MAGAZIN
NR. 9 • APRIL 2021 • DIE WIRTSCHAFT | 12
INTERVIEW
COSIMA CEJNA-SCHUBERT UND HANNI OBWEGESER
„Mit der Exzellenzinitiative das Unternehmen weiterentwickeln“ Exzellenz. Beraterin Cosima Cejna-Schubert und Hanni Obwegeser, Vorstandsassistentin bei IDENTEC SOLUTIONS, sprechen über das Business Coaching Angebot und wie es Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. sation oder dem Team geht, wo es gut läuft und wo es hakt. Diese Quelle zapfen wir mit einer anonymen Online-Mitarbeiterbefragung an.Abschließend erhalten Sie einen umfangreichen Ergebnisbericht und in einemAuswertungsgespräch mit dem/ der Coach/-in, werden die Ergebnisse analysiert und Entwicklungsschritte definiert.
Beraterin Cosima Cejna-Schubert hilft Unternehmen sich weiterzuentwickeln.
Frau Cejna-Schubert, was genau darf man sich unter dem Exzellenz Business Coaching vorstellen? Mit dem Exzellenz Business Coaching helfen wir Unternehmen, Handlungsfelder zu identifizieren, zu priorisieren und gezielt anzugehen. Nehmen wir an, Sie sind Chef eines erfolgreichen KMU. Aber wird dieses auch in Zukunft noch von Erfolg gekrönt sein? Wie stellen Sie Ihre Mannschaft (oder Organisation) künftig auf, und was braucht dasTeam, um gut zusammenzuspielen? Bei diesen Fragen kommen wir ins Spiel.Wir haben zwar keineGlaskugel und können die Zukunft nichtvoraussagen, aber was wäre, wenn es ein Tool gäbe, das Stärken und Problemfelder in der Organisation aufzeigt? Denn es ist nicht immer so einfach, klar zu sehen,wenn man mittendrin ist. Da schmort man als Unternehmer/-in oder Führungskraft oft im eigenen Saft. Mitarbeitende sind eine wertvolleWissensquelle bei der Frage, wie es der Organi-
FOTO: STUDIO WAELDER
IDENTEC SOLUTIONS hat im vergangenen Jahr das Exzellenz Business Coaching in Anspruch genommen. Wie sind Sie darauf aufmerksam geworden? HanniObwegeser:Ich habe die Initiative schon länger beobachtet und mich mit meinem Team besprochen. Uns war wichtig, dass wir den Output der Umfrage verwenden können, um uns unternehmensinternweiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir uns entschieden, dieses Angebot anzunehmen. Haben Sie vor Beginn des Coachings Ziele für sich definiert? HanniObwegeser:Unser Fokus lag und liegt ganz klar auf den Mitarbeitenden. Sie sind das wertvollste Gut in unserem Unternehmen. Jede einzelne Person ist wichtig und trägt zum Unternehmenserfolg bei. Die vorhandene Kraft der Mitarbeitenden kann nur dann gebündelt und ideal eingesetzt werden, wenn es allen gut geht und sie gerne zur Arbeit kommen. Wie darf man sich die gemeinsame Coaching-Zeit vorstellen? Cosima Cejna-Schubert: Es beginnt mit der Anmeldung der Kundin bzw. des Kunden auf www.exzellenzentwickeln.org. Die Kundin/der Kunde gibt Kontaktdaten und Informationen zum Unternehmen an und wählt einen Coach aus. Diese/-r meldet sich dann zeitnah bei der Kundin bzw. dem Kunden.Gemeinsam klären sie den Teilnehmerkreis und stimmen die Zeitschiene ab. Ganz wichtig ist es zu entscheiden, wer aller an der Befragung teilnehmen soll. Zeitgerecht zumUmfragestart erhält die Kundin oder der Kunde einen Link mit der Befragung, der an denTeilnehmerkreis weitergeleitet wird. Nach Ablauf der Umfrage gibt es ein Auswertungsgespräch. Die Umfrageergebnissewerden gemeinsam analysiert und Maßnahmenempfehlungen abgeleitet. Natürlich gibt es auch einen umfangreichen Ergebnisbericht.