Das Beste aus den SAC-Hüttenküchen
Wegweiser Vorgestellte Hütten Die in diesem Buch vorgestellten SAC-Hütten sind über Hüttenwege zu erreichen, welche in der SACBerg- und Alpinwanderskala zwischen T1, Wandern, und T4, Alpinwandern, bewertet werden. Nähere Informationen sind auf Seite 15 aufgeführt.
Hütteninfos
Anreise Die meisten Ausgangsorte zu den beschriebenen Hütten sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Ansonsten stehen zum Teil die Dienste von Alpentaxis (www.alpentaxi.ch) zur Verfügung. Da nicht alle Fahrer / innen hauptberuflich als Taxifahrer arbeiten, ist die gewünschte Fahrt dringend vorgängig anzumelden. Für «Sportliche» besteht zudem die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zu den Ausgangspunkten zu gelangen. Der Transport von Fahrrädern in öffent-
Die Angaben zu den Hütten sind kurz gehalten und
lichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls vorgängig abzu-
beinhalten nur das Nötigste. Bei der Bewartungszeit
klären.
wurden nur die Sommermonate berücksichtigt. Einige Hütten sind aber auch im Winter bew artet und alle SAC-Hütten verfügen über einen ganzjährig geöffneten Schutzraum. Detaillierte Informationen über Bewartungszeiten – sie können witterungsbedingt ändern –, Wegzustand, Verfügbarkeit von Schlafplätzen und vieles mehr sind bei der An meldung direkt bei der Hütte, auf der Hütten-Website oder über www.sac-cas.ch erhältlich. Es empfiehlt sich, seinen Schlafplatz frühzeitig zu reservieren. Unbedingt zu beachten sind auch die Allg. Geschäftsbedingungen AGB der Hütten.
12
Rezepte Die Rezepturen sind – wo nicht anders vermerkt – für 4 Personen berechnet, bei Gebäck ist die Stückzahl angegeben. Da in den Hütten zumeist für viele Personen gekocht wird, eignen sich die aufgeführten Gerichte auch zum Verwöhnen einer grösseren Gruppe.