WochenZeitung Altmühlfranken Kirchweih Gunzenhausen

Page 1

9.–17.September2023 622Jahre

Liebe Gäste und Freunde der Stadt Gunzenhausen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Es ist schier unglaublich: Seit mittlerweile mehr als sechs Jahrhunderten ist unsere Kerwa fester Bestandteil des Zusammenlebens in unserer schönen Stadt. Das beliebte Volksfest ist gar 91 Jahre älter als die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Wir Gunzenhäuser können darauf stolz sein, denn wir feiern nicht nur die schönste Kerwa in unserer Region, sondern legen gleichzeitig größten Wert auf gewachsene und fest verwurzelte Traditionen.

Unsere Kerwa ist mehr als Bier, Bratwurst und Blasmusik. Es ist gelebtes Brauchtum und lässt uns jedes Jahr eine Woche lang unbeschwerte Stunden erleben. In einer von globalen Krisen gebeutelten Zeit kann ein Fest wie die Gunzenhäuser Kerwa Anker sein, ein Ort, an dem Gleichgesinnte fröhliche Stunden verbringen und vom Alltag abgelenkt werden.

Ein jeder von uns verbindet persönliche Erinnerungen mit der Kerwa. Manche waren schon mit den Großeltern auf dem Schießwasen, führten die erste großeLiebe ins Festzelt aus, trafen sich mit Freunden beim Autoscooter oder haben mit eigenen Kindern vor einer Schießbude Zuckerwatte gegessen. Unsere Kerwa ist wie geschaffen für Momente und Bilder, die immer wieder gerne hervorgerufen und von einer Generation auf die nächste weitergegeben werden.

In diesem für Gunzenhausen so festlichen Jahr 2023 findet die Kerwa vom 9. bis 17. September statt. Ich wünsche uns allen vergnügliche Stunden. Wir Gunzenhäuser wissen: Nirgends auf der Welt werden schönere Feste, als auf unserer Kerwa in Gunzenhausen gefeiert

Natürlich locken auch 2023 zahlreiche Höhepunkte:

• - Traditionelle Eröffnung mit Einzug des Gambrinus und der Schützenabordnungen am Marktplatz und dem Bieranstich im Festzelt am Samstag, 09. September um 15:00 Uhr

• - Fränkisch auf’gspielt am Sonntag, 10. September um 14:00 Uhr

• - 109. Kirchweih-Umzug unter dem Motto „1200 Jahre Gunzenhausen“ am Montag, 11. September um 14:00 Uhr

• - Brillant-Höhenfeuerwerk auf den Altmühlwiesen am Sonntag, 17. September um 21:30 Uhr

Es grüßt Sie herzlichst

Karl-Heinz Fitz Erster Bürgermeister

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung 622Jahre

Die Gunzenhäuser Kerwa-Taler sind das ganze Jahr über in der Tourist- Information, Rathausstraße 12 in Gunzenhausen erhältlich – und somit auch eine tolle Geschenkidee. Einlösbar sind sie in allen Geschäften auf dem Festplatz während der Kirchweih. (Nicht inden Festzelten!)

Zehn zahlen –zwölf bekommen!
Karl-Heinz Fitz, Erster Bürgermeister Gunzenhausen
BOSCH GRUPPE www.bosch-holding.de|Gunzenhausen Architektur|Projektentwicklung|Investment Scheene Kerwazeit! A K T I O N FOTOSHOOTINGINTRACHT INKL.1BILD15X20CM SPONTANODERMITTERMIN Marktplatz42,91710Gunzenhausen 09831/2021 KIRCHWEIH 14.-16.09.23 N U R 2 5 € www.foto-braun.de

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Liebe Gunzenhäuser, liebe Freunde, liebe Gäste! !

Ein Grußwort für unsere Kerwa schreiben zu dürfen, isteine Ehre, aber auch eine gewaltige Aufgabe Und ich hätte nie im Leben gedacht, dass einer Person wie mir, die zu allem eine Meinung, zu allem etwas zu sagen hat, einmalnichts einfallen würde Über zwei Wochen haderte ich, was ich diesmal schreiben könnte, doch der Funke wollte einfach nicht überspringen. Bis mich Bürgermeister Karl-Heinz Fitz während der diesjährigen Bierprobe auf eine Idee gebracht hat: Er sagte in seiner Rede, dass das Leben Veränderung ist, und so eben auch die Kerwa! Und nachdem ich bei der Bierprobe klitschnass geworden war und fluchtartig den Heimweg antreten musste, hatte ich im Auto auf der Rückfahrt reichlich Zeit, mir warme Gedanken darüber zu machen. Ich möchte ihm hier uneingeschränkt recht geben und danken für das Stichwort. Wenn man die letzten Jahre einmal Revue passieren lässt, hat sichwirklich viel verändert. Wir haben viel erlebt: eine Baustelle, ein neuer Festwirt, damit verbundenes Knirschen im Gebälk, von Corona ganz abgesehen. Und dann endlich letztes Jahr, dass wir uns wieder treffen und feiern, beisammen sein durften und auch wieder Gelegenheit hatten, das wirklich wertzuschätzen.

Den Festplatzorganisatoren Sabrina und Timo Zöllner wurde 2022 für ihre Treue und den unermüdlichen Einsatz rund um die Gunzenhäuser Kerwa der Titel „Kerwa-Traumpaar des Jahrzehnts“ verliehen. (v.l.: Timo Zöllner, WolfgangEckerlein, Sabrina Zöllner) Foto: Horst Kuhn

Dieses Jahr kommen zwei neue-alte Festwirte auf denSchießwasen, denen ich beiden an dieser Stelle viel Glück und Erfolg wünschen möchte und mich auf eine harmonische Zusammenarbeit freue Neue Beschicker wird es ebenfalls geben. Der Nachfolger von KarlHeinz Müller mit dem Imbiss gibt dieses Jahr sein Debüt und es wird gelten, zu beurteilen, ob er zu uns passt. Eine neue Spezialität aus Spanienwird uns bereichern, die sich die letzten beiden Jahre wirklich in die Herzen der Festplätze frittiert hat und fast nicht mehr wegzudenken ist: frische Churros! Ein „kalorienarmes“ Gebäck, mit Zucker und Zimt oder verschiedenen Saucen herrlich. Danach noch ein Fischbrötchen bei Susanne und dann steht einer Fahrt im Breakdance doch nichts mehr im Wege

Unser geliebtes Riesenrad wird wieder dabei sein und eine besondere Überraschung wird die historische Schiffschaukel vorne in der Ruhezone sein, wo noch richtig angeschubst und gebremst wird. Der ungeliebte Ausdruck „Schiffsschaukelbremser“ darf an dieser Stelle straffrei benutzt werden und ist ebenfallseiner ehrenvollen Aufgabe zuzuordnen.

Nichtsdestotrotz möchte ich sagen, dass das Team, das diese Kirchweih organisiert, die Crew im Rathaus mit dem Bauhof, mit der Presse, mit dem Radio, mit dem THW und dem BRK, mit den Kerwabuam und -madli, mit den evangelischen und katholischen Pfarrern (die hoffentlich dieses Jahr wettertechnisch ein gutes Wort an höherer Stelle für unseinlegen) und alle, die ich jetzt vergessen habe, fast nicht besser sein könnte Vor allen Dingen mein Mann! Manches darf auch ganz ohne Veränderung einfach so bleiben wie es ist.

