magazin
Nr. 19 • OktOber 2019 • Die Wirtschaft | 14
Ausbildungsmesse
i = Bildung zum Angreifen und Erleben
i-Messe. Mit der i geht von 7. bis 9. November 2019 die größte Ausbildungsmesse Vorarlbergs zum zweiten Mal über die Bühne. Die Besucher erwartet eine vielfältige Erlebniswelt.
zu Lehrberufen, Schulen und anderenAusbildungsmöglichkeiten. Es gibt die Chance, gleich vor Ort Berufe kennenzulernen, erste Praxisluft zu schnuppern und Kontakte zu knüpfen“, lädt WKV-Direktor Jenny alle Interessierten ein, die vielfältige Erlebniswelt der i kennenzulernen. Bildung erleben DieWKV hat sich viele Highlights für die Besucher der i einfallen lassen: In erster Linie geht es um Bildung zum Angreifen und Erleben! Die Jugendlichen – und auch ihre Eltern – dürfen sich auf ein riesiges Angebot an Informationen und Aktionen zum Thema Bildung und Lehre inVorarlberg freuen. In fünf Hallen des Messequartiers Dornbirn werden auf rund 12.000 Quadratmetern über 80 Lehrberufe erlebbar gemacht, die regionalen Lehrlingsinitiativen sind vor Ort und es gibt Informationen zu über zehn verschiedenen Schultypen. BIFO und AMS beraten die Besucher auf der i rund um dieThemen Berufsorientierung und Ausbildungswege und ermöglichen eine Potenzialanalyse. DerVerein „Lehre inVorarlberg“ präsentiert alle offenen Lehrstellen im Land auf einer interaktiven Vorarlberg-Karte. auf der i – Vorarlbergs größter ausbildungsmesse – können die Besucher in vielfältige Erlebniswelten eintauchen, über 80 Lehrberufe entdecken und zehn Schultypen kennenlernen.
i-Messe • 7.-9. november 2019 • messequartier dornbirn • donnerstag und freitag: 9 bis 17 uhr • samstag: 9 bis 15 uhr • freier eintritt • gratis zur i anreisen– Ticket downloaden auf i-messe.at
D
ie große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten stellt junge Menschen, aber auch ihre Lehrer und Eltern immer wieder vor große Herausforderungen. Die Gefahr, den Überblick zu verlieren, ist groß. „Mit der i möchten wir vor allem Jugendliche in der Phase der Orientierung unterstützen. Die Grundlage dafür sind immer die eigenen Interessen und die individuellen Stärken. Daher auch der Name der Ausbildungsmesse: Aus der Perspektive der jungen Menschen geht es bei dieser Orientierung primär um das Ich – sprich das i“, erklärt Dr. Christoph Jenny, Direktor der Wirtschaftskammer Vorarlberg die Idee. Ausstellungserlebnis weiterentwickelt Von 7. bis 9. November 2019 geht dieAusbildungsmesse i im Messequartier Dornbirn nach der Premiere 2017 also in die zweite Runde. „Wir haben das vor zwei Jahren erstmals präsentierte Ausstellungserlebnis der i weitergedacht und vor allem weiterentwickelt. Die Besucher erwartet heuer ein noch breiteres Informations- und Erlebnisangebot. Sie bekommen auf der i Informationen
fOtOs: Markus GMeiNer/DietMar Mathis
info
Für Schüler, Lehrpersonen und Eltern wird im Rahmen der i die Vielfalt von ausbildungsmöglichkeiten in Vorarlberg sichtbar und vor allem live erlebbar gemacht.
