Die Wirtschaft, Nr. 10, 24. Mai 2024

Page 1

Großauflage andie

Vorarlberger Haushalte

BauenundWohnen

INNOVATIONENFÜRS BÜRO www.paterno-buerowelt.at by Schwefelbadstr.6 6845Hohenems T05576-42710 www.tectum.cc DieZeitungderWirtschaftskammerVorarlberg Vorarlbergs attraktive Wohnbauförderung
FOTO:GETTYIMAGES
79.Jahrgang•24.Mai2024•Nr.10
PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 2

Schwerpunkte dieserAusgabe:

THEMA. Wohnbauförderung. VorarlberghatweiterhindieattraktivsteWohnbauförderungimLändervergleich.Baubranche:DieneuenMaßnahmenzeigenbereitserste positiveAuswirkungen.

WorldSkills. VorarlbergistÖsterreichserfolgreichstesBundeslandbeiBerufsweltmeisterschaften.DieseErfolgsgeschichtewollenLukasFiel,EnesKocabayundBerkay SahinbeidenWorldSkillsvon15.bis20.SeptemberinLyonfortsetzen.

Ferienbetreuung. Einevon„FrauinderWirtschaft“initiierteBeratungsgruppewidmet sicheinemThema,dasvieleFamilieninVorarlbergbeschäftigt:DerFerienbetreuungvon Kindern.

Extras. Aus-undWeiterbildung-Mobilität-BankundVersicherung-Unternehmenmit

WahrscheinlichmögenvieledasThema derArbeitszeitverkürzungoder -verlängerunggarnichtmehrhören.Unddochemotionalisiertund polarisiertesgleichermaßen.Vielleichtauchdeshalb,weilsichbekanntermaßenüberZahlenvortrefflichstreitenlässt.Dabeigehtesausmeiner Sichtgarnichtdarum,obwirkünftig41oder32Stundenarbeitenmüssen. DenndieseZahlenstehenamEndeeinerAnalysederSituation,welche damittotalverkürztineineöffentlicheDiskussionfließen.Ichmöchte versuchen,einpaarFaktendarzuzustellenundwünsche mir,dasswirzudiesemfürunserenLebens-undWirtschaftsraumeminentwichtigenThemaeinenkonstruktiv kritischenDialogführenkönnen.

Faktumist,dassinÖsterreichseitderPandemiebereits einedeutlicheArbeitszeitverkürzungstattgefundenhat. ÜbrigensineinemweithöherenAusmaß,alsinanderen Euro-Ländern.Arbeitnehmer:inneninÖsterreicharbeitetennämlich2023imSchnitt29,9StundenproWoche.Das isteineStundewenigeralsvorCorona!Undleideristder RückgangderWochenarbeitszeitkeineuropäisches Phänomen,sonderneinösterreichischesProblem.Allein ausdiesemUmstandresultiertdieTatsache,dasszusätzlich140.000Vollzeitstellen„verloren“gegangensind. NebendensichausderdemografischenEntwicklung (immerwenigerimArbeitsprozessstehendeMenschen müssendieZeitdes„Jungsein-“unddes„Altwerdendürfens“finanzieren!)ergebendenHerausforderungenhat sichdieArbeitskräftesituationalsodadurchdeutlichverschärft. WassinddieGründefürdenRückgangderWochenarbeitszeit?Weniger Überstundenund-dasistderHauptgrund-ebenmehrTeilzeit.Leisteten vorderPandemie20-22ProzentderArbeitendenregelmäßigÜberstunden, sosindes2023noch15,7Prozent!GleichzeitigistdieTeilzeitquotedie zweithöchsteinEuropa,dennfastjederdritteArbeitsplatz(2023:30,9 Prozent)isteinTeilzeitarbeitsplatz.Oderandersausgedrückt:Dergesamte BeschäftigungszuwachsfandinÖsterreichseitCoronaimTeilzeitbereich statt,währenddieZahlderVollzeitstellensogarzurückgegangenist–in derEurozonewaresgenauumgekehrt!FürdiehoheTeilzeitquotespielen BetreuungspflichteneinebedeutendeRolle,fürfasteinDrittel(32Prozent) istdasderHauptgrundfürTeilzeitarbeit.25ProzentderArbeitnehmer:in-

nenmöchtengarkeineVollzeitanstellung–deutlichmehralsinderEurozone,wieeineaktuelleStudieaufzeigt.SchonjetztgiltalsfüreinViertelder erwerbstätigenÖsterreicher:innen„wenigeristmehr“.

AusmeinerSichtgiltes,diesemTrendentschiedengegenzusteuern, wennwirnichtalsWirtschaftsstandortinternationalweiteranAttraktivität verlierenwollen.DenngenaudieseAttraktivitätschafftArbeitsplätze, sichertdieindividuelleEntwicklungderMenschenunddenErhaltund AusbaudersozialenStandards.NatürlichgibteseinBündelvon SchrittenundMaßnahmen,dieunshelfenkönn(t)en,die Situation(wieder)indenGriffzubekommen.LassenSiemich nureinige-ohneAnspruchauchVollständigkeit-aufzählen: DasSozialversicherungs-undSteuersystemmussderneuen Zeitangepasstwerden.DiesesmussRahmenbedingungen schaffen,dassmehr-(VollzeitstattTeilzeitodererhöhte Teilzeit)undlängerarbeiten(Bonifizierungfürspäteren Pensionsantritt)interessantsind.FrauenundMännersollen sichdieFamilien-undPflegearbeitsinnvollteilenkönnenund dieKinderbetreuungmussausqualitativerundquantitativer Sichtweiterkonsequentausgebautwerden.AuchdieSicherstellungeinesqualifiziertenZuzugsfürArbeitswilligeund -fähigekannunsdabeigenausohelfen.Undwirmüsseninden Unternehmengewährleisten,dassdieweitereDigitalisierung undkonsequenteNutzungderKIdieArbeitsprozesseweiter verschlanken.

Fürmichstehtfest,dasswirkünftigmehrarbeitenmüssen, wennwirunsdenerarbeitetenWohlstandundgeschaffenenSozialstaat aufrechterhaltenwollen.Menschensollenauswählenkönnen,wiesieihre AusgewogenheitzwischenArbeitenundErholenfinden.Undarbeitenmuss sichlohnen!SiesollenpersönlicheSituationenundBedürfnissedabei berücksichtigendürfen,siesollenaber„diepersönlicheRechnung“nicht nuraufdenMoment,sondernüberdiegesamteLebenszeitausrichten. DassdiePolitikdieRahmenbedingungendafürschaffenmuss,istallerdings aucheineunabdingbareRahmenbedingung.

Lassensieunsgemeinsamdaranarbeiten,dassdieMenschenwieder (mehr)SinnimArbeitensehen.WennwirnichtArbeitundWohlfühlenals Gegenpolesehen,sondernerkennen,dassdaseinedasanderebedingtvielleichtgelingtesunsdann,richtigeMaßnahmenzusetzen.

3 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT INHALT
Tradition 4 16 32 35
KOMMENTAR
KommR WilfriedHopfner WKV-Präsident FOTO:WKV/MAUCHE
41oder32-istdaswirklichdieFrage?

thema

Vorarlberg setztneue Maßstäbezur Schaffungvon Wohnraum

AktuelleZahlenzur Wohnbauförderung:

ImZeitraum1.1.202419.4.2024 wurde seitensdesLandes Vorarlbergfür insgesamt310 Neubauwohnungen eineWohnbauförderungimRahmenvon über30MillionenEuro zugesichert.ImBereich derSanierunggabes eineZusagefür321 Wohneinheiten.Die Fördersummeliegt dafürbeiüber11 MillionenEuro.Ein Indizdafür,dassdie Wohnbauförderung zumEigentumserwerb beiträgt. short.wkv.at/wbf

Wohnbau istinVorarlbergTeilderLebensinfrastrukturunddamiteinwesentlicher BestandteilnichtnurderhiesigenLebensqualitätsondernauchderkulturellenIdentität.DieSchaffungvonWohnraumwirddurch dieneueWohnbauförderungnunwiederfür vieleattraktiver.

VorarlbergsetztweitereMaßstäbefüreinezukunftsorientierteWohnbaupolitik.DasWohnbaupaket, dassimvergangenenJahrvonderVorarlbergerLandesregierungbeschlossenwurde,umfasstdabeizahlreiche Maßnahmen,angefangenvomSonderwohnprogramm Wohnen550,derUmsetzungeinesStudierendenwohnheims,derForcierungvonSanierungen,derEinrichtung einesBodenfondssowiedemAusbauundderWeiterentwicklungdesgemeinnützigenWohnbausaberallen voranderÜberarbeitungderWohnbauförderung.Mit denbeschlossenenRichtlinenwirdeinklarerFokusauf Nachhaltigkeit,sozialeVerantwortungunddieSchaffungvonlebenswertenWohnräumenfüralleBevölkerungsgruppengeschaffen.

WarumsichdieLageverschärfthat?

DiestarkgestiegenenPreisefürGrundundBoden, dieexorbitantenErrichtungskostenimWohnbauma-

cheninKombinationmitderhohenInflationundder derzeitigenZinssituationamKapitalmarktdenEigentumserwerbfürvieleVorarlbergerinnenundVorarlbergernahezuunmöglich.DieseEntwicklunghatauchdie Baubranchemassivbeeinträchtig.HoheEnergie-und Materialpreise,inflationsbedingthoheAbschlüsse,sinkendeAufträge,hoheZinsenundneueKreditregelungenhabendenwichtigstenKonjunkturmotor–derdie BaubrancheinÖsterreichdefinitivwar–mitrund23 MilliardenBruttowertschöpfungund310.000Beschäftigtenin40.000BetriebendeutlichzumStotterngebracht. Bereits2022sankdieWertschöfpunginderBauwirtschaftum1,2Prozent,2023um1,5Prozent.FürdaslaufendeJahrwurdeösterreichweiteinEinbruchum3,5 Prozentprognostiziert.InabsolutenZahlenbedeutet dieseinenWertschöpfungseinbruchvonüber1,5MilliarenEuro.DerWohnbauschwächelt–dadurchsindneben denBauträgernundBaufirmeninweitererFolgeauch dasBauhilfsgewerbeundnachfolgendeBranchenbetroffen.AusgehendvondergesellschaftlichenundwirtschaftlichenBedeutungsahsichdiePolitikgefordert MaßnahmenzurKonjunkturstabilisierungaufdenWeg zubringen,denninZeitenindenenderMarktverrückt spielt,mussdiePolitikVerantwortungübernehmenund reagieren.MitderWohnbauförderungdesLandeswird dieMöglichkeitgeschaffen,Eigentumwiederleistbarzu machen.

WasbeinhaltetalsodieWohnbauförderung2024?

GrundsätzlichumfasstdieWohnbauförderungdes LandesRichtlinienfürNeubauten,Sanierungenund Wohnbeihilfenseit2009.DiewesentlichenAspekteder Novellierungsindvielfältigundzeigeneinedeutliche AusrichtungaufökologischeundsozialeNachhaltigkeit.EinzentralerPunktistdieverstärkteFörderungvon energieeffizientemWohnbauundderIntegrationerneuerbarerEnergien.DieseMaßnahmensindnichtnurökologischsinnvoll,sonderntragenauchzurSenkungder

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 4

WohnkostenundzurEntlastungdesBudgetsderHaushaltebei.Darüberhinaus„haltenwirbewusstanden sehrgünstigenKonditionenfürFörderungskreditefest, umdenStellenwertderWohnbauförderungweiterzu stärken“,betontLandesratMarcoTittler.ErverweistinsbesondereaufdieimVergleichmitdemMarktäußerst günstigenZinskonditionen.DerZinssatzfürdenFörderungskreditstartetbei0,25Prozentundsteigtbiszum EndedesTilgungszeitraumes(35Jahre)bisauf1,5Prozent.AlternativkanneineFixverzinsungüberdiegesamteLaufzeitvon1,25Prozentgewähltwerden.InVerbindungmitderAnpassungvonKosten-und PreisobergrenzensowiederfürdenBezugderFörderung zulässigenEinkommensgrenzensolledieNachfragesowohlimNeubau-alsauchimSanierungsbereichweiter gefestigtwerden.

WiekommtdieseMaßnahmeinderPraxisan?

EinaktuellesStimmungsbildausderBaubranche zeigt,dassdieumgesetztenpolitischenMaßnahmen bereitseineerstepositiveWirkungzeigen:ClaudioKohler,GeschäftsführerderZIMAWohnbauGmbHsagt:„Als ReaktionaufdiehohenFinanzierungskostenfürprivate WohnungskäuferkonntemitvielEngagementderVorarlbergerBauwirtschaftundderLandesregierungeine funktionierendeWohnbauförderungaufdenWeggebrachtwerden.ÖsterreichweithatdasVorbildcharakter undvordemHintergrundsteigenderMietzinsenund demImmobilienkaufalsSchutzvorUnsicherheitenim AlterzeigtdieFörderungbereitsersteWirkung,beiKäufernallerAltersschichten.“

KarlheinzBayeristGeschäftsführerbeii+R.Aucher ziehteineerstepositiveBilanzausderNovellierung: „AusGesprächenmitWohnungsinteressent:innenwis-

DieWohnbauförderungermöglichtevielen VorarlbergerinnenundVorarlbergernwieder dieSchaffungvonEigentum.

senwir,dassdiestrengenKreditvergaberichtliniendes BundesfürvieleeineHürdebeimWohnungskaufdarstellen.MitdenneuenWohnbauförderungsmaßnahmendesLandeskonntenwirfeststellen,dasssichbei einigenunsererKundinnenundKunden,diezuvor SchwierigkeitenbeiderFinanzierunghatten,eineErleichterungeingestellthatundsienunzumKaufeiner unsererEigentumswohnungeninderLagewaren.“

EinweitererwichtigerSchwerpunktliegtaufderFörderungvonbarrierefreiemWohnraum.Angesichtseiner alterndenBevölkerungunddemBedürfnisnachinklusivenWohnformensetztVorarlbergaufdieSchaffung vonWohnungen,diefürMenschenjedenAltersundmit unterschiedlichenBedürfnissenzugänglichsind.Durch finanzielleUnterstützungundgezielteBeratungsollen Bauherrenmotiviertwerden,barrierefreieWohnkonzepteumzusetzenundsomitdieWohnqualitätfüralleBewohner:innenzuverbessern.WirtschaftslandesratTittlerhälthierzufest:„DieWohnbauförderungisteine InvestitionindieZukunftunsererGesellschaft.Sieträgt dazubei,dassjederMenschinVorarlbergdieMöglichkeithat,einlebenswertesZuhausezufinden,dasseinen BedürfnissenundseinemBudgetentspricht

FörderungsätzeimDetail

ImprivatenWohnbauwurdendieBasisförderungssätzefürverdichteteBauvorhabenvereinheitlichtund auf100.000EurofürWohneinheitenbzw.120.000Euro fürWohninitiativenerhöht.BisherlagendieFördersummendafürbei50.000respektive100.000Euro.Darüber

STATEMENTS

„Wirhaltenbewusstandensehr günstigenKonditionenfürFörderungskreditefest.“

MarcoTittler Wirtschaftslandesrat

„Österreichweithat dieVoralberger Wohnbauförderung Vorbildcharakter.“

ClaudioKohler Geschäftsfürer,ZIMA GmbH

„Diestrengen KreditvergaberichtliniendesBundes stelltenfürviele einegroßeHürde beimWohnungskaufdar.“

KarlheinzBayer Geschäftsführungi+R WohnbauGmbH

THEMA
FOTO:WOHNBAUADOBESTOCK
FOTOS:CRWALSER,BEIGESTELLT,MATHISSTUDIO 5 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

„DurchdieindividuellenZuschläge unterstütztdie Wohnbauförderung zielgerichtet Familien.“

FlorianEberle Geschäftsführung

Atrium

„DieneueWohnbauförderung ermöglichtinsbesonderejungen MenschenWohnungseitentumzu erwerben.“

GüntherAmmann Fachgruppenobmann undGeschäftsführer PanoramaWohnbau

hinauswerdenzusätzlicheFörderanreizedurchdie ErhöhungderFörderzuschlägefürsozialeMaßnahmen undökologischesBauengeboten.DerKinderzuschlag wirdvonbisher10.000auf15.000Euroangehoben,genausowiederHeizwärmebedarf.DieFördersummefür eineKlima-Aktiv-Gold-Zertifizierungliegtnunbei40.000 undwurdedamitumebenfalls5.000Euroerhöht.EbensosollenförderbareKäuferinnenundKäufereinerNeubauwohnung,welchedieökologischenMindestanforderungen(keinÖl,Gasetc.)erfüllenundderenKaufpreis einegewisseObergrenzenichtübersteigt,durchein WohnbauförderdarlehendesLandesunterstütztwerden.„DieneuenWohnbauförderungsrichtliniengeben einenwichtigenImpulsundunterstützenpotenzielle WohnungskäuferbeiderSchaffungvonEigentum.Die RichtlinientrageninKombinationmitstagnierenden KreditzinsenundpositivenLohnabschlüssenwesentlichdazubei,dassdiemonatlichenFinanzierungskostenwiederleistbarerwerden.Durchdieindividuellen ZuschlägeunterstütztdieWohnbauförderungzusätzlichzielgerichtetFamilienunddenerstenEigentumserwerb.ImaktuellherausforderndenMarktumfeldist dieWohnbauförderungnichtnureinwichtigesPuzzlestückfürdieSchaffungvonWohnraum,sondernauch einMotorfürwirtschaftlichesWachstuminderRegion.“ betontFlorianEberle,MitgliedderGeschäftsführungbei Atrium.

Einkommenshöchstgrenzenangepasst ImZugederNovellierungderWohnbauförderung 2024wurdenauchdieEinkommenshöchstgrenzenum 10Prozentangehoben.DiefürdieNeubauförderungzulässigenEinkommensgrenzenbetragenseithermonatlichnettobeiHaushaltenmiteinerPerson4.000Euro, beizweiPersonensinddasnetto7.000Euroundbeidrei odermehrPersonen,8.250Euro.„DieneueWohnbauförderungermöglichtesinsbesonderejungenMenschen,zubestenKonditionenWohnungseigentumzu erwerben.SieisteineUnterstützung,dieeuropaweit ihresgleichensuchtundmachtinVorarlbergWohnraum wiederleistbar!WirfreuenunsmitunserenKunden,die dadurcheinerealistischeAlternativezurMietwohnung erhaltenundEigentumerwerbenkönnen“,schließt FachgruppenobmannderImmobilienwirtschaftund PanoramaWohnbauGeschäftsführerGüntherAmmann.

ImmobilienalsZukunftsvorsorge

NebenallenErleichterungsmaßnahmenfürdenEigentumserwerbistauchzubeachten,dasseinewertstabileImmobilienichtzuletztaucheineguteZukunftsvorsorgedarstellt.StetigeVeränderungensindbereits einfesterBestandteilunseresLebens.EineInvestition inWohnungseigentumbringtSicherheit,zudemwirdin hoheregionaleQualitätmitWertbeständigkeitinvestiertunddiepersönlicheLebensqualitätgrößtmöglich bisinsAltererhalten.BedarfanWohnraumistnachwie vorsehrstarkgegeben,dieLebenssituationenderMenschenändernsich-vonderEinzelpersonhinzumPaar, vomPaarzurFamilieundsoweiter.Zuzugbestehtaus vielerleiGründen:anstehenderJobwechsel,oder schlichtderLiebewegen.Nebenalldiesenpersönlichen

VoraussetzungensichfüreinepassendeImmobiliezu entscheiden,istderZeitpunktfüreineInvestitionaktuellgeradegut.„Klingtkomisch-istesabernicht“,sagt HilmarMüller,FachgruppengeschäftsführerderBauwirtschaftinderWKV.DasWirtschaftswachstuminEuropawarimJahr2023gedämpft,wasnatürlichauchden Bausektorbeeinflusste.DabeiwirktevorallemdieZinspolitikderEuropäischenZentralbank(EZB)hemmend. „PrognosendesWirtschaftsforschungsinstituts(WIFO) deutenaberaufeineBelebungderGesamtwirtschaftin diesemJahrhin,jedochwirdnureinschwachesBIPWachstumerwartet“,sagtderExperte.DiesemittelfristigzuerwartendewirtschaftlicheKonsolidierungwird sichzwangsläufigaufdiezukünftigenImmobilienpreiseniederschlagen.Denn–indenvergangenenJahren lagdieImmobilien-WertsteigerungstetsüberdemVPI (Verbraucherpreisindex).ImVergleichzudiesenJahren istderzeiteinerechtstabilePreissituationgegeben,sowieeineSeitwärtsbewegungderBaukostenspürbar.

„DiehoheInflationistbeidenderzeitamMarktverfügbarenObjektenichteingepreist“,hältMüllerfestund führtweiteraus-„beizukünftigenBautenwerdendie allgemeinhohenLohnabschlüssederVorjahreaberzu berücksichtigensein.“SomitscheintdasZeitfensterfür denEigentumserwerbderzeitgünstig–ebenauchin HinblickaufdiederzeitigeWohnbauförderungdesLandes. EvaNiedermair

ZurVeranschaulichungzweikonkreteFörderbeispiele gemäßdenRichtlinien2024:

Wohnbauförderungneu

1)ZweiErwachsene,Haushaltseinkommen4.760Euro netto, Wohnung78,3m2 Basisförderung:100.000Euro Zuschläge: •ErstmaligerEigentumserwerb20.000Euro •Klima-Aktiv-GoldStandard40.000Euro •FensterausregionalemHolz10.000Euro SummeFörderungen2024:170.000Euro BisherigeFörderunggemäßderRichtlinie2023:125.000 Euro

2)Familie(Eltern,zweiKinder),Haushaltseinkommen 4.760Euronetto, Doppel-/Reihenhaus,Wohnnutzfläche128m2

Basisförderung:100.000Euro Zuschläge: •Kinderzuschlag 30.000Euro •ErstmaligerEigentumserwerb20.000Euro •Klimaschutz/Regionalität -Heizwärmebedarf33,3kWh/m2a15.000Euro -CO2-Emissionen6,3kg/m2a10.000Euro -OI3-Bilanzgrenze1;79,8Punkte10.000Euro -FensterausregionalemHolz10.000Euro -FassadeausregionalenMaterialien5.000Euro SummeFörderungen2024:200.000Euro BisherigeFörderunggemäßderRichtlinie2023:135.000 Euro

>> THEMA NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 6

RE/MAXIMMOWEST

RE/MAX:PreisgekröntePioniereimCommercialBereich

DasMaklernetzwerkRE/MAXhatsichalsführenderAnbieterinderVermittlungvonImmobilienetabliert, insbesondereimBereichderGewerbeimmobilien.

MKONTAKT

RE/MAXImmowest

R.GötzeGmbH Bundesstraße87 6923Lauterach remax-immowest.at

iteinemspezialisiertenCommercial-Team,bestehendausReinhardGötze,PhilippFeurstein,Alfred GeisingerundweiterenExperten,hatRE/MAXseine KompetenzamImmobilienmarktunterBeweisgestellt. DasLeistungsspektrumvonRE/MAXreichtvonStartup-BürosüberIndustriehallenbishinzuHotelsund Geschäftsflächen.DieExpertiseunddieFähigkeit,Mieter,KäufersowieVerkäufereffektivzusammenzuführen, positionierenRE/MAXalsdenführendenMaklerim Commercialbereich.ZudenherausragendenVermittlungenzählenObjektewiederBerghofFetz,dasHEADArealunddaskünftige„HausderIndustrie“amLeutbühel,dasehemaligeRIOundauchdasHotelPostin Dalaas.ImPortfoliobefindensichdasObjekt„Alte Maggi“inderBroßwaldengasseinBregenzoderdas ehemaligeRUEFF-ArealmitHundertwasser-Architektur inMuntlix.JüngstfanddieÜbergabedesBulu-Areales andieMohrenbrauereistatt.

PreisgekröntesProfi-Team

DasTeamprofitiertvonumfangreichenDatenbanken undeinerinternationalenVernetzung,dieesermöglicht, großeProjekteansolventeInteressentenzuvermitteln. DieEröffnungeinerneuenFilialeinFeldkirchverstärkt zudemdieregionalePräsenzdesNetzwerkes.DieKompetenzderImmobilienexpertenundTop-Vermittler wurdejüngstösterreichweitbestätigt:RE/MAXImmowest,mitGründerReinhardGötzeundGeschäftsführer PhilippFeursteinunddemmotiviertenProfiteam,holte

aufderaußergewöhnlichenConventiondesRE/MAXMaklernetzwerkesimDesignCenterLinzgleichmehrere AuszeichnungenundTop-PlatzierungeninsLändle!

BesterMaklerundausgezeichnetesMulti-Office BesondershervorzuhebenistdieAuszeichnungvon ReinhardGötzealsbesterMaklerEuropas,einBelegfür seinlangjährigesEngagementundseinenunermüdlichenEinsatz.DieserErfolgwurdedurchdenerstklassigen Umsatz,derRE/MAXImmowestzurNummer1inEuropa machte,weiterunterstrichen.RE/MAX-Immowest-GeschäftsführerPhilippFeursteingratuliertunddanktauch allenMitarbeitern:„DasgesamteRE/MAX-ImmowestTeamlandetebeidenBüroumsatz-RankingsimSpitzenfeld-sowohlimSingle-alsauchMulti-Office-Ranking wurdeder2.Platzgeholt.Bei117StandorteninÖsterreich istdaseinSpitzenergebnis,wasfürdieerstklassigeArbeit undmaximaleKundenorientierungspricht!“

MaximaleKundenorientierungundEffektivitätdes NetzwerkesfestigendieMarktpositionvonRE/MAXImmowestundsetzendieWeichenfürweiteresWachstumineinemherausforderndenMarktumfeld.

EXTRA PROMOTION 7 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTOS:RE/MAXIMMOWEST

Hard,2552/5324

SiehabendieWahl:

EventoderandereNutzung–allesistmöglich

3.983m2 Nutzfläche/15.770m2 Grundstücksfläche

MitdurchgehendenÖffnungszeiten24/7istdieseLocationoptimalgeeignetfürjeglicheArt vonUnterhaltung.AktuellbefindensicheineDiskothekauf2Ebenen,sowieBowling,Billard, Lasertag,AutomatenundDartsinderImmobilie.

Dornbirn,2552/5516

Dornbirn-Schwefel:GeräumigeBüroflächemitWerkstatt

356,83m2 Nutzfläche

HWB27/B,fGEE0,70/A+

HWB45/B,fGEE0,84/A

Dieinsgesamt5geräumigenBüroräumesinddurchgroßeFensterschönhellundSchallschutzpaneleanderDeckesorgenzudemfüreinoptimalesArbeitsklima.ImFlurbefindetsicheineKüche sowieeinServerraum.DieWerkstattverfügtübereineverstärkteBodenplatteundeinenLastenlift.

WIRFÜHRENMENSCHUNDRAUMZUSAMMEN

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 8

Muntlix,2552/5326

HundertwasserErbe:IhrFirmenstandortfürallIhreVorhaben

7.458m2 Nutzfläche, Verladerampen,Lastenlift HWB429/G

Bregenz,2552/5325

Einzigartig:Zinshäuser inherausragenderLage

720m2 Wohnfläche, 1.134m2 Nutzfläche, Geschäftegutvermietet

HWB275/G,fGEE2,84/E

Bregenz,2552/5388

GroßzügigeBüroflächenzuvermieten

208,06m2 Nutzfläche, um113m2 erweiterbar, Terrasse,Seenähe

HWB108/D

SIESUCHEN,WIRHABEN

Seitüber20JahrenbegleitenwirMenschenmitunsererMarkenservicequalität. DabeilegenwirgrößtenWertaufindividuelle,persönlicheBeratung.

Bregenz,2552/4991

Heldendankstraße–dieGeschäfts-undGesundheitsstraße

233,4m2 Nutzfläche, großeSchaufensterfläche

HWB169/E,fGEE1,57/C

Krumbach,2552/5206

IhrzentralerFirmenstandortimvorderen Bregenzerwald

358m2 Nutzfläche, 2.731m2 Grundstücksfläche

HWB522/G

Lauterach,2552/5213

IhrGeschäftsmodell mitteninLauterach

130,16m2 Nutzfläche, besteInfrastruktur, hoheFrequenz

HWB50/B,fGEE0,77/A

Wolfurt,2552/5292

CaféinWolfurtzuverkaufen–fürIhreneueGeschäftsidee

202m2 Nutzfläche, 114,15m2 Verkaufsfläche

HWB107/D,fGEE2,21/D

Egg,2552/5378

Zentral:Lagerfläche inEggzuvermieten

1.360m2 Nutzfläche,VermietungauchinTeilflächen, ausreichendParkplätze

HWB89/C

Lauterach,2552/5367

GroßzügigerVerkaufsraumanBundesstraße

1.253m2 Nutzfläche, helleAusstellungsfläche,Tiefgarage

HWB15/A,fGEE0,65/A+

Egg,2552/5377

IhrneuerStandortim KaufhausderWälder

280m2 Nutzfläche, hochfrequentierteStraße, großesEinzugsgebiet HWB33/B

Weitere Immobilien

WählenSieaus unserenmehrals 180attraktiven Angeboten!

KaufobjektMietobjekt

T.+43557453434/www.remax-immowest.at

EXTRA PROMOTION 9 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

AUGUSTRÄDLER

RÄDLERBaustoffemit300kWpSpitze

GrüneRevolution:BaustoffunternehmensetztauferneuerbareEnergie

DasVorarlbergerFamilienunternehmenRädlerBaustoffesetztseineNachhaltigkeitsstrategiefort,indemeseineneue300kWpPhotovoltaikanlageinBetrieb nimmt.DieseinnovativeMaßnahmeunterstreichtdas BestrebendesUnternehmens,nichtnurhochwertige Baustoffeanzubieten,sondernaucheinenpositivenBeitragzurUmweltzuleisten.

KONTAKT

AugustRädlerGmbH

DasBaufachzentrum Wolfurt&Dornbirn office@raedler-baustoffe.at raedler-baustoffe.at

DieEntscheidungeinePV-Anlagezuinstallieren, passtnahtlosindieumfassendeNachhaltigkeitsstrategiedesUnternehmens.NebenderReduzierungdesCO2FußabdruckswirddieAnlagedazubeitragen,dieEnergiekostenzusenkenundsomitdieAbhängigkeitvon nichterneuerbarenEnergiequellenzuverringern.

„DieEinführungunserer300kWpPV-Anlageistein weitererSchrittaufunseremWegzumehrNachhaltigkeit“,erklärtJuniorchefMartinLutz.„Wirsindstolz, unserenKundennichtnurhochwertigeBaustoffeanzubieten,sondernauchzurBekämpfungdesKlimawandelsbeizutragen.DieseAnlageisteinSymbolfürunser EngagementfürUmweltschutzundInnovation.“

diespeziellenWünscheunsererKunden.“

Fachkompetenzseitüber100Jahren

DieRädlerGruppeistinVorarlbergan4Standorten tätigundbeschäftigt100Mitarbeitende.DasFamilienunternehmenwurdevomUr-Großvaterdesheutigen Firmenchefs,vonAugustRädler,1897gegründetund wirdbereitsinder5.Generationgeführt.DasBaustofffachunternehmenstehtseitvielenJahrzehntenerfolgreichimDienstederVorarlbergerBauwirtschaft.Die KundenschätzennichtnurdieZuverlässigkeitundQualitätderangebotenenProdukte,sondernvorallemauch dieexzellenteFachberatungunddasgutePreis-Leistungs-Verhältnis.

SolarpoweramBau:RädlerBaustoffeinstalliert300 kWpPV-AnlagezurCO2-Reduzierung

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 10
FOTO:AUGUSTRÄDLER

VonProfisfürProfis.

AlleBaustoffeauseinerHand.Fachberatung.Markenqualität.

Dämmstoffeaus:

WolfgangFielbietetmitmietplus denoptimalenServicefürImmobilienbesitzerinVorarlberg

WolfgangFiel,Gründer &Inhabervonmietplus

KONTAKT

EinServiceder

ImmobilienInvestment& ManagementIIMGmbH T06606065250 office@mietplus.at mietplus.at

S■ Glaswolle

■ Steinwolle

■ ULTIMATE

DieneueFormdesVermietensinVorarlberg

omanchemWohnungseigentümeroderHausbesitzer beschertdasThemaVermietung oftziemlichesKopfzerbrechen. ZumeinenbrauchtesimFalle vonZahlungsausfällenoderunsachgemäßenGebrauchder WohnungjedeMengeHintergrundwissenfüreineprofessionelleAbwicklung.Zumanderen istderAufwandfürMietersuche,Abrechnungenusw.rechthoch.Daistesdurchaus verständlich,dassEigentümerihreImmobilielieberleer stehenlassen.

WasgewährleisteteinsicheresGefühlbeiderVermietungvonEigentum?

InersterLiniesindesdiegarantiertenMieteinnahmen,aberauchdieGewissheiteinersorgsamenBehandlungdesMietobjektssowiedieMinimierungvon AufwandundRisikenrundumdieVermietung.

GenauhiersetztmietplusanundbieteteinganzneuesModellamVorarlbergerImmobilienmarkt.„DerEigentümervermietetseineWohnimmobilieanuns“,erklärt

WolfgangFiel,InhaberderFirmamietplus.„DanachsuchenwirmitallerSorgfalteinengeeignetenUntermieter undvermietendieWohnungoderdasHausweiter.“Der Eigentümerhatmietrechtlichundabrechnungstechnischnurmitmietpluszutununderhältgarantierte konstanteMietzins-undBetriebskostenzahlungen.Auch dann,wenndieImmobilieeinmalleersteht.

DiesesinnovativeModellbringtVermietenaufein neuesLevel.mietplusübernimmtalleAufgabenund bietetsämtlicheSicherheitenimFallevonBeschädigungen,ZahlungsausfällenodersonstigenunvorhergesehenenEreignissen.DiemonatlichenMietzahlungenan denEigentümerorientierensichamMarktmietwertder ImmobilieunterBerücksichtigungeinerService-und Risikopauschale,wobeiimVertrageinegarantierteMindestmietevereinbartwird.DieMieteinnahmensind somitkonstantundzu100Prozentplanbar.

„WirsindderperfekteMieterfüralle,diesorglosvermietenmöchten“,fasstWolfgangFielabschließendzusammen.„Undwirfreuenuns,dassimmermehrVorarlbergerinnenundVorarlbergerdieseneueFormdes Vermietensnutzenundbegeistertsind.“

FOTO:WOLFGANGFIEL
MIETPLUS
KeineSorgen.KeinRisiko.KeinAufwand.GarantierteMietzinszahlungen
EXTRA PROMOTION 11 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
www.raedler-baustoffe.at
www.isover.at

WirplanenerfolgreicheProjekte

Verkehr Kraftwerke Industrie

BHMINGENIEURE -Engineering&ConsultingGmbH Runastraße90,6800Feldkirch

SCHEIBER

Schutz.Schicht. Dicht.

UnterderFührungdesFirmeneigentümersManfredGröberüberzeugtdasmittlerweilezwölfMann starkeTeamdurchhauseigeneInnovationenundneuesteProdukte, TechnologienundVerfahren.

„Indenletzten40Jahren habenwiruns alsUnternehmenzusammenmit derBauchemierasantweiterentwickelt“,erklärtInhaberundGeschäftsführerManfredGröberund führtaus:„Inder40-jährigenFirmengeschichtewurdenstetsneue ProdukteundTechnikenanexponiertenStellengetestet,langzeiterprobtundstetigverbessert.

Abdichtungs-und Beschichtungstechnikfür Boden,Wand, DeckeundDach.

ImHaus-,Wohn-und Industriebau.

DUWIRST PAT

INUND ICHWERDE ASTRONAUTIN

DerAufgabenbereichistsehrvielseitig:von Abdichtungen (BalkoneundTerrassen,Kellerwände, Fundamentanschlüsse,Wasser-/ Lichtschächte,Tiefgaragen,Behälter), fugenlosenBeschichtungen (Schwimmbad,Sanitär-/Wohnräume,Produktionshallen,Werkstätten)und Verfugungsarbeiten im gesamtenBaubereichbishinzu Injektionstechnik,Brandschutzarbeiten (Weichschott,Kabeltrassen, Leitungsdurchführungen)sowie Betonsanierungsarbeiten.

„UnserUnternehmenleistet einenwichtigenBeitrag,dawir durchdieSanierungbestehender BauwerkedieWerterhaltungermöglichenundauchnachhaltig SchutzvorzukünftigenSchäden bieten.“,betontManfredGröber „wirbietenpersönlicheBeratung vorOrtan,umgemeinsamlangfristigeundwerterhaltendeLösungenzuerarbeiten.“

KONTAKT

ScheiberAbdichtungs-und BeschichtungstechnikGmbH Schwefel87a 6850Dornbirn T05572377045-0 baudicht-scheiber.at

6850Dornbirn,Schwefel87a T05572377045-0 www.baudicht-scheiber.at

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 12
Followuson
SEIT 80
www.sos-kinderdorf.at SOS-KinderdorfbedanktsichfürdiekostenloseEinschaltung!
*

InvestmentmitZukunft

GenialesEinfamilienhausinnaturnaherLage vonGötzis

BJ1985,teilsaniert,130m²WNFzzgl.Kellerräumeund Wintergarten,HWB133,Grundstücksfläche600m²,verfügbarnachVereinbarung,VP€699.000,zzgl.Nebenkosten

Geräumige,helleAltbauwohnunginbesterLage

AmBlasenberginFeldkirch,BJ1951,teilsaniert,ca. 67m²WNF,Gartenanteilca.30m²,Tiefgaragenplatz, HWB161,sofortverfügbar,VHB€269.000

Traumhafte3-Zimmer-Gartenwohnung inTosters

BJ2021,neuwertig,81m²WNF,205m²Privatgarten, HWB27,vieleExtras,verfügbarabAugust2024,VP €570.000,Tiefgaragenplatz€18.000,zzgl.Nebenkosten

Hausmit3großenWohnungeninHörbranz

BJ1961,teilsaniert,ca.240m²WNF,vollvermietetbis Mitte2026,HWB87,Grundstücksflächeca.607m², sofortverfügbar,VHB€729.000,zzgl.Nebenkosten

Investorenobjekte

Investorenpaket:Kleinwohnanlageinschöner HanglageunweitderGrenzezuLiechtenstein Nur5Einheiten,417m²WNF,HWB37,vollvermietet,inklusiveGrundstückmitca.1.460m²inFeldkirch/Gisingen,unweitderÖBB-Haltestelle(zukünftigPark&Ride) BNZ60,HGZ3,VerkaufalsGesamtes,auchÜbernahme derbestehendenGmbHmöglich,DetailsaufAnfrage

unikatImmobilien

LuciaRubert,Dipl.Immobilienökonomin(BI) info@unikat-immo.at·Tel.06502645628

ExklusiveKleinwohnanlageinTisis BJ2018,8Einheiten“,ruhigeLageNäheFL,hochwertig ausgestattet,insgesamt588m²WNF,HWB38,vollund bestensvermietet,DetailsaufAnfrage

EXTRA PROMOTION 13 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

magazin

KMU-DIGTAL

Erfolgsprogramm wirdausgebaut

KMU.DIGITAL,diegemeinsame DigitalisierungsinitiativevonBMAW undWKÖ,bietetjetztdurchdie VerdoppelungdesFörderbudgets undLaufzeit-Verlängerungnoch größerenMehrwertfürkleineund mittlereUnternehmen.