In diesem Sinne Danke und bleibt, wie ihr seid –vor allem gesund.

Eure Sabrina

DIEBESTEJAHRESZEIT ZUMKEHRENIST:IMMER

HandgeführteKehrmaschineKM70/20Cmit2Seitenbesen KehrtInnen-undAußenflächeneffektiveralseinBesen,dank integriertemFilternahezustaubfrei.ObBlütenblätterim Frühling,SandimSommer,LaubimHerbstoderStreugutim Winter,dieKM70/20sorgtfürOrdnunginRekordzeit.

www.kaercher.de

KÄRCHERCENTER SEßLERREINIGUNGSTECHNIK

IhrFachhändleramAltmühlsee

AmGewerbepark2,91735MuhramSee-direktanderB13 www.kaercher-center-sessler.de Öffnungszeiten:MO-DO8-17 -FR8-16 -SA9-12 Telefon:098313334E-Mail:info@kaercher-center-sessler.de

2023 „…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
€ 625,00 zzgl.MwSt.
SCANNEMICH Inh.PatrickLandgraf HAFNERMARKT18 91710GUNZENHAUSEN WWW.LAETUS-BLUMENKUNST.DE INFO@LAETUS-BLUMENKUNST.DE TEL.098318790981 @LAETUSBLUMENKUNST

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

622Jahre

Der Kerwabaum, die Kerwabuam, die Kerwamadli und die Kerwazunft

Bereits Ende August im Staatswald Richtung Brombach geschlagen und die ca. sieben km lange Strecke zum „Aufhübschen“ nach Gunzenhausen gebracht: der Kerwabaum.

Am Kinderbaum, der heuer wieder vor dem Burkhard-von-SeckendorffHeim aufgestellt wird, können sich die Kinder wieder tolle Kleinigkeiten „erklettern“. Fotos: Kerwabuam & -madli

Wirwünschen allen eineschöne

Huber & Riedel GmbH

Alemannenstr. 19 | 91710 Gunzenhausen

Tel.: 09831-8008-0 | www.huber-riedel.de

Der erste offizielle Akt der Kerwabuam und Kerwamadli findet bereits am 7. September ab 18 Uhr am Eingang zum Festplatz statt. Unter musikalischer Begleitung der Jugendkapelle Gunzenhausen e.V wird der 14. Kerwabaum aufgestellt – „hübsch“ gemacht von den Baumschnitzern und mit frisch gebundenen Kränzen dekoriert. Geholt wurde er übrigens bereits am letzten Augustwochenende, um auch genug Zeit zu haben, ihn so richtig in Schale zu werfen. Den Kinderbaum, der am 10. September um 12:30 Uhr vor dem Burkhard-von-Seckendorff-Heim aufgestellt wird, haben die Kinder vom Kindergarten Altmühlschätze geschmückt. Insgesamt rund 80 Personen haben sich seit der Gründung in 2008 zusammengefunden, um das Brauchtum zu pflegen. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums soll die Aktion Streuobstwiese der Stadt Gunzenhausen unterstützt werden – was wäre auch passender als Bäume pflanzen? 14 Obstbäume sollen es werden und als 15. Baum der Kerwabaum. Und die Bäume werden wie jedes Jahr wieder für einen guten Zweck versteigert: am 15. September im Festzelt Papert. 2022 wurden beide Bäume für 9.200 € von Heizomat ersteigert. Ein Betrag, mit dem wieder viel Gutes getan wurde:3.200 € flossen als Spende direkt an den Kindergarten Cronheim, der Bau eines neuen Zauns für den Hühnerstall im Kindergarten in Laubenzedel wurde mit 1.000 € unterstützt und auch die „Speis“ durfte sich über eine Spende in Höhe von 1.000 € freuen. Anregungen zur Verwendung der Gelder nehmen die Buam & Madli gerne entgegen, Wer Gutes tut, darf sich zwischendurch aber auch mal Gutes gönnen und so hat der Trupp am 18. März eine Fahrt ins Blaue veranstaltet. Du willst dabei sein? Neue, engagierte Mitglieder sind immer herzlich willkommen.Infos: Instagram @kerwabuamgun

Nicht nur der Kinderbaum, sondern auch die dank Heizomat ersteigerte Summe in Höhe von 3.200€ wurde direkt an den Kindergarten Cronheim weitergegeben.

IMPRESSUM

Altmühlfranken Verlag GmbH

WochenZeitung Altmühlfranken

91781 Weißenburg

Rothenburger Straße 14

Tel. 09141 8593-0, Fax: -20

Verantwortlich für den

Anzeigenteil: Brigitte Felleiter

Tel. 09141 8593-18

anzeigen@wochenzeitungonline.de

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Jessica Frank

Tel. 09141 8593-17

j.frank@wochenzeitungonline.de

Fotonachweise: Jessica Frank, Brigitte Dorr, Amadeus Meyer, Kerwabuam, Horst Kuhn

Geschäftsführer: Brigitte Felleiter

Kirchweih!

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

O’Zapft is!

Zur Bierprobe auf der neu gestalteten Terrasse des Posthotel Arnold wurde das Gunzenhäuser Kirchweihbier 2023 getestet und gemeinsam auf ein gutes Gelingen angestoßen. Den traditionellen Bieranstich führte Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz gekonnt mit zwei Schlägen durch, nachdem er zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte Neben Vertretern aus Politik, Stadtrat und Ortssprechern, Kirche, Handel und Banken, Stadt und Bauhof sowie Rettungsorganisationen waren natürlich auch die Akteure der Kirchweih mit von der Partie, allen voran die Organisatoren Wolfgang Eckerlein und Annette Wagner sowie für die Festplatzorganisation Sabrina Zöllner Moderator Georg Karl Zanzinger durfte ebenso nicht fehlen wie die Bierkönigin Johanna Merkenschlager, die mit weiteren Vertretern von der Stadtbrauerei Spalt zugegen war, Gambrinus Klaus Carl Kraus und die Kerwabuam und -madli. Seit jeher ist die Gunzenhäuser Kirchweih von der guten Zusammenarbeit von Bauhof, Verwaltung, Touristik, Festwirten und Schaustellern geprägt.

» „ Eine Herzensangelegenheit“

Für die Stadtbrauerei Spalt ist es eine Herzensangelegenheit, das Gunzenhäuser Kerwabier einzubrauen. Braumeister Stefan Herz hofft deshalb, dass das süffige Kerwabier bei den Gästen wieder ankommt.

„Es ist etwas besonderes, etwas malzbetonter, süßer, runder und natürlich mit Spalter Hopfen.“

Übrigens: Wer auch zuhause den Gerstensaft genießen möchte, kann das Kerwabier auch im Handel erwerben.

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

Lasst Gambrinus sprechen –die große Eröffnung

Die ökumenische Andacht in der evangelischen Stadtkirche leitet am Samstag, 09. September, um 14 Uhr die Eröffnung der Kirchweih mit ihrem abschließenden Segen ein.

