne, die Straßenmusikspots und die Waldbühne bespielt. Dazwischen gibt es Foodtruckmeile,Waldbiergarten Kinderland, Festivalmarkt und viele andere Dinge mehr Mehr Informationen auch unter www.waldlicht-festival.de
Das Weihnachtsgeschenk
Bunt gemischtes Programm in der Bergwaldtheater Saison 2024
Weißenburg (red). Das Bergwaldtheater geht mit neuem Programm in den Vorverkauf! Ab sofort können Tickets für die Freilichtsaison 2025 erworben werden. Der Verkauf läuft über das System Reservix und kann an jeder Vorverkaufsstelle, sowie online unter www.reservix.de erworben werden.
Das Programm des Bergwaldtheaters ist ein Fest für die Sinne: Von souliger Musik über rockigen, Pop-Indie Klängen bis hin zu fesselndem Theater und einem spritzigem Familienstück – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der sogenannten Wurzelplätze verzaubern, auf welchen Sie direkt zu Füßen der ehrwürdigen Bäume Platz nehmen können.
Für den Sommer 2025 wurde ein besonders aufregendes Programm zusammengestellt: Die Gäste können sich auf „Pippi Langstrumpf“ nach Astrid Lindgren freuen (25.05.2025 & 05.06.2025) – beidiesem Namen des rothaarigen taffen Mädchens schlagen nicht nur die Herzen der Kinder höher sondern auch der Erwachsenen! Ein riesiger Theaterspaß, inszeniert von der Luna Bühne, perfekt für das wunderschöne Bergwaldtheater Das Waldlicht Festival – Heimspiel Open Air (31.05.2025) startet mit neuem Design durch! Wir wollen noch stärker der einmaligen Location gerecht werden, die das Festival so besonders macht. Wir freuen uns auf ei-
nen weiteren Sommer mit Euch im Wald beim größten Popmusik-Festival der Region! sagt Organisator Jan Stephan. Weitere Infos unter www.Heim spiel-weissenburg.de Der Klassiker des Bergwaldtheaters „Der Brandner Kaspar“ (21.06.2025) wird auch in der kommenden Saison nicht vermisst! In einer liebenswerten Inszenierung zeigt die Weißenburger Bühne 87 e.V mit über 40 Akteuren diese Komödie Freuen Sie sich auf die Spannung, wenn der Boardlkramer mit der Kutsche auf die unübertreffliche Bergwaldbühne einfährt – ein Gänsehautmoment. Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht , von Roland Spranger Es ist wieder soweit – im Bergwaldtheater gibt es 2025 erneut eine Welturaufführung! Im alten Theatersteinbruch entdeckt eine Geologin die Spuren früherer Umweltkatastrophen, aber auch die ersten Anzeichen einer Zukunft, die für denMenschen vielleicht keine mehr ist. Plötzlich fällt sie in eine Zeit-Zentrifuge, lan-
det im 19. Jahrhundert, einer Zeit als der Stein die Gegend prägte und der Fund des Archaeopteryx Begehrlichkeiten weckte Sie erlebt aber auch eine gespenstische Klima-Konferenz der Urvögel und einen sensationslüsternen bayerischen König, der sich unbedingt mit den Federn des Urvogels schmücken möchte Inmitten dieser Welt der Brüche der Platten, der Steinbruch-Dynastien und Arbeiter entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, aber es kommt auch zu einem brutalen Mord Das Leben in und um den Steinbruch wird in diesem neuen Theaterstück des Bürgertheaters zum Sinnbild unserer heutigen Gesellschaft und zeigt, wie sehr die Vergangenheit zum aktuellen Spiegel unserer heutigen Zeit werden kann. Termine: 12./13./18./19./20./25./26./ 27. Juli 2025 Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Bergwaldtheaters! Weitere Informationen und Tickets im Internet unter www bergwaldtheater.de
Foto: Felix Oeder
Greeen Foto: Arne Müseler
Soffie Foto: Chiara-Noemi-Mueller
Einzigartiges Ambiente im Bergwaldtheater Weißenburg Foto: Stadt Weißenburg
Geschenkideen
Neujahrskonzert
mit Wulli & Sonja am 6 Januar 2025
Treuchtlingen (red) Bereits zum dritten Mal spielen Wulli & Sonja am 6. Januar ein Neujahrskonzert im Kulturzentrum Forsthaus in Treuchtlingen. Das überregional bekannte Akustikduo begeistert das Publikum seit nun mehr 20 Jahren mit einer geballten Ladung Liedermaching- Blues-Jazz -JOKE-Folk, einer Gitarre die klingt wie eine ganze Band und Stimmen, die ab dem ersten Ton berühren und Gänsehaut hinterlassen. Man darf sich beim Neujahrskonzert neben der gewohnt bunten Mischung aus eigenen Stücken und herrlich bearbeiteten Klassikern der Musikgeschichte natürlich auch auf die ein oder andere Geschichte der beiden freuen.