KMU.DIGITALfördertdieindividuelleBeratungösterreichischerKMU durchzertifizierteExpert:innen (Beratungsförderung).

InweitererFolgewirdauchdie UmsetzungvonDigitalisierungsprojektenmitderfinanziellen FörderungvonNeuinvestitionen unterstützt(Umsetzungsförderung).

kmudigital.at

SKILLSAUSTRIA

MedialePräsenz derLeistungen jungerFachkräfte

Mitexakt3.523redaktionellen BerichteninZeitungen,Magazinen, Fernsehen,RadioundOnline-PublikationenhatSkillsAustriaimabgelaufenenJahrdiehöchsteAnzahlanBerichterstattungenallerZeitenerreicht.Der gemeinnützigeVereinistnichtnur zentralerKoordinatorderStaatsmeisterschaftenderBerufe(„AustrianSkills“)undfürdieEntsendungdes TeamAustriazuEuro-undWorldSkills verantwortlich.MiteinemWerbewert von21,6MillionenEuroistSkillsAustria derAufgabe,dasAnsehenvonLehre undberuflicherBildungzuerhöhen,im abgelaufenenJahrinnochnie dagewesenemAusmaßnachgekommen.ImVergleich:2022wurdeein medialerWertvonetwasüber13 MillionenEuroerreicht–dasentspricht einemAnstiegvonüber66Prozent.

UmweltschonenundKostensenken? Sogehtdas!

DasamweitestenverbreiteteUmweltmanagementsystem in VorarlbergheißtÖkoprofit.SeitmehralszweiJahrzehntenschaffendamit immermehrBetriebeVorteilefürUmwelt,KlimaundWirtschaft.Ökoprofit stehtexemplarischfürnachhaltigesundzukunftsfähigesWirtschaften.Die Betriebe,diesichumeine(Re-)Zertifizierungbemühen,habentrotzihrer UnterschiedeinBranche,GrößeundStandortvieleGemeinsamkeiten:Sie wollendieEmissionenreduzieren,natürlicheRessourcenschonen,die ÖkoeffizienzsteigernundnichtzuletztfürThemenwieUmweltund Nachhaltigkeitsensibilisieren:199Betriebehabendasheuermiteiner Rezertifizerunggeschafft,21weitereerhieltenzumerstenMalein Zertifikat–einneuerRekordwert!Nachahmungempfohlen.(ba)

VerkaufvonE-Autos zurückgegangen

IndenerstenvierMonatendes heurigenJahressindinVorarlberg umgutzehnProzentmehrAutosneu zugelassenwordenalsimVorjahr. LautFachgruppen-ObmannRudiLins stehtaberbeiElektroautoseinMinus von21ProzentzuBuche.Dabeiwaren noch2023inVorarlbergerstmals mehrE-AutosalsDieselautosneu zugelassenworden.Linssiehtzwei GründefürdieaktuelleEntwicklung: ZumeinenseienimvergangenenJahr Förderungenausgelaufen,zum anderenbringedieDiskussionum eineetwaigeAufhebungdes Verbrennerverbotesab2035 Verunsicherung.Denderzeitigen RückgangbeimVerkaufder ElektroautossiehtLinsalsoals vorübergehendeDelleaufdemWeg derElektromobilitätnachoben.

„DasFahrradistein umweltfreundliches undzentrales Verkehrsmittelauf demWegzur nachhaltigen Mobilitätswende.“

ThomasKofler ObmannVorarlberger Fahrradhandel

PlakatezurEuropawahl:VonPlattitüden undInhaltsleere

DerWahlkampfzurEuropawahl am9.JuninimmtFahrtauf.Daszeigt sichspätestensjetzt,dadieWahlplakatederParteienunsereLandschaft wiedereinmal„bereichern“.Daistunteranderemzulesen„Europa.Aber besser.“,„Europasichermachen“,„WohnenstattKanonen“oder „EU-Wahnsinnstoppen“.Ernsthaft,sinddasdieBotschaftenunserer angehendenEuropapolitiker:innen?DieeinensetzenaufNationalismus, dieanderenverlierensichinPlattitüden;vonhohlenWortspielenbishin zuvölligerSubstanzlosigkeit.BedeutsameBotschaftenfürdieWähler:innen?EinBekenntnisfüreinedersinnvollstenVereinigungenderMenschheitsgeschichte?Fehlanzeige!SoinhaltsleerdiePlakatedaherkommen,so schwammigsinddieIdeenderParteien.MirschwantnichtsGutes!(moh)

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 14
Jawohl! Neindanke!
FOTOS:MATTHIASRHOMBERG,SHUTTERSTOCK,FHV/BRÖLL,JASMINMERDAN|STOCK.ADOBE.COM
MOBILITÄT
FOTO:TEAMVORARLBERG

VORARLBERGERSPARKASSEN

PlätzeimStartupO

fficefrei

IndenneueröffnetenMuutOfficesamGötznerGarnmarktstelltdieSparkasseGründerinnenundGründernArbeitsplätzezurVerfügung. SichernSiesicheinendieserPlätze!

UnternehmensgründerstehenmitihrenIdeenerst einmalvorgroßenHerausforderungen.Deshalb stellendieDornbirnerSparkasseunddieSparkasseFeldkirchsechsArbeitsplätzeimCo-Working-SpacederMuut OfficesinGötziszurVerfügung.FürdieDauereineshalben JahreskönnenArbeitsplätzesamtInfrastrukturgegen eingeringesEntgeltgenutztwerden.„DasStartup-Office bietetJungunternehmerneineoptimalePlattform, um wertvolleKontaktezuknüpfenundumdieerstenSchritte inihrerSelbstständigkeitzuunternehmen“,beschreibt MartinJäger,SprecherderVorarlbergerSparkassen,das ZielderInitiative:„InanderenBundesländernläuftdiese Aktionbereitslänger.Wirholendiesenunauchnach VorarlbergundweitensounsereFörderaktivitätenfür innovativeUnternehmensideenaus.“

BewerbenundLoslegen

v.l.:Mag.(FH)MichaelMetzler(GFZM3),Mag.MartinJäger,MBA(VorarlbergerSparkassen), SelinaStaggl,M.A.HSG(GFMuutOffices),WirtschaftslandesratMag.MarcoTittler(VorarlbergerLandesregierung)undMag.ThomasGabriel(GFMuutOffices).

JasmineGisinger,LeiterindesSparkassen-GründerCenters,siehtschongespanntderZusammenarbeitmit denJungunternehmernentgegen:„DieBewerbungfür dieoffenenPlätzeistabsofortmöglich.UnserAngebot istbewusstanGründerinderAnfangsphaseihresProjektsgerichtet,diewirmitregelmäßigemCoaching,Rat undTatbegleiten“.DieSparkassenfördernJungunternehmenaußerdemmitder#glaubandichChallenge,dem größtenStartup-WettbewerbÖsterreichs,unddem„Meet up“,beidemStartupsausdenBereichenFood,Beverage, CosmeticsundBodycareaufExpertentreffen,umzulernen,woraufesbeierfolgreichenProduktenankommt.

KONTAKT

GründerCenterSparkasse JasmineGisinger jasmine.gisinger@ dornbirn.sparkasse.at sparkasse.at/vorarlberg

PROMOTION 15 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:VORARLBERGERSPARKASSEN

TraumvonGold:Vorarlberger messensichmitdenBestenderWelt

Erfolgsgeschichte. KeinanderesBundeslandistsoerfolgreichwieVorarlbergbeidenBerufsweltmeisterschaften. BerkaySahin,LukasFielundEnesKocabaywollendieseErfolgsgeschichteinLyonimSeptemberfortsetzen.

DasTechniker-TrioderJuliusBlumGmbHinHöchst willsichinderfranzösischenMetropoledenTraum vonGolderfüllen.KeinanderesBundeslandinÖsterreichkonnteinderGeschichtederBerufsweltmeisterschaftenmehrMedaillenerobern–mit20Gold-,15Silber-undelfBronzemedaillenstehtdasLändleander SpitzederBundesländerwertung.Schonvon15.bis20. SeptembergibtesfürdreiVorarlbergerFachkräftedie Gelegenheit,dieseBilanzweiteraufzupolieren:Lukas FielausDornbirn(im„Skill“Maschinenbautechnikbzw. Industriemechanik),EnesKocabayausHöchst(MaschinenbauCAD)undBerkaySahin(CNC-Fräser)ausDornbirnwollenbeiden47.Berufsweltmeisterschaftenin Lyonglänzen–ambestenmitEdelmetall.

HoheZielsetzungen

DasTrioistTeildes47-köpfigenrot-weiß-rotenNationalteamsundmisstsichinderfranzösischenMetropolemit1.500„YoungProfessionals“–dassindausgelernteFachkräfteunter22Jahren–aus65 Länderninunter- schiedlichenBerufsViertelmillionen erwartet.DochdadieVorarlberger wieWM-Starter

Fiel:„IchbekommeregelmäßiggutesFeedbackwährendunsererVorbereitungen.DasentfachtmeinenEhrgeiznochmalneu.“TeamkollegeKocabaysiehtdasähnlich:„IchbineinruhigerMensch,vomRundherumwill ichmichnichtablenkenlassen.IchwillErfahrungen sammeln–undnatürlichdieGoldmedaillenachhause bringen.“DiesemZielschließtsichSahin,derwieKocabayschonbeidenBerufseuropameisterschaftenimVorjahrinDanzigandenStartging,an:„Ichwillmirneues Wissenaneignen,dasichimBerufsalltagnutzenkann. UndambestenGoldausLyonmitnehmen.“

„BotschafterunseresLandes“

„DiesejungenFachkräftesinddieBotschafterunseresLandes,dieVertreterunsererZukunft.Siefliegenzu denBerufsweltmeisterschaften,umzuzeigen,dassVorarlbergnichtnureinLandderTraditionenist,sondern aucheinLanddesFortschritts,derInnovation–und einerweltweiteinzigartigenBerufsausbildung.Jede FachkraftisteineBereicherungfürunserLandunddementsprechendsindunsereTeilnehmer VorbilderfüranderejungeMenschen,dieeinedualeAusbildunganstreben“,betontWilfriedHopfner, PräsidentderWKO

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 16 MAGAZIN WORLDSKILLS
EnesKocabay,MaschinenbauCAD BerkaySahin,CNC-Fräser FOTOS:SKILLSAUSTRIA,FLORIANWIESER
LukasFiel,Maschinenbautechnik/ Industriemechanik

Dervollelektrische

CARGO

Mit5JahrenGarantie1) inklusive

FürLagerfahrzeuge:

BiszuEUR3.333,33 (netto) bzw.EUR4.000,– (brutto) Lagerbonus2)

NETTO BRUTTO

Listenpreisab EUR49.953,– EUR59.943,–

–Unternehmerbonus3) EUR991,– EUR1.189,––PorscheBankBonusfürUnternehmer4) EUR495,– EUR594,––Versicherungsbonus5) EUR417,– EUR500,––E-Mobilitätsbonus6) EUR2.000,– EUR2.400,––StaatlicheFörderung7) EUR8.000,– EUR8.000,–

Bereitsab EUR38.050,– EUR47.260,–

vw-nutzfahrzeuge.at

ANGEBOTNURGÜLTIGFÜRFIRMENKUNDEN!AlleBonisindunverb.,nichtkart.Richtboniinkl.NoVAohneMwSt.PreisnachlässewerdenvomListenpreisabgezogen.1)ErhaltenSieserienmäßigeineum3JahreverlängerteGarantieimAnschlussandie2-jährigeHerstellergarantie,beieinermaximalenGesamtlaufleistungvon100.000km(jenachdem,welchesEreignisalsErstes eintritt).ÜberdieweiterenEinzelheitenzurGarantieinformiertSieIhrVolkswagenNutzfahrzeugePartner.BeiAus-undAufbautennurgültigfürwerksseitigenLieferumfang.2)Lagerbonus gültigfürallelagerndenID.BuzzCargosolangederVorratreicht,Anmeldungbis28.6.2024.NichtfürNeubestellungen.3)BeiKaufeinesVolkswagenNutzfahrzeugeserhaltenSieeinenUnternehmerbonus.ErhältlichfürUnternehmermitgültigerUID-NummerbeiKaufundZulassungbis31.12.2024bzw.solangederVorratreicht.4)BeiPorscheBankFinanzierung,Mindestlaufzeit36Monate,Mindest-Nettokredit50%v.Kaufpreis.Gültigbis31.12.2024(Kaufvertrags-/Antragsdatum).NichtfürFlottenkunden,Behörden,ARAC.5)NurgültigbeiFinanzierung (LeasingoderKredit)überdiePorscheBankunddemAbschlusseinervollKASKObzw.vollKASKOPlusüberdiePorscheVersicherung.Mindestlaufzeit36Monate.Gültigbis31.12.2024(Kaufvertrags-/Antragsdatum)6)€2.000,–(netto)bzw.€2.400,–(brutto)E-Mobilitätsbonus.7)€8.000,–(nettowiebrutto)staatl.FörderungdesBMK.DieseFörderungistbudgetärundzeitlich begrenzt,bitteinformierenSiesichzudenDetailsunterwww.umweltförderung.at.NähereInformationenbeiteilnehmendenVWBetrieben. Stromverbrauch:20,7–24,6kWh/100km.CO2-Emission:0g/km.Symbolfoto.StandApril2024.

LOOS&PARTNER

InwirtschaftlichturbulentenZeitenistdieRollederFührungskräfteentscheidendfürdenUnternehmenserfolg.DerDruck,innovative LösungenzufindenundgleichzeitigdasTagesgeschäftzubewältigen,istenorm.UnserManagement-Coaching-ProgrammbietetIhnendie Möglichkeit,sichdiesenHerausforderungengemeinsammiterfahrenenBeraternzustellen.

Loos&PartnerunterstütztSie(individuelloderin Gruppen)dabei,IhreEntscheidungs-undFührungskompetenzenzustärkenundIhreberuflichenZielezu verwirklichen.

VORAUSSETZUNG

BasisfürdenCoaching-ErfolgistIhreBereitschaft,daseigeneVerhaltenzureflektieren.DazugehörtdasAufdecken sogenannter„blinderFlecken“deseigenenVerhaltensund IhrWille,aktiveineVerhaltensänderungzuinitiieren.

INHALTE&ZIELE

•Persönlichkeitsentwicklung:DurchreflektiveGesprächeundgezieltesFeedbackkönnenSieeintieferesVerständnisIhrerStärkenundSchwächenentwickelnund soIhrepersönlicheundberuflicheEntwicklungfördern.

•Führungskompetenz:PerfektionierenSieIhreFührungstechniken,umTeamserfolgreichzuleitenund derenLeistungaufeinhöheresNiveauzubringen.

•Change-Management:WirunterstützenSiedabei,VeränderungenproaktivzumanagenundIhr(e)Team(s) erfolgreichdurchdenWandelzuführen.

•RaumfürSelbstreflexion:WirermutigenSie,IhreDenkmusterzuhinterfragenundalternativeHandlungsstrategienzuentwickeln.

•Leistungssteigerung:DurchdieStärkungIhrerFähigkeitenundIhres SelbstvertrauensalsFührungskraft ermöglichtIhnenunserManagementCoachingProgramm,Ihrepersönliche undorganisatorischeLeistungsfähigkeitsignifikantzusteigern.

UMSETZUNG

Dr.HerbertLoosund ReinhardDecker(v.l.), Loos&PartnerGmbH

•VertrauensvollerAustauschineinemsicherenund geschütztenRaum

•ErarbeitungkonkreterLösungenfürindividuelle Herausforderungen

•NachhaltigeUnterstützung–aufWunsch–über einenlängerenZeitraum

LassenSieunsgemeinsamIhreErfolgsstrategieentwickeln.KontaktierenSieunsnochheute.

KONTAKT

Loos&PartnerGmbH Schwefel81 6850Dornbirn T0557220088

office@loos-partner.com loos-partner.com

PROMOTION 17 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT FOTO:LOOS&PARTNER
HERAUSFORDERNDEZEITEN.WollenSiedawirklichalleindurch?

Online-Handel 2024

97,0%

78%

derVorarlberger:innen (16-74Jahre)holenvia Internet INFORMATIONENZU WAREN bzw. DIENSTLEISTUNGEN ein(2013:72%).

71% der VORARLBERGER:INNEN nutzendas INTERNET (2013:86%).

Gegenüber2022istdieZahl der ONLINE-SHOPPER:INNEN (16-74Jahre)vonrund 200.000aufetwa

215.000

52%

derVorarlberger:innenshoppen ONLINEMODE –Möbel/Garten(22%) gefolgtvonNahrungsergänzungsmittel/ Medikamente(21%)undKosmetik(20%) sowieBücher(17%),Sportartikel(13%) undLebensmittel(9%).

der Vorarlberger:innen SHOPPENONLINE (2013:59%). angestiegen.

11%

ihrer EINZELHANDELSAUSGABEN gebendieVorarlberger:innenonlineaus (2022machtendieOnline-Ausgabennoch 12,2%aus):InabsolutenZahlenverringern sichdieOnline-Ausgabeninsgesamtvon rund430MillionenEuro(2022)auf CA.400MILLIONENEURO (2023).

VondenGesamtausgaben derOnline-Shopper:innenin Vorarlbergfließenrund

6 von 10 EURO zu INTERNATIONALEN ONLINE-SHOPS bzw. Online-Plattformen.

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 18
ZAHLENSPIEL
ILLUSTRATION:GETTYIMAGES;QUELLE:INSTITUTFÜRÖSTERREICHSWIRTSCHAFT(IFÖW) MAGAZIN

klimaaktiv mobilimJob

NachhaltigesMobilitätsmanagementalsbetrieblicherErfolgsfaktor?Jedenfalls! UnterstützungfürdiePlanungundUmsetzunggibtesvonklimaaktiv mobil–attraktiveFörderungeninklusive.

ImmermehrUnternehmensetzenauf nachhaltigeundaktiveMobilität–nicht nurausKosten-undKlimaschutzgründen.FürvieleBetriebeistklimaaktive MobilitätzueinementscheidendenFaktorim WettbewerbumMarktanteileundumqualifizierteMitarbeiter:innengeworden.Sie vertrauenaufbreitangelegtebetriebliche Mobilitätsmanagement-Konzepte,dieden öffentlichenVerkehrebensoberücksichtigenwieE-Mobilität,RadfahrenundZuFuß-Gehen.ImmeröfterlassensichdieUnternehmendazuvondenExpertinnenund Expertenvonklimaaktiv mobil,derInitiativedesKlimaschutzministeriums(BMK), beratenundholensichzusätzlichattraktive Förderungenab.

GesamtkonzeptmitFördercheck ImRahmeneinesumfassendenMobilitätsmanagementswirdnichtnurdereigene Fuhrparkmitgedacht.Ebensostehendie ThemenMobilitätvonMitarbeiter:innen, KundinnenundKundensowiediegesamteLogistikimFokus.DieBeratungvon klimaaktiv mobilistkostenlosundzieltdaraufab,einfürdieBedürfnissedesUnternehmensmaßgeschneidertes,gesamthaftes Mobilitätskonzeptzuentwickeln.Darüber hinausinformierendieBerater:innenvon klimaaktiv mobilüberFörderungenundunterstützenbeimEinreichenvonFörderanträgen.DerVorteileinesGesamtkonzepts inklusiveFördercheck:Esstelltsicher,dass

Österreichradelt Von1.Maibis30.Juni2024findet dieAktion„Österreichradeltzur Arbeit“statt.WerindiesemZeitraummehrals10TagezurArbeit geradeltist,bringtgemeinsammit KolleginnenundKollegenSchwung indenAlltagundnimmtautomatischandenVerlosungvonFahrrädernteil.

Infos:radelt.at/arbeit

alleEinzelmaßnahmengutdurchdachtund aufeinanderabgestimmtsind.Daserspart denUnternehmenvielZeitundGeld.

FörderungenvonBundundLand WieschonimvergangenenJahrstehen auchheuerattraktiveFörderungenfürbetrieblicheklimaneutraleMobilitätzurVerfügung.DieMittelkönnenzumBeispiel fürdieAnschaffungvonE-Nutzfahrzeugen undE-Ladeinfrastruktur,E-Kleinbussen, E-LeichtfahrzeugenundE-Pkwfürsoziale Einrichtungen,FahrschulenundE-CarsharingsowieE-Taxisgenutztwerden.Darüberhinaussindu.a.auchMaßnahmendes betrieblichenMobilitätsmanagements,wie (E-)Sharing-Konzepte,(E-)Fahrräder,(E-) Falträder,(E-)Transporträder,Radabstellan-

INFO

umweltfoerderung.at/ mobilitaetsmanagement

WichtigerHinweis:NehmenSiebitte rechtzeitigundunverbindlichKontaktmitderkostenfreienklimaaktiv mobilBeratungsstelle„MobilitätsmanagementfürBetriebe,BauträgerundFlottenbetreiber“auf.In einigenFällenmussdieFördereinreichungvordererstenrechtsverbindlichenBestellungerfolgen.

lagen,bewusstseinsbildendeMaßnahmen sowieMaßnahmenimBereichderumweltfreundlichenGütermobilitätförderbar.EinreichungensindjenachMaßnahmeund verfügbarenBudgetbisEndeFebruar2025 möglich.

KONTAKT

HERRYConsultGmbH

T015041258–50

Ebetriebe@klimaaktivmobil.at klimaaktivmobil.at/betriebe klimaaktivmobil.at/foerderungen

INFO

JobTicket

ZufriedeneMitarbeiter:innen,günstigeDienstreisen,wenigerVerwaltungsaufwand:JobTicketssindZeitkarten,dieArbeitgeber:innenihren Mitarbeiter:innenzurVerfügung stellen.SiemotivierenzurvermehrtenÖffi-Nutzung,reduzierenden Abrechnungsaufwandundsindfrei vonSozialabgaben,LohnnebenkostenundSachbezügen.

EntgeltlicheEinschaltungdesBundesministeriumsfürKlimaschutz,Umwelt,Energie,Mobilität,InnovationundTechnologie(BMK)

PROMOTION 19 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
F o t o : J u l i u s B l u m G m b H g g

OhnedieGästewirdes nichtgehen!

VorarlbergerWirthauskultur. Tirolhates2019getan,dieSteiermark undunserNachbarBayernauch,NiederösterreichvorguteinemJahr. JetztsetztauchVorarlbergAkzentegegendenweiterenNiedergang derDorfgasthaus-Kultur.BisindenSommersolleinMaßnahmen-und Förderprogrammvorliegen.

DietraditionelleWirtshauskulturbröckelt.Schonseit JahrzehntenwerdendieklassischenWirtschaftenweniger,DorfgemeinschaftenverlierenihrenMittelpunkt;das verschärftesichschonlangevorCoronadramatisch.StichwortesindBürokratie,Personalmangeloderverändertes Freizeitverhalten.2023verfügteVorarlberglautStatistikder Wirtschaftskammerüber1.603gastgewerblicheBerechtigungen,diedieVerabreichungvonSpeisenunddenAusschankvonGetränkenzumGegenstandhaben.Klassische Gasthäuserwaren143gelistet,Restaurants359.FünfJahre zuvor,2018,warenesinsgesamt1.619„Gastro“-Betriebe, davon191klassischeDorfgasthäuser.DieGründefürdas VerschwindendörflicherWirtshäusersindvielfältig.Da wärenzumeinendiegestiegenenKosten.InvielenGemeindensinddieMietenhoch,dieLohnkostenderMitarbeitersteigenjedesJahr.DazukommenhoheInvestitionen,umdenBedürfnissenderGästegerechtzuwerden: Barrierefreiheit,moderneKüchenausstattung,hochwertige,regionaleLebensmittelundausreichendParkmöglichkeiten.

DasgesellschaftlicheProblemdersteigendenLandfluchtspieltebensoeineRolle.VieleMenschenarbeitenin derStadt,lebenaberaufdemLand.DieseMenschenhaben ihrenLebensmittelpunktnichtmehrindenDörfern,ihnen fehltderBezugzudenortsansässigenGasthäusernund Vereinen.

MitProgrammenwie„Vorarlbergisst“undderArbeitgebermarke„TopTourismusJobs“wurdenauchbeiunsin jüngererVergangenheitversucht,ersteAkzentefüreine StärkungderheimischenGastronomiezusetzen.„Esgeht umdieHingabezurkulinarischenVielfaltundKücheVorarlbergs,inRichtungsaisonale,nachhaltigeundtraditionelleösterreichischesowieVorarlbergerKüche,aberauch mitdemzeitgemäßen,kreativenundmodernenInputder Küchenchefs“,schlägtGastro-FachgruppenobmannMike P.Pansivor.EsgäbeverschiedeneMaßnahmen,dieergriffenwerdenkönnen,umdasWirtshaussterbeninÖsterreich zustoppenoderzumindestzuverlangsamen.EineMöglichkeitsiehtPansidarin,dieBetriebskostenfürWirtshäu-

LRChristianGantnerundGastroFachgruppenobmannMikeP.Pansi

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 20 MAGAZIN
FOTOS:FREDERICKSAMS
WIRTSHAUSINITIATIVE VorarlbergisteinLandderGastfreundschaftunddes Genusses.WirtshäusersindsozialeTreffpunkteund Kulturräume.

EngagierteWirtetrafensichzurgemeinsamenAusarbeitungvonMaßnahmen.

KOMMENTAR

Esliegtganzbesondersauchanuns...

GasthäuseralsOrtderGeselligkeitundals PlattformzumAustauschderregionalen BevölkerungwarenseitjeherMittelpunktder örtlichenDorfgemeinschaft.Traditionellwurden WirtshäuseralszentralerweltlicherVersammlungsortgenutzt,alsOrtedesZeitvertreibs,der politischenMeinungsbildungsowiealsUmschlagplatzfürInformationenundwichtigeNeuigkeiten.Undeswurdenaturgemäßgegessen, getrunkenundgefeiert.Dasistaktuellmehr dennjeinGefahr.Fachkräftemangel,demographischerWandel,sichveränderndeGästeanfor-

serzusenken.„DazukönntenSteuererleichterungen–etwaSenkungderMehrwertsteueraufSpeisennachdem deutschenVorbild–oderspezielleFörderungenfürWirtshausbesitzerbeitragen.EineweitereMöglichkeitist,das BewusstseinderÖffentlichkeitfürdieBedeutungvon Wirtshäusernzuerhöhen.AuchneueKonzeptemüssen angedachtwerden“,sagtderObmannderVorarlbergerGastronomie.SogibteszumBeispielÜberlegungen,WirtshäuserstärkeralsTreffpunktefürdielokaleGemeinschaftzu positionieren.DurchdieOrganisationvonVeranstaltungen,wieQuiz-oderSpieleabende,wirddasWirtshauszu einemOrt,andemsichMenschengerneaufhaltenund austauschen.AuchdieMöglichkeit,dasWirtshausalsCoworking-Spacezunutzen,gehörediskutiert.Pansiplädiert auchfürlokaleGemeinschaftsinitiativen,diesichaktivfür denErhaltunddieFörderungderWirtshäusereinsetzen. MehrMut,Angebotezudiversifizieren,Partnerschaften mitlokalenBauernundProduzentenoderdieIntegration inlokaletouristischeRoutengehörenauchdazu.Letztlich könntenMarketingkampagnen,umWirthäuseralstouristischenAttraktionenundMarkenzeichenlokalerAuthentizitäthervorzuheben,ebensodienlichseinwiedieNutzungdigitalerTechnologien.

NeuesMaßnahmenpaketfürVorarlberg MitderInitiative„UnserDorfwirt–Wirtshauspaktfür Vorarlberg“sollnuneinweiteresMaßnahmenpaketdazukommen.NacheinerAnalysevonbestehendenInstrumentenundMöglichkeitenstandalsnächsterSchritteineUmfrageunterGastronomiebetriebenan.AufGrundlage dieserbeidenKomponentenwerdenzielgerichteteMaßnahmenausgearbeitet,diedieBereicheGründungund Übernahme,ModernisierungundAttraktivierungsowie Beratungabdeckensollen.LandundWirtschaftskammer wollendasfinaleMaßnahmen-undFörderprogrammnoch vordemSommervorstellen.

EineaktuelleUmfrage(216Teilnehmer:innen)inder Gastrobranchezeigt,dassderAbbauderBürokratiezur wichtigstenMaßnahme(85Prozent)gehört,umdas „Wirtshaussterben“aufzuhalten.Esfolgen„Unterstützung durchFörderungen“(55Prozent)unddieUmsetzungeiner gemeinsameIntitiative(52Prozent).

derungen,einefehlendeDifferenzierungvonder KonkurrenzundProblemebeiderÜbernahme vonBetrieben–mitdiesenHerausforderungen istdieGastronomieaktuellkonfrontiert. GastronomenhabenzudemmitLandflucht, hohenInvestitionsherausforderungenund behördlichenAuflagenzukämpfen.Geradedas GastgewerbeisteineindieserHinsichtbesonders leidgeprüfteBranche.AuchdieNachfolgeproblematikspitztsichimmerweiterzu.VieleBetriebe existierennurnochaufgrunddesstarken ZusammenhaltsinnerhalbderFamilien.Die

PersonalsucheinderGastronomieistdiewohl größteHerausforderung.DieInitiativeder FachgruppeunddesLandes,hiergezielt Maßnahmenzusetzen,istlobenswert.Esbraucht Förderungen,Steuererleichterungen,neue Konzepte,IdeenzurBewusstseinssteigerung oderdieBerücksichtigungaktuellerTrends wieNachhaltigkeitundDigitalisierung.Aberes liegtauchanunsalsGesellschaft,zumeinenüber dieBereitschaft,inderGastronomiezuarbeiten undzumanderendieörtlichenWirtshäuserals GastundKonsumentwertzuschätzen.(moh)

21 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
WorkshopzurWirthausinitiativeinRaggal.
FOTOS:WKV/VONBUN
HerbertMotter

BETRIEBSNACHFOLGE

WenigerBürokratie, bessereFinanzierung

JungeWirtschaftpräsentiert NachfolgestrategiefürÖsterreich.

IndenkommendenJahrensteheninÖsterreichvoraussichtlichbiszu51.500 UnternehmenvoreinerBetriebsübergabe. Dasentspricht23%allerArbeitgeberunternehmenundbetrifftüber692.000Arbeitsplätze.ErfolgreicheBetriebsnachfolgen sindfürdenStandortvonzentralerBedeutung,wieWKÖ-VizepräsidentinMartha Schultz,JW-BundesvorsitzendeBettina Dorfer-PauschenweinundWU-Prof.Dr. ReinhardPrüglbeiderjüngstenPräsentationderNachfolgestrategiebetonten.

ErfolgreicheBetriebsnachfolgensind Wirtschaftsmotor

„ScheiternNachfolgen,drohenmassive VerlustefürdenWirtschafts-undArbeitsstandort.DennandiesenBetriebenhängenmehrals692.000Arbeitsplätze.Sind Betriebsnachfolgenhingegenerfolgreich, istdaseinGewinnfürganzÖsterreich:ErfolgreicheÜbergabenerhöhenlautKMU ForschungAustriazu61ProzentdenUmsatzderBetriebeundschaffenzu36ProzentneueArbeitsplätze“,sagtSchultzbei derPräsentationderneuenNachfolgestrategie.„Angesichtsdersichabzeichnenden Nachfolge-WellemusssichdiePolitikrüstenunddieRahmenbedingungenerleichtern.FürerfolgreicheNachfolgenbrauchenwirwenigerBürokratie,weniger SteuernundbessereFinanzierungsmöglichkeitenfürInvestitionen“,forderteBettinaDorfer-Pauschenwein,BundesvorsitzendederJungenWirtschaft.

DiekompletteNachfolgestrategiemit internationalenBest-Practice-Beispielen stehtabsofortzumDownloadbereit: jungewirtschaft.at

ARBEITSMARKT

Mahrer:HoheLohnnebenkostengehenzulasten unseresWohlstands

Market-Umfragezeigt: MehralsdreiViertelfürLohnnebenkostensenkung. FamilienlastenausgleichsfondssollausdemBundeshaushaltfinanziert werden.WKÖ-PräsidentfordertdarüberhinaussteuerlicheEntlastungund AnreizefürMehrarbeit.

InZeitendeslatentenArbeitskräftemangels gehtfürWKÖ-PräsidentHaraldMahrerdas „Märchen“einer32-Stunden-Wocheander Realitätvorbei.VielmehrmüssenmehrMenschenzumehrArbeitsstundenmotiviertwerden,umWohlstandunddasstarkeSozialsystemÖsterreichszuerhalten.Dafürmüssendie Lohnnebenkostengesenktwerden.EinwichtigerAnsatzpunktfürMahrer,wieerimZuge einesPressegesprächserklärte:dieFinanzierungderBeiträgefürdenFamilienlastenausgleichsfonds(Flaf)ausdemBundeshaushalt. DasbestätigtaucheineUmfragedesmarketInstituts.

BreiteZustimmungzuSenkungder Lohnnebenkosten

EinegroßeMehrheitderBefragten(78Prozent)befürwortetdemzufolgeeineSenkung derLohnnebenkosten.Mahrersiehtdarineine Chance,denUnternehmenzuermöglichen, mehrArbeitsplätzeanzubietenunddieBedingungenfürbestehendeArbeitsverhältnissezu verbessern.Zudemsprechensich62Prozent derUmfrageteilnehmer:innendafüraus,die MitteldesFamilienlastenausgleichsfonds (Flaf)ausBundesmittelnzufinanzieren.DiesersichertnichtnurdieFamilienbeihilfen, sondernauchBetreuungs-undKarenzgelder,

FahrtenbeihilfenundKostenfürSchulbücher. DessenFinanzierung,sagtMahrer,seivorJahrzehntenandieArbeitgeberwegdelegiertworden.JetztgeheesumpolitischePrioritätensetzung.

ZweiDrittelderMenschensorgensichum Arbeitsplätze

WasdieUmfragedarüberhinauszeigt:64 ProzentderBefragtenmachensichSorgenum ihreArbeitsplätze.Tatsächlichsindangesichts dersinkendenWirtschaftskraftinÖsterreich aktuell93.000offeneStellenbeimAMSgemeldet,dassind13.000mehralsnochvorderPandemie.ZudemzeigenPrognosen,dassesbis 2030125.000PersonenwenigerimarbeitsfähigenAltergebenwird.DiesunterstreichteinmalmehrdieWichtigkeitvonstabilenund robustenarbeitsmarktpolitischenMaßnahmen.MahrersprichtsichvordiesemHintergrundfürsteuerlicheAnreizefürlängeresArbeitensowiegenerellfürMehrarbeitaus, indemetwamehrÜberstundensteuerbefreit werden.Unterstütztwirddiesebenfallsvon denErgebnissenderUmfrage:64Prozentder berufstätigenPersoneninÖsterreichwürden mehrarbeiten,wennessichfürsiesteuerlich auszahlt.

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 22 ÖSTERREICH
WKÖ-PräsidentHaraldMahrer. FOTO:LAURABUSCH

BRANNER

ErdenwerkBrannersetztneueMaßstäbefürUmweltschutz undNachhaltigkeit

DasErdenwerkBrannerfeiertdieNeueröffnungseinerErweiterungundsetztdamiteinenMeilensteinfürumweltbewussteProduktionund ökologischeNachhaltigkeit.DieErweiterung,dieam1.Januar2024inBetriebging,präsentierteineVielzahlinnovativerAnsätze,diedazu beitragen,dieUmweltzuschützenunddenKohlenstoffausstoßzuminimieren.

KONTAKT

ErdenwerkBranner Bundesstraße120 6830Rankweil erdenwerk@branner.at branner.at

EinederherausragendenLeistungen desErdenwerksistseineklimapositiveundCO2-negativeProduktion.DieAnlagebindetjährlichfast2.000Tonnen CO2.DieseCO2-Einsparunggleichtdem CO2-Fußabdruckvon1.900Flügenvon MünchennachNewYorkoder6,5MillionengefahrenenKilometernmiteinem Benzinautoaus.

DarüberhinauslegtdasErdenwerkBrannergroßenWert aufdieQualitätseinerErdenundgelebteKreislaufwirtschaft.Die100%torffreieQualitätserdewirdlokalhergestelltundunterstütztdamitdennachhaltigenLandbau. EineffizienterKreislaufvonGrünabfällenbiszurErdewird vorOrtdurchgeführt,indemorganischeAbfälleundGrünabfälleausderRegionwiederverwertetwerden.

