12-14 · 23. März 2018 14 · lehre in Vorarlberg · Woche Die Wirtschaft
n l süße Kreationen der Jung-Konditorinnen
Handwerkskunst beim „Haarwerk“ Bei der landesmeisterschaft der Friseurlehrlinge - dem Haarwerk 2018 - gingen im Montforthaus Feldkirch rund 65 Teilnehmer/-innen an den Start. Günther Plaickner, Innungsmeister der Vorarlberger Friseure: „Es ist eine wahre Freude, die Kreativität und die Handwerkskunst unseres Berufsnachwuchses in Form der aktuellesten Damen- und Herrenfrisuren zu sehen!“ landesmeisterin im 1 . lehrjahr wurde Chiara Krassnitzer (Haarscharf, Höchst), im 2. lehrjahr Kim Hasler (Intercoiffeur Plaickner, Götzis) und im 3. lehrjahr Michaela Giselbrecht (Maischön, Bregenz).
Die siegerinnen im 3. lehrjahr, v.l.: corinna marte (2. Platz), lina Böhler (1. Platz), melanie matt (3. Platz).
Die Konditorlehrlinge zeigten ihr Können beim landeslehrlingswettbewerb. Innungsmeister Bernd Fenkart: „Das Niveau war wieder erfreulich hoch! Der Spaß am kreativen Arbeiten mit exklusiven rohstoffen ist einer der vielen Gründe dafür.“ Im 3. lehrjahr siegte lina Böhler (Bäckerei Café Konditorei Stadelmann, Dornbirn), Corinna Marte (Zanona KG Konditorei & Cafe, Feldkirch) wurde Zweite und Melanie Matt (Schokomus Konditorei & Patisserie, Feldkirch) Dritte. Im 2. lehrjahr erreichte Alexandra Sulsky (Konditorei-Cafe Waltner, Hard) den 1. rang, Vanessa Graber (Schokomus Konditorei & Patisserie, Feldkirch) den 2. rang und Sebastian Juffinger (Schnell GmbH - Bäckerei, Konditorei, Gastronomie, Feldkirch) den 3. rang.
Fortbildung und leistungscheck für Fliesenleger-Nachwuchs
Foto: Fotoclub
V.l.: innungsmeister Günther Plaickner, Kim hasler, chiara Krassnitzer, michaela Giselbrecht und und innungsmeister-stv. christoph schobel.
n f
Kreative Floristinnen
lehrlingswettbewerb der maler und Beschichtungstechniker Die Maler und Beschichtungstechniker/-innen im 3. lehrjahr zeigten tolle leistungen beim lehrlingswettbewerb. In 4,5 Stunden kreierten die lehrlinge tolle Motive und zeigten dabei großes Können in ihrem Beruf. Der landeslehrlingswettbewerb dient auch als gute Vorbereitung für die lehrabschlussprüfung.
Im WIFI Hohenems fand die lehrwerkstätte der Vorarlberger Platten- und Fliesenleger des 3. lehrjahres in Zusammenarbeit mi der Firma Fliesenpool statt. Der informative Fortbildungskurs diente als Vorbereitung für die bevorstehende lehrabschlussprüfung. Der abschließende leistungscheck brachte folgendes Ergebnis: f 1. rang: Alper Yenisafak (Fliesenpool, Götzis) f 2. rang: Marcel Eisenhofer (liftinger Gerhard otto, Hohenems) f 3. rang: Fabian lakner (Gort rudolf GmbH, Frastanz
V.l.: felicia lang (2. rang), Anja helbock (siegerin), martina lampert (ex aequo 2. rang). Foto: Dietmar Mathis
V.l. Die sieger/-innen beim llw der maler und Beschichtungstechniker: stephanie lins (3. Platz; Ausbildungszentrum Vorarlberg, hohenems), salome Knill (1. Platz; hannes hagen, lustenau) und matthias Nußbaumer (2. Platz; malerei fetz, Alberschwende).
In der landesberufsschule Feldkirch ging der landeslehrlingswettbewerb der Floristen im 3. lehrjahr über die Bühne. Für die 14 teilnehmenden lehrlinge der stellte er einen Vorgeschmack auf die Aufgaben bei der lehrabschlussprüfung im Herbst dar. Innungsmeister-Stellvertreterin Barbara Schallert freute sich über die phantasievollen Kreationen.