VERLOSUNG
Abgestoßen
(red). Abgestoßen“ ist der Titel des ersten Buches der Treuchtlingerin Donna Wildfeuer das auf wahren Begebenheiten beruht. Es ist ein sehr emotionales Buch über Familie Freundschaft und vor allem Beziehungen, Prostitution, Sugar Daddy und über sie selbst. Nach einer tiefen Enttäuschung begibt sie sich in eine selbstzerstörerische Spirale Es entsteht ein Gefühl der Wertlosigkeit, das sie in die Prostitution treibt Ich vegetierte dahin, bis ich in eine toxische Beziehung geriet, die all meine verdrängten Gefühle ans Licht brachte Ich sank immer tiefer, bis ein ent-
scheidender Schlag mich wachrüttelte und mir zeigte wo ich stand – und dass ich mich selbst retten musste “ Wir verlosen zehn Bücher Schreiben Sie bis 20.12.2024, 10.00 Uhr eine E-Mail (Betreff Abgestoßen ) an verlosung@ wochenzeitung-online.de Die Bücher werden unter allen Teilnehmenden verlost und müssen in der Geschäftsstelle der WochenZeitung in Weißenburg abgeholt werden.
Foto: Yevhen Buzuk auf Pixabay
Foto: Donna Wildfeuer
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr vom Jura!
Brautboutique Lilyfee
Lieselotte Richter
Breitenau 3 91790 Bergen, OT Geyern
Telefon 0 91 48 / 12 57
brautboutique-lilyfee@web de Viele Brautkleider unter 1000 – € – Termine nach Vereinbarung –
info@juramanus de www juramanus de Telefon 09147 / 1491
info@juramanus.de www.juramanus.de Telefon 0 91 47/14 91
Wir haben geschlossen: vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Spendengala
VR Bank im südlichen Franken unterstützt Posaunenchöre mit 48.800 Euro
die Spenden im Münster in Heidenheim. Foto: VR Bank im südlichen Franken
Heidenheim (red). Die VR Bank im südlichen Franken eG unterstützt die engagierte Arbeit der Posaunenchöre im Geschäftsgebiet mit einer Spende in Höhe von jeweils 400 Euro
Die Spenden wurden an drei Spendengalas an verschiedenen Orten im Geschäftsgebiet feierlich übergeben. Anschließend gab es Gelegenheit, sich bei Catering und Gesprächen gemeinsam auszutauschen. Neben dem Raiffeisensaal Windsbach und dem Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg fand eine weitere Gala im Münster Heidenheim statt. Insgesamt wurden 122 Posaunenchöre geehrt. Damit hat die VR Bank die Posaunenchö-
re mit 48.800 Euro unterstützt. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“– so lautet ein berühmter Spruch des Komponisten Gustav Mahler Die Chorgemeinschaften sind somit ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, fördern die persönliche Entwicklung und tragen zur sozialen Integration bei. Sie sind ein Ort, an dem jeder seine individuelle Stimme finden und gleichzeitig Teil eines größeren Ganzen sein kann. In diesem Sinne wird die Aussage von Mahler besonders deutlich: Die wahre Schönheit der Musik entfaltet sich in der Gemeinschaft und im gemeinsamen Erleben.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr vom Hahnenkamm!
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und fürs neue Jahr viel Glück und vor allem Gesundheit
Wir wünschen ein frohes Fest und viel Glück im neuen Jahr
Foto: Brigitte Dorr
Foto:
Vorstandssprecher Wilfried Wiedemann und Vorstand Markus Schröppel übergaben
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Die Firmen aus Meinheim wünschen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Einmal durchatmen, bitte!
Lehne(r)n Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und denken Sie an Lichterglanz, Tannenduft und strahlende Kinderaugen Weihnachten – genießen Sie das Fest der Feste!
Wir wünschen vor allem Gesundheit und von Herzen alles Gute im neuen Jahr!
Dittenheim (ad). Insgesamt 2750 Euro spendeten die Dittenheimer Firmen in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck.
Von Christbäumen umgeben trafen sich die Vertreter der Firmen sowie Pfarrer Walter Krewin und Steffi Baio (Leitung Tagespflege Dittenheim) zum alljährlichen Gruppenfoto bei Christbaumverkauf Dominik Ströbel. Die von Karl Oster vor 32 Jahren initiierte Aktion erfreut sich immer noch steter Beliebtheit. In diesem Jahr geht ein Drittel des Betrags an die Kirche Dittenheim, ein weiteres Drittel an den Kindergarten sowie ein Drittel an die Tagespflege Dittenheim des Evang Krankenvereins Gunzenhausen.
Ein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern!