EinzentralerAspektderProduktionistdieNutzung modernerTechnologienwieRottetunnelmitkontrollierterLuftführungundAbluftreinigung,dieinVorarlberg einzigartigsind.Diesträgtdazubei,dieUmweltbelastung

derProduktionzuminimierenunddieökologischeNachhaltigkeitzumaximieren.DasErdenwerkBrannerbetont zudemseineregionaleVerankerungundminimiertdie CO2-EmissionenimLogistikprozessdurchkurzeWege.

DieProduktpalettedesErdenwerksumfasstverschiedenstehochwertigeErden,Rindenmulchuvm.Kunden habendieWahlzwischenLieferungoderAbholungder Produkte,dielose,inBigBagsoderinMörtelkistenaus Recycling-Kunststoff erhältlichsindundverzichtetbewusstaufKunststoffverpackungen.

BesondershervorzuhebenistauchdieEnergieversorgungdesErdenwerks.EinePhotovoltaik-Anlageaufden DachflächendecktdengesamtenStromverbrauchderAnlageab,waszueinernachhaltigenEnergieproduktionbeiträgt.ZudemplantdasUnternehmen,innaherZukunft vollständigaufelektrischeVerarbeitungsmaschinenumzustellen,umdieUmweltauswirkungenweiterzureduzieren.

DasErdenwerkBrannerpräsentiertsichsomitalsVorreiterinSachenUmweltschutzundNachhaltigkeitund setztneueMaßstäbefüreinegrüneZukunft.

ErdenwerkBranner

• EM-Erde

• Mehrzweckerde

• Rasenerde

• Rindenmulch

QualitätbeginntmitguterErde-unserSchwerpunktliegtinderHerstellunghochwertigerErdenundderVerarbeitungvonGrünschnittabfällen. KommenSievorbei,WilfriedundseinTeamberätgerneinallenFragenzur richtigenErdefürIhroptimalesErgebnis.

Bundesstraße120 A-6830Rankweil

+43(0)552236644 erdenwerk@branner.at www.branner.at

PROMOTION 23 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:MASCHINENRING
n i n a s t u r n c o m

SmartVideoChampion:WettbewerbderKreativen

JonathanLutzsichertesichbeimSmartVideoChampiondieGoldmedaillemitseinem beeindruckendenWerbespot,gefolgtvonLeonieMangoldundConstantinKopf.

DieTeilnehmer:innendesSmartVideoChampion 2024bewiesenKreativität,Warenkenntnisundviel Engagement.DerWettbewerb,derbereitszumzweiten MalimGUK-KinoinFeldkirchstattfand,wurdevorzwei JahreninsLebengerufenundlöstedenehemaligen Schaufenster-Dekorationswettbewerbab.„Mitdem SmartVideoChampionwollenwirdenTrendsderZeit Rechnungtragen.DieDigitalisierungschreitetstetig voranundVideoformatesindauseinemerfolgreichen Marketingnichtmehrwegzudenken“,erklärtRobert Küng,BildungssprecherderSparteHandel.Gemeinsam mitdenkaufmännischenBerufsschuleninVorarlberg entwickeltendieLehrlingeKonzepte,ausdenensieStoryboardskreiertenundanschließendihreVideosinden Betriebendrehten.

SmartVideoChampion2024

DerdiesjährigeSieger,JonathanLutz,istbereitsbekanntausdemVerkaufswettbewerb„JuniorSales Champion“,beidemervergangenesJahrdenausgezeichnetenzweitenPlatzerreichte.Jonathanüberzeug-

ZERTIFIZIERUNG

tedieJurymitseinemherausragenden WerbespotüberdenGeländewagenAmarokvonVW,derdurchseinekreativenVideoaufnahmenausverschiedenenPerspektivenbestach.LeonieMangold, erreichtedenzweitenPlatz.IhrWerbespot legtedenFokusaufdieVielfalthochwertigerSpirituosenundrundetedasVideomit einerGeschenksideefürbesondereAnlässe ab.DendrittenPlatzsichertesichConstantinKopf,derdieVielfaltseinesShopsmit geschickterNutzungeinerRetro-Kamera beeindruckendpräsentierte.AuchdieweiterenTeilnehmer:innenzeigtenkreative VideosundvielEngagement,wasdazu führte,dasssieexaequoaufdenvierten Platzgereihtwurden:ViktoriaNedic (XXXLutzFeldkirch),DianaPatsoewa (XXXLutzBludenz),JonahSchuhundFelixTiefenbacher(IntersportSchruns),Tobias Armellini(ATAutomaterialHard),AlessiaKriss(AZVorarlberg),MilosSkenderija(NubitLustenau)undTalip-FatihCivelek(MediaMarktFeldkirch). LeonieMangold(2.Platz)und JonathanLutz(1.Platz)

ZertifizierungenfürTopArbeitgeberimTourismus

MitteMaiwurdenimSeehotelamKaiserstrandweitereneunBetriebemitdemTopTourismusJobsVorarlbergArbeitgeberGütesiegelausgezeichnet.DieZertifizierungbirgteineVielzahlvonVorteilenimheutigenWettbewerbumhochqualifizierte Fachkräfte.

DasGütesiegelTopTourismusJobsVorarlbergwurdeim Jahr2023imRahmenderUmsetzungderTourismusstrategie2030inZusammenarbeitmitMontafonTourismus,KleinwalsertalTourismus,VorarlbergTourismusund derWirtschaftskammerVorarlberg,FachgruppeGastronomieundHotellerie,entwickelt.„AlsQualitätssiegelfungiert TopTourismusJobsVorarlberg,umSpitzenkräfteanzuziehenunddasVertrauenderArbeitnehmer:innenindenArbeitgeberzustärken“,erklärtDr.MonikaVonier,Landtagsvizepräsidentin.

LohnendeInvestitionfürlangfristigenErfolg

DieVorteiledieserAuszeichnungerstreckensichüber eineverbesserteTalenteakquise,gesteigerteMitarbeiterbindungundeinenklarenWettbewerbsvorteil.„DieZertifizierungalsTopTourismusJobsVorarlbergBetriebzahltzu 100ProzentindieTourismusstrategie2030ein.Wasuns einenweiterenSchrittindierichtigeRichtungführt.GrößtenRespektzolleichdenBetrieben,diesichderZertifizierungunterzogenhaben.SieschaffenguteArbeitsbedingungenfürihreMitarbeiter:innen,investiereninsieundsind VorbilderfürandereBetriebe“,betontMarkusKegele,ObmannderSparteTourismusundFreizeitwirtschaft.

DiezertifiziertenTopTourismusJobsVorarlbergBetriebe

ZertifizierteTopTourismusJobsVorarlbergBetriebeimFrühling2024 •HotelVitalquelleMontafon,Schruns •Natur.Genuss.HotelSonnasita,Faschina •Genuss-undAktivhotelSonnenburg,Riezlern •PropsteiSt.Gerold,St.Gerold •LechZürsTourismusGmbH,LechZürs •TraubeBrazAlpen.Spa.Golf.Hotel,Braz •Genießer-undRomantikHotelDasSchiff,Hittisau •Mental-Spa-ResortFritschamBerg,Lochau •MontafonerKristbergSilbertalGmbH,Silbertal

MAGAZIN NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 24 HANDEL
FOTO:NUSSBAUMERPHOTOGRAPHY
FOTO:BOBDO/PHILIPBREUSS

FIRMENPORTRAIT

NachhaltighergestellteProduktezur NutzungerneuerbarerEnergien

ReinhardBolteristInhaberundCEOder2021gegründetenFirmaMountingSolutions.DieursprünglicheIdee war,einfachmontierbarePhotovoltaik-Unterkonstruktionenzuentwickeln,fürdieselbsthoheWind-und SchneelastenkeineHerausforderungdarstellen.

CEOReinhardBolter(re.) undProkuristAntonSchrall (li.)sinddieKöpfeander SpitzedesMounting SolutionsTeams.

WasvordreiJahrenmiteinerPersonbegann,wurde sehrschnellzueinemUnternehmen,dassein KerngeschäftinMitteleuropaverankerthat,sichaberin denvergangenenJahrenaufOsteuropaausweiteteund inzwischenauchaufdenMaledivenProjekteumsetzte. EinesTageskamReinhardBolterderGedanke,dasses andereProdukte,alsdieBestehenden,fürPV-Unterkonstruktionengebenmüsste.DieKonstruktionen müssteneinfacherundqualitativersein.Deshalbbietet dasUnternehmennunselbstUnterkonstruktionenfür PhotovoltaikanlagenaufSchräg-,Flach-undMetalldächernsowiekleinenFreiflächenfürGroßhändlerbzw. Solateurean.DieMitarbeiter:innenvonMountingSolutionsbringensehrvielErfahrungundKnow-howausder technischenBranchemit.SiesindlaufendaufWeiterbildung,umfachlichaufdemneuestenStandderTechnikzubleibenundneue,eigeneIdeenumzusetzen. NichtsdestotrotzistmanimmerfrohumneuemotivierteundqualifizierteMitarbeiter:innen.AuchNeueinsteiger:innenmittechnischemHintergrundsindherzlich willkommen.

EntwicklungimHaus

Kontakt MOUNTINGSOLUTIONS PVSYSTEMSGMBH EugenGetznerStraße7 6710Nenzing T0552593082 office@mountingsolutions.com mounting-solutions.com

ReinhardBolteristeseingroßesAnliegen,ander Regionalität,dieihmmitdemStandortinNenzingbzw. Vorarlberggegebenist,festzuhalten.„Dastechnische Know-howderHerstellungundderProduktesollbei unsbleiben.IchbeobachteseitJahrzehntendieAbwanderungvonProduktioneninsAuslandrechtkritisch“, kommentierterdieSituation.„Preislichsindwirauf jedenFallkonkurrenzfähigundkönnenmitdengroßen Firmenmithalten.DerhoheQualitätsanspruchVorarlbergsträgtzuunseremWettbewerbsvorteilimAusland bei.Dieskönnenwirgewährleisten,indemdietechnischeProduktentwicklungimHausimmerweitervorangetriebenwird.“

EinigederPrämissenderFirmasind,kurzeTransportwegeunddieErhaltungvonArbeitsplätzen.Zudemsind dieUmweltvorschriftenaußerhalbEuropashäufigfragwürdigerNatur.DieFirmaMountingSolutionsmöchte einenmöglichstgeringenCO2-Fußabdruckhinterlassen.Mitdemeigenserstelltenmetagreen-KonzepthinsichtlichHerstellungderWarenwirddiesgewährleistet. Dasbedeutetunteranderem,dassdieHerstellungin MitteleuropaangesiedeltistunddieRecyclingquotedes Aluminiumsbis2030bei80Prozentliegensoll.DerEner-

DiePV-AnlagederFirmaGriesserinNenzing leistet705kWpundwurdemit UnterkonstruktionenderFirmaMounting Solutionserrichtet.

gieaufwandfürdieVerarbeitungderrestlichen20ProzentPrimäraluminiumsollbis2030zu100Prozentaus erneuerbarenQuellenstammen.MitdemNachhaltigkeitskonzeptmetagreenübernimmtMountingSolutionsVerantwortungundverpflichtetsichzubewusstem HandelnfürdieWahrungdesLebensraumesaller.Im Fokusdesmetagreen-KonzeptsstehensomitdiePunkteRecycling,QualitätundRegionalität.

Besonderheit

MountingSolutionsSystemesindeinzigartig,wenn esumdieVerteilungvonGewichtaufDächerngeht.DächerhabeneinehoheLastdurchdiePV-Anlageselbst, denSchneeindenmitteleuropäischenBreitengraden, sowiedurchstarkeWindspitzenzutragen.Deshalbist esvonhöchsterWichtigkeit,dasGewichtmöglichstausgeglichenaufdemDachzuverteilen,damitdiesesnicht durchhohepunktuelleLastenbeschädigtwird.EinweiteresAnliegendesUnternehmensistdieBebauungvon Flächen,diesonstnichtgenutztwerdenkönnen.Wie zumBeispielsteileBöschungen.WobeiBolterdarauf hinweist,dass„inVorarlbergnochganzvielefreieDachflächenfürPV-AnlagenzurVerfügungstehen“.EingroßesAnliegenvonMountingSolutionsistes,Produkte zuschaffen,diesowohldieUmweltschützenalsauch nützlichfürsieist.DabeiwirdgroßenWertdaraufgelegt, dieHerstellungihrerProduktenahtlosindiesesKonzept einzubinden.DaserklärteZielist,einharmonischesGesamtkonzeptzuverwirklichen,beidemUmweltschutz undNutzenHandinHandgehen.

25 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT PROMOTION
FOTOS:MOUNTINGSOLUTIONS

DieEU-Erweiterung

Rückblickauf20Jahre EU-Osterweiterung:

Vor20Jahren,am1.Mai2004,tratenEstland,Lettland,Litauen,Malta,Polen,dieSlowakei,Slowenien, Tschechien,UngarnundZypernderEUbei.DieseErweiterungwareingroßerErfolg,dersowohldenneuen alsauchdenetabliertenMitgliedstaatenWachstumund Wohlstandbrachte.DurchInvestitionenderEUentstandenmoderneInfrastruktureninden27Mitgliedstaaten, diedenZusammenhaltaufunseremKontinentstärkten.DieEUwurdezueinemdergrößtenBinnenmärkte derWelt,waszueinemAnstiegderWirtschaftsleistung um27Prozentführte.InsgesamtentstandenEU-weit 26MillionenArbeitsplätze,davonsechsMillionenin denzehnBeitrittsländernvon2004.

ÖsterreichprofitiertebesondersdurchseineNähezu denmittel-undosteuropäischenStaaten.DieExporte indiefünfMitgliedstaatenPolen,Tschechien,Slowakei, UngarnundSlowenienhabensichseitdemösterreichischenEU-Beitrittaufmehrals30MilliardenEuromehr alsversechsfacht.

NeueEntwicklungeninderEU-Erweiterung: DerzeitbefindensichzehnLänderinunterschiedlichenStadienaufdemWegzueinemmöglichenEU-Beitritt.Albanien,Montenegro,Nordmazedonien,Serbien, dieTürkei(aktuellausgesetzteVerhandlungen), Ukraine,RepublikMoldau,BosnienundHerzegowina, GeorgienundKosovosind(potenzielle)Beitrittskandidatenbzw.bereitsinVerhandlung.

DerBeitrittsprozessistjedocheinlangerundhängt vondenReformfortschrittenderKandidatenländerab. SoempfahldieEU-KommissionimMärzdieAufnahme vonBeitrittsgesprächenmitBosnienundHerzegowina aufgrundvonFortschrittenimBereichderRechtsstaatlichkeit.BesondersÖsterreichsetztesichfürdiese Verhandlungenein,dadasLandengeVerbindungenzu allensechsWestbalkanstaatenhat.

DieWestbalkanstaatenstrebenschonseitmehrals einemJahrzehntnacheinerEU-Mitgliedschaft.MaßnahmenwiederWachstumsplanfürdenWestbalkan sollenReformenvorantreibenunddieRegionfür Investorenattraktivermachen.ÖsterreichischeUnternehmensindindergesamtenWestbalkanregionstark präsentundkonnten2021einHandelsvolumenvon1,25 MilliardenEuromitBosnienundHerzegowinarealisieren.DieErweiterungderEUwarfürdieösterreichische Wirtschaftstetspositiv,mitzusätzlichemWachstum von20MilliardenEuround130.000zusätzlichen ArbeitsplätzenseitderOstöffnung1989.Außerdem habensichdieExporteindieneuenMitgliedsstaaten zwischen2003und2022aufinsgesamt28,7Milliarden Euroverdreifacht.

EU-WAHL EUROPA
ÖSTERREICHUNDDIEERWEITERUNGDEREU
FOTO:GETTYIMAGES NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 26

DierichtigeWahl:Qualitätsstandards beimKaufvonPhotovoltaikanlagen

UnserExperteerklärt,woraufSiebeiderAnschaffungeinerPV-Anlageachtensollen

„Wirsetzenunshöchste Qualitätsansprücheinder BeratungundAusführung.EinePhotovoltaikanlagesollschließlich jahrzehntelangFreude bereiten.“

MartinFrick, Geschäftsführerdomavkw DOMAVKW

ImZugederEnergiewendeundderBestrebungennach EnergieautonomieistSolarstromeinwichtigerBausteinunsererEnergiezukunft.MitzuverlässigerEnergie derSonneundeinerhohenLebensdaueristeinePhotovoltaik-AnlagedahereineattraktiveInvestitionund eineguteMöglichkeit,durchselbstproduziertenStrom Unabhängigkeitzuschaffen.Dabeisollteeinwichtiges AugenmerkaufdieQualitätgelegtwerden.Wirhaben einpaarTippsfürSie:

MitGarantie

BeiPV-AnlagengeltenlangeGarantiefristen(Module25bis30Jahre,Wechselrichter10Jahre).DeshalbwählenSieambesteneinenAnbieter,derschonlangeam Marktistbzw.übereinegesundeEigentümerstruktur verfügt,damitausreichendlangeaufGarantie-undGewährleistungszusagenzugegriffenwerdenkannbzw. diesedurchgesetztwerdenkönnen.DieGarantiebedingungensolltengrundsätzlichtransparentundklardargelegtwerden.

FACTBOX

DerSolarpionierhatseit 1992über30.000Solarsystemeverkauftund installiert.Beidomavkw sind46Mitarbeitende beschäftigt.

SeriöseAngebote

EinseriösesAngebotbeinhaltetalles,wasauchtatsächlichbenötigtwird.VorsichtbeiKomplettpreisangebotenmitnureinemEndpreis.Ambestensindalle Positioneneinzelnbepreist,sokönnenSiedieLeistungendesAnbietersnachvollziehen.UnseriöseAnbieter nutzenPaketemiteinemGesamtpreisoftfürversteckte FormulierungenfürZusatzaufwände,diedann(fürdie Kund:innen)überraschenderweiseabgerechnetwerden.

KompetenteBeratungundService EingutesBeratungsgespräch istkeinreinesVerkaufsgespräch, sondern–wiederNameschon sagt–eineBeratung.Werseriös verkauft,wirfteinenBlickinden Sicherungskasten,schautsichdie KabelwegeanundprüftdenStand derE-Installation.AchtenSieauch darauf,einenAnbieterzuwählen, derauchspätereServiceleistungen anbietet.SietunsichkeinenGefallen,wennSieaufAnbietermit ungewisserwirtschaftlicherStabilitätsetzen,ziehenSiedeshalb grundsätzlichnurFirmeninBetracht,diezumindesteinezweistelligeMitarbeiterzahlaufweisen.

DierichtigenKomponenten

SetzenSieaufmöglichstregionaleProdukteoder ProduktevonarriviertenHerstellern.Daswirdinsbesonderewichtig,wennSieirgendwannHerstellergarantien durchsetzenmüssen.Grundsätzlichsolltennichtmehr Komponentenalsnotwendigverbautwerden.Sosind z.B.zusätzlicheLeistungsoptimiererlautStudiennicht immersinnvollundderenErträgebeileichtenVerschattungssituationenaufgrundvonUmwandlungsverlustensogarniedrigeralsbeimklassischenZentralwechselrichter.vorarlbergnetzhateineListemitKomponenten veröffentlicht,dieinVorarlbergzugelassensind.Fragen Siedarumsicherheitshalbernach,oballeangebotenen Komponentenauchgelistetsind,umböseÜberraschungenzuvermeiden.

Regionalitätpunktet

MontageteamsausVorarlbergsindeinganzwichtiger Faktor.SiekennendiebaulichenGegebenheitenvorOrt undkönnenmitIhnenaufderBaustelledirekteventuelleProblemeoderÄnderungswünschebesprechen. NachderInstallationerhaltenSieeinausführlichesAnlagenbuchundPläne,damitaucheinanderesUnternehmenspäterdieAnlagennochservicierenkann.

MehrInformationenzumThemaPhotovoltaikerhaltenSieonlineunter www.domavkw.at

KONTAKT

domavkwEnergietechnikGmbH Sonnenstraße1·A-6822Satteins·T055245353 domavkw.at

PROMOTION 27 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:DOMAVKW

Lehre JaoderNein!

Eine gute Ausbildung fördert das Talent, die Begabung und die persönliche Entwicklung von Jugendlichen.

LEHRE VORARLBERG NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 28

WeitereInformationenfür JugendlicheundElternsind auf wko.at/vlbg/news/ check-check-lehre zufinden.

LehreoderhöherbildendeSchule. FürJugendlicheundElternstelltsichinden nächstenWochenundMonatendieFrage,was fürdasweitereLebenhilfreichist.Mitden richtigenInformationenundTippskanndie Entscheidungsfindungzueineraufregenden undlohnendenErfahrungwerden.

GeradeinVorarlbergherrschteingroßerFachkräftemangelvor.Demgegenübergibtesjedochvieleüberaus erfolgreicheFirmen,dieauchinternationaltätigsind. ImFolgendenfindensichhilfreicheRatschlägefürJugendlicheundEltern,umdieEntscheidungfüreine LehrezuerleichternunddiebestmöglichenChancenfür eineberuflicheZukunftzunutzen.EineguteAusbildung fördertdasTalent,dieBegabungunddiepersönliche EntwicklungvonJugendlichen.AußerdemistsieeinTeil derSelbstverwirklichungjungerMenschen.„Schnuppern“istetwasvomWichtigsten,umJugendlicheneinen EinblickindieArbeitsweltzugeben.Siekönnendirekt imUnternehmensehen,obihreVorstellungenmitder Realitätübereinstimmt.

FünfGründe fürdieLehre

„Schnuppern“isteine guteMöglichkeit,einen EinblickindieArbeitswelt zuerhalten. Hiergeht‘szudenVideos.

TalentstärktimBeruf

„DieSuchenachindividuellenTalenten undFähigkeitenistbeiderBerufswahl ungemeinentscheidend.Dennwer einenBerufauswählt,derdeneigenen Interessenentspricht,hatauchFreude anseinerArbeitundübtdiesegerne aus.UnsereWirtschaftskammerVorarlbergengagiertsichstarkfürdieduale AusbildungundbieteteinebreitePalettevonUnterstützungs-undBeratungsleistungenan,fördertdieZusammenarbeitzwischenSchulenundBetrieben undunterstütztinnovativeAusbildungsmodelle.IchmöchtedaherJugendliche wieElterneinladendievielfältigen Informationsangebotezunutzen,umso vielwiemöglichüberdieChancenund MöglichkeiteneinerdualenAusbildung ineinemderüber200Berufsfelder kennenzulernen.Ichbinmirsicher,dass auchfürdieTalenteihresKindesder passendeBerufdabeiist.“

Stellvertreterinder Wirtschaftskammer Vorarlberg

1. SpannenderArbeitsalltag. WeilsichTheorieundPraxis abwechseln,wirdesineinerLehrenielangweilig.Das theoretischeWissenwirddirektinderPraxisimLehrbetrieb umgesetzt.

2. VollwertigeBerufsausbildung. Lehrlingeerlernenihren BerufvonAnfanganundwerdensoSchrittfürSchrittzum Profi.MiteinerLehrausbildungergebensichattraktive beruflicheChancenaufdemArbeitsmarkt.

3. ErsteseigenesGeld. DenersteneigenenLohngibtes vonBeginnan.DamitkönnensichJugendlicheWünsche selbsterfüllenundwerdenfrühselbstständig..

4. Teamarbeit. WährendderLehrausbildungarbeiten verschiedeneMenschenzusammen–Arbeitskolleg:innen, Ausbilder:innenundLehrer:innen.Dabeilerntman,im Teamzuarbeitenundhatimmereine:nAnsprechpartner:in.

5. VieleMöglichkeiten. DieLehreöffnetvieleTürenund bietetvielePerspektiven.NachderLehrekönnenJugendlichedieMeisterprüfungoderdieMaturamachen,sichzum Lehrlingsausbilder:innenweiterbilden,imAuslandarbeiten odereinStudiumbeginnen.EineLehreistoftauchdererste SchrittindieSelbstständigkeit.

WichtigeAdressen&Kontakte

BIFO–BeratungfürBildungundBeruf Bahnhofstraße24, 6850Dornbirn,info@bifo.at,0557231717, bifo.at

KOSTVorarlberg Anton-Schneider-Straße2|6900Bregenz, service@kost-vorarlberg.at,066488931268 kost-vorarlberg.at

dafür Markus-Sittikus-Straße20,6845Hohenems, info@dafuer.at,0557620770, dafuer.at

Landeselternverband Steinebach18,6850Dornbirn, office@levv.at,05572206767, levv.at

berufeerleben.at,lehre-vorarlberg.at,wkv.at/Elternguide

29 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT VORARLBERG LEHRE
FOTOS:WKV

UMWELTMANAGEMENT-SYSTEM

ÖKOPROFIT®-Zertifikate für220Betriebe

Rekordwert. DieheimischenBetriebeinvestierenvielinEffizienz-Maßnahmen,neueTechnologienunderneuerbareEnergieträger–dasführtzueinemRekordwertbeidenZertifizierungen.

Mitheuer220zertifiziertenBetriebenundüber 30.000MitarbeitendenistÖkoprofitdasamweitestenverbreitetsteUmweltmanagement-SysteminVorarlberg.DieZertifikatewurdenvorKurzemimVinomnasaalinRankweilüberreicht.

KräftigeInvestitionenderBetriebe

„WirsindmitÖkoprofitaufeinemsehrgutenWeg“, betonteLandesratMarcoTittler.„VieleBetriebesetzen sichbereitsseitJahrenmitdiesenThemenauseinander undinvestierenlaufend.Gleichzeitigfreutesmich,dass auchregelmäßigneueBetriebeeinsteigenunddasBasisprogrammabsolvieren.“DieheimischenBetriebeinvestierenkräftiginerneuerbareEnergieträger:ingroße Photovoltaik-Anlagen,indieElektrifizierungderFuhrparks,innichtfossileHeizsysteme,modernsteGebäudetechnikundEnergieeffizienzmaßnahmen.Manche BetriebeerzeugenmittlerweilesogarmehrEnergieals sieverbrauchen.

ErfolgstoolÖkoprofit

BetriebeverschiedensterBranchenundGrößennehmenanÖkoprofitteil–kleineBürobetriebe,HandwerksundHandelsbetriebewendendasToolebensoanwie großeIndustriebetriebe,öffentlicheEinrichtungenund sozialeInstitutionen.21Betriebewurdenheuererstmals zertifiziert,sovielewienochnie.199Betriebewurden rezertifiziert.VieleBetriebeabsolvierendasProgramm schonseitvielenJahren:einBetriebfeiertsein25-jährigesJubiläum,sechsihr20-jährigesunddreiBetriebeihr 10-jährigesJubiläum.AußerdemgibtessiebenBetriebe, dieerstmalsübereinzusätzlichesZertifikatfürÖkoprofitNachhaltigkeitsmanagementverfügen.

WeitereInformationenzuÖkoprofitfindenSieunter: vorarlberg.at/oekoprofit

199Betriebewurdenkürzlich rezertifiziert,21Betriebewurden heuererstmalszertifiziert,so vielewienochnie.

ÖKOPROFIT®-Zertifikate wurdenan220heimische Betriebeverliehen.

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 30 MAGAZIN
FOTOS:LANDVORARLBERG/B.HOFMEISTER

MOUNTINGSOLUTIONS

MountingSolutions–füreinebewussteZukunft

DasjungeVorarlbergerUnternehmenMountingSolutionsentwickeltundvertreibtPhotovoltaik-Unterkonstruktionen,die nachhaltiginderEUhergestelltwerden.

NebenzahlreichenGroßprojekteninganzMitteleuropafandendieMontagesystemeauchbereitsbeivielen internationalenProjektenAnwendung,wobeijedeRegion andereHerausforderungenan dieexponiertmontiertenPVSystemestellt.

DiewohlspektakulärsteMontagefindetsichimnördlichstenEuropa, inSpitzbergen.UmdenEnergiebedarfeinerTelekommunikationsstationzudecken,dieweitabseitsderregulärenStromversorgunginmitten vonEisundSchneeliegt,wurdehiereinePhotovoltaikanlageerrichtet, fürwelcheMountingSolutionsMontagekomponentenlieferndurfte. GanzandereWetterbedingungenherrschenaufdenMalediven,wo sichmehreremitMountingSolutionsUnterkonstruktionerrichtete PV-Analgensonnen.

KONTAKT

MountingSolutionsPVSystemsGmbH· mounting-solutions.com

regional&nachhaltighergestellte Photovoltaik-Unterkonstruktionen

MountingSolutionsPVSystemsGmbH EugenGetznerStraße7|A-6710Nenzing Tel.+43552593082 office@mounting-solutions.com www.mounting-solutions.com

KLEINANZEIGEN

FAHRZEUGE

KaufePkw/Lkw/Busse, Zustand undkmegal,sofortBarzahlungund Abholung.Tel.06769196912

AUFTRAGSBEARBEITUNG

ERP-Software,KassenundBeratung. BlankEDV,Sulzberg,Tel.055162690

KOMMUNIKATIONMIT HERZ & VERSTAND GernehelfenwirIhnen, daspassende MediumfürIhreZielgruppezufinden. www.media-team.at

ZwickleGmbH Achstrasse14a.6922Wolfurt T+43557474949. www.zwickle.at WirberatenSiegerne! KärcherKehrmaschinen Vonderhandgeführtenbis zurAufsitzkehrmaschine

VertriebspartnerundKooperation fürÜberschwemmungs-Schutzsystem gesucht. www.ffps.euoder+436643000962

Ausgabe#12

•KünstlicheIntelligenz–ZukunftstechnologienimFokus KIundAutomatisierung,Innovationfüreffiziente ProzesseundGeschäftsmodelle

•MitarbeiterVorsorge/Gesundheit WohlbefindenalsGrundsteinmotivierterMitarbeiter •Zeiterfassung&Zutritt EffizientesRessourcenmanagement,füreineoptimale Organisation

•Tech-Convom12.6.bis13.6.

PROMOTION 31 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
21.06.2024 Anzeigenschluss 07.06.2024
FOTO:MOUNTINGSOLUTIONS
interwork.co.at PERSONALSERVICE

Ferienbetreuung: StartderneuenFokusgruppe

ImFokus. EinevonFrauinderWirtschaftinitiierteBeratungsgruppewidmetsicheinem Thema,dasvieleFamilieninVorarlbergbeschäftigt:DerFerienbetreuungvonKindern.

EsgibtzahlreicheMöglichkeiten,denFachkräftebedarfzusichern.GeradefürberufstätigeElternnimmt unteranderemdasThemaKinder-undFerienbetreuung einezentraleRolleein.DiemangelndeFerienbetreuung vonKindern,beziehungsweisedieKonsequenzenfürdie Eltern,wurdenauchinderStudie„WeiblichesArbeitskräftepotenzialinVorarlberg“deutlich:Dennnachwie vorstelltesFamilienvorgroßeHerausforderungen, Kinderwährendderinsgesamt14-wöchigenFerienzeit bestmöglichbetreuenzukönnen.DasistaucheinAspekt,derspeziellMütterdaranhindert,ihrjeweiliges Arbeitsausmaßzuerhöhen.FrauinderWirtschaftwird diesesThemadeshalbverstärktindenFokusnehmen undhatdie„FokusgruppeKinder-undFerienbetreuung“ insLebengerufen.

DieInteressenvertretungsammeltimRahmender neuenBeratungsgruppeIdeen,welcheSchritteund MaßnahmenfürUnternehmerinnengesetztwerden können,umdieSituationfürElternzuerleichtern;sei esderAusbaueinesbreiterenAngebotesanFerienbetreuung,finanzielleZuschüsseundgenerelleinezentralePlattformfüralleBetreuungsangebote.Faktist, dassberufstätigenElternproJahrimRegelfallfünfWochenUrlaubzurVerfügungstehen,imSommersindsie aufeinezusätzlicheKinderbetreuungangewiesen.Für FrauinderWirtschaftistklar,dassdieseKostennicht zurfinanziellenBelastungfürFamilienführendürfen.

Fokusgruppeinitiiert

DieneuinitiierteFokusgruppebestehtausmehreren Unternehmerinnen,wieHelgaBossundJenniferBitsche, VertreterinnenvonFrauinderWirtschaft,unteranderem AndreaLängle,GudrunPetz-Bechter,Direktor-StellvertreterininderWKV,KarinFurtner,Geschäftsführerinvon FrauinderWirtschaft,undAngelikaHagspiel,GeschäftsführerinderKinderbetreuungVorarlbergGmbH.DieErgebnissederFokusgruppe„Kinder-undFerienbetreuung“werdengesammeltundAnfangJunimit LandesstatthalterinBarbaraSchöbi-Finkdiskutiert,um konkreteSchrittefüreineErleichterungfürFamilienabzuleiten.

GezielteUnterstützungnotwendig

JenniferBitscheistUnternehmerin,MutterundBezirkssprecherinvonFrauinderWirtschaftimBezirkBludenz,sieerklärt:„Esistdringendnotwendig,Maßnahmenzuergreifen,umdieSituationfürElternzu erleichtern.HierzugehörenderAusbaueinesbreiteren, kontinuierlichenundwohnortgebundenenAngebotes anFerienbetreuungsowiefinanzielleZuschüssefürEltern.NurdurchgezielteUnterstützungkönnenwirden DruckaufFamilienmindernundeinebessereVereinbarkeitvonBerufundFamilieauchinderFerienzeitgewährleisten.“

UnbeschwerteFerienzeit–für berufstätigeElterninVorarlberg mituntereineHerausforderung.

MEINUNG

DieFerienzeit mitKindern

„IndenFerienstehenviele Elternvoreinererheblichen Herausforderung:Die BetreuungihrerKinder. OftmalsgibteskeinedurchgehendgeöffneteFerieneinrichtungamWohnort, sodassElterngezwungen sind,ihreKinderinbiszu vierverschiedeneBetreuungseinrichtungen unterzubringen.Diese Einrichtungensindhäufig nichtzuFußerreichbar, wasEltern,insbesondere berufstätige,vorlogistische Problemestellt.EinAuto wirdbeinahezurNotwendigkeit,umdieKinderan ihrejeweiligenBetreuungsplätzezubringen–dieje nachAlterderKinderan unterschiedlichenOrten seinkönnen.Grundsätzlich mangeltesanausreichend Ferienbetreuungsangeboten.SchonzuBeginndes JahressetzensichMütter undVätermitihren erweitertenFamilien zusammen,umdie Ferienwochenzuplanen undzuüberbrücken. BeliebteSommercamps sindsostarknachgefragt, dassesenormschwierigist, einenPlatzzuergattern, wasweiterePlanungsschritteerfordert. Zusätzlichstellendiese Campsoftauchfinanzielle Herausforderungendar, insbesonderewenn mehrereKinderunterschiedlicheSommercamps besuchenmöchten.“

JenniferBitsche, Unternehmerinund FiW-Bezirksprecherin

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 32 MAGAZIN FRAUINDERWIRTSCHAFTI
FOTO:GETTYIMAGES
SabineBarbisch

FRAUINDERWIRTSCHAFTII

VierneueBezirkssprecherinnen

UmindenRegionennochsichtbarerzuseinund nochbesseraufdieThemenundBedürfnisseder VorarlbergerUnternehmerinneneingehenzukönnen, hatsichdasTeamvonFrauinderWirtschaftVorarlberg dazuentschlossen,esumvierBezirkssprecherinnenzu erweitern.

NeuimTeam

MitHelgaBossfürdenBezirkBregenz,Veronika Maretic-HintereggerfürdenBezirkDornbirn,Desiree RiedlsbergerfürdenBezirkFeldkirchundJenniferBitschefürdenBezirkBludenzbereichernvierneueBezirkssprecherinnendasTeamvonFrauinderWirtschaft.Die Ideeist,dasssiedasTeambeiwirtschaftspolitischen Themen,aberauchbeiderErweiterungderServiceleistungenfürdieUnternehmerinnensowiemitIdeenzu Team. DieBezirkssprecherinnenvonFrauinderWirtschaftunterstützendasTeambeiwirtschaftspolitischenThemen, derErweiterungderServiceleistungen,IdeenzuWeiterbildungs-undNetzwerkveranstaltungenundvielemmehr.

BezirkBregenz–

HelgaBoss

HelgaBoss(*1979)isteine dynamischeEffizienzmanagerin undUnternehmensberaterin,die seitdreiJahrenerfolgreich selbständigtätigist.Siehatsich aufdieSteigerungderProduktivitätinKlein-undMittelunternehmenspezialisiert.Aktuellengagiert sichHelgaalsCo-Founderinbeim AufbauvonMasterpreneur.de, einerinnovativenOnline-Community,dieKleinunternehmer:innen vernetztundfördert.AlsMutter vonzweiKindernengagiertsich HelgaBossfüreinehochwertige underschwinglicheKinder-und Ferienbetreuung,diebesondersfür Familienunerlässlichist,indenen beideElternteileberufstätigsind.

Weiterbildungs-undNetzwerkveranstaltungenunterstützen.

Frauen-Netzwerkausbauen

MitderneuenFunktionderBezirkssprecherinnen solldasNetzwerkvonFrauinderWirtschaftimganzen Landnochintensiviertwerden,indemdieKontaktein denRegionenausgebautundverstärktwerden,kleinere FormateinFormvonVeranstaltungenoderWorkshops vorOrtorganisiertwerden,jungeGenerationenvon UnternehmerinnenfürdieThemenvonFrauinderWirtschaftbegeistertwerdenunddieInteressenvertretung fürFrauenvorOrtintensiviertwird.

BezirkDornbirn–VeronikaMareticHinteregger

VeronikaMaretic-Hinteregger (*1984)hatsichvorsiebenJahren imBereichCateringselbständig gemacht.SieliebtedasKochen schonalskleinesKindundwusste, dasssiesichirgendwanndamit selbständigmachenwill.Veronika schätztanderSelbständigkeit,dass sieihreeigeneChefinistundIdeen einfachumsetzenkann:Ihre LeidenschaftistihrBeruf. EbenfallsMuttervonzweiKindern, kenntsiedieThematikundmöchte anderenFamiliendieVorteileeiner Ganztagsbetreuungaufzeigen.

