BR November 2017

Page 15

b lumen Gosteli_Inserat_115x40.pdf

I nf o  11 | 20 17 1

18.04.13

08:30

Advents-Tableau Schon bald ist die lang ersehnte Vorweihnachtszeit da … So gestalten Sie Ihr Advents-Tableau: Nehmen Sie das Tableau und platzieren Sie die Betonkerzenständer nach Ihrem Bedürfnis. Befestigen Sie die Betonkerzenständer und Kerzen mit Bandkitt, so dass diese nicht umfallen können. Bedecken Sie nun den Boden mit Sand und platzieren Sie das Rebholz an der gewünschten Stelle. Bilden Sie mit den Weihnachtskugeln ca. 2 Gruppen, auch die Orchideen sollten nicht zu weit auseinander angeordnet werden. Die restlichen Dekorationsmaterialien können Sie nun individuell platzieren. Achten Sie darauf, dass die Kerzen bis minimum zwei Drittel abbrennen können ohne die Dekorationsmaterialien zu berühren. Gerne helfen wir Ihnen ein schönes Advents-Tableau selber zu erstellen und gestalten. Am wichtigsten ist es, die verschiedenen Kontraste zu beachten, wie zum Beispiel «Klein-Gross»-, «Viel-Wenig»-­ Kontraste und verschiedene Formen (Körper-Fläche-Linien). Sie benötigen folgende Materialien: • Tableau und Sand • 4 Betonkerzenhalter • 4 Kerzen • 2 kleine Orchideen • Weihnachtskugeln • grosser Stern • Zäpfen, Tillandsia und Rebholz

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Ausprobieren und Gestalten Ihres persönlichen Advents-Tableau. Eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen das Blumen-Team Gosteli

H. Gosteli AG Blumen-Team Metzgergasse 4 ∙ 3800 Matten Telefon 033 822 20 54 ∙ Telefax 033 822 92 69 info@hgosteliag.ch ∙ www.hgosteliag.ch

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BR November 2017 by WEBER VERLAG - Issuu