Dittenheimer Firmen spendeten
oben v. l. Klaus Jungmeier (DVB), Andreas Scherer
Karl Oster
(Herzog & Schwab Finanz- und Versicherungsmakler GmbH),
Toyota Oster), unten
Foto: Brigitte Dorr
(Schreinerei Scherer), Dominik Ströbel (Christbaumverkauf), Thomas Krug (BonnFinanz), Wolfgang Müller (Schwäbisch Hall), Pfarrer Walter Krewin Andreas Jäger (Jäger Bau), Andreas Schwab
Günter Linsenmeier (Installationen),
(Autohaus
v. l.: Hilda Scherer (Schreinerei), Silke Huss (Langosch Verkauf), Katja Kehrstephan (Kindergarten Dittenheim), Leandra und Werner Lechner (Bäckerei Lechner), Steffi Baio (Leitung Tagespflege Dittenheim), Günther Kehrstephan (Holzarbeiten Kehrstephan), Karl Mährlein (Fuhrunternehmen), Annette Zäh (Toyota Autohaus Oster). Auf dem Bild fehlen: Metz Agrar
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
EINE WEIHNACHTLICHE LEGENDE
Der unterste Ast eines Baumes glaubte nicht, dass es eine Krone ja einen Himmel gebe Die Vögel, die Eichhörnchen erzählten es ihm zwar, aber er war so stolz auf seine Klugheit. Er dachte so intensiv nach, dass er rot glühte So konnte er immerhin den Würmern und dem Borkenkäfer den Weg zeigen. In der Heiligen Nacht nun, als der Stern von Bethlehem erstrahlte, vergaßen die Hasen ihre Angst, die Füchse ihre Schlauheit und blickten ehrfurchtsvoll mit gefalteten Pfoten nach oben. Der Ast meinte nun, sie hätten endlich seine geistige Überlegenheit erkannt. Dabei grüßten sie den Stern. Mancher tritt heute so ichbezogen auf wie der erwähnte Ast, ja die meisten leben de facto atheistisch, also ohne Gott. In der Tat können wir Gott nicht mit Händen greifen oder ihm eine E-Mail schicken.Ich ge-
stehe auch ein, dass es Menschen gibt, die zwar keine Christen sind, deren Freundlichkeit und Weisheit aber Suchenden und Bedrängten zum Segen werden. Doch in allem Schönen und Guten, in aller Liebenswürdigkeit und Hilfsbereitschaft, in allem Widerstand gegen Lüge und Gewalt wirkt der Heilige Geist, der seit dem ersten Tag geheimnisvoll die Schöpfung durchzieht. Die eigentliche Aufgabe des Heiligen Geistes ist aber, auf Jesus Christus hinzuweisen. In ihm zeigt sich Gott, die verborgene Macht hinter allem Leben, als liebender Vater Jesus hat die schlimmste Schuld gesühnt, hat den schrecklichsten Tod überwunden. Nun ist der Weg zu Gott für jeden frei. Das heißt Evangelium.
Frohe Weihnachten wünscht
Pfr Dr Christian Fuchs
Weißenburger Weihnacht
... am Marktplatz noch bis zum 22. Dezember 2024
Weißenburg (red). Gemeinsam mit OB Jürgen Schröppel eröffnete Christkind Nadine Heß feierlich mit dem traditionellen Prolog die Weißenbur-
ger Weihnacht. Anschließend hatte sie für die anwesenden Kinder Geschenke dabei. Täglich erwartet die Gäste noch bis zum Sonntag, 22. Dezem-
ber ein abwechslungsreiches Programm am Weißenburger Marktplatz mit Verkaufsständen, Musik, Glühwein, allerlei leckeren Speisen und vielem
mehr Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 16.00 bis 20.00 Uhr, Freitag: 16.00 bis 21.00 Uhr sowie Samstag und
Die Firmen aus dem Landkreis Eichstättwünschen besinnliche Feiertage und ein
Wi sagen DANKE und wünschen froh und gesegnete Weihnachte, sowi ei gesunde neue Jah.
WÜNSCHEN IHNEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH IN‘S JAHR 2025 Unsere Weihnachtswünsche für wohlig warme Feiertage.
