Die Hauptstelle der VR Bank im südlichen Franken eG in Weißenburg erstrahlt nach Umbaumaßnahmen in neuem Glanz.
Lesen Sie mehr auf Seite 13
Das Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen lädt am Sonntag, 24. September 2023 zum Tag der offenen Tür ein.
Lesen Sie mehr auf Seite 14
2. Tag der regionalen Genüsse
... am Sonntag, 24. September 2023, in und um Pappenheim
Pappenheim (red). Bereits zum zweiten Mal findet der Tag der regionalen Genüsse statt. Dabei stellen sich Betriebe und Direktvermarkter aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen vor lassen hinter die Kulissen blicken und zeigen, was regionale Wertschöpfung wirklich bedeutet. Dieses Jahr findet der Tag der regionalen Genüsse am 24. September in und um Pappenheim statt. Von 10.00 bis 16.00 Uhr bekommen die Gäste in Bieswang, Neudorf, Osterdorf und in Pappenheim Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung regionaler Produkte
Der Tag der regionalen Genüsse ermöglicht es die Vielfalt und den Genuss der regionalen Lebensmittel, die in Altmühlfranken hergestellt werden, zu erleben. Fortsetzung auf Seite 2 Die Kooperationspartner und Betriebe freuen sich auf zahlreiche Gäste beim Tag der regionalen Genüsse am 24 September 2023. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
www.boesbachalpakas.de Hofladen
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Alpakaprodukte: Strickwolle, Bettdecken, Mützen, Socken, Handschuhe und vieles mehr … Von September bis Februar jeden Samstag von 9.00 - 11.30 Uhr geöffnet Tel. 0173/6867573 Markgrafenstr. 20 •
Ausbildungsoffensive 2024: Wir stellen die Ausbildungsberufe in der Region in unserem Sonderheft vor Lesen Sie mehr in unserer Beilage ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 38 · 52. Jahrg. · 20. September 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Weißenburg Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr7 · Telefon09141/974060 Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei
Pellets und Holzbriketts Brunch am Kleinen Brombachsee im Strandhotel Seehof 03.10., 05.11., 03.12., 25. und 26.12.2023 von 11 – 14 Uhr Nur mit Reservierung! TreuchtlingerStr.18 91781Weißenburgi.Bay. Telefon: 09141/8543-0 E-Mail: verwaltung@wfb-wug.de Herzlichwillkommenzum TagderoffenenTür Freitag,22.09.2023 12.00Uhrbis17.30Uhr Programm: Werkstatt-Führungen geöffnet Fachvorträge AuftrittJollipops Essen+Getränke Kaffee+Kuchen derLebenshilfe Altmühlfrankene.V. ✓ pünktlich ✓ günstigundsauber ✓ Beratung ✓ eigeneHerstellung undMontage ✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff 09143-440 www.rachinger.de
AUSSERGEWÖHNLICHE? Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de Steuerberatungsgesellschaft mbH
regionalenGenüsse Lebensmittel.Regional.Genießen. www.altmuehlfranken.de Sonntag,
10.00-16.00Uhr rundumPappenheim
www.altmuehlfranken.de/regionalegenuesse
91781
· Fachanwaltskanzlei
Brennholz,
Siesuchendas
2.Tagder
24.September
WirfreuenunsaufSie!
Tiere suchen ein Zuhause
Tiere suchen ein Zuhause
Tag der regionalen Genüsse
Fortsetzung von Seite 1 (red). Dazu gibt es viele Infos zu den regionalen Zusammenhängen der Lebensmittelproduktion und der damit verbundenen regionalen Identität unserer Region. Der Tag der regionalen Genüsse ist ein Teil der Kampagne zur Stärkung des WIR-Gefühls und regionaler Wertschöpfungsketten. In diesem Jahr gewähren die Direktvermarkter in Pappenheim, Osterdorf, Neudorf sowie Bieswang Einblicke in die heimische Landwirtschaft, die regionalen Produkte und deren Veredelung. Auch dieses Jahr führt eine Rundtour die mit dem Rad befahren werden kann, zu den teilnehmenden Betrieben. Am 24. September wird auch ein kostenloser Bustransfer angeboten, der zusätzlich zu den Standorten Deisingerstraße, Osterdorf, Neudorf und Bieswang auch am Bahnhof Pappenheim hält, sodass eine Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr möglich ist. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage unter www.altmuehl franken.de/regionalegenuesse
Auch für Parkmöglichkeiten an den Stationen ist gesorgt.
Landrat Manuel Westphal wird den Tag der regionalen
Genüsse um 10.00Uhr im Hotel-Gasthof zur Sonne in Pappenheim offiziell eröffnen. Das Regionalbuffet Fränkisches
Seenland stellt am Glücksrad
Fragen zu regionalen Produkten und das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten
Roth-Weißenburg bietet Mitmachaktionen rund um den Genuss mit allen fünf Sinnen an. Allgemeines zur Landwirtschaft und Geschicklichkeitsspiele gibt es am Stand des Bayerischen Bauernverbands Der PappeNHeimer bietet einen Einblick in seinen inklusiven Arbeitsplatz und verkauft exklusive Streuobstgetränke sowie Bier Und auch die Altmühlfränkische Bierkönigin präsentiert das Altmühlfränkische Bierpaket mit sieben regionalen Bieren und signiert Autogrammkarten. Bei der BierVielfalt kann zwischen 10.00 und 14.00 Uhr das Bier auch verkostet werden. Weiter geht es in Osterdorf beim Osterdorfer Landgenuss, der den mobilen Hühnerstall vorstellt. Zudem gibt es noch Wissenswertes rund um die Kuh mit Wettmelken. Beim Biohof Gagsteiger können sich die Besucherinnen und Besucher beim Stockbrotbacken, Streichelzoo und Putenbratwurst oder Kaffee und Kuchen über den Hof informieren.
In Neudorf gibt es beim Obst- und Gartenbauverein bei Kaffee und Kuchen allerlei hilfreiche Tipps rund um den Gemüseanbau und Streuobst. Und auch die Forstbetriebsgemeinschaft Pappenheim-Weißenburg e.V ist mit der mobilen Erlebnisstation Waldhüpfer vor Ort und informiert rund um den heimischen Wald: von der Holzgewinnung bis hin zur Weiterverwendung von Pflanzen aus dem Wald.
Heimisches Obst für alle
Altmühlfranken (red). Auch
2023 heißt es wieder: Alle Früchte von Obstbäumen, die mit gelben Bändern markiert sind oder anderweitig kenntlich gemacht wurden, stehen der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung.
Ob Spaziergänger, Tagesgast, die Kindergartengruppe oder der Nachbar von nebenan: Um einen hohen Nutzen und möglichst geringen Verderb von gesundem, saisonalem Obst zu ermöglichen, dürfen in Altmühlfranken entsprechend ge-
kennzeichnete Obstbäume für den Eigenbedarf geerntet werden. Dabei wird jedoch ausdrücklich auf die Sorgfaltspflicht beider Abernte hingewiesen! Die Bürgerstiftung und der Landkreis WeißenburgGunzenhausen rufen auch in diesem Jahr wieder auf, sich zu beteiligen und damit einen aktiven Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu leisten sowie den wertschätzenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen und wertvollen Lebensmitteln zu
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 20 September
Muhr am See:
See-Apotheke
Treuchtlingen:
Neue Apotheke
Donnerstag, 21. September
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke
Pappenheim:
Schloss-Apotheke
Weißenburg:
Stadtmühlapotheke OHG
Freitag, 22. September
Pleinfeld:
Alte Post-Apotheke
Weißenburg:
Kreuz-Apotheke
Samstag, 23. September
Gunzenhausen:
Engel-Apotheke
Treuchtlingen:
Stadt-Apotheke
Sonntag, 24 September
Georgensgmünd:
Markt-Apotheke
Gunzenhausen:
Linden-Apotheke
Heidenheim:
Hahnenkamm-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke Weißenburg:
Römer-Apotheke
Montag, 25. September
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke
Pappenheim: Schloss-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke Weißenburg:
Stadtmühlapotheke OHG
Dienstag, 26 September
Gunzenhausen:
Salvator-Apotheke Weißenburg:
Center-Apotheke im Kaufland OHG
Mittwoch, 27 September
Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke
Pappenheim:
Höchstetter-Apotheke Weißenburg:
Burg-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst
Dr Heike Doye Wenzelstraße 2, 91732 Merkendorf
Tel. 09826592
Sa. und So von 10.00 bis 12.00
Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
In Bieswang gibt es bei einer leckeren Kugel Eis bei Freilandeier Familie Gronauer Informationen überdie regionale Eierproduktion und Legehennenhaltung. Und bei Kreuter Doni s Bio Treff können sich Interessierte bei einer guten Tasse Bio-Kaffee oder Bio-Tee und hausgemachtem Kuchen entspannen und sich zu Kräutern, Gewürzen oder HUMAN THERAPY informieren.
Auch dieses Jahr haben die beteiligten Betriebe wieder ein buntes Angebot zusammengestellt. Zudem wird es auch ein Gewinnspiel mit regionalen Preisen geben. Es ist also sowohl für die großen als auch die kleinen Gäste etwas dabei – schauen Sie gerne am 24. September vorbei!“, freut sich Landrat Manuel Westphal.
Weitere Informationen zum Tag der regionalen Genüsse, den teilnehmenden Betrieben und zur Radstrecke sind unter www.altmuehlfranken.de/tag derregionalengenuesse zu finden.
Der Aktionstag wird organisiert und durchgeführt von der Zukunftsinitiative altmühlfranken am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg, dem Kreisverband des Bayerischen Bauernverbandes Weißenburg, dem Regionalbuffet Fränkisches Seenland sowie der Stadt Pappenheim und wird über das Regionalmanagement Bayern gefördert.
stärken. Streuobstbestände werden durch die Markierung freigegeben. Auch sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, Bäume im Privatbesitz zu markieren, diebeispielsweise aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht abgeerntet werden können bzw schlichtweg den Eigenbedarf übersteigen. Kostenlose gelbe Bänder stellt die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen überdie teilnehmenden Städte und Gemeinden zur Verfügung.
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401
Koordinierende Kinderschutzstelle
(KoKi) Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510
Elterntelefon
Tel. 08001110550
ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
» Sammy Ich bin Sammy, ein 16-jähriger Katzenopa Zusammen mit meinem Mitbewohner Moritz kam ich ins Tierheim. Nachdem sich herausgestellt hat, dass wir uns eigentlich gar nicht gut verstehen, suchen wir getrennt ein neues Zuhause als Wohnungskatzen. Gibst du ei-
nem Senior wie mir ein neues Zuhause?
»Moritz
Ich bin Moritz, ein 16 jähriger Katzenopa Gemeinsam mit meinem Mitbewohner Sammy musste ich ins Tierheim umziehen. Auf unsere alten Tage suchen wir nun getrennt voneinander ein neues Zuhause, da wir uns nicht so gut verstehen. Ich möchte meinen Lebensabend nicht im
Tierheim verbringen, sondern als Wohnungskatze bei dir zuhause Kommst du mich mal besuchen?
» Fundkätzin Geislohe Mich hat man am 15.09.23 in Geislohe gefunden und am 16.09.23 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?
Fotos: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Roasted – Das große Kandidatengrillen
Interaktive Podiumsdiskussionen zur Landtagswahl 2023 Muhram See (red). Es ist Zeit, diediesjährigen Direktkandidaten und -kandidatinnen für die Landtagswahl 2023 zu „grillen“
In Zusammenarbeit des Stadtjugendrings Ansbach und der Kreisjugendringe Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen entstand wieder das bekannte Format „Roasted – Das große Kandidatengrillen“, eine interaktive Podiumsdiskussion. Die Kandidierenden stellen sich dort Fragen zu aktuellen jugendpolitischen Themen. Als Teil der jugendpolitischen Bildung soll die Veranstaltung jungen Menschen eine Mög-
lichkeit bieten, sich überdie Kandidierenden aus den beiden Stimmkreisen zu informieren und kritische Fragen zu stellen. Der Stimmkreis Ansbach-Süd (Teile LKR Ansbach und LKR Wbg.-Gun.) lädt am 25.09. ab 19.00 Uhr ins AIZ in Muhr am See ein. Da der Jugendhilfeausschuss daswichtigste Entscheidungsgremium für die Jugendarbeit auf kommunaler Ebene ist, sindnur die Direktkandidierenden jener Parteien eingeladen, welche in einem der Jugendhilfeausschüsse der Gebiete der veranstaltenden Jugendringe vertreten sind.
Vollsperrung
Sammenheim / Dittenheim (red). Auf der Kreisstraße WUG 26 kommt es im Zuge eines weiteren Bauabschnitts der Deckenerneuerungsmaßnahmen aufgrund von Asphaltierungsarbeitenzwischen Sammenheim und Dittenheim zu einer Vollsperrung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vom 18.09.2023 bis 13.10.2023 an.
Die Umleitungsstrecke ist ab Sammenheim überdie WUG 28 Pflaumfeld nach Aha und dann überdie WUG 27 nach Dittenheim und umgekehrt. Der An-
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für
Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr,
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369
Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe Termineunter Tel. 09141 87339-30
liegerverkehr bis zur Baustelle ist zugelassen.
Im Falle regnerischen Wetters verschiebt sich die Sperrung um die Dauer der Regentage
Die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes WeißenburgGunzenhausen bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendige Sperrung und die sich daraus ergebenden Behinderungen sowie die Berücksichtigung von längeren Fahrtzeiten. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen:
Tel. 098314017
Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004 Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170
Evang.-Luth Dekanat Weißenburg:
Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666
Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Freitag, 22. September Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr Dienstag, 26 September
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Weißenburg: Waldgruppe des sozialpsychiatrischen Dienstes 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091418600340
Donnerstag, 28 September Gunzenhausen: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung Hensoltstraße 27, 13.30 bis 15.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 0911393634212 Änderungen vorbehalten
Der Eintritt ist kostenlos Die Veranstaltung wird auch wieder per Live-Stream übertragen. Veranstalter sind die drei Jugendringe Vertreten werden diese durch die 1. Vorsitzenden: Sophia Sauerhöfer (SJR Ansbach),Sascha Lagemann (KJR Ansbach) und Thomas Struller (KJR Weißenburg-Gunzenhausen). Geschäftsführend tätig und für die Organisation zuständig sind: Michael Richter (SJR Ansbach), Beatrix Friedsmann (KJR Ansbach) und Karlheinz Mößner (KJR Weißenburg-Gunzenhausen). Die Moderation übernimmt Miriam Zöllich.
