Am
Oktober
Sie mehr auf Seite Oktober
Der Tag der Küche ist eine hervorragende Gelegenheit, sich einen Überblick über die wichtigsten Neuheiten zu verschaffen Foto: AMK
Lesen Sie mehr auf Seite 14
Dr.Grimme–Birnthaler–Bergner
Rechtsanwältin
StefanieBesel
FachanwältinfürVerkehrsrecht
FachanwältinfürStrafrecht
Gunzenhausen,Marktplatz17 09831/883280
Weißenburg,EichstätterStraße7 09141/974060
IndieserAusgabe:
HerzlicheGlückwünsche zur„FachanwältinfürStrafrecht“!
SAMSTAG 30. September
SONNTAG 1.Oktober jeweils ab 10.00 Uhr
Eichstätter in der Altstadt
verkaufsoffener Sonntag
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus in der Pfarrgasse 3 in Weißenburg wurde fertiggestellt und eingeweiht.
Tolles Programm am Samstag, 30. September 2023
Gunzenhausen (red). Der KulturHerbst lädt am Samstag, 30. September wieder zu einer Mixtur aus Animation und Erlebnis ein. Auf mehreren Bühnen treten Musikacts auf, dazu geben internationale Varieté-, Akrobatik-, Tanz- und Comedykünstlerinnen und –künstler Darbietungen und zeigen ihr Können. Doch damit nicht genug: Am Vormittag findet traditionell für Fans und Freunde des automobilen Kulturguts ein Klassikertag statt, dazu zeigen sich Gunzenhäuser Vereine, Unternehmen und Gastronomen mit ihrem vielfältigen Angebot. Wenn es dunkel wird leuchtet die Innenstadt in den Farben Gold und Blau, ein Genuss für Ästheten. Beim8. KulturHerbst präsentieren sich mehr als 50 Aussteller und Betriebe mit ihren An-
Die Gäste erwartet am KulturHerbst wieder ein buntes Programm. Foto: Amadeus Meyer
geboten. Auchin diesem Jahr werden wieder kostenlose Stadt- und Pendelbusse für alle
Besucherinnen und Besucher angeboten. Ganz neu ist außerdem die Bilderrallye „Auf der
Jagd nach den historischen Motiven Die Highlights finden Sie auf Seite 9!
Brunch am Kleinen Brombachsee im Strandhotel Seehof
03.10., 05.11., 03.12., 25. und 26.12.2023 von 11 – 14 Uhr Nur mit Reservierung!
Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie 5,- € Nachlass
1.
wird weltweit der
Lesen Sie mehr auf Seite 15 Tag der älteren Menschen – auch Weltseniorentag genannt – gefeiert
Internationale
erälterenMenschen genannt ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 39 · 52. Jahrg. · 27. September 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Lesen
KulturHerbst in Gunzenhausen
Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de 09141-974383 gilt nicht für Lieferando.de
KirchweihMarkt
von 13 00 - 17 00 Uhr
Alt-Führerscheine
Umtausch für Geburtsjahrgänge 1965-1970
Altmühlfranken (red). Wie bereits mehrfach in der Presse dargestellt, ist es aufgrundeiner EU-Verordnungzwingend erforderlich, noch gültige rosa und graue Papierführerscheine sowie unbefristete Kartenführerscheine umzutauschen. Aktuell betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970. Für diese Jahrgänge gilt die Umtauschfrist bis zum 19. Januar 2024. Betroffene sind aufgefordert, ihre Führerscheine möglichst zeitnah umzutauschen.
Bis jetzt haben viele Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 den Antrag zum Umtausch der grauen bzw rosa Papierführerscheine noch nicht gestellt.
Damit eine Bearbeitung der Anträge durch die Führerscheinstelle und die Herstellung der Kartenführerscheine durch die Bundesdruckerei noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist möglich ist, muss der An-
trag nun umgehend eingereicht werden. Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1965 – 1970, die nach Ablauf des 19.01.2024 noch mit einem grauen oder rosa Führerscheindokument Auto fahren, müssen gegebenenfalls mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und einem entsprechenden Bußgeld rechnen.
Um den Umtausch für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen, empfiehlt die Führerscheinstelle, den Antrag auf Umtausch online zu stellen oder mit der Post zu schicken.
Die Online-Beantragung und das schriftliche Antragsformular sowie nähere Informationen sind auf der Homepage des Landratsamtes unter www landkreis-wug.de/fuehrerschei numtausch abrufbar Personen ohne Internetzugang können sich auch an die jeweilige Heimatgemeinde wenden. Die ausgefüllten Anträge können per
Tiere suchen ein Zuhause
Post oder Einwurf in den Briefkasten beim Landratsamt (Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay.) abgegeben werden. Dem Antrag müssen dasUnterschriftenblatt und ein biometrisches Lichtbild (max. ein Jahr alt) hinzugefügt werden. Bei der Antragstellung reicht zunächst eine Kopie des Führerscheins und des Personalausweises Sobald der neue Führerschein beider Bundesdruckerei bestellt wurde, werden die antragstellenden Personen schriftlich von der Führerscheinstelle benachrichtigt, ab wann der neue Führerschein voraussichtlich abgeholt werden kann.
Geburtsjahrgänge vor 1953 haben für den Umtausch gemäß den Bundesvorgaben Zeit bis zum Jahr 2033. Für Inhaber von alten grauen oder rosa Führerscheinen der Geburtsjahrgänge nach 1970 gilt die Umtauschfrist bis zum 19. Januar 2025.
„Elefant“ wird versteigert
Öffentliche Versteigerung am 21. Oktober, um 13.00 Uhr Weißenburg (red). Die Ankündigung von Oberbürgermeister Schröppel das ausgemusterte Elefantenspielgerät vom Spielplatz Schießgraben zu veräußern, hat reges Interesse ausgelöst.
Bekanntlich soll der Spielplatz umfassend erneuert werden und das in die Jahre gekommene Spielgerät in Form eines Elefanten soll neuen Attraktionen weichen.
In den letzten Tagen haben sich eine Vielzahl von Interessenten beider Stadtverwaltung gemeldet, die das Spielgerät erwerben wollen. Nachdem das Thema emotional behaftet ist, soll nun in einem fairen und transparenten Wettbewerb einer öffentlichen Versteigerung ein neuer Besitzer gefunden werden. Spontan hat sich die Fa. Rockmann Industrieauktionen GmbH aus Weißenburg bereit erklärt, diese professionell durchzuführen. Da der Verkaufserlös ausschließlich in neue Spielgeräte investiert wird, hat Markus Rockmann
Tiere suchen ein Zuhause
»Fundkätzchen Gunzenhausen
Mich hat man am 18.09.2023 zwischen Aha und Gunzenhausen gefunden. Wer kennt oder vermisst mich?
» Fundkätzin Geislohe
Mich hat man am 15.09.23 in Geislohe gefunden und am 16.09.23 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?
» Niklas Ich bin Niklas, ein ca. drei Jahre alter Kater Nun wünsche ich mir ein eigenes Zuhause in dem ich die Aufmerksamkeit bekomme, die ich mir so sehr wünsche Fotos: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Beste Stimmung
der als öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer tätig ist – zugesagt, das Verfahren ohne Gebühren und Kosten durchzuführen. Die Versteigerung soll nun am Samstag, 21. Oktober 2023 um 13.00 Uhr direkt am Spielplatz als „öffentlich zugängliche Präsenzversteigerung stattfinden.
Bereits jetzt ist es möglich, ein Vorangebot unter www.rockmann-industrieaukti onen.de abzugeben, welches am Versteigerungstermin berücksichtigt wird. Der Höchstbietende muss das Gerät am Spielplatz bis Ende November 2023 abbauen und abtransportieren. Eine Besichtigung ist zwei Stunden vor Beginn der
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 27 September
Gunzenhausen:
Ahorn-Apotheke
Pappenheim:
Höchstetter-Apotheke
Weißenburg:
Burg-Apotheke
Donnerstag, 28 September
Weißenburg:
Einhorn-Apotheke
Freitag, 29 September
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke
Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke
Nennslingen:
Jura-Apotheke
Samstag, 30 September
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Ellingen:
Schloss-Apotheke
Gunzenhausen:
Engel-Apotheke
Treuchtlingen:
Apotheke an der Altmühltherme
Sonntag, 1 Oktober
Dollnstein:
Jura-Apotheke Treuchtlingen:
Neue-Apotheke
Montag, 2. Oktober
Gunzenhausen: Linden-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke Dienstag, 3. Oktober
Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Weißenburg: Kreuz-Apotheke Mittwoch, 4 Oktober
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke
Treuchtlingen: Stadt-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst
Dr Peter Wünsche An der Mauer 1 91785 Pleinfeld
Tel. 09144328 30.09./01.10./02.10./03.10. von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch,
Matthias Ries und Heike Kersten gewinnen den Fürst Carl Seenlandmarathon 2023 in Pleinfeld am Brombachsee Pleinfeld (red). Der Fürst Carl Seenlandmarathon am 16. und 17. September 2023 bewegte und begeisterte die Massen. Über 2.000 Sportler 400 Helfer und eine Vielzahl an Fans waren auf den Beinen. Bei optimalem Wetter strahlten sie mit der Sonne um die Wette „Schon die Voranmeldungen waren fast bereits wieder auf Vor-Coronaniveau. Mit den Nachmeldungen am Eventwochenende selbst war der Fürst Carl Seenlandmarathon praktisch ausgebucht, denn wir konnten heuer nur knapp über 2000 Starter annehmen“, verrät Veranstaltungsleiterin Katja Kunerth. Faszinierend ist, dass auch schon die Kleinsten mitmachen. Viele Besucher kamen bereits am Samstag zu den Engeler-Bambiniläufen und zum Rahmenprogramm.
ten Vorsprung vor Rebecca Schuster aus Thalmässing. Rang drei mit weiteren rund 3 Minuten Rückstand belegte Petra Miedl aus Neufahrn. Etwas knapper ging es beim be media Halbmarathon zu. Am Ende konnte sich Michael Windbichler aus Grassau mit 1:15:28 durchsetzten und verwies den Weißenburger Florian Halmheu
1:17:04 und Maximilian Frank
Foto: Stadt Weißenburg
Versteigerung oder täglich im eingezäunten Zustand möglich.
Trotz aller möglicher Euphorie der Bieter, weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass das Spielgerät nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entspricht und auch deshalb keine TÜV-Abnahme erfolgt ist. Eine Bereitstellung zur öffentlichen Nutzung ist deshalb nicht mehr möglich.
Die Stadtverwaltung hofft, dass der Elefant „in gute Hände“ abgegeben wird.
Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161
SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401 Koordinierende Kinderschutzstelle
Pleinfelds Bürgermeister Stefan Frühwald zeigte sich ebenso begeistert wie Landrat Manuel Westphal und die beiden Landtagsabgeordneten Alfons Brandlund Wolfgang Hauber, der auch als aktiver Läufer mitten im Geschehen war Nach dem Fotofinish im vergangenJahr wo nur drei Sekunden zwischen Platz eins und zwei entschieden, konnte derdiesjährige Sieger Mathias Ries aus Herrieden mit 2:41:32 und damit zwölf Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Stopfenheimer Andreas Sichert den Sieg nach Hause laufen. Auf dem dritten Platz, mit einer Zeit von2:58:59, landete Markus Raab aus Weissenburg. Bei den Damen gewann Heike Kerstin aus Feucht souverän und mit satten 16 Minu-
(KoKi) Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510
Elterntelefon
Tel. 08001110550
ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
1:18:41 aus Hilpoltstein auf die Plätze 2 bzw 3. Bei den Damen in der Halbmarathonklasse ging der Sieg an die Münchnerin Daniela Kleiser (1:28:13) vor Verena Goldfuss (1:30:31) und der Neuburgerin Silvia Bottek (1:33:40). Nach wie vor beliebt ist die Staffel beim Fürst Carl Seenlandmarathon. 50 Teams mit bis zu sechs Läufern – rund die Hälfte davon Firmenteams – teilten sich je die 42,195 km. Die schnellste aller Staffeln war die Staffel vom Team Challenge Roth 1. Gemeinsam mit den schnellen Topläufern wie Daniela Kleiser die Ironman-70.3-Weltmeisterin von 2021, machte sich ein buntes Läufervolk, darunter auch MdL Wolfgang Hauber, auf die Strecke Vor allem die Region
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen
Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 09141 87339-30
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen:
Tel. 098314017
Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim:
Tel. 09833275 oder 015733751004
Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim:
Tel. 016090333170
Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg:
Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Dienstag, 3. Oktober
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
war natürlich stark vertreten, aber mit Teilnehmern aus fünf Nationen herrschte zugleich internationales Flair Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern, die durch Ihren unermüdlichen Einsatz dieses großartige Event erst möglich machen. Alle Ergebnisse und Bilder zum Event auf www seenlandmarathon.de
WIR SIND FÜR SIE DA
8593-21
✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
IMPRESSUM
Altmühlfranken Verlag GmbH
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14
Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
verantwortlich für den
Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21
redaktion@wochenzeitung-online.de
Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
Tel.
Nachbarschaftshilfe
Tel. 098315749666 Nachbarschaftshilfe Pleinfeld Tel. 091446089988 Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
015155164720
Gunzenhausen
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 27 September 2023
Änderungen vorbehalten
Mathias Ries aus Herrieden gewinnt denMarathon Foto: Baboons/Felix Oeder
–
14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141
Redaktion
91781 Weißenburg Rothenburger Straße
8593-20
✆ 09141
Kleinanzeigen
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ZUR „FACHANWÄLTIN FÜR STRAFRECHT“
(red). Seit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften im Jahr
2018 in Augsburg ist Frau Rechtsanwältin Besel schwerpunktmäßig mit den Bereichen des Strafrechts und des Verkehrsrechts befasst. Die erste Zulassung als Rechtsanwältin erfolgte beider Rechtsanwaltskammer Nürnberg mit Tätigkeit als Anwältin in unserer Kanzlei im Sommer 2018. Neben der Bezeichnung als „Fachanwältin für Verkehrsrecht“ ist Frau Besel nun auch berechtigt, die Bezeichnung Fachanwältin für Strafrecht zu führen.
Die Bezeichnung „Fachanwältin“ wird verliehen, wenn die Rechtsanwältin besondere theoretische Kenntnisse und insbesondere praktische Erfahrungen im jeweiligen Rechtsgebiet nachgewiesen hat. Dazu gehören im Bereich des Strafrechts gemäß Fachanwaltsordnung neben Methodik und Recht der Strafverteidigung und Grundzüge der maßgeblichen Hilfswissenschaften vor allem das materielle Strafrecht mit Jugend-, Betäubungsmittel-, Verkehrs-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht einschließlich Strafverfahrensrecht sowie Jugendstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren und Straf-
Color&Go Wirfärbenodertönen, ab 34,50 €
LAGERVERKAUF
26.09.2023-14.10.2023
ALLEE-BIKEMODELLEMIT BOSCH-ANTRIEB20%REDUZIERT*
*AUSGENOMMENMODELLEMITBOSCH-SMARTSYSTEM
vollstreckungs- und Strafvollzugsrecht.