Und angenehme Sommertage im neuen Jahr, mit dem guten sommerlichen Hitzeschutz der Zellulosedämmung
Die Firmen aus Ettenstatt und Fiegenstall wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Das Ettenstatter Adventssingen ist eines der „Da
und erfreut sich alle Jahre wieder großer
Ettenstatt (jf). Traditionell zum 3. Advent versammelte sich die Gemeinde am Sonntag um 18.00 Uhr am Dorfplatz, um sich gemeinsam bei Klängen des Posaunenchors des Männergesangvereins und des Damenchors „Felchbachklang auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Auch die Kindergartenkinder erfreuten mit Gedicht und Lied und wurden dafür an-
schließend vom Christkind belohnt. Weihnachtliche Gedanken kamen dieses Jahr von Anni Schuster, Kirchenvorsteherin, da sich die beiden Geistlichen im Urlaub befinden. Bürgermeister Wilhelm Maderholz dankte allen Mitwirkenden und Unterstützern und wünschte allen viel Freude bei Glühwein, Bratwurst & Co und ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Christkind Nadine Heß mit OB Jürgen Schröppel
Fotos: Heinz Bosch
Die Firmen aus Pleinfelder wünschen besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen
Wir wünschen Euch Frieden und Gesundheit, strahlende Lichter in der Dunkelheit, Stunden der Besinnlichkeit und eine ganz besonders schöne Weihnachtszeit.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024
Wir sind Ihre Spezialisten für Industrieflächen und sämtliche Asphaltierungsarbeiten. Wir sind zertifizierter WHG-Fachbetrieb. Ihr KFZ Meisterbetrieb seit 1997 in Pleinfeld
Neu -und Gebrauchtfahrzeuge - Autogasumrüstung
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!
Pleinfeld (red). Zum 5. Mal fand der Pleinfelder Weihnachtsmarkt auf dem romantischen Schloss- und Kirchenplatz statt. Das Alte Vogteischloss, der Schlossgarten und die Katholische Kirche im Hintergrund verliehen dem Weihnachtsmarkt ein weihnachtlich-romantisches Flair Neben allerlei Leckereien warteten zahlreiche Kunsthandwerker und Hobbykünstler im Innen- und Außenbereich mit ihren weihnachtlichen Produkten auf die Besucher Zudem wurde im Schlossgarten Stockbrotbacken angeboten. Zu den Programmhighlights zählten der Laternenumzug, der Prolog des Christkinds, eine LEDShow, ein Adventsgottesdienst, Live-Musik und ein vielfältiges Kinderprogramm.
Der Ellinger VdK-Ortsverband bedankt sich für die Treue zum Sozialverband VdK, insbesondere den überwältigenden Zusammenhalt in unserer Ellinger VdK-Familie. Wir wünschen all unseren Mitgliedern, VdK-Freunden und deren Familien, ein geruhsames Weihnachtsfest und ein glückliches, vor allem gesundes neues Jahr 2025.
Mit Zuversicht gehen wir in das Jahr 2025 mit vielen verbindenden Begegnungen
Ellinger Str. 28 91785 Pleinfeld www.brugger-henning.de
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr. Gewerbepark 7b 91785 Pleinfeld www.brugger-henning.de
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen die Firmen aus Ellingen
Erreichbarkeit der Verwaltungsgemeinschaft Ellingen
Die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen ist vom 23.12.2024 bis einschließlich 01 01 2025 geschlossen
Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2025.
Ellingen (red). Der 15. Ellinger Weihnachtsmarkt im Brauereihof der Schlossbrauerei Ellingen vor der Kulisse des Deutschordensschlosses lockte wieder zahlreiche Gäste in die Deutschordensstadt. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt mit dem Prolog des Christkinds Einheimische Musikgruppen und Chöre sorgten für das vorweihnachtliche musikalische Rahmenprogramm.
Foto: Olaf Röhmer
Foto: Kultur- u. Touristinformation Pleinfeld
Foto: Olaf Röhmer
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Die
Firmen aus Pleinfeld wünschen besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser, die Weihnachtszeit ist vor allem für unsere Kinder eine ganz besondere Zeit. Sie erleben diese Wochen mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude Der Besuch auf Weihnachtsmärkten, die Begegnung mit dem Nikolaus oder dem Christkind, der Duft von Plätzchen und die Spannung beim Warten auf die Geschenke machen diese Zeit für sie so aufregend. Ihre Begeisterung zeigt uns, wie schön es ist, die kleinen Dinge zu genießen.
Auch musikalische Darbietungen, wie die Auftritte von Chören, Schulkonzerte oder weihnachtliche Aufführungen in Kirchen gehören zur Weihnachtszeit und lassen unsere kleinen Mitbürger innehalten. So kann Musik verbinden und vermittelt die Botschaft von Gemeinschaft und Hoffnung.
Unser Weihnachtsmarkt in Pleinfeld trug durch die vielen engagierten Aussteller und mit seinem vielfältigen Angebot wieder zur festlichen Stim-
mung bei. Für die Kinder gab es in diesem Jahr die Möglichkeit, Weihnachtsschmuck etwa für den Christbaum selbst zu gestalten und zu bemalen. Für uns Erwachsene kann die Adventszeit dagegen oft hektisch sein. Zwischen Terminen, Einkäufen und Vorbereitungen bleibt manchmal wenig Zeit, die besondere Atmosphäre zu genießen. Doch gerade deshalb sollten wir uns bewusst Zeit nehmen – sei es beim Plätzchenbacken, einem Besuch von Veranstaltungen oder einem gemütlichen Abend mit Familie und Freunden. Lassen Sie uns versuchen, die letzten Tage vor dem Fest mit Kinderaugen zu betrachten und entsprechend wahrzunehmen! Im Übrigen denken wir in unserer Gemeinde an jene, diedie Weihnachtszeit oft allein verbringen. Mit den Weihnachtsengeln gibt es in Pleinfeld ein wunderbares Projekt, bei dem sich ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger Zeit nehmen, um einsame Mitmenschen zu besuchen. Ob bei
einer Tasse Kaffee, einem Spaziergang oder einem Gesellschaftsspiel – diese kleinen Gesten der Aufmerksamkeit schenken Freude und Verbundenheit. Mehr dazu finden Sie in der aktuellen Bürgerinfo Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das neue Jahr!
