Bereits 1845 verfasste Richard Wagner einen ersten Prosaentwurf für die später dreiaktige Oper Die Meistersinger von Nürnberg, aber – wie so oft bei ihm – dauerte es auch hier rund zwei Jahrzehnte, bis die Partitur in ihrer endgültigen Form vorlag. Am 21. Juni 1868 kam es an der Münchner Hofoper zur Uraufführung des ursprünglich als komisches Gegenstück zum »Tannhäuser« konzipierten Werkes.