BezirkFeldkirch–DesiréeRiedlsperger

DesireeRiedlsperger(*1982) arbeitetmitihrerMutterseitihrem 19.LebensjahrimfamiliengeführtenModegeschäft.Mit30Jahren wurdeihrdieGeschäftsführung übergeben.Sieistmitihrem Stammhausk.youinDornbirnund ihrendreiFilialen„MaxundStella“ inVorarlbergbreitaufgestelltund beschäftigt40Mitarbeiterinnen. AlsMuttervonzweiKindernkennt RiedlsbergerdieHerausforderung derVereinbarkeitvonFamilieund Beruf,unddenAnspruchineiner Führungspositionzuarbeiten. Daheristesihrwichtig,die AnliegenvonMitarbeitendenin Teilzeitzuverstehen.

Frauinder Wirtschaft

Wirmachenzum Thema,wasVorarlbergsFraueninder Wirtschaftbewegtund setzenalsInteressenvertretungimRahmen derWirtschaftskammer durch,waswichtigist! furtner.karin@wkv.at wko.at/fiw/start

BezirkBludenz–JenniferBitsche

MitihremMannführtJenniferBitsche (*1985)dasUnternehmenBitsche AugenoptikundHörakustikGeschäfte mitfünfStandorten,sieverantwortet MarketingundKommunikation. Zudemeröffnetensiegemeinsamden HINGUCKER,derersteEyewear ConceptstoreinÖsterreich.Ausdem BereichMarketingvertieftesiedas WissenzumThema„Neuromarketing“,hatsichalsSpeakerinund Trainerinselbstständiggemachtund istfürgroßeundkleineUnternehmen unterwegs.Siesagt,Mütter,diegerne arbeiten,sollteneinfacheMöglichkeitenhaben,Kinderbetreuungund ArbeitszeitinEinklangzubringen. ZudemwäredieEinführungvon geteiltenKarenzmodellenzwischen arbeitendenVäternundMütterneine zeitgemäßeEntwicklung.

33 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT MAGAZIN
FOTOS:PATRICKSTEINER,STEFFICLARK,FREDERICKSAMS,MARINASCHEDLER

BETRIEBSNACHFOLGE

BetriebsnachfolgealsAlternative zurGründung

Übergabe. VieleBetriebemöchtenihrUnternehmenübergeben-eineenormeChancefürJungunternehmer:innen.

InvielenFällenkannesvorteilhaftsein,miteinembestehendenundaufdemMarkteingeführtenUnternehmenzustarten.DasRisikowirddadurchbegrenztund leichterkalkulierbar.

DieVorteileeinerÜbernahmeliegenklaraufderHand: SiekönneneinenbestehendenKundenstockübernehmenundauchdiefinanzielleDurststreckebiszueinem MindestumsatzentfälltundUmsätzewerdenschneller lukriert.IhreBelegschaftistaufeinandereingespielt,Sie könnenaufvorhandenerEinrichtungaufbauenundauf vorhandeneErfahrungenzurückgreifen.

Ein„lebendes“UnternehmenkönnenSieohnegroße ZeitverzögerungweiterbetreibenundauchdiezukünftigeGeschäftsentwicklungistbesserplanbar,weilsämtlicheKennzahlenundDatenbereitsvorhandensind.

EineBetriebsnachfolgesollteaberauchgutdurchdachtundvorbereitetsein.SiemüssenvieleInformationenüberdiezuübernehmendeFirmabeschaffensowie dieVor-undNachteileexaktabwägen,umeinefundierte Entscheidungtreffenzukönnen.DasGründerserviceder WirtschaftskammerhilftIhnendabei.WirbietenvielfältigeInformationenundumfangreicheBeratungsleistungenzumThemaBetriebsnachfolgeundNeugründungan.

SiehabenInteresseaneinerBetriebsnachfolge?Dann werfenSieeinenBlickinunsereNachfolgebörsenachfolgeboerse.at

EineBetriebsnachfolgeschafftaus volkswirtschaftlicherSichteinen großengesellschaftlichenMehrwert.

NACHFOLGEBÖRSE

AuszugausdenaktuellenNachfolgeangeboten:

ModernesHaarstudio

Gründung:1993

Großer,langjährigerKundenstock 9Bedienungsplätze 6800Feldkirch

AlphofRossstelle

Gründung1973

SB-Restaurant/Pension 450Sitzplätzeindoor/550Sitzplätze outdoor 6881Mellau

KFZFachbetrieb

Gründung1977 Fahrzeughandel

Fahrzeugtechnik 6850Dornbirn

GummiKühne

Gründung1952

EinzelhandelsgeschäftfürHaushaltswaren,GummiwarenundKunststoffe 6800Feldkirch/Innenstadt

Brautmodeatelier

Gründung:2001 6800Feldkirch

Bilanzbuchhaltungskanzlei bestehtseitüber20Jahren 6900Bregenz

GasthofLöwen–Pächtergesucht! Gründung1997 Röns

BestenseingeführtesKosmetikunternehmen

Gründung:1998 Unterland

Sicherheitstechnikunternehmen

Gründung:1989

ElektronischeGebäudesicherung 6850Dornbirn/Liechtenstein

Kontakt: Gründerserviceder Wirtschaftskammer

Wichnergasse9 6800Feldkirch

Mail:betriebsnachfolge@ wkv.at

MiriamBitschnau T05522/305-332

HeikeBöhler-Thurnher T05522/305-312

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 34
FOTO:GETTYIMAGES
MAGAZIN

extra

„AlsWirtschaftwollenwirdiebeste BildungfürunsereJugendlichen,denn eineerfolgreicheSchullaufbahnundeine erfolgreichabsolvierteLehresindfür jungeMenscheninÖsterreicheinTrampolinfürtolleBerufskarrieren.“

MarianaKühnel stv.GeneralsekretärinderWKÖ

AUS-UNDWEITERBILDUNG

„BesteBildungfüralle jungenMenschen“

LehrabschlussistBasisfürgeringsteArbeitslosigkeit undhöchstesEinkommen–VerbesserungderschulischenLeistungenhatPriorität.

„BildungistderwichtigsteEinflussfaktor füreinerfolgreiches undselbstbestimmtesLeben.DamitisteinklarerAuftrag verbunden:NämlichunserenjungenMenscheninÖsterreichdie bestmöglichenBildungschancenzuermöglichen“,sagtMariana Kühnel,stv.GeneralsekretärinderWirtschaftskammerÖsterreich,zumBericht„BildunginZahlen“2022/23,dendieStatistik AustriavergangeneWochepräsentierthat.DieaktuellenZahlen belegen,wiepositivsichBildungaufdieErwerbsbeteiligung auswirktunddasRisikovonArbeitslosigkeitminimiert.„Umso wichtigeristes,dassdasSchulsystemfitfürBerufsausbildung macht.DieOECDhatwiederholtbestätigt,dassdasberufsbildendeSysteminÖsterreichtopist.Dochgiltes,denProzentsatz jener,diediePflichtschulemitunzureichendenKenntnissenin Lesen,RechnenundSchreibenverlassen,deutlichzuverbessern. DiePflichtschulzeitmussjeneBasisausstattunggarantieren,die JugendlicheneineanschließendeBerufsausbildungermöglicht, dieGrundkompetenzen–undhiersprechenwirnochnichteinmal vonWirtschafts-undFinanzbildungodergardigitalenKompetenzen“,erklärtKühnel.SomüsstenimmermehrJugendliche,die ausderPflichtschuleindieLehrekommen,indenBetrieben geschultwerden,unddasbedeutefürdieAusbildungimBetrieb eineenormeHerausforderung.SpitzenreiterunterdenBildungsabschlüsseninÖsterreichist–gemäßderAuswertungder StatistikAustria–dieLehremiteinemAnteilvon32,6Prozent. BeijungenMenschenmitLehrabschlussistzudemnichtnurdie Arbeitslosenquoteamgeringsten(3,9Prozent).Sieverfügen eineinhalbJahrenachihremLehrabschlussauchüberdas höchsteBrutto-Monatseinkommen(2.492Euro).Signalwirkung fürBildungskarrierenimtertiärenBereicherwartetsichKühnel durchdieHöhereBeruflicheBildung:DerzeitliegtÖsterreichbei dentertiärenAbschlüssenlautStatistikAustriamit36Prozent EU-weitnuraufRang14.

FOTO:PETRO|STOCK.ADOBE.COM
35 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

INTERVIEW DR.PETERVOGLER

„SchlossHofen:Über40JahreExzellenz inderberufsbegleitendenWeiterbildung

undpersönlichenEntwicklung“

PeterVogler über40JahreSchlossHofeninLochau:LebenslangesLernenundpersönlicheEntwicklungimHerzender Bodenseeregion.

ZurPerson

MMag.Dr.Peter Vogler istseit1.Juli 2023Geschäftsführer derSchlossHofen-Wissenschafts-und Weiterbildungges.m.H.,diebereits mehrals40Jahre Weiterbildungs-und Masterprogrammeauf akademischemNivau anbietet.DieProgrammederBildungsinstitutionwerdenin Kooperationmitder Fachhochschule Vorarlbergbzw. andereninternationalenUniversitätenund Hochschulendurchgeführt.

schlosshofen.at

SchlossHofenzeichnetsichseitmehrals40Jahren alsinnovativesErwachsenenbildungsinstitutionaus. WelcheMissionenihresUnternehmensbildes spiegelnsichinihrenBildungsangebotenwieder?

WirwollenMenscheninVorarlbergundderBodenseeregionbesondereRäumeundexzellenteRahmenbedingungenfürdasberufsbegleitendeLernenunddie persönlicheEntwicklungzurVerfügungstellen.Dafür gestaltenundorganisierenwiruniversitäreundakademischeWeiterbildungsprogrammesowievielfältige LehrgängeundSeminarezurHöherqualifizierung.Unser SeminarhotelbietetzudemmitachtkleinenbismittelgroßenSeminarräumenund31Hotelzimmernoptimale VoraussetzungenfürGast-undBildungsveranstaltungenvonUnternehmenundOrganisationen.

HeutzutagebleibendiewenigstenMenschenin ihremursprünglicherlernetenBeruf-wasbedeutet dasfürdieErwachsenenbildungundwelcheBedeutunghatsieinderGesellschaft?

LebenslangesLernenistinderMittederGesellschaft angekommen.EsgehtumweitmehralsdieBewältigung vonVeränderungoderdieAbsicherungvonEmployability.WährendMenscheninihrerLaufbahnbislangzweibisdreimalihrenArbeitgebergewechselthaben,istin-

zwischenderkompletteUmstiegvoneinemBerufauf einenanderensehrhäufiggeworden.FürdiesePersonen,aberauchfürbereitslangjährigeBerufstätigesowie Wieder-undQuereinsteiger:innensindwireinverlässlicherundhochwertigerAus-undWeiterbildnersowie BegleiteramStandortVorarlberg.

InwelcherFormforcierenSiedieAus-undWeiterbildungvonErwachsenenundfürwelcheZielgruppen?

WirbietenvomMasterbiszumHochschulkursverschiedeneuniversitäreundakademischeStudienund Lehrgängean,teilsalsWeiterbildungseinrichtungder FHV–UniversityofAppliedSciences(FHV),teilsinKooperationmitanderenHochschulenundUniversitäten. UnserWeiterbildungsprogrammumfasstrund600SeminareundKurse,unteranderemimRahmenderVerwaltungsakademieVorarlbergsowiezurQualifizierung vonelementarpädagogischenAdministrations-und Führungskräften.

WesentlicheZielgruppensindberufstätigePersonen ausVorarlbergundderRegion,insbesondereinBerufsundKompetenzfeldernWirtschaftundTechniksowie Gesundheit,PflegeundSoziales.

DieErwachsenenbildunghatsichindenvergangenenJahrenweiterentwicklet;Wiewirdmanden BedürfnissenderLernendenheutegerecht?

SchlossHofenfokussiertseitgeraumerZeitaufgesellschafts-undbildungspolitischrelevanteThemenundBerufsfelder.Dassindvorallemsolche,welche untererheblichemoderdrohendemFachkräftemangel leiden.BeispieledafürsindberufsspezifischeProgrammeimmedizinischen,psychosozialen,pflegerischen oderelementarpädagogischenBereichbzw.FührungsundManagement-technischeAus-undWeiterbildungen füralleSektorenderWirtschaftundderGesellschaft.Der TrendgehtdabeiimmerstärkerinRichtungmodularer undkompakterAngebote,demwirsukzessivenachkommen.

WiemessenSiedieWertigkeitderBildungsangebote inSchlossHofenundwelcheKriterienwerden herangezogen,umdenErfolgunddieWirksamkeit derProgrammezubewerten?

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 36 EXTRA
FOTO:SCHLOSSHOFEN,BEIGESTELLT
„LebenslangesLernen istinderMitteder Gesellschaftangekommen.“

AlleunsereProgrammewerdenregelmäßigevaluiert. Grundlagedafürbildengesetzlicheoderakademische Qualitätsstandards.ZurMessungderWirksamkeitwendenwirunteranderemdieDimensionengutenLernens undLehrensan.WertgelegtwirddabeiaufKompetenzorientierung,Theorie-/Praxis-Verbindung,exemplarischesLernen,Vielfalt,FehlerkulturundmedialeUnterstützung.Grundsätzlichgilt:WennunsereStudierenden undTeilnehmendendaserworbeneWissenundKönnen inihremBerufs-undKompetenzfeldwirksameinsetzen undeinbringenkönnen,habenwirunsereAufgabegut erfüllt.

Menschenhabenunterschiedlichesozialeund formelleHintergründe,wiebegegnenSiedem?

SchlossHofenentwickeltundveranstaltetalsgemeinnützigeBildungsinstitutiondesLandeshauptsächlichProgramme,welcheimInteressedesWirtschafts-oderBildungsstandortsundgroßteilsvonder öffentlichenHandbeauftragtoderunterstütztsind.So kommenvieleVorarlbergerBerufstätigeindenGenuss vonhochwertigenundzumTeilakademischenWeiterbildungsmöglichkeiten,dienurdurchunsindieserQualitäts-undKostenstrukturundinsbesondereWohnortnaheverfügbarsind.DadurchsetzenwirImpulsefürden Wirtschaftsstandort,indemwirhochschulischeWeiterbildunginVorarlbergermöglichen,waszumChancenreichtumbeiträgt.

InwiefernwirdinSchlossHofenaufdieBedürfnisse vonBerufstätigeneingegangen,dienebenihren beruflichenVerpflichtungenweiterbildenmöchten?

EinesliegtdergesamtenVielfaltunsererProgramme zugrunde,nämlich,dasswiraufdenBedarfvonberufstätigenPersonenundGruppenspezialisiertsind.Das betrifftsowohldiePlanungderPräsenz-undLehrzeiten alsauchdenpädagogischsinnvollenMixausanalogen unddigitalenLehrmethoden.ZudemarbeitenwirderzeitintensivaneinerweiterenModularisierungderAngebote.DadurchwerdendieeinzelnenProgrammteile kompakterundbesserindieberuflichenVerpflichtungenintegrierbar,wobeigleichzeitigderenAnrechenbarkeitzumBeispielfürhöherwertigeAbschlüsse-zuwelchemZeitpunktauchimmer-gewährleistetbleibt.

PraxisnäheisteinwichtigesAssetjederAusbildung -wiegestaltetsichdieZusammenarbeitmit UnternehmenundanderenBildungsinstitutionen?

DasTeamvonSchlossHofenstrebtExzellenzimManagementvonBildungsformatenan.FürdieLehrewerdenbisaufwenigeAusnahmenausschließlichexterne ExpertinnenundExpertenvonUniversitätenundHochschulensowiePraktikerinnenundPraktikerausUnternehmenundOrganisationenengagiert.UnsereAufgabe istes,diesesüberdieJahregewachseneNetzwerkbestmöglichweiterzuentwickelnunddamitdenWissensundPraxistransferinunserenProgrammbereichenam StandortVorarlbergsicherzustellen.JüngstesBeispiel sindunsereLeadership-Programme,fürdiewirnunauch mitderUniversitätSt.Gallensowiedeminternational anerkanntenExpertenDDr.AlfriedLänglekooperieren.

SchlossHofenbieteteinespezielleAthmosphärefür dieThemen„LebenslangesLernen“und„PersönlicheEntwicklung“.WasspielenRäumedabeifüreine Rolle?

RäumesindgenerelleinesderzentralenElementefür dieLearningJourneybzw.dieLernerfahrung.Indiesem SinnebietendasSchloss-HauptgebäudeinLochau,das ausderRenaissance-Zeitstammtundvorrundeinem Jahrzehntkomplettrenoviertwurde,derdazugehörende Schloss-ParksowiedashauseigenweRestauranteine ganzbesondersinspirierendeAtmosphäre.Werlänger odereinmalineinemSchlossüberNachtbleibenmöchte,kanndafüreinesvon31Zimmernerleben.SchlussendlichgehtesbeimLernenumeineErfahrung,die nachhaltigist.UndanAufenthalteindenRäumenvon SchlossHofen–obkurzoderlang–erinnertmansich gerneundgut.

VielenDankfürdasGespräch!

Interview:EvaNiedermair

37 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT EXTRA
FOTO:SCHLOSSHOFEN

SCHLOSSHOFEN

Herbst-Starts2024:HochschullehrgängederFHV&SchlossHofen

FACTBOX

•Wirksamführen:

*Lunch-Online-Session: 12.Juni2024,12:30Uhr

•NachhaltigesInnovations-undProduktmanagement-MSc(CE): Start:4.Oktober2024

•Psychologieinder Arbeitswelt: Start:4.Oktober2024

NEU:NachhaltigesInnovationsundProduktmanagement–MSc(CE)

Siemöchteneinumfassendes WissenimBereichderbetrieblichenInnovationunddernachhaltigenProduktentwicklung erwerben?ImneuenberufsbegleitendenMasterstudiumwerdendurchpraxis-undproblemorientierteLehrmoduleentlang desgesamtenProduktlebenszyklussesdiefachlichen, sozialenundmethodischenKompetenzenvermittelt.

ZudenInhaltenzählenu.a.Marketing-undProduktdesign,EngineeringDataManagement,Hybride Produktentwicklung,interdisziplinäreTeam-undProjektführung,LifeCycleEngineering,Gestaltungvon Kooperationsprozessenu.v.m.

Wirksamführen

DerHochschullehrgangvermitteltneueWegedes Führens.SieerwartetbeidemHochschullehrgang„Wirksamführen“eineumfassendeAusbildung.Beginnend mitdenGrundlagen,wiedieEinführungindiePositive Psychologie,MenschenbilderundLösungsansätzein

derArbeitswelt4.0bekommenSieeinenEinblickindie GehirnforschungundneuenFührungstheorien.

SielernenIhreWirkungalsFührungskraftaufandere zureflektierenundzuverstehen,IhrpersönlichesFührungspotentialwirkungsvolleinzusetzenundmoderne Führungsinstrumentesinnvollzunutzen.DiepersönlicheProblemlösungskompetenzwirddadurchgestärkt.

PsychologieinderArbeitswelt

SiemöchteneingrundlegendespsychologischesWissenzurmenschlichenInteraktionerwerben,SituationenundmenschlichesVerhaltenreflektieren,Organisationen&Arbeitssituationenpsychologischanalysieren sowieEntwicklungsfelderzuraktivenGestaltungund VerbesserungdesBerufsalltagsableiten?

DerHochschullehrgangvermitteltIhnendazueinvertieftesVerständnisvonpsychologischenProzessen,welcheseinewichtigeSchlüsselqualifikationist.Siehilft, Arbeitmenschengerechtzugestalten,Leistungsfähigkeit underfolgreicheZusammenarbeitinTeamszubewirken sowiedieEntwicklungvonOrganisationenzugestalten.

KONTAKT

SchlossHofen· info@schlosshofen.at· schlosshofen.at

GESUNDHEITUNDSOZIALES

StudiumderPsychologie,B.Sc.M.Sc. BerufsbegleitendesStudiuminKooperationmitder HochschuleMagdeburg-Stendal PsychosozialeBeratung,MSc(CE) MasterprogrammderFHVorarlberg Organisationsberatungund-entwicklung,MSc MasterprogrammderFHVorarlberg

STUDIENZULASSUNG

LehrgangzurStudienbefähigung VorbereitungslehrgangfürdieZusatzprüfungen anderFHVorarlberg

LehrgangzumMedAT-H/Z VorbereitungaufMedizin-Aufnahmetest

SCHLOSSHOFEN

Wissenschaft&Weiterbildung HoferStraße26,6911Lochau,Austria E info@schlosshofen.at W www.schlosshofen.at

LEADERSHIP&COUNSELLING

ExistenziellesLeadership-einpraxisorientiertes WeiterbildungsprogrammfürFührungskräfte HochschulkursderFHVorarlberg(FHV)inKooperation mitderUniversitätSt.Gallen(HSG) Wirksamführen HochschullehrgangderFHVorarlberg PsychologieinderArbeitswelt HochschullehrgangderFHVorarlberg

GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

StudiumGenerale,MA(CE) NachberuflichesMasterstudium derUniversitätWien

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 38
FOTO:SCHLOSSHOFEN

MCI

MCI:Zukunftsorientiertstudieren mitweltweitenChancen

StudierendederrenommiertenUnternehmerischenHochschule® inInnsbruckprofitierenvondereinzigartigenVerbindungvon Wissenschaft&Praxis,hohenInternationalität,lösungsorientiertenForschungsowieeinemweltumspannendenNetzwerk.

UnternehmerischesWirkenunddie Ambitionaktivzugestalten:MCIAlumni sindamArbeitsmarktbesondersgefragt.

ZukunftsorientiertesStudienangebot

30Bachelor-undMasterstudien,kompakteWeiterbildungenund2internationaleDoktoratsprogrammeindenBereichenWirtschaft,Gesellschaft,Technologie&LifeSciencesvermittelnaktuellesKnow-howund bereitenMCIStudierendeaufverantwortungsvolleAufgabeninWissenschaft,WirtschaftundGesellschaftvor.

Jetztinformieren: mci.edu/studienangebot

Brandneuundinnovativ:FokusKI&Health

LaufendeZukunftsorientierungisteinedertragendenSäulenderUnternehmerischenHochschule®.MitdemneugestaltetenBachelorSozial-, Gesundheits-&PublicManagement,demberufsbegleitendenMaster Mechatronik–Automation,Robotics&AIoderdemExecutiveMBAin HealthManagement(inVorbereitung)gibtesweiterespannendeMöglichkeitenzurHöherqualifizierungundKarrieregestaltung.

Aktuell:InternationalBusiness&Law

DiesesinternationaleMasterstudiumbieteteineösterreichweiteinzigartigeKombinationausangewandterBetriebswirtschaftslehreundWirtschaftsrechtinenglischerSprache.Studierendelernen,komplexeSachverhalteinterdisziplinärzulösen.NebenQualitätsvollenOptionenfür AuslandssemesterbietetdasweltweiteNetzwerkdesMCIattraktiveDouble Degree-OptioneninFrankreich,Großbritannien,ItalienundTaiwan.Mit einschlägigenVertiefungenwieHR,Leadership,Compliance,Diversity,Strategic Management&SustainabilityfindenStudierendezusätzlicheMöglichkeiten,ihrProfilfüreineerfolgreicheKarriereindividuellzuschärfen.

Bewerbung

EinerechtzeitigeBewerbungsichertdenbegehrtenMCI-Studienplatz undschafftPlanungssicherheitfürdieVerwirklichungvonTräumen undKarrierezielen.

NächsteBewerbungsfristfürStudienstartimHerbstistder26.Mai2024. Online: mci.edu/bewerbung

WeiterbildungfürKarrierepläne

QualitätsvolleSeminare,KurzlehrgängeundinternationalanerkannteMastergradebietenumfassendeMöglichkeitenfürdenberuflichenUm-und Aufstieg. NEU:InnovativeOnline-Micro-Credential-Kursealskompakte, digitaleLerneinheitenfüreffizienteundpraxisorientierteVertiefungin BetriebswirtschaftundManagement. Jetztinformieren: mci.edu/weiterbildung

MEHRUNTER: mci.edu

BACHELOR

BetriebswirtschaftOnline Bio-&Lebensmitteltechnologie Business&Management DigitalBusiness&SoftwareEngineering Management,Communication&IT Management&Recht Mechatronik,Design&Innovation Medizin-,Gesundheits-undSporttechnologie SmartBuildingTechnologies

SozialeArbeit

Sozial-,Gesundheits-&PublicManagement Unternehmensführung,Tourismus-&Freizeitwirtschaft

Umwelt-,Verfahrens-&Energietechnik

Wirtschaft&Management

Wirtschaftsingenieurwesen

MASTER

Biotechnology BusinessPsychology&Management* Entrepreneurship&Tourismus EuropeanHealthEconomics&Management InternationalBusiness&Law InternationalBusiness&Management InternationalHealth&SocialManagement Lebensmitteltechnologie&Ernährung Management,Communication&IT Mechatronics–SmartTechnologies Mechatronik–Automation,Robotics&AI Medical&SportsTechnologies* SozialeArbeit,Sozialpolitik&-management Umwelt-,Verfahrens-&Energietechnik Wirtschaftsingenieurwesen

EXECUTIVEEDUCATION

PhDProgramforExecutives MSc|DBADoubleDegreeProgram ExecutiveMBAHealthManagement* ExecutiveMBAInternationalManagement MBAGeneralManagement MSc(CE)Management&Leadership LL.M.DigitalBusiness&TechLaw eStudyBA(CE)GeneralManagement ZahlreicheZertifikatslehrgänge&Management-Seminare

*vorbehaltlichAkkreditierung

EXTRA PROMOTION 39 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT © S u b a e G e s c h e r Premium accredited N T A M TA P E M Memberof Vollzeit Berufsbegleitend Online Dual Deutsch Englisch
FOTO:MCI/GEISLER

PFLEGESCHULEVORARLBERG

MeinWegindiePflege

DieWeltderPflegebietethervorragendePerspektivenundeineunvergleichlicheJobvielfalt.MitdenpraxisorientiertenAusbildungenderPflegeschuleVorarlberggelingteinguterEinstieginden„JobfürsLeben“.

AndendreiLernortenderPflegeschuleVorarlberg inFeldkirch,RankweilundBregenzlernendie zukünftigenPflegefachkräftealles,wasSiefürIhren persönlichen„JobfürsLeben“brauchen.

PflegefachkräftewerdenimGesundheitswesenüberall gebraucht:imSpital,PflegeheimundHospizebenso wieimManagement,inderAusbildungundWissenschaft. UndsovielfältigwiedieBetätigungsfeldersindauchdie Entwicklungsmöglichkeiten.NebeneinerPaletteanfachlichenSpezialisierungeninBereichenwieWundmanagement,IntensivpflegeoderOP-PflegegehörenauchQualifizierungenfürFührungsaufgabenoderLehrtätigkeit dazu.SokannderWegindiePflegevonderPflegeassistenz biszumDoktoratderPflegewissenschaftführen.

ProfisimTeam

MEHRERFAHREN

pflegeschule-vorarlberg.at meinjobfuersleben.at

DerStellenwertderPflegehatsichstarkgewandelt. StanddiesetraditionellimRufeines„ärztlichenHilfsdiensts“,setztindenvergangenenJahrzehnteneineProfessionalisierungein,diebisheutekonsequentweiter fortgeführtwird.PflegekräftewerdenverstärktalsProfis imTeamwahrgenommen–vonÄrzt:innenundauchin derSelbstwahrnehmung.LängstarbeitendieunterschiedlichenBerufsgruppenmitihrenjeweiligenQualifikationenzumWohlderPatient:innenHandinHand.

ErfüllenderBerufmitZukunft

DieAusbildungenderPflegeschuleVorarlbergbilden denGrundsteinfüreineKarriereinderPflege.Berufseinsteiger:innenwerdenumfassendaufdieanspruchsvollen undbreitgefächertenAufgabenineinemdervielenPflegeundBetreuungsberufevorbereitet–fachlichwiemenschlich.ImFokusstehtdabeinichtnurdieVermittlungvon theoretischemundpraktischemWissenaufdemneuesten StandderPflegewissenschaft,sondernbesondersauch diepersönlicheEntwicklung.

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

TagderoffenenTür: 29.05.2024,16–20Uhr PflegeschuleVorarlberg,LernortFeldkirch

AusbildungsstartimHerbst2024

AndenLernortenBregenzundRankweilstartendiesen HerbstwiederBasisausbildungenfürPflegeassistenzund Pflegefachassistenz.AmLernortFeldkirchwirdPflegefachassistent:innendie15-monatigeAufschulungzumPflegediplomangeboten.BerufserfahrungistfürdieTeilnahme anderverkürztenFachausbildungimgehobenenDienstfür Gesundheits-undKrankenpflegenichtmehrerforderlich.

InFeldkirchkannaußerdemdiedreijährigeAusbildungzurOperationstechnischenAssistenz(OTA)absolviertwerden,dieebenfallsmiteinemDiplomabschließt. AufgabederOTAistes,Patient:innenvor,währendund nacheinerOperationeigenständigzubetreuenundzu versorgensowiebeioperativenEingriffenzuassistieren. DernächsteLehrgangistfürMai2025geplant. Pflegewegejetztkennenlernen

AufInformationsveranstaltungenanallenLernortenhabenInteressiertedieGelegenheit,mehrüberdieAusbildungenundmöglicheWegeindiePflegezuerfahren.Wereinen erfüllendenBerufmitZukunftsucht,isthiergenaurichtig.

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 40
FOTO:KARINNUSSBAUMER

Weilsich Krankenhäuser nichtwie Generika gleichen.

meinjob fürsleben#

VorarlbergsuchtPflegefachkräfte undbietetmehralsdasÜbliche.

IndenVorarlbergerLandeskrankenhäusernerwarten SiealsPflegefachkraftbesteArbeitsbedingungen. InformierenSiesichjetztüberoffeneStellen, Karrieremöglichkeiten,flexibleArbeitszeitmodelle undwowirsonstnochmehralsdasÜblichebieten.

meinjobfuersleben.at

EXTRA PROMOTION 41 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

VomIng.zumDipl.-Ing.(FH)

in2Jahren,berufsbegleitendmitFernstudienelementen

Wirtschaftsingenieurwesen

info@aufbaustudium.at T.:+4331726034020 www.aufbaustudium.at

Seitüber20JahrenistdiePrivateUniversitätimFürstentum LiechtensteinalsAnbieterinvonberufsbegleitendenDoktoratsprogrammenundZertifikatslehrgängenindenRechtswissenschaftensowieinderMedizinischenWissenschafttätig.

MitKursenundVortragsreihenträgtdieUFLzumTransfervonwissenschaftlichenErgebnissenindiePraxisbeiundmachtWissenschafteinerbreitenÖffentlichkeitzugänglich.

DiejuristischenFachseminarederPrivatenUniversitätimFürstentumLiechtenstein(UFL)bieteneineherausragendeMöglichkeitzur WeiterbildungimBereichRecht.MiteinemFokusaufaktuelleRechtsentwicklungenundMethodenkompetenzensowiederVertiefungspezifischerRechtsthemenermöglichensieeinepraxisnaheFortbildung fürFachleute.DurchFallbesprechungenundDiskussionenwirdein umfassendesVerständnisermöglicht,währendderAustauschmitBranchenexpertendasberuflicheNetzwerkerweitert.

ufl.li/weiterbildung/juristische-fachseminare

STUDIENZENTRUMWEIZ

Wochenends&berufsbegleitendzur akademischenWeiterqualifizierung

DievomStudienzentrumWeizorganisiertenDiplomstudiender HochschuleMittweidapunktenmitStudienzeitverkürzungdurch AnerkennungvonVorqualifikationenundeinemperfektaufdie BedürfnisseBerufstätigerabgestimmtenStudienablauf.

VerkürzteStudiendauerfürHTLAbsolvent:innen MitabgeschlossenerHTL-AusbildungundPraxis(mind.1Jahr)ist derEinstiegindas5.von8Fachsemesternmöglich.

FlexibleZeiteinteilung

DieKombinationvonkompakterPräsenz-undFernlehremachtdas StudiumbeivollerBerufstätigkeitmöglich.DieVorlesungenfinden6-7malproSemesteramWochenende(Freitag/Samstag)statt,pluseine BlockwocheamSemesterende.

AngebotenwerdendieDiplomstudiengängeWirtschaftsingenieurwesen,MaschinenbauundElektrotechnikaninsgesamt14StudienstandorteninganzÖsterreich.

JetztanmeldenfürStudienstartSeptember2024: WirtschaftsingenieurwesenamStandortHTLBregenz

INFOS,ALLESTARTSUNDSTANDORTEUNTER: aufbaustudium.at

DienächstenTermine

ForschungtrotzDatenschutz

Wann:04.Juni2024

IntensivkursDatenschutzmanagement

Wann:11.September–14.November2024

Cybercrime ‒ DieGefahrausdemNetz

Wann:24.Oktober2024

6.FortbildungsseminarzurDatenschutzgrundverordnung(DSGVO) Wann:14.November2024

AnmeldungundInformationunter: ufl.li/weiterbildung

FOTO:STUDIENZENTRUMWEIZ
PRIVATEUNIVERSITÄTIMFÜRSTENTUMLIECHTENSTEIN LernenausderPraxisfürdiePraxis INFOS
Studiender HSMittweida
EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 42

VOLKSHOCHSCHULE

DieVolkshochschulen–derstarke BildungspartnerinVorarlberg

25.000Teilnehmendein2.200 VeranstaltungenDieVorarlberger Volkshochschulensind seitvielenJahreneinentscheidenderBildungsträger inVorarlberg.

MitihrenfünfStandortensind sieimganzenLandpräsent,bietenKursein55Gemeindenanund sindsoeinstarkerBildungspart-

nerfürdieVorarlberger:innenvorOrt.Erfreulichist,dassdieZahlder VeranstaltungenundderTeilnehmendenimVergleichzudenVorjahren wiedersteigendist.AndenVolkshochschulenwirdeinbuntesProgrammausdenBereichenGesellschaftundKultur,ZweiterBildungsweg, Naturwissenschaften,TechnikundUmwelt,beruflicheBildung,Sprachen,KreativitätundGestaltensowieGesundheitundBewegunggeboten.NebendentraditionellenSchwerpunktenderVolkshochschultätigkeit-Fremdsprachen,KreativitätundGesundheit–stehendie VolkshochschulenfürBasisbildungsangebote,fürdenZweitenBildungsweg–ganzbesondersimBereichBerufsreifeprüfungundLehre mitMatura-undfürDeutschalsZweitsprache,unterrichtetindenIntegrationskursenundabgeschlossenmitIntegrationsprüfungen.

DieMöglichkeitendesOnlineunterrichtswerdenauchweiterhin genütztwerden,dieVolkshochschulensindaberganzbewusstvorallemeinOrtderBegegnung,einOrtderKommunikation,dessozialen Miteinanders.

BILDEN BEGEISTERN

BEREICHERN: EntdeckenSiemitunsdieWeltdesWissens!

TiefverwurzeltinderRegion,erreichendie VolkshochschulenVorarlbergsjährlich25.000 Menschenbeiüber2.200Veranstaltungenin allenLandesteilen. www.vhs-vorarlberg.at

ObonlineüberPC,TabletoderdirektvorOrt:InderVorarlbergerLandesbibliothek findenSievorallemjenewichtigenundqualitätssicherenInformationen,dienicht einfachkostenlosüberdasInterneterhältlichsind.WirbietenIhnenrund660.000 MedienaufunterschiedlichenDatenträgernundquerdurchalleStudienfächer undInteressensgebiete.

Fluherstraße4|6901Bregenz|Österreich|T+43557451144100

www.vorarlberg.at/vlb

FOTO:VOLKSHOCHSCHULE
BESSERALSHERUMGOOGELN! EntgeltlicheEinschaltungdesLandesVorarlberg
660.000 MEDIEN 14.900 E-JOURNALS 7.400 ONLINEDATENBANKEN 32.400 E-BOOKS
EXTRA PROMOTION 43 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

BUCH-UNDMEDIENWIRTSCHAFT

Jetztmitmachenundgewinnen!

Lesen. „VonallenWelten,diederMenscherschaffenhat,istdiederBücherdieGewaltigste.“sagtederdeutscheDichter, SchriftstellerundJournalistdes19.Jahrhunderts,HeinrichHeine.DamitKinderundJugendlicheinVorarlbergdieseWelten entdeckenkönnen,habendieheimischenBuchhändler:innenwiedereinigeBuchtipps-zusammengestellt.

Alter: ab2Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1724-9

Seitenanzahl: 24Seiten

Jimisthungrig -ZeitfüreineBanane! DochseinFreundNickhatalleaufgegessen.Undbietetihmstattdesseneine Paprikaan.Bäh!SowasprobiertJimganz sichernicht!Oder?

LeahJonesliebteihrLeben. Dochseitdem plötzlichenVerlustihrerElternkommtsie morgenskaumausdemBett.IhrBruderist ihreinzigerHalt,biserausberuflichen GründenwegziehtundLeahdasGefühlhat, vollkommenalleinzusein.DabeschließtAxel Nguyen,derbesteFreundihresBruders,sie beisichaufzunehmen.Eristfestentschlossen,dieMauerneinzureißen,diesieumsich herumerrichtethat.Womiternichtrechnet, ist,dasserbaldmehralsFreundschaftfür Leahempfindet.DieAnziehungzwischen ihnenwirdimmergrößer,dochumihrein besseresLebenzuermöglichen,istAxel bereit,alleszutun.Selbstwennesbedeutet, LeaherneutdasHerzzubrechen.