Ihr Stefan Frühwald Erster Bürgermeister
AllenmeinenSeminarteilnehmern,Kunden undKollegen ein besinnlichesundruhiges Weihnachtsfest, vielErfolgund Gesundheitfür dasJahr2025!
Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alfred Hesse
Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025 wünscht Ihnen
Foto: Brigitte Dorr
Foto: Markt Pleinfeld
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünschen die Firmen aus Pappenheim und Bieswang!
Pfaller
Bahnhofstraße 49 · 91788 Pappenheim
wünscht seinen Kunden und Bekannten an Weihnachten, an Neujahr und an allen weiteren Tagen im neuen Jahr eine schöne gemeinsame Zeit
Krause Präzisions-Kokillenguss GmbH
Am Solnhofer Weg 6 91788 Pappenheim-Bieswang www.krause-guss.de
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Praxis für Logopädie Margarita Schlegel
Deisinger Straße 15 91788 Pappenheim Telefon 0 91 43/83 77 41 Telefax 09143-837742 www logopaedie-schlegel de info@logopaedie-schlegel de
23.12.2024 10.01.2025
Brennholz, Pellets und Holzbriketts
Bauunternehmen & Baustoffhandel
Josef Kraus
Maurer- und Betonbaumeister
91801 Markt Berolzheim
Wettelsheimer Straße 23
Telefon 09146 - 9 42 29 50 Mobil 0172 - 85 84 312
0 91 43 - 4 40 www rachinger de info@rachinger de
Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
All unseren Kunden und Ihren Familien wünschen wir ein schönes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund!
Familie Schindler mit Team
Pappenheim (red). Die denkmalgeschützte Turnhalle des Turnvereins 1861 Pappenheim in Pappenheim muss dringend saniert werden da sie akut einsturzgefährdet ist. Das Gebäude wurde 1907 in den Formen des Jugendstils errichtet und diente seither den gleichen Zwecken für die es ursprünglich auch errichtet wurde Der Verein blickt auf eineungewöhnlich lange über 160-jährige Geschichte zurück in der seine Tätigkeit stets ein wesentlicher Teil des Pappenheimer Lebens bildete Die Pappenheimer haben seit vielen Generationen die nun schon 117 Jahre alte Halle genutzt.
Deisingerstr 37 91788 Pappenheim www welt-der-gartenmoebel de
Spendenaufruf für Pappenheimer Turnhalle
„Der Verein und seine Tätigkeit sind ein wichtiger gemeinschaftsfördernder Bestandteil des Lebens unserer Stadt.
Sport spielt, wie wir alle wissen, nicht nur im gesellschaftlichen Leben eine große Rolle sondern ist auch und gerade als wichtiges Element für unser Aller Gesundheit von größter Bedeutung“, so Dr Albrecht Graf von und zu Egloffstein. Das heutige rege Vereinsleben und die Arbeit des Vereins werden von äußerst engagierten ausnahmslos ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern getragen die mit ihrem beispielhaften und für den Verein kostenfreien großen Einsatz Viele begeistern und zum Mitmachen anregen. Bei dem überaus vielfältigen Angebot sind unter den Teilnehmern 45 % Kinder Dies spricht mehr als deutlich für den Erfolg des Einsatzes aller Beteiligten.
Umso härter hat daher diesen Verein die plötzliche und absolut nicht zu erwartende Nachricht von der umgehend erforderlichen totalen Sperrung des Gebäudes und Verhängung eines generellen Betretungsverbotes getroffen. Der denkmalgeschützte Bau bedarf nun dringend einer umfangreichen Sanierung. Er musste wegen unmittelbarer Gefahr sogar für jegliche Benutzung gesperrt werden. Dies stellt für den Verein natürlich eine außergewöhnliche Härte dar Zwar wurde dankenswerter Weise von der Stadt ananderer Stelle ein Teilersatz ermöglicht der aber verständlicher Weise die bisherige so erfolgreiche und engagierte Arbeit auf längere Dauer im benötigten vollen Umfang in kei-
ner Weise sicher stellen kann. Deshalb muss jetzt so zeitnah wie möglich die Sanierung der Halle von 1907 mit vereinten Kräften angepackt werden. Die bisherigen Kostenschätzungen ergeben für den Verein selbst bei optimistischer Einschätzung der Finanzierung durch verschiedene Stellen eine vom Verein allein noch zu leistende sehrhohe Summe die nun aufgebracht werden muss Dies kann der Verein allein unmöglich leisten und ist deshalb dringend auf weitere finanzielle Unterstützung angewiesen.