WIR SIND FÜR SIE DA
Weißenburg
14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20
Redaktion ✆ 09141 8593-21
Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14
Zustellung ✆ 0151 62825335
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Altmühlfranken Verlag GmbH
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
verantwortlich für den
Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12
anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den
redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21
redaktion@wochenzeitung-online.de
Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe
GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
91781
Rothenburger Straße
IMPRESSUM
Was ist Kinästhetik?
Diakonie Weißenburg lädt ein
Weißenburg (red). Die Diakonie Weißenburg lädt zu einem Vortrag für pflegende Angehörige zum Thema Was ist Kinästhetik und wie kann es im Pflegealltag angewendet werden?
ein In der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie wird sich Peter Webert, Ergotherapeut und Kinästhetik Trainer am 18. September von 18.30 bis 19.30 Uhr dem Thema widmen. Ein dreitägiger Pflegekurs ist für den 26. September, 17. Oktober und 31. Oktober 2023, von 16.30 bis 21.00Uhr geplant. Zusätzlich bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige jeden letzten Mittwoch im Monat, um 18.30 Uhr, einen Workshop an, der Aspekte der Pflege von Ange-
Herzinfarkt – Risiko und Folgen
Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“
hörigen thematisiert. Dabei können alltagsnahe praktische Tipps, Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und mehr besprochen werden. Nächster Termin ist der 27. September 2023. Für ein persönliches Gespräch steht Josefine Hein, Fachstelle für pflegende Angehörige während der Bürozeiten von 9.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Alle Termine finden in der Diakoniestation Weißenburg in der Nürnberger Straße 13 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, trägerneutral, konfessionsfrei und vertraulich. Die Anmeldung erfolgt über Tel. 09141 6464, 091418600217 oder unter josefine.hein@diakoniewug.de
Gesundheitskurse
Weißenburg (red). Das Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal Hahnenkamm bietet wieder Gesundheitskurse an.
Den Auftakt bildet am 26.
September 2023 die Seniorengymnastik unter der Leitung von Christine Schwegler in zwei Gruppen (jeweils dienstags 8.30 bis 9.20 Uhr und 9.30 bis 10.20 Uhr und kostet 49,50
Euro für elf Termine Es folgen
Kurse unter der Leitung von Ute Köbler Bei QIGONG Harmonie in 18 Figuren können die Teilnehmenden unter zwei Formen wählen: ONLINE ab 19. September 2023, jeweils dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr oderPräsenz ab 29. September 2023, jeweils freitags von 16.15 bis 17.15 Uhr – jeder
Kurs kostet 85 € für zehn Termine Der Pilates-Kurs beginnt ebenfalls am 29. September 2023, jeweils freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr und kostet 85 Euro für zehn Termine Den Abschluss bildet ab 2. Oktober 2023 der YOGA-Kurs mit Joachim Furtmayr, montags von 19.00 bis 20.00Uhr zum Preis von 50,00 Euro für acht Termine Die Kurse (außer der Online-Kurs) finden im Evang Gemeindehaus St. Andreas,Weißenburg statt. Anmeldungen unter Tel. 09141974630 (Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr) oder an bildungswerk.weissenburg@ elkb.de Infos unter www.ebwjah.de und evangelische-termine.de
Gunzenhausen (red). Dr Heiko Priesmeier, Chefarzt der Kardiologie und Inneren Medizin am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, wird am Dienstag, 26. September 2023, um 19.00 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“ einen Fachvortrag zum Thema Herzinfarkt – Risiko und Folgen im Konferenzraum Brombachsee im EG des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen halten.
In den Industrieländern stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit ca. 45 % die häufigste Todesursache dar In Deutschland erleiden jährlich über 280.000 Menschen einen Herzinfarkt; etwa jeder dritte Patient verstirbt noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes an den Folgen des Herzinfarkts Grundlage der koronaren Herzerkrankung ist die Athe-
Babyschlaf
rosklerose, die in den Blutgefäßen zu Fett- und Cholesterineinlagerungen führt. Hervorgerufen durch Risikofaktoren (Nikotin, Cholesterin, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Übergewicht) führt die Atherosklerose zu einer zunehmenden Einengung der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit).
Als typisches Symptom tritt die Angina pektoris (Schmerz in der Brust) unter körperlicher Belastung auf Kommt es schließlich zum Gefäßverschluss, so liegt ein lebensbedrohlicherHerzinfarkt vor Hier ist die sofortige Wiedereröffnung des Herzkranzgefäßes mittels Kathetertechnik in einer entsprechend ausgestatteten Klinik die Therapie der ersten Wahl. Je früher dieser Eingriff erfolgt, umso geringer sind die Folgen des Herzinfarktes für den Patienten.
Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ Altmühlfranken (red). Am Mittwoch, 20. September 2023, findet von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr der Onlinevortrag „Babyschlaf im 1. Lebensjahr“ statt. Die erfahrene Familienkinderkrankenschwester Jessica Rosner gibt wertvolle Informationen an Eltern weiter damit das Thema Schlafen bei den Kleinsten möglicherweise entspannter betrachtet werden kann. Weitere Veranstaltungen im Herbst sind Spiel und Spaß im
1. Lebensjahr Alles rund ums Elterngeld , Erkältungskrankheiten im 1. Lebensjahr , „Das Erste Lebensjahr aus osteopathischer Sicht“ sowie Signale des Babys“ lesen. Interessierte Eltern können sich unter 09141902-188 oder per E-Mail an koki.lra@ landkreis-wug.de anmelden oder die Ticketfunktion im Familienportal des Landkreises unter www.familie.altmuehl franken.de nutzen. Die Veranstaltungen sind kostenlos
Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier steht im Nachgang des Vortrags gerne innerhalb einer offenen Gesprächsrunde für Fragen zur Verfügung. Foto: Klinikum Altmühlfranken
Der Vortrag wird sich mit den Ursachen, den typischen Symptomen der koronaren Herzkrankheit und des Herzinfarktes beschäftigen und schließlich den aktuellen Stand
der diagnostischen und der therapeutischen Möglichkeiten beleuchten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
DerFördervereinKlinikum Altmühlfrankene.V.präsentiert:
Vortragsreihe„GesundheitimDialog“ › Herzinfarkt-RisikoundFolgen Dienstag,26.September2023|19:00Uhr KlinikumAltmühlfrankenGunzenhausen
Dr.med.HeikoPriesmeier, ChefarztderKardiologieundInneren Medizinam KlinikumAltmühlfrankenGunzenhausen informiert überUrsachen,SymptomeundBehandlungsmöglichkeiten. DerEintrittistfrei,eineAnmeldungistnichterforderlich. AlleInteressiertensindherzlicheingeladen. www.klinikum-altmuehlfranken.de
20 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Gesundheit | 3
www.
WochenZeitung-Online.de
MittwochsMarkt
Brennholz
Brennholz ofenfertig zu verk. Tel. 0151-15815751
Regionales Brennholz
Hart- u. Weichholz 25/33 cm
Lieferung n. VB 0177-4572490
Gesundheitswesen
Bieten24h Betreuung+Pflege
a. Siebenbürgen 015255750812
Handwerk
Fliesenlegen vom Profi Tel. 0175-8740679
Garagenbodenbeschichtung
/ Sanierung
Qualität zu günstigen Preis
OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Kunst/Antik
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
Landwirtschaft
150Quaderballen Heu, Ernte 2023 ungedüngt u. 50 Rundballen Silage 2. Schnitt ungedüngt zu verk. Tel. 0170-2080835
Mahl- und Mischanlagen RapskuchenFa. Tel. 09149-311
LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.
Möbel/Einrichtung
Massiver Wohnzimmerschrank, altdeutsch, Vollholz Eiche
3,40 Lx 2,25 H günstig abzugeb. Selbstabbau, Tel. 0151-23646198
Verkäufe (allgemein)
Elebest-Navi 9 Zoll 14Tage alt mit Garantie, ideal für Wohn-. mobil od. PKW umständehalber f. 95.-€ zu verk. Tel. 0160-99639982
Versteigerungen
KOMPLETT AUSVERKAUF WEGEN AUFLÖSUNG
FORD AUTOHAUS NAUHEIM & MIETH GMBH als Onlineauktion u.a. komplettes Inventar, Werkstatteinrichtung, Werkstattausstattung, Hebebühnen, Maschinen, Fuhrpark u.v.m. Jetzt kostenlos anmelden und mitbieten unter: www.rockmann-industrieauktionen.de
Öfen
Neuwert. Specksteinofen
6,5 kWh zu verk. Tel. 09141-1871
Fahrräder
E-BikeFischer ECU 1401 36V, 522Wh, wie neu, 150km, NP 1499.-, VP 950.-. T: 0171-7777200
Kaufgesuche
Grundstücksgesuche
Kleine Familie su Baugrundstück in Pleinfeld zur Verwirklichung unseres Traums vom eigenen Haus. Tel: 0151-70187452
Mietangebote
3 Zi Whg Kü/Bad in WUG 80m², Vollwärmeschutz + Solar, ca. 7m² Südbalkon, Französischer Balkon ab 15.11.23 zu vermieten. 735.-€ kalt; Tel. 09141-1297 o. Mobil: 0176-83380280
Für Sie
Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer Chiffre Z503212WE
ICH Michael 61J., jung geblieben, schlank, gepflegt, sympathisch, vielseitig u. großzügig. Ich habe ein tolles Zuhause, mag Ausflüge, die Natur, gut Essen gehen und möchte mein Glück/Leben teilen. Wünscht DU Dir üb. pv ein schönes Leben? Bitte hab Mut u. rufe an o. SMS 0174-8215023
Ich suche Sie, bin 47J aus der Gegend auf dem Lande. Bin zuverlässig, ehrlich, sympathisch, bodenständig u. naturverbunden. Meldungen u. Chiffre Z503245WE
Telefon-Kontakte
Stellenangebote
Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 520 € Basis. Tel: 0170/5138123
Reinigungskraft in Teilzeit oder 520 € Basis gesucht. Tel: 0151/50404310
Nebenbeschäftigung
Zuverlässige Gartenhilfev.a. für Mäharbeiten auf Minijobbasis ab sofort in OT Pfofeld für 6-8 Std/ Woche gesucht. Bei Interesse bitte melden unter: 01743016756
Hauspersonal/Putzhilfe
Immo-Verkäufe
EFH in Gunzenhausen 200m² 7 Zi., Garage f. 395.000.-€ zu verk. Tel. 0176-48177338. Besichtigung 22. und 23. September möglich.
Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel u. Gitarren gegen Barzahlung und Selbstabholung. Tel. 0157-82526851 Kaminbau
3 Zi-Whg 73m² 1.OG mit Balkon, Kellerabteil und Garage ab 01.10. in Treuchtlingen zu vermieten. Tel.: 09142-4815
Einliegerwohnung möbliert, 54m² in Pfofeld zu vermieten. 400€ inkl. NK. Tel. 09834-1263
Schöne 3-Zi. Whg 108m², EG mit großem Garten in WUG ab 1.10. zu verm. Tel. 0171-7773769
Vermiete Doppelhaushälfte mit Balkon u. Garten in Frickenfelden. Chiffre Z502680WE
Wohnung 100qm mit Balkon, OG, ca 10km östl. von Wbg. ab 01.01.24 zu verm. KM: 700.-, NK ca. 240.- u.KT.Tel. 0178-2372444
Mietgesuche
Ruhiger Senior mit Therapiehund sucht dringend 2-Zi Whg. im Landkr WUG-GUN, bis 600€, Tel: 0151-23409130
Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
Immo-Gesuche
Unsere Familie wächst!
Wir brauchen daher mehr Platz! Gesucht wird ein EFH mit Garten. Bitte helfen Sie uns! Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase
GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10
Kraft(W)ORTE
Weißenburg (red). In der Reihe Vergessene verlorene unbeachtete Kraft(W)ORTE 2023 geht es am Freitag, 22. September 2023, um 18.30 Uhr, zur fünften und letzten Station – dem „ehemaligen Augustinerinnenkloster in Weißenburg“ (südlich vom Spitaltor in der
Friedrich-Ebert-Straße). Dekanin Ingrid Gottwald-Weber hat den Vortrag zusammen mit Stadtarchivar Reiner Kammerl vorbereitet. Die musikalische Begleitung erfolgt durch KMD Michael Haag. Zur Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
Familienführung
Ellingen (red). Am Sonntag, 24.09.2023 wird in der Residenz Ellingen wiedereine Familienführung angeboten.
Ein Alltag an einem fürstlichen Hof mit all seinen Verhaltensregeln und Zeremonien hätte ohne zahlreiche helfenden Hände der Dienerschaft nicht funktioniert. Viele Personen waren im Dienst der fürstlichen Familie und zur Erfüllung ihrer Pflichten angehalten: das Reinigen von Kleidern, heizen, waschen, Silber putzen oder das servieren von Getränken und Speisen. Außerdem mussten die Bediensteten Tu-
Trommelkurs
ICH Angelika 58J., hübsch mit schöner Figur, bin liebevoll, zuverlässig, lache gern, mag die Natur, koche gern u. wünsche mir üb. pv ehrliches Miteinander Bist Du auch alleine u. wünschst Dir eine harmonische Beziehung für immer? Bitte rufe an o. SMS 016095442763 Nur Mut!
Irmgard, 78 Jahre jung, aus hiesigem Raum, bin e. ganz liebe, ruhige Witwe, mit guter Figur und etwas mehr Oberweite. Ich bin lebensfroh, verwöhne gerne mit guter Küche, mag gemütliche Fernsehabende, auch kuscheln und schmusen, das Alleinsein fällt mir sehr schwer ich suche pv einen sympathischen Mann (Alter egal), habe ein Auto und bin nicht ortsgebunden. Sie erreichen mich.