Das Strafrecht beinhaltet jene Rechtsnormen des Strafgesetzbuches die bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen der Bürger verbieten und unter Strafestellen. Hierzu gehören neben Körperverletzung, Mord und Totschlag unter anderem auch Diebstahl, Raub, Betrug und Erpressung oder Besitz, Erwerb und Handel treiben mit Betäubungsmitteln.
Wir beglückwünschen Frau Rechtsanwältin Besel zu dieser Leistung und dem erreichten Erfolg und sind sehr froh, dass unsere Mandanten von ihren besonderen Fachkenntnissen
Herrenhaarschnitt 21,– €
LifestylezumFestpreis!
Strähnchen inIhrerWunschfarbe, komplettmitFrisur ab 52,00 €
IgoraHaarfarbe vonSchwarzkopf,60ml 11,90 €
Color,Cut&Go
Wirfärbenodertönenund schneiden, ab 54,00 €
und ihrer praktischen Erfahrung profitieren können.
Wir verteidigen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer in allen Bereichen des Strafrechts als Wahl- oder auch Pflichtverteidiger Wir verfügen hierbei über eine umfangreiche forensische Erfahrung, sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Hier ist ein enger Kontakt zwischen Verteidiger und Mandant, welcher natürlich auch Besuche in der Haftanstalt beinhaltet, selbstverständlich.
Mit besonderem Engagement setzen wir uns auch für die Interessen derjenigen ein, die Opfer einer Straftat geworden sind
(z.B Vergewaltigung, Missbrauch oder Körperverletzung).
Wir können Sie schon bei Anzeigenerstattung und polizeilicher Vernehmung beraten und begleiten oder die Anzeige in Ihrem Namen schriftlich erstatten und im Rahmen der Nebenklage aktiv auf den Gang des Verfahrens Einfluss nehmen und Ihre Interessen wahrnehmen.
Fachanwaltskanzlei Dr Grimme – Birnthaler – Bergner Marktplatz 17, Gunzenhausen, Tel. 09831883 28-0 Eichstätter Straße 7, Weißenburg, Tel. 09141974060 www.dres-gjb.de info@dres-gjb.de
IhreWunschfarbe Schwarzkopf,komplettmitFrisur ab 54,00 €
Silhouette Haarspray vonSchwarzkopf,300ml, statt16,50 € 9,90 €
Cut&Go Wirwaschenundschneiden, 26,00 €
Ihr Friseur
in Weißenburg
Friedrich-Ebert-Straße13
Telefon09141/995779
oder921777
Mo.bisFr.8bis20Uhr Sa.8bis13Uhr
in Gunzenhausen
Osianderstraße17
Telefon09831/883030
Mo.bisFr.8bis20Uhr
Sa.8bis14Uhr
in Treuchtlingen
NürnbergerStr.40
Telefon09142/203033
Mo.geschlossen
Di.bisFr.8bis18Uhr
Sa.geschlossen
in Schwabach
WeißenburgerStraße1
Telefon09122/2967
Mo.bisFr.8bis18Uhr
Sa.geschlossen
GUTSCHEIN
über 3,– € beiIhrer nächstenHaarbehandlung gültigbis31.10.2023
(proPersonnureinGutschein einlösbar)
in Großgründlach
ReutleserStr.26
Telefon0911/304530
Mo.geschlossen
Di.bisFr.8bis17.30Uhr
Sa.8bis12Uhr
WirfreuenunsaufIhrenBesuch!
27 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
– ANZEIGE –RAin
Fachanwaltskanzlei
–
–
Besel Foto:
Dr. Grimme
Birnthaler
Bergner PassionHair
AugsburgerStr.7491781Weißenburg
Bekleidung
KLIMT ARBEITSKLEIDUNG
www.klimt-kleidung.de Tel. 09141-1466
Trachten-Wildlederhose Gr 44, wie neu, günstig zu verk.
Tel. 09146-259
Brennholz
Brennholz ofenfertig zu verk. Tel. 0151-15815751
Brennholz zu verk. (Buche u. Eiche) ofenfertig, Lieferung möglich, Telefon: 09831-9954
Verk. Brennholz Fichte
80€/Ster,Telefon: 0151-72916961
Verkaufe Brennholz Tel. 09144-1465
Dienstleistungen
Fachfußpflege&Kosmetik in Pleinfeld Tel. 0160-2813891 www.studio-katharina.de
Handwerk
Fliesenlegen vom Profi Tel. 0175-8740679
Garagenbodenbeschichtung
/ Sanierung
Qualität zu günstigen Preis OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig
ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Hobby/Freizeit
Fass-Sauna mieten! Tel. 0176-41633535
Kunst/Antik
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
MittwochsMarkt
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Landwirtschaft
Ladewagen für 250€ (VB) zu verkaufen.Telefon: 09826-1782
LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim.
Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.
Tiermarkt
Pferdebox frei, schönes Ausreitgelände, kl. Reitplatz vorh. Telefon: 0171-2286654
Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777
Verkäufe (allgemein)
Frühkartoffeln, spitzen Qualität, spitzen Preis. T: 0160-5211480
Öfen
Holzherd Lohberger Varioline
Classic LC 75B, 7kw, anthrazitmetallic, Höhe 850mm ohne Zubehör original verpackt. NP 5500.-€ für VB 4500.-€ zu verk.Tel. 01718362106 od. 09831-80461
Verschiedenes
Möchte jemanden treffen die Ihre Angehörigen im Juli 22 im KKH WUG nicht verabschieden durften. Telefon: 09143-9239194
Zu verschenken
Futonbett mit Lattenrost und Matratze 120cm breit, 200cm lang etwa 20cm hoch, nur Selbstabholung. Telefon: 0173-3585113
Glaubensfrage?
Beiunsnur
Entscheidungssache!
Der 2 in 1 Mehrwert-Kombiofen Frankfurt.
IHREVORTEILE:
+ 65cmhoheFeuerromantik
+ Nur1-2malproSaisonimPelletbetriebAscheentleeren
+ Biszu6hWärme
+ GanzohneStrom
FREI&UNABHÄNGIG:
+ vonBrennstoff
+ vonElektronik-Service
Habe ca. 15 Rabatten, verschiedene Stärken u. Höhen u. 64 leere Apfelsaftflaschen zum Wiederbefüllen zu verschenken. Tel. 09144-6088363
Kaufgesuche
Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel u. Gitarren gegen Barzahlung und Selbstabholung. Tel. 0157-82526851
Für Ihn
Anja 66 J., bin Witwe, schön u. jung geblieben, ohne Anhang, bin gerne Frau u. sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit, ich mag alte Schlager u. gemütl. Fernsehabende, ich suche pv e. sympathischen Mann, denich gerne umsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 J. Tel. 0151–20593017
Hübsche Karin 59 J., mit schöner Figur bin ehrlich, liebevoll, naturverbunden, bodenständig u. zuverlässig. Ich lege Wert auf Ehrlichkeit u. Treue. Bist Du auch alleine und sehnst Dich üb. pv nach Liebe? Bitte ruf an o. SMS üb. 0176-87486344 freue mich IchTanja 50 J., attraktiv, mag die Natur, Tiere, Blumen, koche gerne, bin liebevoll, zuverlässig, fürsorglich, harmonisch, lustig und sehne mich üb. pv nach Zweisamkeit. Willst Du mit mir glücklich werden? Dann nur Mut! Anruf o. SMS 0175-9017269 gerne vom Land.
Telefon-Kontakte
Ländl. Anwesen zu verm. Wohnhaus/Scheune/Stall. Telefon: 0171-2286654
Immo-Verkäufe
2,5 Zi.Whg., 61m², in WUG Rothenburger Str., 169000€ z. verk dianaimmobilien@web.de Telefon: 0151-59100382
Stellenangebote
Hausmeisterservice sucht Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Galabau in Weißenburg. PKW-Führerschein sollte vorhanden sein. Bewerbung unter Tel.: 0171-7743126
Reinigungskraftf.Privathaushalt, 1x wöchentlich 2-4 Stunden in Hechlingen gesucht. Telefon: 0151-40164446
Suche 2x Reinigungskräfte auf 520€ Basis für Spalt Mo/Mi/Fr ab 16 Uhr 8,75h proWoche Stundenlohn 13€ Tel.: 0170/4095546
Dressler-Gebäudereinigung
Nachhilfelehrer m/w/d gesucht – Gute Bezahlung! (Mathe, Latein, Englisch) Tel. 09837/976707 09141/997884
Stellengesuche
Suche Stelle als Reinigungskraft u. Kochen, Bügeln, Gartenarbeit. Telefon: 0151-64517079
Nebenbeschäftigung
Ankauf
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Suche KFZ ab BJ 70 Tel.0151-22264014 (WUG)
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Vermietung
Immo-Gesuche
Unsere Familie wächst! Wir brauchen daher mehr Platz! Gesucht wird ein EFH mit Garten. Bitte helfen Sie uns! Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10
Mietgesuche
Privatmuseum sucht Gebäude Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777
Rentner mit Therapiehund sucht 2-Zi.Whg. bis 600€. im Landkr WUG-GUN, gerne mit Garten Zugang. Tel: 0151-23409130
Mietangebote
3 Zi.-Whg., Küche,2 Bäder, Balkon, ca. 90m² zu vermieten. Tel. 09836/1275
Suche 2 Zi.Whg. bis 65m² für Mutter u. Kind (9 J.) in Gunzenhausen. Telefon: 0151-40163432
Haushaltshilfe in Treuchtl./ Patrich für 4 Std./Woche gesucht. 100.-€ Haus- u. Fensterreinigung Tel. 09142-5367
Suche jungen Mann, um die 20 Jahre, Schüler oder AZUBI, handwerkl. geschickt, der im ganzen Oktober 2023 in seiner Freizeit mir als Umzugshilfe im Raum Gunzenhausen zur Hand gehen möchte. Entlohnung nach aufgerundeten Mindestlohn 15.-€/Std. Etwaige Interessente rufen zu einem Vorgespräch an unter Tel.: 09837976892 od. 0175-5257864
Hauspersonal/Putzhilfe
Suche Reinigungskraft u. Hilfe für Privathaushalt in Pfofeld. Wöchentl. oder nach Absprache ca. 3 Std. Tel. 09834-6889921
Holzfeuerungen weiterhin erlaubt
Kachelofentage vom 29.09. bis 07.10. (red). Wie kann man zukunftssicher heizen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde vom Bundestag beschlossen und soll zum 1.1.2024 in Kraft treten. Verbraucher sind weiterhin verunsichert. Dabei gilt weiterhin: Auch ab dem Jahr 2024 sind Einzelraumfeuerstätten wie Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen erlaubt. Fakt ist, das GEG bezieht sich nur auf Heizungsanlagen, nicht auf klassische Einzelraumfeuerstätten.
» Kein Verbot – Holz laut EU-Beschluss weiterhin erneuerbarer Energieträger
Achtung, vorgezogener Anzeigenschluss!
KW 40: Freitag, 29.09.2023, 12.00 Uhr
HEUTEPELLET
MORGENSCHEITHOLZ
DASSTROMLOSEPELLETFEUER,SOSCHÖNWIEDASHOLZ-KAMINFEUER
Für den Einbau oder den Betrieb einer Einzelraumfeuerstätte gibt es im GEG definitiv kein Verbot. Diese Geräte, z. B Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen, dürfen auchnach 2024 betrieben werden, sofern sie den Anforderungender 2. Stufe der 1. BImSchV entsprechen. Lediglich veraltete Feuerstätten, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, müssen – gemäß der 2. Stufe der 1. BImSchV – nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie die Anforderungendieser Verordnung nicht erfüllen. Dies ist unabhängig vom GEG.
» Was schreibt das GEG vor?
Tritt das GEG in Kraft, sollen ab dem 1. Januar 2024 neu eingebaute Heizungen in Neubauten mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrie-
ben werden. Für Bestandsgebäude gilt eine Übergangsfrist bis die Kommunen eine konkrete Wärmeplanung zur umweltfreundlichen Umgestaltung ihrer Heizinfrastruktur, z.B mit Nah- oder Fernwärme, erarbeitet haben. Diese Planung soll ab 2026 in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügbar sein, ab 2028 für die übrigen Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern. Für Bestandsgebäude gilt: Funktionierende Öl- oder Gasthermen müssen nicht ausgetauscht werden und auch defekte Heizungen dürfen repariert werden. Erst wenn die Wärmepläne der Städte und Gemeinden vorliegen, tritt das GEG für bestehende Gebäude in Kraft. Das bedeutet: Eine neue Heizung muss zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Dazu können auch Scheitholzkessel sowie Pelletheizungen beitragen, die weiterhin genutzt bzw eingebaut werden dürfen.
» Regeneratives Duo:
Holzfeuerstätte entlastet
Wärmepumpe Wer mit moderner Heiztechnik und regenerativem Brennstoff nachhaltig unabhängig sein möchte, ist mit einer wasserführenden Holzfeuerstätte zukunftssicher aufgestellt. Denn ein Kachelofen oder Heizkamin mit Wassertechnik lässt sich auch mit einer LuftWasser-Wärmepumpe kombinieren. Er speist seine Wärme in den zentralen Pufferspeicher – für Heizung und Warmwasser
Mit dem regenerativen Energieträger Holz lässt sich das 65%-Erneuerbare-Energien-Ziel des GEG erreichen Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/ Spartherm
und entlastet die Hauptheizung. Besonders in der kalten Jahreszeit senkt diese Hybridheizung den Stromverbrauch der Wärmepumpe und erhöht deren Wirkungsgrad. Das Zusammenspiel wird elektronisch gesteuert.
» Ofen- und Luftheizungsbauer
Fachmann für Zukunftswärme
Für die optimale Auslegung und Abstimmung des Systems ist der Ofen- und Luftheizungsbauer der richtige Partner Mit ihm lässt sich diepersönliche Energiewende mit Holz zukunftssicher gestalten.
» Kachelofentage 2023
Die Kachelofentage vom 29. September bis 7. Oktober bieten die Gelegenheit, sich über Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen und das Heizen mit Holz zu informieren. Adressen von Ofenbauern in der Nähe gibt es auf www.kachelofen welt.de
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 27. September 2023
AtlantaCook:GroßzügigesKochfeldzumeffizientenundstromlosenKochen
AusderRegion–FürdieRegion
NürnbergerStraße:halbseitiggesperrt
Region–FürdieRegion
LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim
Angebotvom2.10.–7.10.2023
Wirfeiern10-jährigesJubiläum undmöchtenunsdeshalbbeiunserenKunden fürIhrelangjährigeTreueganzherzlichbedanken.