Alter: ab3bis8Jahren

Verlag: Jupitermond

ISBN: 978-3-949239-22-9

Seitenanzahl: 32Seiten

Vielfaltbeflügelt Zusammenmitallden anderenGlühkäfermädchenverzaubert RosaliedieWiesejedeNachtineinLichtermeer.DochRosaliewilllieberfliegen,sowie dieGlühkäferjungen.KannihrTrauminErfüllunggehen?DerfröhlicheRegenwurm HubertamachtRosalieMut-fürihnsindalle Lebewesenwunderbarvielfältigundkönnen alleserreichen.AmEndeerkenntRosalie, dasssiemitihremaußergewöhnlichen Wunschgarnichtsoalleineist...Niemand musssichangeschlechtsspezifischen VorurteilenundKlischeesorientieren.Genau dasmöchtediesebezauberndeGeschichte vermitteln:AufliebevolleArtundWeisezeigt sieKindern,wievielfältigLebewesensind unddassdieErfüllungvonTräumenund ZielennichtvomGeschlechtabhängt.

Alter: ab8Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1158-2

Seitenanzahl: 208Seiten

DasgeheimeLebenderTiere-Savanne Band1-NuruundLela GebrüllzerreißtdieflirrendeHitze:König AkidaverteidigtdasRevierdesLöwenrudels.SeinSohnNurumöchtedieses gewaltigeReicherkunden.Erschleichtsich fortundtrifftaufdasHyänenmädchenLela. VonGeburtanhatNurugelernt,dassLöwen undHyänendieschlimmstenFeindesind. DiebeidenTierkinderfordernsichheraus undkämpfenmiteinander-biseine heimlicheFreundschaftentsteht.Dochmit ihrerUnbeschwertheitistesvorbei,alsdas Revierbedrohtwird.Plötzlichschweben LöwenundHyäneningroßerGefahr...

Jimgenießtamliebsten alleineseine frühmorgendlicheRundedurchdenDschungel.Espasstihmalsogarnicht,dassseine Freundeihnbegleitenwollen.Daseine StressorangeandiesemMorgenauchnoch kaputtgegangenist,müssenJimundseine FreundedenDschungelnacheinerneuen Stressorangedurchkämmen.Einlustiges BuchüberdenUmgangmitdeneigenen Gefühlen.

Alter: YoungAdultab16

Jahren

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-42950-5

Seitenanzahl: 432Seiten

Alter: ab6Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1272-5

Seitenanzahl: 80Seiten

Willowziehtschonwieder mitihremVater um.AusgerechnetindasHausihrerTante miteinemriesigenWald,welchesiekaum gekannthat.Jedocherbtsienichtnurdas Haus,sondernauchdiemagischenHexenkräfteihrerTante.Jetztmusssiedrei weitereMädchenfinden,welchedie magischenFähigkeitenebenfallshabenund außerdemwirdderWaldbedroht.Kann WillowalldieAufgabenlösen?

Alter: ab10Jahren

Verlag: ThienemannsEsslingerVerlag TaschenbuchVerlag

ISBN: 978-3-522-50664-9

Seitenanzahl: 256Seiten

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 44 MAGAZIN

Alter: ab14Jahren

Verlag: cbt

ISBN: 978-3-570-31586-6

Seitenanzahl: 448Seiten

Gewinnspiel!

ZehnjungeInfluencer nehmenaneiner RealityShowteil,wosieohneKontaktzuder AußenweltaufeinerabgelegenenInsel wohnen.AlsdieProduzentenabernie auftauchen,einerderKandidatensogar ermordetwird,wissensie,dasssieingroßer Gefahrschweben.

DieVorarlbergerBuch-undMedienwirtschaft verlost,mitfreundlicherUnterstützungderSparte Industrie,25Buchgutscheineá20EurofürKinderund Jugendliche.DieGutscheinekönnenindenVorarlbergerBuchhandlungeneingelöstwerden.Teilnahmeam Gewinnspielunter wkv.at/event/4260 oderper QR-Code.Teilnahmeschlussistder31.Mai2024

VictoriaSpringhatalles, wassiebraucht: tolleFreundeundeineunterstützende Familie.TrotzdemverbringtsieihreZeitam liebstenalleineundmachtamliebstengar nichts.DochalsNachrichtenvoneiner anonymenGruppeNamens„Solitaire“ auftauchen,ändertsichalles.Nunkannsie nichtwegsehenundNichtstunistschlimmer alszuhandeln.DerRomanbefasstsichmit wichtigenThemenunsererGeneration,wie beispielsweisedermentalenGesundheit.

Alter: ab14Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1592-4

Seitenanzahl: 320Seiten

Alter: ab10Jahren

Verlag: Oetinger

ISBN: 978-3-7512-0435-4

Seitenanzahl: 384Seiten

SimonThornhateine besondereBeziehungzuTieren.Docherspürt,dassdanoch mehrdahintersteckt,alsseineMuttervon Rattenentführtwird.Erfindetheraus,dass ereinAnimoxist,einMenschdersichinein Tierverwandelnkann.Unmittelbarfindeter sichimKonfliktzwischendenfünfKönigreichenderAnimoxwieder.

RosalynQuestist dieTochtereiner Meisterdiebin,somitsollsieindieFußstapfen ihrerMuttertreten.Jedochmöchtesiedas nichtundplantheimlichihrenAusstieg.Doch beimletztenAuftragwirdihreMutter entführtundnunsollsiedenEntführerneine MilliardeEurogeben.IhrletzterAuswegist das„ThievesGambit“,woNachwuchsdiebe ihrKönnenunterBeweisstellen.DerSieger hateinenWunschfrei...

Alter: ab14Jahren

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-76502-2

Seitenanzahl: 416Seiten

Alter: ab6Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1391-3

Seitenanzahl: 80Seiten

PepperundseinHerrchenPaul ermittelnin diesemBandaneinerSchule.Mülltonnen werdenumgeschmissenundSachen verschwindenspurlos-einDiebistinJanniks Klasseunterwegs.DieErmittlungennehmen ihrenLaufundPepperundPaulmachenbald einenochvielgrößereEntdeckung.

DerPolarfuchsDilah wünschtsichnichts sehnlicheralseinMenschzusein.Durchden MondsteinseinerMutterkönnteersich diesenWunscherfüllen.ErfolgtdemRufdes Mondsteins,musssichjedochvorbrutalen MenschenundgefährlichenClansinAcht nehmen.

Alter: ab9Jahren

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7432-1656-3

Seitenanzahl: 352Seiten

45 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT MAGAZIN

ITFUTURESKILLS

RekordbeteiligungbeimWettbewerb

SovieleTeilnehmer:innen wienochnieüberzeugtenindiesemJahrbeim LehrlingswettbewerbfürIT-Berufe,denITFutureSkills.

Insgesamt36Teilnehmer:innenaus31Unternehmen tratenan,umihrKönnennachdem2.Lehrjahrunter Beweiszustellen.AmSiegerpodestlandetenindiesem JahrJonasMarkvorNiklasHoferundAlexanderDjordjevic.

BereitszumsechstenMal fandenMitteMaiimWIFI DornbirndieITFutureSkillsstatt.nebeneinemFachgesprächundeinerWissensüberprüfungmussteauch einNetzwerkeingerichtet,ServerinstallationendurchgeführtundeinIT-Konzepterstelltwerden.AlleAufgabenorientiertensichandenLehrinhaltenfürdas2.Lehrjahr.DerLehrlingsleistungswettbewerbsollLehrlingen undAusbildernnachderHälftederAusbildungszeit dabeihelfen,ihrWissenundKönnenrichtigeinzuschätzen,sowiePotenzialeaberauchDefizitezuerkennen.Er istsomiteineoptimaleVorbereitungaufdieLehrabschlussprüfung.

AlexanderDjordjevic(Platz3),HorstKasper (BildungssprecherIT)undNiklasHofer(Platz2).

DiedreibestplatziertenLehrlingebeidenITFuture Skills2024sind:

1.Platz:JonasMark(HiltiAG,Thüringen)

2.Platz:NiklasHofer(GrassGmbH,Höchst)

3.Platz:AlexanderDjordjevic(dynabcsInformatik GmbH,Dornbirn)

IT-Bildungssprecher HorstKasperlobtedengroßen Einsatz,dendieTeilnehmer:innenandenvierPrüfungsstationengezeigthaben.„Wirfreuenunsbesonders darüber,dasssovieleLehrlingeamWettbewerbteilgenommenhaben.DieITFutureSkillssindeineausgezeichneteMöglichkeit,seinKönnennachzweiJahren Lehrzeitzuüberprüfen.MitdieserErfahrungisteine bestmöglicheVorbereitungaufdieLehrabschlussprüfunginzweiJahrenmöglich.“

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 46 MAGAZIN ©AdobeStock|#461127268 wkv.at/news AKTUELLENEWS AUSDER WIRTSCHAFTFÜRDIEWIRTSCHAFT
FOTO:ANASMIRNOVA

Heckspoiler

Lena&Linus

Lotte

Marder4000

MilleniumKid

Milliarden

Nand

Nekrogoblikon

Nnella

Nnoa

OfHorsesAndMen

OhAlien

Ok.Danke.Tschüss

Orbit

ResiReiner

Say YesDog

SirensofLesbos

Skofi

Sound@V

StefanieSargnagel

Sylosis

Tagebuchslam

Telquist

TheWarning

Timber Timbre

UcheYara

Wiegedood

Vielemehr!

>>>> poolbar.at

04.07.-11.08.2024>>0

PROMOTION 47 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT PoolbarFestival >>>>NischenbisPop>>>><<<<AltesHallenbad&Reichenfeld>>>><<<<Feldkirch,Vorarlberg>>>> >>IfeelyourPoolse,bringyoursponge! Danke!GefördertvonStadtFeldkirch,LandVorarlbergundBMKOES.Kunst&Kultur.StadtHohenems(PoolbarGenerator),AKM,SKE.MitUnterstützungdesRessortsKulturderLiechtensteinischenRegierungundderKulturstiftungLiechtenstein, StiftungFürstlicherKommerzienratGuidoFeger BBNO$ BethMcCarthy Bombay BicycleClub Calexico CariCari Dragonforce Fink Gayle Kaffkiez Klangkarussell Mine Molden&Seiler feat. dasFrauenorchester Sampagne Testament TonesAndI Tony Ann Waxahatchee … &vielemehr AndaMorts - - - - - - - - - - - -AnnaSt.Louis - - - - - - - - - -Baiba - - - - - - - - - - - - - - - -Betterov - - - - - - - - - - - - - -Bipolar Feminin - - - - - - - - -Brant Bjork - - - - - - - - - - - -CousinesLikeShit - - - - - - -DJKrush - - - - - - - - - - - - - -DŸSE - - - - - - - - - - - - - - - -EarthTongue - - - - - - - - - - -Fiio - - - - - - - - - - - - - - - - - -Fjørt - - - - - - - - - - - - - - - - -Havok - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Ja, Panik
Jeanny JuliaAlexa
Leftovers
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -

INTERVIEW SIMONBURTSCHER-MATHIS

„JederErwachseneistein RolemodellfürKinder“

WertefürBildung. KinderundJugendlichewachsenheuteineinersichschnellwandelndenGesellschaftauf.WeltweitePandemien,derKlimawandel,dieDigitalisierung,derwirtschaftliche-unddemographischeWandelunddieIndividualisierungprägenihreSozialisation.WiekönnenwirihnenOrientierunggeben?DerSoziologeSimonBurtscherMathisdazuimGesprächmit„DieWirtschaft“.

HerrBurtscher-Mathis,gleichvorweg,gehtausIhrer SichtdenJugendlichendieBegeisterungDingezu erlernenverloren?

ZurPerson

Dr.SimonBurtscherMathis,Soziologe, Studienanden UniversitätenGraz, InnsbruckundWaterloo (CA),von2003bis2016 beiokay.zusammen leben/Projektstellefür Zuwanderungund Integration,seit2016 freischaffender Soziologe(www. soziologisch.com)und seitJuli2021GeschäftsführerimVorarlberger Kinderdorf.

WirsolltenmitverallgemeinerndenEinschätzungen undBewertungenvorsichtigsein.KinderundJugendlichekönnensichheutegenausostarkfürsLernenbegeisternwiefrüher.DieFrageist,wofürundunterwelchenBedingungensiesichbegeistern.Erinnernwiruns anunsereeigeneKindheit:WannhabenwirmitBegeisterunggelernt?WichtigsindFreudeundeigenesInteresse.Wirmüssenalsoverstärktdaraufachten,dasswir KinderbeimLernenbeiihreneigenenInteressenabholen,ihreintrinsischeMotivationweckenundihnenden Nutzenfürsieselbstvermitteln.BegeisterndesLernen ermöglichtErfahrungenvonSelbstwirksamkeit.Wenn icheinenKuchenbacke,amFußballplatzspiele,ander Kletterwandklettere,denFahrradreifenvonmeinem Fahrradflicke,einBildmale,einMusikstückspieleoder etwasNeues,dasmichinteressiertverstehe,dannerfahreichmichselbstalswirksam.ImschulischenLernen fehltdieserpersönlicheBezugsehroft.DieSchüler:innenlernenfürdieSchuleundnichtfürsichselbst.Es fehltihnendieErfahrungvonSelbstwirksamkeit.Wenn siedaserworbeneWissenmitsichselbstundihrerLebenserfahrunginBeziehungsetzenkönnen,verändert sichihrZugangundihreMotivation.

Veränderungheißtauch,andereKompetenzen werdeninZukunftwichtiger.WelcheFähigkeiten brauchenwirfüreinenkonstruktivenUmgangmit Transformationsprozessen?

TransformationsprozessewiedieIndividualisierung oderdieDigitalisierungsindimmermitintendierten undnichtintendiertenFolgenverbunden.InderRegel sindwirdurchdieungeplanten,unerwünschtenFolgen herausgefordert.Wirnutzenz.B.selberdieVorteiledes InternetsfürdiePlanungvonReisenoderHobbies,findenesaberstörend,wennunsereKinderdasInternet zurFreizeitgestaltungnutzenundihreZeitmitSocial Mediaverbringen.MitnichtintendiertenFolgenvonVeränderungentstehtimmerVerunsicherung.WeildieErfahrungenneusind,wissenwirnicht,wiewirdamit

umgehensollen.AktuellfindenvieleTransformationsprozesseparallelstatt.DieIndividualisierung,dieEmanzipationderFrau,dieDigitalisierung,derwirtschaftliche unddemographischeWandelundderKlimawandelverstärkensichinihrenWirkungenwechselseitig.Damit steigtdasAusmaßanVerunsicherung.Dienächsten GenerationenbrauchendieFähigkeitUnsicherheitim KontextvonVeränderunganzunehmen.Siemüssenlernen,Veränderungenzuverstehen.DennimVerstehen werdendieHandlungsspielräumesichtbar.Wennklar ist,wowirhandlungsfähigsind,wirddieVeränderung wenigerbedrohlich.EinBeispiel:DieDigitalisierung findetstatt,obwirwollenodernicht.Wiewirdavonbetroffensindundwiewirdaraufreagieren,könnenwir abermitentscheiden.

GuteBildungisteindehnbarerBegriff.Wasbraucht dieJugendvonheutemehrdennje?

GuteBildungermöglichtinmeinemVerständniszunächstmenschlicheGrundbedürfnissenachEntwicklungzustillen.SiefördertVerbundenheit&Vertrauen undschafftdamitdieVoraussetzung,uminderWeltsein zukönnen.SiestärktmeineVorstellungskraftunddie BegeisterungfürsLeben.UndsieschafftOrientierung, ummeinemeigenenLebeneinenSinngebenzukönnen. Dasklingtabstrakt,istabersehrlebenspraktisch.Ohne VerbundenheitundVertrauenkönnenMenschensich nichtgesundentwickelnundnichtlernen.OhneBegeisterungentstehtkeineMotivationundohneOrientierung,kannichmeinenWegnichtfinden.Wennwirüber guteBildungreden,solltedeshalbdieErfahrungvon VerbundenheitundVertrauen,dieBegeisterungfürs LernenunddieOrientierungfürmeineVerortunginder WeltundimLebenimVordergrundstehen.

Siebetonen,dassdieVorstellungskraftdieGrundlagefürEntwicklungist.Wieistdaszuverstehen?

AmBeginnjedergesellschaftlichenEntwicklung stehtdieVorstellungvoneinemerstrebenswertenZustand.DerMenschstrebtnachVerbesserungseinerLebenssituation.DasistderTreibervonEntwicklung. WennwirkeineVorstellungdavonhaben,waswertvoll

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 48 MAGAZIN

undgutist,wissenwirnichtwofürwirunseinsetzen wollen.DeshalbistdieIdeevomGuten,Schönenund WertvolleneinenotwendigeVoraussetzungfürEntwicklung.DasStrebenderMenschheitnachSchönheitin KunstundKulturistAusdruckvonkreativerIntelligenz. Sieistgestaltend(nichtpassivreproduzierend),aufein mitWertenverbundenesZielgerichtet(schafftOrientierungnichtZerstreuung)undführtzueinerVerbesserung/Weiterentwicklung.

DieHerausforderungen,mitdenenKinderund Jugendlicheumzugehenlernenmüssen,sind vielfältig;wiekönnenwirsicherstellen,dasssiesich ineinersichschnellwandelndenGesellschaft orientierenkönnen?

KinderbrauchensichereBindungenundBeziehungenzuerwachsenenBezugspersonenundgleichaltrigen Peers.IndiesenBindungenerfahrensieVertrauenund entwickelnihreWertvorstellungen.Unddasschafft Orientierung.

AberauchdieEltern,GemeinschaftenunddieGesellschaftinsgesamttragenhiereineVerantwortung, umKindernundJugendlichenOrientierungzugeben unddieWertevonVerbundenheit,Kooperation, BegeisterungundVorstellungskraftzufördern... VerbundenheitundWertvorstellungenentstehenin vertrauensvollenBeziehungen.OhneVerbundenheit habenwirkeineIdentität.WirlernenalsKindervon unserenElternundanderenErwachsenenwaswichtig undwertvollist.DarausentstehtIdentitätundOrientierung.

AngesichtsderDigitalisierungundderzunehmenden VirtualisierungdessozialenLebens,wiekönnenwir sicherstellen,dassKinderundJugendlichedennoch echtezwischenmenschlicheBeziehungenund Verbundenheiterleben?

KinderlernenüberBeobachtung.Deshalbistjeder ErwachseneeinRolemodellfürKinder.Wiralleentscheidendarüber,waswirmitunserenKindernunternehmen,wohinwirsiemitnehmenundwaswirihnen„vom

„GuteBildungermöglichtinmeinemVer-

ständniszunächstmenschlicheGrundbedürfnissenachEntwicklungzustillen.“

SimonBurtscher-Mathis Soziologe

SimonBurtscher-MathisistGründervon„soziologischberatenundentwickeln“sowieMitglied derGeschäftsleitungVorarlbergerKinderdorf.Im AprilreferierteerbeimKongressderHTLVorarlberg.

Leben“zeigen.WennwirselberkeineZeitfürBeziehungenundVerbundenheithaben,wiesollendasdann unsereKinderlernen?Ichdenkewirsolltenunsvielöfter andereigenenNasenehmenundunsfragen,istdaswas ichtueeingutesVorbild?Möchteich,dassmeineKinder, dassomachenwieich?Dennvieleswaswiranunseren Kindernkritisieren,lebenwirihnenselbervor.Wirbeklagenuns,dasssiezuvielZeitinSocialMediaverbringen,fragenunsabernicht,welcheattraktivenAlternativenwirihnenanstattdessenanbieten.Wirfordernoft DingevonKindern,ohneihneneinengutenWegdafür anzubieten.Wennwirwirklichwollen,dassKinderVerbundenheitmitunsunddemLebenerfahren,müssen wirunsZeitfürdieBeziehungundAuseinandersetzung mitihnennehmen.

Interview:HerbertMotter

VielenDankfürdasGespräch!

FOTO:MICHAELKREYERFOTOGRAFIE
49 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT MAGAZIN

EinSommervollerMöglichkeiten

DieUrlaubszeitnahtingroßenSchritten. ObinderFerneoderzuHause,desVorarlberger‘sUrlaubszeitisteineder wichtigstenZeitendesJahres,diemansichtrotzTeuerungennichtnehmenlassenmöchte.

Fernreisen. DieVorarlberger Reisebürosspüren diestarkeNachfrage nachUrlaubsreisen insAusland.

WiedasÖAMTC-ReisemonitoringundFachgruppenobmannfürReisebüros,KlausHerburger,bestätigen,istdieReiselustnachwievoraufeinemsehrhohen Niveau.DieVorarlbergerinnenundVorarlbergersetzen sogarwiedervermehrtaufdieSicherheitderVorarlbergerReisebüroswieKlausHerburgererzählt:„Esgibteine merklicheZunahmevonBuchungenindenVorarlberger Reisebüros,dadieLeute,geradewährendderCoronaKrise,sehrunsicherwarenundzumTeilgroßeProbleme hatten.DahersetzennunvielewiederaufdieSicherheit derReisebüros“.LautHerburgerliegendieTop-ReisezieleimSommernachwievorbeidenKlassikernwie Griechenland,Türkei,SpanienundItalien.

„ZumanderensindauchKombinationenausAbenteuer-undStrandurlaub,wieTansaniaundSansibar, starkimTrend.AußerdemisteinstarkerBoomhinzu KreuzfahrtenundgeführtenGruppenreisen,wiesiebei unsbuchbarsind,spürbar.Ganzstarkistauchwieder derBustourismusgefragt“,berichtetKlausHerburger weiter.DiestärkstenBuchungsmonatesindnachwie

vorvonJännerbisMärz,dahierdieKund:innendieFrühbucherrabattederVeranstalternutzenkönnen.Vonden ReisebüroswirdaucheineBuchungbzw.PlanungwährenddieserZeitempfohlen.Wohingegendiestärksten MonatebeimBustourismusindenMonatenMärzbis Mailiegen.„ImSommeristnatürlichderklassische Strand-/BadeurlaubimSüdenambeliebtesten.AllerdingssindauchStädtetripsundunsereWanderreisen sehrgutgebuchtundvondenVorarlberger:innennachgefragt“,informiertHerburgerweiter.Undtrotzderstark gestiegenenPreisewollendiemeistenVorarlberger:innennichtaufihrenUrlaubverzichtenundnehmendafür deutlichmehrGeldindieHand.

SommerurlaubimLändle

NachdensommerlichenWaldbrändenvomSommer 2023undderKlimaerwärmung,istessehrwohleine ÜberlegungwertdieheißestenMonatelieberimeigenenLandzuverbringenunddannlieberindenkühleren MonatenindieheißenGebietezureisen,umdenSommerzuverlängern.EinSommerurlaubzuHauselässt

MAGAZIN NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 50 REISELUST
FOTOS:ADOBESTOCKPHOTOGALLERY,ADOBESTOCKMARIDAV

„TrotzderstarkgestiegenenPreise wollendiemeistennichtaufihren Urlaubverzichtenundnehmendafür deutlichmehrGeldindieHand“.

KlausHerburger Obmann,

FachgruppederVorarlbergerReisebüros

einendieNaturvordereigenenHaustürentdeckenund beschertzuweilenauchkulinarischeAbenteuer.

VorarlbergsBergelockenimSommermitwohltuendenkühlenTemperaturen–dieVorarlbergerBergbahnen stehenhierzuhilfreichmitzahlreichenAufstiegshilfen zurVerfügung.InVorarlbergfindenwirunendlichviele MöglichkeitenzurFreizeitbetätigung.SeienesWanderungenaufdieumliegendenBergeoderinnahegelegeneWälder,PicknicksamFlussufer,entspannteFahrradtourenimgutausgebautenVorarlbergerRadwegenetz, umdieLandschaftzugenießenoderBoots-Rundfahrten aufdemBodensee.AuchdieunzählbarenFamilien-AusflugszieleindieBergenfreuensichübereinheimische Besucher:innen.DiezahlreichenFreibäderundNaturbadeseenbietenAbkühlungundSpaßimundamWasser.DamitdieKulturnichtzukurzkommt,bietenVorarlbergsStädteundDörferKunstwerkeimöffentlichen RaumsowiePlätzezumVerweilenundEnergietanken. FürfrischeImpulsesorgenvielfältigeKulturveranstal-

Urlaub daheim. Reizvollpräsentiert sichVorarlbergim Ländle-Sommermit umfassenden Angeboten.

tungenundAusstellungen,beiFührungeninStädten undOrten,MuseenundKirchenkommtmansomanchemGeheimtippaufdieSpur.DieweltgrößteSeebühnederBregenzerFestspielemitihrerOper„DerFreischütz“undihrenzahlreichenweiterenVeranstaltungen nichtzuvergessen.DerkulinarischeGenusskommtin Vorarlbergnatürlichniezukurz.DieVorarlbergerGasthäuserundRestaurantsverwöhnenihreGästeanschattigenundkühlenPlätzenmiteinerfeinensommer-frischenKüche.DieeinoderandereAlpwirdzudem bewirtschaftetundbietetfrischproduzierteProdukte an.

EgalobdieVorarlbergerinnenundVorarlbergerihren SommerurlaubzuHauseinihrereigenen,schönenUmgebungentdeckenoderEntspannunginderFernefinden,MöglichkeitenundAngebotegibteszurGenüge. AufkeinenFallsolltevergessenwerden,rechtzeitigvor ReiseantrittdieGültigkeitderReisedokumentezuüberprüfen.

WeitereInformationenfürUrlaub daheimfindenSie auf vorarlberg.travel/ bunter-sommer

51 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTOS:FOTOSTUDIOLAMPELMAYERGMBH,DIETMARWALSER-VORARLBERGTOURISMUSSTEFAN KOTHNER-MONTAFONTOURISMUSGMBH
MAGAZIN

SchutzundSicherheit imundamWasser

Wasser, dasElixierdesLebens,istfürvieleMenschenfaszinierend.Kannabermitunterauchtödlichsein.

DieVorarlbergerWasserrettersindinderAusbildung genausowiealsAufsichtamWasseraktiv.

WWeitereInformationen findenSieauf sicheresvorarlberg.at oder wasserrettung-vorarlberg.at

asserübtaufKinderwieErwachseneeinemagischeAnziehungskraftaus.Esglitzertschöninder Sonne,fließtglasklardahinundspendetkühlendes Nass.MitunterkanndasElementWasseraberauchzu Ertrinkungsunfällenführen.„Ertrinkenpassiertmeist lautlos.SowohlKinderalsauchErwachsenehabennormalerweisekeineMöglichkeitmehraufsichaufmerksamzumachen.Sosindin90ProzentderErtrinkungsunfällenvonKindern,Erwachseneinunmittelbarer Nähe,jedochabgelenkt“,erklärtCarolineMerlin,PresseverantwortlichederPlattformSicheresVorarlberg.SowohlSicheresVorarlbergalsauchdieÖsterreichische WasserrettungunddieBademeister:innenderVorarlbergerFreibäderarbeitenmitHochdruckdaran,Kindern denUmgangmit,imundamWassernäherzubringen. SicheresVorarlbergetwabieteteinvielfältigesAngebot alsAnlaufstellefürUnfallpräventionundGesundheitsvorsorge.UnteranderemeinenRatgeber:„Sicheram undimWasser“alsaucheinenWasser-Sicherheits-Check fürSchulklassen,beidemesnichtumeinenSchwimmkursgeht.EristdieMinimalanforderungimBereich SchwimmenundsollKindernSelbstrettungskompetenzenvermitteln.Siesollenabertrotzdemniealleineund unbeaufsichtigtbadenoderschwimmengehen–die SensibilisierungderElternisthierbeieinwichtigerAspektdiesesProjekts.DieÖsterreichischeWasserrettung inVorarlberghatachtAbteilungenundistumdieAusbildungzumThemaSchwimmen,Tauchen,Wildwasser undNautikbemüht.IndenFreibädernimganzenLand

werdenimSommereineVielzahlvonSchwimmkursen fürKinder,AnfängerundFortgeschritteneangeboten. DarüberhinauswerdenauchSchwimm-undRettungsausbildungenalsBreitenausbildungzurFörderungder SicherheitderBevölkerungdurchgeführt.DieTermine fürdieseKursesindaufderWebseitederWasserrettung Vorarlbergzufinden.

AppellderBademeister:innen SchwimmenbirgtRisiken,insbesonderefürMenschen, dienichtschwimmenkönnenoderunsicherimWasser sind.ErtrinkenistweltweiteinederführendenTodesursachenbeiKindernundErwachsenen.Daheristes wichtig,dassKinderfrühzeitigSchwimmunterrichterhaltenundErwachseneihreSchwimmfähigkeitenregelmäßigtrainieren.ZusätzlichistbeimSchwimmenstets aufdieWetterbedingungenundpotenzielleGefahren wiestarkeStrömungenoderUntiefenzuachten.

„DieSchwimmkursewerdenindenmeistenBädern vonderWasserrettungundauchdurchprivateSchwimmlehrer:innenangeboten“berichtetEwaldPetritsch,SprecherderVorarlbergerFreizeiteinrichtungen.Weitersbetonter,dasszwarBademeister:innenmiteiner fundiertenAusbildunginallenFreibädernihreArbeit verrichten,dasssichElternbzw.AufsichtspersonenjedochnichtaufdasBäderpersonalverlassensollten. DennanheißenBadetagensindteilweisebiszu300 KinderindenBecken.DieBademeister:innensindan solchenTagennichtinderLagealleKinderzubeaufsichtigen.EinweitererwichtigerPunktausPetritsch’sSicht ist,dassalleErwachsenenwissensollten,dassSchwimmhilfenkeinenausreichendenSchutzvorertrinkenbieten undvieleElternoftselbernichtschwimmenkönnen unddaherdieextremeGefahrdesErtrinkensunterschätzen.

SicheresVorarlbergempfiehlt:

•Pools,BiotopeundSchwimmteicheambestenmit einem1,5mhohenZaunundeinerselbstschließenden Türabsichern.Regentonnennichtvergessen!

•PlantschbeckengleichnachGebrauchentleeren–_ auchgeringeWassertiefenkönnenschonlebensgefährlichsein.

•UnbenutztePoolsabdecken.AufeinefestePoolabdeckungachten.

•KeineSpielsachenoderWasserspielzeugeimWasser liegenlassen.DieseanimierenkleineKinderdanachzu angeln.

•StolperfallenamBeckenrandvermeiden.

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 52
SICHERHEIT
FOTO:WASSERRETTUNGVORARLBERG
MAGAZIN

WIFIvorarlberg

AUS-UNDWEITERBILDUNG

DasneueWIFIKursbuch liegtabsofortinallen WIFIStandortenauf.

DasneueWIFI Kursbuchistda!

LustaufWeiterbildung?DasneueKursprogramm liegtabsofortinallenWIFI-Standortenaufundist auchonlineabrufbar.

Mitknapp1.800 Aus-undWeiterbildungendecktdas umfangreicheAngeboteinebreitePalettevonWissensbereichenab,darunterManagement,Unternehmensführung,Persönlichkeitsentwicklung,Sprachen,Betriebswirtschaft,GesundheitundWellnesssowieTechnikundIT. WeiterbildungsangeboteausdenBranchen-Bereichen HandwerkundGewerbe,Handel,TourismusundFreizeitwirtschaftsowieVerkehrrundendasneueKursprogramm ab.

PraxisorientierteInhalte

DasKursprogrammdesWIFIVorarlbergumfasstsowohl praxisorientierteTrainingsalsauchzukunftsweisende Inhalte,dieaufdieaktuellenEntwicklungeninverschiedenenBranchenabgestimmtsind.VonFührungskräfteentwicklungüberSprachkursebishinzudigitalenund technischenKompetenzenbietetdasWIFIVorarlberg KursefürEinsteiger:innenundFortgeschrittenegleichermaßenan.„Wirsindstolzdarauf,einsobreitesSpektrum anAus-undWeiterbildungsmöglichkeitenanbietenzu können,umdenBedürfnissenunsererTeilnehmerinnen undTeilnehmergerechtzuwerden“,sagtDr.Thomas Wachter,InstitutsleiterbeimWIFIVorarlberg.„UnserZiel istes,qualitativhochwertigeBildungsangebotebereitzustellen,diedazubeitragen,dassunsererTeilnehmenden

ihrberuflichenZieleerreichenundsiegleichzeitigauch aufdieHerausforderungendermodernenArbeitswelt vorbereitetwerden.“

NeuesausdemWIFIKursbuch

DasSchmökernimWIFI-Kursbuchlohntsich,dennviele neueKurseundLehrgängewartendarauf,entdecktzu werden:SokönnenetwaMitarbeitendeausdemProduktmanagement,VertrieboderdemQualitätsmanagementim Kurs„ServiceBlueprint“lernen,wiesichServiceerfahrung ausderPerspektivederKundinnenundKundenoptimieren lassen.WersichfürdasThemakünstlicheIntelligenz interessiert,solltedenKI-Praxisworkshopbesuchen.Hier erfahrendieTeilnehmenden,wiesiedieneuestengenerativenKI-ToolswieChatGPT,Midjourneyundandereoptimal inihrenArbeitsprozessintegrierenkönnen.ImKurs „GrowthHacking“wiederumgehtesdarum,wiemanmit innovativenTaktikendynamischesProduktwachstum generiert.DieTeilnehmendenlernenGrowthHacking-Strategien,umsystematischWachstumspotenzialefürihre realenProduktezuidentifizierenunddarausgeeignete Maßnahmenzuentwickeln.

DasgesamteneueKursprogrammistabsofortaufder WIFI-Homepageabrufbar: wifi.at/vlbg

5
Redaktion:JuliaSchmid FOTOS:STOCK.ADOBE.COM 53 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
DieZeitungderWirtschaftskammerVorarlberg 79.Jahrgang•24.Mai2024•Nr.10

PROJEKTMANAGEMENT

KomplexeProjekteundAufgaben professionellbewältigen

Top-Ausbildungen. EffizientesProjektmanagementgehörtheutezudenSchlüsselqualifikationeninderWirtschaft.DasWIFIhat abHerbst2024eineganzeReihevonProjektmanagement-KursenimProgramm.

Projektmanagementbedeutet:EffizienteStrukturen aufbauen,messbareZielsetzungentreffenund Aufgabenklarverteilen.

AUSBILDUNGENIM ÜBERBLICK

Diplomlehrgang

Projektmanagement

Info-Abend: 18.9.2024, 19.30Uhr,WIFIDornbirn

Start: 10.10.2024

Trainingseinheiten: 139

Beitrag: €4.095

AgilesProjektmanagement

Start: 28.11.2024

Trainingseinheiten: 56

Beitrag: €2.595

Multiprojektmanagement

Start: 28.2.2025

Trainingseinheiten: 16

Beitrag: €725

PersönlicheBeratung

MargrethAmann

T05572/3894-475 amann.margreth@vlbg. wifi.at

UnternehmenwerdendurchdieGlobalisierung, durchdensichschnellveränderndenMarktund durchdiepermanenteninternenVeränderungenimmer häufigervorkomplexeAufgabengestellt.Dieinternen StruktureneinesUnternehmenssindfürdiesebereichsübergreifenden,oftmalsauchunternehmensübergreifendenAufgabennichtgeschaffen.DieseHerausforderungenbenötigeneineeigeneStrukturundeigene Methoden.ProfessionellesProjektmanagementistin derLagedieseAufgabenzustrukturierenundindergeplantenZeitmitdengeplantenRessourcenundKosten zubewältigen.

DiplomlehrgangProjektmanagement

EffizienteStrukturenaufbauen,einemessbareZielsetzungundklareAufgabenverteilungsindwichtige Handwerkszeuge,umkomplexeAufgabenerfolgreich umzusetzen.AlldaslernendieTeilnehmer:innenim DiplomlehrgangProjektmanagement,derumfassenstensProjektmanagementausbildungimWIFIVorarlberg.ZudemwerdensieimRahmenderLehrgangsbei derUmsetzungundPlanungvonverschiedenenProjektenbegleitet.Siebekommendadurchallerelevanten MethodenundToolsandieHand,umalsProjektleiter:inneneinenherausragendenJobzumachen.Der LehrgangschafftzudemdieidealeGrundlagefüreine nachfolgendeZertifizierung.WesentlicheSäulendes

LehrgangessindzudemdaszuerarbeitendeProjekthandbuchunddiePräsentationdesProjektessowieeine schriftlicheundmündlichePrüfung.

LehrgangAgilesProjektmanagement

HeutereichendieInstrumentedestraditionellenProjektmanagementsoftmalsnichtmehraus,umeinProjekt kosten-undressourcenbewusstzumeistern.ZuschwerfälligundzuzeitaufwendigwirddasPlanenimDetail, besonderswennsichdasProjektumfeldraschändert.Um ProjekteinderdigitalisiertenWeltvonheuteerfolgreich umzusetzen,müssenmoderneManagementmethoden sowieagileundinnovativeWerkzeugeeingesetztwerden. ImLehrgangAgilesProjektmanagementlernendieTeilnehmenden,wieProjekteschlankgehaltenundKundenanforderungenraschumgesetztwerdenkönnen.Zudem erfahrensie,wiesiebiszumProjektendeflexibelaufVeränderungeneingehenkönnen.

Multiprojektmanagement:parallellaufendeProjekte zumErfolgführen

VieleUnternehmenarbeiteninderRegelnichtnuran einemProjekt,sondernanmehrerengleichzeitig.DarausergebensichmanchmalsehrherausforderndeFragen:WiewerdenmehrereProjektepriorisiertunddie Projektzieleaufeinanderabgestimmt?Wiekönnendie Ressourcen-auchbeiTerminverschiebungen-effizient geplantwerden?WieerhaltendieTeamsprojektübergreifendeInformationen?DieAntwortaufdieseFragen heißt:DasSeminarMultiprojektmanagementimWIFI Vorarlbergbelegen.DieTeilnehmendensetzensichin diesemSeminarmitdemAuswählen,Planen,Steuern undÜberwachenderProjektlandschaftihresUnternehmensauseinander.Sielernen,wieProjekteunterBerücksichtigungderverfügbarenRessourcen(Mitarbeitende, finanzielleMittel,Ausrüstung)effektivunderfolgreich abgeschlossenwerden.