Deshalb hat sich die Bürgerstiftung Pappenheim entschieden bei der Aufbringung der Kosten mitzuwirken. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit dass diejenigen diedieses
Vorhaben auch materiell unterstützen möchten eine zweckgebundene Spende auf das Konto der Bürgerstiftung machen, welche dann die Beträge in vollem Umfang an den Verein weiterleitet.
Der Turnverein 1861 Pappenheim und die Bürgerstiftung wenden sich daher heute gemeinsam an alle Bewohner Pappenheims und seiner Ortsteile, aber auch einen weiteren Kreis interessierter Mitbürger mit der Bitte dieses Vorhaben soweit es ihnen möglich ist zu unterstützen. Der Verein möchte alles unternehmen um eine baldige Wiederaufnahme der weiteren für die Allgemeinheit so wichtigen Arbeit des Vereins mit seinem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement wieder im vollen Umfang
wie bisher zu ermöglichen. Für diese Spenden stellt die Bürgerstiftung umgehend eine abzugsfähige Spendenquittung aus, die jeder bei Abgabe seiner Steuererklärungeinreichen kann.
Der Turnverein 1861 Pappenheim und die Bürgerstiftung Pappenheim appellieren an die Bevölkerung dieses wichtige Vorhaben zu unterstützen und bitten daher um Spenden. Das speziell nur zu diesem Zweck neu errichtete Konto der Bürgerstiftung bei der Sparkasse Mittelfranken Süd in Pappenheim hat die IBAN DE 677645 000002322919 22. Der Turnverein 1861 Pappenheim und die Bürgerstiftung danken allen die bereit sind, dieses so wichtige Projekt für die Allgemeinheit zu unterstützen.
Foto: Brigitte Dorr
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Die Firmen aus Langenaltheim wünschen frohe Weihnachten undeinen guten Start ins neue Jahr!
Wir wüschen unseren Kunden und Freunden frohe Festtage, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Wirbedankenuns fürIhr entgegengebrachtes Vertrauen, dasswir Sie in denschweren Stundendes Abschieds begleitendurften undwünschen trotz desVerlustes,der Traurigkeitund demSchmerz, eingesegnetes Weihnachtsfest undein GutesNeues Jahr
WIR STELLEN EIN: Zimmerer / Dachdecker / Spengler (m/w/d)
Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
21 Telefon: 91807 Solnhofen 09145 / 8364177
Mi., Fr von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Do. & Sa. von 8 bis 12 Uhr
wünscht Möbel Rachinger
Solnhofen (red). Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsmarkt in Solnhofen bei Möbel Rachinger wieder sehr gut besucht. Erster Bürgermeister Tobias Eberle begrüßte zusammen mit den Weihnachtsengeln, dem Nikolaus und Schülern der Grundschule die zahlreichen Gäste Mit Weihnachtsliedersingen, Kochshow und Kinderbackstube gab es auch wieder Weihnachtsmelodien des Posaunenchors und die Weihnachtsgansverlosung.
Foto: Brigitte Dorr
Fotos: Heinz Bosch
Foto: Brigitte Dorr
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Ihr sucht noch ein richtig cooles Geschenk?
Wie wär‘s mit einem Gutschein? Lasertag
Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien: vom 27 - 30 12
Weihnachtsgruß von Wolfgang Hauber, MdL
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger
Haushaltsnahe Dienstleistung Familienhilfe Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap sucht Unterstützung Engel, am besten mit Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/ Altenpfleger (m/w/d) und eigenen Flügeln oder Pkw auf 538,- €-Basis gesucht.
Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei unseren Patienten, Kunden, meinem fleißigen Team sowie bei dem Krankenhaus Gunzenhausen/ Weißenburg und allen Krankenkassen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue kommende Jahr 2025 Gesundheit, Glück und Erfolg. Gott schütze Sie!
Jägerluck 19 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31/6 86 96 26
Mobiltelefon 01 60/2 27 76 41
E-Mail: elisabeth-stengl@web.de
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende! Krieg in Europa und in Nahost, das Aus der Ampelregierung in Berlin, Inflation, Wirtschafts- und Klimakrise oder die Krankenhausreform um nur wenige aber fundamentale Beispiele zu nennen, welche unser Leben prägen. Deutschland ist dennoch ein starkes Land! Wir leben in Frieden und Freiheit! Unsere Demokratie ist die beste Staatsform, die ich mir vorstellen kann und die es zu schützen gilt. Ich will weiterhin in freien Wahlen entscheiden können, wer die Politik in unserem Land bestimmt und die Möglichkeit haben, diejenigen abzuwählen, mit deren Politik ich nicht zufrieden bin.