Tel. 0151-62903590
Verkauf
Zubehör
Für Hyundai Tucson zu verk.: Scheibenwischer u. Dachträger neu, VP 90.- T: 0171-7777200
Ankauf
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Zuverl. katzenliebe Putzfee alle 2Wochen für 4 Std. nach Pappenheim gesucht. 0176-92371626
Haushaltshilfe (m/w/d) in Gunzenhausen-Büchelberg
2x in der Woche gesucht
Tel. 09831 6873311 (08:00 - 16:30 Uhr)
Suche KFZ ab BJ. 70 Tel.0151-22264014 (WUG) Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Vermietung
VERMIETUNG PKW l LKW 9-Sitzer Busse Wohnmobile Tel. 09141-72929 www.auto-hirschmann.de
Neuer Fahrplan
genden wie Höflichkeit, Treue, Diskretion, Vertrauenund Ehrlichkeit verkörpern. All dies wird in der Führung nicht nur theoretisch vermittelt.
Die Führung Kohlenstaub und Kaffeeduft – und anderen Aufgaben der Dienerschaft. Vorgeführt und nachgemacht“ mit Edith Hussendörfer ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren geeignet. Eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich.
Kosten: 3,- EUR pro Teilnehmer, für Erwachsene zzgl. Eintritt.
Anmeldung erforderlich telefonisch unter 09141 974790.
Treuchtlingen (red). Der Verein So fremd? – So nah? bietet im Herbst einen Trommelkurs für Erwachsene in den Räumen des Bürgerhauses Am Schulhof 4 in Treuchtlingen an. Unter Anleitung der Rhythmustrainerin Cordula Salomon lernendie Teilnehmenden, mit den eigenen Händen Rhythmus und Klang zu erzeugen und ganz in eine neue Welt einzutauchen, im Augenblick zu leben und alles andere vergessen zu können. Der Kurs beginnt am 27. September Er umfasst sechs Einheiten je 90 Minuten, jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr
Die Kursgebührbeträgt 95 Euro für Teilnehmer die ihre eigene Trommel mitbringen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Trommeln beider Kursleiterin zu leihen. Die Kursgebühr beläuft sich in diesem Fall auf 110 Euro Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen Anmeldungen nimmt die Kursleiterin Cordula Salomon bis spätestens Samstag, 23. September unter Tel. 091461617 entgegen.
Die MS Altmühlsee fährt in den Herbst Gunzenhausen (red). Seit vergangener Woche sticht die MS Altmühlsee nach einem neuen Herbstfahrplan in See Jeweils von Dienstag bis Sonntag werden die Leinen am Seezentrum Schlungenhof künftig um 12.45 Uhr 14.00 Uhr und um 15.15 Uhr losgemacht. Zusätzlich gibt es an Sonn- und Feiertagen eine Morgenfahrt: Start ist um 10.45Uhr an der Anlegestelle Schlungenhof Dann begibt sich das barrierefreie Schiff auf eine abwechslungsreiche Rundfahrt über das Naturparadies
Altmühlsee Wie gewohnt, werden die Seezentren in Muhr am See,Wald, das Surfzentrum und die Hirteninsel bedient.
Kleine Freibeuter dürfen sich über weitere Piratenfahrten am 20. und 27. September 2023 freuen. Abfahrt ist jeweils um 16.20 Uhr an der Anlegestelle Schlungenhof Tickets gibt es direkt vor Ort an Bord der MS Altmühlsee
Wer das Besondere sucht, kann die MS Altmühlsee übri-
Foto: Stadt Gunzenhausen
gens auch im Herbst abseits der Linienfahrten für individuelle Sonderfahrten buchen. Sei es eine Betriebs- oder Geburtstagsfeier, ein Firmenevent oder Junggesellinnen oder –gesellenabschied, die Schiffscrew der MS Altmühlsee stellt Ihnen auf Wunsch Ihrpersönliches Fahrterlebnis zusammen. Attraktive Angebote gelten auch für Gruppenreisen, beispielsweise Rundfahrten mit Kaffee und Kuchen oder für eine Schifffahrt mit einem herzhaften Weißwurstfrühschoppen. Auch Heiraten ist auf der MS Altmühlsee möglich – hier stehen noch wenige Termine am 23. September und am 21. Oktober zur Verfügung.
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
Kaminbau und Sanierungen aller Art Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35
Für Ihn
WochenZeitung.de Facebook
AusderRegion–FürdieRegion Region–FürdieRegion
Besucheransturm bei denHerbstlichtern
ROCKLIN ModischeDamenoder HerrenSweatshirts verschiedeneDesigns inaktuellenFarben 60%Baumwolle GrößeS-XXL
Beistelltisch AusMetall. ØxH:ca.47x50cm. Farbe:Schwarz.
Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700
Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552
Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490
Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/8820488 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de
STADTRADELN
Siegerehrung in Weißenburg
Die Radler und Vertreter der Teamsmit den besten Ergebnissen wurden ins Kirchweih-Festzelt eingeladen. Foto: Stadt Weißenburg
Weißenburg (red). Die Radlerinnen und Radler mit der besten Kilometerleistung und die erfolgreichsten Teams der Aktion STADTRADELN wurden am Kirchweihsamstag in Weißenburg von Oberbürgermeister Schröppel im Festzelt zu einer Siegerehrung eingeladen.
Die meisten Kilometer hat Thomas Reissig von der Eintracht Kattenhochstatt zurückgelegt. Im dreiwöchigen Wertungszeitraum war er unglaubliche 2.165 km auf dem Fahrrad unterwegs Ihm folgten Helmut Kammerbauer (Lebenshilfe
Altmühlfranken e.V.) mit 1.427 km und Ursula Simma vom LandRadsamt mit 1.359 km.
Als bestes Team hat die Eintracht Kattenhochstatt mit 33 Mitgliedern 15.187 km zurückgelegt.
Platz zwei belegte das Team der Lebenshilfe Altmühlfranken, deren 52 aktive Radlerinnen und Radler 12.275 km erreichten.
Den dritten Platz – unter den insgesamt 20 gemeldeten Teams – belegt das Team Velovita Rad. SPORT mit 8.952 km mit 26 aktiven Radelnden
Angebotvom25.09.–30.09.2023
Hackfleischgemischt besonderspreiswert 100g0,79€
Schweineschnitzel 100g1,05€
Rinderbraten(aucheingelegtalsSauerbraten)100g1,29€
Mettwurstfeingew. 100g1,15€
WienerWürstchen 100g1,49€
Haussalami 100g1,72€
Fleischsalat 100g0,99€
Bonifazgemischt 100g1,99€
FürdenMittagstisch
Mo:GyrosmitReisundTzatziki 7,20€
Di:Pizza Stck.3,50€
Mi:HonigbauchmitKraut nachGewicht
Do:gefüllterBratenmitKnödel nachGewicht
Fr:paniertesKotelettmitKartoffel-Gurkensalat6,90€
AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung!
JedenMittwochSchlachtschüssel!
KirchweihimGeißelmeierSaalamSonntag,1.Oktober2023
AmSonntagMittagbietenwirwiedereinenMittagstischinunseremSaalan.EsgibtingewohnterWeiseab11UhrwarmesEssen. UmIhnendieWartezeitzuverkürzenundunsdiePlanungzu vereinfachen,bittenwieSienachMöglichkeitzureservieren.
Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
Treuchtlingen (ad). Bei der Aktion „Herbstlichter“ präsentierte sich der Treuchtlinger Einzelhandel einmal mehr von seiner besten Seite Bei traumhaftem Wetter strömten tausende von Gästen in die Innenstadt. Die teilnehmenden Geschäfte hatten für ihre Gäste tolle Aktionen vorbereitet. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem bunten Rahmenprogramm. Fotos: Amadeus Meyer
jeTräger20x0,5lBügelflasche + € 4.50Pfand (1l= € 1.40)
SUPER-KNÜLLER
Beratungsangebote
Altmühlfranken (red). Unsere Erfahrung für Ihre Zukunft – bringt es das Beratungsangebot der Zukunftsinitiative altmühlfranken in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern e.V auf den Punkt. Die engagierten Unternehmer Selbstständige oder Führungskräfte im Ruhestand geben ehrenamtlich undunabhängig ihre langjährige Berufserfahrung an Existenzgründer sowie zukünftige und etablierte Betriebe aller Branchen und Größeweiter Das Beratungsangebot umfasst ein breitesSpektrum: Tragfähigkeitsstudien, Geschäftsmodellanalysen, Businesspläne, Finanzierung und
Förderung, Krisenmanagement bis hin zur Nachfolgeregelung. Natürlich stehen die Berater auch für allgemeine Fragen, Anliegen und sinnvoller Vorgehensweise für einen erfolgreichen Start in das Unternehmertum mit Rat und Tat zur Seite Die nächsten Beratungstage sind am 20. September 18. Oktober und 15. November jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Landratsamt, Bahnhofstraße 2, in Weißenburg. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 09141902-244 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@landkre is-wug.de beider Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken möglich.
Cleanup day am Brombachsee
Brombachsee (red). Der Zweckverband Brombachsee lädt am 25.09.2023 alle Naturbegeisterten und Umweltschützer herzlich dazu ein, gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen. Die Aktion startet um 10.00Uhr in Enderndorf am Strandhaus – Sand und Sofa Zweiseenplatz Mit von der Partie sind wiederder Landrat und Zweckverbandsvorsitzende Manuel Westphal sowie der Vorsitzende des Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Dr Norbert Schäffer Zusammen mit freiwilligen Helfern aus der Region, den Kindern der Kindergärten Spalt und Absberg, den Schülern und Schülerinnen der Mittelschule Absberg/Haundorf und den Hafenmeistern des Zweckverbands, wird eine starke Truppe gebildet die sich tatkräftig für den Naturschutz einsetzt.
Der Cleanup Day wird an verschiedenen Standorten rund um den Brombachsee stattfinden, um die Flächen Rund um den See von Müll zu befreien: In Absberg am Sportplatz so-
wie in Ramsberg am Badestrand startet die Aktion ebenso um 10.00Uhr Die Müllsammelaktion endet gegen 12.00 Uhr in Enderndorf am Sand und Sofa (Strandhaus Zweiseenplatz). Hier wird der gesammelte Müll von allen Standorten gesichtet und anschließend von den Hafenmeistern des Zweckverbands fachgerecht entsorgt. Der Zweckverband Brombachsee stellt für die Aktion Handschuhe, Müllgreifer, Müllbeutel und Plastikeimer zur Verfügung, um die Helfer bestmöglich auszustatten. Anmeldung: Interessierte schicken ihre Anmeldung bis spätestens 21.09.2023 an den Zweckverband Brombachsee mail@zv-brombachsee.de Neben dem Namen ist auch die Teilnehmerzahl sowie der Wunschstandort der Sammelaktion mit anzugeben. Dadurch können die freiwilligen Helfer den Strandabschnitten optimal zugewiesen und die Effektivität der Aktion gesteigert werden. Als Dankeschön gibt es ein kleines Präsent.
TucherUrbräu-Hell jeTräger20x0,5l-Flasche + €3.10Pfand (1l= €1.30)
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER 0. 99
WochenprospektmitallenAngeboten+NewsdirektvonEdekaAenderl
Wirempfehlenvom21.bis23.September: Schäufele 100g 0,78 einefränkischeSpezialität Rinderbraten vomzartenWeiderind 100g 1,49 Grillbratwürste im4erVac.-Pack,verschiedeneSorten Pack 2,69 Hausm.Presssack zurdeftigenBrotzeit100g 0,89 Tomaten-OlivenLyoner besonderslecker100g 1,39 Parma-Salami luftgetrockneteSpezialität100g 2,99 FeinerFleischsalat im230gBecherBecher 2,50 Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht. -65% 9 2023 KW 38 Bio Suppenfleis ausderZwerchrippe Naturlandzertifiziert je100g AENDERL Ausgezeichneteinkaufen AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP*=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg 09141-86370 AktuelleNews+Angebote auchaufEDEKAAenderls Facebook+InstagramSeiten Hausmacher WeißeStadtwurst 100g Bio Rinder-Roula ausderKeule* ausderOberschale** Naturlandzertifiziert je100g Adelholzner-Mineralwasser jeTräger12x0,33lFlasche + € 3.30Pfand (1l= € 1.26) PROBIER-PREIS 4. 99 HackerPschorr-OktoberfestMärzen
13. 99
12
UNSERENEUEHOMEPAGE https://edeka-aenderl.de MeldensichsichjetztzumNewsletteranundSieerhaltenden
. 99
NEUEINGETROFFEN ModischerHerbst ModischerHerbst
SUPER-DEAL 19. 99 ab SUPER-DEAL 13. 99 UVP* 39.99 - 26 00 € aden ch **169 . 099 . *149 . Neu beiuns Glasflaschen Zirndorfer-Landbier jeTräger20x0,5l-Flasche + €3.10Pfand (1l= €1.30) SUPER-KNÜLLER 12. 99 Nur fürkurze Zeit LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim
Imbiss Catering s
Kerwa: Besucherrekord
Perfektes Wetter sorgt für einen bestens besuchten Festplatz, volle Zelte und zufriedene Veranstalter, Schausteller und Festwirte
Neues Kursprogramm
der VHS in Weißenburg startet Weißenburg (red). Mit dem Ende der Sommerferien intensiviert sich auch an der Volkshochschule in Weißenburg wiederder Kursbetrieb
Weißenburg) ist sowohl die mentale Fitness wie auch die körperliche Beweglichkeit abgedeckt.
Leben bewirkt und was sich seitdem für sie und ihre Familie zum Positiven verändert hat.
Olaf der Flipper eroberte die Herzen am Abend der Stadt
Gunzenhausen (JF). Mit einem Brillant-Höhenfeuerwerk wurde am Sonntagabend das Ende der
diesjährige Gunzenhäuser Kerwa gebührend eingeleitet. Auf meine Fragen nach Besucherzahlen bekam ich augenzwinkernd die Antwort: „Irgendwo zwischen 10- und 100-tausend, auf alle Fälle knallvoll!“ Dem kann ich gefühlt nur zustimmen. Und auch die maximale Auslastung von gut 8.000 Menschen, die sich zeitgleich auf einmal auf dem Schießwasen vergnügen, war mehr als einmal geboten. Sehr zur Freude aller Beteiligten, die sich auch sehr positiv in Bezug auf besondere Vorkommnisse zeigten: Es gab keine! Es habe alles reibungslos funktioniert und das zivilisierte Verhalten der Besucher wurdebesonders herausgestellt. Lediglich das BRK hatte bei den sommerlichen Temperaturen vor allem mit Kreislaufproblemen zu tun. Ich würde sagen, das Resultat kann sich sehen lassen!