UnserJubiläums-Angebot!
Imbiss Catering batt n
VonMittwoch,den04.Okt.-Samstag,den07.Okt.2023 erhaltenSiedeshalb 10%Rabatt aufIhrengesamtenEinkauf!
FürdenMittagstisch
Mo:Kirchweihmontaggeschlossen
Di:Feiertag
Mi:gekochterBratenmitKrautnachStückundGewicht
Do:LammbratenmitKnödel 7,90€
Fr:ZigeunerschnitzelmitPommes 7,20€
Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
Doppelstricken
Ellingen (red). Die inzwischen sehr beliebten monatlichen Stricknachmittage „ostpreußisches Doppelstricken“ bietet das Kulturzentrum Ostpreußen in seinen Räumen im Deutschordensschloss Ellingen ab September 2023 wieder an.
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 27. September,
von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Weitere Termine sind der 25. Oktober 2023 und der 29. November 2023, jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr Es können auch neue Interessierte gern daran teilnehmen. Nähere Informationen telefonisch unter 0914186440 oder service@kul turzentrum-ostpreussen.de
Bilder seines Lebens
Ausstellung zu Ehren von Michl Hertlein
1
Suffersheim/Waldhof
Jeden Freitag Schlachtschüssel Wir empfehlen „das besondere Sonntagsgericht‘‘
Sonntag, 1. Oktober: Karpfen gebacken (bitte vorbestellen)
Sonntag, 8. Oktober: Gefülltes Schweinefilet
Sonntag, 15. Oktober: Rinderrouladen
Sonntag, 22. Oktober: Schnitzel-Variationen
Sonntag, 29. Oktober: Surbraten
Aktuelle Wochenangebote aus unserer Metzgerei unter: www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de
Bewegung bewegt alles
(red). Der Online-Vortrag „Bewegung bewegt alles – Bewegung, Sinneswahrnehmung und Spiel in den ersten drei Lebensjahren der ursprünglich für den 26.09.2023 angesetzt war, muss verschoben werden.
Neuer Vortragstermin ist Freitag, 29.09.2023,9.30 bis 11.00
Uhr
Sportlehrerin Eva Hefele informiert Eltern von Babys und Kleinkindern überdie Bedeutung von Bewegung für die gesamte Entwicklung ihres Kindes Bewegungsförderung, die sich gezielt und gleichzeitig spielerisch in den Alltag einbauen lässt, unterstützt Babys
von Anfang an in der körperlichen und geistigen Entwicklung. Viele Verknüpfungen im Gehirn entstehen erst durch Bewegung. Wie man seinem Kind dazu die Anreize und Impulse im täglichen Leben geben kann erfahren die Teilnehmenden im Vortrag. Praktische Beispiele und leicht umzusetzende Ideen runden den Vortrag ab Veranstalter ist das Netzwerk Junge Eltern/Familien Ernährung und Bewegung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg. Weitere Termine unter https:// www.aelf-rw.bayern.de/ernaeh rung/familie/272921/index.php
Gunzenhausen (red). Die außergewöhnliche und vielseitige Kunst des Gunzenhäuser Heimatmalers Michl Hertlein steht in diesem Herbst im Zentrum einer Ausstellungsreihe im M11 des Kunstforums Fränkisches Seenland e.V im Rathausfoyer und in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen. Damit wird die in den vergangenen Jahren durch den Nachlass von Eva Barbara Fuchs, der Tochter des Künstlers stark gewachsene städtische Hertlein-Sammlung der Öffentlichkeit präsentiert. Neben zahlreichen Ölgemälden werden auch bisher unbekannte Skizzen des Künstlers gezeigt.
Der erste Ausstellungsteil wird am Freitag, 29. September 2023, um 19.30 Uhr im Rah-
men einer Vernissage im M11 des Kunstforums eröffnet. Schwerpunkte von „Auf Reisen – Augenblicke für die Ewigkeit“ sind die vielfältigen Reisebilder des Künstlers Ab Freitag, 6. Oktober 2023, gibt es dann Hertleins Blumenstillleben im Foyer des Rathauses zu sehen. Titel dieses Ausstellungsinhalts: „Bilder – Gefühle – Blumen“
Der dritte Ausstellungsteil Mein Gunzenhausen – Heimat im Herzen mit Motiven aus Gunzenhausen wird am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 19.30 Uhr in den Räumen der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen eröffnet.
Der Eintritt zu allen Abschnitten der Michl HertleinAusstellung ist frei.
VIA:VALORUM
– eine poetische Kunstexpedition
Weißenburg (red). Ein LostPlace inmitten der Innenstadt Weißenburgs Zehn Künstler aus den Bildenden Künsten, eine Dramaturgin, eine Schauspielerin, zwei Musiker und viele Performer Mehr als sieben Hallenräume des ehemaligen Brauereigebäudes Sigwart wurden zuaußergewöhnlichen Rauminstallationen umgearbeitet und miteinander durch eine surreale Expedition verbunden.
Das KunstKollektiv AEK, ein Zusammenschluss aus lokalen Künstlern, das 2020 in der Werkshalle von Andi Kreißl, sehr erfolgreich EXIT:ERDE dargeboten hat, ist zurück.
1,29
Bauernsülze herzhaftdeftig 100g 1,08
Sport-Salami fettreduziert 100g 1,89
Es verwandelt das ehemalige Brauereigebäude in ein skurriles Institut namens VIA:VALORUM welches seit Jahrhunderten bereits existiert, um sich den Wertigkeiten der Welt zu widmen. In surrealen Rauminstallationen wird der Besucher in das Innere dieser unglaublich poetischen Welt der Mitarbeiter gezogen und erhält Einblick in dessen Arbeitsprozesse Begleitet von den poetischen Worten der Institutsleitung und einem eigens dafür komponierten Musikarrangement eröffnet sich dem Zuschauer ein Gedan-
kengebäude überdie Wertigkeit allen Seins Ein Erlebnis der besonderen Art, denn der einzigartige Charme der verlassenen Brauereihallen und dessen eigene Existenzfrage schweben über dieser poetischen Begehung.
Im Rahmen der KunstTage 2023 und in wiederholter Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenburg reiht sich VIA:VALORUM als performative Kunstexpedition in das Kulturleben Weißenburgs ein und fordert zuneuen Sehgewohnheiten auf
Die Kunstexpedition findet an folgenden Tagen statt: Samstag, 30.09.2023, 19.00 Uhr und 21.00Uhr, Sonntag, 01.10.2023, 19.00 Uhr und 21.00Uhr Die Besucher werden gebeten pünktlich zu sein. Nach der Kunstexpedition gibt es Gelegenheit sich bei Getränken über das Erlebte auszutauschen. Der Eintritt beträgt sieben Euro Veranstaltungsort: Ehemalige Sigwart Brauerei, Mohrenzwinger Tickets sind erhältlich unter www.weissenburg.de, im Kulturamt Weißenburg und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
FAHRTKOSTEN ZUSCHUSS
T
ZUEDEKAAENDERL FAHREN UNDRICHTIG SPAREN
BEIKAUFVON ELEKTRO-GERÄTEN + GROSSGERÄTEN*
ÜBER100 00€ erhaltenSieeinen
EINKAUFS-GUTSCHEINVON 15.00€
GESCHENKT
ÜBER200 00€ erhaltenSieeinen EINKAUFS-GUTSCHEINVON 25.00€
GESCHENKT
20 RABATT BATT
aufalle f %
Ü *z.B.Staubsauger,Mikrowellen,Waschmaschinen,Wäschetrockner,Kühl-+Gefriergeräte. I K
TEXTILIEN + KOFFER + LEDERWAREN
GUT & GÜNSTIG Qualitäts Weizenmehl Type405 2kgPackung (1kg=€0.50)
SUPER-KNÜLLER 1. 00
XXL 2KG
Weiss HerzenSterneBrezeln ZartbitteroderVollmilch 500gPackung (1kg=€4.44)
SUPER-KNÜLLER 2. 22 statt2.39
UstersbacherFlumi Cola-Mix(coffeinhaltig)oderOrange jeTräger20x0,5l-Flasche +€3.10Pfand (1l=0.46)
SUPER-KNÜLLER 5. 55
er-Hüft t k ertifi s ea ziert 249 .
SUPER-KNÜLLER 2. 99
https://edeka-aenderl.de MeldenSiesichjetztzumNewsletteranundSieerhaltenden WochenprospektmitallenAngeboten+NewsdirektvonEdekaAenderl
(v. l. n. r.:) Stadtarchivar Werner Mühlhäußer, Leitung Stadt- und Schulbücherei Babett Guthmann, Erster Vorsitzender Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. Klaus Seeger Foto: Stadt Gunzenhausen
AlleRabatte+AngebotegültigMittwoch-Samstag27.09-30.09.2023IKW39 AENDERL Ausgezeichneteinkaufen AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP*=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg 09141-86370 AktuelleNews+Angebote auchaufEDEKAAenderls Facebook+InstagramSeiten Aenderls gesulzteBratwü 2-erPortion Bio Rinde Naturlandze je100g TucherUrbräu-Hell jeTräger20x0,5l-Flasche +€3.10Pfand (1l=€1.30) SUPER-KNÜLLER 12. 99 ürste UNSERENEUEHOMEPAGE
Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700 Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552 Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490 Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/8820488 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de Wirempfehlenvom28.bis30.September: Rouladen 100g 1,49 vomWeiderind Schw.Schnitzel ausbestenStückengeschnitten100g 0,89 Bierkugeln zurdeftigenBrotzeit 100g 1,19 WienerWürstchen knackigrauchfrisch100g
Tel. 0 91 49
Sanchos luftgetrockneteSnacksalami 100g 1,59 Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht. 12
/
19
... Regionalbuffet mit Herkunfts- und Qualitäts-Garantie
AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!
HighlanderGUNsuchtVerstärkung
Spielhalle
Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis
Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009
Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall
Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.
Metall ist Ihre Leidenschaft? Sie sind dynamisch und zielorientiert? Prima, dann möchten wir Sie kennenlernen!
ASW GmbH ist ein moderner Metallbearbeiter in Windsbach. Ein Team von 125 Kollegen sucht Sie als Verstärkung:
» Technischer Zeichner (m/w/d) (Gleitzeit)
» Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Gleitzeit)
» Maschinen-u. Anlageführer/-in (m/w/d) (2-Schichten)
» CNC-Maschinenbediener (Trumpf Laseranlage) (m/w/d) (2-Schichten)
» Schweißer/-in WIG / MAG (m/w/d) (1 Schicht von 06:00 bis 14:30 Uhr)
» LKW – Fahrer/-in (Bereich Logistik) (m/w/d)
» Produktionshelfer/-in (Standort Ciani) (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung, teilweise flexible
Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VWL – AG-Zuschuss, Sodexo Benefits Pass und natürlich ein Superteam!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach Bewerbung@asw-gmbh.com
www.asw-gmbh.com
Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat. Als
Anbieter von hochwertigen Aluminiumprofilen und Bausystemen sind wir seit Jahrzehnten erfolgreich tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
Lagerarbeiter (m/w/d)
Durchführen von innerbetrieblichen Transporten mit Front- und/oder
Seitenstapler
Kommissionieren und Verpacken von unseren Produkten
• Beladen von LKWs unter Beachtung der Ladungssicherung sowie der optimalen Nutzung des Stauraums
• Entnahme, Ein- und Auslagerung von Materialien aus dem Lager Erstellen von Begleitpapieren und Verbuchung von Lagerbewegungen
• Qualitätsprüfungen
Was wir erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Aufgabenbereich
Staplerschein Bereitschaft zu 2- oder 3-Schichtarbeit
Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
Attraktive Vergütung des Metall- und Elektrotarifs Bayern
• 35-Stunden-Woche GUTMANN Bausysteme GmbH Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de - www.gutmann.de
Wirsuchenbaldmöglichst Bürokaufmann m/w/d Buchhalter m/w/d WEG-undMietverwaltungen zurUnterstützungunseresBüros inVoll-od.Teilzeitod.aufMinijobbasis VariableArbeitszeitgestaltungund Homeofficemöglich!
ImmoversalGmbH
WestheimerStraße2,86736Auhausen/Bay. Tel.:09832/707-62, www.immoversal.de
Justizvollzugsanstalt
Kaisheim
Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim bietet Ihnen ab sofort verschiedene Vollzeitstellen als
• Druckermeister (m/w/d)
• Metallbaumeister/Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Metall
• Küchenmeister (m/w/d)
• Elektromeister (m/w/d)
• Schuhmachermeister/Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d)
zur Ergänzung des Personals im Werkdienst in der zweiten Qualifikationsebene. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.justiz.bayern.de/ justizvollzug/bewerber/aktuelle-stellenangebote/
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999-169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter Tel. 09099 999-157 oder per E-Mail an bewerbung.kais@ jv.bayern.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Sport-Lehrkraft (m) 8 Std./Woche für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: personalstelle@monte-wug.de
Die Bayerische Wasserwirtschaftsverwaltung schützt das Grundwasser und den Lebensraum Fließgewässer für Tiere und Pflanzen – den Menschen schützt sie vor den Gefahren des Wassers.
Wir suchen für unser Team einen Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2024
Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung und die Hinweise zum Datenschutz sowie Informationen zur Gleichstellung und Schwerbehinderung finden Sie auf unserer Internetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote.
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.10.2023 an das Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach oder als eine gesamte PDF-Datei unter Angabe des Aktenzeichens Z1-0302-2023-10 per E-Mail an Bewerbungen@wwa-an.bayern.de.
Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen
VTN
GUNZENHAUSEN
Der ZWECKVERBAND FÜR TIERKÖRPERBESEITIGUNG GUNZENHAUSEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Verarbeitungsbetrieb Tierischer Nebenprodukte (VTN) in Gunzenhausen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (in Vollzeit)
Nach einer intensiven Einarbeitung umfasst das Aufgabengebiet insbesondere das Bedienen und Steuern der Verarbeitungsanlage im 2- bzw. 3-Schichtbetrieb sowie Wartung, Reinigung und leichte Instandsetzungsarbeiten.
Wir wünschen uns:
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen oder industriellen Berufszweig; Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement; Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgabe;
einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive;
Vergütung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis; Jahressonderzahlung und Leistungszulage; Arbeitszeit 39 Wochenstunden, 30 Tage Jahresurlaub.
Die Stellen sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15.10.2023 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins an den VTN Gunzenhausen, Am Heidweiher 3, 91710 Gunzenhausen. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 09831/6745-0.
