SI November 2014

Page 20

of f izieller Teil

G

E

M

E

I

N

D

Gemeinde

1 1 | 14

E

Sturzgefährdete Bäume entfernen Sicherheitsholzerei und Schutzwaldpflege Hondrichfluh Übersichtsplan

zielte Auflichtung soll die natürliche Verjüngung von Bäumen fördern. Auf der 2.11 Hektar grossen Fläche werden 308 Bäume mit einer Holzmenge von rund 326 m³ gefällt. Die Hälfte der Holzmenge wird mit einem Forstschlepper im Bodenzug entfernt und die andere Hälfte muss mit dem Helikopter ausgeflogen werden.

Termin Die Massnahmen werden vom 1. bis 12. Dezember ausgeführt. Vom 1. bis zum 12. Dezember werden im Wald oberhalb der Nationalstras­se Spiez–Interlaken und der Ortsverbindungstrasse Spiez–Hondrich sturz­ gefärdete Bäume entfernt. Auf der Fluhstrasse ist zeitweise der Fuss­ ­ gänger- und der Fahrzeugverkehr von 7.30 bis 17.00 Uhr ganz gesperrt. Der Linienbus wird über die Stegweid / Hondrich–Spiezwiler umgeleitet.

20

Der Wald an der Hondrichfluh ist infolge der steilen und nur mit grossem ­finanziellen Aufwand bewirtschaftbaren Lage überaltert. Viele Bäume stehen schief und stellen eine Gefahr für die National- und Hondrichstrasse dar. Die vielen alten, instabilen Bäume erfüllen zudem einen schlechten Steinschlagschutz. Aus diesen Gründen sollen sturzgefährdete Bäume entfernt werden. Eine ge-

Einschränkungen Auf der Nationalstrasse wird die Fahrspur Interlaken–Spiez zeitweise via Faulensee–Dorf Spiez umgeleitet und auf der Fahrspur Spiez–Interlaken ist mit Wartezeiten bis zu 5 Minuten zu rechnen. Auf der Hondrichstrasse ist zeitweise der Fussgänger- und der Fahrzeugverkehr von 7.30 bis 17.00 Uhr ganz gesperrt. Der Linienbus wird über Hondrich–Spiezwiler umgeleitet.

Gefahren Das Betreten des Holzschlagareals und Missachten der Abschrankungen ist lebensgefährlich. Es ist deshalb verboten, den Arbeitsbereich zu betreten. ASTRA-Bundesamt für Strassen Tiefbauamt / Waldabteilung 3, Kt. Bern Bauverwaltung / Abt. Sicherheit Spiez


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI November 2014 by WEBER VERLAG - Issuu