Nachdem das Programmheft der vhs schon vor den Ferien an alle Haushalte im Landkreis verteilt wurde, starten jetzt ab September ein Großteil der Veranstaltungen. Das aktuelle Programm präsentiert Kurse Seminare,Workshops und Konzerte und läuft bis kurz vor Weihnachten.
Neben Deutsch als Fremdsprache bietet die vhs in Weißenburg in ihrem aktuellen Programm auch elf weitere Fremdsprachen an. Einige der Sprachkurse finden auch online statt und können so bequem auch von zu Hause aus gelernt werden.
die Models
Die diesjährigen Kerwabäume ersteigerten Rema Fügetechnik und Heizomat für insgesamt 12.600 € Foto: Annette Forster
Die Lichter am Festplatz erloschen und gaben dem Feuerwerk die Himmelsbühne frei. Fotos: Alex Kurz und die Dinos den Festplatz.
Übrigens: Weitere Impressionen der Kerwa finden Sie auf unserer Facebook-Seite Wochenzeitung Altmühlfranken
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Thema Aktiv im Alter Dazu hält die Volkshochschule ein breites Spektrum an Kursangeboten speziell für Seniorinnen und Senioren bereit. Mit einer „Einführung in Clownerie und Gelassenheit” (14. Oktober in Nennslingen), Yoga mit leichten Übungen (ab 20. September in Weißenburg), Fit durch Tanzen – ab der Lebensmitte (ab 22. Septemberin Weißenburg) oder mit den beliebten Einführungen in Computer, Laptop und Tablet (ab 22. September in
StellenMarkt
Für mehrere Häuser in Weißenburg suchen wir versicherungspflichtige Reinigungskräfte
KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de
Energieanlagenelektriker/ Betriebselektriker (m/w/d) Betriebsschlosser/ Industriemechaniker (m/w/d)
DieHenglein-Gruppeisteinexpandierendes,dynamisches,inhabergeführtesFamilienunternehmenmitHauptsitzinWassermungenau.WirsindeinerderführendeninternationalenAnbieterindenBereichengekühlteKartoffelprodukte,TeigwarenundBackteige.Durch kontinuierlichesWachstumsuchenwirhierzur VerstärkungunseresTeams motivierte,aufgeschlosseneundzuverlässigeMitarbeiterundMitarbeiterinnenin Vollzeit
Unsere Benefits:UnbefristeteFestanstellungineinemkrisensicherenUnternehmen•FamiliäreAtmosphäreundrespektvolleHierarchieaufAugenhöhe•Faire,pünktlicheVergütung&SonderzahlungenwieUrlaubs-undWeihnachtsgeld•Gesundheits-undFitnessangebote•Dienstfahrrad-LeasingundweitereMitarbeitervorteileu.v.m.
HansHenglein&SohnGmbH Personalabteilung09873/18-2312 Ansprechpartner:ChristophHuber, Lisa-MariaJäkel Beerbachstraße19,91183Abenberg/ OTWassermungenau www.henglein.de
Wer in Zeiten der digitalen Vernetzung, kaum noch zu überblickenden Informationsmengen im Internet und ständig neuen Kommunikationsmöglichkeiten, Wissen und Orientierung sucht, ist ebenfalls beider vhs richtig. Die Vorträge zu Gefahren und Chancen der Künstlichen Intelligenz”
(12. Oktober in Weißenburg) oder zu „Smarte Kids? Kinder und digitalen Medien” (am 17. Oktober in Pappenheim) sorgen für Aufklärung und bieten auch Gelegenheit, Antworten auf die eigenen Fragen zu bekommen.
Einer der Höhepunkte im Herbstprogramm der Weißenburger vhs dürfte der Vortrag Besser leben ohne Plastik der Spiegel-Bestsellerautorin Nadine Schubert sein. In ihremVortrag (im Söller des Gotischen Rathauses in Weißenburg am
14. Oktober um 19.00 Uhr) erzählt Nadine Schubert, was ihren Einstieg in ein plastikfreies
Die beliebten Kochseminare dürfen im Programm selbstverständlich auch nicht fehlen.
Von der Südtiroler Küche über Fingerfood und selbstgemachte Pralinen bis hin zu Tapas türkischer Küche und Sushi für Anfänger, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Viele weitere spannende Kursangebote finden sich im Programmheft der vhs oder online unter www.vhs-weissen burg.de Anmeldungen zu allen Kursen sind sowohl online als auch telefonisch und persönlich in der Geschäftsstelle der vhs, Am Hof 23 in Weißenburg, möglich.
Sie findenbeiuns:AbwechslungsreicheAufgaben, Arbeitszeiten,diezuIhremLebenpassenund RaumfürIdeen.WirfreuenunsaufSie!
ServicekraftCafeteria (m/w/d) auf520€-BasiszumnächstmöglichenZeitpunkt fürdenStandortGunzenhausen
WeitereInformationen undvieleguteGründedafür, imKlinikumAltmühlfrankenzuarbeitensowiedie MöglichkeitderOnlinebewerbung findenSie unter www.das-passt-zu-mir.de FürFragenstehtIhnen
JenniferBiermann,Hauswirtschaftsleitung, unterTelefon09831/52-2903zurVerfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Werkzeugmechaniker/Schlosser/Mechaniker/ Betriebshandwerker/Landmaschinenmechaniker (m,w,d)
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik/ Elektromaschinenbauer (m,w,d)
Ihr Profil:
• Erfahrung im Montagebereich
• Selbstständiges Arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Abgeschlossene Berufsausbildung
Wir bieten Ihnen:
• Unbefristeter Arbeitsplatz (Vollzeit)
• Geregelte Arbeitszeit, kein Schichtdienst
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Arbeitgeberzuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden bei uns großgeschrieben
Bewerbungsunterlagen an: info@elektromotoren-rock.de
Elektromotoren Rock GmbH, Spalter Str. 35 • 91183 Abenberg Telefon 09178/98100
www.elektromotoren-rock.de
6 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
von äni’s Fashion den Laufsteg im Festzelt Gruber
(m/w/d). AZ: Mo. – Do.
ca. 3,5 Std., Fr. ab 13:00 Uhr ca. 4,5 Std. o. v. Mo. bis Do. ab 17:00 Uhr ca. 2,0 Std., Fr. ab 15:00 Uhr ca. 3,0 Std. Sie erhalten 13,00 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.
ab 15:00 Uhr
LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 n:Der ernäherundlocktbegeistertenZweiradesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN AL ÜHLFRANKEN .9· 44.Jahrg. ·2 bruar2020 Startklarfürden Frühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund eitundCar Fachanwaltskanzlei LesenSieIhreWZ jetztauchonlineals E-Paper! wochenzeitung-online.de
StellenMarkt
Seenland-Küchen persönlichundnah
Wirsindeininhabergeführtes Familienunternehmenundsuchenabsoforteine/n
Reinigungshilfe(m/w/d)
auf520-€-Basis
WennSie2xpro Wocheje 4bis 5Stunden Zeithaben unddabei flexibelseinmöchten,solltenSiesichbei unsbewerben! GerneauchtelefonischoderperE-Mail.
91792Ellingen, Pleinfelder Straße 2· Telefon 09141/9978828 markus.heckl@seenland-kuechen.de· www.seenland-kuechen.de
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Wirsucheneinen Verfahrenslotsen(m/w/d) fürdasSachgebietJugendundFamilie
Interesse?
www.landkreis-wug.de/karriere
Bewerbungsschluss:08.10.2023
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Männergesangverein 1869
Markt Berolzheim e.V.
Unser Chor (ca. 24 Sänger) sucht ab sofort eine/n
Chorleiter/in
Kontaktaufnahme unter: Mobil: 0160/95438005
E-Mail: MGV-Markt-Berolzheim@t-online.de Weitere Info: http://www.marktberolzheim.de/wiki/MGV
Für mehrere Häuser in Gunzenhausen suchen wir Reinigungskräfte (m/w/d) versicherungspflichtig oder auf Minijob-Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. ab 8:00 Uhr ca. 2,0 Std. o. Mo. – Fr. ab 14:00 Uhr ca. 3,0 Std. Sie erhalten 13,00 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.
Für ein Objekt in Gräfensteinberg suchen wir
Reinigungskräfte
(m/w/d) auf Minijob-Basis. AZ: Mo. – Fr. ca. 2,0 Std. ab 8:00 Uhr Sie erhalten 13,00 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.
Für unsere ARAL-Tankstelle in Weißenburg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams: Aushilfskräfte m/w/d fürs Wochenende im 3-Schicht-Dienst.
ARAL CENTER KLEIN 0170/5765859
Sie sind LKW-Fahrer (m /w/d) mit Führerschein-Klasse CE und wollen täglich Zuhause bei Ihrer Familie sein?
Dann melden Sie sich.
Transportunternehmen
Wagner GmbH
Treuchtlingen · Telefon 09142/2048951
Ammersdörfer
Internationale Transporte Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir erfahreneundzuverlässige
Lkw-Fahrer (m/w/d) mitFührerscheinkl.CEinkl.95 fürdenNahverkehr,Fernverkehroder InternationalenLinienverkehr.
Ammersdörfer *Internationale Transporte
Dannhausen17 –91790Bergen –Telefon 09147/801oder 322
Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall
Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.
Metall ist Ihre Leidenschaft? Sie sind dynamisch und zielorientiert? Prima, dann möchten wir Sie kennenlernen!
ASW GmbH ist ein moderner Metallbearbeiter in Windsbach. Ein Team von 125 Kollegen sucht Sie als Verstärkung:
» Technischer Zeichner (m/w/d) (Gleitzeit)
» Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Gleitzeit)
» Maschinen-u. Anlageführer/-in (m/w/d) (2-Schichten)
» CNC-Maschinenbediener (Trumpf Laseranlage) (m/w/d) (2-Schichten)
» Schweißer/-in WIG / MAG (m/w/d) (1 Schicht von 06:00 bis 14:30 Uhr)
» LKW – Fahrer/-in (Bereich Logistik) (m/w/d)
» Produktionshelfer/-in (Standort Ciani) (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung, teilweise flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VWL – AG-Zuschuss, Sodexo Benefits Pass und natürlich ein Superteam!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild
Fohlenhof 2 91575 Windsbach Bewerbung@asw-gmbh.com
www.asw-gmbh.com
Erd-
Herter
Gstadterstraße 3
91757 Treuchtlingen Suchen ab sofort Straßenbauer/ Pflasterer (m/w/d)
Bauhelfer (m/w/d)
Maurer (m/w/d)
Ab 2024: Landmaschinenmechaniker/ Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
Übertarifliche Bezahlung Führerschein Klasse B
Voraussetzung
Bewerbung per E-Mail: pflasterbau-herter@t-online.de
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
BRK Waldkindergarten „Wurzelzwerge“ in Greding
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
• Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
• Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
• Teamfähigkeit
• Fortbildungsbereitschaft
• Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Ihre Aufgaben:
• Mithilfe bei erzieherischen Tätigkeiten
• pflegerische Aufgaben
• Unterstützung des kindlichen Spiels
• Dokumentation des Entwicklungsstandes und -verlaufs der Kinder
• Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
Wir bieten:
• Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
• Sonderzahlungen und betriebliche Zusatzversorgung
• vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
• kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
• interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-Kreisverbandes
Zur Unterstützung unseres Teams im Werk am Standort Weißenburg suchen wir in Vollzeit eine/n
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Hauptaufgaben
➞ Wartung und Instandhaltung sämtlicher Maschinen, Roboter und Peripheriegeräte in Zusammenarbeit mit Schlosserei und Fertigung
➞ Durchführung von Reparaturarbeiten an Spritzgussmaschinen
➞ Unterstützung des Rüstteams beim Werkzeugwechsel
➞ Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen
➞ Beachtung und Einhaltung aller gesetzlichen UVV Vorschriften und betrieblichen Sicherheitsregeln (Stop 5, LOTO…)
➞ Präventive Instandhaltungsmaßnahmen
➞ Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in die vorgeschriebenen Unterlagen
➞ Verbrauch- und Ersatzteilmanagement
Erforderliche Qualifikationen
➞ Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
➞ Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in genanntem Aufgabengebiet
➞ Spezielle Kenntnisse im Nieder- und Mittelspannungsbereich
➞ Kenntnisse der Steuerung von Spritzgussmaschinen und Robotern
➞ Kenntnisse der arbeitsrelevanten Unfallverhütungsvorschriften
➞ Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz im 3-Schicht-Betrieb
➞ Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
➞ Teamfähigkeit und Flexibilität
➞ PC / MS Office / SAP Kenntnisse
Wir bieten
➞ Tarifvertrag mit Urlaub- und Weihnachtsgeld, 38 Std. Woche, Zuzahlung zu Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub
➞ Gesundheitsgutscheine
➞ Kantine
➞ Tolles Team
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH
Claudia Kalz, Jahnstr. 18, 91781 Weißenburg, 09141/991-374 hr-weissenburg@plasticomnium.com
Bei einer Bewerbung Ihrerseits werden wir Ihre uns zugesandten Daten für den Bewerbungsprozess speichern und ggf. an interne Fachabteilungen weiterleiten, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Daten und Bewerbungsunterlagen werden nach der gesetzlichen Frist gelöscht, bzw. gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://careers.plasticomnium.com/german/datenschutzerklarung/
20 September 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Tief- und P lasterbau
BRK KV Südfranken | Personalwesen | Rothenburger Str. 33 | 91781 Weißenburg
Termine von 21.09. bis 27.09.2023
Täglich
Absberg: Maislabyrinth, am Igelsbachsee, 10.00 bis 19.00
Uhr
Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Fotografien von Jochen Watzlawik, Stadt- und Schulbücherei (bis 30.09.)