BRK KiTa „Erlebniswelt“ Pappenheim Kinderpfleger und Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderpflege, als Erzieher oder vergleichbarer Berufsabschluss/Ausbildung
• Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
• Interesse an der Mitgestaltung des pädagogischen Alltages
• Engagement, Flexibilität und Kreativität
• Freude im Umgang mit Menschen
Aufgaben:
• Mithilfe bei der Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit
• Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
• Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
• Positive und konstruktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
• Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Wir bieten:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm, sowie der Möglichkeit nach individueller Fort- und Weiterbildung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n:
Bilanzbuchhalter (m,w,d)
Steuerfachangestellter (m,w,d)
in Teil-/ Vollzeit mit guten Kenntnissen in DATEV Programmen.
Neben der fachlichen Qualifikation sind uns Engagement, Teamgeist und Mandantenorientierung sehr wichtig.
Römerweg 1 91710 Gunzenhausen Tel. (0 98 31) 40 38 info@menhorn.de www.menhorn.de
Die Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. sucht ab sofort für den Bereich
eine*n
als Zweitkraft in der KiTa „Römer-Schätze“ in Weißenburg (Teil- bzw. Vollzeit), sowie in der KiTa „Altmühl-Schätze“ in Gunzenhausen (Teilzeit)
Unser Angebot:
• Freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
• Unternehmensgeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentl. Dienst der Länder (TV-L)
• Hervorragende betriebliche Altersvorsorge
• Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
• Mitarbeit bei einem zukunftsorientierten und innovationsfreudigen Träger Ausführliche Stellenbeschreibungen erhalten Sie auf unserer Website www.lebenshilfe-af.de
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (PDF-Format) an:
Lebenshilfe Altmühlfrankene.V.
Wiesenstraße 32, 91781 Weißenburg
Telefon: 09141 / 97478-0, Fax 09141 / 97478-29
e-Mail: hauptverwaltung@lebenshilfe-af.de
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 27. September 2023
BRK KV Südfranken | Bewerbermanagement | Rothenburger Str. 33 | 91781 Weißenburg
WIR WOLLEN AUSBILDEN! WER WILL ZUM „WIR“ GEHÖREN?
„Integrative Kindertagesstätte“
Kinderpfleger*in
GESUCHT:
Reinigungskraft(m/w/d)
aufMinijob-Basis(520€)für unserenStandortin Weißenburg
Bewerbungenunter:+4916097817002
StellenMarkt
GESUCHT: Reinigungskraft(m/w/d)
aufMinijob-Basis(520€) fürunserenStandortin Pappenheim
Bewerbungenunter:+4916097817002
Die Evang. Kita Unter dem Regenbogen in Treuchtlingen sucht ab sofort eine*n Erzieher*in o. Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise als pdf – Datei an: Bewerbung-Kita-Pappenheim@elkb.de oder an: Evang.-Luth. Verwaltungseinrichtung Pappenheim z. Hd. Simon Lenk Graf-Carl-Str. 3, 91788 Pappenheim
Auskünfte erhalten Sie direkt in der Kita unter Tel. 09142/21 70
Weltseniorentagam 1. Oktober
–auchinternationaler TagderälterenMenschen genannt
Gesund altern – geht das?
(red). Gesund altern – geht das? Zunächst stellt sich die Frage der Definition von „alt“ Manch einer sieht älter aus als er ist und umgekehrt, viele „Umstände“ tragen dazu bei und vieles können wir tatsächlich beeinflussen. Wir kommen mit einer gewissen Grundausstattung zur Welt, und kaum erblicken wir das Licht der Welt, beginnt auch schon der Alterungsprozess, wir VERBRAUCHEN:
Energie Qi Essenz Jing doch wir können gewinnen oder länger erhalten (Energie Qi , Essenz Jing ) – dazu gehört das Wissen um die Zutaten. Diese Zutaten sind unter anderem gute Nahrung, der entsprechende Lebenswandel, mit sich und anderen Lebewesen im Einklang zu leben, ein
Tag der Senioren
(openPR). Am 1. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert, der als der „Weltseniorentag“ oder Tag der Senioren“ besser bekannt ist. Dieser Tagwurde im Jahr 1990 ins Leben gerufen. Er will die Beiträge älterer Menschen für unsere Gesellschaften deutlich machen, ihre Lebenserfahrung als Bereicherung für das soziale Gefüge darstellen sowie ihre Lebensleistung würdigen. Die ältere Generation spielt eine entscheidende Rolle in unserer alternden Gesellschaft. Sie verfügt über eine Fülle von Erfahrung und Wissen. Viele Seniorinnen und Senioren möchten gerade das auch in ihrem nachberuflichen Lebensabschnitt in Familie und Zivilgesellschaft einbringen. Der Internationale Tag der älteren Menschen erinnert uns daran, wie wichtig es ist, diese Ressourcen zu schätzen, zu nutzen und anzuerkennen.
Quäntchen Disziplin mit Freude und der richtige Ausgleich zwischen Aktion und Ruhe (Yang und Yin).
In der Vital-Sprechstunde der Gesundheitspraxis von Ute Köbler können Sie im Einzeltermin oder in Workshops darüber mehrerfahren.
Ein guter und leichter Einstieg für mehr Lebensenergie
„Qi“ bietet uns Qi Gong („Qi“ die Lebensenergie und „Gong“ frei übersetzt – da es mehrere Bedeutungen hat –das Arbeiten an sich selbst Dazu ist es gut zu wissen, dass unser Nervensystem des Menschen große Ähnlichkeit mit den von der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) beschriebenen Meridianen (Akupunktur-Leitbahnen) hat. Wie ein Netz aus Straßen mit
Hauptstraßen und Seitenwegen bis zu kleinsten Verästelungen durchziehen Nerven wie auch Meridiane den Organismus Auch die Organe und unsere Emotionen haben eine Verbindung. Im Qi Gong mit seinen vielen und auch speziellen Übungen und Möglichkeiten aktivieren wir den freien Fluß dieser Leitbahnen. Qigong ist ein von der WHO anerkannter Zweig der Traditionellen Chinesischen Medizin und kommt seit einigen Jahren auch hier in den psychosomatischen und verschiedenen anderen Kliniken bewährt zum Einsatz.
Durch lange Arbeitstage mit hoher Stressbelastung erschöpfen wir das Qi (Lebensenergie) – wird das Qi immer nur erschöpft altern wir schneller Ute Köbler ist anerkannte
Qigong Lehrerin und bietet neben krankenkassenbezuschussten Qigong-Kursen auch andere westliche und fernöstliche Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung an. Neben den Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Frau Köbler zertifiziertes Coaching und eine Vital-Sprechstunde in ihren Räumen in Solnhofen an. www.pilates-gesundheitsport.de, www.entspannungszentrumaltmuehlfranken.de
Ute Köbler
Gesundheitspraxis Ganzheitliches und Systemisches Coaching www.ute-koebler.de ZPP zertifiziert Kurse in Solnhofen Bewegung · Entspannung · Stressmanagement www.pilates-gesundheitssport.de
IhreExpertenfürbesseresHören!
UnserfreundlichesTeamvonHörgeräteakustikernstehtIhnenzurSeite.Wir bietenindividuelleBeratung,hochwertigeProdukteundjahrelangeErfahrung, umIhrHörerlebniszuverbessern.
BesuchenSieunsinTreuchtlingenund WeißenburgfüreinenkostenlosenHörtest.ErlebenSiedenKlangdesLebensin vollenZügen!
Hausmeister m/w/d
auf 520 € Basis, handwerklich begabt, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise, Deutschkenntnisse.
Pflege der Außenanlagen, Reparaturen, Instandhaltungsmaßnahmen und allg. Hausmeistertätigkeiten. In 91187 Röttenbach Tel. 0171/6940628
Facebook
WirbietenIhnen:
● KostenloseHöranalyse
● ModernsteAkku-Hörgeräte
● KleinsteIm-Ohr-Högeräte
auric Hörcenter inTreuchtlingen Hauptstraße12-16·Telefon(09142)2044855
auric Hörcenter in Weißenburg Rosenstraße14·Telefon(09141)9767744
www.auric-hoercenter.de/treuchtlingen
Haushaltsnahe Dienstleistung Familienhilfe
• Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap
• Unterstützung von Ihrer Krankenkasse
• Übernahme der Kosten von Ihrer Krankenkasse (auf Anfrage in bestimmten Fällen)
• Familienhilfe (Unterstützung im Haushalt, Kinderbetreuung, Einkauf), bei Zwilling-, Mehrfachgeburt
• Hausnotruf
Tagespflege an der Altmühlthermesicher gut betreut.
Terminvereinbarung unter:
Phone 09142 27347402 @ tapf-treuchtlingen@brk-suedfranken.de www.kvsuedfranken.brk.de
Kostenfreier Schnuppertag!
Weil es zuhause schöner ist, suchen wir Pflegekräfte in Teilzeit für unseren ambulanten Pflegedienst!
Caritas-Sozialstation Pleinfeld e.V. Wir freuen uns schon jetzt, von dir zu hören: 91785 Pleinfeld, Amselweg 3 sozialstation@caritas-pleinfeld.de
27 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 7
– ANZEIGE –
t i W iß b
Mitarbeiter auf 520,- € Basis ab sofort gesucht! Jägerluck 19 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26 Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41 E-Mail: elisabeth.stengl@web.de
Göhren 16a • 91788 Pappenheim Telefon 01 62/1 59 30 20 Mail:galabau-grimm@gmx.de
Pflanz-
in Teil- oder
Suche Gärtner/in oder Helfer/in (m/w/d) für
und Pflegearbeiten
Vollzeit
Termine von 28.09. bis 04.10.2023
Täglich
Absberg: Maislabyrinth, am Igelsbachsee, 10.00 bis 19.00 Uhr
Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (ab Oktober bis 16.00 Uhr)
Gunzenhausen: Fotografien von Jochen Watzlawik Stadt- und Schulbücherei (bis 30.09.)
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Museum HopfenBierGut Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes“, Hutausstellung, Andreaskirche, 8.00 bis 18.00 Uhr (bis 01.10.)
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)
Donnerstag, 28.09.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Hensoltshöher
Nachmittag, Haus Bethel, Schwalbennest, 14.30 Uhr
Gunzenhausen: Skater Last-Run, Innenstadt, 16.00 bis 20.00Uhr
Pappenheim: Schafkopfrennen, AWO Stadtmühle, 14.00 Uhr
Weißenburg: „Fit für Familie“
Spiel und Spaß im 1. Lebensjahr, Familienstützpunkt, Rothenburger Straße 33, 15.00 bis 16.30 Uhr
Freitag, 29.09.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Got 2 make music , SANshine-CAMP, 18.00 Uhr
Auernheim: Kirchweih (bis 02.10.)
Eichstätt: Stadt.Land.Kunst. *formationen*23 im Kulturherbst Eichstätt – das lange Wochenende voller Kunst und Kultur (bis 03.10.)
Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr
Gunzenhausen: Repair-Café, Spitalfeldstraße 7-9, 14.00 bis 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Römischer Nachmittag und Fahrt mit einem Römerboot, Seezentrum Schlungenhof, 14.00 Uhr
Gunzenhausen: Martin Meinzer Rock, Ponyhof, 17.30 Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Roth: Abendroth, Kunst, Kultur, Shopping“
Titting:Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 18.00
Uhr
Weißenburg: Der Kaiser und der Bauer , Kabarett mit Jörg Kaiser und Atze Bauer, Luna Bühne, 20.00Uhr
Wettelsheim: Kirchweih (bis 02.10.)
Samstag, 30.09.
Absberg: Michael Lane, Wakepark, 18.00 Uhr
Eichstätt: Kirchweih- und Handwerkermarkt (auch am 01.10.)
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit der Jugendkapelle Gunzenhausen, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Gunzenhausen: Kulturherbst mit langer Einkaufsnacht, Innen-
stadt, 10.00 bis 23.00 Uhr
Gunzenhausen: Äthiopisches Essen am KulturHerbst, an der Sparkasse, 10.00 bis 23.00 Uhr
Gunzenhausen: Art-Night Gunzenhausen Underground – Vol. 2 , korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Erntedankfest am Altmühlsee, Seezentrum Wald (bis 01.10.)
Langlau: DJ Dom Soulo Blacklight Party Seecamping Langlau Veranstaltungshaus 19.00 Uhr
Pappenheim: Waldführung im FriedWald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155 848-100
Pappenheim: Gemütlicher Nachmittag des VdK OV-Pappenheim mit Federweißer und Zwiebelkuchen, K14, Klosterstraße 14, 15.00 Uhr
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Weißenburg: Eröffnung Skate Park Weißenburg, Sportplatz Rezataue, 10.00Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten
Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 Uhr
Weißenburg: Paul Sturm spielt und erläutert spanische Klaviermusik, Wildbadsaal, 19.00
Uhr
Weißenburg: L amour l amour Musik-Kabarett mit Fandrey
& Schönlinner, Luna Bühne, 20.00Uhr
Weißenburg: WeißenburgerKunstTage (bis 01.10.)
Sonntag, 01.10.
Absberg: Musik in die Kanne mit Diana Ortner, SAN-shineCAMP, 15.30 Uhr
Heidenheim: Die gläserne Orgel, 14.30 Uhr
Langlau: Livemusik am Strandhotel Seehof, 14.00 Uhr
Markt Berolzheim: Treffen der Bürgerinitiative „Schützt unseren Lebensraum Wald“, Schützenhaus, Moosgasse 18, 17.30
Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Muhr am See: Zugvögel verbinden Welten – European Bird Watch Day LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00
Uhr
Roth: Führung im Schloss Ratibor und Stadtmuseum, Schlosshof, 14.00 Uhr
Spalt: Erlebnisführung im interaktiven Museum HopfenBierGut mit Bierverkostung, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr
Treuchtlingen: Der Parkexpress fährt wieder Altmühlstraße 13.30 bis 17.30 Uhr
Benefizveranstaltung „Danke Absberg!“
Absberg (red). Unter dem Reigen der Outdoor-Musiktage am Kleinen Brombachsee (29.09.03.10.23) findet im SAN-shineCAMP am 2. Oktober ein ganztägiges Musikfestival statt, welches bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm
zu bieten hat. Solomusiker und Duos heizen mit ihrer Musik, abwechselnd auf zwei Outdoorbühnen kräftig ein und unterstützen mit ihren Auftritten durch Verzicht der Spenden „in die Kanne“ den Kindergarten Seepferdchen Absberg.