DasWIFIVorarlberghatnocheineganzeReiheweitererKurserundumdasThemaProjektmanagementim Programm.AlleAusbildungenfindensichimneuen Kursbuchundonlineunter:wifi.at/vlbg

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 54 WIFI
FOTO:DANLER-REINECKER

AUSBILDUNGZURDIPLOM-STYLIST:IN

QuereinstiegindieWelt desHairstylings

ImHerbststartetimWIFIVorarlbergdieneue Ausbildungzum/zurDiplom-Stylist:in.DieAbsolvent:innensindnachAbschluss„job-ready“für denFriseurberuf.

DieFriseurbrancheinVorarlbergstehtvorderdrängenden Herausforderung,innovativeAnsätzezuentwickeln, umdemFachkräftemangelerfolgreichzubegegnen.DeshalbhatdasWIFIinZusammenarbeitmitderInnungder FriseureeineneueAusbildungentwickelt,diePersonenab 18Jahrenden(Quer)-EinstiegindenFriseurberufermöglicht.

AusbildungmithohemPraxisanteil KonzipiertwurdedieAusbildungalsIntensivlehrgang, mitetwa600StundenUmfang.EinwesentlicherBestandteil diesesProgrammsistderPraxisteil,dermehralszweiDrittel derUnterrichtszeitausmacht.DiesepraxisnaheAusrichtung gewährleisteteineoptimaleVorbereitungaufdiespätere Tätigkeitalsqualifizierte:rDiplom-Stylist:in.DiekurzeAusbildungszeitvonsechsMonatenunddieHöchstteilnehmerzahlvon12PersonensindinsbesonderefürBewerbende attraktivundermöglichteinenunkompliziertenEinstiegin denBeruf.ZudemabsolvierenalleTeilnehmendeneinen PraktikumsmonatineinemSalon.UmfürdieTeilnehmer:inneneinenpassendenSalonzufinden,wirdamMontag,1.Juli 2024ein“SpeedDating”organisiert,beidemperfekte“Matches”zwischenSalonundTeilnehmer:innendasZielsind.

Ausbildung„job-ready“ fürdenFriseurberuf!

Info-Abend: 28.5.2024, 19Uhr,WIFIDornbirn

Speed-Dating fürden Praktikumsplatz: 1.7.2024

StartAusbildung: 1.10.2024

Beitrag: €6.990jenach ArtderFörderung-biszu 100%Kurskostenförderung PersönlicheBeratung T05572/3894-437 strauss.andrea@vlbg.wifi.at

INTERVIEW

„Wirwolleneineganzneue Zielgruppeansprechen“

AndreasFödöistLehrgangsleiterderneuenAusbildungzum/zurDiplom-Stylist:inundselbstseit vielenJahrenindiesemBeruftätig.ImInterview erklärterdieZieleunddenFokusderAusbildung.

HerrFödö,welcheZielewerdenmitderneuen AusbildungzurDiplom-Stylistinverfolgt?

InersterLiniegehtesdarum,hervorragendeneue FachkräftefürdenunmittelbarenEinsatzimSalonauszubilden.DaspassiertineinersehrkurzenAusbildungszeitvonsechsMonaten,aberinhöchsterQualität!Die Teilnehmer:innenwerdeninnureinemSemestervon einemerfahrenenTrainerteam„jobready“fürdieArbeit imSalonundamKundegemacht.DieBranchehatmit dieserAusbildungdieMöglichkeit,eineganzneueund motivierteZielgruppefürdiesenwundervollenBerufzu begeistern.FürdieTeilnehmer:innenwirdderEinstiegin einenFachberufdeutlichverkürztundsomitfürvieleerst ermöglicht.EineklassischeWin-Win-Situation.

WarumistderhohePraxisanteil,dermehralszwei DrittelderUnterrichtszeitausmacht,sowichtig?

Dawirineinem„HANDwerk“tätigsind,istnatürlichdas praktischeErlernenallerHandgriffeeinwichtigerBestandteilderAusbildung.DieinderPraxisgelerntenfachlichen Fähigkeitensindes,diespäterimBerufentscheidendfür denErfolgunddieSicherheitandenKund:innensind.

WelcheInhalteliegenIhnenalsLehrgangsleiter besondersamHerzen?Woraufwirdindieser AusbildungderFokusgelegt?

ImGrundesindalleInhaltewichtigfürdenzukünftigen JobalsStylist:in,aberbesondersderBereichHaarschnitt undkreativeFarbensowieKundenberatungundSalonmanagementliegenmiramHerzen,dadieszumabsoluten „musthave“eines/einererfolgreichenStylist:ingehört.Der Fokusliegtganzklaraufmaximalpraxis-undkundenorientierterAusbildungderTeilnehmer:innen!Besonderszu erwähnenisthierbeiderhervorragendausgestatteteFriseurraumimWIFIDornbirn,dervonderInnungderVorarlbergerFriseureeingerichtetwurdeundeinperfektes UmfeldfürsolcheineAusbildungbietet.

WIFI 55 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
LehrgangsleiterAndreas Födö.
FOTO:BEIGESTELLT

INTERVIEW

EMBA-Studium:„GuteFührung beginntbeisichselbst”

BusinessManagementStudium. Univ.-Prof.GernotMödritscherimInterviewüberdenUnilehrgangExecutiveMBABusiness ManagementvonWIFIVorarlbergundUniKlagenfurt.

GernotMödritscheristderwissenschaftlicheLeiter desUnilehrgangsEMBA.

DenExecutiveMBAgibtesindreiSpezialisierungen: „BusinessManagement“,„HumanResourceManagement“sowie„Business&IT“.Wieentwickeln SiedieInhaltefürdieseSpezialisierungen?

VormalsgabeseigeneMSc-Lehrgängefürjededieser Disziplinen,wirhabendiesezueinemrundenProgramm zusammengeführt.DennwirsehenITundHumanResourcesalswichtigeBusinessPartner,dieeineaktive RolleinderWeiterentwicklungvonUnternehmenspielen.SostellenwirFührungskräftenindiesenBereichen grundlegendesManagementwissenundgleichzeitig spezifischeInhaltezurVerfügung.

InÖsterreichgibtesnundenAbschlussExecutive MBA,deraufBerufstätigemitmehrerenJahren Berufserfahrungzugeschnittenist.ImVergleichzum konventionellenMBA:WelcheUnterschiedegibtes? FürunsgibteseigentlichkeineUnterschiede,lediglich formale,auchimVergleichzudenMSc-Lehrgängen.Uns kommtderExecutiveMBAalsAbschlussfürBerufstätigenichtungelegen.Erermöglichtuns,Executivesaus denUnternehmennochbreiterabzuholen.

GeradePraktiker:innenhabenhäufiggroßen RespektvorMasterarbeiten.

UnsereStudierendensetzensichinsgesamtmehrals zweiSemestermitderMasterthesisauseinander.Dasbe-

ginntimzweitenSemesterbeiderThemenfindung. SchonindiesemStadiumwerdensievonunsgecoacht. NachderErstellungeinesExposésamEndedeszweiten Semesterswerdensiepersönlichbetreut.Wirgebenkeine Themenvor,dieStudierendenselbstwählendieThemen, diefürsiespannendundrelevantsind.Dasführtdazu, dassbeiunskeinereintheoretischen,sondernzu90bis 95ProzentMasterthesenmitPraxisbezugentstehen.

Dasallesklingt,alsobdieStudierendensehrstark ihrenBerufsalltaginsStudiumeinbringen?

Ja,dasstimmt.UnserMottolautetdabei„GuteFührungbeginntbeisichselbst“.DeshalbbietenwirunserenStudierendenabdemzweitenSemesterdieMöglichkeit,sichineinempersönlichenLeadership-Prozess weiterzuentwickeln.SiehabendieChance,ineinem intensivenundwirksamenProzessihreigenesFührungsverhaltenzureflektierenunddaranzuarbeiten, durchPeerLearning,PeerCoachingundSelfCoaching. MeinesWissenssindwirdaseinzigeStudienprogramm,indassoeinpersönlicherLeadership-Prozess integriertist.

DankefürdasGespräch!

InvierSemesternzumMaster

BerufsbegleitendzumExecutiveMasterof BusinessAdministration.

EinGrundstudium-dreiWahlmöglichkeiten. InKooperationmitderUniversitätKlagenfurt startetimHerbstderExecutiveMBALehrgang mitdendreiStudienschwerpunkten Business Management, HumanResourceManagement und Business&IT.

OnlineInfo-Abend: 11.6.2024,17.30Uhr

StartLehrgang: 27.9.2024,WIFIDornbirn

Beitrag: €3.475proSemester

Trainingseinheiten: 576UE,4Semester, 90ECTS

Anmeldung&Beratung: MarzellinaFeurstein

T05572/3894-459

feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 56 WIFI
FOTO:BEIGESTELLT

UNILEHRGANG

StudiumIndustrialEngineering: KarierreinIndustrieundTechnik

Unilehrgang. DerUniversitätslehrgangIndustrialEngineeringistdieperfekteWeiterbildungfüreineKarriereinIndustrie undTechnik.Info-Abend:19.Juni2024,17.30UhrimWIFIDornbirn.

Info-Abend: 19.6.2024, 17.30Uhr,WIFIDornbirn

Start: November2024

Dauer: 480Trainingseinheiteninvier

Semestern

Beitrag:€3.475pro Semester Anmeldung&Beratung

RenateLippitsch T05572/3894-453 lippitsch.renate@vlbg. wifi.at

IndenletztenJahrenhabensichdieHerausforderungen fürdasproduzierendeGewerbeunddieIndustriestark verändert.Globalisierung,technologischerFortschritt, NachhaltigkeitsanforderungenundderzunehmenderWettbewerbsdruckerfordernAnpassungen:Unternehmenmüssenflexibler,digitalerundnachhaltigeragieren.Industrial EngineeringwirdunterdiesenRahmenbedingungenimmer wichtiger,daUnternehmennacheffizientenWegensuchen, umKostenzureduzieren,Qualitätzuverbessernundihre Wettbewerbsfähigkeitzusteigern.DiezunehmendeKomplexitätvonProduktionsprozessenerforderteineganzheitlicheHerangehensweise,dieIndustrialEngineeringbietet.

KarriereinIndustrieundTechnik

AlsBindegliedzwischentechnischemundwirtschaftlichemManagementkönnenIndustrialEngineerswesentlichzumErfolgeinesUnternehmensbeitragen. DurchPlanung,AnalyseundImplementierungvoneffizientenSystemenoptimierensieProduktions-undGeschäftsprozesseundnutzenIngenieur-undManagementprinzipien,umKostenzureduzieren,Qualitätzu verbessernunddieProduktivitätzusteigern.Industrial EngineersmüssennichtnurtechnischePrinzipienanwendenkönnen,sondernauchfähigsein,Menschenund Projekteeffizientzuorganisierenundzuführen.

DerviersemestrigeUniversitätslehrgang„Industrial Engineering“inKooperationmitderTUWienbietetTeilnehmer:innenjeneQualifikationen,diesiealsBindegliedzwischenTechnikundManagementbrauchen.Der Lehrgangistberufsbegleitendkonzipiertundvermittelt praxis-beziehungsweisehandlungsorientiertesFachwissensowiebetriebswirtschaftlichesKnow-how.Aber auchSozialkompetenzenwieMitarbeiterführungund KommunikationdecktderLehrplanab.

FACHAKADEMIEN

TopAusbildungenfürIT-Fachkräfte

Am13.Junifindetum17.30UhreinekostenloseOnlineInfo-VeranstaltungzudenbeidenIT-Fachakademien „AngewandteInformatik“und„MedieninformatikundMediendesign“statt.

TeilnehmendederbeidenIT-Fachakademien„AngewandteInformatik“oder„Medieninformatikund Mediendesign“erwerbeninnurvierSemesternneben einemtheoretischenundpraktischenÜberblicküber dasjeweiligeFachgebietauchSchlüsselkompetenzenin denBereichenKommunikation,Mitarbeiterführung undVerhandlungsführung.

ZweiverschiedenIT-Fachakademien

WährendinderFachakademie„AngewandteInformatik“dieSchwerpunkteaufdenBereichenPC-Administration,Netzwerk-undSystembetreuungliegen, erhaltendieTeilnehmendenderFachakademie„Me-

dieninformatik“eineAusbildungzum/zurMultimediaSpezialist:in.

DieVorteileeinesFachakademie-Abschlussesliegen aufderHand:Erersetztnichtnurdiegewerberechtliche Unternehmer-undAusbilderprüfung,sondernauchdie Teilprüfungfürden„Fachbereich“derBerufsreifeprüfung.DerUnterrichtistsehrpraxisorientiert.ImEinsatz sindTrainer:innen,diedirektausderWirtschaftkommen undInhaltevermitteln,diedieTeilnehmer:innensofort inihremArbeitsalltagumsetzenkönnen.

OnlineInfo-Abend 13.6.2024,17.30Uhr

StartFachakademie Informatik: 6.9.2024

StartFachakademie Medieninformatik: 6.9.2024

Dauer: vierSemester Ort: WIFIDornbirn Beratung: T05572/3894-463 braendle.rosi@vlbg.wifi.at

57 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT WIFI
IndustrialEngineersfungierenals SchnittstellezwischenTechnikund Management.

WIFIKURSBUCH2024/25

NeueKurseimWIFIProgramm

Bleibneugierig! DasWIFIhatabSeptemberwiedervieleneueAusbildungenundKurseausdenWissensgebietenManagement,Persönlichkeit,Sprachen,Betriebswirtschaft,Informatik,TechnikundauchGesundheitimProgramm.

DerdigitaleWandelinUnternehmen

DieserKurs zeigtTrendsundPerspektivenfürdiePraxisauf.Ergibt EinblickeinThemenwiedigitaleGeschäftsmodelle,InnovationsmanagementundagileMethodenoderauchnewworkunddieneueRollederIT. InpraktischenÜbungenwerdenZukfuntsbildervonUnternehmen entwickelt,InnovationskompetenzenundaucheinTransformationsplan erarbeitet.

Termin: 28.-30.1.2025

Trainingseinheiten: 21

Beitrag: €770

Anmeldung: T05572/3894-465 loacker.carmen@vlbg.wifi.at

SPRACHEN

SpanischA2/B1 Konversation PranaVita: Energiearbeit

Hablarespañol? IndiesemKurs drehtsichallesumsfreieSprechen. MitanregendenSprechimpulsenin FormvonTexten,Videosoder PodcastsübenSieinlockererund entspannterAtmosphäreIhr SpanischzuverschiedenenThemen underweiternsoIhreSprechkompetenz.

Start: 26.9.2024

Trainingseinheiten: 20 Beitrag: €225

Beratung: T05572/3894-486 ilmer.susanne@vlbg.wifi.at

DiePranaVita-Methode siehtden MenscheninseinerGesamtheitvon Körper,EnergieundGeist.In diesemSeminarerlernenSiedie PranaVitaGrundtechnikenzur VitalisierungundHarmonisierung desmenschlichenKörpers.Diese Technikensindeinerseitsidealzur Prävention,Gesunderhaltungund Energiesteigerung.

Info-Abend: 20.9.2024

Start: 4.10.2024

Trainingseinheiten: 16 Beitrag: €330 Beratung: T05572/3894-536 kilic.gamze@vlbg.wifi.at

DasAngebotdesWIFISprachenzentrumsistsehrumfangreich:Kursein15verschiedenenSprachen-vonAwieArabisch bisTwieTürkisch-findensichimneuenKursprogramm.

ImWIFIkannman15verschiedene Sprachenlernen.

SprachengehörenzudenSchlüsselqualifikationen mitderenHilfemanseinenberuflichenundprivatenHorizonterweiternkann.DasWIFISprachenzentrumbietetKursein15verschiedenenSprachenan.Egal obmaneineFremdsprachesystematischerwerben oderseineKenntnisseauffrischen,einganzesJahr odernureinkurzesZeitintervalleinerSprachewidmen möchten,obmanerstbeginntoderbereitsfortgeschrittenist,dasWIFIsorgtmitseinembreitenAngebotdafür,dassallemitSpaßzumgewünschten Lernerfolgkommen.NebenganznormalenGruppenkursenbietetdasWIFIauchandereLernformatean.

Einzeltraining:SprachtrainingnurfürSie IneinemEinzeltraininglerntmangenaudas,was manbrauchtundimeigenenTempo.DerpersönlicherSprachcoachholteinenaufdemeigenenNiveauab undarbeitetanschließendsystematischamAuf-und AusbauderKenntnisse.DieThemen,dieAnzahlder TrainingseinheitensowiedieTermineundUhrzeiten desTrainingswerdeninAbsprachemitdem/derTrainer:inbestimmt.AuchdieKursunterlagenwerdenauf dieBedürfnissedesTeilnehmendenabgestimmt.BestimmteVoraussetzungenfüreinEinzeltraininggibt esnicht,esistaufallenSprachlevelsmöglich.

WIFI NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 58
DasWIFIbringtSiezurSprache!

Beschwerdekultur imTourismus

IndiesemSeminar setzen sichdieTeilnehmer:innenmitdem Auswählen,Planen,Steuernund ÜberwachenderProjektlandschaftIhresUnternehmens auseinander.Sielernen,wieProjekte unterBerücksichtigungder verfügbarenRessourceneffektivund erfolgreichabgeschlossenwerden. Termin: 8.10.2024

Trainingseinheiten: 8 Beitrag: €275

Beratung: T055723894-536 kilic.gamze@vlbg.wifi.at

Grundlagen Robotertechnik

NachdiesemSeminar verfügen dieTeilnehmendenüberfundierte GrundlagenderIndustrierobotik undderenEinsatzmöglichkeiten. ZudemhabensieersteErfahrungen mitderProgrammierungund SimulationeinesIndustrieroboters gesammelt.

Termin: aufAnfrage Trainingseinheiten: 16 Beitrag: €1.090 Beratung: T05572/3894-454 gayer.monika@vlbg.wifi.at

Lehrgang Bauleitung

DieBauleitunggehörtzuden anpsruchsvollstenFührungspositioneninderBauwirtschaft:Dieser Lehrgangbestehtausneun Modulen,indenenThemenwie Auftragsvergabe,Kalkulationoder Arbeitssicherheitbehandelt werden.Eskönnenzurgezielten Weiterbildungaucheinzelne Fachmodulebesuchtwerden. Termin: 31.1.2025 Trainingseinheiten: 180 Beitrag: €4.160 Beratung: T05522/305-507 blum.norbert@vbg.bauakademie.at

UpdateNachhaltigkeitsmanagement

DieEntwicklung imBereich Nachhaltigkeitistsehrdynamisch. LaufendgibtesneueoderangepasstenationaleoderEU-Regelwerke,die berücksichtigtwerdenmüssen.In diesemUpdate-Kurswerdendie Teilnehmendenmitdenneuesten Entwicklungenvertrautgemacht. Termin: 19.3.2025

Trainingseinheiten: 8 Beitrag: €470 Beratung: T05572/3894-469 kathan.tanja@vlbg.wifi.at

MaßgeschneidertesKleingruppentraining DasTeamdesWIFISprachenzentrumsstelltfür dieTeilnehmeri:inneneinindividuellesProgramm zusammen,dasihrenZielenundInteressenentspricht.DieThemen,AnzahlderTrainingseinheiten,Termine,OrtundUhrzeitendesTrainingswerdenvonderAuftraggeber:infestgelegt.Dabeiwird manselbstverständlichmitkompetenterBeratung unterstützt.AuchDasKursmaterialwirdaufdie jeweiligenBedürfnisseabgestimmt.AufWunsch kannauchgernemitdenpersönlichenoderfirmeninternenUnterlagengearbeitetwerden.Auchhier

gilt:Voraussetzungensindkeineerforderlich. KleingruppenkursekönnenfürjedesSprachniveau angebotenwerden. STATEMENT

WIFISprachenzentrum Mag.ChristaTschofen,MBA T05572/3894-474 tschofen.christa@vlgb.wifi.at

„AlsichdenB1EnglishKursangefangenhabe, dachteich,esliegteine schwierigeArbeitvormir, dochdenTrainer:innenist esgelungendenUnterricht interessantundunterhaltendzugestalten.“

OlenaKononenko, Teilnehmerin

FOTO:BEIGESTELLT 59 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT WIFI

PERSÖNLICHKEIT

Ausbildungzum/zurMediator:in: Konflikteprofessionelllösen

DasWIFIbietetmitdemLehrgang„MediationundKonfliktmanagement“eineprofessionelle Ausbildungzum/zurMediator:inan.Zielistes,Lösungenzufinden,diealleamKonfliktBeteiligten zufriedenstellen.

MitdenMethodenderMediationlassen sichKonflikteprofessionelllösen.

Ehe,Nachbarschaft,Kolleg:innenimBüro.WannimmerMenschenvielZeitmiteinanderverbringen, könnenKonflikteentstehen.DerenAufarbeitungbietet fürdieBeteiligtendieChancenDingenachhaltigzuverändern.FürMenschen,dielösungsorientiertdenken, kanndasManagementvonKonfliktenzumBerufwerden:DasWIFIbietetmitdemLehrgang„Mediationund Konfliktmanagement“einefundierteAusbildungan, mitderenAbschlussdieAbsolvent:innendieVorausset-

LIVECOMMUNICATION&EVENTS

zungzurAnerkennungalseingetragene:rMediator:in erwerben.„AlsMediator:insindSieneutralerVermittler zwischenzweiodermehrerenParteien.SiehelfenLösungenzufinden,mitdenenallezufriedensind.Die KonfliktparteienbehaltenihreEntscheidungsmöglichkeitunddieKontrolleüberdenAusgangihresKonflikts“,erklärtLehrgangsleiterinChristineDanler-Reinecker,dieselbstalsMediatorintätigist.

DieAusbildungistzumeinenanPersonengerichtet, dienachAbschlussdenBerufeinesMediatorsausüben möchten,aberauchanFührungskräfteoderMenschen, dieberuflichoderprivatöftersmitAufgabenstellungen befasstsind,diezuKonfliktenführen.

Info-Abend: 24.9.2024, 17.30Uhr,WIFIDornbirn

StartLehrgang: 7.11.2024

Trainingseinheiten: 377

Beitrag: €6.750

Beratung: MarzellinaFeurstein T05572/3894-459 feurstein.marzellina@vlbg.

Eventserfolgreichinszenierenundumsetzen!

EventmanagementistdieKunst,VeranstaltungenvonderPlanungbiszurDurchführungerfolgreichzu gestalten.DienächsteAusbildungstartetimSeptember,am20.Junium18UhrfindeteinInfo-Abendstatt.

Werdenkt,seinzukünftigerJobals„Diplomierte:rManager:inLiveCommunication&Events“habehauptsächlichmitEventsundPartyszutun,greiftzukurz.Die Aufgabensindvielfältigerundimmerabwechslungsreich. Dennein:eerfolgreiche:rEventmanager:inistinvielenFällenPartner:infürMarketing-undVertriebsleiter:innenund damitgefordert,strategischeKonzepteundkreativeIdeen zuentwickeln.Oftgehtesdabeiumdiezielgerichteteund systematischePlanungvonVeranstaltungenwieMessen, Konferenzen,Verkaufspräsentationen,Pressekonferenzen oderSport-undKulturveranstaltungen,aberauchum durchdachteKommunikationskonzepte,diederImagebildungalsauchderDurchsetzungderjeweiligenUnternehmenszieledienensollen.FürdiesevielfältigenAufga-

benwerdenFähigkeitenwiehoheStressresistenz, Organisationstalent,FührungsqualitätenaberauchFreude amPräsentierenundVerkaufenerwartet.Kurz:DieserBeruf erfordertvielKnow-how,bietetaberimmerwiederspannendeHerausforderungenundjedesMengeAbwechslung!

DieTeilnehmer:innendesEventmanagementlehrgangs erwerbenfundierteKenntnissefüreineprofessionelleund umfassendeVeranstaltungsorganisationwieetwaKonwhowindenBereichenProjektmanagement,Marketing, Recht,Dramaturgie,Inszenierung,Sponsoring,Finanzen, MedienarbeitundSocialMedia.

Info-Abend: 20.6.2024, 18Uhr,WIFIDornbirn

StartLehrgang: 13.9.2024

Trainingseinheiten: 244

Beitrag: €3.950 Ort: WIFIDornbirn

Beratung: AndreaStrauß T05572/3894-437 strauss.andrea@vlbg. wifi.at

NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 60
WIFI

Füreinenachhaltige Mobilität

DiejüngsterlasseneEU-Verordnung,diedasAusvon Verbrennungsmotorenab2035vorsieht,markierteinenWendepunktinderAutomobilindustrie.Getrieben vontechnologischenFortschrittenundInnovationen stehtdieWeltvorderHerausforderung,rund1,5Milliarden Fahrzeugeumweltfreundlicherzugestalten.Warum?Um dieSchadstoffemissionenimVerkehrzureduzierenund unserKlimazuschützen.DieslösteineKettenreaktionaus undkündigteineneueÄrainderMobilitätsbranchean.

Technologieoffenheitistnichtnurzeitgemäß,sondern auchvonentscheidenderBedeutungfürdieZukunftunseresFachbereichs.DieOffenheitgegenüberverschiedenen AntriebssystemenbietetunserenKundeneinebreitePaletteanOptionen,seiesElektro-,Hybrid-,BrennstoffzellenoderkonventionelleVerbrennungsmotoren.Damitgewährleistenwir,denindividuellenBedürfnissenund PräferenzenunsererKundengerechtzuwerden.

Esgehtschließlichnichtdarum,denaktuellenTrends zufolgen,sonderndarumunserenKundenstetsdieneuestenundinnovativstenLösungenanzubieten.Diesist entscheidendumwettbewerbsfähigzubleibenundgleichzeitigdieUmweltbelastungendurchdenFahrzeugbetrieb zuminimierenundeinenpositivenBeitragzumUmweltschutzzuleisten.

ObbatteriebetriebeneElektroautosfürdenurbanenBereich,Hybrid-odereFuels-LösungenfürdenÜberlandverkehroderWasserstoff fürdenSchwerverkehr:EineintensiveBeratungundpersönlicherKontaktsinddabei entscheidendeBestandteileunsererDienstleistung,um Endverbrauchermaßgeschneidertzuunterstützen.

IndieserZeitdesWandelsistTechnologieoffenheit

MERCEDESSCHNEIDER

Seit1932einfixerBestandteildes WirtschaftsraumsVorarlberg

DamalsbegannesalskleineKfz-Werkstattundentwickeltesich zueinemrenommiertenUnternehmenmitvierStandortenund über170Mitarbeitern.

UnserelangjährigeTraditionundunserunermüdlicherEinsatzfür QualitäthabenunszueinervertrauenswürdigenAnlaufstellein VorarlbergsAutomobilbranchegemacht.DasfamiliäreKlimaunseres BetriebsfördertnichtnurdieZusammenarbeit,sondernspiegeltsich auchinderBeziehungzuunserenKundenwider.

UnsereMitarbeiter,diedurchihreFachkompetenzundihrEngagementüberzeugen,sinddieBasisunseresErfolgs.Siestehentäglichim direktenKontaktmitunserenKundenundgarantierendurchihreExpertiseundihrServicebewusstseineinhohesMaßanKundenzufriedenheit.BesuchenSieunsunderlebenSieselbst,wiewirTraditionund zeitgemäßeAnforderungenbestmöglichvereinen.

SchneiderAutomobilGmbH AutorisierterVertriebs-undServicepartnerfür Mercedes-BenzPKWundTransporter|6850Dornbirn|Ludwig-Kofler-Straße1 T+4357222160-0|www.mbschneider.at EQA,EQB,EQE,EQESUV:Stromverbrauchgesamt(kombiniert):14,4–25,4kWh/100km; CO2-Emissionen:0g/km.ErmitteltnachWLTP,weitereInfos:mercedes-benz.at/wltp. Tippfehlervorbeh.AbbildungistSymbolfoto.StromverbrauchundReichweitehängen vonderFahrzeugkonfigurationab. vorsteuerabzugsfähigenModellenwiedemEQE. VereinbarenSiegleicheineProbefahrtmiteinemunsererattraktiven ÖsterreichEdition-ModellebeiIhremMercedes-BenzPartner.

GASTKOMMENTAR RUDILINS,FACHGRUPPENOBMANNFAHRZEUGHANDEL
RudiLins Fachgruppen-Obmann Fahrzeughandel
FOTO:FREDERICKSAMS
FOTO:MERCEDESSCHNEIDER 61 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT MOBILITÄT EXTRA

RUDILINS

Erkennbar.Unverkennbar.

DerneuevollelektrischePorscheMacanistderSportwagen.Erglänztdurchzeitloses,sportlichesDesign,Porsche-typische Performance,undbesondersdurchdielangstreckentauglicheReichweitevonbiszu613Kmkombiniert,odersogarbiszu 784Kminnerorts(WLTP).

NKONTAKT

RudiLinsGesellschaftm.b.H&Co.KG info@autohaus-lins.at autohaus-lins.at

ichtnurdieLeistungsdatenvonbiszu639PSund 1.130NmDrehmomentbegeistern:DasFahrwerk mitAllradantrieb,Luftfederungundelektronischer DämpferregelungüberträgtdieLeistungaufWunsch dynamischoderkomfortabelaufdieStraße.Dadurch ergibtsichnuneinenochgrößereBandbreitezwischen KomfortundPerformance,undzumerstenMalverfügt derMacanübereineoptionaleHinterachslenkung,die

Derneue ID.7Tourer FürdasMehranFreiheit

imStadtverkehreinenkompaktenWendekreisvon11,1 Meternermöglicht.MiteinerLadeleistungvonbiszu270 kWkanndie800-Volt-BatteriedesMacananeinergeeignetenSchnellladesäuleinnerhalbvonrund21Minuten vonzehnauf80Prozentgeladenwerden.

DerneueTaycan

AuchderTaycanhateinModellupdatehintersich,das begeistert–undzwarmiteinemTempo,dasselbstdie schnellstenTagträumerausdenSockenhaut!Sosteigt dieSpannungin2,4SekundenvonNullaufHundert.

Mitderbrandneuen„Push-to-Pass“Funktiondes SportChrono-PaketskannaufKnopfdruckfürzehnSekundeneinezusätzlicheLeistungvonbiszu70kWabgerufenwerden–einechterAdrenalinkick.Dochnicht nurdiePerformance,auchdieReichweitehatbeidiesemModelleinenenormenSprunggemacht.Jenach AusführungundMotorisierung,kanndieWLTP-Reichweitejetztbiszu678kmbetragen–einPlusvon175km. DankderMöglichkeit,anDC-Ladesäulenmit800Volt mitbiszu320kWzuladen(50kWmehralszuvor)ist derTaycanschnellerwiederaufgeladenundbereitfür dasnächsteAbenteuer.

ProfitierenSievomkostenlosenID.SERVICEimWertvon€1.787,-² ¹AlleBonisindunverbindlichempfohlene,nichtkartellierteRichtboniinkl.NoVAu.MwSt.undsindvomListenpreisbereitsabgezogen.Nurfür Privatkunden.€1.000,-bruttoPorscheBankBonusbeiFinanzierungüberdiePorscheBank,€500,-bruttoVersicherungsbonusbeiAbschlusseiner vollKASKOVersicherungüberdiePorscheVersicherung.Mindestlaufzeit36Monate.Mindest-Nettokredit50%vomKaufpreis.GültigbeiAntragsundZulassungsdatumbis30.06.2024.€2.400,-bruttoE-MobilitätsbonusbeiKaufundZulassungeinesID.Modellsbis31.12.2024bzw.max.so langediestaatlicheFörderunggültigist.Dieseistbudgetärbegrenzt,einevorzeitigeBeendigungistmöglich.NähereDetailsunterwww.umweltfoerderung.at.²ID.SERVICEkostenlosfür5JahreabKaufvertrags-/Antragsdatumbzw.biszumErreichenvon100.000km.NurgültigbeiFinanzierung überdiePorscheBank.Mindestlaufzeit36Monate,ausgenommen50:50KreditundDrittelfinanzierung.Stromverbrauch:14,5-19,2kWh/100km. CO₂-Emission:0g/km.Symbolfoto.Stand04/2024.

FilialeBludenz |6714Nüziders,Tel.+43555262185

FilialeDornbirn |6850Dornbirn,Tel.+43557225310

FilialeBregenz |6900Bregenz,Tel.+43557474320

FilialeSchruns |6780Schruns,Tel.+43555672540 www.autohaus-lins.at

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 62
Jetztbestellbar ab€54.890,-¹
FOTO:RUDILINS

Landesvertretung

6830 RANKWEIL Feldgut T 05522 72201-182 www.ellensohn.at

PEOPLE’SHOLDING ACH,wiezeitsparend!

MitPeople’sinrund60MinutenvonSt.Gallen-Altenrhein(ACH) nachWienoderindieBodenseeregionfliegen.

WerkurzeWegeamFlughafenundstressfreies,bequemesReisenbevorzugt,ist amPeople’sAirportSt.GallenAltenrheingenaurichtig.People’s-KundengeniessenvieleVorteile:SoparkenSieu.a.direktvor demTerminalodernutzendas aufdenFlugplanabgestimmte Shuttlebus-Angebot.ErlebenSiepersönlichenServiceaufhöchstem Qualitätsniveau–amBodenalsauchinderLuft.

DiePeople’sAirlinebringtGeschäftsreisendeundStädtebummlertäglich(aussersamstags)zuperfektenTagesrandzeitenvonSt.Gallen-AltenrheinnachWienundzurückindieBodenseeregion.Währendderlediglich 60-minütigenFlugdauerbietetPeople’sdiezeitsparendsteMöglichkeit,in dieösterreichischeLandeshauptstadtundinsVierländereckzureisen.

Darüberhinaus fliegtdiePeople’sAirlineindenSommermonaten zudenschönstenUrlaubsdestinationenamMittelmeer.Gemeinsam mitdenReiseveranstalternHighLifeReisenundRhombergReisenbietetdiePeople’sAirlineeinumfangreichesAngebotanFeriendestinationenabSt.Gallen-Altenrheinan.

MEHRINFOSUNTER:

peoples.ch

ELLENSOHN–DASAUTOHAUS

DervollelektrischeBYDAtto3–jetzt mit1,99%FixzinsbeiEllensohn–DasAutohaus

BYD(Bi-Wei-Di).BYD stehtfür„Buildyour dreams“undistder weltweitführende HerstellervonelektrifiziertenAutos.

Aktuellgibtes 7vollelektrischeBYD-Modelle- diekompakten Kleinwagen Atto3 und DOLPHIN, dieSportlimousine SEAL und den SUVSEALU, diePremium-Limousine HAN undden7-Sitzer SUV TANG- alleModellemit6JahreFahrzeuggarantie. DaserstevollelektrischeNutzfahrzeugvon BYD derneue ETP3 mit 3,5m³Laderaumistserienmäßigmit2SchiebetürenundHeckklappe sowieeinemrobustenAluminiumbodenausgerüstet,dasperfekte FahrzeugfüralleHandwerksbetriebe–jetztab€19.400,--Nettoinkl. Mobilitätsbonus Ellensohn-DasAutohaus erhieltkürzlichdieAuszeichnung„Sales Champion&Pioneer“vonBYDAustriafürseineherausragendenLeistungenimMarketingundVertrieb.

KONTAKT:

BYDLandeshändlerVorarlberg Rankweil,Dornbirn,Bürs·T0552272201-182· ellensohn.at

ZEITSPAREND, BEQUEM& VERLÄSSLICH! 2xtäglichabAltenrhein

nachWien! D

FliegenSiemitPeople’sinrund 60MinutenvonAltenrhein nachWienundzudenschönsten FeriendestinationenamMittelmeer.

ELLENSOHN
EXTRA PROMOTION 63 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:PEOPLE’SHOLDING
FOTO:ELLENSOHN

BUNDESHEERUNDWIRTSCHAFT

SynergienzwischenHeerund Wirtschaft–dieMilizausbildung

Miliz. DiesmalwerfenwireinenBlickaufdasAngebotdesÖsterreichischenBundesheeres.WersichfürDetails interessiert,denberätdasMilitärkommandoVorarlberggernepersönlich.

DasPersonalistdasKapitaldesBundesheeres.Dasgilt auchfürdieUnternehmen.

Waskostetdie Ausbildung? DieKostenfürdie Ausbildungträgtder Bund.Zudementfällt währendderAusbildungszeitdieLohn-und Gehaltszahlungihres Unternehmens.Milizsoldatenwerdennach einemSchemavom Bundesheerbezahlt. AllfälligeUnterschiede zurLohn-oderGehaltszahlungIhresUnternehmenswerdenaufAntrag ausgeglichen.

PersönlicheBeratung fürIhrUnternehmen WennSieankonkreter Informationinteressiert sind,dannkontaktieren SiedasMilitärkommando VorarlbergundvereinbarenSieeinenTermin. AlsPointofContactdient MajorPhilippKnoflach: philipp.knoflach@bmlv. gv.at,06646225907

DasWichtigsteimUnternehmenistdasPersonal

DieAus-undWeiterbildungendesÖsterreichischen BundesheeresbefähigenMiliz-SoldatenAufträgezum SchutzderRepublikÖsterreichsowieihrerBevölkerung undEinrichtungenunterhöchstempersönlichemEinsatz zuerfüllen.Dabeiwerdensoziale,personale,methodischeundfachlicheKompetenzenvermittelt,diedieMilizSoldatenimzivilenBereichauchzurSicherheit,KrisenfestigkeitundzumnachhaltigenErfolgvonUnternehmen einsetzen–inderMitarbeitinTeams,inderFührungvon TeamsoderinBegleitungvonTeamsalsfachlicheExperten.DieseKompetenzensindfürdieGesellschaftundfür Unternehmensehrwertvoll.

WelcheKompetenzenwerdenbeiderMilizausbildung konkretvermittelt?