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)
Donnerstag, 21.09.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusik zur
Marktzeit, Ev Stadtkirche, 11.00Uhr
Gunzenhausen: Skater Last-Run, Innenstadt, 16.00 bis 20.00Uhr
Meinheim: Kirchweih (bis 25.09.)
Thalmannsfeld: Kirchweih (bis 25.09.)
Wachstein: Kirchweih (bis 24.09.)
Weißenburg: Kulturhäppchen, Luna Bühne 20.00Uhr
Freitag, 22.09.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Michael Lane, SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr
Dietfurt: Kirchweih (bis 25.09.)
Gunzenhausen: Blasturmführung Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr
Gunzenhausen: Rudern wie die Römer, Segelhafen Schlungenhof, 15.00 Uhr, Anmeldung unter zuv-roemerboot@fau.de
Haardt: Kirchweih (bis 24.09.)
Igelsbach: Kirchweih (bis 25.09.)
Pappenheim: Zwei fast vergessene Frauen, Vortrag von Karl
Eberhard Sperl, Pfarrer i. R., K14-Hausder Bürger, 19.00 Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Ramsberg: Schlager- und Discofox-Nacht, MS Brombachsee, 19.30 bis 01.00Uhr
Roth: Martin Frank, Kulturfabrik, 20.00Uhr
Suffersheim: Kirchweih (bis 25.09.)
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 18.00
Uhr
Treuchtlingen: Michael A. Tomis
Die Retro-Comedy-Show, Kulturzentrum Forsthaus, 20.00
Uhr
Weißenburg: Vergessene verlorene unbeachtete Kraft(W)ORTE 2023 , ehemaliges Augustinerinnenkloster, FriedrichEbert-Straße, 18.30 Uhr
Samstag, 23.09.
Degersheim: Kirchweihlauf Anmeldung um 16.30 Uhr Kinderlauf 17.00 Uhr, Erwachsenenlauf 17.30 Uhr
Gunzenhausen: 16. US-Car Treffen, Schießwasen, ab 12.00 Uhr
Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt
Ankauf - Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur
Sonntag, 24. September 2023, 10 bis 14 Uhr Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1
BAB A73,Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673 www.modellbahnschau-oberschwaben.de
Gunzenhausen: Samstagskonzert „Wormer Musikanten“, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Pappenheim: Turnverein Pappenheim – Tag der offenen Tür, vereinseigene Turnhalle, 10.00 bis 14.00 Uhr
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Spalter GenussTour Kornhaus, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Lebendige Stadtführung
Randerscheinungen“, Treffpunkt: Bloich 14.00 Uhr (auch am 24.09.) Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Treuchtlingen: Heilsames Waldbaden,Wanderparkplatz Hexentanzplatz, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060
Treuchtlingen: Workshop Tänze aus Lateinamerika ,Wallmüllerstuben, 20.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 091422010474, offener Tanzabend, 21.00Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Marktmusik mit den Schawesto s 10.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 24.09.
Abenberg: Familienführung rund um die Burg, Treffpunkt: Burginnenhof, 15.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Me and Elaine , SANshine-CAMP, 15.30 Uhr
Ellingen: Familienführung „Kohlenstaub und Kaffeeduft – und
ALLES FÜRS KIND
Sonntag, 24.09.2023
Döckingen: Baby- und Kinderbasar, Schulsporthalle, 14.00 bis 16.00 Uhr
Swinging Harmonists
Konzert am 24.09.in der Stadthalle
Gunzenhausen (red). Am Sonntag, 24. September 2023, dürfen sich die Gäste auf einen Gunzenhäuser Veranstaltungsklassiker freuen. Die Stadt Gunzenhausen veranstaltet zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen einen musikalischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Stadthalle
Beim Jubiläumskonzert unter dem Motto 20 Jahre Swinging
Harmonists – Best of wird am 24. September 2023 um 14.30 Uhr Tenor Christoph Potzler einmal mehr Frauenherzen höherschlagen lassen, doch natürlich kommen auch die männlichen Begleiter voll auf ihre musikalischen Kosten. So werden berühmte Schlager der Comedian Harmonists zelebriert, aber auch weitere deutsche Liedklassiker kommen zur Geltung. Die Begleitung am Flügel liegt
ANZEIGE –
Modelleisenbahnund Spielzeugmarkt
Ingolstadt (red). Am Sonntag, 24.09.2023, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Nibelungenhalle in Großmehring der nächste Ingolstädter Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Hier können Sammler, Liebhaber und Verkäufer wieder Modelleisenbahnen und -teile sowieSpielwaren tauschen, kaufen oder verkaufen. Weitere Infos gibt es online un-
ter www.ingolstaedter-modell bahnmarkt.de oder Tel. 08404 9399930. Foto: Norbert Westphal
andere Aufgaben der Dienerschaft“, Residenz, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141974790
Gunzenhausen: 20 Jahre Swinging Harmonists – Best of Stadthalle 14.30 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Hilfskrankenhausführung, Bismarckstraße 24, 15.30 bis 17.00 Uhr
Heidenheim: Konzert für Sopran und Cembalo, 17.00 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Muhr am See: StreuobstwiesenFest, Natur-Erlebnis-Garten, 10.00Uhr
Pappenheim: 2. Tag der regionalen Genüsse 10.00 bis 16.00 Uhr
Pappenheim: Vernissage zur Kunstausstellung Alexander
Mick „Lilias Flug“, 11.15Uhr
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00 Uhr
Roth: Konstantin Wecker,Wecker Solo zu zweit mit Jo Barnikel“, Kulturfabrik, 20.00Uhr
Spalt: Erlebnisführung im interaktiven Museum HopfenBierGut mit Bierverkostung, Kornhaus 11.00 bis 12.00 Uhr
Treuchtlingen: Geheimnis Uhlberg – wissenschaftliche Wanderung mit Artur Rosenbauer, Wanderparkplatz Uhlberg, 13.00 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 091418772280
Treuchtlingen: Konzert für Bläser und Orgel, Marienkirche 19.00 Uhr
Unterschwaningen: Führung „Barockkirche“, FriederikeLouise-Saal/Rathaushof, 14.00 Uhr
Weißenburg: Kleingegen Groß“, Justus Willberg (Blockflöte) und KMD Michael Haag (Orgel), Evang Stadtkirche, 17.00 Uhr
Weißenburg: Das etwas andere Orgelkonzert mit Alexander Uhl und Dekan Konrad Bayerle
Hl.-Kreuz-Kirche, 20.00Uhr
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976
Montag, 25.09.
Alesheim: Arbeitskreissitzung, „Integrierte Ländliche Entwicklung Region Altmühltal“, Bürgerhaus, 19.30 Uhr
Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, Am Römerbad 17A, 11.00Uhr
Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 Uhr
Weißenburg: „Wer wir gewesen sein werden“– ein Film von Erec Brehmer & Angelina Zeidler, Kinocenter, 19.00 Uhr
Dienstag, 26.09.
Gunzenhausen: Café-Treff 60+, Café Lebenskunst, 15.00 Uhr
Gunzenhausen: Vortrag mit Uwe Ritzer „Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand Lutherhaus 19.30 Uhr
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981
Pappenheim: Rockenstube,
27. Erntedankmarkt
am 23. und 24. September 2023
Berching (red). Am 23. und 24. September findet jeweils von 10 bis 18 Uhr im Kloster Plankstetten wieder der große Erntedankmarkt unter dem Motto „Kunsthandwerk und Brauchtum“ statt. Zum 27. Mal laden die Benediktinermönche zu diesem im ganzen Mittelbayerischen Raum beliebten Markt ein.
in den Händen des Pianisten Achim Lauter Lydia Mühlbauer wird die beiden Herren in der Stadthalle durch das Programm führen. Eintrittskarten (15 € einschließlich Kaffee und Kuchen) sind im Kulturbüro der Stadt, Rathausstraße 12, Tel. 09831508-109 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.reservix.de erhältlich. Es gibt wieder einen kostenlosen Zubringerbus
Über 70 Aussteller*innen werden sich und ihre Produkte auf dem Klostergelände sowie im Ulrich-Dürner- und CramerKlett-Saalpräsentieren und dabei selbstgefertigte Waren rund um das Erntedankfest anbieten.
So freuen sich Töpfer, Schnitzer, Drechsler, Spinnerinnen und viele mehr auf zahlreiche Besucher Angeboten werden außerdem Schafwollprodukte Hüte Keramik für Haus und Garten, Selbstgenähtes Gestricktes, Gefilztes, Patchwork, Schmuck, Kern-/Dinkelkissen, Federweißer aus Österreich, Bio-Eis und vieles mehr Als Besonderheit zeigen Spinner*innen und andere Handwerker ihreHandwerkskunst und bereichern so reichhaltig den Erntedankmarkt.
Handarbeiten mit Marianne, K14-Hausder Bürger, 19.00 Uhr
Spalt: Stadtführung „Um g’schaut in Spalt“, Kornhaus, 16.30 Uhr
Mittwoch, 27.09.
Bieswang: „Leben nach dem Tod – Was geschieht nach dem Tod?“, Seminarzentrum Altmühltal, Kirchengasse 3, 19.00 bis 20.00Uhr
Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Heim, Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860
Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrt auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr
Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr
Solnhofen: Museumsführung
10.00Uhr
Solnhofen: Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, Bgm.-Müller-Museum, 13.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: Führung im Kreislehrgarten, 18.00 Uhr
Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten
Christoph Potzler & Achim Lauter Moderation: Lydia Mühlbauer So 24.09. - 14:30 Uhr (Einlass 14 Uhr) Stadthalle Gunzenhausen In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Karten: Tourist Info & Kulturbüro Stadt Gunzenhausen Tel. 09831 / 508-300 und -109 oder bei reservix.de
– Tausch
Am Sonntag, den 24. September 2023, von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Nibelungenhalle in 85098 Großmehring, am Dammweg 1 Inhaber: Norbert Westphal • Tel. (08404) 9399930, www.ingolstaedter-modellbahnmarkt.de
Ein farbenfroher und liebevoll errichteter Erntedankaltar schmückt die romanische Vorhalle der Kirche und bringt den Dank für die Ernte zum Ausdruck. Er regt zum Innehalten und Nachdenken an. Die Kirche wird die gesamte Zeit geöffnet sein. Die Besucher sind eingeladen sich eine Ausstellung über das Kloster anzuschauen und am Chorgebet der Mönche teilzunehmen.
Für das leibliche Wohl ist mit den in den klostereigenen Betrieben hergestellten Speisen und Produkten in Bioland-Qualität bestens gesorgt. Ein Weideochse vom Spieß und die le-
ckeren Grillspezialitäten aus der Klostermetzgereisind kulinarische Genüsse die seit Jahren fest zum traditionellen Markt gehören. Selbstverständlich kommen auch Vegetarier nicht zu kurz. Ein frisch gezapftes Klosterbier aus dem Riedenburger Brauhaus – in Klostertradition gebraut – schmeckt einfachherrlich zu allen Speisen. Abgerundet wird das Angebot durch den Verkauf der leckeren ökologischen Brotund Backwaren aus der Klosterbäckerei, dem erntefrischen, ursprünglichen Gemüse aus der Klostergärtnerei und die von der Klosterbrennerei hergestellten Bio-Destillate aus Bier und Obst. Mehrmals täglich finden verschiedene Führungen statt, für die Kinder gibt es ein besonderes Programm.
Zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 24. September, um 9.00Uhr mit anschließen-
Foto: Klosterbetriebe Plankstetten
der Segnung des Erntealtars laden die Mönche alle Besucher herzlich ein. Am gleichen Tag findet der Schöpfungstag im Bistum Eichstätt in Plankstetten statt. Während des Nachmittags gibt es einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion. Der Tag endet mit einer ökumenischenVesper Der Eintritt zum Erntedankmarkt ist frei. Zur Anreise vom Bahnhof Kinding, steht der VGI-Flexibus zur Verfügung.
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
–
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
–
Ingolstädter Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt Ankauf – Verkauf
Klosterbetriebe PlankstettenGmbH 92334Berching www.kloster-plankstetten.de K k Kunsthandwerk un B auchtum mit über 70 Aussteller ed k Erntedank Markt Kloster Plankstetten 2 2 S 23.& 24. September
© Foto Braun Gunzenhausen Rosenmotiv © pixabay.de
Jahre
Harmonists „Best of“
20
Swinging
Thalmannsfeld 21 bis 25 September
Thalmannsfeld (do). Von 21. bis 25. September wird in Thalmannsfeld Kirchweih gefeiert.
Im Bräustüberl ist man an allen Kirchweihtagen bestens auf die Gäste vorbereitet. Die Dorfjugend Thalmannsfeld und das Bräustüberl-Team laden ein.
Los geht s am Donnerstag um 17.00 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen. Von Freitag bis Montag ist täglich Kirchweihbetrieb im Bräustüberl, an allen Abenden mit Livemusik im Bräustüberl-Saal.
Am Freitag ist den ganzen Tag
Kirchweihbetrieb Ab 19.30 Uhr unterhält Sven Ehrngruber Der Kirchweihbetrieb am Samstag
startet um 17.00 Uhr Die Dorf-
jugend lädt zudem am Samstagnachmittag zum Baumaufstellen beim Wangerwirt ein. Alleinunterhalter Rudi Schraufstetter wird ab 19.30 Uhr für beste Stimmung sorgen. Mit einem festlichen Gottesdienst um 9.00Uhr in der Dorfkirche St. Ulrich wird der Sonntag eingeläutet, den Pfarrer Joachim Piephans mit der Kirchengemeinde feiern wird. Um 15.30 Uhr findet der Tanz um den Kirchweihbaum statt, musikalisch umrahmt von der Blaskapelle Pfraunfeld, der am Tag zuvor aufgestellt wurde Abends unterhält die Band „Lückenlos“ Am Montagnachmittag zieht der Kerwa-Bär
Kirchweihbetrieb
21.-25.09.2023 im Bräustüberl Thalmannsfeld
Donnerstag-Abend: Schlachtschüssel
Freitag-Montag: Abends Unterhaltungsmusik
Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr (Fr./So./Mo.)
