Kastenwirt Wirtshaus Schmankerl

Page 1

Wirtshaus

Schmankerl



Unsere Klassiker Zum Anfang Martins „Wirtshausschindl“ mit Kräuterquark, Griebnschmalz, geräuchertem Paprikafrischkäse dazu Hausbrot 6,60 Euro Passt guad zum frisch‘n „Pfiff“ oder als kleines Überbrückungsschmankerl – bis „olle do san“

Voress’n und Salate: Haus‘gmachte Tafelspitzsülze mit Radieserl-Schnittlauchvinaigrette, gebratene Kartoffelwürfel und Salatsträußerl 8,90 Euro Tartar vom hausgebeizten Bachsaibling mit knusprigen Kartoffelspänen, Dill-Zitronenschmand und Salatspitzen 10,40 Euro Roh mariniert und dünn geschnittene Rinderlende mit feinem Olivenöl, Limonensaft und Parmesanspänen 10,50 Euro Marinierter Essigknödl mit geschmolzenem Spitzbua, milder roter Zwiebelvinaigrette und Salatsträußerl 7,90 Euro


Knackige Rohkost- und Blattsalate: • mit gebratenen Kräuter-Schwammerln, krossen Speck und Brotkrusteln 8,50 Euro • mit gebratenen Rinderfiletspitzen und eingelegten Balsamico-Schalotten 12,90 Euro • mit Streifen vom Landschwein-Kochschinken, Almkäse, gekochtem Ei und getrockneten Kirschtomaten 10,80 Euro • kleiner gemischter Beilagen-Salat 4,50 Euro

Wahlweise mit unserem hausgemachten • •

French-Dressing, Balsamico-Nuss-Dressing,

(ohne Ihren speziellen Wunsch servieren wir die Salate mit unserem Balsamico-Nuß Dressing) Wenn Sie mögen, bringen wir ihnen Rotweinessig und Olivenöl zum „Selbstanmachen“ an den Tisch.


Da gibt’s was aus zu löffeln Kräftige Tafelspitz-Supp‘n wahlweise mit • • •

Butter-Grießnockerl und Gemüsewürfel Hausgemachten Leberspätzle Geschmelzten Kräuterpfannkuchen

5,30 Euro 5,50 Euro 4,70 Euro

Sauerkrautrahmsuppe mit Blutwurstnockerl und frischem Mayoran 5,50 Euro

Kleines Kalbsrahmlüngerl mit Kräuterknödel und knusprigen Speckchip - auch als Vorspeise sehr zu empfehlen 8,10 Euro (Jede Tafelspitzsuppe wird mit frischen Garten-Schnittlauch serviert.)

Wos ohne Fleisch

„Makrananudl “ aus‘m Ofen - „wie sie die Damen gerne mögen“ Röhrennudeln mit jungem Lauch, Birne, Strauchtomaten und geräuchertem Almkäse – überbacken 11,50 Euro Für Gemüseliebhaber „Unser Marktgemüseteller“ mit kleinen Pellkartoffeln und schaumiger Buttersoße (auf Wunsch mit gesottenem Ei 1,50 Euro) 11,80 Euro „Die drei aus Tirol“ mit brauner Butter, jungem Spinat und Parmesanspäne (Paprika-, Kas-, Spinatknödl) 11,60 Euro


Hauptsach Ofenfrischer Schulterbraten vom Landschwein, mit rescher Kruste, zwei Kartoffelknödel und hausgemachtem Krautsalat „so langs oan hod“ (außer Dienstag) 10,90 Euro Drei Stück „Kälberne Fleischpflanzerl“ mit hausgemachten Kartoffelsalat, dazu a bisserl a‘ Safterl 11,80 Euro Zart geschmorte Schweinsbackerl in Dunkelbiersoße, breite Bohnen und gebuttertem Schnittlauch-Kartoffelstampf 11,70 Euro Saftig gebratene Maishendlbrust mit Kräutern gefüllt, frischem Marktgemüse und Würfelkartoffel, Thymiansoße 14,60 Euro Kaiser Wiener Schnitzel aus der Kalbslende geschnitten in Fassbutter gebraten, mit Petersilienkartoffel oder hausgemachten Kartoffelsalat und Wildpreiselbeeren 19,90 Euro Das beste Stück aus der Rinderlende (230 Gramm) „rosa gebraten mit Kräuterkruste“, gebackenen Rahmkartoffeln und frischem Marktgemüse, Rotwein-Schalottensoße 24,70 Euro Gesottener Tafelspitz vom Jungrind mit Rahmwirsing, gebratenen Würfelkartoffel und frisch gerissenem Kren 14,60 Euro


Aus‘m See oder Fluss Gebratene Forellenfilets mit geschmortem Fenchel, Tomatenbutter und Natur-Kartofferl 14,50 Euro Saiblingsfilet aus‘m Sud mit Schnittlauchsosße und kross gebratenen ZucchiniKartoffelrösti 14,70 Euro Lachsforellenfilet mit seiner knusprigen Haut, Schalotten-Blattspinat, Wermuthrahm und Natur-Kartofferl 15,50 Euro

Zur Nachspeis‘ gibt‘s

Hausgmachter Kaiserschmarrn mit Rum glaciert, Apfelkompott und Vanilleeis 8,90 Euro

Leichtes Topfen- und Nougatmousse mit Beerenragout im Glaserl „Butter-Mandelkracher“ 9,30 Euro

Halbgefrorenes vom Waldhonig und Rosmarin auf Sauerrahmschaum und Granatapfelkernen 7,80 Euro


Für de Kloana: Gebackene Fischstäbchen mit Kartoffelbrei 5,80 Euro Kleines Wienerschnitzel vom Schwein mit Pommes und Zitronenschnitz 6,90 Euro Löffel-Nudeln mit Tomatensoß (auf Wunsch mit Parmesan) 5,40 Euro Knödl oder Spätzle mit Soß 4,60 Euro

Brotzeit is a scheene Zeit von 10:30 h – 12:00 h und von 14:30 h - 17:30 h

Zart Geräuchertes und Paprikawammerl mit frisch gerissenem Kren und Essiggurkerl auf‘m Holzbrettl 9,30 Euro Bayerischer Wurstsalat „gelegt“ mit Zwiebelstreifen und Schnittlauch in Essig und Öl 7,70 Euro Schweizer Wurstsalat „gelegt“ mit Zwiebelstreifen, Schnittlauch und Almkäse in Essig und Öl 8,70 Euro 2 Paar Schweinsbratwürst`l mit Fasssauerkraut, und scharfem Senf 8,30 Euro Emmentaler, Almkäse und Spitzbua mit Radieserl und Butter, auf‘m Holzbrett‘l 8,50 Euro

Zu allen Brotzeiten reichen wir eine Scheibe Martins-Holzofenbrot vom Bäcker Martin w e i t e r



An Guad‘n!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.