Berufsschulbeginn 2017

Page 1

Nr. 34-35 · 25. August 2017

1 · Gelbe Seiten · Die Wirtschaft

Berufsschulbeginn ANMELDUNG UND SCHULBEGINN AN DEN VORARLBERGER BERUFSSCHULEN IM SCHULJAHR 2017/2018 Für die Anmeldung zum Berufsschulbesuch und den Schulbeginn gilt folgende Regelung:

1. Anmeldung für die Berufsschulen Für alle Lehrlinge erfolgt die Anmeldung zur Berufsschule über die Lehrlingsstelle. Eine weitere Anmeldung bei den einzelnen Berufsschulen ist nicht erforderlich. Umschulung von Lehrlingen in ein anderes Bundesland: Für Lehrlinge, die auf Grund ihres Wohnortes (z. B. Kleinwalsertal) nicht in der Lage sind, eine ganzjährige Berufsschule in Vorarlberg zu besuchen, ist seitens des Lehrbetriebes ein formloses Ansuchen an das Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung IIa, 6900 Bregenz, um Umschulung in eine lehrgangsmäßige Berufsschule in einem anderen Bundesland erforderlich (Bitte die erste Seite des Lehrvertrages in Kopie anschließen).

2. Schulbeginn für die Berufsschulen a)

Lehrgangsmäßig geführte Berufsschulen: LBS Lochau: Althofenweg 1 T 05574/42906 Das Schuljahr beginnt am Montag, 04. September 2017.

LBS Bregenz 2: Feldweg 25 T 05574/71165 LBS Dornbirn 1: Eisengasse 38a T 05572/24318 Das Schuljahr beginnt am Montag, 04. September 2017.

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten spätestens 14 Tage vor Schulbeginn eine schriftliche Einladung zum Schulbesuch.

b)

Ganzjährige Berufsschule: LBS Bregenz 2 für Drucktechnik und Druckvorstufentechnik – das Schuljahr beginnt am 11. September 2017.

c)

Ganzjährige Berufsschulen:

LBS Bregenz 1: LBS Bregenz 3: LBS Dornbirn 2: LBS Feldkirch: LBS Bludenz:

d)

Lehrgangsmäßig geführte Lehrberufe an der LBS Dornbirn 2: LBS Dornbirn 2: für die Lehrberufe “Textiltechnologie, Textilchemie und Chemielabortechnik/Labortechnik” – das Schuljahr beginnt am Montag, 04. September 2017

Es gelten folgende Termine:

Donnerstag, 07. September 2017 Freitag, 08. September 2017 ab Montag, 11. September 2017

Feldweg 25 Feldweg 23 Eisplatzgasse 5 Rebberggasse 32 Unterfeldstraße 27

T 05574/70230 T 05574/71181 T 05572/24317 T 05522/72029 T 05552/62770

F 05574/42906-29

E direktion@lbslo1.snv.at

F 05574/71165-17 F 05572/24318-70

E sekretariat@lbsbr2.snv.at E sekretariat@lbsdo1.snv.at

F 05574/70230-16 F 05574/71181-2 F 05572/24317-80 F 05522/72029-7 F 05552/62770-69

E sekretariat@lbsbr1.snv.at E sekretariat@lbsbr3.snv.at E sekretariat@lbsdo2.snv.at E sekretariat@lbsfe1.snv.at E sekretariat@lbsbl1.snv.at

Nachtrags- und Wiederholungsprüfungen 1. Schultag für alle 1. Klassen Regulärer Unterricht für alle Klassen lt. Stundenplan

Die Ausbildungsbetriebe werden gebeten, die Lehrverträge möglichst frühzeitig bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer anzumelden und für den rechtzeitigen Schulbesuch der Lehrlinge zu sorgen.

Sprengeleinteilung für das Schuljahr 2017/18 Die Sprengeleinteilung für das Schuljahr 2017/18 mit den festgelegten Schulsprengeln finden Sie online unter:

news.wko.at/vlbg/berufsschulbeginn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.