Den Frühschoppen-Anfang macht um 10.00Uhr der junge Musiker Gabor mit Soul, RnB, Pop bis Jazz und Rock. Ab 11.30 Uhr fetzt Günther Goller die Bühne mit Country, Blues und Rock’n Roll. Ab etwa 13.00 Uhr sorgt das Duo Matt und Loddy für gute Stimmung, ab 14.30 Uhr können sich die Gäste auf Tim Brown freuen, der das Publikum mit American Rock & Roll und auch mit allerhand Späßen unterhält. Hey, es geht gewaltig weiter denn ab 16.00 Uhr ist Ray Music auf der Outdoorbühne mit Rock, Pop, Fetzigem und Balladen dran. Freunde des Wilden Pilgers kommen ab 17.30 Uhr mit Folk
bis Pop auf Ihre Kosten. Spätestens ab 19.00 Uhr brennen auf dem SAN-shine-CAMP nicht nur die Lagerfeuer, sondern auch die Luft! Jetzt wird der Profimusiker Hannes Wölfel für gewaltig Stimmung sorgen. Final kann man von 20.30 bis 22.00 Uhr Holm mit Susann auf der Outdoorbühne erleben. Die beiden sind ein Garant für gute musikalische Unterhaltung und Stimmung! Dem Holm (Holger Maurer) gehört auch ein großer Dank in Sachen Organisation, er brachte alle Musiker für die Veranstaltung zusammen. Die Grillstation von Festzeltbetrieb Gruber sowie die Outdoorbar sind geöffnet.
Viele Musiker/innen spielen für Euch von 10 bis 22 Uhr zur Benefizveranstaltung „DANKE ABSBERG“ abwechselnd auf zwei Bühnen im SAN-shine-CAMP Brombachsee
Treuchtlingen: Heilsames Waldbaden, Treffpunkt: Wanderparkplatz Hexentanzplatz, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060
Weißenburg: Führung StadtEntdecker Tourist-Information im Römermuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091413976
Montag, 02.10.
Absberg: Livemusik- Benefizveranstaltung, SAN-shine-CAMP, 10.00 bis 22.00 Uhr
Ellingen: Musik & Bier mit Showgrillen Fürst Carl Biergarten, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Fränkischer Abend, MS Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.00
Uhr
Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus
10.00 bis 12.00 Uhr
Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Bilderbuchkino ab vier Jahren, Stadtbibliothek, 14.30 und 15.30 Uhr
Weißenburg: Ach du lieber Gott , Komödie, Luna Bühne, 20.00Uhr
Dienstag, 03.10.
Absberg: Musik in die Kanne mit Gunzenhäuser Blous n SAN-shine-CAMP 11.00Uhr ab 14.00 Country Friends Livemusik mit Line-Dance Schnupper Workshop
Dittenheim: 75-jähriges Jubiläum der Landfrauen im BBV, für die ganze Familie Mehrzweckhalle 10.00 bis 17.00 Uhr
Ellingen: Wandertag der TSG Ellingen (10 km), Start: Sportheim 9.00 bis 10.00Uhr, über Walkershöfe, Hörlbach, nach Tiefenbach (Verpflegungs- und Raststation) und zurück über Massenbach
Gunzenhausen: Vogelmarkt, Taubenhalle 9, Unterasbach, 07.00 bis 11.00Uhr, Info: Helmut Draht, Tel. 09835540
Gunzenhausen: Ewige Erinnerung – Beth Olam Präsentation im Tarahaus Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 15.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 09831508300
Gunzenhausen: Nachtwächterführung, Touristik Information, 20.30 Uhr
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981
Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter ansbach@lbv.de Spalt: Stadtführung Um g schaut in Spalt , Kornhaus, 16.30 Uhr
Theilenhofen: Kirchweih (bis 09.10.)
Mittwoch, 04.10.
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860
Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee Seezentrum
Schlungenhof, 15.15 Uhr
Gunzenhausen: Jakob Schwerdtfeger, M11, 19.30 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Muhr am See: Zugvögel verbinden Welten, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr
Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, Bgm.-Müller-Museum, 13.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
23. Herbstfest mit Bauernmarkt
... am Dienstag, 3. Oktober in Haundorf Haundorf (red). Nach dem Sommer, wenn die Natur in bunten Farben leuchtet, ist es wieder Zeit für das Herbstfest in Haundorf Dieses findet heuer am Dienstag, 3. Oktober ab 11.00Uhr, rund um das Haus des Gastes und den alten Schulhof statt.
Dann heißt es wieder Bummeln, Stöbern und Staunen sowie nette Gespräche mit Freunden und Bekannten führen Handwerkliches, Kunsthandwerkliches und eine Vielzahl an regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten halten die Selbstvermarkter bereit. Deftiges zur Mittagszeit, wie Bratwurst, Rouladen und Krautrösti (vegetarisch), Waffeln (süß und herzhaft), Kaffee und Kuchen, frische fränkische
Foto: Fremdenverkehrsverein Haundorf
Küchle und vieles mehr erwartet die Gäste Auch für Kinder ist mit Zirkus und Motocross jede Menge geboten. Zudem ist dieses Jahr wieder der Messerschleifer anwesend, der vor Ort stumpfe Scheren und Messer schleift. Die Gemeinde Haundorf freut sich zusammen mit den örtlichen Vereinen auf zahlreiche Gäste
23. H E R B S T F E S T mit Bauernmarkt
Wir laden ganz herzlich ein zu unserem Herbstfest
Wo: Haundorf im Fränkischen Seenland rund um das Haus des Gastes
Wann: 3. Oktober 2023, ab 11 Uhr
Messerschleifen sofort vor Ort
Stumpfe Scheren oder Messer – kein Problem –
Sie können sie vor Ort schleifen lassen
➢ Deftiges zur Mittagszeit ➢ Waffeln süß und herzhaft
➢ Imkereiprodukte ➢ Kaffee/Kuchen ➢ Frische fränkische Küchle
➢ Frankenweine ➢ Handwerkliches ➢ Kunsthandwerkliches
➢ Naturprodukte ➢ Aktionen für Kinder ➢ Regionale Produkte Und vieles, vieles mehr……………
Veranstalter: Gemeinde Haundorf in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 27 September 2023
–
Im Rahmen der Outdoor-Musiktage am Brombachsee (29.09 bis 03.10.23) findet im SAN-shine-CAMP am 2. Oktober ein ganztägiges Benefiz-Musikfestival statt. Foto: SAN-Aktiv-TOURS
Gabor 10-11.30 Uhr Soul, RnB, Pop, Jazz, Rock Ray Music 16-17.30 Uhr Pop, Balladen und Fetziges Günther Goller 11.30-13 Uhr Country, Blues, Rock`n Roll Wilder Pilger 13.30-19 Uhr Folk bis Pop Loddy & Matt 13-14.30 Uhr Rock, Pop, Blues, Jazz, Oldies Hannes Wölfel 19-20.30 Uhr Rock, Pop, Folk Tim Brown 14.30-16 Uhr Rock´n Roll inkl. Witziges Holm & Susann 20.30-22Uhr Rock, Pop, Blues, Jazz, Oldies
Kneipp-Verein wandert
Weißenburg (red). Der Weißenburger Kneipp-Verein bietet am Donnerstag, 5. Oktober, eine Halbtageswanderung für Mitglieder und Gäste an. Um 13.00 Uhr geht es ab dem Parkplatz Wiesenstraße (Kirchweihplatz) in Fahrgemeinschaften nach Haardt und von dort zu Fußüberdie Flemmühle nach Suffersheim wo eine Einkehr geplant ist. Gesamte Gehzeit hin und zurück etwa dreieinhalb Stunden. Anmeldung bis 30. September unter Tel. 09141 81158.
Keine Führung
Weißenburg (red). Die Führung am Mittwoch, 27. September 2023, im Kreislehrgarten in Weißenburg fällt leider aus Da die Führungen im Kreislehrgarten nur während der Gartenmonate April bis September stattfinden, ist die nächste Führung erst wieder am 24. April 2024 um 18.00 Uhr Selbstverständlich steht der Kreislehrgarten interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch außerhalb der Führungszeiträume jederzeit offen.
„Gunzenhausen Underground“
Gunzenhausen (red). Pünktlich zum Gunzenhäuser KulturHerbst 2023 präsentiert die Galerie korridor.art, Dr.-MartinLuther-Platz 13, wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Gunzenhausen und Umgebung zur Ausstellung
„Gunzenhausen Underground – Vol. 2“ Die Art-Night am 30. September ab 18.00 Uhr ist wieder gleichzeitig Kultur-Treff mit Ausstellungseröffnung, Lesung und einem Beer-Tasting powered by Spalter Bier Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, haben sich diebeiden Galeristen George Arauner und Juliane Zeh für eine zweite
Erntedankfest
... am Altmühlsee am 30. September und 1. Oktober 2023 im Seezentrum Wald Gunzenhausen (red). Am Samstag, 30.09.2023 und Sonntag, den 01.10.2023, laden die Veranstalter jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr zum Erntedankfest mit einer Reihe toller Attraktionen ein. Das Erntedankfest am Altmühlsee ist traditionell ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Familie
An beiden Tagen findet ein Erntedank-Markt mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen statt, es gibt einen TraktorShuttle sowie Bewirtung mit Unterhaltungsmusik im Festzelt. So spielen die Wormer Musikanten am Samstag und die Gunzenhäuser Blous n am Sonntag. Zusätzlich wird am Erntedank-Sonntag neben Grußworten ein feierlicher Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung des Posaunenchors Stetten stattfinden. Mit der großen Kuchentheke der Landfrauen wird fürs leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Ein
Sa 30.09. bis So 01.10.2023,11 - 17 h im Seezentrum Wald am Altmühlsee
An beiden Tagen:
Erntedank-Quiz mit Tombola sowie eine LandmaschinenAusstellung rundet das Angebot am Sonntag ab Auch für die Kleinen gibt es ein tolles Angebot, wie zum Beispiel kostenloses Ponyreiten und Puppentheater! Der tolle Erlebnisspielplatz rundet das Angebot für Kinder perfekt ab
Erzählfest der Kulturmacherei
Auflage entschieden und zeigen wieder mehrere Künstlerinnen und Künstler aus Gunzenhausen und Umgebung. Darunter ein paar altbekannte Kunstschaffende wie Kristy Husz oder Michael Lange, aber auch ein paar neue Künstler, die in der Galerie noch nicht zu sehen waren. Ausgestellt werden unter anderem Gemälde und Druckgrafiken, aber auch die Literatur kommt nicht zu kurz. Der Schriftsteller André Ekama ist für eine Autorenlesung eingeplant. Die Ausstellung läuft bis zum 10.11 23. Aktuelle Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 13.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen (red). Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, das nach Draußen gehen schwerer wird, dann bricht die Zeit der Geschichten an, der spannenden Reisen aus Wort, Bild und Ton in andere Realitäten oder längst vergangene Zeiten. Die Menschen von der Kulturmacherei Gunzenhausen sind ausgewiesene Bewahrerinnen und Bewahrer dieser Schätze und wollen die kulturellen Kostbarkeiten im Herbst und Winter 2023 mit anderen Menschen teilen. Herausgekommen ist ein besonderes Sprachfestival, ein Erzählfest verteilt auf drei Monate, wie es vielfältiger nicht sein könnte Zu Ehren des Gunzenhäuser Stadtjubiläums präsentiert die Kulturmacherei das Erzählfest 2023 unter dem Motto:
1200-jähriges Erinnern an die Zukunft Das erste Event findet am Mittwoch, 4. Oktober 2023, im M11 statt, der Heimat des Kunstforums Fränkisches Seenland e.V Zu Besuch ist der Stand-Up-Comedian Jakob Schwerdtfeger erzählen wird er allerlei Lustiges über seine Arbeit als Kunsthistoriker In dieser kleinen Reise durch die Geschichte der Kunst hat Leonardo da Vinci ebenso einen Sitzplatz, wie Frida Kahlo Der Titel des Abends: Die Show zum Buch: Ich sehe was was du nicht siehst, und das ist Kunst. Los geht s um 19.30 Uhr, Karten gibt es überdie Buchhandlung Fischer zu erwerben (Tel. 09831 2380). Alle weiteren Termine unter www.diekulturmacherei.de
Kunsthandwerklicher Erntedank-Markt, Traktor-Shuttle & Unterhaltungsmusik im Festzelt
Am Erntedank-Sonntag:
Grußworte & feierlicher Gottesdienst, Landmaschinen-Ausstellung & Erntedank-Quiz
Für Kinder: Ponyreiten Puppentheater Kindereisenbahn
Ausflug
Kulturbüro Stadt Gunzenhausen Tel. 0 98 31/ 508 109 gunzenhausen.info
Weißenburg (red). Der Kneipp-Verein Weißenburg bietet am Mittwoch, 25. Oktober, einen Busausflug für Mitglieder und Gäste an. Unter derLeitung des zertifizierten Naturparkführers Erwin Knoll geht es zum Hafen Beilngries zur Wasserstraße Gösselthalmühle am Main-Donau-Kanal und ins Kloster Plankstetten (Führung und Mittagessen). Am Nachmittag stehen eine Stadtführung durch Beilngries sowie Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Die beiden Spaziergänge von jeweils 30 Minuten können auch mit dem Bus absolviert werden. Abfahrt ist um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Kaufland (Eichstätter Straße), um 9.00Uhr am Busbahnhof Plerrer; Rückkehr gegen 17.00 Uhr Preis: 20 Euro (ohne Mittagessen, Kaffee/Kuchen und Klosterführung). Anmeldung bis 3. Oktober unter Tel. 09141 81632.
GrenzenlosesErleben
Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Zur achten Auflage des KulturHerbst Gunzenhausen am 30. September wird es auch in diesem Jahr wieder ein Stelldichein regionaler, nationaler und internationaler, Künstler in der Innenstadt von Gunzenhausen geben. Auf insgesamt vier Büh-
nen ist ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Varieté Akrobatik und Comedy geplant. Parallel dazu haben die Geschäfte bis 23.00 Uhr geöffnet und laden mit Aktionen und Angeboten zu einem entspannten Einkaufsbummel ein.
Kulturherbst-Samstag 30.September2023
Wir sind dabei!
IhrAuto-undService-PartnerimFränkischenSeenland
KunstVarietéAutosShoppen bis 23.00 Uhr kulturherbst.gunzenhausen.de
» Zahlreiche Künstler und lange Einkaufsnacht
» Sparkassen-Bühne
10.00 Uhr: Eröffnung des KulturHerbstes 2023 durch Bürgermeister Karl-Heinz Fitz
10.00 Uhr: Start des 8. Gunzenhäuser Klassikertages mit Raritäten aus der Garage präsentiert von Harry Gießbeck
10.30 Uhr: Samstagskonzerte, u.a. mit der Jugendkapelle Gunzenhausen
18.00 Uhr: Internationale Varieté-Show mit Top-Stars der Artistik & Comedy Moderation: Klaus Seeger
22.30 Uhr: Verabschiedung mit Bürgermeister, Gästen und Künstlerinnen und Künstlern
» Raiffeisenbank-Bühne an der Spitalkirche
13.00 Uhr: Tanzschule Meyerhöfer & Bernhard: Tanzvorführungen verschiedener Kindergruppen
30.