Ich lebe gerne in Bayern und das wird auch in 2025 so bleiben! Ich bin dankbar für meine Aufgabe in der Landtagsfrakti-
on der FREIEN WÄHLER und dem Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport. Im Landtag standen wir auch im ersten Jahr der 19. Legislaturperiode vor bedeutsamen Aufgaben: der Doppelund Nachtragshaushalt, die Änderungen im Finanzausgleich, die Digitalisierung, das Bürgerenergiebeteiligungsgesetz, das geplante Ladenschlussgesetz, der neue Pauschalvertrag der GEMA oder die Novellierung des Feuerwehrgesetzes Ein großer Fokus war fürmich die Änderung des Polizeiaufgabengesetzes und die Einführung eines Wassercents Es gilt also wichtige Weichen auf allen politischen Ebenen für die Zukunft zu stellen. Ich bin zuversichtlich, dass sich unsere Wirtschaft wieder erholen wird und der Staat deshalb weiterhin Sozialstaat sein kann. Persönlich wünsche ich mir für das neue Jahr eine sta-
bile Gesundheit und ab und zu ein paar freie Tage damit ich weiterhin Politik für uns alle machen kann! Ich bin dankbar für diese Aufgabe, die mein (politisches) Leben so bereichert.
Ich bedanke mich herzlich für das Engagement eines jeden und danke besonders denjenigen, die auch während der Feiertage für unseren Schutz und unsere Sicherheit im Dienst sind! Ich bedanke mich für den Dialog mit Ihnen und freue mich auch im neuen Jahr auf die Begegnungen, die meine Arbeit und meine Politik in der Kommune und im Bayerischen Landtag prägen.
Nun gilt es innezuhalten, Bilanz zu ziehen, Kraft zu tanken, Erfolge zu würdigen und mit Zuversicht in das neue Jahr zu blicken. Im Kreise ihrer Lieben wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest! Haben Sie Zeit für Dinge, die zu kurz kamen und suchen Sie Kontakt zu Menschen, die man schon viel zu lange nicht mehr gesprochen hat! Möge uns das neue Jahr 2025 Frieden, Zusammenhalt und Zuversicht bringen!
Herzlichst, Ihr Wolfgang Hauber, MdL
Weihnachtsgruß von Helmut Schnotz, MdL
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Gerade jetzt gilt für 2025 der Satz von Herrmann Hesse Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ? Ich bin überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sich der Aufgaben annehmen und unsere Gesell-
Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in Dir und lass es aus Deinem Herzen strahlen Rumi
Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Fest und ein gesundes, glückliches Jahr 2025
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr Ihre
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, Förderern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen, die geleisteten Dienste und Spenden und wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025!
Hospizverein
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e. V. Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken
schaft vieles erreichen kann, wenn die Menschen Hoffnung auf Besserung spüren und wir wieder alle Stolz auf unser Land sind.
Diesen Optimismus müssen wir in der Politik, muss ich als Politikvertreter wieder vermitteln. Ich freue mich 2025 deshalb auf die persönlichen Begegnungen – politisch wie privat. Das gemeinsame Ringen um eine gute Zukunft ist meine Motivation, mit der ich den
Aufbruch Richtung Zukunft zusammen mit meinem Umfeld gestalten will. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest, Zeit für ein kurzes Innehalten, ein bisschen Geborgenheit, viel Harmonie und Wärme und für 2025 uns allen ein erfolgreiches gutes und gesundes Jahr! Ihr
Helmut Schnotz, MdL
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, wünschen ihre
K R E U Z J U R A S C H L O S S
A P O T H E K E N
A P O T H E K E N
K R E U Z J U R A S C H L O S S
Kreuz Apotheke Jura Apotheke Schloss Apotheke Rothenburger Str. 43 Marktplatz 9 Neue Gasse 1 91781 Weißenburg 91790 Nennslingen 91792 Ellingen
Tel.: 09141 3820 Tel : 09147 94940 Tel : 09141 8250
Inhaber: Apotheker Andreas Fiederer e K
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft Marie von Ebner-Eschenbach
Helmut Schnotz
Foto: Büro Helmut Schnotz
Wolfgang Hauber
Foto: Abgeordnetenbüro
Wolfgang Hauber MdL
Weihnachts- & Neujahrsgrüße
Jahresrückblick des Landrats
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
lassen Sie uns am Jahresende innehalten und gemeinsam das Jahr 2024 Revue passieren Auch 2024 war geprägt von vielen spannenden Projekten, die wir im Landkreis starten oder weiterführen konnten, von tollen Veranstaltungen, die wir gemeinsam erleben durften, aber auch von Ereignissen, die jeden Einzelnen ganz individuell beschäftigt haben.