Ab 14.30 Uhr wird auf dem Marktplatz mit einem Standkonzert der Jugendkapelle Gunzenhausen der traditionelle Kirchweihauftakt begangen, an welchem nach den Fanfarenbläsern des Posaunenchors Gunzenhausen und der Proklamation der Herolde Gambrinus (Klaus Carl) den Kirchweihprolog spricht, den der Bürgermeister mit den Worten beschließt:

Im Anschluss findet der gemeinsame Zug ins Festzelt Papert statt. Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz wird dort zusammen mit derSpalter Bierkönigin Johanna die Kirchweih mit dem ersten Bieranstich des Tages, um 16 Uhr im Festzelt Papert offiziell eröffnen.

Zwei Festzelte – zwei Bieranstiche!

Der zweite Bieranstich des Tages erfolgt um 19 Uhr im Festzelt Gruber, dem Regionalen Zelt, mit dem Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sowie allen Vertretern der Brauereien von der Landwehr-Bräu, der Spalter Brauerei und Ritter Bier Nennslingen.

Es war einmal. ..

Anno 1401 erging die Erlaubnis, die Kirchweih am Pfingstmontag zu feiern und einen achttägigen Markt mit ihr zu verbinden. Ab 1601, nach einer durchgreifenden Renovierung der Spitalkir-

che zum Heiligen Geist, verlagerte sich der Termin mit der Einweihung auf September, auf den Sonntag nach Mariä Geburt – und blieb Weitere Geschichte(n) finden Sie unter www.kerwa-gunzenhausen.de

Kirchweih-Montag geschlossen

Viel Spaß auf der Kerwa 2023!

622Jahre
„Es soll ein Fest des Jubels und der Freude sein und wer nicht mitmacht, den soll’s ewig reun’!“

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Die Schwarzwaldschänke –echt original!

Wer es gerne etwas beschaulicher mag, ist in dem gemütlichen Gutmann Weizen-Biergarten der Schwarzwaldschänke genau richtig. Ob idyllisch in der „Hopfenlaube“ oder an einem der vielen Tische unter freiem Himmel – bei Familie Lorenz kann man den Aufenthalt bei jeder Witterung mit typisch Schwarzwälder Spezialitäten genießen

Ob Schwarzwälder Schinken, Pfefferbeißer oder Bauchspeck, auch in Kombination auf dem Schwarzwälder Vesperteller, und als Abschluss original Schwarzwälder Spirituosen – solch köstlichen Versuchungen gibt man nur zu gerne nach.

Und dazu – köstliches Landwehr-Bräu Keller- oder Festbier oder – ist ja schließlich die Schwarzwaldschänke – die Bierspezialitäten der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG. Oder, exklusiv und nur in der Schwarzwaldschänke, ein kühles Gutmann Weizen.

Bel iebter Tref fpunkt seit Jahrzehnten

Bereits seit 1976 ist die Schwarzwaldschänke in Familienbesitz und seither auch fester Bestandteil der Gunzenhäuser Kerwa, den viele treue Gäste zum täglichen Treffpunkt auserkoren haben.

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
... als auch abends ein gemütlicher Treffpunkt.
NürnbergerStr.40 91781 Weißenburg Tel.091418599-0 DettenheimerStr.23 91781 Weißenburg Tel.0914199559-0 undviele weitere Standorte inderRegion... NürnbergerStr.94, 91710 Gunzenhausen Tel.09831880996-0 DettenheimerStr.17 91781 Weißenburg Tel.091418770-0
WerdeTeil unseresTeams undbewirb dichjetzt 5.000Fahrzeugangeboteunter www.bierschneider.de
Die Schwarzwaldschänke ist sowohl tagsüber
WIRWÜNSCHENEINE SCHÖNEKIRCHWEIH

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

622Jahre

Kirchweih Gunzenhausen

Geschichte und Geschichten

Bereits in 3. beziehungsweise 5. Generation sind die Festplatzorganisatoren Timo und Sabrina Zöllner Schausteller – und das, wie auch Schwiegervater Klaus Zöllner, der übrigens kurz nach der Kerwa seinen 66. Geburtstag feiert, mit Leib und Seele Und die nächste Generation wächst und gedeiht: Sohn Henry wird bereits 16 und Töchterchen Fine kommt auch schon in die 3. Klasse – wie doch die Zeit vergeht Wie viele Jahre die historische Schiffschaukel auf dem Buckel hat, diedieses Jahr in der Ruhezone für ein bisschen Auszeit bei Eltern und Großeltern sorgen wird, wissen wir nicht so genau. Dafür aber, dass sie einmal Timos Opa, Rudolf Zöllner, gehört hat und er sie ganz gerne wieder inden Familienbesitz zurückholen würde

Wir behalten das einmal im Auge (Foto: C. Unheimlich-Pohler)

Frauenkaffee

Ursprünglich hatte Sabrina Zöllner eigentlich nur mal alle Frauen, die während der Kirchweiharbeiten weitgehend auf ihre Männer verzichten müssen, mit einem geselligen Kaffeeklatsch „entschädigen“ wollen Und da die Kirchweih nunmal jährlich stattfindet, braucht’s eben auch jährlich die entsprechende „Entschädigung“ Und so ist dieses gesellige Beisammensein bei den Damen ein ebenso festes Date im Kalender geworden wie der Kerwaumzug. Und so treffen sich bereits zum neunten Mal rund 40 geladene Damen, um sich entspannt ihrer Lieblingstätigkeit hinzugeben: reden, reden, reden. Und dabei der Reihe nach die verschiedensten köstlichen und natürlich selbstgebackenen Kuchen zu probieren, welche einige von ihnen mitbringen.

Wir beginnen die Gunzenhäuser Kirchweih nach alter Tradition am Donnerstag, 7 September 2023, ab 11 30 Uhr mit einer SchlachTSchüSSel UnD friSchen Karpfen.

Die ganze Woche bieten wir fränkische Kirchweihschmankerln sowie heimische Wildspezialitäten.

Gönnen Sie sich entsprechende und erholsame Stunden in wohltuender atmosphäre.

auf ihren Besuch freut sich ihr adlerbräu-Team

Das ist es, das „Objekt der Begierde“– wie es sich gehört mit ordentlicher Schiffschaukelbremse. Foto: red
Gute Energie kommt von BayWa. Wir liefern preiswert, schnell und zuverlässig: • Heizöl • Premiumheizöl • Premiumheizöl klimaneutral • Diesel • Premiumdiesel • Premiumdiesel klimaneutral • digitale Füllstandsmessung BayWa AG Energie Zufuhrstr. 12 91710 Gunzenhausen Telefon 0 98 31 509-59 www.baywa.de/gunzenhausen GroßesBrillantHöhenfeuerwerk am17.09.2023um21:30Uhr www.facebook.com/Kerwa-Gunzenhausen FahrgeschäftefürdieganzeFamilie,2BierzeltemitregionalenBier-
schaukelu.v.m. FamilieZöllnerfreutsichaufEurenBesuch!
sorten,Feuerwerk,Festumzug,RuhezonemithistorischerSchiff-

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Zum dritten Mal wurde 2022 der Titel „Beschicker des Jahres“ verliehen (Beschicker = Schausteller). Den Titel erhält man allerdings nur für besondere „Verdienste“ In diesem Fall hatte ein gegebenes Wort mehr Gewicht als die Dollar eines Scheichs für den 80 Meter Turm. Dieser war nämlich bereits verkauft und hätte direkt in die Emirate verschifft werden können. Aber Betreiber Hendrik Boos (im Bild, 2.v.l. Geschäftsführer Fons Speelmann) hatte Timo Zöllner (rechts) die Attraktion für Gunzenhausen noch zugesagt. Am Ende wurde es dann tatsächlich noch sportlich, das Gerät rechtzeitig in den Hafen zu bringen. Und dieser Mühe gebührt Anerkennung!

Wepioneermotion

Und last but not least erhielt Karl-Heinz Müller 2022 eine Urkunde für 50 Jahre Treue. Bereits vor 50 Jahren war Müller als ganz junger Mann mit einem Imbissstand nach Gunzenhausen zur Kerwa gekommen – und da es ihm hier so gut gefallen hatte, jedes Jahr im September aufs Neue. Letztes Jahr hat er den Imbiss abgegeben, kann Gunzenhausen aber dennoch noch nicht ganz Gunzenhausen sein lassen. Mit köstlichen Crêpes und Langos bleibt er uns glücklicherweise noch erhalten. Fotos: red

BeiunswartetdieZukunft aufdich.Undzwarweltweit.

FürunserenStandortGunzenhausensuchenwirAuszubildendeimgewerblich/ technischenBereichfürdasAusbildungsjahr2024

Mechatroniker*in Industriemechaniker*in Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in

IDStellenanforderung:15314,15310und15315

Ausbildungsstart:01.09.2024undAusbildungsdauer:3,5Jahre

Natürlich vom Schreiner.

Küchen

Haustüren

Zimmertüren

Einbauschränke

Massivholzmöbel

Windsfeld 85, 91723 Dittenheim Tel. 09834 270, Fax 09834 1712 www.schreinerei-wiedmann.de

DubisttechnikbegeistertundvollerIdeen,mitdenendudieWeltbewegenwillst?Dannist eineAusbildungodereindualesStudiumbeiSchaefflergenaudasRichtigefürdich.Ohne unsereProduktekönntenAutosnichtfahren,MaschinennichtlaufenundFlugzeugenicht fliegen.AlsführenderAnbietervonWälzlagernfürsämtlicheIndustrienundwichtigerPartner iminternationalenAutomobilbaubietetdirSchaefflereinhervorragendesUmfeldfürdeinen StartindieBerufswelt.

DeinKontakt:

VeronikaJuliaBetz,098316786376

SchaefflerTechnologiesAG&Co.KG

Bewerbedich

onlineunter: www.schaeffler.de/karriere

2023 „…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“

622Jahre

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

Ehemalige & Fränkisch aufgspielt

Am Sonntag, 10. September, sind um 11 Uhr wieder alle ehemaligen Gunzenhäuser herzlich inden markgräflichen Hofgarten eingeladen, wo sie von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz begrüßt werden. Ab 14 Uhr werden die Schäfertanzgruppe, die Mertinger Schuhplattler & Goißlschnalzer und die Walder Gmabüschsänger wieder Tradition zum Besten geben. Die Moderation übernimmt Charly Hummel, die musikalische Umrahmung die Gunzenhäuser Blous’n unter Leitung von Thomas Pentza. (Foto: Horst Kuhn)

Die Jugendkapelle Gunzenhausen untermalt nicht nur das Aufstellen des Baums am 7 September. Auch am 9 Septembergibt sie anlässlich der Eröffnung um 14:30 Uhr ein Standkonzert und schenkt dem Frühschoppen am 10. September ab 11:30 Uhr den musikalischen Rahmen.

NEU:Harryund der Verbannungszauber

UnddenarmenZaubereraus seinemBilderrahmenbefreien!

Undnochvielmehr Action &Spielspaß aufüber3200m2 Fläche:

-Sodikarts

-Schwarzlicht-Minigolf

-Lasertag

Dasoriginal SCHLAFSYSTEM fürIhrengesundenSchlaf. 98,6%derKonsumenten bewertendasRelax2000positiv. Natürlich und schadstoffgeprüfte Qualitätsprodukte. WirwünschenfroheKirchweihtage! Marktsonntag,17.09.von13.00bis17.00Uhrgeöffnet.

AnsbacherStraße22|Gunzenhausen Telefon09831/8808736o.09146/9440-0 www.david-schreinerei.de info@david-schreinerei.de

Kerwa-Set

-Eisstockbahn

-Fußball-Billard Direkt online buchen

www.funpark-pleinfeld.de Mackenmühle29 91785Pleinfeld KühlenKopfbewahren!
DAS BETTENHAUS. Haundorf ReidelshöferDas Bettenhaus. Georgentalweg 3a 91729 Haundorf Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr reidelshoefer.de nur 399 statt
€ 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm
671
SC A -R GE R SCH ippsdami LAF-RATGE kostenfrei anfordern!
GmbH RELAX2000 20JAHRE 3D-Spezialfederkörper für perfekteKörperanpassung

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Wer die Böllerschützen des SV Unterwurmbach, der letztes Jahr übrigens grandios sein 100 Jubiläum gefeiert hat, einmal live erleben möchte – ich kann nur sagen, das „ohrenbetäubende“ Spektakel ist wahrlich auch sehenswert – sollte sich das Kerwabaum-Aufstellen am 07. September ab 18 Uhr im Kalender notieren.

Der Abend der Stadt am 13. September steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Schlagers und hat ein ganz besonderes Ohrenschmankerl zu bieten: Nicht nur die Spitzenband „May & die Schlagerfürsten“ werden die Stimmung im Festzelt Papert auf den Siedepunkt treiben. „Olaf – der Flipper“, Originalsänger der legendären Flippers wird als Highlight auftreten.

Spedition & Logistik bauer GmbH

Energiepark 30 • 91732 Merkendorf

Telefon: 09826/659 133-0

Telefax: 09826/659 133-3

Mail: info@spedbauer.de Web: www.spedbauer.de

Spedition Johann Kraft GmbH 91732 Merkendorf

Telefon: 09826/659 133-0

Telefax: 09826/659 133-3

Mail: info@speditionkraft.de

Ein Unternehmen der Bauer-Gruppe.

UnsereDirektkandidaten

fürdenLandtag

fürdenBezirkstag

HelmutSchnotz

HansPopp

DerOrtsverbandderCSUGunzenhausenunterstütztseine KandidatenfürdieanstehendenBezirks-&Landtagswahlen am08.Oktober2023,wünschtderStadtGunzenhausen einschönes1200.JubiläumundallenfröhlicheStunden aufder622.GunzenhäuserKerwa!

ManuelBlenk CSU Ortsvorsitzender

UnsereListenkandidaten

fürdenLandtag

fürdenBezirkstag

2023 „…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
DenisGlotz Platz22 ManuelWestphal Platz06
Wir wünschen eine schöne Kirchweih!

Machen den musikalischen Auftakt am 09 September nach dem traditionellen Bieranstich und bringen das Festzelt zum Sieden: die Partyräuber.

Mittagstischangeboten: 9,90€ohneGetränk–13,90€inkl.0,5l-Getränk

622JahreGunzenhäuserKerwa09.bis17.September2023

Donnerstag,7.September2023

18.00Uhr AufstellendesKerwa-Baumes durchdie Kerwabuam&-madli beimEingangzumFestplatz;MusikundVerpflegung: „JugendkapelleGunzenhausen“

Samstag,9.September2023

14.00Uhr ÖkumenischeAndacht anlässlichderKirchweih-Eröffnung inderevangelischenStadtkirche

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdemFestplatz,imFestzeltPapertundim RegionalzeltGruber;RuhezoneamEingangzum FestplatzmithistorischerSchiffschaukel

14.30Uhr Standkonzert mitder „JugendkapelleGunzenhausen“ amMarktplatz

15.00Uhr TraditionellerKirchweihauftakt amMarktplatzmitdenHerolden,denFanfarenbläserndesPosaunenchorsGunzenhausen undEinzugdesGambrinus(KlausCarl); ZugzumFestzeltPapert, KirchweiheröffnungundBieranstich

11.30Uhr Frühschoppenkonzert mitder „JugendkapelleGunzenhausen“ imFestzeltPapert

13.00UhrKonzertder GunzenhäuserBlous‘n amMarktplatz,Leitung:ThomasPentza

13.30Uhr AufstelleneinesKinder-Kerwabaums durchdieKerwabuam&-madli vordemBurkhard-von-Seckendorff-Heim

14.00Uhr Fränkischaufg‘spielt amMarktplatz, Mitwirkende:GunzenhäuserBlous‘n,Gunzenhäuser Schäfertänzer,MertingerSchuhplattlerund GoißlschnalzerunddieWalderGmabüschsänger Moderation:CharlyHummel

ca.18:00Uhr Volks..Rock..Party..Spaß mit „Apolonia“ imFestzeltPapert

19.00Uhr Rock´nRollundBoogieWoogieAbend mitUnterstützungderDancingAngelsvom

1. FC Gunzenhausen.FürbesteUnterhaltungsorgen die „BoogieTones“ imRegionalzeltGruber

Montag,11.September2023

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz,imFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

19.00Uhr Unterhaltungsabend mitden „GaudiProfis“ imRegionalzeltGruber Mittwoch,13.September2023

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem FestplatzimFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

14.00Uhr Nachmittag für Menschenmit Behinderung & desBezzelhauses aufdemFestplatz

16:00bis „Dinotag“

19:00UhraufdemFestplatz

17:00Uhr Fotoshooting imRegionalzeltGruber

TeilnehmergerneinTracht

18.00Uhr AbendderStadtGunzenhausen –mitderSpitzenband „May&dieSchlagerfürsten“

Highlight:AuftrittdesOriginalsängersder legendärenFlippers„Olaf–derFlipper“ imFestzeltPapert

19.30Uhr Modenschau mitänisFashionausGunzenhausen anschließend großeMalle-Party mit „DJ Follow“ imRegionalzeltGruber Donnerstag,14.September2023

ca.18.30Uhr AbendderBetriebe– StimmungundGaudi purmitder „HesslarerPartyband“ imFestzeltPapert

19.00Uhr AbendderBetriebe–mitderPartyband „FlashDance“ imRegionalzeltGruber

Samstag,16.September2023

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz,imFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

14.00Uhr GunzenhäuserKerwa-Schafkopfturnier der Kerwazunft imRegionalzeltGruber, Anmeldung:12.30bis13.30Uhr,Startgebühr:10€

14.00bis „SeelsorgezwischenHimmelundErde

17.00Uhr imRiesenrad. AufwärtsundAbwärts–imLebenwieimRiesenrad. Wermöchtekannmiteinem Seelsorger*inderev.luth.KircheGunzenhausen ineinerGondeldesRiesenradessprechen

Spielten im Januar 2022 das größte Traktor-Konzert der Welt in Brasilien und bringen am 14. September ihren rockigen Party-Schlager-Sound mit KultHit „Dorfkind“ nach GUN: die Dorfrocker.

Sorgen mit Volks..Rock..Party..Spaß am 10 September fürtolle Stimmung.

16.00Uhr Bieranstich durch ErstenBürgermeister Karl-HeinzFitz; Musikmit „Partyräuber“ imFestzeltPapert

19.00Uhr Bieranstich durch ErstenBürgermeisterKarl-HeinzFitz sowieallenVertreternderBrauereien undderBierköniginNicoleI.der LandwehrBräuimRegionalzeltGruber

19.00Uhr Kirchweihauftakt mitderPartyband „KZwoa“ imRegionalzeltGruber

Sonntag,10.September2023

11.00Uhr Frühschoppen mitder „Walder Dorfmusik“; Mittagsangebot:Ofenfrische SchäufelemitKloßundSalatimRegionalzeltGruber

14.00Uhr GroßerKirchweihfestzug durchdieInnenstadtunterdemMotto „1200JahreGunzenhausen!“. DurchdenFestzugführtGeorgKarlZanzinger

16.00Uhr Stimmungsmusik mitder „Blaskapelle Dittenheim“ imFestzeltPapert

19.00Uhr 8.CountryundLineDance-Abend unter MitwirkungderMidlandLineDancersdes

1. FC 1910Gunzenhausene.V,mit „ChrisAngels“, AmericanLineDanceCountry MusicimRegionalzeltGruber

Dienstag,12.September2023

Laden am 11 September nach dem Festzug zu geselligem Beisammenseinein: die Blaskapelle Dittenheim.

11.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdemFestplatz,imFestzeltPapertund imRegionalzeltGruber;RuhezoneamEingangzum FestplatzmithistorischerSchiffschaukel

11.00Uhr Empfangfürehemalige Gunzenhäuser immarkgräflichenHofgarten

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz,imFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

13.00Uhr Seniorennachmittag mitdemDuo „FrankenEcho“ imFestzeltPapert

18.00Uhr KeepitCountry mitder „YukonRiverBand“ (TanzflächefürLineDancevorderBühne) imFestzeltPapert

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz,imFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

14.00Uhr TagderFamilie– ganztägigstarkermäßigt!

15.00Uhr Zaubershow mit „MädSchick“ imRegionalzeltGruber

18.30Uhr AbendderVereine– Spitzengaudimitden „BlechstreetBoys“ undderKultband „DieDorfrocker“…bekanntausFunk& FernsehenimFestzeltPapert

19.00Uhr FränkischerHeimatabend mitder „BlaskapelleIllenschwang“ undAuftrittder GeilsheimerVolkstanzgruppe. AusderKüchefränkischeSpezialitäten imRegionalzeltGruber

Freitag,15.September2023

14.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz,imFestzeltPapertundimRegionalzelt Gruber;RuhezoneamEingangzumFestplatz mithistorischerSchiffschaukel

18.30Uhr Volxrock&Partypur mitderTop-Band „StörzelbacherOne&Six“ imFestzeltPapert

19.00Uhr Stimmungsmusik mit „CallMe“ imRegionalzeltGruber

Sonntag,17.September2023

10.00Uhr Kirchweih-Gottesdienst imAutoscooter aufdemFestplatz

11.00Uhr Frühschoppenkonzert mitder „GunzenhäuserBlousn“ imFestzeltPapert

11.00Uhr Frühschoppen mitden „Gnotzheimer Musikanten“, anschließendMittagsangebot: KalbsbratenmitKloßu.SalatimRegionalzeltGruber

11.00Uhr AllgemeinerKirchweihbetrieb aufdem Festplatz;RuhezoneamEingangzumFestplatzmit historischerSchiffschaukel

11.00Uhr Nachkirchweihmarkt amMarktplatz

18.00Uhr Kirchweihausklang mitderTop-Party-Band „K7“ imFestzeltPapert

19.00Uhr Kirchweihausklang mitden „Andorras“ imRegionalzeltGruber

ca.21.30Uhr GroßesBrillant-Höhenfeuerwerk

Mit maximaler musikalischerVielfalt, präsentiert in einer atemberaubenden Sound-, Light- und Bühnenshow, machen die Störzelbacher den Abend des 16. September zur ultimativen Party.

Endspurt: Mit hartem Rock und weichen Balladen runden die fünf Jungs und eine Dame von K7 am 17 September die 622. Kirchweih ab.
Keep it Country und let’s Line
12. September
Lassen
14.
Sie heizen Ihrem Publikum am 13. September mit neu interpretiertem deutschem Schlager auf fürstliche
GenießenSie imFestzelt Gunzenhäuser KerwaBier Tel.imFestzeltPapert:01605345777 WirfreuenunsaufIhrenBesuchimFestzelt! IhreFestwirtsfamiliePapert
von11-14Uhreinvergünstigter
Die Hesslarer Party Band sorgt am 15. September mit Blasmusik & Partyrock für die ultimative Stimmung und eine fetzen Gaudi am Abend der Betriebe.
Dance: am
mit der Yukon River Ranch.
am
September
wirklich jeden das Blech spüren: Die Blechstreet Boys kombinieren die größten Hits aus den vergangenen Jahrzehnten mit den aktuellen Partyhymnen und Schlagerhits. Weise ein
ImFestzeltwirdMontagbisFreitag

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

622Jahre

Biervielfalt vom Feinsten – im regionalen Zelt

Seit2018 wird auch das zweite Festzelt als ordentliches Bierzelt betrieben. Aber natürlich werden auch die treuen Weinzelt-Fans weiterhin auf ihre Kosten kommen: Auch zur Kirchweih 2023 steht eine kleine Auswahl an köstlichen Weinen – und aufgrund der großen Nachfrage auch Federweißer – bereit. Ebenso steht auch Kaffee und Kuchen wieder auf der Karte Wer es lieber herzhafter mag, kann sich an frisch gebackenem Laugengebäck und Käseschmankerln vom Käs’Haisla erlaben

ganz gemütlich im neuen, 150 qm großen, Biergarten unter dem Tentickle-Zelt. Hier kommen auch Cocktailfreunde an der neuen Außen-Barauf ihre Kosten –übrigens auch to go

Regionalität hat sich das Festzelt Gruber auch dieses Jahr auf die Fahne geschrieben: Drei regionale Brauereien – Landwehr-Bräu aus Reichelshofen, Ritter-Bier aus Nennslingen und Spalter Bier aus Spalt

haben sich hier aufgestellt. Für die Gäste bedeutet das: „Von allen das Beste“ Selbstverständlich gibt es das Bier auch in Maßkrügen, Ziel ist es allerdings ½-l-Krüge auszuschenken – damit man auch von allem etwas probieren kann. Für alle anderen „Null-Promille-Fahrer“ steht wieder die Vielfalt der Regionalmarke Hesselberger oder Getränke Jäger bereit. Auch in puncto Kulinarik werden regionale Betriebe ins Zelt geholt, wie die Bäckerei Herzog, Metzgerei Arnold oder die Käserei Schmalzmühle

Bieranstich

Bevor es am 09. September mit der Band „Kzwoa“ zünftig losgeht, sticht Bürgermeister Fitz um 19 Uhr mit den Vertretern der Brauereien von der Landwehr-Bräu, Spalter Brauerei und Ritter Bier Nennslingen das Fass an.

Frühschoppen mit regionaler Blasmusik

Jeweils ab 11 Uhr ist das Zelt an den beiden Sonntagen beliebter Treffpunkt für alle Frühschoppler. Direkt im Anschluss stehen besondere Mittagsschmankerl auf der Karte (Ofenfrische Schäufele am 10.09.23 und Kalbsbraten am 17.09.23).

Rock’n Roll und Boogie Woogie Abend

Mit Unterstützung der Dancing Angels vom 1. FC Gunzenhausen geht es am 10. September ab 19 Uhr in den ersten Rock’n Roll und Boogie Woogie Abend. Für die richtige Stimmung sorgen die „Boogie Tones“ mit Rockabilly aus Nürnberg.

Howdy Ho – der Abend für alle Linedancer und Country-Fans

Zum achten Mal dürfen sich am 11. September ab 18 Uhr alle Stomper und Paartänzer auf den Country- und Linedance-Abend mit „Chris Angels“ freuen. Der Eintritt ist frei, um Reservierung wird unter Telefon 09831/508 309 gebeten.

Fotoshooting, Fashion Night & Malle Party

Die Midland Line Dancers rufen – und (fast) alle Linedance-Begeisterten tanzen am Countryabend brav in der Reihe.

Der 13. September steht ganz unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ Von individuellen und professionellen Fotos by „Momenst by Lea“ seid ihr um 17 Uhr nur einen Klick entfernt – kommt gerne in Tracht. Shopping Queen-Feeling heißt es um 19:30 Uhr, wenn Änis Fashion die aktuelle Herbst-Wintermode aus Italien präsentiert. Ob alltagstauglich oder High Fashion, sportlichoder hochzeitschic, small oder big size (bis Gr 50) – mit Marken wie IMPERIAL, PLEASE oder susy mix, susy curvy kann man sich bei Änis Fashion von Kopf bis Fuß einkleiden – wie bei Shopping Queen eben.

Im Anschluss heißt es dann Plattenparty mit „DJ Follow“.

ZurGunzenhäuserKirchweih

Kirchweih-Striezel

Täglichfrischab9Uhr Marktplatz48•91710Gunzenhausen

Wann? vom7.-16.September

Wo?

AnsbacherStr.11inGunzenhausen

www.cafe-herzog.comTel.09831-8830770/CafeHerzog/cafeherzog

undinMuhramSee
www.aenis-fashion-gunzenhausen.de/ Telefon:098318846259

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Um unsere Heimat ...

geht es am 14. September ab 19 Uhr. Freuen Sie sich auf wundervolle Volkstanzvorführungen.

Hokus Pokus Fidibus . ..

heißt es am 15. September ab 15 Uhr. Ob Zauberer „Mäd Schick“ dabei Hasen aus dem Hut zaubert – lasst euch einfach überraschen!

Des is für’s Volk!

Wenn „Herz sticht“ und es bei „Haxn“, „Zwiebel“ und „Senf“ einmal nicht ums Essen geht, steht das Schafkopfturnier auf dem Programm, welches die Kerwazunft am 16. September zum siebten Mal ausrichtet.

Kärwa-Ausklang

Mit dem Frühschoppen mit den „Gnotzheimer Musikanten“ am 17. September ab 11 Uhr beginnt die Kerwazunft den Ausklang, der mit den „Andorras“ ab 18.30 Uhr einen famosen Abschluss findet.

Einladung zum Kerwa-Schafkopfturnier

Samstag, 16. Sept. 2023

Spielregeln: Das Turnier umfasst 2 Runden à 36 Spiele. Es werden Plus- und Minuspunkte geschrieben. Es gibt Ruf, Wenz und Solo-Spiele, Tout muss bei der Spielleitung angemeldet werden. Es werden 3-4 Bauern und Unter geschrieben, Schneider/Schwarz nur bei Rufspiel.

1. Preis: 300,– Euro

2. Preis: 200,– Euro

3. Preis: 100,– Euro

Darüber hinaus gibt es noch jede Menge Sachpreise

Startgebühr: 10,– Euro

Spielbeginn: 14 Uhr

Anmeldung ab 12 Uhr im Festzelt Gruber möglich

Grandioses Finale:

Das Brillant-Höhenfeuerwerk

läutet am 17. September ab ca. 21:30 Uhr das Ende der diesjährigen Kerwa ein. Rund zehn Minuten lang werden von Jens Kühn wieder schöne Bilder an den Himmel gezaubert.

Kerwa-

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“

622Jahre

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung

Gehört dazu wie Gambrinus auf den Wagen. Und auch wenn er 2017 bei seiner 20 Moderation des Umzugs gesagt hat, dass es wahrscheinlich das letzte Mal sei ... Nicht wirklich eine Überraschung: Wir dürfen uns auchheuer wieder auf den charmanten Georg Zanzinger freuen!

„1200 Jahre Gunzenhausen!“

Unter diesem Motto findet am 11. September der große Kirchweihfestzug durch die Innenstadt statt, zu welchem sich wieder zahlreiche Gruppen angemeldet haben. Angeführt wird der Zug ab 14 Uhr vom traditionellen Teil mit Brauereiwagen und Tracht. Lassen wir uns überraschen, welchen Protagonisten wir am Kirchweihmontag in Gunzenhausen begegnen dürfen.

Der Weg des Festzugs

Die Aufstellung beginnt in der Reutbergstraße ab Burkhard-vonSeckendorff Heim bis Frankenmuther Straße Entlang der Bühringerstraße gelangt der Zug über den Dr.-Martin-Luther-Platz und die Gerberstraße zum Marktplatz, von wo er über die Weißenburger Straße zum Schießwasen, über den Festplatz und anschließend zur Schützenstraße zieht, wo er sich wieder auflöst.

Seit 5Jahren IhrkompetenterPartner, IhreKüchwennesumegeht!

strahlend

sauber

sorgfältig

• Beratungin

• IndividuelleBeratungstermine

• KompletteBaubetreuung

• Präziseundkompetente MontagedurcheigeneMonteure

• IndividuelleLösungen–auchfürIhrenEssplatz

Wir kümmern uns um Ihre Glasflächen –zuverlässig und präzise.

Dressler Gebäudereinigung

- Glasreinigung (privat und gewerblich)

- Wintergartenreinigung

- Grundreinigung

- Unterhaltsreinigung

- Haushaltshilfe

- Ferienhausreinigung

Tel. 0171/42 98 356 www.dressler-gebäudereinigung.de

A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondern auchmontags! Seenland-Küchen persönlichundnah
• Riesenauswahlvonder Küchenzeilebiszur hochwertigenEinbauküche
persönlicherAtmosphäre
Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr
gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung 91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Liebe Leser und liebe Geschäftsfreunde !

Die Gunzenhäuser Kerwa bietet wieder eine bunte Mischung aus Traditionellem undNeuemund mit seinen attraktiven Veranstaltungen und dem reichhaltigen Angebot der Schausteller auf dem Festplatz eine gelungene Mischung für alle Besucher – ob groß oder klein! Die Festwirte haben wieder tolle Show- und Partybands organisiert, die für Stimmung sorgen und viele Gäste, Freunde und ehemalige Gunzenhäuser werden mit den Bürgern dieser schönen Stadt gemeinsam feiern und das gesellige Beisammensein pflegen und genießen.

Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Stadt Gunzenhausen, dem Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, dem Kerwabürgermaster Wolfgang Eckerlein, der Festplatzorganisation Familie Zöllner, der Stadtbrauerei Spalt, den Festwirten und unseren Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen der Kirchweih 2023 einen harmonischen Verlauf und allen Besuchern und Gästen schöne, vergnügte und unterhaltsame Stunden auf dem Schießwasen.

Wir freuen uns auf viele nette Stunden und sehen uns garantiert auf der „Gunzenhäuser Kerwa“!

Ihr Team der WochenZeitung

Altmühlfranken

Aktuelle Bilder zur Kirchweih finden Sie übrigens immer auf Facebook.

BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN

BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN

NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN

ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS

FÜRINDUSTRIE &GEWERBE

ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE

FÜRKOMMUNEN

UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE

NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN

FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE

Hotline0800 /000 8426

Hotline0800 /000 84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN FESTNETZ) (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN FESTNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de

2023 „…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
Amadeus Meyer, Leitung Redaktion Brigitte Felleiter, Geschäftsführerin Jessica Frank, Mediaberatung

DasParkhotel-TeambegrüßtSiezurGunzenhäuser KirchweihgernemitfolgendenÖffnungszeiten:

RestaurantChicorée täglichvon18bis22Uhr,sowieSonntagvon12bis14Uhr. BarLaLuna täglichvon17bis1Uhr,FreitagundSamstagvon17bis2Uhr. WirfreuenunsdaraufSiebewirtenundverwöhnenzudürfen!

ParkhotelAltmühltal GmbH&Co.KG|91710Gunzenhausen| www.aktiv-parkhotel.de

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung 622Jahre

3. Saison der Gunzenhäuser Konzertreihe & 47. Theaterspielzeit

Ob gehobene Musik- oder anspruchsvolle Bühnenkunst – mit der 3. Saison der Gunzenhäuser Konzertreihe und der 47. Theaterspielzeit dürfen alle Klassikfreunde und Fans anspruchsvoller Bühnenkunst wieder einige Schmankerl erwarten. Das Abonnement für die 3. Gunzenhäuser Konzertreihe kann nur im Vorverkauf erworben werden,Einzelkarten gibt es an der Abendkasse

Für nähere Informationen zu den Veranstaltungen und zum Theater ABOnnement können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Kulturbüros unter Tel. 09831/508-109 oder per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de wenden. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.gunzenhausen.info

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Giganten der Urzeit auf dem Schießwasen Wen wundert’s, dass sich Gunzenhausen anlässlich seiner 1200 Jahrfeier und 622 Jahren Kerwa auch echte Urgesteine eingeladen hat. Am 13. September lassen T-Rex und sein gefräßiger Kollege zwischen 16 und 19 Uhr den Boden des Festplatzes beben. Und wer sich mal so richtig klein fühlen möchte, lässt sich mit dem 2,5 m hohen und 3 m langen Riesen fotografieren.

„Zwischen Himmel und Erde“

Wie im Riesenrad, geht es auch im normalen Leben mal auf- und mal abwärts Was wäre dann passender, als genau diese Location für ein persönliches Gespräch mit einem Seelsorger bzw einer Seelsorgerin zu wählen? Wer den „direkten Draht nach oben“ sucht, findet diesen am 16. September zwischen 14 und 17 Uhr bei Pfarrerin Schieder und den beiden Pfarrern Wolf und Seefried, die abwechselnd mit Ihnen im Riesenrad in die Höhe steigen und Ihnen ganz nebenbei das Herz etwas leichter machen. Wer lieber auf dem Boden bleibt, kann auch Pfarrer Seefried im Teezelt (Ruhezone) auf einen kleinen Plausch besuchen oder am 17. September am Gottesdienst im Autoscooter teilnehmen.

Kirchweih2023

WIRSINDWIEDERDABEI!

AufdenAbendderBetriebe freuenwirunsschonjetzt,umwieder gemeinsammitunserenMitarbeiternzu feiern.

WerdeeinTeilvonunsundseimitdabei!

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
RFPLAST WEINSTRASSE8 91710GUNZENHAUSEN 09831/6196-0 ZUKUNFT@RF-PLAST.DE

Achte Auflage des KulturHerbst

Zur achten Auflage des KulturHerbst Gunzenhausen am 01. Oktober wird es auch in diesem Jahr wieder ein Stelldichein regionaler, nationaler und internationaler, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Künstler in der Innenstadt von Gunzenhausen geben. Auf insgesamt vier Bühnen ist ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Varieté, Akrobatik und Comedy geplant. Parallel dazu haben die Geschäfte bis 23.00 Uhr geöffnet und laden mit Aktionen und Angeboten zu einem entspannten Einkaufsbummel ein.

Auf den Bühnen ist wieder eine interessante Mischung an Unterhaltung von Akrobatik bis Musik geplant.

VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung
622Jahre
www.vr-sf.de Danke fürIhr Vertrauen! Wirwünschen Ihnen schöne Kirchweihtage in Gunzenhausen! VielVergnügen aufderKirchweih! IhreSparkassewünscht Ihnenschöneundgesellige Kirchweihtage. www.spk-gun.de ManmusskeinSuperdadsein umseineFamiliezuschützen! Tel.098315749512 info@bdv-versicherung.de www.bdv-versicherung.de Über100Gesellschaften-EinAnsprechpartner KerstinStoll-Dörr 01739859325 Kostenloszuhausetesten!

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Zahlreiche Künstler und lange Einkaufsnacht

Sparkassen-Bühne

10.00 Uhr: Eröffnung des KulturHerbstes 2023 durch Bürgermeister Karl-Heinz Fitz

10.00 Uhr: Start des „8. Gunzenhäuser Klassikertages“ mit Raritäten aus der Garage, präsentiert von Harry Gießbeck

10.30 Uhr: Samstagskonzerte, u.a. mit der Jugendkapelle

Gunzenhausen

18.00 Uhr: Internationale Varieté-Show mit Top-Stars der Artistik & Comedy, Moderation: Klaus Seeger

22.30 Uhr: Verabschiedung mit Bürgermeister, Gästen und Künstlerinnen und Künstlern

Raiffeisenbank-Bühne an der Spitalkirche

13.00 Uhr: Tanzschule Meyerhöfer & Bernhard: Tanzvorführungen verschiedener Kindergruppen

14.00 Uhr: Dance 14s: Hip-Hop-Tanz der Kinder- und Jugendgruppen

14.30 Uhr: Ballettschule am Limes: Ballett & moderner Tanz

15.00 Uhr: Dance 14s: Hip-Hop-Tanz der Kinder- und Jugendgruppen

15.30 Uhr: Tanzhaus Ansbach: Ausschnitte aus den Bühnenproduktionen „Anna und Elsa“ und „Einfach Tanz 6“

18.00 Uhr: MultiKulti Forum: Musik & Gesang von Olga Lytvynenko aus der Ukraine

G&B-Bühne | Weißenburger Straße 87

17.30 Uhr: Live-Musik mit den USOS

20.00 Uhr: Live-Musik mit der Rudi Madsius Band, Unterer Marktplatz, Kirchenplatz, evangelische Stadtkirche

14.00 Uhr: Orgel zum Anfassen – Ein Blick in das Innenleben mit Kantor

Bernhard Krikkay

15.00 Uhr: Orgelmusik

zum KulturHerbst

17.00 Uhr: Offenes Singen

Gospelchor

19.00 Uhr: Live-Musik mit der Band „The Sharks“

WirwünschenallenBesuchern

IhrAuto-undService-PartnerimFränkischenSeenland NürnbergerStraße64·91710Gunzenhausen Telefon09831/80020·www.auto-halbig.de

10bis23Uhr

VielenDankanunsere Unterstützer: nter ütz www.modehaus-steingass.de

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“
Foto: Manuel Grosser
eineschöneKirchweih!
VielSpaßwünschtIhnenIhreWochenZeitung 622Jahre WIRSUCHENNEUE KOLLEGEN(M/W/D)ALS Disponent Einkäufer Einsteller Elektroniker Gebäudetechniker Kommissionierer Löter Produktionsmitarbeiter Projektmanager Prüfer Qualitätsingenieur SachbearbeiterImport/Export SachbearbeiterPlanung Testingenieur TeamleiterProduktion ...u.v.m! WIRWACHSENWIRWACHSENWACHSEMITUNS WACHSEMITUNS Whatwemake, makes adifference HierkommstDu direkt aufunsere Karriereseite! Sanmina-SCIGermany GmbH Lerchenstraße1,91710Gunzenhausen E-Mail:jobs.deu@sanmina.com
17.09.2023

9.bis17.September

DasVolksfestimFränkischenSeenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Familie Rohleder weiß, worauf es bei einer Familienachterbahn ankommt. Haben sie nicht erst selbst vor kurzem ihr 3. Kind bekommen. Wir gratulieren und heißen den neuen Erdenbürger herzlich willkommen. Möge er gar munter flitzen auf seiner Lebensbahn – und seiner eigenen Achterbahn!

Linie Absberg

Sa. 09.09., Fr., 15.09., Sa., 16.09. jeweils um 18:30 Uhr ab Kalbensteinberg (Feuerwehrhaus) – Igelsbach (Bushaltestelle) – Absberg (Marktplatz und Geiselsberger Straße) nach Gunzenhausen. Die Rückfahrt ab Gunzenhausen istjeweils um 23:30 Uhr

Preise pro einfache Fahrt Erw und Jugendl. ab 14 J. 4,00 €, Kinder (6 bis 13 Jahre) 2,00 €, Kinder (0 bis 5 Jahre) frei.

Linie Haundorf

Sa. 09.09., Fr., 15.09., Sa., 16.09. jeweils um 18:30 Uhr ab Obererlbach – über Seitersdorf

Aue – Haundorf – Eichenberg – Brand – Geislohe – Gräfensteinberg – Brombach nach Gunzenhausen.

Die Rückfahrt ab Gunzenhausen istjeweils um 23:30 Uhr

Preise pro einfache Fahrt Erw und Jugendl. ab 14 J. 3,50 €, Kinder (6 bis 13 Jahre) 1,50 € Kinder (0 bis 5 Jahre) frei.

Preise

Tarifstufe Erwachsene Kinder

F 1,50 € 0,70 €

1 2,00 € 1,00 €

2 2,50 € 1,50 €

3 4,00 € 2,00 €

Änderungen u. Irrtümer vorbehalten

2023
„…undwernichtmitmacht,densoll’sewigreun‘!“

DER NEUE ASX

ASXBASIS1.0Turbo-Benziner

67kW(91PS)6-Gang

Beiunsab

22.940EUR1

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie

Kraftstoffverbrauch(l/100km)ASXBASIS1.0Turbo-Benziner67kW(91PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.**

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. **Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen,Außentemperatur,Klimaanlageneinsatzetc.;dadurchkannsichderVerbraucherhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx

Schmidt Automobile GmbH

Treuchtlinger Str. 31 91781 Weißenburg

Telefon 09141/86120

www.schmidt-automobile.de

Jetzt
uns!
bei

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.