Wien Museum Ausstellungskatalog „Burg Stars - 200 Jahre Theaterkult“

Page 16

Franz Karl Brockmann, um 1790

Johann Heinrich Friedrich Müller, 1786

Christiane Weidner, 1786

Joseph Lange Öl auf Leinwand Wien Museum

Joseph Hickel Öl auf Leinwand Burgtheater

Franz Karl Johann Hieronymus Brockmann (1745 Graz–1812 Wien) war einer der besten Schauspieler seiner Zeit. Er war in Hamburg zum führenden Heldendarsteller aufgestiegen; seine größten Erfolge feierte er als Hamlet. 1778 wurde er an das Burgtheater engagiert. Er gehörte dem ersten Regiekollegium des Hauses an und wurde nach dessen Auflösung von 1789 bis 1792 der erste Direktor des Burgtheaters.

Johann Heinrich Friedrich Müller (1738 Halberstadt–1815 Wien) wirkte von 1763 bis 1801 am Burgtheater, wo er vorwiegend in komischen Rollen auftrat. Im Auftrag des Kaisers besuchte er namhafte deutsche Bühnen, um Talente für das Burgtheater zu gewinnen. Er zählte zu den Vorkämpfern der Idee eines deutschen Nationaltheaters; 1772 gab er den ersten Wiener Theateralmanach heraus.

als Königin Elisabeth von England in „Die Gunst der Fürsten“ von Christian Heinrich Schmidt nach J. Banks, H. Brooke, H. Jones und J. Ralph Joseph Hickel Öl auf Leinwand Burgtheater Christiane Friederike Weidner (1730 Zittau–1799 Wien) war die Doyenne des ersten Burgtheaterensembles. Sie war bereits 1748 an die Wiener Hofbühne gekommen und galt als vollendete Darstellerin tragischer Heldinnen. Zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum erhielt sie als erstes Burgtheatermitglied vom Kaiser die Große Goldene Ehrenmedaille verliehen.

Joseph Lange, der zeitgleich mit Brockmann am Burgtheater spielte, porträtierte seinen Kollegen gekonnt in nachdenklicher Pose. Der nonchalante Kleidungsstil und die durch die Lichtregie hervorgehobene Denkerstirn wecken die Assoziation mit dem Geniekult des Sturm und Drang. Das Gemälde wurde 1907 aus dem Nachlass des Burgschauspielers Joseph Lewinsky für die Sammlung der Stadt Wien erworben.

Als k. k. Kammermaler erhielt Joseph Hickel 1786 von Joseph II. den Auftrag, die bedeutendsten Schauspieler des Burgtheaters in ihren berühmtesten Rollen zu porträtieren. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Anton Hickel schuf er 14 Gemälde für die SchauspielerGalerie des Burgtheaters, die in einem Verbindungsgang zwischen Hofburg und Burgtheater eingerichtet wurde. Diese Gemälde zählen zu den ersten gemalten Schauspielerbildnissen Österreichs. 16

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.