•SozialeKompetenz:Kommunikation-&Konfliktmanagement(inKrisensituationen),EntwicklungundSteuerungvonTeams

•PersonaleKompetenz:Selbstüberwindung,Verantwortungsbewusstsein,Zuverlässigkeit,Selbstmanagement,Selbstständigkeit,Eigeninitiative,Kreativität, Durchsetzungsfähigkeit,SelbstreflexionundFeedbackFähigkeit

•MethodischeKompetenz:FührenundAnleiten,Problemlösung,Entscheiden,Planung&Evaluierung,Organisation&Koordination,Präsentation,WissensvermittlungundSicherheitseinweisung

•FachlicheKompetenzSicherheit:Grundlegendes Sicherheitsverständnis,Sicherheitseinweisung,sicherheitsrechtlicheGrundlagen,BeitragzumQualitäts-,Organisations-undProzessmanagementsowieLogistik undVersorgungalsInstrumentederSicherheitundKrisenfestigkeit

JenachDauerundIntensitätbefähigtdieAusbildung zurBewältigungvoninterdisziplinärenFührungsaufgaben(voralleminKrisensituationen)fürTeamsvon10 biszu150Personenunddarüberhinaus.

NationalundinternationalanerkannteAusbildung mitZertifikat

DiejeweiligemilitärischeAusbildungkannzertifiziertwerden,umdieerworbenenKompetenzenauchim zivilenBereichsichtbarzumachen.SosindsiemitteurenzivilenAusbildungenvergleichbarundsowohlnationalalsauchinternationalgültig.DieZertifizierung erfolgtdurchdieTÜVAUSTRIA.

BerufsbegleitendemodulareAusbildung

AllgemeinbekanntistdieDauerdesGrundwehrdienstesmitsechsMonaten.InFolgebietensichdie WeiterentwicklungzumMilizoffizieroder-unteroffizier an.DabeiwerdenfürIhrUnternehmenundfürdiePersonenselbstdieobenangeführtenKompetenzenauf unterschiedlichenEbeneninTheorieundPraxisvermittelt.InteressantfürUnternehmerist,dassdieseAusbildungeninModulenerfolgen,diejeweilsnichtlängerals durchschnittlich1-2Wochendauern.Siekönnenalso sehrgutberufsbegleitendabsolviertwerden.Auchdie allezweiJahrewiederkehrendenMilizübungen,dievor allemderPraxisdesErlerntendienen,dauernnicht mehralszweiWochen.

FürdieAusbildungzumMiliz-Unteroffiziersindnach demGrundwehrdienstvierModule,zweizujezweiWochenundzweizujeeinerWochesowieeineMilizübung (zweiWochen)zuabsolvieren.DieAusbildungzumMilizOffiziersetztdieReifeprüfung(Matura)unddenAbschlussderUnteroffiziersausbildungvoraus.Daran schließenzweiModulevonjedreiWochenfürFührungsausbildungund–praxisunddreiSeminareinderDauer von3-5TagensowieeineMilizübunginderDauervon14 Tagenan.Nebenden„Laufbahnkursen“wiegeradebeschrieben,gibteseinreichhaltigesAngebotzurPersönlichkeitsbildung.DiesesAngebotkannfreiwilliggenutzt werden.DasKursangebotistonlineabrufbarundbietet einePalettevonAngeboten.DieSeminareundLehrgänge dauerninderRegeldreibismaximalfünfTage.

MAGAZIN NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 64
FOTO:MICHAELKERSCHAT

HANDEL

„NahversorgungistmehralsderLebensmitteleinkauf“

Zukunft. NebenderBereitstellungvonWarenundderÜbernahmevonwichtigenDienstleistungenimRahmeneiner DorfgemeinschaftgiltderDorfladenauchalswichtigersozialerTreffpunkt.VerschiedeneIdeenundMöglichkeiten zurZukunftderNahversorgungwurdenbeimTreffenderVorarlbergerNahversorgerdiskutiert.

BeimTreffenderNahversorgerimLandhauswarman sicheinig:.EinefunktionierendeNahversorgungist vongroßerBedeutungfürdiedörflicheLebensqualität. SchwerpunktebildetendabeiunteranderemdieRaumplanungalsInstrumentzurSicherungderNahversorgung,dieNotwendigkeitvonBewusstseinsbildung,die StärkungvonKooperationensowiedieVermarktungvon regionalenProdukten.EbensowurdenpositiveBeispieleausderPraxisvorgestelltunddiskutiert.DieTeilnehmer:innentauschtensichauchüberneueFormateund innovativeIdeenaus.NebenLandesratMarcoTittler nahmenauchWirtschaftskammerpräsidentWilfried HopfnerundGuidoFlatz,ObmanndesVereinsDorfleben,amNahversorgergipfelteil.„DerdirekteundregelmäßigeAustauschmitdenNahversorgernisteinewichtigeGrundlagefürdieweitereOptimierungder Rahmenbedingungen“,soWirtschaftslandesratTittler. Damitauchinkleineren,finanziellwenigerstarkausgestattetenGemeindeneinefunktionierendeLebensmittel-NahversorgungzurVerfügungsteht,bietetdie LandesregierungJahrfürJahrverlässlichefinanzielle Hilfestellung.NebenInvestitionszuschüssenfürDorflädenundLebensmittelgeschäfteninländlichenRegionenwerdenvomLandauchBetriebskostenzuschüsse ausbezahlt.AuchWirtschafts-undWerbegemeinschaftensowieZustelldienstewerdenausLandesmittelngefördert.

ImMühlebacherLädelenehmensichdie MitarbeitendenZeitfürGesprächemitdenKunden. DerBesuchimLädeleistfürvieleMühlebacher:innen eintäglicherFixpunkt.

GemeinsammitVertreter:innenvonGemeindenundNahversorgungsgeschäftenwurdenverschiedeneIdeenundMöglichkeitenzurZukunftderNahversorgungdiskutiert.

ImvergangenenJahrbeliefsichdieLandesförderung derLebensmittelnahversorgungaufinsgesamtknapp 1,8MillionenEuro.“DerLebensmittelnahversorgerals TreffpunktbildetgeradeinkleinerenGemeindeneine wichtigesozialeKlammerfüreinfunktionierendesDorflebenunddenAustauschuntereinander“,führteWirtschaftskammerpräsidentHopfneran:„Das‚Lädeleums Eck‘leistetinderDorfgemeinschafteinesehrwichtige, sozialeFunktion.NebenderEinsparungvonMobilitätskostendurchkurzeWegebeimEinkaufvonWarendes täglichenBedarfs,bringteinefunktionierendekleinräumigeNahversorgungaucheineguteAbsatzmöglichkeit fürregionaleundlokaleProdukte,wasfürheimische ProduzentenunddieLandwirtschaftvonessentiellem Nutzenist.“

JededritteGemeindeinVorarlberghatwenigerals 1.000Einwohner.„EsgiltgeradeindenkleinerenGemeindendenMehrwertderDorfläden,derensoziale FunktionundwesentlichenDienstleistungenverstärkt indenFokuszunehmenundzuhonorieren“,betonte BürgermeisterGuidoFlatz,ObmanndesVereinsDorfleben.DerVerein„DörflicheLebensqualitätundNahversorgung“erbringtvielfältigeLeistungenzumErhaltund zurWeiterentwicklungderNahversorgung.

Appell

LandesratTittlerrichteteinenAppellandieBevölkerung,weiterhinbeimNahversorgereinzukaufen:„Sie leistendamiteinenwichtigenBeitragzurExistenzsicherungdiesergeradefürdieWohn-undLebensqualität wichtigenEinrichtunginderGemeinde.“

MAGAZIN 65 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:BEIGESTELLT

veranstalt ungen

LangeNachtderForschung

HEUTE,24.Mai2024

17.00-23.00Uhr

10AusstellungsstandorteinVorarlberg SimuliereBlackouts,reisevirtuellanden MittelpunktderErdeundbetrachtelebende KörperzellenunterdemMikroskop.Unglaubliche 118StationengibtesannureinemAbendzum Mitmachen,EntdeckenundStaunen. weitereInfosunter: langenachtderforschung.at

Holi4Kids

Freitag,21.Juni2024

14.00Uhr

Dornbirn,Messequartier EinTagvollerSpaßundFarbenwartetaufdich unddeineFamilie.UnterstützemitunsgemeinsameinengutenZweck,währendwirmitbunten FarbenspielenunddasLebenfeiern.

Ticketsunter:

TauschtreffenundFlohmarkt inderMohrenbrauerei

Samstag,25.Mai2024 9.00-13.00Uhr

Dornbirn,InnenhofderMohrenbrauerei, Dr.-Waibel-Straße2 Kronkorken,Bierdeckel,Etiketten,Gläser,Krüge, Flaschen,Emaille-Schilder,Spielkartenundviele weitereSchätze:DaserwartetdieGästebeim internationalenBrauereiartikel-Tauschtreffenin derMohrenbrauerei.

BuchmesseBuchamBach

Dienstag,18.JunibisDonnerstag,20.Juni2024 9.00-16.00Uhr

Götzis,KulturbühneAMBACH,AmBach10 DasHerzstückderBuchamBachbildetdie BücherschauimgroßenSaalderKulturbühne Ambach.SiebenVorarlbergerBuchhändler bringendieneuestenWerkeundKlassikerder Kinder-undJugendliteraturmit.Sieverwandeln mitihrentausendenBücherndieKulturbühne währendderMesseindiegrößteBuchhandlung fürKinder-undJugendbücherdesLandes.Das LieblingsbuchkannnatürlichvorOrtgekauft werden.

WeitereInfosundProgrammundAnmeldung unter:

SINGMIT!2024 Konzertdesgrößten VorarlbergerKinderchors

Samstag,29.Juni2024 18.00Uhr Altach,CashpointArena SINGMIT!2024hatdasZiel,jungeMenschen zwischen8und14Jahrenfürdas„Erlebnis Singen“zumotivieren.DerChorverband VorarlbergmöchteKinderndiepositiveWirkung desgemeinsamenSingensvermittelnund nachhaltigfürMusikbegeistern.Höhepunktist einKonzertdes„größtenVorarlbergerKinderchores“am29.Juni2024inderCashpointArena Altach.

Ticketsunter:

BregenzerFrühlingsfest

Freitag,24.MaibisSonntag,2.Juni2024 8.30-19.00Uhr

Bregenz,ParkplatzWest

AufzumRUMMELPLATZmitderganzenFamilie! LeistbarerSpaßmitvielenbeliebten

Attraktionen: Karussell,Autodrom,CrazyTrip,6DSimulator, Scheibenwischer,Kinderzug,Greifarm-AutomatenmitKuscheltieren,Schießbude,gebrannte Mandeln,Zuckerwatte,Süßigkeiten,Box-Automaten,ImbissunderfrischendeGetränke

tickets.scra.at

Sommernachtsshoppingauf derFlaniermeileinBezau

Freitag,21.Juni2024 18.00-21.00Uhr Bezau,FlaniermeileBezau,Platz39 DieBezauerGeschäftefreuensichaufeinen Besuch.Gemeinsamlassenwirden SommerabendmitfeinenDrinks,Musikundden neuestenTrendsausklingen.

Herbstmesse

Mittwoch,4.bisSonntag,8.September2024 Dornbirn,Messequartier DieHerbstmesseistfürvieleMenscheninder Vier-Länder-RegioneinjährlicherPflichttermin. NähereInformationenzurheurigenHerbstmesse findenSieunter:

VERANSTALTUNGEN NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 66

extra BANKENUNDVERSICHERUNGEN

„Bonus-Malus-System, Vinkulierung,Zerobonds, Primärmarkt,Cost-Average-Effekt,B-Blatt…das sindallesBegriffe,dieich imFiRi-Unterrichtgelernt habe.Aberdieser Unterrichthatmirnicht nurtheoretischesWissen vermittelt,sondernauch praktischeFähigkeiten, diemirimtäglichen Lebenvongroßem Nutzensind.Diese Erfahrungenhabenmir geholfen,klugeEntscheidungenfürmeine persönlichefinanzielle Situationzutreffen.“

KlaraZubac HAKFeldkirch

FiRi:Praxisnahe Finanzausbildung

Zwischendem21.Maiunddem29.Mai2024 findenin Vorarlbergan6TagendiealljährlichstattfindendenFiRi Fachgesprächestatt.ZeitsichdasProjektetwasnäheranzusehen.Finanz-undRisikomanagement(kurzFiRi)isteinAusbildungsschwerpunktdergemeinsamvondenVorarlberger HandelsakademiensowiedenregionalenBankenundVersicherungenentwickeltwurde.InitiatordesösterreichweitenProjekts istdieSparteBankundVersicherungderWirtschaftskammerVorarlberg.InVorarlbergwirdFiRiseit2005erfolgreichanallen Handelsakademienunterrichtetundhatbereitsüber680 Absolvent:innenmitZertifikathervorgebracht.DasErfolgskonzeptwurdezudemvondenBundesländernTirol,Salzburg, Oberösterreich,Niederösterreich,WienundBurgenland aufgegriffenunddortebenfallsumgesetzt.Österreichweithaben sichbereitsüber9.200Schüler:innenfürdenAusbildungsschwerpunkt„Finanz-undRisikomanagement“entschiedenundsich damiteinenentscheidendenWissensvorsprungverschafft.

Finanzbildungentscheidend

FinanzbildungbefähigtMenschen,fundierteEntscheidungenzu treffen–seiesbeimSparen,derKreditaufnahmeoderdem AbschlussvonVersicherungen.DarüberhinausistdasWissen überFinanzinstrumenteentscheidend,umdiefinanzielle StabilitätundSicherheitzuverbessern.EinesolideFinanzbildung hilftdabei,denAlltagzumeistern,unerwarteteEreignissezu bewältigenundfürdenRuhestandvorzusorgen.Genauhiersetzt FiRianundvermitteltdenSchüler:innenpraxisnahesWissenfür dasspätereLeben,umfundierteEntscheidungeninfinanziellen Angelegenheitenzutreffen.

PraxisorientierterUnterricht

Mitdemvorrund19JahreninsLebengerufenenAusbildungsschwerpunktsetztdieBank-undVersicherungsbrancheein starkesZeichenfürFinanzbildunginÖsterreich.Zielistes,den Schüler:innenineinempraxisorientiertenUnterrichtdie GrundlagendesBank-undVersicherungsgeschäftszuvermitteln. „BesonderesMerkmalvonFiRiistdiearbeitsmarktorientierte AusrichtungmithohemPraxisbezugdurchWorkshopsund Seminare,dievondenregionalenBankenundVersicherungen durchgeführtwerden“,bekräftigtSpartenobmannMichelHaller.

WasmachtFiRisobesonders?

HierwollenwirdieSchüler:innenzuWortkommenlassen,die heuerbeidenFachgesprächenantreten.

„MithilfedesFiRi-Wissens erlangtmaneinenbedeutendenVorteil,umsichmit denThemenGeld,Versicherungundmöglichen Veranlagungsformen bestmöglichauszukennen. Diesistvorallemfürdas täglicheHandelnals Privatpersonentscheidend. Ichpersönlichkonntevor allemvonderpraxisnahen VermittlungderLehrinhalte profitieren.“

LenaBischofsberger HAKBezau

„LeidersindinÖsterreich nachwievordiemeisten jungenErwachsenenin punctoFinanzbildungnicht ausreichendaufgeklärt. DabeiistderUmgangmit GeldmeinerMeinungnach einwesentlicherFaktorum imweiterenLeben bestehenzukönnen.Durch denFiRi-Unterrichtkonnte ichhierbereitseinen entscheidendenWissensvorsprungerlangen.“

DavidWalter HAKFeldkirch

FOTO:SPARTEBANKUNDVERSICHERUNG 67 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

GeneralialsinnovativeGesundheitspartnerin

Krankheit,UnfalloderBerufsunfähigkeitkönnenjedeundjedentreffen.Daheristes entscheidend,einBewusstseinfürdieAbsicherungdereigenen Personzuschaffen. Objungoderalt–dieGenerali hatfürjedeLebenslageeinentsprechendesAngebot.

„AusErfahrungwissenwir,dassderBedarfeiner selbstbestimmtenGesundheitsvorsorgesehr großist.AlsLifetimePartnerinbietenwirOptionen, diemitdereigenenLebenssituationmitwachsenund sichandenjeweiligenfinanziellenMöglichkeiten orientieren“,sagtGeneraliRegionaldirektorMarkus Winkler.

DieVorsorgebildetdasFundamentfüreinlanges LebeninguterGesundheitundbeginntbereitsinder Schwangerschaft.GeradefürElternisteswichtig,rascheundsichereBeratungundBehandlungzubekommen.DieGeneralibietetfürKinderundjunge FamilieneinenflexiblenEinstiegindieprivateGesundheitsvorsorge.DasAngebotumfasstTelefonate mitÄrzt:innenimAkutfalloderzurEinholungvon InformationenzuallgemeinenmedizinischenFragen, KostenersatzfürWahlarzthonorareundHeilbehandlungenwieLogopädie.

ApothekenabrechnungbinnenSekunden SeitEnde2023könnenGeneraliKund:innenihreApothekenrechnungmittelsQR-CodebequemviaMeineGeneraliAppeinreichenunderhaltendieKostennochschneller rückerstattet.Kund:innenmüssenlediglich zurRechnungvonderApothekeeinenZusatzbelegmitQR-CodefürdieAbrechnung anfordern.NachderLeistungsmeldungin derAppwirdderBetragbinnenwenigerTage ausbezahlt.

Regionaldirektor MarkusWinkler

DieGeneralifördertmitihrenProduktenundServices sowiedemGesundheitsprogrammGeneraliVitalityeinengesundenLebensstil.InderMeineGeneraliApp stehteineVielzahlanÄrzt:innenzurAuswahl,umonline Terminezuvereinbaren.DieseInnovationenzielendaraufab,Kund:inneneinenumfassendenundzeitgemäßenServicezubieten.

KONTAKT

GeneraliVersicherungAG Quellenstr.1 6900Bregenz generali.at

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 68
GENERALI
GESUNDHEITSVORSORGE UNSGEHT’SUMSIE EGALWAS KOMMT. generali.at Anzeige KUNDENSERVICEVORARLBERG T+43557449410,office.vlbg.at@generali.com FOTO:GENERALI

INNOVATION VORAUGEN?

WERVIELVORHAT,KOMMTZUUNS. SiehabendieStrategienundIdeenfürnachhaltigesWachstum. WirunterstützenSiezuverlässigbeiderUmsetzungundfinden gemeinsamLösungen,dieIhrUnternehmenweiterbringen.

HypoVorarlberg–IhrepersönlicheBeratunginVorarlberg, Wien,Graz,Wels,SalzburgundSt.Gallen(CH). www.hypovbg.at

EXTRA PROMOTION 69 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

DONAUVERSICHERUNG

ErfolgreicheZukunft

DieDONAUzähltzudenführendenTop-VersicherungendesLandes.

DieDONAUzähltzuösterreichischenTraditionsversicherern.Mehrals30.000Kund:innenvertrauenauf denSchutzderDONAUinVorarlberg.Rund40Mitarbeiter:innenbetreuenundberaten–regionalundserviceorientiertindreiGeschäftsstellen.

RegionalvorOrt

KundenbetreuungundBeratungisteinwesentlicher TeilderStrategiederDONAUVersicherung.DieDONAU VersicherungsuchtinVorarlbergBerater:innen,diezielstrebigineinersicherenBranchedurchstartenwollen.

LandesdirektorJürgenGmeinerdazu:„Vertrauenund persönlichesVerständnisfürdieLebenssituationder Kund:innenisteinewichtigeBasisfürjedesBeratungsgespräch.DabeisindkundenorientiertesDenkenunddas VerständnisfürdieLebensweltenderKund:innenebenso wichtigwieKommunikationsfreude.Nurwennichmeine Gegenüberverstehe,kannichauchrichtigversichern.“

KarrieredurchAusbildung

DieDONAU-BerufsausbildungumfassteinProgramm,dasdieneuenTeammitgliederinsechsMonaten fitfürdieKundenberatungmacht.DerEinstiegder

Versicherungs-undVorsorgeberatererfolgt direktvorOrt.EingebundenineinerfahrenesBeratungsteamderDONAU,machen NeustartendedieerstenErfahrungen„on thejob“.ImRahmendesOnboardingssteht gleichzuBeginneinwesentlicherstrategischerFokusderDONAUimMittelpunkt:die KundenorientierungalsBasisdesErfolgs.

„WirsuchenMitarbeiter:innenin derBeratungunddieDONAUbietet ausgezeichneteChancen.“

JürgenGmeiner, DONAULandesdirektor

JürgenGmeiner DONAULandesdirektor

DieDONAUVersicherungschafftsichereundzukunftsorientierteArbeitsplätze.DieAufgabeninderBeratungsindsovielfältigwiedieBedürfnissederKund:innen.KommunikationsstarkeBeratungstalentehaben ausgezeichneteChancen,alsTeildesDONAU-Teamsfür eineRundumabsicherungzusorgen.

Ichwi zurDONAU.

KONTAKT donauversicherung.at

StarteeineabwechslungsreicheTätigkeitals Versicherungs-undVorsorgeberater:inim TeamDONAUVorarlberg.

NähereInfosaufwww.karriere.atoder www.donauversicherung.at/karriere/aktuelle-jobangebote

WirfreuenunsaufeinpersönlichesGespräch.

DONAUVersicherungAG 6850Dornbirn,Arlbergstraße15 Fragen? JürgenGmeiner,MBA 050330-73900

FOTO:DONAUVERSICHERUNG
EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 70

extra UNTERNEHMENMITTRADITION

DieFamilien-und TraditionsunternehmeninVorarlbergstellendie SäulederheimischenWirtschaft dar.Nachhaltiges Denkenund Wirtschaften dominiert,die Bindungzum Standortistgroß.

DieKraftder Regionalitätund Internationalität

Vorarlberg kannaufeinedynamischeWirtschaftbauen. EinebedeutendeRolleindieserWirtschaftspielendie Traditionsunternehmen,dieseitGenerationendas wirtschaftlicheRückgratderRegionbilden.DieseUnternehmenzeichnensichnichtnurdurchihrelangeGeschichteaus,sondernauchdurchihreFähigkeit,Traditionund Innovationmiteinanderzuverbindensowieregional verwurzeltundgleichzeitigweltoffenzusein. DieVerbindungvonTraditionundInnovationistein charakteristischesMerkmalvielerVorarlbergerTraditionsunternehmen.DieseUnternehmensindoftseitJahrzehntenodersogarJahrhunderteninFamilienbesitz.Siehaben dieFähigkeitbewiesen,sichdenwechselndenwirtschaftlichenundtechnologischenHerausforderungenanzupassen,ohnedabeiihreWurzelnzuvergessen.DurchInvestitioneninmodernsteTechnologienundeinekontinuierliche WeiterentwicklungihrerProdukteundDienstleistungen bleibensiewettbewerbsfähigundkönnensicherfolgreich iminternationalenMarktbehaupten.

EinweiteresKennzeichendieserUnternehmenistihre tiefeVerankerunginderRegion.Siesindnichtnur ArbeitgeberfürzahlreicheVorarlbergerinnenund Vorarlberger,sondernauchwichtigePartnerimlokalen Gemeinwesen.VielevonihnenbeziehenihreRohstoffeund

ZulieferungenausderRegionundengagierensichaktivin regionalenProjektenundInitiativen.Dadurchtragensie maßgeblichzurStärkungderregionalenWirtschaftundzur FörderungdesZusammenhaltsinderGemeinschaftbei. GleichzeitigsinddieseUnternehmenaberauchweltoffen undinternationalausgerichtet.Trotzihrerregionalen VerankerunghabensiedenBlicküberdieLandesgrenzen hinausgerichtetundsicherfolgreichimglobalenMarkt positioniert.SieexportierenihreProdukteinalleWeltund pflegenGeschäftsbeziehungenmitUnternehmenaus verschiedenenLändern.DurchihreOffenheitgegenüber neuenIdeen,KulturenundMärktensindsieinderLage, sichständigweiterzuentwickelnundneueChancenzu nutzen.

InsgesamttragendieTraditionsunternehmenin VorarlbergmaßgeblichzurStabilitätundProsperitätder regionalenWirtschaftbei.SiesindnichtnurBewahrervon Traditionen,sondernauchTreibervonInnovationen.Ihre Fähigkeit,TraditionundModerne,Regionalitätund Internationalitätmiteinanderzuvereinen,machtsiezu wichtigenAkteurenimWirtschaftsstandortVorarlbergund darüberhinaus.

COLLAGE:INDUSTRIELLENVEREINIGUNG 71 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

PET-WeinflaschevonALPLAspartbiszu50ProzentCO2 –Startfür0,75-Liter-FlascheinÖsterreichmitWeißwein vonWegenstein

Sicher,leistbarundnachhaltig:KunststoffverpackungsspezialistALPLAbringteinewiederverwertbareWeinflascheausPETaufdenMarkt.DieFlaschewiegtnurrundeinAchtelimVergleichzuGlas,senktdenCO2-Fußabdruckumbiszu50Prozentundsorgtfürbiszu30ProzentPreisersparnis.Siekannzu100ProzentausPET-Recyclingmaterial(rPET)gefertigtwerden.DieVerpackungslösungistabsofortindenFlaschengrößen0,75Liter u und 1 Liter verfügbar und in Österreich bereits bei PilotkundeundEntwicklungspartnerWegensteinimEinsatz.

Der international tätige Verpackungsspezialist ALPLA hatseinSortimentumeinePET-Weinflascheerweitert.Die0,75-Liter-Flaschewiegtnur50Gramm–rund achtmalwenigeralsdieAlternativeausGlas.Seitkurzem sinddieerstenWeißweinflaschenderWeinkellereiWegensteinamösterreichischenWeinmarktimUmlaufund damitTeildeseuropaweitenBottle-to-Bottle-Kreislaufs. DienachhaltigeLösungreduziertdenCO2-Verbrauchim VergleichzurAlternativeausGlasum38Prozent–und dasnochohnerPET-Anteil.AbsofortistdiePET-Flasche auchals1-Liter-Varianteverfügbar.Schon2025plant ALPLAdieFertigungvonmehrerenMillionenStückpro JahrundLösungenaus100ProzentrPET.

„PETistleicht,bruchfest,wiederverwertbarundmitgeringemEnergiebedarfformbar.DasmachtdenKunststoff zuridealenVerpackungslösung.Weinherstellerverbessern damitihreKlimabilanzundsenkenihreKosten“,betont DanielLehner,GlobalSalesDirectorFood&Beverage bei

ALPLA.DieKunststoffverpackungerfülltsämtlicheQualitätsanforderungen,istalstransparenteodergrüneFlascheerhältlichundfüralleWeinsortengeeignet.

Nachhaltig,kostengünstigundkompatibel

DergeringereMaterialverbrauchunddieenergiesparendeVerarbeitungreduzierendenCO2-Verbrauch.Der EinsatzvonrPETverstärktdieReduktionweiter.Schon bei30ProzentrPETwerden43Prozenteingespart,währendderökologischeFußabdruckbeiderLösungaus100 ProzentrPETmitminus50Prozentsogarhalbiertwird. DashochwertigeRecyclingmaterialsteuertALPLAaus deneigenenRecyclingwerkenvonALPLArecyclingbei. PositiveEffektehatdasgeringeGewichtderVerpackung auchbeimTransport.DazukommtderKostenvorteil. PET-WeinflaschenvonALPLAsindinAbhängigkeitvon denAnforderungenumbiszu30Prozentgünstigerals Glasflaschen.DienachhaltigeVerpackungslösungfunktioniertmitherkömmlichenMetalldrehverschlüssen, istkompatibelmitdenAbfülllinienderWeinhersteller undsorgtsofürFlexibilität.

BeiWegensteinwerdendiePET-FlaschenaufdengleichenLinienwiedieGlasflaschenabgefüllt.„DieFlasche istperfektaufdieAbfüll-undTransportprozesseabgestimmt.DieengeKooperationmitdemTeamvonWegensteinhatdieMarkteinführungdeutlichbeschleunigt“,berichtetSebastianRosenberger,Projektleiterbei ALPLA.„DiePET-Flaschehält,wassieverspricht.Sieist optischansprechend,sichertunsereQualitätundist praktisch.WirmachenKonsumentinnenundKonsumenten,denenunsereUmweltundunserKlimawichtig ist,eininnovativesAngebot“,erklärtHerbertToifl, GeschäftsführerderWeinkellereiWegenstein.

KONTAKT
alpla.com ALPLA
FOTOS:ALPLA
EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 72

BE INNOVATIVE.

FortschrittistTeilunsererDNA. Seit1955entwickelnwirinnovative Verpackungslösungenund beschreitendabeiimmerneueWege.

EXTRA PROMOTION 73 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

Inhaus:DasBestefürunsereKundenundPartner „UnsereInvestitionenstärkendieRegion“

IndenletztenJahrenhatInhausvielinvestiertinVorarlberg:IT,Logistik,ServiceundKompetenzenwurden ausgebaut,damitKundenunddieheimischenInstallateurenochbesserberatenundschnellerbeliefertwerdenkönnen.InhausGeschäftsführerRobertKüngerklärt,warumdieseInvestitionenaucheinBekenntniszu Vorarlbergsind:„SeitderGründungvorüber22JahrenlebenwirbeiInhausunsereTraditionenundWerte genausowiedieVerantwortunggegenüberunsererRegion.“

„WeraufderSuchenacheinemneuenBadoder einerneuenHeizungist,findetinderAusstellungbeiInhausaufüber3.500m² eingroßesAngebot injederPreisklasse,“soRobertKüng.„Dasbedeutet, dasswirmitunserenengagiertenMitarbeitendenständigdaranarbeiten,damitwirdieBedürfnissederKundenundInstallateurenochbessererfüllenkönnen.“ EinMeilensteinfüroptimalenKundenservicewurde mitdemneuenLogistikzentruminHohenemsgesetzt. DasHightech-LogistiklageristmitseinemautomatischenKleinteilelagereinzigartigimBodenseeraum undhatbereitsimerstenJahrdeutlicheVerbesserungengebracht.

SchnellundzuverlässiginganzVorarlberg

KONTAKT

InhausHandelsGmbH Barnabas-Fink-Str.2 6845Hohenems inhaus.at

DasrobotergesteuerteLogistiklagerbietetunseren InstallateurenundKundenganzkonkreteVorteile.„BestellungensindbinnenvierStundenbeimKunden“,erklärtKüng.Dafürwerdentäglich30Lkw-Fahrtendurchgeführt,einVierteldavonbereitsCO2-neutral,denn Inhausfährtauchelektrisch.DazukommennochzusätzlicheVerteil-undAbholstationeninVorarlberg,damitauchKleinbestellungenoderErsatzteileaufschnellstemWegaufderBaustelleeingesetztwerdenkönnen. EinAusbauderLogistik,dersichfürallelohnt.Robert Küng:„SospartderKundeZeitundGeld!“MiteinererhöhtenLagerkapazitätum25ProzenthatInhausauch schondieVoraussetzungenfürdienächstenWachstumsschrittegetroffen.

DieersteAdresseinVorarlbergfürdasgrößte SortimentimBereichBad,Wellness,Sanitär, HeizungundEnergiezumfairenPreis.

„WeraufderSuchenacheinemneuenBadodereinerneuen Heizungist,findetinunsererAusstellungeingroßesAngebot injederPreisklasse!“

RobertKüng, GeschäftsführerINHAUSGruppe

VerantwortungundVertrauen

AlsheimischesUnternehmensprichtInhausMenschen an,fürdieregionaleQualität,IndividualitätinderBeratungundfairePreiseentscheidendeArgumentesind.RobertKüngsiehtindiesemAnsprucheinVertrauensverhältnis,dasgegenüberKundenundInstallateur-Partnern jedenTagaufsNeuebewiesenwerdenmuss.„DerwichtigsteErfolgsfaktorbeiInhaussinddieMenschen.Gemeinsam mitunserenMitarbeitenden–mitdenlangjährigengenausomitdenjungen-sindwirfürunsereKundendaund gebenunserBestes.VombreitenProduktsortimentinallenPreisklassenbiszurgutenZusammenarbeitmitunserenPartnerbetrieben,denheimischenInstallateuren.“

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 74
FOTOS:MATTHIASWEISSENGRUBER

REISCHMASCHINENBAU

TraditiontrifftaufInnovation

SeitunsererGründungimJahr1924hatdervisionäreGeistder FamilieReischunsereUnternehmenskulturgeprägtundunsauf denWegineinefortschrittlicheZukunftgeführt.

DieGesichterhinterdemErfolg

EsistnuneinJahrhunderther,dassEugenReischeine kleine„mechanischeWerkstätte“aufderaltenLandstraßeinFrastanzgründeteunddamitdenGrundsteinfür dasheutigeinternationaleMaschinenbau-Unternehmenlegte.1966übernahmWalterReischdenBetriebund wurdeab1999vonseinemSohnArnounterstützt.Arno Reischübernahm2003dieGeschäftsführungundführte dasUnternehmenerfolgreichineinneuesJahrhundert.

LösungsorientiertesDenkenundeinhoherQualitätsanspruch,gepaartmitMutundErfahrung,prägenunsere Leistungen.UnsereKernkompetenzensindderSondermaschinenbau,dieLohnfertigungundunserService.Mit jahrelangemKnow-how,echterHandschlagqualitätund einemmotiviertenTeamschaffenwir„bestechendeSonderlösungen“undindividuellemaßgeschneiderteLösungen fürdieteilskomplexenAnforderungenunsererKunden.

Unsere100-jährigeTraditionistnichtnureinstarkes Fundament,sondernauchunsertäglicherAnsporn, kontinuierlichneueundverbessertetechnologische Wegezuerkunden.

JUBILÄUM MASCHINENBAU

100JahreREISCH-Qualität–EinstarkesTeamfürdenErfolg.

ZuunseremrenommiertenKundenstammzählen führendeUnternehmensowohlinVorarlbergalsauch international,fürdiewirindenletztenJahrzehntenerfolgreichProjekteumsetzendurften.

•AnlagenfürdieAluminiumprofil-Herstellung (Hydro,HammererAluminium,Thöni,uvm.)

•MaßgeschneiderteSondermaschinen&-anlagen (Illwerke,Blum,VirtuRailbzw.JägerBau,Doppelmayr, Meusburger,ErneFittings,MahleKönig,uvm.)

•Lohnfertigung(Blum,Liebherr,Weishaupt,uvm.) DiesistnureinkurzerAuszugnamhafterKunden,denenwir auchaufdiesemWegnocheinmalfürdietolleZusammenarbeitdankenmöchten.

WirhabennichtnurGrundzufeiern,sondernauch, stolzaufdaszusein,waswirgemeinsamerreichthaben undwaswirweiterhinerreichenwerden.Wirfreuenuns darauf,zusammenmitunserenGeschäftspartnernund KundenweiterhinGeschichtezuschreiben.

WiedieZeitvergeht

Anlässlichunseres100-jähriggen Jubiläumsladenwireuchzu einer kleinenZeitreiseein.

Schautdochmalauf unserem m Instagramm-oderFacebookAccountvorbei.

reischmaschinenbau

reischmaschinenbau

EXTRA PROMOTION 75 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:REISCH|LISAMATHIS
KONTAKT reisch.at
EugenReisch WalterReisch ArnoReisch

ILLWERKEVKW

Erleben,wieZukunftgemachtwird

100JahreEnergieausVorarlberg–dieillwerkevkwhatGrundzufeiern.UndlädtallezumMitfeiernein.Wer mitderganzenFamilieeinenBlickhinterdieKulissenwerfenunderfahrenwill,wiedieEnergiezukunftgestaltetwird,hatbereitsdiesesWochenendeGelegenheitdazu:Am25.MaifindetinBregenzdererstevonzwei TagenderoffenenTürstatt.Am8.JuniwerdendanninVandansdiePfortenfüralleInteressiertengeöffnet.

DieillwerkevkwfeiertheuereinganzbesonderesJubiläum:VorgenaueinemJahrhundertwurdendie VorarlbergerIllwerkegegründet.Indenvergangenen100 Jahrenhatsichvielesgeändert,einesistallerdingsgleichgeblieben:derPioniergeist,mitdemdieMitarbeitenden desUnternehmensVisionenentwickelnundumsetzen. DamalswieheutesindWeitsichtundrichtungsweisende Entscheidungengefragt,umdieEnergiezukunftverantwortungsvollzugestaltenundvoranzutreiben.Dabei immerimMittelpunkt:dieMenschenunddieRegion.

DieWeltderEnergievoninnen

KONTAKT

illwerkevkwAG

Weidachstraße6

6900Bregenz

illwerkevkw.at

ImJubiläumsjahrbietetdeshalbeinreichhaltiges ProgrammdieMöglichkeit,dieWeltderEnergievoninnenzuentdecken.WiesiehtesineinemKraftwerkaus? WiewerdendiegroßenMaschinengewartet?Was brauchtes,umdasLeuchtturmprojektLünerseewerkII umzusetzen?WaspassiertineinemUmspannwerk?WelcheAufgabenwartenaufdieMitarbeitendenineiner Schaltzentrale?WasgibtesbeiPhotovoltaik-Anlagenzu beachten?WiegewinntdieE-MobilitätanFahrt?Wie hängenKraftwerkeundTourismuszusammenundworaufkönnensichFamilienamGolmfreuen?

DiesenundweiterenFragenkönnenGroßundKleinan denbeidenTagenderoffenenTürnachgehen–diesen Samstag,25.Mai,inBregenz-Weidachundam8.Juniin Vandans.DieverschiedenenGeschäftsfelderderillwerke vkwnehmendas100-jährigeJubiläumzumAnlass,sich vorzustellenunddieBesucher:innenaufeineErkundungstourdurchverschiedensteEnergiethemeneinzuladen.