September 2023
14.30 Uhr: Ballettschule am Limes: Ballett & moderner Tanz
15.00 Uhr: Dance 14s: HipHop-Tanz der Kinder- und Jugendgruppen
15.30 Uhr: Tanzhaus Ansbach: Ausschnitte aus den Bühnenproduktionen „Anna und Elsa“ und Einfach Tanz 6“
18.00 Uhr: MultiKulti Forum: Musik & Gesang von Olga Lytvynenko aus der Ukraine
» G&B-Bühne | Weißenburger Straße 87
17.30 Uhr: Live-Musik mit den USOS
20.00 Uhr: Live-Musik mit der Rudi Madsius Band
» Unterer Marktplatz, Kirchenplatz, ev. Stadtkirche, Wehrgang
11.00 bis 19.00 Uhr: Das Museum im Koffer präsentiert: Das Leben der Kelten mit mobiler Schmiede, Schmuckherstellung, Töpfern und Festmahl
14.00 Uhr: Orgel zum Anfassen – Ein Blick in das Innenleben mit Kantor Bernhard Krikkay
15.00 Uhr: Orgelmusik
17.00 Uhr: Offenes Singen
Gospelchor
19.00 Uhr: Live-Musik mit der Band „The Sharks“ am Kirchenplatz
NürnbergerStr.64·91710Gunzenhausen Tel09831/80020·info@auto-halbig.de·www.auto-halbig.de
14.00 Uhr: Dance 14s: HipHop-Tanz der Kinder- und Jugendgruppen
11.00 bis 23.00 Uhr: „Auf Reisen – Augenblicke für die Ewigkeit M11, Marktplatz
27 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9
Foto: Astrid Stieglitz
Änderungen vorbehalten! 1200-gunzenhausen.de © pixabay
Aufgeht´szurSchambacher
BergkirchweihimSportheim
vonDonnerstag,28.09.,bisMontag,02.10.2023
Donnerstag:ab18.00Uhr Spareribs-Essensatt
Freitag:ab16.00Uhr Kirchweihbetrieb
Samstag:ab14.00Uhr Kirchweihbetrieb
ab19.30Uhr Stimmungsmusik mitdem„Ziachoduo“
Sonntag:ab11.30Uhr Mittagstisch
15.00UhrFußballspiel
FC NagelbergI– SG OchsenfeldI
18.00Uhr Wetttauziehen vordemSportplatz
Montag:ab10.00UhrFrühschoppenmitPresssackkarteln ab11.30Uhr Mittagstisch
14.00UhrKirchweihumzug ab17.00Uhr Stimmungsmusik mitden„BurgusBuam“
20.00Uhr Sauverlosung
ANALLENTAGENISTDEREINTRITTFREI!
AufIhrenBesuchfreuensichdieSchambacherVereine
BewirtungimSportheimdurch
FestwirtFritzAlbrecht
LaubentalerStr.25,Suffersheim
91781Weißenburg,Tel.09149/479,Fax:469
Schambach
Schambach (do). Auf geht s zur Schambacher Kirchweih. Von 28.09. bis 02.10. wird im Sportheim die Bergkirchweih gefeiert. Die Schambacher Vereine und Festwirt Fritz Albrecht laden herzlich ein. Auchin der Brotzeitstub n Breit ist man von 29.09. bis 02.10. bestens auf die Kirchweihgäste vorbereitet. Täglich werden Kirchweihschmankerl und verschiedene Spezialitäten angeboten.
Auch für beste Stimmung und eine gute musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Der eigentliche Anlass der Kerwa, die Weihe der Willibaldskirche, feiert die Kirchengemeinde am Freitag, um 18.00 Uhr mit Religionspädagogin
Nicole Heinrichmeyer
Am Sonntag lädt Pfarrer Günther Gagesch zum Erntedank-Gottesdienst ein. Am Nachmittag kämpfen der FC
KB-Trockenbau GbR
Schambachtal 29
91757 Treuchtlingen
Tel.: 09142 / 2043-777
Fax.: 09142 / 2043-767
Mobil: 0171-1794500 info@kb-trockenbau.de www.kb-trockenbau.de
Theilenhofen 3. bis 9. Oktober
Theilenhofen (ad). Aufgrund des Feiertags beginnt die Kirchweih Theilenhofen in diesem Jahr bereits am 3. Oktober Im
Gasthof „Zum Signal“ ist für
das leibliche Wohl der Gäste wieder bestens gesorgt.
Los geht es heuer bereits am am Dienstag mit einem Schnitzeltag Um 17.00 Uhr wird die
28. September bis 2. Oktober
Nagelberg I und die SG Ochsenfeld beim Fußballspiel um den Sieg. Ab 18.00 Uhr steht das Wetttauziehen vor dem Sportplatz auf dem Programm. Tradition haben amMontag im Sportheim der Frühschoppen mit dem Presssackkarteln, um 14.00 Uhr der Kirchweihumzug mit dem Kirwabär und ab 20.00Uhr die beliebte Sauverlosung An allen Tagen ist der Eintritt frei.
» Neues aus Schambach
Die insgesamt 17 Hektar große und teils sehr schwierig zu bearbeitende Fläche „Sommerleite“ wurde vom Landratsamt als Naturwaldreservat ausgewiesen. Hier soll sich eine natürliche Dynamik entwickeln, diedie natürlich auftretende Alters- und Zerfallphase von Bäumen zulässt und so dem Mangel an Biotopbäumen ent-
gegenwirkt. Für große Schlagzeilen hatte das Schambachried gesorgt. Hier haben Grabenreinigungsarbeiten dem dortigen Niedermoorgebiet sehr zugesetzt. Der als Biotop kartierte Graben, der eigentlich nicht ausgehoben hätte werden dürfen, ist inzwischen aber wieder befüllt worden.
Eine höhere Verkehrssicherheit liegt vielen Schambachern
am Herzen. Gefordert wird an besonders kritischen Stellen ein Tempolimit. Die Stadt Treuchtlingen will hier aber erst das Ergebnis des Verkehrskonzeptes abwarten, das derzeit in Arbeit ist.
Brotzeitstub`n Breit Burggasse 7 91757 Schambach
Tel.: 09142/7657
Kirchweihbetrieb
Freitag, 29.09.2023 ab 11:30 Uhr Schlachtschüssel
Samstag, 30.09.2023 ab 16:00 Uhr geöffnet ab 17:00 Uhr Musik mit den Diatonischen Druckknöpf
Sonntag, 01.10.2023 ab 11:30 Uhr geöffnet
Kirchweih durch Bürgermeister Helmut König mit dem Bieranstich offiziell eröffnet. Am Mittwoch wird zum Schlachtschüsselessen eingeladen. Am Donnerstag gibt es Haxen in drei Variationen. Am Freitag ist die Gaststätte geschlossen. Weiter geht es am Samstag mit einer Premiere die 90er-Party, ab 21.00Uhr, im Lokschuppen.
Am Samstag und Sonntag wird die beliebte Kirchweihkarte empfohlen.
Zum Kerwa-Ausklang locken amMontag ab 10.30 Uhr das Saukopf- und Schaschlik-Essen und ab 17.30 Uhr Gyros vom Drehspieß ins Gasthaus Im Anschluss wird zum Wirtshaussingen mit Gerstner Michl eingeladen.
Hasenweg 4 91757 Schambach
· Fliesenarbeiten im Wohnbereich
· Verarbeitung von Natursteinen
· Badrenovierungen aus einer Hand
Montag, 02.10.2023 ab 11:30 Uhr geöffnet ab 17:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Michl Gerstner Dienstag, 03.10.2023 geschlossen Täglich verschiedene fränkische Spezialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Breit und Team
www.zum-signal.de
Traditionswoche
lädt ein vom 3.10. bis 9.10. zur „Kirchweih 23“
Dienstag: Schnitzeltag und ab 17:00 Uhr Bieranstich und Eröffnung der Kirchweih durch Bgm. König.
Mittwoch: Schlachtschüssel
Donnerstag: Hax´n in drei Variationen! Freitag: Geschlossen!
Samstag: 90er Party, ab 21.00 Uhr im Lokschuppen!
Samstag und Sonntag: Wir empfehlen unsere beliebte Kirchweihkarte: besonders Wildschweinbraten!
Montag ab 10:30 Uhr: Saukopf- und Schaschlik-Essen
Ab 17:30 Uhr: Gyros vom Drehspieß. Danach unser traditionelles Wirtshaussingen mit dem GERSTNER MICHL Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!
...dieHightechAutopflegemit „Textil-Bürsten“
Jetztneu:Tankautomat(außerhalbderÖffnungszeiten)
Direkt -und Sonderfahrten Beschaffungslogistik Lagerlogistik Expresslogistik Reinwald GmbH Gewerbegebiet 1, 91741 Theilenhofen, Tel. 09834 79220-33, E-Mail: info@expresslogistik-reinwald.de
Dorfkirche St. Agatha in Theilenhofen Foto: Brigitte Dorr
Zusätzlich wird am Freitag wird wieder zur Sportheim-Kerwa eingeladen. Anlässlich der Weihe der Dorfkirche St. Agatha findet am Sonntag, 8. Oktober, um 9.30 Uhr, ein Mundart-Gottesdienst statt, zu dem Pfarrer Dietmar F Schuh die Kirchengemeinde
einlädt. Am Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr steht das Standkonzert der Hüttenmusikanten am Dorfplatz auf dem Programm. Anschließend laden die örtlichen Vereine zu Kaffee und Kuchen ein. Ab 14.00 Uhr wird auch für die Kleinen eine Kinderbelustigung geboten.
SchreinereiundMöbelhandel
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 27 September 2023
Willibaldskirche in Schambach Foto: Brigitte Dorr
Gasthof „Zum Signal“ von 7.-12.10.
Hauptstraße14 91741Theilenhofen Telefon09834 /968-73 Telefax09834 /968-74 info@baals.de -www.baals.de IhrSpezialistfür Küchen,Möbelund Innenausbau Wir wünschen eine schöne Kirchweih. Manfred Baals Schreinermeister BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS FÜRINDUSTRIE &GEWERBE ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE Hotline0800 /000 8426 Hotline0800 /000 84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN TNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de
uernheim
ember bis 2. Oktober
on Mittwoch, Montag, 2. Auernheim gefeiert. Im Gasthaus Weberndorfer ist man bestens auf die Gäste
vorbereitet. Am Mittwoch wird zur traditionellen Schlachtschüssel eingeladen. Ab Donnerstag empfiehlt die Familie Weberndorfer ihre reichhaltige Speisekarte
Am Sonntag findet das Kirchweihspiel der Herren statt. Zudem lädt der SV Auernheim am Montag ab 10.00Uhr wieder zum Kirchweihbetrieb ins Sportheim ein.
Wettelsheim
29. September bis 2. Oktober
Wettelsheim (do). Von Freitag, 29.09. bis Montag, 02.10. wird in Wettelsheim Kirchweih gefeiert.
Die Gaststätten des größten Treuchtlinger Ortsteils sind bestens auf die Gäste vorbereitet.
Nicht fehlen darf dassüffige
Bier der ortsansässigen Brauerei Strauß Auchin der Marktstraßewerden wieder einige
Buden und Stände etwas Jahrmarktstimmung aufkommen lassen. Lange Tradition hatinzwischen der Oldie-Abend am Freitag im Sportheim des SV Wettelsheim. Einlass ist ab 21.00Uhr Bis 22.00 Uhr ist dann Happy Hour angesagt.
Die Weihe der Christuskirche und gleichzeitig den Erntedank-Gottesdienst wird Pfarrerin Manuela Reißig am Sonntag um 10.15Uhr mit der Kirchengemeinde feiern. Musikalisch umrahmt wird dieser vom Posaunenchor
» Neues aus Wettelsheim
Noch beider Kirchweih 2022 gab es die leckeren Küchle und Striezel aus Wiesers Bäckerei.
Nach 25 erfolgreichen Jahren schlossen Marianna und Karl
Wieser leider ihre Küchlebäcke-
Das Gebäudeensemble in Wettelsheim sieht noch genauso aus wie zu Beginn des Mittelalters.
rei. Doch es gibt auch viel Positives aus Wettelsheim zu berichten. Im Mai feierte der SV Wettelsheim fünf Tage lang mit einem vielseitigen Programm das 75-jährige Bestehen. Eingebunden in die Feierlichkeiten war der Zieleinlauf des diesjährigen Altmühlfrankenlaufes
Die seit 20 Jahren größte Baumaßnahme in Wettelsheim – der Bau des Nahwärmenetzes – ist voll im Gange und kommt gut voran. Neben den Nahwärme- und Glasfaserleitungen wird teilweise auch das Wassernetz erneuert. Derzeit entsteht das erste Heizhaus In Wettelsheim werden immer noch dringend Bauplätze gesucht. Ein angedachtes größeres Baugebiet an der oberen Bühlstraße ist bisher nicht vorangekommen.
Unmut gab es bei einigen Hausbesitzern, die eine neue PV-Anlage installiert hatten, jetzt aber erst Strom einspeisen können, nachdem die neue 20-KV-Stromleitung in Betrieb genommen wurde Grund dafür waren das marode städtische Stromnetz und die zu geringen Aufnahmekapazitäten.
In der Nähe der Christuskirche haben Stadt und Kirchengemeinde gemeinsam in einem ehemaligen Stallgebäude im Amtshof ein behindertengerechtes WC eingebaut. Der Amtshof in der Pfarrgasse mit Kirche Amtsgebäuden und Stadel war auch Mittelpunkt eines ganz besonderen Festes Unter dem Motto „600 Jahre Amtshof Wettelsheim“ hatten Ortssprecher Matthias Strauß, der ehemalige BR-Journalist, Historiker und Autor Dr Michael Appel sowie Dr Manfred Kress eine außergewöhnliche Veranstaltung auf die Beine gestellt. Neben der Enthüllung der Tafel zur Baugeschichte und zum Baudenkmal Amtshof Wettelsheim gab es Lesungen, Führungen, Buchpräsentationen, Preisrätsel und Orgelkonzert.
Eine besondere Ehre wurde auch dem Wettelsheimer Keller zuteil. Der von Marga Walk geführte Wettelsheimer Keller wurde 2023 zur Nummer eins in Franken gewählt.
Von Mittwoch, 27.9.2023, bis Montag, 2.10.2023
– Zufahrt zum Gasthaus möglich! – Parkplätze vorhanden!
Betriebsferien: 3.10.2023 bis einschließlich 15.10.2023
DerKiaNiroEV.
Jetztkurzfristigfürdichverfügbar.1
€ 299,-2 mtl.leasenfür
KiaNiroEV64,8-kWhBatterieVision
AbbildungzeigtkostenpflichtigeSonderausstattung.
Bewegunginspiriertuns.NeueWegezubeschreiten,umunsereWelt nachhaltigvoranzubringen.DerKiaNiroEVstelltdichunddeinenAnspruch anmoderneMobilitätdabeiindenMittelpunkt.ErbegeistertdichimAlltag mitreichweitenstarkemFahrspaßundleistetgleichzeitigeinenBeitragzur Nachhaltigkeit.LassdichbeieinerProbefahrtinspirierenundprofitierevon seinerkurzfristigenVerfügbarkeit1.DeinneuerKiaNiroEVerwartetdich.
KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieVision,150kW(204PS),schonfür€299,-monatlich2 Fahrzeugpreis €39.580,- 36mtl.Ratenà €299,EinmaligeLeasingsonderzahlung €4.500,- Gesamtbetrag €15.264,LaufzeitinMonaten 36 GebundenerSollzinssatzp.a. 6,22% Gesamtlaufleistung 10.000km
KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieVision(Strom/Reduktionsgetriebe);150 kW(204PS):StromverbrauchkombiniertkWh/100km;CO2-Emission kombiniert0g/km.EffizienzklasseA+++.3 Reichweitegewichtet,max. 460km.4 ReichweiteCitymodus,max.604km.4
AutohausHilpertGmbH
MarktBerolzheimerStr.13|91757TreuchtlingenOTWettelsheim Tel.:09142/9697-50|Fax:09142/9697-98 www.kia-hilpert-treuchtlingen.de
1Lieferungerfolgtca.3WochennachBestellung
2EinunverbindlichesLeasingbeispielderKIAFinance,einesGeschäftsbereichsderHyundaiCapitalBank EuropeGmbH,Friedrich-Ebert-Anlage35‐37,60327FrankfurtamMain.Verbraucherhabenein gesetzlichesWiderrufsrecht.NachdenLeasingbedingungenbestehtdieVerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung.AbgebildetesModellkannzusätzlichekostenpflichtigeAusstattungspaketeund Sonderzubehörenthalten,dieimLeasingbeispielnichtberücksichtigtsind.Bonitätvorausgesetzt. ÜberführungskosteninHöhevon990,-EURenthalten.AllePreiseinkl.gesetzlicherMwSt.Angebotgültig bis30.11.2023. 3DieAngabenbeziehensichnichtaufeineinzelnesFahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenalleinVergleichszweckenzwischendenverschiedenenFahrzeugtypen. 4DieReichweitewurdenachdemvorgeschriebenenEU-Messverfahrenermittelt.DieindividuelleFahrweise, Geschwindigkeit,Außentemperatur,TopografieundNutzungelektrischerVerbraucherhabenEinflussauf dietatsächlicheReichweiteundkönnendieseu.U.reduzieren.
27 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
St. Georgskirche in Auernheim Foto: Brigitte Dorr
Foto: Brigitte Dorr
GmbH
Schlüsselfertige Komplettsanierung von denkmalgeschützten Häusern in Weißenburg
und Spalt
Weißenburg: Komfortabel wohnen in historischen Mauern
Unter dem Motto „Komfortabel wohnen“ nahm sich die Firma Nürminger Immo & Konzept GmbH einer weiteren Kernsanierung eines denkmalgeschütztenHauses,diesesMalim Zentrum von Weißenburg an. Dieses gelungene Projekt konnte an die 6 neuen und zufriedenen Eigentümer wieder einmal nachweislich mangelfrei übergeben werden.
In dem zweigeschossigen Bürgerhaus„AufdemSchrecker“ mit Fachwerkgiebel aus dem 17. Jahrhundert entstanden in den vergangenen Monaten 6 neue Wohnungen in Größen von 53,25 m² bis 86,41 m². Ruhig, aber trotzdem zentral gelegen, erreicht man den Weißenburger Marktplatz in einer Gehminute. ParkplätzeundaucheinKinderspielplatz sind in unmittelbarer NähedesHausesvorhanden.
SANIERUNG UNTER DENKMALSCHUTZ
Die moderne Raumaufteilung muss sich bei einer Denkmalsanierung natürlich auf vorhandene Gegebenheiten einstellen. So kannesdannschoneinmalsein, dass eine unnötig erscheinende Türschwelle oder ein Deckenbalken in Kopfhöhe auftauchen. Aber gerade diese urige Gestaltung spricht immer mehr Menschen an. Wird dadurch doch auch offensichtlich, dass es sich hierumeinnachhaltigesWohnkonzepthandelt.
NACHHALTIGES BAUEN
So kümmert sich die Firmengruppe Nürminger immer mehr darum etwas Gebrauchtes mit Charakter für die Nachwelt zu erhalten, als einfach nur nach
einem Abriss einen Neubau zu errichten. Diese gelebte Nachhaltigkeit ist für das UnternehmeneinwichtigerAntrieb.
FÖRDERUNG
Die Besonderheit bei der Vermarktung eines denkmalgeschützten Hauses liegt darin, dass die Käufer das Gebäude im ursprünglichen,sprichaltenund unansehnlichen Zustand erwerbenmüssen.Undhieristoft mals sehr viel Vorstellungsvermögen der neuen Investoren gefragt. Aber nur auf diese Weise kommen Eigennutzer oder Fremdnutzer/Vermieter in den Genuss der sehr hohen Denkmalabschreibung für die Sanierungsarbeiten. Im Bereich der Denkmalsanierung ist es möglich bis zu 100 % der Sanierungskosten steuerlich geltend zu machen. Diese Abschreibung verteilt sich
Spalt: Ferienwohnungen in der Langen Gasse
Eine weitere Kernsanierung einesdenkmalgeschütztenHauses konnteaktuellinSpaltbegonnen werden. In einem altehrwürdigen Hopfenhaus entstehen gerade8Ferienwohnungen,teilweise mit eigenen SPA-Bereichen, die bereitsalleverkauftsind.
DIE BAUBEHÖRDEN
auf die nächsten bis zu 12 Jahre und ist speziell für Kapitalanlegereinsehrinteressantersteuersparender Kaufanreiz. Sicherlich war es auch dieser Tatsache, sowie der bekannt hohen Qualität von „Nürminger-Bauten“ die sehr schnelle Vermarktung des 6-Parteien-Hauses in Weißenburggeschuldet.
DER RÜCKBAU
Mit dem Rückbau konnte im Januar 2022 begonnen werden. Viele Gewerke können bei einer Denkmalsanierung im Vorfeld geplant werden. Was häufig nicht planbar ist, ist der Zustand der Substanz des verbauten Holzes. Hier legt das Denkmalamt großen Wert auf den Erhalt der Altsubstanz. Somit kann es beim Öffnen der alten Gebäudehülle die eine oder andere unschöne Überraschung geben. Dies traf auch auf die Sanierung „Auf dem Schrecker 1“ zu. Es mussten große Mengen des nicht mehr tragfähigen und morschen Dachstuhls und eini-
ger weiterer tragender Balken in Zwischendecken neu aufgebaut undteilerneuertwerden.
REGIONALE HANDWERKER
Alleine die Rückbaumaßnahmen nahmen über 1.300 Arbeitsstunden in Anspruch. In dieser Bauphase wurden ca. 126 Tonnen Bauschutt und über 9 Tonnen Altholz ausgebaut und entsorgt, bevor mit dem Neuaufbau begonnen werden konnte. Selbstverständlich waren auch für dieses Bauprojekt regionale Handwerksfirmen mit am Start, denen an dieser Stelle der beste Dank für die sehr gute und immer konstruktive Zusammenarbeit und BauausführungvonderganzenNürminger Groupgilt.
Ebenso muss an alle Nachbarn ein besonderer Dank ausgesprochenwerden.StarkeNerven und das Verständnis füreinander während der Bauphase sind wichtig, damit solche Projekte gelingenkönnen.
Federführend als Bauleiter für diese nächste Kernsanierung einesDenkmalhauseswareinweiteres Mal der Geschäftsführer der Nürminger Gruppe, Frank Nürminger. Nach fortlaufender Abstimmung mit der unteren Denkmalschutzbehörde konnte er Ende Dezember die fertiggestellten Wohnungen pünktlich und fristgerecht an die 6 neuen Eigentümerfamilien übergeben. Binnen kurzer Zeit fand dann auch schon die Vollvermietung statt.
EIGENHEIM RENOVIERUNG
Auch für Sanierungen von Privatpersonen bietet die Firmengruppe schlüsselfertige Lösungen. Gerne werden hier (Einfamilien)-Häuser im Kundenauftrag saniert und zukunftsfi gemacht.
Nach der Abstimmung und Genehmigung durch die Baubehörde und der Abstimmung mit dem Denkmalamt, verbunden mit diversen Gesprächen zu möglichen Förderungen und Zuschüssen, hat der Bauherr grünes Licht für den Baubeginn gegeben. Der Rückbau ist weitestgehend abgeschlossen und die Dacharbeiten sind fertig gestellt. Das Fundament wird derzeit freigelegt, um das Gebäude trocken zu legen. Somit steht dem Neuaufbau nichts mehr im Weg.DerzeitgehenalleBeteiligten von einer planmäßigen FertigstellungbisMärz2024aus.
DIE LÖSUNG
Die neuen Ferienwohnungen könnten somit bereits im kommenden Jahr Urlaubsgäste aus Nah und Fern beherbergen und für viel Freude und Kurzweil sorgen. Da sich nahezu bei jeder dieser Denkmalsanierungen Situationen ergeben, mit denen beieinemNeubaunichtzurech-
nen ist, muss der Bauleiter, hier erneut Frank Nürminger, sehr flexibel und lösungsorientiert agieren.
NACHHALTIG
Eine Besonderheit zum Thema Nachhaltigkeitkonnteeinweiteres Mal auch bei diesem Projekt umgesetzt werden. So wurde eine Handwerksfirma gefunden, die Möbel aus altem Bauholz herstellt. Nachdem durch den Rückbau in einem Gebäude in Muhr am See, ähnlich wie in Weißenburg, sehr viel morsches undnichtmehrtragfähigesBauholz zur Verfügung stand, wird ein Großteil der neuen Möbel für die Wohnungen aus recyceltemAltholzerstelltwerden.Dies vervollständigt den nachhaltigenBau.
ÖKOSTROM UND SPIELPLATZ
Zusätzlich werden die Ferienwohnungen und Spa-Bereiche zukünftig CO2-neutral betrieben. Dies geschieht durch den Bezug von 100 % Ökostrom und dem Einbau einer Wärmepumpe. Im Außenbereich des Sanierungsobjektes werden ausreichend Parkmöglichkeiten für die zukünftigen Gäste geschaffen. Außerdem werden Gemeinschaftsflächen mit Grill- und Spielmöglichkeiten, sowie eine
stilvolle Bepflanzung das Gesamtkonzeptabrunden.
EINZIGARTIGE KONZEPTE IN DER REGION
Bereits heute ist die Firmengruppe mit der Projektierung von weiteren Kernsanierungen beschäftigt.
So wird ein weiteres Gebäude mit gewerblichen Ferienwohnungen in Spalt geplant. Darüber hinaus arbeitet die Firmengruppe Nürminger derzeit an Projektentwicklungen für die Standorte Ramsberg, Fürth, Büchelberg und 2 Kernsanierungen imGroßraumNürnberg.
Das Interessante an diesen Projekten ist, dass im Rahmen von nachhaltigen Sanierungen, und hier zählt die Firmengruppe Nürminger zu den besten ihres Fachs, sinnvoll Wohnraum geschaff en werden kann. Diese Art der Sanierung wird derzeit durch staatliche Gelder sehr stark gefördert.
GEFÖRDERTER ALTBAU
Die vorgenannten Sanierungsprojekte stehen zukünft ig vollumfänglich zum Verkauf!
Gerade in der heutigen Zeit bieten solche Projekte möglichen
Investoren hohe Zuschussmöglichkeiten (z.B. KFW-Zuschüsse i.H. von 10.000,-- € bis zu 45.000,-- €), hohe Fördermöglichkeiten durch zinsgünstige Kredite (bis zu 150.000,-- € mit Zinssätzen ab 0,16 %; Stand 14.09.23) und hohe Abschreibungsmöglichkeiten (DenkmalAfA bis zu 100 % der Sanierungskosten).
WEITERE PROJEKTE
Sollten auch Sie Interesse an Immobilien-Anlagen zu Kaufpreisen von 150.000,-- € bis 350.000,--€haben,diemitgünstigen Konditionen finanziert werden können und außerdem Mietgarantien mit 10jährigen Laufzeiten bieten, dann können Sie sich gerne unter anfrage@ nuerminger.de für zukünftige Projekte registrieren lassen und werden bevorzugt unterrichtet, sobald ein weiteres Altgebäude eine kernsanierte Nutzungsänderungbekommt!
Inneneinrichtung im Gästehaus Hopfenperle mit 8 Ferienapartments die ab Frühjahr 2024 über die Franken HSG gebucht werden können. www.franken-hsg.de
Wir verwirklichen Lebensträume und bieten einen umfassenden Service rund um Immobilien. Fragen Sie uns an! Nürminger Group | Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | Telefon: 09805 9336-55 | www.nuerminger.de
Rustikales Flair durch stilvolle UmbaulösungenEin Blick durch das Gebäude, denkmalgeschütze Dachsanierung
Aufwändige Fachwerkrestauration und Fassadenerneuerung lassen das Gebäude neu erstrahlen Tragbalken Begutachtung nach der Entkernung März 2022 Beginn der Umbauarbeiten Fertigstellung Dezember 2022 des 6 Familienhauses In der ehemaligen Kupferschmiede Hopfenhaus entstehen im Dachgeschoß zwei Wellnessapartments. Derzeit im Umbau. Im Früjahr 2024 ist Fertigstellung Die Entkernung ist abgeschlossen jetzt erfolgt der Wiederaufbau QR-Code scannen und sofort mehr über aktuelle Projekte erfahren: nuerminger-immobilien.de
TagderKüche
am30.September2023
Wohnküchen zum Wohlfühlen
(red). Eine offen geplante Lifestyle-Wohnküche als Herz des Zuhauses, als individueller, attraktiver Wohlfühl-Hort mit viel Komfort, Produktnutzen und Optionen steht bei vielen Menschen hoch im Kurs Top geplant sieht sie auch nach dem Kochen und Genießen gepflegt aus , sagt AMK-
Geschäftsführer Volker Irle In einer Küche wird viel gemanagt und ausgerichtet. Neben den Mahlzeiten sind das z. B gemeinsame Koch-Events, spontane Partys, gut geplante Geburtstagsfeiern, immer öfter auch das Arbeiten an einem in die Küche integrierten Homeoffice-Platz und das Management eines angrenzenden Hauswirtschaftsbereichs Je nach Haushaltsgröße, Lebensgewohnhei-
Natürlich vom Schreiner.
Windsfeld 85, 91723 Dittenheim
Tel. 09834 270, Fax 09834 1712 www.schreinerei-wiedmann.de
KÜCHEN AKTIONS-TAGE
ten, Kochverhalten- und -intensität wird eine Wohnküche mitunter auch recht stark beansprucht.
