NR. 6 • MÄRZ 2021 • DIE WIRTSCHAFT | 22
SERVICE
RAT & TAT: TIPPS FÜR UNTERNEHMEN
Digitalisierungsförderung jetzt sichern! Sie möchten sich zum Thema Digitalisierung beraten lassen? Und Sie müssen in Digitalisierungsmaßnahmen oder in ein E-Commerce-Projekt über EUR 3.000 investieren? Dann erkundigen Sie sich, ob eine „KMU.DIGITAL“- oder eine „KMU.E-COMMERCE“-Förderung für Sie in Frage kommt! .
spruch genommen wurde und die Förderung seitens der Förderstelle auch ausbezahlt wurde. Die Antragstellung erfolgt ausnahmslos über eine von der Austria Wirtschaftsservice(aws)betriebeneEinreichplattform.AntragundInfos hier: kmudigital.at bzw. bei der KMU.DIGITAL Hotline: +43 1 2530770
KMU.E-COMMERCE
KMU.DIGITAL startet wieder: Lassen auch Sie sich persönlich beraten und erhalten Sie bis zu 9.000 Euro Förderung für Ihre Digitalisierungsaktivitäten.
KMU.DIGITAL
Dieses Programm beinhaltet neben der Beratungsförderung auch eine Umsetzungsförderung. 1) BERATUNGSFÖRDERUNG ZertifizierteBeraterunterstützen,umdenIstzustandund dieunternehmerischeStrategieindenBereichenGeschäftsmodelle&Geschäftsprozesse,E-Commerce&Online-Marketing, IT- & Cybersecurity und Digitale Verwaltung zu analysieren.
KONTAKT Weitere Informationen Dr. Heike BöhlerThurnher, Förderservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg T 05522-305-312, E boehler.heike@wkv.at, wko.at/vlbg/foerderservice
Status- und Potenzialanalysen Gefördert werden halbtägige Status- und Potenzialanalysen mit 80 Prozent der Beratungskosten, max. 400 Euro. Sie dienen der Erfassung des Ist-Zustandes und zeigen mittels strukturierter Methode den Handlungsbedarf auf. Strategieberatungen Die Strategieberatungen dauern max. zwei Arbeitstage und werden mit einem Zuschuss von 50 Prozent der Beratungskosten, max. 1.000 Euro gefördert. Die Strategieberatungen stellen einen Kick-off zu konkreten Veränderungsund Umsetzungsprozessen dar. Gemeinsam wird die zeitlicheundinhaltlichePlanungderUmsetzungerarbeitet. 2) UMSETZUNGSFÖRDERUNG InderUmsetzungsförderungwerdenaktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen) sowie damit in Zusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter (z. B. Programmiertätigkeiten, Softwarelizenzen, etc.) gefördert. Der Zuschuss beträgt 30 Prozent der förderbaren Kosten, max. 6.000 Euro. Das Projektvolumen muss zwischen 3.000 Euro und 30.000 Euro liegen.Achtung: DieUmsetzungsförderung kann nur beantragt werden, wenn zuvor eine Beratungsförderung in An-
Die aws fördert im Rahmen von „KMU.E-Commerce“ die UmsetzungvonE-Commerce-ProjektendurchaktivierungspflichtigeNeuinvestitionensowiedamitinZusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter (z. B. Programmiertätigkeiten, [Cloud-]Softwarelizenzen, Dienstleistungsgesamtpakete, M-Commerce Optimierung), die in einer Betriebsstätte in Österreich realisiert werden und die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung folgender Ziele leisten: • AufbauvonprofessionellerInternetpräsenzzurVermarktung und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Buchungsplattformen • Einführung und Ausbau von Online-Shops sowie Nutzung von Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen, Social MediaTools,Website-Monitoring und Content-Marketing • Einrichtung und Optimierung von Onlineshops im HinblickaufM-CommerceundderenNutzerfreundlichkeit • Unterstützung bei E-Commerce-Geschäftsprozessen(Warenbereitstellung,Logistik,Zahlungsverfahren, Customer-Relationship-Management) • IT-Security, Schutz vor Cyberattacken bei E-Commerce-Lösungen • Einrichtungbzw.VerwendungvonamMarktverfügbaren E-Commerce-Gütezeichen FörderungsfähigsindaktivierungspflichtigeNeuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen) sowie damit im Zusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter (z. B. Programmiertätigkeiten, [Cloud-]Softwarelizenzen), die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Investitionsprojekt stehen. Kosten für die beschriebenen Lizenzen können maximal für 12 Monate gefördert werden und die Bezahlung dieser Kosten für diesen Zeitraum muss beiderAbrechnungnachgewiesenwerden.Gefördertwerden aktivierungspflichtige Investitionen zwischen 3.000 und 60.000EuromiteinemZuschussinHöhevon20Prozent, die maximale Förderung beträgt allerdings 12.000 Euro. Alle Infos inkl. Link zurAntragstellung finden Sie hier:
aws.at/aws-digitalisierung/kmue-commerce/