Ausnahme: Samstag: ab 17 Uhr
durch den Ort. Zum Kirchweihausklang spielt ab 19.30 Uhr die Kapelle „Zechfrei“ » 20. Bierprobe
Die Gäste dürfen sich auch heuer wieder auf ein exzellentes Kirchweihbier freuen. Dies bescheinigten beider 20. Bier-
probe unisono die vom Brauereibesitzer und Bürgermeister Walter Gloßner ins Bräustüberl geladenen Gäste aus Politik und Wirtschaft. In diesem Jahr können wir unsere Kirchweih, wie wir sie kennen und lieben, wieder ohne große Einschränkungen feiern so Walter
Gloßner der mit den anwesenden Politikern, Bürgermeistern aus den umliegenden Gemeinden und den ortsansässigen Unternehmern auf die bevorstehende Kirchweih anstößt. Von sehr gut gelungen süffig und vorzüglich wird das Kirchweihbier von den TestTrinkern gelobt. Das Kirchweihbier gibt‘s auch für Zuhause im Kasten in allen gut sortierten Getränkemärkten oder direkt in der Brauerei.
» Neues aus Thalmannsfeld
Die neue, 61 Kilometer lange
Jura-E-Bike-Tour wurde im Juni in Thalmannsfeld offiziell eröffnet. Entlang der Strecke sind informative Tafeln platziert, die den Radfahrern interessante Informationen überdie Umgebung bieten. Die Jura-E-BikeTour wurde durch EU-Mittel subventioniert.
Die Straßenerschließung im Gewerbegebiet ist abgeschlossen. Im Zuge der Asphaltierungsarbeiten wurde der Felsenweg ab der Brauerei in Richtung Osten bis zum Anschluss an die Kreisstraße Wengen neu geteert.
Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand
Der Lions Club Gunzenhausen lädt am 26. September zum Vortrag ein Gunzenhausen (red). Nicht nur weltweit arbeiten die Lions daran, die Umwelt zu schützen, um eine bessere Lebensqualität und mehr Nachhaltigkeit zu schaffen.
Auch der Lions Club Gunzenhausen hat frühzeitig erkannt, wie wichtig der Schutz
der heimischen Fauna und Flora ist und gründete bereits 1984 den Umweltschutzfonds e.V Die Themen der Umwelt und Nachhaltigkeit sind schließlich eng mit dem humanitären Einsatz der Lions verknüpft, da ihnen das Wohlergehen der Menschen auf der ganzen Welt
Das etwas andere Orgelkonzert
Weißenburg (ad). Unter dem Titel „Das etwas andere Orgelkonzert“ finden drei Konzerte mit dem Pleinfelder
Organisten
Alexander Uhl und Dekan-
Konrad Bayerle in der Heilig-Kreuz-Kirche in Weißenburg statt. Einsamkeit – Gemeinschaft heißt es zur Premiere am Sonntag, 24.09.2023. Um „Versagen – Vergebung“ geht es am 22.. Oktober „Heimat – Neuaufbruch“ ist das Thema am 26.
Alexander Uhl und Dekan Konrad Bayerle Foto: Bistum Eichstätt
November Beginn ist jeweils um 20.00Uhr Veranstalter ist
das Bistum Eichstätt. Das neue Konzertkonzept in Weißenburg verbindet weltliche Musik mit religiöser Deutung.
wichtig ist. Das Wohlergehen der Menschheit steht im direkten Zusammenhang mit dem Zugang zu sauberem Wasser Es ist unumstritten, der Klimawandel hat Deutschland erreicht und Wasser wird auch bei uns zunehmend zum raren Gut. Auch wenn uns das nasse
Frühjahr und der durchwachsene Sommer etwas anderes suggerieren. Der Schein trügt. Unsere Wasserreserven schrumpfen, denn Industrie, Landwirtschaft und Haushalte entnehmen heute schon mehr, als natürlich nachkommt. Uwe Ritzer, bekannter und renommier-
Urban Rollin’
GunzenhäuserSkater & Pumptrack last run
Gunzenhausen (red). Sketchy Fakie Curb – Skater und Pumptracker sind eine eingeschworene Gemeinschaft mit eigener Sprache In Gunzenhausen gibt es seit Jahren diese schrill-sportliche Szene, sie trifft sich regelmäßig an und auf der Skate- und Pumptrackanlage neben dem ehemaligen Recyclinghof Traditionell feiert die Stadtjugendpflege im September gemeinsam mit den Kids einen Jahresabschluss Geladen wird dann zum Skater & Pumptrack last run der in diesem Jahr am 21. und am 28. September steigen wird.
Biker, Inliner oder Skater drehen an beiden Tagen ab 16.00 Uhr ihre Runden, treffen Freunde sowie Gleichgesinnte und erleben ein paar tolle gemein-
same Stunden. Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt und Musik ist auch am Start. Stadtjugendpfleger Helmar Zilcher wird vor Ort sein und für einen tollen Abschluss sorgen.
ter Investigativ-Journalist der Süddeutschen Zeitung, hat sich mit dem Thema ausführlich auseinandergesetzt und wird über den drohenden Wassermangel und die zu erwartenden Verteilungskämpfe“, in Gunzenhausen sprechen. „Zwischen DÜRRE und FLUT“
– Deutschland vor dem Wassernotstand“ heißt das Thema des Vortrages am Dienstag, 26. September 2023, 19.30 Uhr im Lutherhaus, zu dem der Lions Club Gunzenhausen und der Umweltschutzfonds des Lions Clubs herzlich einladen. Der Eintritt ist frei.
Feierabend-Kanne
mit Klaus Mallonn
Absberg (red). Der Solo-Musiker Klaus Mallonn erfreute sich bei seinem SAN-shine-CAMPDebüt Anfang September mit Country, Pop und Rock sowie deutschsprachigen Songs großer Beliebtheit. Nun gastiert er am Freitag, 22.09.23, ab 18.00 Uhr zum zweiten Mal mit seinem breitgefächerten Liveprogramm auf der Outdoorbühne
Die Grillstation von Festzeltbetrieb Gruber ist natürlich wieder geöffnet und wartet mit fränkischen Bratwürsten, Currywurst mit Pommes und Gemüseburger auf, Getränke sind an der Outdoorbar erhältlich. Der Eintritt zur Kulturveranstaltung „100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ ist wie immer kostenfrei.
20 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Foto: Stadt Gunzenhausen
Foto: Klaus Mallonn
Walter Gloßner (hinten Mitte) und Braumeister Jakob Barth (hinten rechts) mit der kompetenten Fachjury Foto: Felsenbräu Dorfkirche St. Ulrich Foto: Brigitte Dorr
Erwin Schmidt Felsenweg 4 • 91790 Thalmannsfeld Telefon 0171/7743126
Auf geht´s zur Dietfurter Kirchweih
von Samstag, 23.09 bis Montag, 25.09.2023
Gasthaus “Zur Post“
Kirchweihbetrieb
Samstag , ab 16 Uhr geöffnet
Sonntag, ab 11 Uhr geöffnet
Montag, ab 10:30 Uhr : traditionelles Presssack-Karteln
Auf ihren Besuch freut sich Familie Lutz Tel.09142/7646
DIETFURTER NATURSTEINE
REGIONAL • LANGLEBIG • NACHHALTIG
NATURSTEINE FÜR HAUS UND GARTEN!
Franken-Schotter GmbH & Co. KG • Hungerbachtal 1 • 91757 Treuchtlingen-Dietfurt
Unsere aktuellen Kataloge finden Sie unter: www.franken-schotter.com/download
Wir wünschen Ihnen eine schöne Kirchweih!
Dietfurt
Dietfurt (do). Von 22. bis 25. September wird in Dietfurt Kirchweih gefeiert.
Los geht’s am Freitag um 18.00 Uhr in der Dorfschule mit Schlachtschüssel und Musik. Es spielt die Dietfurter Schulhausgrubbn DSG. An allen anderen Festtagen herrscht Kirchweihbetrieb im Gasthaus „Zur Post“ Dort ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Am Samstag findet zum elften Mal die Kinder-
22 bis 25. September
Kirchweih-Gaudi auf dem Schulhof statt. Um 14.00 Uhr warten Spielstationen mit einem tollen Preis, Eismobil und Süßigkeiten auf die Kinder Zum Abschluss gibt es ab zirka 16.00 Uhr ein Bobby-Car-Rennen am Oberdorf-Berg mit anschließender Siegerehrung. Anmeldungen sind während der Kinder-Gaudi oder direkt beim Start möglich. Bobby-Cars und entsprechende Sicherheitsausrüstung (Helm, Schoner etc )
müssen selbst mitgebracht werden. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Dorfkirche, musikalisch umrahmt vom Posaunen- und Projektchor Am Montag steht das traditionelle Presssackkarteln im Gasthaus „Zur Post und in der Dorfschule mit Weißwurst-Frühstück statt.
» Neues aus Dietfurt
Viele Jahre schon wünschen
Die Pfarrkirche St. Johannes auf dem Kirchbuck. Foto: Brigitte Dorr
sich die Dietfurter eine Umgehung. Bereitsseit 2015 ist die Maßnahme im vordringlichen Bedarf Seither laufen die Planungen.
Suffersheim 21. bis 25. September
Haardt 22. bis 24. September
vom 22. bis 25. September 2023
Freitag ab 11 Uhr Schlachtschüssel
Wir empfehlen unsere regionalen Kirchweih-Spezialitäten
Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Montag ab 17 Uhr Gebratene Haxen und Schäufele
Wir freuen uns auf euren Besuch. Familien Hüttinger mit Team
Gasthaus Albrecht
Suffersheim
Kirchweihbetrieb vom 21.09. bis 25.09.2023
Donnerstag ab 18.00 Uhr: Spareribs satt
Freitag ab 11.00 Uhr: Schlachtschüssel
Samstag ab 19.00 Uhr: Tanzmusik mit „Rocky 5“
Sonntag: Mittagessen ab 17.00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit „Ziach Duo“
Kirchweihmontag: Frühschoppen
Spezialitäten: Sauerbraten, Schäufele gebraten, Lammbraten, täglich frische Küchle
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Albrecht. Tel. 09149/345
Suffersheim/Haardt (do). In Suffersheim und Haardt wird am kommenden Wochenende Kirchweih gefeiert. Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen.
In den Gasthäusern Albrecht und „Zum Schneck“ ist man bestens vorbereitet. Kulinarische Schmankerl und leckere fränkische Gerichte stehen auf den Speisekarten. Im Gasthaus Albrecht ist zudem am Samstag Tanzmusik mit Rocky5 und am Sonntag gute Unterhaltungsmusik mit dem „ZiachDuo“ geboten. Am Samstag lädt die Kreisverkehrswacht traditionell alle Schülerinnen und
Herzliche Einladung zur HAARDTER KIRCHWEIH
22. bis 24. September 2023
Freitag, 22. September 2023:
Schüler der 1. bis 9. Klassen (drei Gruppen) zum Fahrradturnier ein. Die Teilnahme ist kostenlos Ameldeformulare gibt es vor Ort. Der Sonntag beginnt um 10.00Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der St.-Michael-Kirche, den Pfarrer Christof Meißner mit der Kirchengemeinde feiern wird. Traditionellwird am späten Montagnachmittag der Kirchweihbär mit Blasmusik durch den Ort getrieben.
» Kirchweih Haardt
In Haardt hat die Landjugend wieder ein buntes Programm mit Musik auf die Beine gestellt. Neben den Feuerwehrkapellen Wettelsheim und Langenaltheim sorgt am Samstag mit „Bavaria-Sound“ eine Partyband aus München für beste Stimmung. Gefeiert wird wieder in der Maschinenhalle mit beheiztem Zelt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Eine schöne Kirchweih wünschen die Ortsvereine, die Familien Albrecht und Hüttinger mit Team sowie die LandjugendHaardt.
Ab 19.00 Uhr Krautfleisch mit Bratwürsten, Gyros Kirchweihmusik von der Feuerwehrkapelle Wettelsheim
Samstag, 23. September 2023:
Ab 19.00 Uhr selbst zubereitetes Spanferkel und Gegrilltes mit selbstgemachtem Kartoffelsalat Musikalische Unterhaltung mit BAVARIA-SOUND / Die Partyband aus München
Sonntag, 24. September 2023:
Ab 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen
Ab 12.00 Uhr Mittagessen mit Roll- und Surbraten Blasmusik mit der Feuerwehrkapelle Langenaltheim
DER EINTRITT IST AN ALLEN TAGEN FREI!
Auf Euer Kommen freut sich die Haardter Landjugend Maschinenhalle Haardt mit beheiztem Zelt
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
In Suffersheim und Haardt wird Kirchweih gefeiert. Fotos: Brigitte Dorr
BAR-BETRIEB An allen Tagen
Wachstein
Wachstein (do). Von 21. bis 24. September feiern Kirche und Gemeinde in Wachstein das Kirchweihfest. Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. An den Festtagen herrscht Kirchweihbetrieb im Gasthof „Zur Sonne Die reichhaltige Speisekarte bietet fränkische Schmankerl und viele schmackhafte Gerichte Auch in diesem Jahr wird die Dorfgemeinschaft wieder einige Stände aufbauen.
21 bis 24. September
Der Sonntag beginnt traditionell mit einem festlichen Gottesdienst in der St.-MichaelsKirche
» Filialkirche St. Michael Die evangelische Filialkirche St. Michael wurde 1907 nach dem Abriss der Vorgängerkircheerbaut. Das neue Langhaus ist dreiachsig und besitzt Emporen und eine flache Putzdecke Die Orgel von 1899, die Turmuhr und der Altar von der Vorgängerkirche wurden in den
Neubau übernommen. An der Kirchhofmauer gibt es ein Grabdenkmal in der Art eines Obelisken aus dem 19. Jahrhundert.
» Neues aus Wachstein
Die Dorferneuerung ist noch in vollem Gange Ein wichtiges Thema ist der Hochwasserschutz. Hier laufen Planungen. Die Zentralkläranlage wurde im letzten Jahr fertiggestellt. Bis auf Rittern sind alle Orteinzwischen angeschlossen.