Fürmich war so ein Ereignis das Juni-Hochwasser im Süden Bayerns, das zum Teil auch unsere Nachbarlandkreise stark betroffen hat. Wieder einmal wurde uns schmerzlich bewusst, welche Kraft Wasser haben kann und welche Schäden es anrichtet. Zahlreiche Einsatzkräfte auch aus unserem Landkreis waren in den betroffenen Gebieten, um zu helfen. Daher gilt mein besonderer Dank heute den vielen Einsatzkräften der Katastrophenschutzeinheiten unseres Landkreises der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks und auch des Bayerischen Roten
Kreuzes die binnen kürzester Zeit im Krisengebiet waren und dort eine wertvolle Hilfe leisteten. Ich bin froh, dass wir im Landkreis so gut ausgebildete Einsatzkräfte haben, die im Notfall für unsere Bevölkerung da sind. Herzlichen Dank!
Fürmich persönlich war diese Katastrophe auch ein Zeichen: Schließlich wurde – auch durch regionale Ereignisse – deutlich, dass keiner von uns vor solch einer Gefahr gewappnet ist. Nicht nur deshalb bin ich mir sicher dass wir mit unserem Projekt Klimaresilienz in Altmühlfranken“ genau auf dem richtigen Weg sind! Wir müssen jetzt handeln, um unsere Landschaft auf die Folgen des Klimawandels einzustellen und auch Entscheidungsträger und die Bevölkerung weiter beim Thema Wasser zu sensibilisieren. Wir wollen diesen Weg gemeinsam mit allen Akteuren gehen – es ist der richtige Weg!
Lassen Sie uns heute auch an all diejenigen denken, die sich das ganze Jahr über und
auch jetzt an den Weihnachtsfeiertagen für die Bevölkerung einsetzen: Die vielen Menschen, die im sozialen Bereich oder der Pflege arbeiten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum Altmühlfranken, der Polizei, aber eben auch in den unterschiedlichen Blaulichtorganisationen. Vielen Dank, dass Sie Tag für Tag für unsere Gesundheit und Sicherheit sorgen.
Bedanken möchte ich mich aber auch bei den ehrenamtlich tätigen Personen! Sie leisten einen unglaublich wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Grund genug Sie und Ihren Einsatz zu feiern – ich lade Sie sehr herzlich zu unserem Winterfest des Ehrenamts am 26. Januar 2025 ein. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam das Ehrenamt zu feiern!
Zuletzt gilt mein Dank den Mitgliedern des Kreistags für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern mit den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Mitarbeitenden in der Verwaltung – aber auch den Kolleginnen
und Kollegen im Landratsamt für Ihren Einsatz. Nur in einem guten Zusammenspiel können wir den Landkreis lenken!
Nun wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage sowie einen gesunden Start in das Jahr 2025!
unseren Gästen und Kunden besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Ihre Familie Schiele
1. Weihnachtsfeiertag geschlossen.
Neujahr mittags geöffnet!
WIR WÜNSCHEN IHNEN
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR 2025
Das Jahr 2024 endet, bald beginnt ein neues
Nun beginnt die besinnliche Zeit und wir möchten „Danke“ sagen Danke für die tolle Zusammenarbeit und vor allem für den Zusammenhalt
Wir wünschen Ihnen ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest ! Familie Gloßner mit Belegschaft
Gastlichkeit zur
Tradition die schmeckt
Hauptstraße 21 | Stirn Telefon 0 91 44/3 38 www.schwarzer-adler-stirn.de
Wir wünschen all unseren Gästen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Theater „As Ung‘heier von Hinterhauser Weiher“
26.12.: 20.00 Uhr
28.12./29.12.: 20.00 Uhr
Voranzeige: Dunkelessen
27.01.2025 und 03.02.2025
2
1
Weihnachtszeit
Wir wünschen all unseren Gästen und Freunden ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanken uns für ihre Treue
Wir würden uns freuen, Sie auch im Jahr 2025 als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Zäh. Heiligabend und 1. Feiertag geschlossen.
Am 2. Feiertag sind wir gerne in gewohnter Weise für Sie da. Silvesterparty mit Magic Sound. An Neujahr haben wir ab 17.00 Uhr für Sie geöffnet.
91719 Hechlingen am See Telefon 0 98 33 / 7 05 www.forellenhof-hechlingen.de
auf der Wülzburg Gaststätte mit Biergarten Wülzburg 8 · 91781 Weißenburg Telefon 0 91 41/9 97 82 06 info@burgwirt-wuelzburg.de Öffnungszeiten während der Feiertage: 24.12.2024 Heiligabend geschlossen
25. und 26.12.2024 geöffnet von 11.30 Uhr bis 19 Uhr
31.12.2024 Silvester geöffnet von 18 Uhr bis Mitternacht
01.01.2025 Neujahr geschlossen Vielen Dank für die Treue, die Sie uns entgegengebracht haben!
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr!