











Am Freitag, 18. August, beginnt mit der Bierprobe die Weißenburger „Körwa“. Ein Ereignis, auf das sich so manch einer schon wochenlang vorher freut. Zahlreiche Besucher legen wegen der Weißenburger „Körwa“ ihren Urlaub auf den Monat August und viele ehemalige Weißenburgerinnen und Weißenburger kommen zum Teil von weit her, um alte Erinnerungen aufzufrischen und Freunde und Bekannte wiederzusehen.
Mein Gruß geht an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und an alle Gäste, die mit uns
vom 18.08. bis zum 27.08. unsere Kirchweih feiern. Unser traditionelles Volksfest hat nichts von seinerAnziehungskraft eingebüßt. Wie jedes Jahr werden täglich wieder Menschenströme zum Kirchweihplatz ziehen. Die Besucherzahl von 80.000 ist schon lange überschritten.
Seit 1921 wird unsere Kirchweih in bewährter Weise vom Kirchweihausschuss Weißenburg i. Bay e V organisiert. Ihm gilt mein herzlicher Dank für den großartigen ehrenamtlichen Einsatz.
Wieder laden viele Attraktionen, leckere Spezialitäten und
ein unterhaltsames Programm für alle Generationen zum Besuch ein. Letztendlich sind Sie es, liebe Gäste der Weißenburger Kirchweih, die durch Ihren Besuch unsere „Körwa“ zum besucherstärksten und attraktivsten Ereignis des Jahres und zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt machen. Allen Besuchern und Akteuren wünsche ich nun eine friedliche, vergnügliche und schöne Kirchweih 2023!
Ihr Jürgen Schröppel Oberbürgermeister
Kreuz-Apotheke
Weißenburg
Rothenburger Straße 43
91781 Weißenburg
Telefon 09141 /3820
Jura-Apotheke
Nennslingen
Marktplatz 9 91790 Nennslingen
Telefon 09147 /94940
Schloss-Apotheke
Ellingen Neue Gasse 1 91792 Ellingen Telefon 09141 /82050
Inhaber: Andreas Fiederer
www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de
Nördliche Ringstr. 20 · 91781 Weißenburg
P
P
Wir wünschen
Wir haben in der Kirchweihwoche täglich durchgehend von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
unseren Gästen und Freunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
P
Kirchweihmarkt, 3. September geöffnet
P P P
Wir machen Urlaub vom 4. bis 11. September
Hl. Abend geschlossen 1. Feiertag ganztägig geöffnet
Reservierungen werden unter Tel. 0 91 41 - 9 97 59 86 entgegengenommen.
1.1.-5.1.wegenUrlaubgeschlossen
Altmühlfranken
Rothenburger
Verantwortlich für den
Anzeigenteil: Brigitte Felleiter
Tel. 09141 8593-18
anzeigen@wochenzeitungonline.de
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer
Tel. 09141 8593-21
redaktion@wochenzeitungonline.de
Fotonachweise: Heinz Bosch
Auf dem Festplatz sind insgesamt 28 Beschicker mit einem großen Festzelt, dem Weinzelt und vielen Vergnügungsgeschäften bestellt.
Bei der Bierprobe am Freitag, 18. August, gegen 19.00 Uhr, wird Oberbürgermeister Jürgen Schröppel die Weißenburger Kirchweih offiziell mit dem Fassanstich im Festzelt Widmann eröffnen. Zum Ausschank kommt wieder das beliebte Weißenburger Bier der Brauerei Schneider Extra stark eingebraut, lange gelagert und süffig, hat das Festbier bei stets moderaten Preisen immer zum Ruf des Weißenburger Kirchweihfestes beigetragen. Der Liter Festbier kostet 9,20 Euro und ist erneut günstiger als bei vielen anderen Kirchweihen oder Volksfesten vergleichbarer Größe Besonderes Augenmerk legt man auf den Erhalt von Traditionsgeschäften und Familienbetrieben.
» Das Riesenrad darfauf der Kirchweih nicht fehlen. Bei einer Fahrt in luftiger Höhe kann man die Kulisse und die Silhouette der Altstadt genießen. Der AutoScooter ist schon immer der Treffpunkt für junge Leute
» Kindersport-Karussell und Traumflug
Moderne, nostalgische und kindgerechte Kinderkarusselle warten auf die Kleinen. Bei den Kinderfahrgeschäften bekommen aber nicht nur die Kids leuchtende Augen, auch Papa und Mama fühlen sich in ihre Kindheit zurückversetzt.
» Knusperhaus sowie Eis- und Süßwarenstand
Die Kirchweih bietet jede Menge Leckereien wie gebrannte Mandeln, Nüsse aus aller Welt, Lebkuchenherzen, glasierte Früchte, Zuckerwatte, Eis und viele weitere süße Köstlichkeiten.
Neben einer Baguetteria gibt es auf dem Festplatz eine Fischbraterei, eine Grillstation, einen Fischimbiss, eine Fleisch- und Wurstbraterei sowie einen Handbrotstand. Zudem können sich die Besucher:innen auf italienische Spezialitäten, Döner, Crêpes, ungarisches Langos sowie eine Proseccobar, den Spezialimbiss Champion und einen Bäckereistand freuen. Eine deftige Brotzeit und eine Maß Bier gehören seit jeher zur bayerischen Gesundheitsvorsorge
Projektierungen und komplette Konstruktionen in 2D und 3D aus allen technischen Bereichen.
Fertige Sondermaschinen und Anlagen aller Art einschließlich der zugehörigen Steuerungstechnik auf SPS-Basis.
Beratung und Problemlösungen in sämtlichen technischen Fragen.
Spaß haben, Freunde treffen, dassüffige Bier und die fränkischen Leckereien genießen: Der Kirchweihausschuss e V Weißenburg hat für die Besucherinnen und Besucher der Weißenburger Kirchweih wieder ein Fest für die ganze Familie mit einer bunten Mischung an alten Klassikern und neuen Attraktionen, einer Mischung an Spiel- und Schießgeräten, Eis- und Zuckerwaren, Verlosungen und vielem mehr auf die Beine ge-
ZurWeißenburgerKirchweih
Wann? andenKirchweih-Wochenenden 18./19.&25./26.August
Wo?inderJahnstr.37
www.cafe-herzog.comTel.09831-8830770/CafeHerzog/cafeherzog
stellt. Dazu lockt zehn Tage lang auf dem Festplatz an der Wiesenstraße ein umfangreiches und kostenloses Rahmenprogramm.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist das die zweite Weißenburger Kirchweih für den neu zusammengestellten Kirchweihausschuss, jenerSpezialabteilung, die das Fest seit rund 100 Jahren organisiert.
Also nichts wie hin: „Af die Körwa mouß
Die Frühförderung Kinderhilfe Treuchtlingen wünscht allen viel Spaß auf der Kirchweih!
Schon gewusst?
Wir suchen Fachkräfte für Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Psychologie.
Nähere Infos: Tel.: 09142 2430, E-Mail: kontakt-fftr@vfmn.de www.verein-fuer-menschen.de/stellenangebote.
Das Schützenhaus, das Preisschießen, die Verlosung und das Entenangeln, gehören als Geschicklichkeitsspiele auf den Kirchweihplatz.
Das Weißenburger Weinparadies, ein Partyzelt der beson-
deren Art, zielt mit seinem Programm an Livebands und Veranstaltungen eher auf das jüngere Publikum ab Und es gibt wieder die legendäre „Ladies Night“ am Dienstag, 22. August, ab 20.00Uhr
Das Festzelt mit 5.000 Sitzplätzen bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Angebot einer gutbürgerlichen Küche Zudem konnte die Familie Widmann einige neue Musikkapellen verpflichten.
nichtnurnachderKüchenmontage,sondern
• Riesenauswahlvonder
Küchenzeilebiszur
hochwertigenEinbauküche
• Beratungin persönlicherAtmosphäre
• IndividuelleBeratungstermine
• KompletteBaubetreuung
• Präziseundkompetente
Das Standkonzert mit Bieranstich und Freibierausschank findet am Samstag, 19. August, um 15.30 Uhr, in der Luitpoldstraße (Ludwigsbrunnen) statt. Auch die Altmühlfränkische Bierkönigin Luisa Dudel wird da sein. Anschließend erfolgt der Einzug des Festwirtes am Kirchweihplatz. Die Böllerschützen der „Königlich Privilegierte Hauptschützen-Gesellschaft 1250“ schießen dort die Kirchweih an. Auch ein Festgottesdienst wird zur Kirchweihe von St. Andreas, am Sonntag, 20. August, um 9.00Uhr, im Weinzelt abgehalten. Um 13.30 Uhrstartet am Seeweiher der actionreiche Rats-RunnersLauf, der über einfallsreiche Hindernisse durch die ganze Innenstadt führt. Der Zieleinlauf ist in diesem Jahr im Weinzelt, wo um 17.00 Uhr die Siegerehrung abgehalten wird. Ebenfalls am Sonntag beginnt um 20.00Uhr das spektakuläre Kirchweih-Steinheben im Festzelt. Die beliebten Veranstaltungen Boxvergleichskampf am Sonntag, 20. August, um 10.15Uhr, das Hunderennen am Dienstag, 22. August, ab 16.00 Uhr, die Kinderbelustigung am Mittwoch, 23. August, ab 15.00 Uhr, und der Seniorennachmittag am Samstag, 26. August, ab 13.00 Uhr, sind unverändert geplant.
Der Tag der Behörden und Gäste wird dieses Jahr am Dienstag, 22. August, ab 19.00 Uhr, mit der Blaskapelle Dittenheim stattfinden. Am Donnerstag, 24. August, ist der altbekannte und beliebte Raiffeisentag.
Der Blumen- und Trachtenzug wird am Sonntag, 27. August, ab 13.30 Uhr durch Weißenburg ziehen und zum Abschluss wird sich gegen 22.00 Uhr der Himmel mit dem Höhenfeuerwerk erhellen.
Während der gesamten Kirchweih wird ein Pendelbus eingesetzt. Neu: In diesem Jahr erstmals zusätzlich über Hagenbuch, Weiboldshausen und Höttingen.
Der Kirchweihausschuss e.V Weißenburg und die Stadt Weißenburg laden herzlich ein.
Kirchweih-Festgottesdienst im Weinzelt am Sonntag, 20. August, um 9.00 Uhr
„Af die Körwa mouß ma göih “ – seit 52 Jahren wird die Weißenburger Kirchweih auf dem Festplatz am Freibad gefeiert. Die Kirchweih ist ein Volksfest das ursprünglich anlässlich des Gedächtnistages einer Kirchenweiheabgehalten
wurde. Zunächst fand die Kirchweih sicherlich um die St.-Andreas-Kirche statt, üblicherweise wohl verbunden mit einem Jahrmarkt. Der älteste Hinweis auf die Kirchweih ist in einem städtischen Rechnungsband des Jahres 1455
enthalten. 1961 zog die Kirchweih von der Jahnstraße auf den Platz südlich des Freibades um. Es ist die größte Kirchweih im südlichen Franken. Veranstaltet wird sie vom Verein „Kirchweih-Ausschuss Weißenburg i.Bay e V “ Die
Die Dienststellen der Stadt Weißenburg i. Bay sind am Kirchweihmontag, 21. August 2023, ganztägig geschlossen. Die musealen Einrichtungen der Stadt (RömerMuseum mit Bayerischem Limes-Informationszentrum, ReichsstadtMuseum und Römische Thermen) sind wie üblich geöffnet.
Weihe der St. Andreas-Kirche 1327 legte den Grundstein für das Fest.
Dieses Jahr wird wieder ein Festgottesdienst zur Weihe von St. Andreas am Sonntag, 20. August, um 9.00Uhr, im Weinzelt abgehalten.
Donnerstag, 17.08.:
Grillabend mit „JURABLECH“
Samstag, 19.08.:
DJ Roger – Hohenmühle Revival
Sonntag, 20.08.:
Bratentag mit Reh aus dem Weißenburger Forst
Montag, 21.08.:
Tag der Betriebe – Grilltag
Dienstag, 22.08.:
Schlachtschüssel
Mittwoch, 23.08.:
Kotelett-Tag
Donnerstag, 24.08.:
Grillabend mit der Gmünder Blasmusik
Samstag, 25.08.:
DJ Heiner mit Special Guest
Sonntag, 26.08.:
Mittagstisch ab 11.00 Uhr mit Spanferkel, nachmittags Kirchweihausklang mit Jens Lohmüllers Wirtshausmusikanten
Zum Ausschank kommt das süffige Festbier von der Brauerei Hofmühl sowie Weizen von der Brauerei Ritter St. Georgen.
Über die Kirchweih empfehlen wir Allgäuer Emmentaler frisch vom Laib von der Schönegger Alm sowie Riesenbrezen von der Bäckerei Specht aus Ellingen Bismarckheringsemmel (auch zum Abholen).
» Flipper
Einzigartig auf der Welt ohne Looping. Rasante Auf- und Abbewegungen bei absoluter Beinfreiheit. Komfortable Einsteighilfe, familienfreundlich und spaßig. „Flipper“ wird betrieben von der Familie Leider Adam aus Fürth.
» Atlantis
Im Laufgeschäft und Spaßhaus mit seinen einzigartigen Kombinationen warten jede Menge lustige Spielgeräte auf die Besucher:innen, wie Dreh-
teller, Schiebeböden, gegenläufige Boxsäcke, Expanderlabyrinth, Wackelbrücke, Zerrspiegel, etc „Atlantis“ wird von A&S Kutschenbauer aus Delmenhorst betrieben.
» Volare Wellenflug
Das beliebte Kettenkarussell ist ein Klassiker auf jedem Festplatz. Seit jeher ein absoluter Fahrspaß für Groß und Klein. Die einzigartigen Doppelsitze bestens für Menschen mit Behinderung geeignet. Der Volare Wellenflug gehört Familie Drliczek aus Fürth.
Luitpoldstraße 7 | 91781 Weißenburg
09141/997268-0 | info@kanzlei-staudinger.de
14.-17.9.SteirischeWeinstraße,3*,HP,Grillabend, Weinseminar,Führ.Graz,Salzkammergutab358€
20.-24.9.Toskana-Rundreise,3*,HP,CinqueTerre extra,Florenz,Pisa,SanGimignanom.RLab393€
15.-17.10.SüdtirolzumTörggelen,3*,HP,Bozen, Trauttmannsdorff,Rattenberg,Meranab241€
28.-29.10StarlightExpressinBochum,4*nebendem Theater,HP,inkl.EintrittskartePK2ab276€
28.10.-2.11.HerbstsonneinIstrien,4*,HP,Porec,Pula, Rovinj,Novigrad,WeinprobeinBujeab414€
28.-30.10WellnessimZillertal,4*mitFelsengrotte, Zirbensauna,Thermalpool,HP,Ausflugab278€
1.-5.11.PhänomenalesQuartett,3*,HP,Schifffahrt nachVenedig,Chioggia,Padua,Weinprobeab395€
Gruppenreise2024Donauklassiker
4.5.-11.5.2024mitArosaDonna,Premiumalles inklusive,TransfernachEngelhartszell,inkl. Superfrühbucher-PreisundReiserücktrittversicherung beiBuchungbis30.11.23 ab1438€
Tagesfahrten
2.9./7.10.TschechenmarktEger 22€
3.9./8.10.MusicalStuttgartTinaTurnerMusical–das OriginaloderTanzderVampirePK3ab120€
9.9.UlmmitStadtführung 28€
11.11.LebkuchenSchmidtm.Stadtrundfahrt34€
25.11.SalzburgmitStadtführung 35€
WeitereBusfahrtenunter www.engeler-reisen.de Telefon09141-70940,09142-96500 08421-5406
Liebe Festgäste, liebe Weißenburger und Weißenburgerinnen, liebe Gäste aus nah und endlich wieder Weißenbur Kirchweih! Einmalige zehn ge voller Tradition, gute mung, ausgelassen feiernde Menschen und unverge Momente – dafür steht fünfte Jahreszeit!
Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder serem Weinzelt begrüß dürfen! Nach unserem Pr renjahr 2022 haben wir wechslungsreiches Progr für Euch zusammengestellt.
» Beste Stimmung
ist garantiert mit un überregional bekannten bands! Von WEST und KLOS TERGOLD bis zu HOB NOU und STRANGER erwarten Euch mitreisende Shows von
rockigen Coversongs bis Partyschlager Mottoabende mit legendären Veranstaltungen dür-
fen natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen: Die bekannte Ladiesnight mit Modeshows, Ge-
tränkespecials und den LADIES CRASHER, gefolgt von DJ SMAC.
Der Tag der Vereine steht im Zeichen der Lieblingsinsel der Deutschen – Mallorca! „Weinzelt meets Mallorca“ mit DJ PAPAOKE Gute Musik ist zeitlos! Am Donnerstag präsentieren wir hiesige Musiklegenden auf der Bühne Die SHARKS begeistern mit Evergreens an unserem „Oldies but Goldies“Abend. DJ STEEL lädt zum „Discofox für alle“ ein und DJ FOLLOW bringt zum Abschluss des 10-Tage-Programms aktuelle Beats Schwing das Tanzbein, hebt das Glas und habt eine wunderbare Zeit bei uns im Zelt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Habt einen unvergesslichen Abend bei uns und sichert Euch Eure TISCHRESERVIERUNG!
Euer Sebastian & Marc
Telefon:0906 /5183
www-dengler-don.de
DillingerStr.8 86609Donauwörth
- ALLESFÜRDIE PARTY NORISK,MOREFUN:)
Ganz im Zeichen der Kleinen steht der Kirchweihmittwoch. Neben ermäßigten Preisen verspricht die Kinderbelustigung ab 15.00 Uhr am Festplatz großen Spaß Dabei können sich die Mädchen und Jungen wieder beim Puppenwagenrennen, Rollerfahren, Eierlaufen, Sackhüpfen, Rollbrettfahren oder Kerzentauchen messen. Bereits am Vortag (Dienstag) werden die Teilnehmerkarten um 17.00 Uhr ausgegeben.
» Aktion Ferienpass
Die Aktion Ferienpass des Landkreises für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr gilt auch an derdiesjährigen Kirchweih wieder
EINE ECHTE STIHL MOTORSÄGE -
Earlybirdoderlieber9to5?BürooderauchRemote?
Wirsuchen Steuerfachangestellte (m/w/d) imFachbereichBilanzierung.
DieGrößeunsererKanzleiermöglichtIhneneineSpezialisierung aufdieErstellungvonJahresabschlüssenundSteuererklärungen vonKapitalgesellschaftensowiegrößerenEinzelunternehmen.
UnsereKapazitätsplanungsorgtfüreinegleichmäßigeArbeitsverteilung überdasgesamteJahr.
UnserVersprechen:
KeineLohnabrechnungen
KeineEinkommensteuererklärungen
KeineCorona-Hilfen
KeineGrundsteuererklärungen DenndaserledigendiejeweiligenFachkräfte. IhreFähigkeitenschätzenwirundzeigendasauch.
WaswirdeshalbfürSietun,erfahrenSie,wennSiedenQR-Codescannen. Interessegeweckt,DudrückstabernochdieSchulbank?
KeinProblem-wirbildenauchaus.
Unter www.loeffler-steuer-beratung.de/karriere erfährstDumehr.
www.loeffler-steuer-beratung.de
ganzunkompliziert:SendenSie einfachIhrenLebenslaufan bewerbung@loefflersteuer-beratung.de -einAnschreibenbenötigenwirnicht.
Löffler,Wulff+Partner
SteuerberatungsgesellschaftmbH
AufderWied6 91781Weißenburg
DIE STIHL AKKU-MOTORSÄGE
Ob Grundstückspflege oder handwerkliche Tätigkeiten: Mit der Akku-Motorsäge MSA 120 C-B gehen Ihnen Sägearbeiten rund ums Haus leise, leicht und komfortabel von der Hand.
Das Festzelt der Familie Widmann mit 5.000 Sitzplätzen bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Angebot einer gutbürgerlichen Küche.
Im Festzelt wird täglich außer an Wochenenden und am Kirchweihmontag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten.
Was gibt es Schöneres als die Kirchweih zur Mittagszeit? Ganz gemütlich bekommt man in Ruhe einen Platz. Hier lässt es sich herrlich flanieren und dabei durch die Speisekarten der Kirchweih schlemmen.
Für das Festzelt der Fam Widmann wurden einige neue Musikkapellen für jeden Ge-
schmack verpflichtet. Am Mittwoch, 23. August, „Tag der Vereine“ spielt die Gruppe „Projekt xXx“ Der Liter Festbier kostet in
diesem Jahr 9,20 Euro und ist erneut günstiger als bei vielen anderen Kirchweihen oder Volksfesten vergleichbarer Größe.
BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN
NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN
ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS
FÜRINDUSTRIE &GEWERBE
ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE
Am Freitag, 18 August, steht mit der Partyband „K7“ um Holm & Co. ehrliche und hausgemachte Musik mit Herz auf dem Programm. Foto: Holm Music
Freitag, 18. August 2023
18.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES – BIERPROBE
Am Samstag, 19. August, ist 100 Prozent Partysound mit der Band „Pröllergeisda“ aus Niederbayern angesagt. , Foto: Pröllergeisda
Festzelt Widmann: Für Stimmung sorgen die „Die K7“
18.30 Uhr Weinzelt: Musik Kirchweihauftakt mit der Band „WEST“
19.00 Uhr Eröffnung der Kirchweih durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel im Bierzelt
Samstag, 19. August 2023
15.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
15.30 Uhr STANDKONZERT der „Stadtkapelle Weißenburg e. V.“ in der Luitpoldstraße mit Bieranstich durch OBERBÜRGERMEISTER
JÜRGEN SCHRÖPPEL und Freibierausschank
18.–27. August
Montag, 21. August 2023
10.00 Uhr TAG DER BETRIEBE Festzelt: Unterhaltung bis 17.00 Uhr mit den „Bayernkracher“
12.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
19.00 Uhr Festzelt: Es spielt für Sie „BAYERNMÄN“
19.30 Uhr Weinzelt: Musik macht „AEROPLANE“
Dienstag, 22. August 2023
11.00 Uhr - ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt
Donnerstag, 24. August 2023
11.00 Uhr –ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt
14.00 Uhr
18.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
19.30 Uhr Weinzelt: Oldies but Goldies „SHARKS”
20.00 Uhr Festzelt: Raiffeisentag mit Julian Sommer und den „Würzbuam“
Freitag, 25. August 2023
11.00 Uhr –ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt
14.00 Uhr
16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
17.00 Uhr HAXENTAG – das besondere Angebot vom Festwirt (solange der Vorrat reicht)
19.30 Uhr Festzelt: Partynacht mit „Die Störzelbacher“
19.30 Uhr Weinzelt: Musik neu mit „HOB NOU“
Am Sonntag, 20 August, steht „K zwoa“ aus dem Alpenland auf der Bühne und garantieren einen Sound mit viel Gefühl und Power. Foto:K zwoa
16.30 Uhr EINZUG DES FESTWIRTS. Vom Ludwigsbrunnen zum Kirchweihplatz mit der Stadtkapelle Weißenburg, der Schützengesellschaft „HSG“.
Anschießen der Kirchweih durch die Böllerschützen der „Königlich Privilegierte Hauptschützen-Gesellschaft 1250“ Weißenburg
19.00 Uhr Festzelt: Kirchweihauftakt mit den „Pröllergeisda“
19.30 Uhr Weinzelt: Musik – Party pur mit der Band „KLOSTERGOLD“
Sonntag, 20. August 2023
9.00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih von St. Andreas, im Weinzelt
10.15 Uhr Boxvergleichskampf im Festzelt Widmann Box-Club Weißenburg e.V. – „Boxauswahl aus Tirol“
13.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
Am Montag, 21 August ab 19.00 Uhr, werden die Partykrachervon „Bayernmän“ das Festzelt zum Beben bringen. Foto: Bayernmän
13.30 Uhr Rats-Runner Laufveranstaltung der besonderen Art des Veranstalters TSV 1860 Weißenburg mit Zieleinlauf im Weinzelt und anschließend
17.00 Uhr Preisverleihung Rats-Runner im Weinzelt
17.00 Uhr Festzelt: Unterhaltung mit „K zwo“
20.00 Uhr Kirchweih Steinheben im Festzelt
19.30 Uhr Weinzelt: Disco Fox für alle mit DJ STEEL
14.00 Uhr
15.15 Uhr Festzelt: ANMELDUNG ZUM HUNDERENNEN
16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
16.00 Uhr TRADITIONELLES HUNDERENNEN auf dem Festplatz
17.00 Uhr Festzelt: AUSGABE DER TEILNEHMERKARTEN
FÜR DIE KINDERBELUSTIGUNG
18.00 Uhr Weinzelt: Ladies CRASHER „LADIES NIGHT“ mit DJ Smac
19.00 Uhr TAG DER BEHÖRDEN UND GÄSTE
Festzelt: Musik „Blaskapelle Dittenheim“
Mittwoch, 23. August 2023
11.00 Uhr – ein vergünstigter Mittagstisch im Festzelt
14.00 Uhr
14.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
14.00 Uhr – STARK ERMÄSSIGTE PREISE auf dem Festplatz
19.00 Uhr
15.00 Uhr TAG DER KINDER – Kinderbelustigung auf dem Festplatz
18.30 Uhr Weinzelt: „WEINZELT MEETS MALLORCA“ mit DJ PAPAOKE
19.00 Uhr TAG DER VEREINE Festzelt: Unterhaltung mit „PROJEKT XXX“
Im FESTZELT wird täglich außer an Wochenenden und am Kirchweihmontag von 11–14 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten!
Samstag, 26. August 2023
13.00 Uhr SENIORENNACHMITTAG DER STADT WEISSENBURG Treffen der Senioren im Festzelt Widmann mit der „Stadtkapelle Weißenburg e.V.“
14.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
15.00 Uhr Festzelt: PREISVERLEIHUNG Kirchweihrätsel des Weißenburger Tagblattes
19.00 Uhr Festzelt: Showband die „Apolonia“
19.30 Uhr Weinzelt: Musik Party pur mit „STRANGER“
Sonntag, 27. August 2023
13.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES
13.30 Uhr BLUMEN- UND TRACHTENZUG durch die Straßen der Stadt Weißenburg
14.30 Uhr Nachmittagsprogramm mit der „Trachtenkapelle Oberndorf“
17.30 Uhr Festausklang mit der Kapelle „Zusamtaler aus Buttenwiesen“
19.30 Uhr Weinzelt: Kirchweihfinale „DEEJAY FOLLOW“
Kaffee und Kuchen gibt’s nach dem Festzug im Weinzelt
22.00 Uhr Großes Höhenfeuerwerk!
Es lädt freundlich ein der Kirchweih-Ausschuss e. V. Weißenburg und die Stadt Weißenburg i. Bay.
Während der gesamten Kirchweih wird ein Pendelbus eingesetzt. (Fahrpläne siehe örtliche Presse und Zeltbüro des Festwirtes)
und die Partyband „Würzbuam“ werden beim RaibaAbend am 24. August das Zelt zum Beben bringen. Foto: Julian Sommer/ Würzbuam
Am Dienstag, 22. August, wird im Festzelt so richtiggefeiert wenn die „Blaskapelle Dittenheim“ aufspielt. Foto: Blaskapelle Dittenheim
Brauereifamilie Schneider und Festwirtsfamilie Widmann
wünschen einen schönen Kirchweihbesuch!
Im Festzelt wird täglich außer an Wochenenden und am Kirchweihmontag von 11 bis 14 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten.
Genießen Sie im Festzelt:
Am Mittwoch, 23. August werden „Project xXx“ im Festzelt für Stimmung sorgen. Foto: Project xXx
Am Freitag, 25. August steht mit den „Störzelbachern“ eine Volxrocknacht in Tracht im Festzelt auf dem Programm. Foto: Die Störzelbacher
Festzeltbetrieb Widmann
www.festzelte-widmann.de
Beim Seniorennachmittag am Samstag, 26 August, unterhält im Festzelt ab 13.00 Uhr die „Stadtkapelle Weißenburg“ Foto: Brigitte Dorr
Handgemachte Gute-Laune-Musik für jeden Geschmack: Dafür steht die Partyband „APOLONIA“ am Samstag, 26 August. Foto: Apolonia
Am Sonntag,27. August, ist
Widmann: „Mit uns feiert man Feste –ein herzliches Willkommen in unserem Festzelt!“
BC Weißenburg e.V. vs Boxauswahl aus Tirol am Sonntag, 20. August 2023, 10.15 Uhr
im Festzelt Widmann in Weißenburg
Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen.
vr-sf.de/raiffeisentag
... und Ballermannsänger Julian Sommer beim 44. Raiffeisentag in Weißenburg
Ausgelassene Stimmung, fesche Mädels in Dirndl und Jungs in Lederhosen dazu besteMusik: So kennt man den Raiffeisentag auf der Weißenburger Kirchweih!
DONNERSTAG, 24.08.2023
FESTZELT KIRCHWEIH WEISSENBURG
BEGINN: 19 UHR - EINTRITT FREI
Mehr Infos unter vr-sf.de/ raiffeisentag
HIGHLIGHT: Auftritt Mall J
Am Donnerstag, 24. August, werden die Würzbuam wieder das Festzelt zum Beben bringen.Und die neue Raiffeisenbank im Südlichen Franken eG legt in diesem Jahr noch etwas drauf: Als besonderes Highlight holen sie Julian Sommer, bekannt vom Bierkönig aus Mallorca, nach Weißenburg!
Die Würzbuam aus Unterfranken gehören zu den erfolgreichsten Partybands im ganzen Bundesgebiet. Das beweist die Band mit jährlich über 100 Auftritten, wie beispielsweise auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart und vielen weiteren großen Veranstaltungen in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Der Gewinn des Fachmedien-
preises in der Kategorie „Beste Partyband“ bestätigt erneut das Können und die Sympathie der Würzbuam
Mit Julian Sommer können sich die Festzeltbesucher auf echte Ballermann-Stimmung freuen. Mit seinen Hits „Dicht im Flieger“ und „Peter Pan“ hat sich der Mallorca-Sänger am Ballermann bereits einen Namen bei den Partytouristen gemacht. Mit insgesamt über fünf Millionen Streams und mehr als 400.000 Hörerinnen und Hörern pro Monat ist Julian Sommer der Senkrechtstarter im Partyschlager-Genre und damit der meistgehörte Newcomer der BallermannSzene Der Eintritt ist wie immer frei!
Weitere Infos unter www vr-sf.de/raiffeisentag und auf den Social Media Kanälen unter instagram.com/vrbankimsu edlichenfranken und facebook. com/vrbank.sf.
Das Standkonzert mit Bieranstich und Freibierausschank findet am Samstag, 19 August, um 15.30 Uhr in der Luitpoldstraße, statt.
DerNissanQashqaimit
alslimitiertesSondermodell BlackEdition
Ein Spaß für alle Generationen ist das Hunderennen am Dienstag, 22. August, um 16.00 Uhr. Die Hunde müssen eine Strecke von 25 bis 30 Meter zurücklegen. Die Anmeldung für um 15.15 Uhr im Festzelt.
NissanQashqai BlackEdition
1.5lVC-Te-POWER, 140kW(190PS),Benzin
Jetztleasen ab €339,–mtl.¹
•schwarze18"-Leichtmetallfelgen
•beleuchteteEinstiegsleisten
•WinterPaket
•TechnologiePaket
•DesignPaket
•InduktivesSmartphone-Ladegerät
•2-Farb-Lackierung
NissanQashqaiBlackEdition1.5lVC-Te-POWER,140kW (190PS),Benzin:Kraftstoffverbrauch(l/100km):niedrig:5,1; mittel:4,4;hoch:4,6;sehrhoch:6,4;kombiniert:5,2;CO₂Emissionenkombiniert(g/km):119.NissanQashqai:Kraftstoffverbrauchkombiniert(l/100km):7,0–5,2;CO₂Emissionenkombiniert(g/km):159-117.DiesesFahrzeug wurdedenEU-VorschriftenentsprechendnachdemrealitätsnäherenWLTP-Prüfverfahrenhomologiert.NEFZ-WerteliegenfürdiesesFahrzeugdeswegennichtvor.
¹Fahrzeugpreis:€39.775,–,inkl.€6.475,–NissanRabattaufdie unverbindlichePreisempfehlung,zzgl.€890,–Überführungskosten.Leasingsonderzahlung€5.040,–,Laufzeit48Monate (48Monateà€339,–),40.000kmGesamtlaufleistung,Gesamtbetraginkl.Überführungskosten€17.116,–,Gesamtbetraginkl.LeasingsonderzahlungundÜberführungskosten €22.156,–.EinAngebotvonNissanFinancialServices,GeschäftsbereichderRCIBanqueS.A.NiederlassungDeutschland,Jagenbergstraße1,41468Neuss.EinAngebotfürPrivatkunden.NurgültigsolangeunserVorratreicht,max.biszum 30.09.23.Abb.zeigtSonderausstattung.
DieKirchweihlinie-DieKirchweihlinie-DieKirchweihlinie-DieKirchweihlinie AnfahrtenzurWeißenburger
WUGBhst.Krankenhaus WUGBhst.BerlinerStr. WUGSparkasseRothenburgerStr. WUGBhst.NürnbergerStr.Mitte WUGGunzenhausenerStr.Bhst. EmetzheimBhst. HolzingenBhst. KattenhochstattBhst. WeimersheimBhst. HattenhofBhst. WeißenburgWiesenstraße4 23:1001:20 WUGSchnürleinsmühleBhst. OberhochstattBhst.OberesDorf OberhochstattBhst.UnteresDorf NiederhofenBhst.Mitte GänswirtshausBhst.
RückfahrtenabWiesenstraße.DieHaltestellen werdennurbeiBedarfangefahren!
BeidieserFahrtkannanderWiesenstraßeauchzurRückfahrtandie OrtedernachfolgendenTourzugestiegenwerden
Zu-undAusstiegnurander ausgewiesenenBushaltestelle
» Der Zieleinlauf
Am Seeweiher bietet sich den Zuschauern wieder ein zusätzliches Highlight, da dieser auch in diesem Jahr wieder durchschwommen werden muss Eine echte Herausforderung also, diedie Aktiven am Ende des Rundkurses noch bewältigen müssen. bevor sie am Festplatz ins Weinzelt einlaufen werden.
Der Cup besteht aus sieben Läufen. In Weißenburg findet das Finale statt. Veranstalter ist der TSV 1860 Weißenburg. Bei der Siegerehrung im Weinzelt werden die Tagessieger und die Cup-Sieger geehrt. Unter www.rats-runners.de kann man sich für den Lauf anmelden oder über den Lauf und die Serie informieren.
Matsch, Dreck, Wasser und jede Menge künstliche und kultige Hindernisse: Beim RatsRun am ersten Kirchweihsonntag scheuen die Teilnehmer:innen keine Herausforderung, um den Rundkurs quer durch Weißenburg zu bewältigen. Der Hindernislauf hat Kultstatus und ist Teil des DOTLUX -Rats-Runners-Cup einer Serie von „Adventure-Läufen“ mit einer tollen Zuschauerkulisse und einem bunten Rahmenprogramm.
Mehr Abwechslung kann ein Hindernislauf kaumbieten. Vor allem in der Innenstadt wird es wieder mehr und auch
neue Hindernisse geben. Der Start der knapp zehn Kilometer langen Strecke findet ab 13.30 Uhr in sechs Wellen am Seeweiher statt. Neben Wassercontainern müssen unter anderem Reifen-, Lkw- und Strohballenhindernisse überwunden werden. Zu meistern gilt es auch ein neues Hindernis an der Wendeplatte am Gotischen Rathaus Der Laufsport, Natur, Abenteuer, Herausforderung und Spaß stehen dabei bei den Aktiven im Vordergrund. Für alle, die es gerne härter haben, gibt es die Möglichkeit, sich für die 20 km Distanz anzumelden.
» Ab 13.30 Uhr
starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessant ist dabei für die Zuschauer, dass anschließend eine halbe Stunde lang alle fünf Minuten eine Welle starten wird. So sehen die Zuschauer in der Innenstadt, wenn der letzte Läufer in die eine Richtung durch ist und kurz darauf bereits der erste Läufer auf dem Rückweg durch die Stadt kommt.
NiederhofenerStraße50 91781 Weißenburg 09148-9089435
www.energieberatung-lehnberger.de
Beiunsstimmtdie
WORK- LIGHT-BALANCE !
Die WochenZeitung Altmühlfranken wünscht unterhaltsame
ZugNr.Verein
1Stadt Weißenburg i. Bay. Startfahrzeug „Smart“
2Reitverein Weißenburg e. V.
3Festkutsche
4Stadtkapelle Weißenburg e. V.
5Kgl. Priv. Hauptschützen-Gesellschaft 1250
6Festwagen Weißenburger Brauerei
7Rosenkönigin
8Historisches Weißenburg e. V.
9Trachtenverein Spalt
10Deutschordens-Kapelle Ellingen
11Freiwillige Feuerwehr Weißenburg e. V.
12Obst- und Gartenbauverein Weißenburg e. V.
13Weißenburger Tennisclub e. V.
14Freiwillige Feuerwehr Holzingen
15Blaskapelle Oberndorf
16Heimatverein - Trachtengruppe Stopfenheim
17Weißenburger Bühne 87 e. V.
18Freibierwagen Brauerei Schneider
19Trachtenverein Thalmannsfeld
20Blaskapelle Pfaunfeld
21SpVgg Eintracht EKHW e. V.
22Historische Uniformen
23Radgruppe R.C. Germania Weißenburg
24Schützenverein Germania Emetzheim 1974
25Musikfreunde Weimersheim
26Obst- und Gartenbauverein Weimersheim
27DLRG Deutsch. Lebens-Rettungs-Gesellschaft
28Sängerkreis Weißenburg
29Lebenshilfe e. V. Außenwohngruppe
30Box-Club Weißenburg e. V.
31Kneippverein Weißenburg e. V.
32FFW Kapelle Wettelsheim
33Freiwillige Feuerwehr Oberhochstatt e. V.
34TSV 1860 Weißenburg e. V.
35Jägervereinigung Weißenburg
36Automobil-Club ADAC
37 Audi-VW-Club Weißenburg e. V.
38Georgspfadfinder Weißenburg „DPSG“
39 Musikverein Treuchtlingen e. V.
40 Schützengesellschaft 1863 Flüglingen zu Weimersheim e. V.
41 ICH bin ICH
42FC/DJK Weißenburg e. V.
43RSV zur Freiheit Oberhochstatt e. V.
44Kaltblut-Gespann (Schweinesbein, Oberhochstatt)
45Reiterfreunde Oberhochstatt
46Stadt Weißenburg i. Bay. Schlussfahrzeug Kehrmaschine
Blumen- und Trachtenzug zieht mit 46 Gruppen durch die Straßen von Weißenburg
Zum Abschluss der Weißenburger Kirchweih zieht am Sonntag, 27. August, ab 13.30 Uhr, traditionell der Blumenund Trachtenzug durch die Weißenburger Straßen.
» Der Weg führt
von der Niederhofener Straße, Nördliche Ringstraße, durchs Ellinger Tor, Rosenstraße, Luitpoldstraße, Marktplatz, durchs Spitaltor, Untere Stadtmühlgasse, Schanzmauer, Bahnhofstraße, Frauentorstraße und Holzgasse zurück zum
Festplatz. Die letztes Jahr wegen der Baustelle in der Friedrich-Ebert-Straße geänderte Route wurde beibehalten, da so auch die Bewohner:innen des Evangelischen Altenheims Sankt Andreas in den Genuss des Festzuges kommen.
Die schönsten Teilnehmergruppen werden auch in diesem Jahr wieder prämiert. Abstimmen werden die Zuschauer:innen des Festzuges Für die schönste Fußgruppe und den schönsten Motivwagen gibt es jeweils eine Prämie
by MarinaNUR NACH TERMIN
Tel. 09141/3150
Wir sind umgezogen!
Am Hof 7
Marina & Johanna
Bismarckanlage3·91781Weißenburg Nähe BahnhofinderVolksbank
Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Fr. von 9:00 - 12:30 Uhr Di. und Do. von 13:30 - 17:00 Uhr Beratungen außerhalb unserer Öffnungszeiten gerne nach Terminvereinbarung.
Wir wünschen allen Kunden eine schöne Kirchweih !!!
Haus- und Innentüren • Fenster
Parkettböden • Dachsanierung
Fritz König GmbH
Dupfental 2
91781 Weissenburg
Tel. (09141) 6063
Fax (09141) 92428
Mobil 0171/75 77 823
E-Mail: info@zimmerei-koenig.de
Büro:
Eichbrunnenweg 17a
Werkstatt und Büro:
91781 Weißenburg
Industriestraße 57
Werkstatt:
91781 Weißenburg
Industriestraße 57
Telefon 0 91 41/27 83
91781 Weißenburg
Telefax 0 91 41/27 63
Tel.: 0 91 41 / 27 83
www.maler-auernheimer.de
Fax: 0 91 41 / 27 63
www.maler-auernheimer.de
E-Mail: auernheimer.stefan@t-online.de
E-Mail: auernheimer.stefan@t-online.de
Zum Abschluss der Kirchweih 2023 wird ein großes Höhenfeuerwerk stattfinden.
Mit dem traditionellen Abschlussfeuerwerk geht am Sonntag, 27. August, die Weißenburger Kirchweih 2023 zu Ende. Nach Einbruch der Dunkelheit (gegen 22.00 Uhr) wird das große Höhenfeuerwerk gezündet. Dieses wird wie immer nicht nur vom Festplatz an der Wiesenstraße aus, sondern auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet gut zu sehen sein. Den Weißenburger Nachthimmel mit beeindruckenden Effekten zum bunten leuchten bringen wird Sprengund Feuerwerker Walter Fellner aus Nennslingen.
Damit gibt es erstmals seit 2019 wieder ein Feuerwerk zum Abschluss der Weißen-
burger Kirchweih, da es cronabedingt zwei Jahre lang ausfal-
len musste. Nachdem die Lasershow 2022 unterschiedlich
bei denMenschen ankam, ist man in Weißenburg wieder zum traditionellen Höhenfeuerwerk zurückgekehrt.
Dieses hat mit einigen Unterbrechungen eine 120-jährige Tradition in der Römerstadt. „Am Kirchweihmittwoch des Jahres 1903 beschloss ein bengalisches Feuer auf dem Festplatz zum ersten Mal die Kirchweih. Wegen der guten Sichtverhältnisse zur Festung Wülzburg verlegte man das Feuerwerk 1907 aucheinmal dorthin“, so Stadtarchivar Rainer Kammerl in seiner Kirchweihbibel. Das erste Höhenfeuerwerk wurde 1928 gezündet, obwohl es schon ein Jahr frühergeplant war
herzlich willkommen zur diesjährigen Kirchweih, der Veranstaltung mit der sicherlich größten Strahlkraft in unserer Stadt. Lassen Sie uns als lebendige, kooperative Stadtgemeinschaft unsere Gäste willkommen heißen und friedlich und fröhlich zusammen feiern.
Aus der Sicht eines ganzheitlichen Stadtmarketings möchte ich einen Appell an uns alle richten: Wir Weißenburger haben gerade zur Kirchweih die Gelegenheit, alle gemeinsam als Botschafter
für unsere schöne Stadt mit all ihren Vorzügen zu werben. Wir wollen unsere zahlreichen Gäste davon überzeugen, dass Weißenburg zu jeder Jahreszeit bei Veranstaltungen und Festen wie z. B der Weißen Nacht, dem Altstadt- und Römerfest oder dem Weihnachtsmarkt uvm. einen Besuch wert ist. Dazu kann man unser römisches Erbe und den Römerschatz in unseren Museen und Anlagen bestaunen, das mittelalterliche Flair einer freien Reichsstadt in unserer Altstadt
mit ihren zahlreichen kleinen und individuellen Geschäften und seiner fränkischen Gastronomie erleben oder kulturelle Events im einzigartigen Bergwaldtheater genießen.
Bei dieser Gelegenheit und selbstverständlich für das große Engagement, die Arbeit für die jährliche Kirchweih und das damit verbundene wirksame Marketing für unsere Stadt, danken wir dem Kirchweihausschuss und seinen Mitgliedern ganz besonders Für die kommenden Tage wün-
schen wir uns eine entspannte und ausgelassen fröhliche Stimmung bei vielen Begegnungen auf der Weißenburger Kirchweih!
Kirchweih-Montag geschlossen
Viel Spaß auf der Kerwa 2023!
Af die Körwa mouß ma göih“
mtl.leasenfür
€ 281,901
KiaSportage1.6T-GDI Vision
AbbildungzeigtkostenpflichtigeSonderausstattung.
DasFaszinierendeanmodernenTechnologien:Siegebendiralle MöglichkeitenundeineganzneueFreiheit.ObduimKiaSportagemit effizientemVerbrennungsmotoroderalternativemAntriebunterwegssein willst–duhastdieWahl.FolgeeinfachdeinenZielen,immermitdemguten Gefühl,dassintelligenteAssistenzsystemedichaufjederFahrtbegleiten. ErlebedenKiaSportagejetztbeieinerProbefahrt.
KiaSportage1.6T-GDIVision,110kW(150PS),schonfür€281,90monatlich1
Fahrzeugpreis €34.690,- 48mtl.Ratenà €281,90
EinmaligeLeasingsonderzahlung €1.400,- Gesamtbetrag €16.340,62
LaufzeitinMonaten 48 GebundenerSollzinssatzp.a. 6,34%
Gesamtlaufleistung 40.000km
KiaSportage1.6T-GDIVision(Super,6-Gang-Schaltgetriebe),110kW (150PS):Kraftstoffverbrauchinl/100km:innerorts7,3;außerorts5,2; kombiniert5,9;CO2–Emissionkombiniert136g/km.Effizienzklasse:A.2
MarktBerolzheimerStr.13|91757TreuchtlingenOTWettelsheim Tel.:09142/9697-50|Fax:09142/9697-98 www.kia-hilpert-treuchtlingen.de
1EinunverbindlichesLeasingbeispielfürPrivatkundenderKIAFinance–LeasingbyAllane,einServiceder AllaneSE,Dr.-Carl-von-Linde-Str.2,82049Pullach.Bonitätvorausgesetzt.Verbraucherhabenein gesetzlichesWiderrufsrecht.NachdenLeasingbedingungenbestehtdieVerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung.KostenpflichtigeSonderausstattungmöglich.ÜberführungskosteninHöhevon 1.150,-EURenthalten.NichtkombinierbarmitanderenVerkaufsförderungsmaßnahmen.AllePreiseinkl. GesetzlicherMwSt..Angebotgültigbis31.10.2023.
2DieAngabenbeziehensichnichtaufeineinzelnesFahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenalleinVergleichszweckenzwischendenverschiedenenFahrzeugtypen.
ASXBASIS1.0Turbo-Benziner
67kW(91PS)6-Gang
Beiunsab
22.940EUR1
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung
*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie
Kraftstoffverbrauch(l/100km)ASXBASIS1.0Turbo-Benziner67kW(91PS)
6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.**
1 | Unser Hauspreis, freibleibend. **Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen,Außentemperatur,Klimaanlageneinsatzetc.;dadurchkannsichderVerbraucherhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx
Schmidt Automobile GmbH
Treuchtlinger Str. 31
91781 Weißenburg
Telefon 09141/86120
www.schmidt-automobile.de