„Neben einer schönen Optik stehen deshalb auch ihre Produktqualität, Langlebigkeit, eine multifunktionale Nutzung und vor allem möglichst wenig Reinigungs- und Pflegeaufwand weit oben auf der Wunschliste“, konstatiert Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V
Da sind beispielsweise die neuen optimierten Antifingerprint-Oberflächen. Sie sorgen dafür, dass die tollen LifestyleWohnküchen auchnach dem Kochen und Feiern top aussehen. Frei von unschönen Fingerabdrücken und dauerhaften Gebrauchsspuren – dank einer zudem verbesserten Kratzbeständigkeit Darüber hinaus sind diese supermatten Oberflächen auch besonders leicht zu reinigen, wenn z. B Fett und Lebensmittelrückstände darauf gelangen.
Die offen geplanten Wohnküchen punkten zudem mit attraktiven Farbstellungen und Hölzern. Edlen, furnierten Fronten oder das Ganze als authentische Dekore (Reproduktionen). Letztere von Echthölzern unterscheiden zu können, ist kaum mehr möglich. Was die Küchen ebenfalls so anziehend macht, sind modular planbare Möbelprogramme und jede Menge neuer Living-Elemente diediese Küchen richtig schön individuell und wohnlich machen.
Beispielsweise eine innovative und extrem flexible Entwicklung, mit der sich elegante Nischensysteme Solitärregale und trendstarke Lamellenwände gestalten lassen. Auch schicke Wandborde, in die dann diverse verschiebbare Funktionselemente eingehängt werden.
Die wenigen Basics für all diese Anwendungen: ein Grundprofil aus Aluminium und trapezförmige Abdeckprofile Zusätzlich noch mit smart steuerbaren 8-mm-LED-Stripes illuminiert, lassen sich dann ganz besondere Eyecatcher kreieren.
Große und kleine smarte LED-Beleuchtungskonzepte sowie individuell programmierba-
Seenland-Küchen
persönlichundnah
Seit 5Jahren IhrkompetenterPartner,
re Lichtszenarien für differenzierte Lichtstimmungen setzen alles, ausgewählte Bereiche einer offenen Lifestyle-Wohnküche oder auch nur einzelne Objekte prominent in Szene Beispielsweise die Küchennische, eine Kücheninsel oder einzelne Elemente wie dieneuen, modernen Vitrinenschränke Die elegante Kombination aus schwarz eloxiertem Aluminium und Glas eignet sich hervorragend als Raumteiler um die Bereiche Wohnen und Kochen kreativ und transparent voneinander zu trennen.
Sehr extravagant sind die neuen grifflosen Relieffronten: vertikal oder horizontal gerillt. Besonders hochwertig sind sie in Edelholzfurnier Doch auch als Holzdekor sorgen sie garantiert für Aufmerksamkeit. Das gilt auch für die neuen Metallic-Oberflächen mit ihren wohnlichen und sehr gut mit Holz und Stein kombinierbaren Farbstellungen wie Champagner, Kupfer, Bronze und Platin.
Im Premiumbereich begeistern extra filigrane Frontgestaltungen in feinster ManufakturQualität und hochwertigen Materialien. Grifflose Küchenfronten in einer Stärke von 12 mm, wahlweise mit einem matten Lackfinish oder Aluminiumoberflächen. Die bewusste Materialreduzierung maximiert
das edle Erscheinungsbild dieser Premiumküchen. Ein weiterer Eyecatcher bei offenen, architektonischen Küchen- und Wohnraumplanungen: Bei entsprechendem Platzangebot wird ein freistehender, begehbarer Raum-im-Raum-Kubus geplant, der sich an den Kücheninselblock anschließt und als funktionaler Hauswirtschaftsraum fungiert.
Ein Maximum an Stauraum herauszuholen, ist ebenfalls Trumpf in den neuen LifestyleKüchen, insbesondere in kleineren urbanen“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle Deshalb wird deckenhoch geplant
mit Hochschränken, Regalsystemen und extrahohen Oberschränken.
Dass die neuen Wohnküchen zum Wohlfühlen auch innen top aussehen und ebenso ausgestattet sind, ist State of the Art Dies beginnt bei ihren eleganten, dunklen Korpussen und zieht sich überdie Beschlag- und Organisationssysteme für Schränke, Schubkästen und Auszüge bis zu den Spülen, Armaturen, Trink-, Heißwasser- und Abfallsammelsystemen.
Last but not least das Thema Outdoor Grillen ist nach wie vor sehr beliebt bei uns, auch ein naturnahes Leben im Garten und auf der Terrasse Es spielt eine immer wichtiger
Foto:„AMK“
werdende Rolle“, sagt Volker Irle Wie sehr, das zeigt sich am Boom von Outdoor-Küchen für kulinarische Koch-, Brat-, Garund BBQ-Events aller Art. Bei hochwertigen und für jeden einzelnen Kunden maßgeschneiderten Premium-Outdoor-Küchen wird neben ihrer Optik ganz besonderer Wert auf die Verarbeitung, Robustheit und Langlebigkeit der verwendeten Materialien gelegt. Das gilt für jedes Detail wie beispielsweise einem neuen Beschlagsystem, das wetterfest und korrosionsbeständig ist. Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit können ihm nichts anhaben.
Was die kommende Küchensaison 2024 alles für neue Überraschungen und Innovationen bereithält, das wird am „Tag der Küche“ zu sehen und zu erleben sein. Der bundesweit beliebte und renommierte Aktionstag findet am 30. September 2023 sowohl vor Ort als auch virtuell und per LiveStream statt.
„Für alle Kücheninteressierten ist dies eine ganz hervorragende Gelegenheit, sich einen Überblick überdie wichtigsten Neuheiten zu verschaffen und sich dabei viele schöne Anregungen für die eigene, individuelle Wohnküchezum Wohlfühlen zu holen“, so AMK-Geschäftsführer Volker Irle
UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondern auchmontags!
• Riesenauswahlvonder
Küchenzeilebiszur
hochwertigenEinbauküche
• Beratungin persönlicherAtmosphäre
• IndividuelleBeratungstermine
• KompletteBaubetreuung
• Präziseundkompetente MontagedurcheigeneMonteure
• IndividuelleLösungen–auchfürIhrenEssplatz
Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung
91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de
A
14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 27 September 2023
–
Leben, Kochen, Genießen und Spaß haben auf schönste Weise – in einer offen geplanten Wohnküche wie diese mit einer authentischen Oberflächenstruktur die an echten Stein erinnert und deren hochwertiger Schichtstoff besonders unempfindlich gegenüber Kratzern und Stößen ist.
Foto: AMK
IhreKüchwennesumegeht!
Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus
in der Pfarrgasse 3 in Weißenburg fertiggestellt
Weißenburg (ad). Die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses in der Pfarrgasse 3 ist fertiggestellt. Mit viel Liebe zum Detail ist ein besonderes Schmuckstück mitten in der Weißenburger Altstadt entstanden, dessen Fertigstellung mit einem kleinen Fest gefeiert wurde
» Denkmalgeschütztes
Haus
In nur acht Monaten wurde das Haus aus dem Jahr 1881 von der B & L Immobilien GbR vertreten durch André Bosch und Marc Liebermann komplett saniert. Das ehemalige Bürogebäude wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen umgebaut, diebereits an ihre Käufer übergeben wurden.
» Sechs hochwertige Wohnungen
Die Fassade erstrahlt in neuem Glanz und auch innen können sich die hochwertigen Wohnungen sehen lassen. Der Hauptraum von Wohnzimmer / Esszimmer und Küche ist offen und modern gestaltet. Der Blick aus den Fenstern richtet sich zur Stadtmauer bzw zur
Andreaskirche und auf die wunderschöne Weißenburger Altstadt. Die Wohnfläche ist aufgeteilt auf zwei Ebenen. Im 2. OG des Hauses befinden sich zwei Schlafzimmer über eine Galerie begibt man sich auf die nächste Ebene ins 3. OG., wo sich ein weiteres Schlafzimmer sowie ein Tageslicht-Bad und der offene Wohnraumbefin-
Natürlicherbauen, gesünderwohnen
den. Der Dankder Bauherrn André Bosch und Marc Liebermann galt den beteiligten Handwerkern, dem Makler Martin Regler sowie den Käufern für die angenehme Zusammenarbeit, Termintreue und die tolle Atmosphäre vor Ort. Ihr Resümee: „Ein außerordentliches Ergebnis“ das gemeinsam gefeiert werden kann.
www.malerbosch.de
✓ Altbausanierung–allesauseinerHand
✓ Verputzarbeiten
✓ Fassadengestaltung
✓ Malerarbeiten
✓ EigenerGerüstbau
✓ NatürlicheLehmputze
✓ DekorativeWandgestaltung
Wir sorgen für ein angenehmes Klima und gratulieren zum gelungenen Umbau
Kälte-Klima-Technik
kaelte-michel@t-online.de
Service-Telefon 0171/2199001
Danke für die gute Zusammenarbeit
» Wohnen in der Alstadt
Auch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel freute sich an der Einweihungsfeier überdie gelungene Fertigstellung sowie darüber dass derartige Häuser in der Weißenburger Altstadt renoviert werden und die Tendenz in der Altstadt zu wohnen steigt.
Für die gelungene Renovierung möchten wir herzlich gratulieren. Wir lieferten für den Umbau die Fenster, Haustüren, Brandschutzfenster, Zimmertüren und Küchen. Für das entgegengebrachte Vertrauen, besten Dank!
Schernfelder Str. 2 · 85132 Schönfeld
Tel: 0176 400 59 488 · info@englhardt-fensterundtueren.de
GmbH
AndréBosch
NiederhofenerStr.50 91781Weißenburg
Mobil:+49(0)151/43244532 Mail:info@malerbosch.de
Zimmerei • Holzbau
Massivholztreppen
Haus- und Innentüren • Fenster Parkettböden • Dachsanierung
Fritz König GmbH
Dupfental 2 91781 Weissenburg
Tel. (09141) 6063
Fax (09141) 92428
Mobil 0171/75 77 823
E-Mail: info@zimmerei-koenig.de
REGLER IMMOBILIEN
WirbedankenunsfürdenAuftrag undwünschenallesGute!
NiederhofenerStraße50
91781 Weißenburg
09148-9089435
www.energieberatung-lehnberger.de
REGLER IMMOBILIEN Martin Regler
Bubenheim 150 91757 Treuchtlingen
Mobil: 0160 94605915
E-Mail: martinregler@gmx.de www.immobilien-regler.de
Mobil0179/5935469 Bürgermeisterstr.8
Tel.09141/72754 91792Stopfenheim
E-Mail:info@fliesen-reisloehner.de www.fliesen-reisloehner.de
ModerneFliesenausstellunginderStörzelbacherStraße21
27 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 15
Das komplett kernsanierte denkmalgeschützte Haus in der Pfarrgasse 3 Fotos: Heinz Bosch
tion“gekennzeichnet)-unabhängigjeglicherRabattaktionen.Marktplatz-Verkäufer/DrittanbietersindvonallenAktionen ausgenommen.DieXXXLutzMöbelhäuser,FilialenderBDSKHandelsGmbH&Co.KG,MergentheimerStraße59,97084Würzburg.1)AufdenUVPbeimit„Hauspreis“gekennzeichnetenArtikeln.Gültigbismindestens 01.10.2023.2)GültigbeiNeuaufträgenfürMöbel,KüchenundMatratzen,Haushaltswaren&Accessoires,Heimtextilien,Leuchten,Gardinen,Teppiche,BabyzimmersowiedieBaby-ExklusivmarkenJimmyLee,MyBabyLou, AveliaundPartinio.ImMöbelbereichaufmit„Aktionsrabatt“gekennzeichneteArtikel.Ausgenommen:sieheS).Soweitanwendbar,Kombinationmitdem„Hauspreis“möglich,darüberhinauskeineweiterenKonditionenmöglich.GutscheingiltnurinunserenFilialen.ProEinkaufundKundenureinGutscheineinlösbar.Gültigbismindestens01.10.2023.S)GültigbeiNeuaufträgen.Ausgenommen:ArtikelindieserWerbung,inderAusstellungals
„Bestpreis“/„BesterPreis“gekennzeichneteArtikel,Blomus,Boxxx,Depot,JAB,Joop!Teppiche,Musterring,LeifheitundSoehnle,TiloundVorwerk,bereitsreduzierteWare,Saisonar
XXXL Kinderprogramm mittollen Überraschungen! Nuram30.09. und01.10.2023 inWassertrüdingen 3, 8,90 10,90 1/2Grillhähnchen mitBrötchen XXXLutzSchnitzel „JägerArt“ GUTSCHEIN G) gebackenesSchweineschnitzelmitWaldpilzsauce, SpeckundPommesfrites.Gültigvom28.09.bis 01.10.2023inWassertrüdingen. SolangederVorratreicht.MaximaleAusgabe 2Portionen/Person.Gültigvom29.09.bis 01.10.2023,nurbeiXXXLutzinWassertrüdingen. 2,90 GUTSCHEIN G) geöffnet von 11.00 bis 17.00Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00Uhr Sonntagsverkauf Sonntag 01. Oktober 1.000€ Gutschein beiKaufab 3.000€ 2)+S) 500€ 2)+S) 250€ 2)+S) 50€ Gutschein beiKaufab 1.500€ Gutschein beiKaufab 150€ Gutschein beiKaufab 750€ *I393KA000* I393KA000 *I393KA002* I393KA002 *I393KA003* I393KA003 *I393KA001* I393KA001 50xin Deutschland! MEINMÖBELHAUS. MEINONLINESHOP. ©XXXLutz MarkenGmbH in Wassertrüdingen Gutscheine nur in unserer Filiale gültig. 2) +S) Gutscheine nur in unserer Filialegültig. 2) + S) VORDER FILIALE ERHÄLTLICH XXXLutzWassertrüdingen |Westring3|91717Wassertrüdingen|Tel.(030)25549174-0| Öffnungszeiten:Mo.–Fr.10.00–18.30Uhr,Sa.10.00–18.00Uhr|wassertruedingen@xxxlutz.de FürDruckfehlerkeineHaftung.ImOnlineShopwirdimmerderbesteEndpreisangezeigt(mit„Ak
tikel,Badzubehör,Elektro-Kleingeräte, GutscheinkaufundBücher.KeineBarauszahlung.G)Symbolfoto.ProPersonnureinGutscheineinlösbar.GutscheinbittevorderBestellungabgeben.Frühstückbis11Uhr.NichtgültigbeiXXXLutzinFürstenstein undIserlohn.SolangederVorratreicht.Allergen-InformationenerhaltenSiebeiunserenMitarbeitenden.Zusatzstoffnummern:sieheSpeisekarte. 30% unte UVP Hauspreis mindestens 1) + S er s S) M 5U0ST0ER M 1.U 0S0TE0R M 2U5ST0ER M 5U0STER + S)