»Adriana Lecouvreur«, die vierte und berühmteste Oper des italienische Komponisten Francesco Cilèa, erzählt von der letzten Affäre und dem Tod der französischen Schauspielerin Adrienne Lecouvreur. Diese lebte von 1692 bis 1730 und gehörte zu den besten und prominentesten Tragödinnen ihrer Zeit. Ihre langjährige Liaison mit dem erfolgreichen Feldherrn Moritz von Sachsen und das Gerücht, sie wäre von ihrer Nebenbuhlerin, der Fürstin von Bouillon vergiftet worden, beschäftigte ganz Paris.