Meinheim 19. bis 25. September
Meinheim (do). Auf geht’s von Donnerstag, 21. September, bis Montag, 25. September zur Kirchweih nach Meinheim und Wolfsbronn. Traditioneller Auftakt war bereits am Dienstag im Schützenheim mit Bieranstich, Siegerehrung des Bürgerund Kirchweihschießens sowie der Verleihung des Ehrenamtsund Bürgerpreises 2023
musikalisch umrahmt von der Schützenkapelle Von Samstag bis Montag sind die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände am Dorfplatz geöffnet. Am Donnerstag stimmt die BROUST Kirwa in der Pension Meinheim mit dem Kirchweih-Singen des Männergesangvereins auf das Festwochenende ein.
Der Sonntag beginnt traditionell mit einem festlichen Gottesdienst um 9.00Uhr in der St. Wunibald-Kirche Um 14.00 Uhr lädt die Schützenkapelle Meinheim am Dorfplatz zum Golddorfkonzert ein. Gleichzeitig steht das erste Fußballspiel auf dem Programm. Um 14.00 Uhr spielen der 1. FC Markt Berolzheim-Meinheim 2 gegen die TSG Ellingen 2 um den Sieg.
Ab 16.00 Uhr stehen sich die ersten Mannschaften derbeiden Vereine auf dem Fußballplatz gegenüber Zum Kirchweihabschluss amMontag lädt die „BROUDkirwa“ mit Weißwurstessen, Broud’n und Broudwüschd in die Pension Meinheim ein.
» Neues aus Meinheim
Für die Meinheimer ging in diesem Jahr ein großer Traum in Erfüllung. Nachdem die Gemeinde bereits 2013 und 2016 erfolgreich am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft teilgenommenhatte war in die-
Kirchweih Meinheim/Wolfsbronn
Dienstag, 20. September 2022:
Dienstag, 19. September 2023:
sem Jahr die Hoffnung groß, dass es zur Goldmedaille reichen könnte Der Besuch der Jury stimmte bereits optimistisch. Am 30. Juni kam dann die positive Nachricht, dass Meinheim nun Golddorf ist. Zusammen mit der Auszeichnung durfte sich die schmucke Gemeinde über 15.000 Euro Preisgeld freuen.
Ein Pluspunkt der Jury war sicherlich auch das Bürgerhaus in der Ortsmitte, das am 1. Oktober offiziell eingeweiht wird.
Mit viel Eigenleistung wurde das ehemalige Raiffeisengebäude das die Gemeindeerworben
Die
Donnerstag bis Sonntag
Kirchweihbetrieb
Wir empfehlen besonders:
Rehbraten,Rindfleisch,Grillteller, gebratene Schäufele sowie unsere reichhaltige Speisekarte Die Familie Oster mit Personal freut sich auf
hat, zu einem schmucken Haus für alle Bürgerinnen und Bürger umgebaut. Die Zuführung vom Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt wie auch die freie Finanzspanne sind seit 2015 jedes Jahr angewachsen. Beides liegt inzwischen über einer halben Million jährlich, so Bürgermeister Wilfried Cramer Eine wichtige Basis dafür sind die ebenfalls stetig gestiegenen Steuereinnahmen, welche im Jahr 2022 erstmals die „Schallmauer“ von einer Million Euro überschritten haben. Das liegt zu einem großen Teil daran, dass sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten viele Einheimische selbstständig gemacht haben. Im Jahr 2023 wurde die neu gebaute Kinderkrippe eingeweiht, so dass nun die Meinheimer Kinder bis zum achten Lebensjahr (also in der Zeit der wichtigsten persönlichen Prägung) im Ort verbleiben können (Kinderkrippe für 1-3-Jährige, Kindergarten für 3-6-Jährige sowie Schule mit 1. und 2. Klasse). In Meinheim wird derzeit das Baugebiet Froschwasen erschlossen. Es ist zwar
und Siedlung und kann insofern als Baustein der Innenentwicklung gesehen werden. Neben dem Baugebiet entsteht ein neuer Bauhof durch Umnutzungleerstehender Stall- und Scheunengebäude Auch das ist eine Maßnahme der Innenentwicklung. In Kurzenaltheim wurde 2023 der zweite Bauabschnitt des Baugebietes Ames
Lattoflex-Beratertage Der
Technischen Hochschule Augsburg für vier Tage zu Gast. Sie haben sich im Sommersemester mit der Gemeinde Meinheim befasst und erstellten in Zweiergruppen Studien zur Entwicklung der Gemeinde unter dem Thema „Meinheim 2039“ In Wolfsbronn laufen erste Planungen für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses
19.30 Uhr: Kirchweihauftakt im Schützenheim mit Bieranstich, Siegerehrung des Bürger-und Kirchweihschießens sowie Verleihung des Ehrenamts-und Bürgerpreises 2022. Es spielt die Schützenkapelle Meinheim.
19.30 Uhr: Kirchweihauftakt im Schützenheim mit Bieranstich, Siegerehrung des Bürger- und Kirchweihschießens sowie Verleihung des Ehrenamts- und Bürgerpreises 2023. Es spielt die Schützenkapelle Meinheim.
Donnerstag, 21. September 2023:
18.00 Uhr: „BROUST Kirwa“ in der Pension Meinheim, zum Kirchweih-Singen des Männergesangvereins.
Sonntag, 24. September 2023:
9.00 Uhr: Festgottesdienst in der St.-Wunibald-Kirche.
14.00 Uhr: Golddorfkonzert der Schützenkapelle Meinheim auf dem Dorfplatz.
14.00 Uhr: Fußballspiel 1. FC Markt Berolzheim-Meinheim 2 gegen den TSG Ellingen 2.
16.00 Uhr: Fußballspiel 1. FC Markt Berolzheim-Meinheim 1 gegen den TSG Ellingen 1.
Montag, 25. September 2023:
10.00 Uhr: „BROUDkirwa“ mit Weißwurstessen in der Pension Meinheim (mit BROUD‘n und BROUDwüschd).
Von Samstag bis Montag sind die Fahrgeschäfte und Verkaufsstände am Dorfplatz geöffnet!
WirsorgenfürsichereregenerativeEnergieerzeugung
NQ-ServiceGmbH Wolfsbronn17 91802Meinheim Tel.09146/94242-0 www.nq-service.de WirverstehenunserHandwerk undleistenseit30Jahren unserenaktivenBeitrag zuEnergiewendeundKlimaschutz
Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug
➤ Kfz-Reparaturwerkstatt ➤ Fahrzeug-Diagnose-Center
➤ Haupt- u. Abgasuntersuchung ➤ Unfallinstandsetzung
➤ Abschleppdienst rund um die Uhr ➤ Klimaservice
➤ Fahrzeugvermessung ➤ Reifenservice
➤ Scheibenaustausch und ➤ Neu- u. Gebrauchtwagenhandel
Steinschlagreparatur
➤ Reparatur aller Pkw‘s, Kleintransporter und Wohnmobile bis 7,5 t Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder mitarbeitender Kfz-Meister (m/w/d) Gartenstr. 22, 91802 Meinheim, Telefon 09146 / 453
Am Sa. 23.09.2023 von 9 - 13 Uhr und So. 24.09.2023 von 13 - 17 Uhr
Michael Meißner ist der Experte für richtiges Liegen und gesunden Schlaf. Er gibt bei uns Rat und Antwort auf alle Ihre Fragen.
20 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Wachsteiner feiern die Weihe der St. Michael-Kirche. Foto: Brigitte Dorr
–
Brigitte Dorr Die Meinheimer leben gerne in ihrem schmucken Golddorf. Foto: Brigitte Dorr
Das neue Bürgerhaus ist der ganze Stolz der Gemeinde.
Foto:
KOMMINUNSERTEAM AlleIn formationen unt er ww w. nq-s erv ice .de/ jo bs
Ihren
FamilienOster WACHSTEIN Lindenstraße11,91741Theilenhofen Telefon09834/1229·Telefax8905 Internet:www.gasthof-oster.de Wohnstudio Lehner Ehlheimer Str. 1 · 91802 Meinheim · Telefon 09146/1631 · Fax 09146/942512
Besuch.
Lattoflex-Schlafexperte persönlich
bei uns im Haus:
Verkaufsoffener Kirchweih-Sonntag von 13-17 Uhr!
23.&24.September Samstag/Sonntag (11-16:00Uhr)
InfoTagebeiKIPF
inMarktBerolzheim WirfreuenunsaufIhrenBesuch!
WettelsheimerStraße18 91801MarktBerolzheim
weitereInfos: Tel.:091469414-0
Kurkuma und Weihrauch – Starkes Gesundheits-Duo aus der Natur
(red). Zwei hochinteressante
Heilpflanzen haben seit langem ihren festen Platz in der traditionellen indischen Medizin: Kurkuma und Weihrauch – als Duo können sie unsere Gesundheit hilfreich unterstützen.
Das Problem: Die Pflanzen-Extrakte gehen dem Körper nach dem Verzehr normalerweise nahezu vollständig verloren.
Damit das nicht passiert, erhöht eine bahnbrechende spezielle Technologie die Aufnah-
Nach haltig
me der wertvollen Inhaltsstoffe um ein Vielfaches Wie kann das gelingen und welche Rolle spielt die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln? Inzwischen ist bekannt, dass Curcumin (aus der KurkumaWurzel) und Boswelliasäuren (aus dem Harz des indischen Weihrauchs) tatsächlich viele positive Effekte auf unseren Körper haben. Der Haken: Beide Naturstoffe sind extrem schlecht wasserlöslich. Da-
durch ist der Anteil, der tatsächlich vom Körper aufgenommen werden kann, verschwindend gering. Durch die Anwendung der innovativen Mizellen-Technologie in curcumin-Loges® plus Boswellia kann dieses Problem gelöst werden. Die winzigen Mizellen mit wasserlöslicher Hülle und fetthaltigem Kern werden um die Curcumin und Boswellia Moleküle gelagert. Im Vergleich zu herkömmlichen Extrakten in
Pulverform erhöht diese clevere Mizellen-Technologie die sogenannte Bioverfügbarkeit von Curcumin 185-fach sowie die von Boswelliasäuren um das bis zu 56-fache Das einzigartige Duo ist ein geprüftes Qualitätspräparat, frei von Pestiziden und Schadstoffen und als 60er und 120er Packung in der Apotheke erhältlich. Darüber hinaus kann Curcumin in Kombination mit UC-II®-Kollagen und Vitamin C eine wichtige Unter-
stützung für eine gesunde Funktion der Gelenke sein. Die einzigartige Knochen-KnorpelFormel mit drei wichtigen Inhaltsstoffen steht als Nahrungsergänzungsmittel in curcuminLoges® arthro plus UC-II® zur Verfügung und kann zu einer verbesserten Beweglichkeit beitragen Der Einsatz des aus der Kurkuma-Wurzel gewonnenen Naturstoffs bei symptomatischen Gelenkbeschwerden wird aktuell erforscht. Ebenso wie
&GEWERBE
Hotline0800
Hotline0800
Foto: tock.adobe.com / contrastwerkstatt
bauen –wohnenrenovieren
Wasser statt Öl
Der alte Heizöltank kann umgenutzt werden
Berlin (bE.P). Wer seine alte Ölheizung gegen eine umweltfreundlichere Variante austauscht, wird sich fragen: Wohin mit dem Tank?Eine Möglichkeit ist, ihn von Profis entsorgen zu lassen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, ihn in anderer Weise weiter zu nutzen. Gleich, ob der Tank im Keller, unter der Erde oder im Gelände steht – er lässt sich zu einer Regenwasserzisterne umarbeiten und so als Teileiner Regenwasseranlage für die Gartenbewässerung einsetzen. Die nächste Frage ist meist: Was kostet das? Abhängig von der Art des Tanks und seiner Aufstellung kann es eine drei- oder
eine vierstellige Summe sein. In die Rechnung einzubeziehen sind allerdings verschiedene weitere Faktoren. Auch die Stilllegung und Entsorgung eines Heizöltanks kostet. So gilt Heizöl als wassergefährdender Stoff, der nach Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zu entsorgen ist, um eine Kontaminierung der Umwelt auszuschließen.
Wer den Tank als Regenwassersammler behalten will, muss ihn leeren und reinigen lassen. Auch hier gelten strenge Vorschriften, da bereits ein Tropfen Öl ausreicht, um das Wasser zu verschmutzen. Hinzu kommt das Auskleiden des Tanks mit
einer wasserundurchlässigen Innenschicht. Positiv zu Buche schlägt, dass der Wasserspeicher etwa die Hälfte der Kosten für eine Regenwasseranlage ausmacht. Kann die Pumpe überdie hauseigen Photovoltaikanlage betrieben werden, ist das ein weiter Pluspunkt.
Mit der Regenwasseranlage lässt sich außerdem teures Trinkwasser sparen. Es empfiehlt sich also, Entsorgung oder Weiternutzung unter mehreren Aspekten zu betrachten und durchzurechnen. Heizungstausch und energetische Sanierung werden staatlich gefördert. Unter www.kfw.de oder www.bafa.de erfährt man
Mithilfe eines umgenutzten Heizöltanks ist die Gartenbewässerung in den nächsten Jahren gesichert. Foto: Agentur LMZ
mehr Bei Bausparkassen gibt es Blankodarlehen bis zu 50.000 Euro ohne Grundbucheintrag, was unter www bausparkassen.de nachzulesen ist. Der ortsansässige Fachbetrieb oder ein Energieberater können dies in die individuelle Kosten-Nutzen-Rechnung einbeziehen.
