EDITORIAL
Freestyle Roots in Thun – jetzt oder nie Mit dem Bike-Event Swatch Rocket Air, der Flying Metal GmbH sowie diversen anderen Projekten in der Region Thun wird mir kaum langweilig. Doch als es darum ging, einen Event für alle Freestyle-Sportarten sowie die ganze Palette der Freestyle-Kultur (Breakdance, Musik, Graffiti) zu organisieren, konnte ich nicht nein sagen. Schliesslich ging es nur noch darum, die Fäden zusammenzuführen. Denn in der Region Thun gibt es in jeder Sparte, sei es Musik, Kunst oder Sport, motivierte und zuverlässige Leute, die gewillt sind, vorwärts zu machen. Mit der Flying Metal GmbH waren wir von 2012 bis 2014 bei der «Big Mamma» der Freestyle Events, dem Freestyle.ch, verantwortlich für den Bereich Bike und standen stets mit voller Motivation beratend zur Seite. Der Event auf der Zürcher Landiwiese lockte jeweils zehntausende Freestyle-Begeisterte an. Im Jahr 2015 war dann aufgrund fehlender Gelder Schluss. Auch der Event von 2017 in Bern musste wegen fehlender Sponsoren abgesagt werden. Das Freestyle-Herz blutete. Stets schlugen wir den Verantwortlichen vor, den Event zu verkleinern, vom Kommerz zu befreien und so einerseits die Ausgaben zu senken und andererseits wieder zurückzukehren zum Ursprung des Freestyles. Freestyler brauchen nicht viel, um happy zu sein. So kam 2018 der Entschluss: jetzt oder nie! Mit dem Freestyle Roots Thun vom 12. bis 14. Oktober gehen wir zurück zu den Wurzeln und reduzieren den Event auf das Wesentliche. Zusammen mit der Stadt Thun und namhaften Sponsoren wie den Jungfraubahnen, der AEK Bank und weiteren haben wir uns entschieden, die Geschichte 2018 in Thun zu rocken.
Jérôme Hunziker Initiator Freestyle Roots www.freestyleroots.ch
«Freestyler brauchen nicht viel, um happy zu sein.»