Füralleetwasdabei

WährendderWissenshungeranzahlreichenStationenundbeispannendenFührungengestilltwerden kann,wirdimgroßenFestzeltfürdasleiblicheWohlgesorgt.EinbuntesKinderprogramm–unteranderemmit Kinderschminken,Zauberer,BallonstationundMalecke –bietetdenkleinenGästenSpaßundAbwechslung. SpektakuläreExperimentewerdenbeiderShow„FaszinationHochspannung“inBregenzvorgeführt.Beieiner SchnitzeljagdkönnendieBesucher:innenspielerischder NachhaltigkeitaufdieSpurgehenunderfahren,welchen Stellenwertsieinderillwerkevkweinnimmt.DieBetriebsfeuerwehrstelltihreFahrzeugeausunderklärt, wieeinEinsatzabläuft.Undselbstverständlichhaben historischInteressiertedieMöglichkeit,tiefindieGeschichtederIllwerkeeinzutauchen.KommenSieinBregenzundVandansvorbeiunderlebenSie,wasEnergie ausVorarlbergausmacht!

TagederoffenenTür

25.MaiinBregenzund8.JuniinVandans Infosunter: energieausvorarlberg.at/veranstaltungen

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 76
FOTO:ILLWERKEVKW

TagederoffenenTür »EnergieausVorarlberg«

FESTZELT, LIVE-MUSIK &KINDERPROGRAMM

MitderErrichtungdererstengroßenPumpspeicherkraftwerkebegannvor100JahrendieinternationaleErfolgsgeschichtederWasserkraft ausdemMontafon.DiesesJubiläumwollenwirmitIhnengemeinsamfeiern.BesuchenSieunsbeidenTagenderoffenenTürundfreuenSie sichaufexklusiveEinblickeindieEnergieweltenunsererPioniereundeinenspannendenAusblickaufunsereEnergiezukunft!

Bregenz:Sa,25.Mai2024

Vandans:Sa,8.Juni2024 10bis17Uhr 10bis17Uhr

•Hochspannungsvorführungen

•BesichtigungderNetzschaltzentrale

•AllesüberNahwärme,Sonnenenergieund

•ExklusiveFührungimRodundwerkIundillwerkevkwcontrolcenter

•BesichtigungdesunterirdischenDruckschachts

•EinblickindietechnischeInstandhaltungundLehrlingsausbildung E-Mobilitätundvielesmehr... imenergiecampusundvielesmehr...

DetaillierteInfosunter: energieausvorarlberg.at/veranstaltungen

HolenSiesichIhrGratis-TicketfürdieAn-und AbreisenachBregenzundVandansmitBusundBahn inkl.Shuttlebusseuntervmobil.at/veranstaltertickets oderscannenSiedenQR-CodeundladendasTicket aufIhrSmartphone.

EXTRA PROMOTION 77 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT

ORFVORARLBERG

ORFRadioVorarlberg:

DererfolgreichsteSenderinganzVorarlberg

AlsklareNummer1imgesamtenVorarlbergerRadiomarkt wirdORFRadioVorarlbergammeistenundlängstengehört.

DerrichtigeMusikmix,dasbesteModeratorinnenundModeratoren-Teamsowieeinausgewogener Service,aufdenbeiInformation,Unterhaltung,Sport undKulturVerlassist.AlldasmachtORFRadioVorarlbergzurunschlagbarenNummer1allerRadiosenderin Vorarlberg.KeinandersRadioimLandwirdTagfürTag vonsovielenPersonenabzehnJahreneingeschaltetund solangegehört.ORFRadioVorarlbergisterneutReichweiten-undMarktanteilssieger.DasbelegtderRadiotestfürdasgesamteJahr2023,einegemeinsameUntersuchungvonORFundPrivatradios.

KONTAKT

ORFVorarlberg

Rundfunkplatz1 6850Dornbirn T05572301 vorarlberg.ORF.at

ORFVorarlberg orfvorarlberg

FastjedeundjederDrittehörtORFRadioVorarlberg ImVerbreitungsgebietschaltenwerktäglich125.000 PersonenORFRadioVorarlbergein,imWochenschnitt lassensichproTag116.000HörerinnenundHörer von ihremregionalenORF-Radiobegleiten.Viervonfünf VorarlbergerinnenundVorarlbergernschaltenwochentags ihrRadioein,beinahejededrittegehörteRadiominute gehörtORFRadioVorarlberg*.

HöchsterMarktanteilallerRadiosender

Von100gehörtenRadiominuteninVorarlbergentfallentäglich31aufORFRadioVorarlberg.Einensohohen Marktanteil(31Prozent)erreichtkeinandererallerempfangbarenSenderinVorarlberg.

DieVorarlbergerinnenundVorarlbergerliebenRadiohören:FastvierStundenproTagläuftdasRadio.

23ProzentderJungenbeiORFRadioVorarlberg

Die14-bis49-JährigensindebenfallsgernebeiORFRadioVorarlberg:MiteinerTagesreichweitevon23,0Prozent schaltetfastjedeundjederViertederJungeninVorarlberg ORFRadioVorarlbergein.DerMarktanteilder14-bis 49-JährigenbeiORFRadioVorarlbergistumdieHälftehöheralsjenerallerausländischenProgrammezusammen.

Unschlagbarbeiüber35-Jährigen

Mit35ProzentMarktanteilbeiPersonenüber35JahrenwirdORFRadioVorarlberginseinerKernzielgruppe umrund50Prozentlängergehörtalsdernächstbeste privateMitbewerber.DerMarktanteilisthierfastdrei Malhöheralsjenerallerausländischempfangbaren Radioprogrammezusammen.Undmit37,7ProzentTagesreichweitehatORFRadioVorarlbergindieserAltersgruppemehrHörerinnenundHöreralsalleprivaten inländischenRadiosenderzusammen,dieinVorarlberg empfangbarsind.Übersechsvonzehnallerüber35-jährigenVorarlbergerinnenundVorarlbergerhörenwerktäglichORF-Radio. *Radiotest2023_4(Zahlenbeziehensich–wennnichtandersangegeben–aufMontagbisFreitag)

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 78
FOTOS:ORFVORARLBERG,DARKOTODORIVIC,BREGENZERFESTSPIELE/LISAMATHIS

MarkusKlement, Landesdirektor ORFVorarlberg

„EsbereitetenormvielFreude,mitORF RadioVorarlbergweitüberhunderttausendVorarlbergerinnenundVorarlbergerjedenTagaufsNeueinformieren, inspirierenundunterhaltenzudürfen. UnserTeamistfüralleda,bietetzahlreicheabwechslungsreicheAngeboteund machtORFRadioVorarlbergzudem, wassovieleMenschenschätzen–zum BegleiterVorarlbergs:rundumdieUhr ansiebenTagenproWoche.“

Produktionenweltweitgefragt

AuchweitüberdieLandesgrenzehinauswirddieerstklassigeLeistungdesORFVorarlberghochgeschätzt.So greifenRadiostationenausderganzenWeltsehrgerne aufdieprofessionelleArbeitdesORFVorarlbergzurück. ORFRadioVorarlbergistonlineweltweitabrufbarund, genauwiealleanderenAngebotedesregionalen Broadcasters,überallundjederzeitverfügbar.Sowiedie ganzePalettedervielfältigenORFVorarlberg-Podcasts.

KonzerteausVorarlberginallerWelt

DerORFVorarlbergzeichnetjedesJahrKonzertebei denBregenzerFestspielensowiederSchubertiadeHohenemsundSchwarzenbergauf.DieEBU(European BroadcastingUnion)alsDachorganisationdereuropäischenöffentlich-rechtlichenSenderstelltdiesehochkarätigenProduktionenfürRadiostationenweltweit bereit.2023wurdendieseKonzertevon25ausländischenRundfunkstationenübernommenundvonüber 12MillionenKulturinteressiertenaußerhalbVorarlbergsgehört.*2024werden25ProduktionenderEBU zurVerfügunggestellt.

AngelikaSimmaWallinger,ChefredakteurinORFVorarlberg

„EsistfürunsvonORFRadioVorarlberg dieschönsteBestätigung,wennunsere täglicheArbeitvondenMenschenso geschätztundsogernegehörtwird.Wir liefernunabhängigrecherchierteund gesicherteInformation,habenmitunseremMusikmixdenrichtigenSoundtrack fürArbeitundFreizeitundbegleitenmit unseremTeambestensgelauntdurch denTag.Daskommtgutanunddas freutuns!“

FacettenreichePodcast-Familie

Mit„Sunschnowas.“,„Heiterbiswechselhaft“und „TatortVorarlberg“erweitertederORFVorarlbergimMai 2024seinevielfältigePodcast-FamilieumdreiMitglieder aufinsgesamtzehnAngebote.

ModeratorinLucaMartinaHuberstelltin„Sunschno was.“,einemPodcastüberFrauenundWertewandel, spannendeKarrierewegeundvielfältigeLebensentwürfevor.Dieserinspiriertundermutigt,Zielezudefinieren undumzusetzen,persönlicheHaltungenzureflektieren, patriarchaleStrukturenzubeleuchtenundStärkensowiediverseStandpunktesichtbarzumachen.

In„Heiterbiswechselhaft“machtsichModeratorin NicoleBenvenutiaufdieSuchenachHilfeundAufklärungzumThemaWechseljahreundzeigt,dassFrauen mitihrenFragenundUnsicherheitennichtalleinsind. SiesprichtmitÄrztinnen,Expertinnen,WegbereiterinnenundanderenMenschen,dieFrauenaufdemwundersamenWegdurchdieWechseljahreunterstützenkönnen.

DerTrue-Crime-Podcast„TatortVorarlberg“mitechtenKriminalfälleausdemLandgehtnunmitModeratorinNicoleOberhauserindiezweiteStaffel.Mitihr beleuchtetderehemaligeLeiterdesMorddezernates NorbertSchwendingerdiedunkelnSeitenVorarlbergs.

DieseneuenAngebotereihensichindieabwechslungsreichePodcast-PalettezuKaktuskuscheln,Ansichten–ZuGastbeiORFVorarlberg,Focus–Themenfürs Leben,Wirfragen–DerORFVorarlbergInterviewpodcast,Gesprächskultur–DerORFVorarlbergKulturpodcast,NeuesbeiNeustädtersowieSutikochtein.

ORFRadioVorarlberg undalleORF-AudioAngeboteauf sound.orf.at/radio/vbg

EXTRA PROMOTION 79 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
*Quelle:Ö1InternationalRelations/EBU EuropeanBroadcastingUnion

RONDOGANAHL

EffizienzundNachhaltigkeit

TechnologischerFortschrittimWellpappewerkFrastanz

ImFrühjahr2023wurdemitdereinzigartigenDoppelrotationsstanze 8imWellpappewerkFrastanzdermoderneMaschinenparkumeinweiteresHighlighterweitert.DiesesProjektwurdetrotzderHerausforderung einerWerkserweiterungwährendlaufenderProduktioninnureineinhalbJahrenerfolgreichumgesetzt. DieAnlageermöglichtesnun,VerpackungenmiteinemInnen-undAußendruckinnureinemArbeitsschrittzuversehen,unddiesbeieinerArbeitsbreite von2,80Meter.

NachhaltigeKomplettlösungen

DievollständigrecycelbarenVerpackungenausnachwachsendenRohstoffensindeineperfekteAlternative zuStyroporundKunststoff.SiebietenexzellentenProduktschutz,lassensichoptimalbedrucken,habenein geringesGewichtundreduzierendasLagervolumen erheblich.ZusammenmitInlaysauspapierbasiertem FasergussdesTochterunternehmensFaserwellbietet dasVorarlbergerTraditionsunternehmenRondoumweltfreundlicheKomplettlösungenfürAußen-und Innenverpackungen.

RohhstoffellängerimKreisllauf f

AmStammsitzinFrastanzproduziertRondojährlich 130.000TonnenWellpappe-RohpapieraufAltpapierbasis. DafürsammeltdasTochterunternehmen,dieZimmermannGanahlAGinTirol,proJahrmehrals60.000Tonnen Altpapier,welchessortiert,gepresstundwiederalsRohstoff genutztwird.AufdieserBasisstelltRondojährlich rund370.000TonnenWellpappe-Verpackungeninacht WellpappewerkeninfünfLändernherundhältwichtige RohstoffelängerimKreislauf.

IMKREISZUDENKEN, KANNANVIELEZIELEFÜHREN.

1.Wertvolles bewahren

Unsere Zimmermann Ganahl AG in Hall (Tirol) sammelt und bereitet Altpapier auf, damit es sortenrein als Rohstoff wiederverwertet werden kann

4.Attraktiv verpacken

An unseren acht Standorten in ganz Europa produzieren wir maßgeschneiderte WellpappeVerpackungen bester Qualität –nachhaltig und wiederverwertbar

KONTAKT rondo-ganahl.com

2.Hochwertig wiederaufbereiten

In unserer Papierfabrik in Frastanz (Vorarlberg) fertigen wir Wellpappe-Rohpapiere auf der Basis von 100 % Altpapier

3.Nachhaltig produzieren

Unser Wellpappe-Rohpapier findet als Recyclingprodukt in der Wellpappe-Verarbeitung seine Verwendung

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 80 RondoGanahlAktiengesellschaft I Papiere–Wellpappe–Verpackungen I www.rondo-ganahl.com
VORALLEMFÜRDIEUMWELT.
2 3 4 1 F O T O : R O N D O G A N A H L

SCHMIDANLAGENBAU

TraditionistunserAnker–InnovationderAntrieb.

BereitsinzweiterGenerationwirddieFirmaSCHMIDAnlagenbauGmbHmitHauptsitz inGöfisalsmittelständischer,internationaltätigerFamilienbetriebgeführt. UnserErfolgsgeheimnis:InnovationunddieLeidenschaftanderszudenken.

Wir,dieFirmaSCHMIDAnlagenbau,sindeinführendesUnternehmenimBereichSondermaschinenbau,spezialisiertaufFördertechnikundHebetechnik. UnsereStandorteinGöfisundEggzeugenvonunserer regionalenVerwurzelung. UnsereSCHMID-Qualität basiertaufeiner42-jährigenTraditionundErfahrung. SeitJahrenwerdensämtlicheArbeitsschritteinunserer eigenenProduktiongeplant,gefertigt,kontrolliertund montiert.TraditionistfürunsnichtnureinWort,sondernderAnkerunseresHandelnsunddasschoninder 2.Generation.

SiesindaufJobsucheoder wollenihreKarrieremiteinerLehreimMaschinenbau starten–dannbewerben SiesichgleichbeiMichelle Amannunter T0552272814-220oder m.amann@schmidgroup.at

EinaktuellesProjekt,dasunsbesondersamHerzen liegt,betrifftdenknappenWohnrauminVorarlberg.Um unserenMitarbeiterneinedamitverbundeneSorgeabzunehmen,habenwirdasProjektMitarbeiterwohnungenaufunseremFirmengeländeinsLebengerufen.Hier entstehenderzeit12MikrowohneinheitenmitGemeinschaftsräumenundeinergroßenWohlfühlterrasse.Die FertigstellungistfürSeptember2024geplant,wasunserenMitarbeiternschonbaldeinbezahlbaresundangenehmesZuhausebietenwird.

„WirsindderMeinung,dassdieKombinationaus TraditionundInnovationessentiellist,umvoranzukommenundunserenKundendiebestmöglicheLösung zubieten.“,erklärtunserGeschäftsführerundInhaber StephanSchmid.„Diesistgleichermaßenspannendwie herausfordernd,abermiteinemsotollenTeam,vorallemmitvielFreudeverbunden.“

KONTAKT

schmidgroup.at

DerDrang,mitderZeitzugehenundtechnologische EntwicklungenstetseinenSchrittvorauszusein,treibt unsvoran.UnsereStärkeliegtinsbesondereindenindividuellenundmaßgeschneidertenLösungen,wie

MitarbeiterwohnungeninGöfis mit12Mikrowohneinheiten

unseraktuellesGroßprojektinBostonzeigt.Hierproduzierenwir6AutoheberfüreinParksystem,dassüber einersechsspurigenAutobahngebautwird.DasParksystemwirdineinemBürogebäudemitherrlichemAusblickaufdasBostonerBaseballstadionintegriert.Kein Projektgleichtdemanderen,jedeHerausforderungist einzigartigundfordertunsheraus,neueWegezubeschreiten.

Großprojekt:6Autoheberfür ParksysteminBoston.

Es ist für uns wichtig,konventionelleDenkweisen beiseite zu legen undkreativ,sowieinnovativzu agieren.ImMomentwird derPrototypdesAutohebersinunserenHallenproduziertundwirplanenihn anschließendinseinervollständigenGrößevon25MeternHöheaufunseremFirmengeländeaufzubauen.

EXTRA PROMOTION 81 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:WOHNBOX FOTO:IQHQ FOTO:SCHMIDANLAGENBAU

HUBERSHOP

IchbinstolzaufmeinTeam

HuberShophatmitGreatPlaceToWork® eineBefragungihrerfast250Mitarbeiterinnendurchgeführt undaufAnhiebdieAuszeichnung„BestWorkplaceAustria2024“erreicht.

HaniaBomba, GeschäftsführerinHuber ShopundFührungskräfteCoach

WarumhatHuber ShopihreMitarbeiterinnenzuihrer Zufriedenheitbefragt?

Bomba: MeinTeamisttagtäglichgefordertdasBestezu geben,umunsereKunden:innenbestmöglichzuberaten.DieZufriedenheitjedereinzelnenMitarbeiterinist dieBasisfürhervorragendeArbeitundsomitunseren Erfolg.Umhiererfolgreichunterstützenzukönnenmüssenwirwissen,obundwoderSchuhdrückt.

KönnenSiedaspräzisieren?

hubershop.com

Bomba:MeineMitarbeiterinnensinddasGesichtder HuberGruppezudenKunden:innen.SierepräsentierendasUnternehmennachaußen.EsistkeinGeheimnis,dassunsereZufriedenheitaufunsereKunden:innenüberspringt.EsistsomiteineWin-Win-Situation: ZufriedeneMitarbeiterinnenberatenbesser,dieKunden:innenfühlensichwohlundkaufengerneinunserenShopsein.

WIRLIEBENWÄSCHEUND DIEPERFEKTEPASSFORM!

TauchenSieeinindiezauberhaftenTag-undNachtwäsche HerbstkollektionenunsererTop-MarkenundprofitierenSievonder fachkundigenBeratunginunserenHUBERShopsundOutlets.

WirfreuenunsaufSie!

•HUBERShop,AmGarnmarkt1,6840Götzis

•HUBERShop,Rheinstraße74,6900Bregenz

•HUBERShop,Hauptstraße4a,6706Bürs

•HUBERShopOutlet,Enderstraße1,6844Altach

WashatdasGanzemitLeadershipzutun?

Bomba: Sehrviel!DiewertvollenHinweise,diewirbekommenhaben,fließeninunseretäglicheFührungsarbeitein.Wirbemühenunslaufend,immerbesserzu werden.IchlernejedenTagvonundmitmeinemTeam. MenschlichkeitimJobzulebenistmeinWegundistdie ZukunftderneuenMitarbeiterführung.

KönnenSieunsDetailszumErgebnisverraten?

Bomba: Mehrals92%derMitarbeiterinnenbewerten ihrenArbeitsplatzmindestensmit„SehrGut“.95%erklärten,dasssiesichbeimArbeitsantrittwillkommen gefühlthaben.Fast100%unsererMitarbeiterinnensind stolzaufdasUnternehmenunddieMarken,diesieverkaufen.DieoffeneunddiverseUnternehmenskultur, unserAusbildungsprogrammsowiederFrauenanteil überalleFührungsebenenvonnahezu100%habendie Juryüberzeugt.

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 82 HUBERSHOP–ALLES,WASWIRLIEBEN. FEB2024-FEB2025 AUSTRIA KONTAKT
FOTOS:HUBERSHOP

HABERKORN

InnovationenausdemHauseHaberkorn

StillstandgibtesbeimtechnischenGroßhändlerHaberkornnicht.MitsmartenLogistik-Lösungen, diefortlaufendweiterentwickeltwerden,werdenProzesseoptimiertundAufwändeverringert.

FACTBOX

Gegründet: 1932

Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter(Gruppe): 2.500

Vorstand(Gruppe): GeraldFitz(Vorsitz) WolfgangBaur ChristophWinder

Strategische Geschäftsfelder: Industrie,Bau, Spezialsortimente

MKONTAKT

HaberkornGmbH haberkorn.com

Haberkornbietetunterschiedliche LösungenumBewirtschaftung einfacherzugestalten.

itmehrals2.500MitarbeiterinnenundMitarbeitern undüber30StandorteninDACHundOsteuropa zähltHaberkornzudenführendentechnischenHändlernEuropas.DasVorarlbergerTraditionsunternehmen versorgtseineKunden–vornehmlichIndustrie-und Bauunternehmen–aberlängstnichtnurmitArbeitsschutz,SchmierstoffenundtechnischenProduktenwie Schläuche,MaschinenelementeundHydraulik.Auch stehtHaberkornfürausgeklügelteAusgabesysteme, durchdieMitarbeiterinnenundMitarbeiterrundumdie UhrundmitautomatischerNachbestellungaufbenötigteProduktewieWerkzeug,ArbeitsschutzoderErsatzteilezurückgreifenkönnen–unddasganzunkompliziert.

Biszumheutigen„StateoftheArt“–etwamitvollautomatischerWarenausgabeoder„GuidedBuying“–sindbei HaberkornvieleInnovationenentstanden.Denn:„InnovationentstehtbeiunsinderAuseinandersetzungmitProblemenunsererKunden“,betontThomasLutz,LeiterE-Business&Logistik-LösungenbeiHaberkorn.„Undwennwir Lösungenfinden,wovorheraufwändigeProzesseunddamitverbundenehohepersonelleundfinanzielleRessourcen standen,dannstiftenwireinenNutzenundschaffeneinen MehrwertdurchdieZusammenarbeit“,soLutzweiter.

BegonnenhabendieLogistik-InnovationenvonHaberkornmitScanner-Lösungen,diesichvonKanbanhinzu VMIweiterentwickelten.MitanderenWorten:DievomKundenviaScannererfasstenEntnahmensindbeiunsinEchtzeitsichtbar,derkleinerwerdendeBestandwirderfasstund beimErreichenvomdefiniertenMindestbestanddisponiert unserSystemautomatischnach.„DiesenVMI-Prozess–VMIstehtfür,VendorManagedInventory‘–habenwirdann auchfürunsereAusgabesystemeangewendet“,erklärt Lutz.„Dashatunsermöglicht,einevollautomatischeWarenausgabeanzubieten,dieihreNachbefüllungeigenständigindieWegeleitet.“DieVorteile:WenigerProzessaufwandunddamitKostenreduktion.

MitdemH-Scaleistdaspassgenau aufKundenbedürfnisseangepasste Sortimentstetsgriffbereit.

AusgabesystemevonHaberkorn

BeivielenKundensinddieAusgabesystemevonHaberkornlängstnichtmehrwegzudenken:Sostehtder derH-SaveAusgabeautomatmitindividuelldefinierten Produkten24/7zurVerfügung.DieEntnahmeviaChipist zugriffsgesichertundjederzeitnachvollziehbar.DasGerätsorgtviaVMI-Prozessdafür,dassimmergenügend Produktevorhandensind.Wennesnichtumklassische Verbrauchsproduktegeht,dannbietetHaberkornmit demH-RenteinegeeigneteLösung.ÜberdiesesSystem könnenKundenihreWerkzeugewiebeispielsweiseMessmittelverwaltenundhabenjederzeitdieÜbersicht,welchenStatusdasProduktgeradehatundwereseinsetzt. FüreineunkomplizierteundnochschnellereAusgabe vonC-TeileneignetsichderH-ScaleWiegezellenschrank. EgalobgroßeoderkleineProdukte–hiergibtesfast keineEinschränkungen.DieVorteile:InternerAufwand wirdreduziertundProzessewiedieZuteilungvonKosten wirdwesentlichvereinfacht.WiebeliebtderWiegezellenschrankist,zeigteinJubiläum:Kürzlichwurdeder1.000 WiegezellenschrankbeieinemKundeninstalliert.

„GuidedBuying“–dienächsteInnovation Mit„GuidedBuying“stehtdenKundeneineneueInnovationinsHaus:HierbeikönnenKundensteuern,welche BestellkanälefürdieBeschaffungvonC-TeilenesimUnternehmengibt.IsteinProduktbeispielsweiseineinemHScaleWiegezellenschranklagernd,dürfendieMitarbeiterinnenundMitarbeiteresnichtüberandereKanälewie denOnline-Shopbeschaffen.Dadurchwerdenunnötige Beschaffungenvermieden.Kundensparennichtnurden WertdesProduktesalsbaresGeld,sondernauchunnötige Beschaffungskostenwerdendadurcheliminiert.

EXTRA PROMOTION 83 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTOS:HABERKORN

FINKZEITSYSTEME

Arbeitszeiterfassungs-ProfizwischenTraditionundInnovation

SeitderGründung1975durchKurtFinkhatsichFinkZeitsystemevoneinemSpezialistenfürmechanischeZeiterfassungsgerätezu einemVorreiterinelektronischerArbeitszeiterfassungentwickelt.DieserWandelspiegeltdieinnovativeundanpassungsfähige Unternehmenskulturwider,diebisheutedieGeschäftsstrategieprägt.

KONTAKT

FinkZeitsysteme

Möslestraße21

6844Altach T0557672388 finkzeit.at

VonderMechanikzurDigitalisierung

DieAnfangsjahrevonFinkwarendurchmechanische Zeiterfassungssystemegeprägt.MitderdigitalenRevolutiongelangdieUmstellungaufelektronischeSysteme. DasFamilienunternehmenetabliertesichalsMarktführerinderDACH-Region.HeutebieteteseineProduktvielfaltvonwebbasiertenZeiterfassungs-undZutrittskontrollsystemenbiszuLösungenfürdieFahrzeugerfassung.

PrinzipderEvolution

StefanFink,derheutigeInhaberundGeschäftsführer, betontkontinuierlicheEntwicklung:„WirbevorzugenevolutionäreSchritteinunsererProduktentwicklung.“Diese Philosophieführtzuhochqualitativen,flexibelanpassbarenSystemenundstärktdasVertrauenderKunden.

NachhaltigkeitundTeamgeist

EinzentralerBestandteilderUnternehmenskulturist dernachhaltigeUmgangmitRessourcenunddieFörderungeinesstarkenTeamgeistes.DerBetrieblegtgroßen WertaufökologischeVerantwortungundwurde2024im RahmenvonÖkoprofitzertifiziert.Diesunterstreichtdas nachhaltigeWirtschaftenalsUnternehmensphilosophie.

Zukunftsausblick

FinkZeitsystemesiehtsichgutgerüstetfürdieZukunft,miteinemFokusaufDigitalisierungundVerbesserungderKundenerfahrung.DurchdieVerbindungvon TraditionundInnovationhatsichFinkZeitsystemeals verlässlicherPartneretabliert.MiteinemklarenBekenntniszuQualitätundNachhaltigkeitstehtdasUnternehmenfürzukunftsorientierteLösungen.

EXTRA PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 84
FOTO:FINKZEITSYSTEME

ALLERANFANG ISTLEICHT.

GründungundÜbergabe

DerSchrittindieSelbstständigkeitmussgutüberlegtwerdenundesgiltvielesabzuwägen.Das WKOGründerserviceunterstütztSiedabeiundmacht IhnendenAnfangleicht–obdurchpersönliche Beratungen,maßgeschneiderteOnline-Toolsoder imRahmenvonNetzwerktreffen. wko.at

Derschnellste Wegzuunseren Services.

MAGAZIN 85 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
©Kzenon|stock.adobe.com

Kurz notiert

Klimaschutzund Gesundheitsförderung gemeinsamdenken

DieIntegration vonbetrieblicherGesundheitsförderung,KlimaschutzundKlimaanpassungin Unternehmenistwichtig,umeinerseitsdie GesundheitunddasWohlbefindenderMitarbeiter:innenzufördernundandererseitsaufdie HerausforderungendesKlimawandelsvorbereitet zusein.WasBetriebekonkrettunkönnen,umsich undihreMitarbeiter:innenresilientaufzustellen, wirdArbeits-undUmweltmedizinerDr.Heinz Fuchsigberichten.Wann: 20.Juni2024,18.00 Uhr (Einlassab17.30Uhr),WO:Arbeiterkammer Feldkirch.DieTeilnahmeistkostenlos. Anmeldungüber:mch@wkv.at.

CampusVäre:Werkstattzur EntwicklungderZukunft

CampusVäre bekommtregelmäßigBesuchvon KindernundJugendlichen.InFührungenund Workshopswirdvermittelt,wieReparatur, WiederverwertungundKreislaufwirtschaft funktionierenkönnen.Über200Schüler:innen ausneunBildungseinrichtungenundüber40 KindergartenkinderwarenindiesemJahrschon vorOrt.InderCampusVärewerdenguteDinge füreinekreislauffähigeundgelingendeZukunft initiiertunddasWissenvermittelt,wiees funktioniert,aktivundbreitenwirksam. c-i-v.at

GroßesTeam-Event: WegweiserDirektvertrieb Sommerbergbahnen: DerBergruft

Nachdem„ReiseführerDirektvertrieb“, im vergangenenJahr,machenwirunsnunwieder aufdenWeg.UnserWegweisersollSieundIhre Team-MitgliederinIhremtäglichenTunvoran bringen:LadenSiealsTeamleaderIhre Berater:innenundInteressierteein.

UnsereWKV-ExpertinSnezanaArsic(Gründerservice)stehtIhnenundBranchenneulingenfür FragenzurVerfügung: 13.Juni2024,18.30Uhr Gstach,Rankweil.Anmeldungbis30.Mai2024 unter wkv.at/event/4242

FürMitgliederderFachgruppedesDirektvertriebsistdieTeilnahmekostenlos. FüralleanderenGästebeträgtdieTeilnahmegebühr30Euro.

Baldgeht‘slos: GelangenSieinnerhalbweniger MinuteninhöhereLagen–mitdenVorarlberger Sommerbergbahnengehtesbequemindie VorarlbergerBerge.ObPanoramagondel, 4-er-Gondel,Sessellift–genießenSiedie AuffahrtmitbeeindruckendenPanoramablicken, leichteWanderungenodersportlicheTouren, kulinarischeSchmankerlaufdenSonnenterrassenundvorallemdiegesundeAlpenluft. AlleInfoszudenSommerbahneninklusive Öffnungszeiten: vorarlberg.travel/sommerbergbahnen/

WebinarMarktplatz-News: Kauflandam28.05.2024

ImRahmenunsererWebinarreiheMULTICHANNELTUESDAY meldenwirunsmitMarktplatz News:ImSpätsommer2024wirddieMarktplatzLandschaftinÖsterreichfürHändler:innenund Kund:innennochvielfältiger.Dasdeutsche HandelsunternehmenKauflandbringtseinen MarktplatznachÖsterreichunddamiteinebreite AuswahlanProdukteninüber6.400Kategorien. ErfahrenSieinunseremWebinardirektvon Kaufland,wiediePlänefürÖsterreichaussehen undwelcheVerkaufsmöglichkeitenHändlerhaben. DieOnlineveranstaltungistkostenlosundfrei zugänglich.DieAnmeldungistnochbis27.Maium 15.00Uhrmöglich: wko.at/oe/handel/anmeldung-multichannel-tuesday-best-practice

Baldisteswiedersoweit: BeimVorarlberger Zukunftstag„Ichgehmit“(Donnerstag,27.Juni 2024)gewährenwiedervieleUnternehmen KindernspannendeEinblickeinsBerufsleben. MädchenundJungsimAltervon10bis14Jahren könnenihreEltern,VerwandtenoderBekannten einenTaglanganihremArbeitsplatzbegleiten! AnmeldeschlussistamDienstag,25.Juni2024 um17Uhr!DieAnmeldungderKinderMUSSaus versicherungstechnischenGründenübereine zentraleAnsprechpersonimUnternehmender Eltern/Verwandten/Bekanntenerfolgen!)Den LinkzumAnmeldesystemundweitereInformationenfindenSieunter ichgehmit.at

MAGAZIN NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 86
„Ichgehmit“:Vorarlberger Zukunftstagam27.Juni
FOTO:ÄRZTEKAMMERTIROL,MARINASCHEDLER,ALEXKAISER-ALPENREGIONBLUDENZ,BIFO

apropos

BLICKPUNKT

MitzahlreichenMedaillenimGepäcksinddieVorarlbergerLehrlingevonden Tourismus-Staatsmeisterschaften„juniorSkillsAustria2024“zurückgekehrt. VonLandesseitewurdendieerfolgreichenTeilnehmer:innenmiteinemEmpfang derVorarlbergerLandesregierungundderWirtschaftskammerVorarlbergim Landhausgeehrt.

ZUGUTERLETZT

WenigLustaufFerialjobs

DieallererstenErfahrungeninderArbeitswelt könnenbeflügelnoderernüchtern,können antreibenoderdeprimieren,könnenFreude machenoderauchFreudenehmen.Immerjedoch sindsieeineErfahrung,dieeinenspäterimLeben weiterbringen.FürvieleStudierendeundSchüler:innenistderersteFerialjobauchderersteKontaktmitderBerufswelt.DieGründe,inderfreien Zeitzuarbeitensindvielfältig.Fürdieeinenistder FerialjobeineMöglichkeit,umsichgutesTaschengelddazuzuverdienenundzumBeispieldie Urlaubsreisezufinanzieren.Fürdieanderen bedeuteteseinerstesHineinschnuppernindie angestrebteBerufsbrancheundfungiertdamitals beruflicherVorsprung.ImbestenFalllässtsich beidesmiteinandervereinen.

THEMAVORARLBERG

Fachkräfte gesucht!

ThemaVorarlberg,Mai2024,Ausgabe98.

DerösterreichischeRechnungshofhatsichdem ThemaArbeitskräftemangelgewidmetunderstvor wenigenTagenseinenBerichtzurSacheveröffentlicht.Dortheißteseinleitend,dassderFachkräftemangelUnternehmeninihrerwirtschaftlichen AktivitätlimitiertunddamitauchdiegesamtwirtschaftlicheLeistungsfähigkeitderGesellschaft negativbeeinflusst.EineBesserungistlautden RechnungshofprüfernnichtinSicht.Dassagtauch HansRusinek.DemArbeitsforscherzufolge„istdas einThema,dasunsnochsehrlangebeschäftigen wird.“DochgibtesauchAnsatzpunkte,umgegenden Mangelanzukämpfen.ImmensenSchadenangerichtethatdaübrigensdieMissinterpretationeiner Studie.AlleAusgabenvon„ThemaVorarlberg“ onlinelesen: themavorarlberg.at

DasAngebotanFerialjobsistenorm,dieBetriebe sindsehrbemüht,attraktiveSommerjobszur Verfügungzustellen;dasaktuelleInteresseder Jugendlichenistaberausbaufähig.199Jobsind derzeitnochaufderaha-Homepagegelistet. FerienundFreizeitscheinenwichtigeralsGeld, schließlichgibtesdajanochdieEltern,dieeinem denSommerhoffentlichfinanzieren.Dasisteine vertaneChance,dennderNutzenvonFerialjobs gehtweitübereinzusätzlichesTaschengeld hinaus.DerFerialjobkanneinTüröffnerfürspäter sein:VoralleminZeitendesFachkräftemangelsist auchderBedarfanFerialpraktikantengroß. UnternehmenstehenderzeitimWettbewerbum guteArbeitskräfte.JungeMenschenkönnen währendeinesFerialjobsFirmenundTätigkeiten kennenlernen.GefälltdieArbeit,werdensiesich womöglichspäterfüreinen JobbeidieserFirma entscheiden.Undletztlich istderFerialjobeinStück weitFreiheitund Unabhängigkeit.

Dr.ChristophJenny WKV-Direktor

HerausgeberundMedieninhaber: WirtschaftskammerVorarlberg– Herstellung: „DieWirtschaft“BetriebgewerblicherArt, beide6800Feldkirch,Wichnergasse9,t05522305–382,presse@wkv.at,wko.at/vlbg Redaktion: Mag.HerbertMotter,LeiterAbteilungPresse(moh,DW380),Mag.JuliaSchmid(ju,DW496),Mag.AndreasDünser(ad,DW387),Sabine Barbisch,BA(ba,DW384),Mag.EvaNiedermair(ne,DW381),Mag.DanielaVonbun(vd,DW383); Redaktionsassistenz: CarolineBinder(DW382). E-Mail: nachname.vorname@wkv.at,ÄnderungderZustelladresse:DW206 Verlagsagenden–Anzeigenannahme: MediaTeamKommunikationsberatungGesellschaftm.b.H.,6840Götzis,Hauptstraße24, t0552352392-0,office@media-team.at,media-team.at– Anzeigenleiter: MarkusSteurer,t0552352392-11,+4366488234240, markus.steurer@media-team.atAnzeigentarifNr.1/2023vom27.09.2022. Hersteller: RussmediaVerlagGmbH,Gutenbergstraße1, 6858Schwarzach. Jahresbezugspreis: €28,-.FürMitgliederderWirtschaftskammerkostenlos.NachdrucknurbeivollerQuellenangabegestattet. Offenlegung: GrundlegendeRichtung:WahrnehmungdergemeinsamenInteressenallerMitgliederderWirtschaftskammerVorarlberg. OffenlegungderEigentumsverhältnissenach§25Mediengesetz: WirtschaftskammerVorarlberg,Wichnergasse9,6800Feldkirch. Sieheauch:wko.at/vlbg/offenlegung. Druckauflage: 21.900(2.Halbjahr2023).FotosohneBildnachweisstammenausunseremArchivoder istockphoto.com.AlleverwendetengeschlechtsspezifischenFormulierungenmeinendieweiblicheundmännlicheForm.

DIEVORLETZTE 87 |NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT
FOTO:DIETMARWALSER Thema Vorarlberg,AAusgabe 98, Mai2024
FOTO:C.HEFEL

SONDERLÖSUNGENDIEBEGEISTERN

ngen Son

100JahreREISCH-Qualität. ndermaschinen,LohnfertigungundStrangpressausrüstun vonReischbietendieindividuellperfekteLösung. T+43552251710|maschinen@reisch.at|reisch.at

ÖsterreichischePostAGWZ16Z040716WWirtschaftskammerVorarlberg,Wichnergasse9,6800Feldkirch PROMOTION NR.10•MAI2024•DIEWIRTSCHAFT| 88

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.