12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | www.nuerminger.de Fliesen Badmöbel Sanitär FürPrivat und Gewerbe • Fliesen für alle Räume • Große Mengen auf Lager • 5.000m2 große Ausstellung • Restposten und Abverkauf im UG Telefon: 09805/9336-19 www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell -13Aktionsmodelle -zuverlässig,sauber,unkompliziert -langjährige Erfahrung -eigeneAbwicklungundMontage IhreTraumhaustürfürnochmehrWohnkomfort Gunzenhauserstr.21,91710Gunzenhausen,Tel. 0170/5470045,Email: markus.weydringer@outlook.de PremiumAluminium Haustüren hre Traumhaustür Vom Wohntraum zum Wohnraum. Ihr Spezialistfür Finanzierung und Förderprogramme! vr-sf.de Jetzt beraten lassen. BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS FÜRINDUSTRIE
UC-II®, das anders alsherkömmliche Kollagene, in seiner natürlichen Struktur vorkommt. Erhältlich ist das Präparat exklusiv in der Apotheke in 60er und 120er Packungen. ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN FÜRWOHN-
&NICHTWOHNGEBÄUDE
/000 8426
84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN FESTNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de
IhreneueHauptstelleinWeißenburg
Die beiden Vorstände nutzten die Gelegenheit, um 9.500 € Spenden aus dem Spendentopf des Gewinnsparens zu je 500 € an die örtlichen Kindergärten, sowie an die Kiss. Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen, die Tafel Weißenburg e.V. und die Diakonie Weißenburg-Gunzenhausenzu überreichen. Fotos: Jessica Frank
Weißenburg (JF). „Wir haben es geschafft!“, „Das Werk ist gelungen!“, „Wir fühlen uns alle wohl hier!“ und „Wir haben s richtig gemacht!“– das sind kurz zusammengefasst so in etwa die Kernaussagen der offiziellen Einweihung der VR Bank-Hauptgeschäftsstelle in Weißenburg am vergangenen Donnerstag.
Was im Dezember 2020 mit der Formulierung der Anforderungen begonnen hatte ging im Mai 2022 in die konkrete Planung. Bereits im November fand der Umzug in die Ausweichquartiere statt und – man höre und staune – nach einer Bauzeitunterschreitung konnte bereits Anfang August in die modernisierten Räume umgezogen werden. Geplant war ursprünglich die Sparwoche (also Ende Oktober). Nur Dankder sehr gut organisierten Planung und Koordination seitens plancor GmbH und der ausgezeichneten Hand-in-Hand-Arbeit aller beteiligten Handwerksbetriebe war es möglich, die seit
25 Jahren bestehende Struktur auf die neuen Anforderungen an das Bankgeschäft, Beratung und Arbeitsweltin dieser Rekordzeitumzusetzen. Oder wie es Vorstandsvorsitzender Wilfried Wiedemann formulierte:
Alle Beteiligten haben es mit Bravour gemeistert!“
Sowohl Wiedemann als auch Geschäftsstellen- und Marktbereichsleiter Jürgen Kraft nutzten die Gelegenheit, sich bei allen Kunden für die räumliche Enge in den Ausweichquartieren zu entschuldigen und sich für ihre Geduld zu bedanken. Ebenso ging derDank an Familie Stöhr für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und nicht zu vergessen an alle Mitarbeiter die dank der Erfahrungen während der Containerzeit eine Klimaanlage nun wieder zu schätzen wissen Auch OB Jürgen Schröppel gratulierte
nicht nur zum sehr gelungenen Umbau, sondern auch zu zwei sehr wichtigen Entscheidungen: sich mit der Fusion auf die neuen
Marktverhältnisse eingestellt und mit der Umgestaltung mit einer Investitionssumme von circa 2,5 Mio Euro zeitgemäß aufgestellt zu haben. Das Geld sei ja übrigens nicht verloren, meinte er – es sei jetzt auf den Konten der Handwerker und lande wohl auch überdie Gewerbesteuer im Säckel der Stadt. Dass die Bank sich den Geist der Redlichkeit erhalte und die Ethik beim Verwalten der irdischen Güter nicht vergesse bezogen Dekanin Gottwald-Weber und Dekan Bayer in ihren Fürbitten beider Segnung der neuen Räumlichkeiten mit ein. Für die musikalische Umrahmung sorgten Sweet Stuff unter anderem mit ihrem Happy Day -Song. » Zeitgemäß, innovativ & einladende Atmosphäre
Die Bank musste sich an die notwendigen, am Markt geforderten Veränderungen anpassen, erläuterte Wiedemann. Den Großteil der Bankgeschäfte erledigen Kunden heute selbstständig und digital. Für den Beratungsbedarf bei komplexeren Themen im Privat- und Firmenkundenbereich sowie dem Private Banking stehen nun Beratungsräume in einer WohlfühlWohnzimmer-Atmosphäre zur Verfügung. Dies wurde durch
ein Konzept aus Teambüros buchbaren Beratungsräumen für die diskrete Beratung sowie eine Lounge für Gespräche in lockerer Atmosphäre umgesetzt. Ein besonderes Highlight ist die neue 24/7-Mietfachanlage im Kellergewölbe welche rund um die Uhr Zugang zu den Schließfächern ermöglicht. Hierfür musste sogar die Gewölbedecke geöffnet werden, um den Tresor mit einem Gesamtgewicht von 23 Tonnen (=15 VW Golf) in Einzelelementen einbauen zu können.
» New Work
Die Mitarbeiter waren von Anfang an in diePlanung mit einbezogen – und durften am Ende sogar mit shoppen gehen. Es wurden andere Banken besichtigt und versucht, deren positive Aspekte zu berücksichtigen. Neue Technologien, diverse Krisen und der gesellschaftliche Wertewandel haben auch in der Arbeitswelt eine Entgrenzung der Arbeit von Raum, Zeit und Ort mit sich gebracht. Dies wurde ininsgesamt 20 neuen Teambüros, die sowohl den Austausch fördern, gleichzeitig aber auch genügend Raum für Privatsphäre bieten, umgesetzt. Die Möglichkeit von Homeoffice rundet New Work ab
Wilfried Wiedemann, Susanne Geb-
Aufsichtsratsvorsitzende) und Bernd Großmann (Vorstand) präsentieren den neuen Firmenkun-
Wohnlich gestaltete Sitzecken laden zu entspannten Bankgeschäften und Gesprächen ein.
Wir wünschen viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für den Auftrag über die Inneneinrichtung.
Ein herzliches Dankeschön ging nicht nur an die Mitarbeiter und Kunden für die Geduld, sondern auch an die Hausmeister und Reinigungskräfte.
Windsfeld 85, 91723 Dittenheim Tel. 09834 270, Fax 09834 1712 www.schreinerei-wiedmann.de
Wir führten die Bodenbelagsarbeiten aus und bedanken uns für den Auftrag. Der Raiffeisenbank wünschen wir alles Gute und einen tollen Start in den neuen Räumlichkeiten.
DIE HOLZSCHEUNE
Hauptverantwortlich für die Gestaltung: plancor GmbH-Geschäftsführer Achim Kaufmann und Innenarchitektin Claudia Kebinger vor einer der vielen im Gebäude zu sehenden Stadtansichten, diedie Regionalität der Bank widerspiegeln.
Beratung, Aufmaß, Verkauf und Montage im Privat- & Objektbereich, Ladenbau
•Bodenbeläge • Zimmertüren • Haustüren
•Holzdecken & Paneele • Altholzverkleidungen
•Terrassengestaltung
0 91 42 / 2 02 84 42 • Fax 0 91 42 / 9 75 12 58 info@die-holzscheune.de • www.die-holzscheune.de
Zahlreiche Ehrengäste – MdL Wolfgang Hauber, stv. Landrat Günter Obermeyer, Stadträte, Aufsichtsräte und Vertreter der Bank – feierten gemeinsam die offizielle Einweihung. Viele weitere Impressionen auf Facebook.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg!
Kälte-Klima-Technik
kaelte-michel@t-online.de
Zertifizierter Kälte-Klima-Fachbetrieb
Wir führten die Trockenbau- und Malerarbeiten aus.
MALER STARK GMBH MALER STARK GMBH & CO. KG
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
und durchführung
Neufriedenheim 3 · 91757 Treuchtlingen
Neufriedenheim 5 · 91757 Treuchtlingen
Telefon 09142/8000 · Fax 80054
Telefon 09142/8000· Fax 80089
e-Mail: info@stark-kg.de
Dieselstraße9 91785Pleinfeld Tel:091448517 info@glasmac.de www.glasmac.de
Glasduschkabinen Ganzglasanlagen Raumteiler Bürotrennwände lackiertesGlasfürKücheundBad Sandstrahlarbeiten DigitaldruckaufGlas Spiegel
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
–
Achim Kaufmann übergab Jürgen Kraft,Geschäftsstellen- und Marktbereichsleiter, den Schlüssel
20 September 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 13 ZeitgemäßesDesign
hardt (stellv.
denempfang.
undmodernesBanking
Service-Telefon
p c oran tel 08053 6859997 fax 08053 6859991 mail info@plancor.de handwerkerpark 8, 83093 Bad Endorf www.plancor.eu wohnen office banken laden sicherheit planung
0171/2199001
Die Holzscheune GmbH • Hauptstraße 23 • 91781 Dettenheim Tel.
„Tag der offenen Tür“
am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen
Gunzenhausen (red). Am Sonntag, 24. September 2023, lädt das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen von 10.00 bis 17.00 Uhr herzlich zum „Tag der offenen Tür“ auf den Reutberg ein. Alle Interessierten können das medizinisch wie technisch hochmoderne Haus im Rahmen eines bunten Programms kennenlernen und Bereiche entdecken, die sonst kaum jemand zu Gesicht bekommt.
Nach einer Bauzeit von vierzehn Jahren konnte die Generalsanierung des Klinikums in Gunzenhausen im Jahr 2021 abgeschlossen werden.
Der schon geplante „Tag der offenen Tür“ musste jedoch pandemiebedingt warten und so freuen sich nun alle Beteiligten, der Bevölkerung das neue Klinikum präsentieren zu dürfen.
» Geöffneter OP, spannende Führungen und medizinische Fachvorträge
Besucher dürfen gespannt sein! Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen öffnet Bereiche, die sonst verschlossen bleiben: Interessierte entdecken die Notaufnahme und den OP lernen Spannendes aus Anästhesie und Intensivmedizin kennen oder nehmen an Führungen durch die Technik teil.
» Wie sehen Gelenkendoprothesen aus?
Was passiert eigentlich bei einer Herzkatheteruntersuchung?
Was verbirgt sich hinter dem Begriff der STROKE UNIT“?
Diese und viele weitere spannende Fragen aus derMedizin
beantwortet das Team der Inneren Medizin und Kardiologie In der Chirurgie erfahren alle Interessierten, wie Gelenkendoprothesen aussehen und selbige implantiert werden. Auch demonstriert das Team der Chirurgie den Besuchern die Funktionsweise eines modernen OPTisches oder wie mit Hilfe des Endoskopieturms minimalinvasive Eingriffe an Wirbelsäule und Gelenken durchgeführt werden.
Beim Besuch in der Anästhesie und Intensivmedizin erhalten Besucher Informationen zu den Vorteilen der endoskopischen Verfahren und vielem weiteren mehr
» Medizinische Fachvorträge zu vielfältigen Themen
Die Chefärzte informieren ihre Gäste darüber hinaus – passend zur Spezialisierung des Klinikums in Gunzenhausen
in interessanten medizinischen Fachvorträgen zu den Themen Orthopädie Kardiologie und Innere Medizin, Anästhesie und Geriatrie und beantworten im Anschluss daran gerne Fragen innerhalb einer offenen Gesprächsrunde
Damit nicht genug: Vielfältige Gesundheitsangebote von Organisationen und Vereinen des Landkreises runden den
Besucham „Tag der offenen Tür“ im Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ab » Vorstellung verschiedener Berufsbilder
Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigt das Klinikum Altmühlfranken über 1000 Mitarbeitende verschiedenster Berufsbilder.Wer mehr über das Klinikum als Arbeitgeber erfahren möchte, ist am „Tag der offenen Tür“ ebenfalls herzlich willkommen. Mitarbeitende der Personalabteilung stehen gerne für Fragen rund um Beruf und Ausbildung
HerzlicheEinladungzum TAGDEROFFENENTÜR
KlinikumAltmühlfrankenGunzenhausen
Sonntag24.9.2023,10:00–17:00Uhr
EntdeckenSieBereiche, diesonstverschlossenbleiben:
WiröffnendenOPunddieNotaufnahme fürSie,zeigenIhnendieGebäudetechnik, bietenspannendeInformationenaus Chirurgie,KardiologieundAnästhesieund klärenininteressantenmed.Fachvorträgen zugesundheitsrelevantenThemenauf. DarüberhinauswartenvielfältigeGesundheitsangebotevonOrganisationenund VereinenaufIhrenBesuch!
NutzenSiedieMöglichkeitund erlebenSieIhrmodernesKlinikum hautnah!
zur Verfügung. Die Berufsfachschule für Pflege zeigt zudem auf der Station A1 die Geschichte des Pflegeberufs und bietet viele Informationen rund um die Ausbildung zum/zurPflegefachmann/frau (m/w/d).
» Spannender Tag für die ganze Familie Kinder zeigen sich in aller Regel ohnehin fasziniert von den Abläufen in Kliniken und im Rettungsdienst. Am „Tag der offenen Tür“ kann sich der Nachwuchs darüber hinaus noch über ein zusätzliches Programm freuen: In der Bärensprechstunde lernen Kinder
dass sie keine Angst vor einem Aufenthalt in einer Klinik haben zu brauchen, die Ballonshow mit Ernesto als auch das Kinderschminken runden das Angebot für den Nachwuchs ab Wer dann noch Einblicke in einen Rettungswagen erhält, geht sicherlich glücklich nach Hause
» Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben deftigen Speisen vom Grill warten auch Kaffee und Kuchen für den süßen Hunger auf ihren Verzehr
OFFENEROP,BRKRETTUNGSWAGEN, FÜHRUNGEN,MED. FACHVORTRÄGE, ESSENUNDTRINKEN, KINDERPROGRAMM, UNDVIELESMEHR…
UnserKlinikumerreichenSiemit unseremkostenlosenBusshuttle vomSchießwasen(Festplatz) aus,dortkönnenSie auchparken.
14 | ANZEIGE WochenZeitung Altmühlfranken 20 September 2023
–
Nach einer Bauzeit von vierzehn Jahren präsentiert sich das KlinikumAltmühlfranken Gunzenhausen seit dem Jahr 2021 nicht nur als ein medizinisch, sondern auch als ein baulich wie technisch modernstes Krankenhaus. Foto: Klinikum Altmühlfranken